Mittwoch, 27. Januar 2016, Nr. 4, 15. Jahrgang, Auflage 87´130 Wyland Zeitung he de Woc mich je fkasten t g n ri b n Brie «Komme als Fremder und gehe als Freund» in Ihre WINTERTHURER ZEITUNG AG | Wartstrasse 2 | 8401 Winterthur Hansruedi Zehnder nahm den «Energy Globe»-Award für «Green Ethiopia» in Empfang. Maja Schönberger fühlt sich durch die Tracht mit ihrem Heimatdorf Rudolfingen verbunden. 3 5 | [email protected] | Öffnungszeiten: Mittwoch – Samstag 8.30 – 23.30 Uhr Sonntag 10.00 – 22.00 Uhr Montag und Dienstag Ruhetag Therese und Hansjakob Zurbuchen Hauptstrasse 12, 8414 Buch am Irchel Telefon +41 52 335 04 04 [email protected], www.sonne-buch.ch www.wyland-zeitung.ch Hanni Grieder kämpft weiter intensiv um ihr BabyGeschäft in Winterthur-Hegi 7 Roger Szilagyi In dieser Ausgabe starten wir unsere neue Serie «Wintipix des Monats» Jeffrey Landolt ist Gastgeber und Geschäftsführer in der Wohlfühl-Oase «zum Löwen». 11 28 «Unser Ordnungswahn zerstört Lebensraum» Stadtbus Von Tamara Schäpper In Form der Schulung «Ich lebe Toleranz – Ich kenne ja meine Kunden» setzten sich die Stadtbuschauffeure intensiv mit ihren Fahrgästen auseinander. Mit dem Schnee sinkt das Futterangebot für Wildtiere. So auch für die Greifvögel. Mäuse bleiben unter dem Schnee und somit unsichtbar für Mäusebussarde, Falken, Milane und Eulen. Dadurch sind die Vögel häufig geschwächt und müssen vor dem Kälte- oder Hungertod geschützt werden. Berg am Irchel Der Biologe Andreas Lischke leitet die Greifvogelstation in Berg am Irchel. Er nimmt verletzte und schwache Tiere auf, lässt sie wenn nötig im Tierspital Zürich behandeln und pflegt sie gesund, um sie schliesslich wieder freizulassen. Gerade im Winter ist die Futtersituation für Greifvögel und Eulen prekär. «Sowohl Mäusebussarde, Turmfalken und Milane als auch Eulen ernähren sich hauptsächlich von Mäusen. Wird es kalt und liegt Schnee, verkriechen sich die Nager und bleiben so für die Vögel unsichtbar», erklärt Lischke. Dadurch seien gerade jetzt zur kalten Jahreszeit viele Tiere ge- Ein Stück Mundart Trüllikon Die Gemeindeverwaltung lädt am Samstag, 30. Januar um 20 Uhr zum Theater. In der Mehrzweckhalle wird das Stück «Der Goalie bin ig» aufgeführt. Tickets sind auf der Gemeindeverwaltung erhältlich. tas «Der Goalie bin ig» wird am 30. Januar z.V.g. in der Mehrzweckhalle gezeigt. Seite 9 Bilderbogen Seite 11 Sie waren an der Abendunterhaltung des TV Oberi für die Tombola verantwortlich und sorgten bei den Gewinnern für glänzende Augen. Andreas Lischke mit einem seiner Patienten. Ein Mäusebussard, der vermutlich an einer Vergiftung leidet. schwächt, fliegen flacher und kommen so eher mit dem Verkehr oder Fensterscheiben in Kontakt, so der Biologe. Wer einen verletzten oder geschwächten Greifvogel findet, kann sich jederzeit bei Lischke melden: «Ich arbeite eng mit der Tierrettung vom Tierheim «Pfötli» zusammen. Werde ich benachrichtigt, dass jemand einen hilfsbedürftigen Sport Vogel gefunden hat, informiere ich umgehend den Fahrdienst der Tierrettung. Dieser holt das Tier ab und bringt es zu mir oder, wenn es ganz Fortsetzung Seite 3 Gemeindepräsident Leo Schmid tritt per sofort zurück Der Gemeinderat von Berg am Irchel informiert, dass Gemeindepräsident Leo Schmid aus gesundheitlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt beantragt hat. Berg am Irchel Nach dem Rücktritt von Gemeindepräsidentin Cornelia von Ballmoos wurde Gemeinderat Leo Schmid 2013 zum Gemeindepräsidenten gewählt. Bei den Er- Ihre Beraterin für das Wyland Wyland Zeitung ...mehr lokal und regional Telefon: 052 260 57 92 E-Mail: [email protected] Der Gemeinderat Berg am Irchel (v.l.): Mostafa Nazerian, Heidi Fehr, Leo Schmid, Roz.V.g. land Fehr, Ruedi Glatz. Seite 17 tas neuerungswahlen 2014 wurde Schmid im Amt bestätigt. Nun folgt der sofortige Rücktritt. Der Gemeinderat wird für die freikommenden Positionen eine Ersatzwahl organisieren. Für stimmberechtigte Personen können Wahlvorschläge eingereicht werden. Roland Fehr hat sich in Absprache mit dem Gesamtgemeinderat entschieden, für das Amt des Gemeindepräsidenten zu kandidieren. pd/tas Seit 1936 existiert der Ski Club Pfungen. Zusammen mit Manuela Pezone ist Claudia Kurt neu verantwortlich für den Marketing-Bereich im Ski Club. Unter Bären Seite 25 Für den Vortrag von David Bittner, über seine Abenteuer in der Wildnis von Alaska im gate27 verlosen wir Tickets! INTERNA MÖBEL IHR PARTNER FÜR'S WOHNEN. IN WINTERTHUR TÖSS! ! - JUBILÄUMSWOCHE 25. JANUAR - 31. JANUAR ! - SONNTAGSVERKAUF AM 31. JANUAR 2016 VON 10-16 UHR ! - BIS ZU 75% AUF GEWISSE ARTIKEL** - GRATIS LIEFERUNG + MONTAGE SSE GRO SWOCHE ÄUM A MÖBEL L I B JU RN E T N BEI I 6 1 0 2 . 1 0 . * 1 T 3 T . 25 R A B A 20% * KEL* * AUF DAS GESAMTE SORTIMENT, VOM LISTENPREIS. Z.B. FALTBETT CHIARA, IN STOFF GRAU, STATT CHF 1‘785.-, JETZT CHF 1‘428.AUSGENOMMEN SONDERANGEBOTE UND AKTIONEN, NICHT KUMULIERBAR MIT ANDEREN ANGEBOTEN UND AKTIONEN, GILT NICHT RÜCKWIRKEND. BIS **Z.B. SESSEL CASABLANCA, STATT CHF 1‘750.-, JETZT CHF 399.- 5% ZU 7 AUF RTI SE A S I W E G ÖFFNUNGSZEITEN: MO, DI, MI, FR 09.00 BIS 18.30 UHR | DO 09.00 BIS 20.00 UHR | SA 09.00 BIS 17.00 UHR STEIGSTRASSE 26 8406 WINTERTHUR INTERNAMOEBEL.CH Drogerie g Meier Römertor Top-Preis-Angebote p g mit 20% Rabatt Rabatt 20% Rabatt Rabatt Rabatt 20% 20% 20% 20% 20 % hinaforce Pro Ech otect stein CELA Burgerstein 120 Stk. 39.80 statt 49.80 Sie sparen 10.00 100Tbl. 30.50 statt 38.50 Sie sparen 8.00 Gut geschützt durch den Winter. Rundum versorgt Tag für Tag. Dies sind Heilmittel - lassen Sie sich von einer Fachperson beraten. Priorin Kur K K Kapse eln l Gegen Haarausfall, für gesunde & kräftige Haare. 270 Stk. 94.40 statt 118.00 Sie sparen 23.60 10% niicht vergessen! Alle Angbote nur solange Vorrat Nur noch bis Ende Januar! Be erocca Brause & Tabletten. Für starke Nerven. 45 Stk. 37.20 statt 46.50 Sie sparen 9.30 Alle angebote nur so lange Vorrat. Homöopathie-Kurse! Informationen online auf: drogeriemeier.ch Lösen Sie Ihren Gutschein ein! Gutschein für 10% Rabatt auf das ganze Sortiment. Ausgenommen: Kindernährmittel , Kurse & Geschenkgutscheine. Rabatte nicht kumulierbar. Guggenbühlstrasse 1, 8404 Oberwinterthur O R ba Rab att www.drogeriemeier.cch c Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Laien. Lernen Sie die homöopathische Heilkunst von Grund auf kennen. Werden Sie sicherer und unabhängiger in vielen Gesundheitsfragen. Es lohnt sich! Wir habe W en Gratisparkplätze für Sie! AKTUELL Mittwoch, 27. Januar 2016 «Unser Ordnungswahn zerstört Lebensraum» | Fortsetzung von Seite 1 schlecht um den Patienten steht, direkt zum Tierspital.» Einen verletzten oder geschwächten Vogel erkennt man an einer für ihn untypischen Verhaltensweise: «Geht die Person auf das Tier zu und dieses bleibt einfach sitzen, kann man sicher sein, dass es sich eine Verletzung zugezogen hat oder an Energiemangel leidet. Jeder gesunde Vogel fliegt weg, sobald ihm ein Mensch zu nahe kommt.» «Vögel müssen in harten Wintern zugefüttert werden!» Lischke berät nicht nur im Umgang mit kranken Tieren, sondern gibt auch Tipps, wie man den Vögeln durch die kalte Jahreszeit helfen kann: «Wie die Singvögel, kann man auch die Greifvögel zufüttern. Man deponiert etwas Fleisch zwei bis drei Meter über dem Boden auf einer Fläche, wo ein Vogel gut rankommt. Das Futter sollte aber nicht zu lange draussen liegen, da es sonst gefriert.» Laut Lischke sind nicht alle Mitmenschen über die Greifvogelfütterung erfreut. Der Biologe weiss Gründe dafür: «Obwohl auch Milane bei uns heimisch sind, kursieren in der Gesellschaft unschöne Gerüchte über den Greifvogel. Viele Leute fürchten ihn, weil sie denken, er jage Meerschweinchen, Hasen und gar Katzen. Völliger Blödsinn. Genauso wie der Mäusebussard ist der Milan ein Greifer und tötet seine Beute mit den Krallen. Er Andreas Lischke beim Füttern des verletzten Mäusebussards. tas kann also nur Nager fressen, die klein genug sind, dass er sie auch fassen kann. Wie eben die Maus.» Mit der Zufütterung im Winter wird den Vögeln zwar kurzfristig geholfen, doch ist für Lischke das Problem der Nahrungsknappheit lange nicht gelöst: «Der Mensch ruiniert die Natur nach und nach. Würde jeder nur 10 Prozent seines Gartens der Natur überlassen, hätten wir dieser schon einen Grossteil zurückgegeben.» Damit kritisiert Lischke auch den Ordnungswahn, den heutzutage die meisten Leute pflegen: «Wir haben immer das Gefühl, überall aufräumen zu müssen. Kein Ast darf am Boden liegen, kein Laub das Gras verdecken. Was wir damit alles zerstören, ist vielen nicht bewusst. Wir müssen der Natur dringend ein Stück ihres Werkes zurückgeben!» Mehr Informationen Weitere Infos unter greifvogelstation.ch oder 052 318 14 27 «The Voyageurs» haben begeistert FRAGE DER WOCHE Was bedeutet Ihnen die Tracht? Andelfingen Vergangenes Wochenende begeisterte die Band «The Voyageurs» im Schloss Andelfingen. Die Band sucht alte Songs, poliert und restauriert sie und lässt sie wie neu wieder erklingen. Daneben spielten «The Voyageurs» am Freitagabend auch neue und selbst geschriebene Songs. Pink Pedrazzi, Magor Szilagyi und Rainer Schudel präsentierten ein grosses Repertoire, gespielt mit Herzblut und Finesse von Vollblutmusikern mit jahrelanger Erfahrung. Dem Publikum gefiel, was es hörte. Mit tosendem Applaus verabschiedete es die Band nach dem zweistündigen Konzert von der Bühne im Schloss Andelfingen. tas Die drei Vollblutmusiker von «The Voyageurs» begeisterten vergangenes Wochenende im Schloss Andelfingen. z.V.g. Auf ein trachtenfrohes neues Vereinsjahr Maja Schönberger, Rudolfingen Alice Bachmann, Dinhard Für mich ist die Tracht ein Gewand, in dem ich mich sehr wohl fühle. Sie bedeutet für mich ein Stück Heimat. Durch die Tracht bin ich mit meiner Gemeinde verbunden. Ausserdem hat sie einen kulturellen Wert und ist Tradition. Ich wohne schon seit 1971 in Rudolfingen. Die Tracht gibt auch im Dorf einen gewissen Zusammenhalt. Ich trage meine Tracht meist zu besonderen Anlässen, aber auch mal an kleineren Familienfesten. Auf jeden Fall aber zum Bettag und zum Erntedank. Mit meiner Tracht bekenne ich mich zu unserer Kultur. Ich bin gelernte Schneiderin und habe jahrelang selber Trachten genäht. Im Moment liegt noch eine bei mir zu Hause. Jetzt bin ich aber 80 und höre bald damit auf. Jetzt sollen die Jungen das Handwerk übernehmen. Heute trage ich auch die Tracht nicht mehr so oft. Nur noch zu speziellen Anlässen. Hingegen früher bin ich mit der Tracht überallhin gefahren. Sogar an Sitzungen nach Zürich. Glauben Sie mir, da sass ich nie lange allein im Zug. 150 Päckli sorgen für einen Moment des Glücks Licht im Osten hat mit der «Aktion Weihnachtspäckli» vergangenes Jahr 35 373 Päckli gesammelt und damit tausenden kriegsleidenden Kindern einen Moment des Glücks geschenkt. Von Tamara Schäpper Es gab einiges zu besprechen an der Bezirkstrachtenstubete am vergangenen Mittwoch. Knapp 150 Stimmberechtigte verbrachten den Nachmittag in der Mehrzweckhalle Trüllikon, um das vergangene Vereinsjahr Revue passieren zu lassen und ins neue Jahr zu schauen. Trüllikon Vor 11 Jahren fand die Bezirkstrachtenstubete das letzte Mal in der Mehrzweckhalle Trüllikon statt. Seither habe sich einiges geändert, viel sei aber gleich geblieben, begrüsst Barbara Keller die Trachtenleute zur Versammlung. Nach den üblichen Traktanden, präsentierte der Vorstand den Mitgliedern die neu entworfenen Statuten. «Fast 100 Jahre hat unser Verein ohne Statuten existiert. Jetzt ist es an der Zeit, für die Sicherung der Finanzen solche einzuführen», erklärt Keller. Das Kind solle aber lediglich gültige Papiere und keinesfalls einen neuen Namen erhalten, betont die Präsidentin. Deshalb habe der Vorstand auch nur so viele 3 Oberstammheim Alleine in der Region Winterthur sammelte Licht im Osten rund 150 Päckli, welche in der Ukraine, Moldavien und Rumänien irgendwo einen Adressaten fanden. Projektleiterin Nicole Sturzenegger und die Gruppenleiter Hanny und Hans Maurer waren selber vor Ort, um die gespendeten Pakete kriegsund notleidenden Kindern oder Ge- fängnisinsassen zu übergeben. «Die Situation in den Ländern ist unvorstellbar. In der Ukraine waren wir in 2-Zimmer-Wohnungen, in denen bis zu 21 Leute einquartiert waren», berichtet Hanny Maurer in Form des Erlebnisberichts vom vergangenen Mittwochabend in der Evangelischen Freikirche Chrischona in Oberstammheim. 2015 sind 73 Personen aus der Schweiz nach Moldavien und in die Ukraine gereist, um bei der Verteilung zu helfen. Auch in diesem Jahr werden zu Weihnachten wieder Pakete gesammelt, welche, mit Hilfe zahlreicher Freiwilliger Helfer den Weg in Krisengebiete finden. tas Der Vorstand der Trachtengruppe Weinland Bezirk Andelfingen: Marlene Hilpertshauser, Materialverwalterin; Brigitte Schaub, Kassierin; Barbara Keller, Präsidentin; Karin Lüscher, Aktuarin und Yvonne Jucker, Veranstaltungsleiterin. (v.l.) tas Statuten wie nötig und so wenige wie möglich ausgearbeitet. Nach dem offiziellen Teil sang der Trachtenchor Stammertal ein letztes Mal an der Stubete und wurde nach drei Liedern mit tosendem Applaus von der Bühne entlassen. Für Unterhaltung zwischendurch sorgte neben den Trachtenchören Stamm- ertal und Ossingen auch Gemeinderätin Judith Waser, die Traditionen der Gemeinden Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch erklärte. Anschliessend genossen die Gäste einen leckeren Zvieri, um wieder gestärkt in das traditionelle «Schoggilotto» zu starten. In diesem Sinne, ein trachtenfrohes Vereinsjahr 2016. Hans und Hanny Maurer und Nicole Sturzenegger (v.l.) tas E V R E D N AUF SON SOND F SO F U SONDERVERKAUF SON VERKAUF F N O S O S F F U A K R E F V U R A E K . D R 0 N 9 E V SO R E . 0 D 9 D 2 N KAUF 4 O S S F F U U A A K K R E R HINWIL E V V R E R E D D N N O S R E F UF SO D U N A K O S R E F V U . R 0 A 9 E 4 K D R N E O V S R E D N AUFMöbel N KGGünstige O S O S F F U U A zum V Schlafen, ERKEssen und Wohnen. ERKA GARRY statt 790.- GLITZO Polsterbett 160x200 Esstisch 180x74x95 statt 420.SKATE Schrank 135x197x58 statt 990.- Tel. 044 931 20 2 40 | [email protected] | moebel-ferrari.ch Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.00 bis 20.00 | Sa 09.00 bis 18.00 186 weitere stark ! te rredu zierte Produk JETZT GROSSER INVENTUR RAUSVERKAUF H C I S E I S N E S LAS . . . N E H C S A R ÜBER RELAX-SESSEL / -SOFAS: ZUM BEISPIEL: Relaxsessel Cumulus / Microfaser lind Relasessel Easy Line / Leder schwarz Relaxsessel Cumuly / Leder Wolke Relaxsessel Cumulus / Leder Senf Sessel Easy Swing / Stoff lind Relaxsessel Easy Line / Leder kalk Sessel Easy Line / Leder schwarz Relaxsessel Dynamic / Leder beige Relaxsessel Celio / Leder beige Sessel Zerostress / Leder Schlamm TV-Sessel Twice / Leder Eierschale Sessel Easy Swing / Leder Fels Sessel Zerostress / Leer Creme Sessel Zerostress / Leder schwarz Relaxsessel Lota / Leder rot Sessel Zerostress / Leder Senf statt: 1‘770.2‘632.2‘604.2‘716.2‘863.2‘735.2‘965.3‘443.3‘795.3‘936.3‘856.4‘195.4‘161.4‘478.4‘762.6‘307.- NUR: 1‘090.1‘790.1‘790.1‘840.1‘840.1‘890.1‘950.2‘390.2‘490.2‘490.2‘540.2‘790.2‘890.2‘990.3‘490.3‘990.- POLSTERGRUPPEN ZUM BEISPIEL: Polstergrupp 2er / 3er, K‘leder beige Sofa 2 Platz Atrium, Stoff grau Cumuly Sofa 3pl., Microfaser Hasel Polstergr. 2.5er / 3er, Stoff grau-weiss Sofa 2.5 Platz, Leder Camel Eckgruppe Amanda, Leder beige Ecksofa Image, Stoff weissgrau Sofa 2.5 Platz, Automat, Leder Latte Polstergr. Toronto, Stoff dunkelbraun 2er Sofa mit Longchair, Stoff rot Cumuly Ledersofa 3 Platz, Rabe, manuell verstellbar Cumuly Ledersofa 2.5 Platz, Rabe, manuell verstellbar Cumuly Sofa Maxi, Leder Zucker Polstergruppe, Microf. terracotta Sofa 2.5 Platz, Leder Chianti 2er Sofa m. Longchair, Leder Bordeux Ecksofa Tangram, Stoff Gletscher Ecksofa Movie, Stoff grau, Kissen rot Polstergr. Lara 2er / 3er, Leder schw. Eckpolstergr. Misura, Microfaser grau statt: 1‘365.2‘785.2‘789.2‘816.3‘081.3‘075.2‘996.2‘970.3‘175.2‘760.- NUR: 790.990.990.1‘490.1‘590.1‘590.1‘790.1‘980.1‘990.1‘990.- 4‘400.- 2‘490.4‘440.3‘911.3‘940.4‘448.4‘675.5‘339.4‘842.5‘618.7‘005.- 2‘490.2‘540.2‘590.2‘840.2‘990.2‘990.2‘990.3‘690.3‘690.- ...UND ERFÜLLEN SIE JETZT TRÄUME! Nach erfolgreichem Umbau der Ausstellungsräume auf allen 4 Etagen aktualisieren wird nun rigoros unsere über 10‘500m2 grosse Ausstellungs- & Lagerfläche. Aus diesem Grund finden Sie in unserer Ausstellung viele Qualitätsmöbel, Teppiche, Bettwaren, Vorhänge, Lampen und Wohnaccesoires mit 27 - 85% RABATT! KOMFORT-ECKGRUPPE, mit verstellbaren Eck-Rückenlehnen, statt Fr. 5339.- JETZT NUR FR. 2990.- 44% RABATT 27% RABATT statt Fr. 4762.- JETZT NUR FR. 3490.- 37% 43% RABATT RABATT Relax-Sofa mit klappbarem Beistelltisch, statt Fr. 5310.- JETZT NUR FR. 2990.- STILVOLLE ECKGRUPPE IN FEINEM DESIGN, statt Fr. 3175.JETZT NUR FR. 1990.- WOHNWÄNDE / SIDEBOARDS: ZUM BEISPIEL: Wohnw. Mondeo, Buche Decor, grau Wohnwand Puro, Nussbaum, creme Wohnwand Carina, weiss lackiert Wohnwand Ontario, Erle massiv Wohnwand Aguado, Nussb. weiss Wohnwand Silverado, silber Glas Wohnwand Formart, Nussb. weiss Sideboard Lineart, Nussb. / Glas weiss Wohnwand Picasa, Eiche, weiss Wohnwand Frame, Nussbaum, weiss statt: 3‘980.4‘269.5‘890.5‘750.5‘007.4‘695.6‘090.5‘899.6‘613.7‘944.- NUR: 590.1‘990.1‘990.2‘990.2‘990.2‘990.3‘790.3‘990.4‘290.4‘790.- Einige Wohnwände jetzt günstigst! Zum Beispiel: WOHNWAND KOMPLETT, statt Fr. 5‘750.- JETZT NUR FR. 2‘990.- 48% RABATT Sideboards jetzt zu Tiefstpreisen! Zum Beispiel wie Bild: SIDEBOARD inkl. Beleuchtung, statt Fr. 2‘866.- JETZT NUR FR. 1‘960.- ESSTISCHE / ECKBÄNKE: AUSZUG-TISCH 100 x 200-300cm Tischplatte Optiwhite, Beine Buche geölt statt Fr. 6660.- JETZT NUR FR. 2990.- GANZ IN IHRER NÄHE: VOM RAUM WINTERTHUR ÜBER AUTOBAHN WINTERTHUR - ZÜRICH, AUSFAHRT KEMPTTAL, SCHNELL ERREICHBAR. IN PFÄFFIKON ZH BEIM LANDI-KREISEL RECHTS RICHTUNG USTER, BIS SCHANZSTR. 2 / USTERSTR. 55% RABATT AUSZUG-TISCH 100 x 185 / 285cm statt Fr. 2358.JETZT NUR FR. 1485.SITZBANK, halbrund statt Fr. 1772.JETZT NUR FR. 1115.- 37% RABATT 31% RABATT ZUM BEISPIEL: Bettrahmen, Colorado, Decor Buche, 180 x 200 cm Polsterbett Regina, Kunstleder weiss, 140 cm Bettstelle Sinfonie, 180 x 200 cm, Decor Nussbaum Bettstelle inkl. Nachttische, Walnuss, 180 x 200 cm Schrank Rubin, Eiche natur, 5-türig Drehtürenschrank Knox, 5-türig, Kernbuche, Graphit Schiebetürenschrank, Mattino, schwarz, Glas schwarz, 223 cm Schlafzimmer Aragon, komplett, Bett 180 x 200 cm, Schrank 5-türig Bettstelle Formart, Ahorn weiss, inkl. Kommoden, 180 x 200 cm Zehnder Schrankklappbett, Eiche sand, 120 cm breit Zehnder Schrankklappbett, Eiche sand, 160 cm breit Schlafzimmer Starlight, komplett, Bett 180 x 200 cm, Schrank 245 cm Schlafzimmer Julia, komplett, Bett 180 x 200 cm, Schrank 5-türig Schlafzimmer Fiona, komplett, Bett 180 x 200 cm, Schrank 5-türig Polsterbett Imperial, 180 x 200 cm, Leder braun Schlafzimmer Pure Art, komplett, Lack weiss, 180 x 200 cm NUR: 740.- 2‘358.- 1‘485.3‘492.- 1‘790.3‘490.- 1‘990.4‘615.- 1‘990.3‘520.- 1‘990.3‘492.- 1‘990.4‘347.- 2‘490.6‘640.- 2‘990.- statt: NUR: 690.- 299.- 643.- 390.- 2‘031.- 1‘215.2‘040.- 1‘290.3‘207.- 1‘490.2‘230.- 1‘490.2‘534.- 1‘790.3‘548.- 1‘990.3‘980.- 1‘990.3‘519.- 2‘220.4‘990.- 3‘490.4‘416.- 2‘835.4‘880.- 2‘990.4‘990.- 2‘990.5‘530.- 3‘690.5‘539.- 3‘990.- ÜBER DAS GESAMTE SORTIMENT VIELE WEITERE STARK REDUZIERTE MODELLE. PFÄFFIKON ZH AM PFÄFFIKERSEE JETZT MIT SCHANZSTR. 2/USTERSTR., TEL. 044 953 40 40, OFFEN: MO. - FR. 9 - 19 UHR, SA. 9 - 17 UHR DIE FEINE ART, WIE MAN GELD SPART statt: 1‘613.- SCHLAFZIMMER / BETTEN / STUDIOS / SCHRÄNKE: 24% RABATT Stark reduzierte Relax-Sessel! Zum Beispiel: RELAX-LEDERSESSEL mit Automat, statt Fr. 3538.- JETZT NUR FR. 2680.- ZUM BEISPIEL: Esstisch, Kernbuche geölt, 90 x 140cm Esstisch Madeira, mit Auszug 185 / 285 x 100 cm Esstisch Nussbau, mit Auszug 190 / 240 x 100 cm Esstisch, Eiche massiv, geschroppt 100 x 220 cm Esstisch Eiche massiv, mit Auszug 180-220 x 90 cm, Fuss Inox Esstisch Eiche Antik massiv, Metall gebürstet, 100 x 200 cm Esstisch Wildeich, mit Auszug 200 / 300 x 95 cm Esstisch Glas, anthrazit, mit Auszug 160 / 260 x 90 cm Esstisch Cubus, Glas Optiwhite, Buche geölt, mit Auszug 100 x 200 / 300 cm www.moebel-waeber.ch ONLINE SHOP LEUTE VON HEUTE Clowns&Kalorien-Finale Die erfolgreiche «Clowns & Kalorien»-Artistentruppe von Marion und Frithjof Gasser steht beim Gastspiel auf dem Teuchelweiher/Zeughausareal in Winterthur kurz vor dem Saisonfinale. Bei der Vorstellung am kommenden Sonntagabend fällt der letzte Vorhang der Saison. Wer den «Clowns & Kalorien»-Spass bis jetzt noch nicht gesehen hat, muss sich also beeilen. Seit anfangs November hat die vielseitig begabte, internationale Artistentruppe die Gäste jeden Abend glänzend unterhalten und mit einem leckeren Mehrgang-Menü auch kulinarisch verwöhnt. «Wir sind sehr zufrieden. In Winterthur konnten wir Mittwoch, 27. Januar 2016 5 Pferdespektakel-Vorfreude - wie immer in den letzten Jahren zahlreiche treue Stammgäste und dazu viele «Neueinsteiger» begrüssen», zog Frithjof Gasser im Gespräch mit dem Reporter der «Winterthurer Zeitung» eine durchwegs positive Bilanz. «Ab Montag wird unsere Zeltstadt wieder abgebaut, gereinigt und fachgerecht eingelagert». Dann erst geniesst Gassers Crew nach der langen und anstrengenden Saison erst mal wohlverdiente Ferientage, bevor bereits wieder die Vorbereitungen für die nächste Saison beginnen. Gestartet wird wieder Mitte Juli mit der Saisonpremiere in Neuhausen am Rheinfall. www.clowns.ch Fredy Knie junior präsentiert im Showteil am Mercedes-Benz CSI im Zürcher Hallenstadion seine edlen Zirkuspferde. Saisonfinale bei «Clowns & Kalorien»: Frithjof, Marion und Domino Gasser (v.l.) Camaquito-Kicker Tranquillo Barnetta (r.) besuchte das «Camaquito»-Fussballprojekt von Mark Kuster Der Winterthurer Mark Kuster erhält als Gründer des «Camaquito»Hilfswerks in Kuba regelmässig prominenten Besuch aus der Schweiz auf der «Zuckerinsel». Kürzlich war der Schweizer Nati-Fussballer Tranquillo Barnetta zu Gast. Er besuchte das Camaquito-Fussballprojekt «viva el fútbol» und nahm an einer Veranstaltung des Programmes «fútbol en los barrios» teil. Kuster freute sich riesig! Dank dem von Camaquito unterstützten Programm können regelmässig über 1000 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren in ihrer Freizeit Fussball spielen. www.camaquito.org Masterarbeiten prämiert Die Winterthurerin Anja Künzler brillierte mit ihrer Masterarbeit «Mathematische Wissensentwicklung von Studierenden»! An der kürzlichen Diplomfeier des Studiengangs Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule St.Gallen PHSG wurde die exzellente Arbeit der Winterthurerin prämiert. In der Laudatio wurde insbesondere die sehr hohe Eigenleistung von Künzler gelobt und gewürdigt. Nomi- niert waren nur Masterarbeiten, die mindestens mit der Note 5,5, bewertet wurden und über eine einwandfreie wissenschaftliche Qualität verfügen. Neben Künzlers Arbeit bewerteten die Jurymitglieder Michael Backes, Larissa Schuler, Rolf Bürki, Richard Kronig, Christian Brühwiler und der Prorektor auch die Masterarbeiten von Tina Batänjer und Nikolai Eggenberger als preiswürdig. Preisgekrönt: Anja Künzler, Nikolai Eggenberger und Tina Batänjer (v.l.) Die Pferdesportfreunde in der Stadt und Region Winterthur freuen sich riesig auf das Pferdesportspektakel vom kommenden Wochenende am Mercedes-Benz CSI im Zürcher Hallenstadion. Am Start ist wie immer die «Crème de la Crème» der internationalen Springreiterelite. Darunter auch der Effretiker Martin Fuchs. Im Olympiajahr wollen sich die Schweizer ohnehin schon am CSI in Zürich von der allerbesten Seite zeigen. Das CSI-Direktorium mit Rolf und Urs Theiler, Oliver Höner und Reto Caviezel bietet dem Publikum sowieso eine tolle Show unter dem Motto «Stars in der Manege». In der rund einstündigen Show steht die Familie Knie vom Schweizer National-Circus im Mittelpunkt. Aus dem Knie-Winterquartier in Rapperswil bringt Fredy Knie junior 28 edle Hengste für die berühmte Karussell-Nummer mit. Dazu gibt es weitere exzellente Show-Acts. Die sympathischen Vor- führungen der «Laureus Cavallo Stiftung» mit 8-16jährigen Kindern und Jugendlichen tragen die Handschrift von Bruno Isliker und seiner Crew aus dem Reitstall in Oberseen. www.mercedes-csi.ch Christian Kuhn schreibt über Leute von heute [email protected] Award für «Green Ethiopia» «Green Ethiopia»-Stiftungsratsmitglied Hansruedi Zehnder (Mitte) nahm den Award bei der Preisverteilung in Teheran in Empfang. Grosse Ehre für die vom Winterthurer Kurt Pfister und seiner Familie gegründete Stiftung «Green Ethiopia»! An der kürzlichen Verleihung der Energy Globe Awards konnte Hansruedi Zehnder gleich zwei Auszeichnungen in Empfang nehmen. Das Projekt «Vom Baum zum Wald zu Wasser zu Nahrung: LEBEN!» ging als Sieger in der Kategorie «Erde» hervor und wurde später sogar als Gesamtsieger unter den rund zweitausend aus über 170 Ländern eingereichten Projekten ausgewählt. Kurt Pfister und seine Familie sind überglücklich: «Die Auszeichnung bestätigt einmal mehr, dass unsere Stiftung mit ihren Aufforstungsprojekten den richtigen Weg eingeschlagen hat. Das motiviert uns auch für die Zukunft.» www.greenethiopia.org «KMU MAX»-Nominationsstart Jetzt wird wieder die Nominierung für die «KMU-MAX»-Auszeichnung des laufenden Jahres gestartet! Nach eigener Deklaration ist der «KMU MAX» ein «Unternehmerpreis mit Herzblut» des von Christof Hasler präsidierten KMU-Verbands Winterthur und Umgebung. Mit dem Nominationstart steigt auch bereits die Spannung, wer die Nachfolge des letztjährigen Gewinners «Hofmann Gartenbau» antreten kann. Der Unternehmerpreis setzt auf emotionale Werte. Es zählen: Herzblut, Exzellenz und Leidenschaft. Gesucht sind also Betriebe die besonders sympathisch sind, Begeisterung wecken oder mit einer aussergewöhnlichen, emotionalen Leistung überzeugen. Die Jury wählt aus den Nominationen die Top-7 aus. Dann folgt eine Publikumswahl für die drei Finalisten. Das letzte Wort hat wiederum die prominent besetzte Jury. www.kmu-max.ch Wer wird Nachfolger der letztjährigen «KMU MAX»-Gewinner «Hofmann Gartenbau»? 5. - 7. Februar 2016 Schweizer Hundefachmesse Eulachhallen Winterthur HUND|2016 Sonderthema 2016: DIE WAHRNEHMUNG DER HUNDE Brunngasse 35, 8400 Winterthur Geniessen Sie in gemütlicher Atmosphäre Live-Musik mit Pascal Leone 29. und 30. Jan. ab 18 Uhr Heisser Stein – Frische Fische und andere Spezialitäten WAHRNEHMUNG Sinnesleistungen von Hunden Wahrnehmung der Hunde in der Gesellschaft HUND|2016 Grösste kynologische Veranstaltung der Schweiz: 150 Firmen, Vereine und Organisationen auf 6000 m2 Messefläche. Begleitprogramm, Internationales Dogdance-Turnier, Sonderstände, Restaurant... Treffpunkt von Freunden + Profis für den Hund www.hundemesse.ch [email protected] www.san-remo.ch Brunngasse 35 8400 Winterthur Tel./Fax 052 223 09 09 Bitte reservieren TOP4 YOU Gefunden auf LinkedIn: Als IT-Projektmanager habe ich die Modellierung und Implementierung des Geschäftsprozessmodells und die Abstimmung der Betriebsprozesse mit den Rahmenprozessen zur Implementierung eines konzernweiten Standards unterstützt. Mach wieder mal was Handfestes. WINTERTHUR UND REGION Schnellundgesundkochen Mit tollen Rezepten der Schweizer Starköchin Annemarie Wildeisen Präsentiert von Home-Instead Seniorenbetreuung Spaghettini an Tomatensauce mit Wurstbällchen Für 4 Personen 4 Schweinsbratwürste insgesamt ca. 500 g 1 Esslöffel Olivenöl 150 g Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Majoran 2 Esslöffel Tomatenpüree 2 dl Rotwein 800 g Dosentomaten gehackt 3 Lorbeerblätter Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle 400 g Spaghettini Mit dem Inneren von Schweinsbratwüsten hat man im Nu feine Wurstbällchen gemacht, die man nicht einmal würzen muss – mit Tomatensauce und Spaghetti ein feines schnelles Essen. 1 Das Brät der Schweinsbratwürste so aus dem Darm drücken, dass jeweils baumnussgrosse Bällchen entstehen. 2 In einer Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Wurstbällchen rundherum goldbraun anbraten. 3 Inzwischen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Rosmarin und den Majoran von den Zweigen zupfen und ebenfalls fein hacken. 4 Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Kräuter und das Tomatenpüree zu den Wurstbällchen geben. Alles kurz weiterbraten. Den Rotwein dazugeben. Dann alles in eine grosse Pfanne mit Deckel umschütten. 5 Die Dosentomaten und Lorbeerblätter beifügen und alles zugedeckt 15 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 6 Für die Spaghettini reichlich Salzwasser aufkochen. Die Pasta darin bissfest garen. Die Spaghettini abgiessen und mit der Sauce mischen. 7 Die Spaghettini in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Nach Belieben geriebenen Käse dazu servieren. Spaghettini sind die dünnste Version der Spaghetti. Natürlich können auch ganz normale Spaghetti oder eine andere Pasta-Sorte verwendet werden. Besonders gut haftet die Sauce übrigens an gerippten Pasta-Sorten oder solchen mit rauer Oberfläche. Pro Portion 771 kKalorien 3225 kJoule 38g Eiweiss 27g Fett 85g Kohlenhydrate Seniorenbetreuung www.homeinstead.ch/winterthur www.homeinstead.ch 052 208 34 83 Mittwoch, 27. Januar 2016 7 Pro Baby hat wieder offen Von Lui Eigenmann Das seit vielen Jahren an der Rümikerstrasse 28 in Hegi domizilierte Fachgeschäft «Pro Baby» erstrahlt seit einigen Wochen in neuem Glanz. Das Geschäft aber läuft weiterhin nur schleppend. Hegi Hanni Grieder steht vor einem Rätsel. Noch nie hat die erfahrene Unternehmerin einen solchen Umsatzeinbruch erlebt, wie er derzeit in ihrem Geschäft in Winterthur passiert. Es ist nicht das erste Mal, dass Grieder sich Sorgen um ihr Geschäft machen muss, bereits im vergangenen November berichtete die «WiZe» über die schleppenden Geschäfte infolge des tiefen Euros. Hanni Grieder, Chefin von gut 100 Mitarbeitern und neun Filialen, erhoffte sich damals mit einer Renovation der prekären Situation Herrin zu werden. «Im Spätherbst des vergangenen Jahres wurde unser Geschäft von innen her sanft erneuert und kundenfreundlicher gestaltet. Der vorgängige Totalausverkauf war nötig, um die Renovationsarbeiten zügig ablaufen zu las- Hanni Grieder hält am Standort Winterthur fest. sen. Das hat wohl viele Kunden irritiert, weil sie dachten, das Geschäft sei definitiv geschlossen», so Grieder nachdenklich. Dem ist aber le definitiv nicht so, ergänzt Grieder: «Dass unser Geschäft noch immer offen ist, zeigt ein persönlicher Augenschein vor Ort ganz klar!» «Mietauto» am WEF in Davos Neue Direktorin für das Naturmuseum Am 46. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos gaben sich Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft die Klinke in die Hand. Mit dabei war auch die Winterthurer Firma Mietauto. Töss Es ist eines, wenn nicht das bedeutendste Treffen der Grossen und Mächtigen der Welt. das WEF in Davos. Seit knapp 30 Jahren ist auch die Winterthurer Firma Mietauto Teil dieses Grossanlasses in den Bündner Bergen. 15 bis 20 Autos jährlich, stellt der Familienbetrieb samt Chauffeur den Organisatoren zur Verfügung, so Geschäftsführer Daniel Hochreutener: «Unsere Fahrzeuge werden oft für die Beförderung vom Hilfspersonal genutzt. Wir stellen keine grossen Mercedes oder Audi sondern Wagen aus unserer normalen Flotte. Nur für den WEF-Auftrag lohnt es Ein Fahrzeug von Mietauto am Flughafen Zürich in der Warteposition. sich nicht, grosse Wagen anzuschaffen, die man sonst nicht braucht.» Der Auftrag selbst scheint sich zu lohnen wie Hochreutener mit einem Schmunzeln verrät: «Man kennt ja das Budget des WEF. Natürlich freut es uns Teil des Anlasses zu sein, auch wenn es für uns, über all die Jahre schon zur Routine geworden ist. Spannend ist der Job für unsere Fahrer nicht, denn der Grossteil der Leistung wird oft missbraucht Aufgeben kommt für die taffe Unternehmerin nicht in Frage, auch wenn das Fachgeschäft in Hegi nicht nur mit dem Umsatz Probleme hat, wie Grieder verrät: «Fachkundige Beraterinnen helfen in unserem Geschäft bei der Auswahl der Produkte. Leider wird diese Leitung oft missbraucht. Es gibt sogenannte Kundschaft, welche sich lang und breit alles erklären lässt, um dann im Internet - vermeintlich - günstiger zu kaufen.» Die InternetHändler seien, so Grieder weiter, sogar so unverfroren, ihren Kunden dieses Vorgehen zu empfehlen: «Das Problem wird erst erkannt, wenn Probleme mit dem Produkt auftauchen oder dieses repariert werden muss. Die Internethändler haben nämlich keine Werkstatt wie wir und sind auch nicht für Servicearbeiten ausgerüstet.» Hanni Grieder steht nun einmal mehr am Scheideweg. Winterthur ist der Unternehmerin aber so ans Herz gewachsen, dass sie keinen Gedanken daran verschwendet, das Geschäft zu schliessen: «Hier ist es wie in einem Dorf, man schaut zueinander. Hoffentlich auch auf uns...» z.V.g. Zeit verbringen sie mit Warten. Hochreutener kennt aber auch die Kehrseite des WEF wie er verrät: «Die Amerikaner haben vor Jahren bei uns morgens um 2 Uhr angerufen und etliche Fahrzeuge geordert, als wir alle organisiert hatten, wurde uns abgesagt. Zur Sicherheit hatte das CIA und das FBI bei drei Unternehmen gebucht, die Wahl fiel dann aber leider nicht auf uns. le Altstadt Daniela Zingg-Fraefel heisst die designierte Direktorin des Naturmuseums Winterthur. Sie ist die Nachfolgerin von HansKonrad Schmutz, der im Frühling 2016 in den Ruhestand tritt. Daniela Zingg ist bisher stellvertretende Leiterin des Hauses und übernimmt ihre neue Funktion ab 1. März 2016. Zingg hat ihr Biologiestudium mit den Schwerpunkten Zoologie, Geobotanik und Geologie an der Universität und ETH Zürich 1995 abgeschlossen und anschliessend das höhere Lehramt absolviert. Sie hat sich zudem in museologischen Fächern und Betriebswirtschaft weitergebildet. Daniela Zingg ist eine ausgewiesene Museumsfachfrau und hat langjährige Erfahrung in der Konzeption von Ausstellungen und in der Vermittlung. Sie kennt das Naturmuseum ausgezeichnet, an dem sie seit 1996 in verschiedenen Abteilungen tätig ist. pd Jahreskonzert Wülflingen Letztes Wochenende fand im «Strickhof» das traditionelle Jahreskonzert der Musikgesellschaft Edelweiss statt. Viele Interessierte wohnten der Veranstaltung bei und erfreuten sich sowohl an den eingeübten Musikstücken als auch am äusserst unterhaltsamen Theaterstück «Urchigi Chost». Für Sie unterwegs war: Helena Nussbaumer – Mehr Bilder im Newsportal: www.winterthurer-zeitung.ch «Tele Nefti geht auf Sendung» Fr 29. / Sa 30. Januar 2016 Wir leben Holz. Sprenger Söhne Holzbau AG Neftenbach www.sprenger-soehne.ch San Beton BSand + Kies Dreiseiten-Kipper Fahrmischerpumpe Fahrmischer Band 8412 Riet (Neftenbach) Tel. 052 315 19 13 [email protected] WWW.SCHNEIDERBETON.CH SFahrmischer Silowagen Dre Verschiedene Materialien Verschiedene Fahrzeuge, eine Adresse! Fredy Vögeli Sanitär • Heizung Pfungen / Neftenbach Telefon 052 355 20 74 [email protected] Vintage Sports Roadster www.zecchini-motos.ch [email protected] Rankstrasse 24 8413 Neftenbach 10'990.– tel. 052 315 21 47 Erhältlich ab Frühling 2016 Gehen Sie am 29./30. Januar in die Auenrain-Halle und lassen Sie sich von «tele nefti» einen Abend lang in die Welt der Fernsehmusik entführen. Der Musikverein Neftenbach geht auf Sendung Bei «tele nefti» ist Musik Trumpf Am 29./30. Januar 2016 präsentiert der Musikverein Neftenbach seine Abendunterhaltung unter dem Motto «tele nefti» in der Mehrzweckhalle Auenrain. Endlich ist es soweit – Neftenbach kriegt mit «tele nefti» seinen eigenen Fernsehsender. Der Musikverein Neftenbach lädt Sie herzlich ein, persönlich und live an der grossen Eröffnungsshow dabei zu sein. Musik, News und Moderation Der neue Neftenbacher Lokalfernsehsender wird um 20 Uhr auf Sendung gehen. Ganz nach dem Motto «Musik ist Trumpf» wird das Studioorchester mit einem bunten Strauss von alten und neuen Fernsehund Filmmelodien, aber auch mit interessanten News aus der Redaktion unterhalten. Als Chefredaktor und Moderator konnte den von Radio 23 her schweizweit bekannten Star Rolf Büchinski verpflichtet werden. Für die musikalische Leitung wird Brigitte Büchi verantwortlich sein. Bienen, Krimis und Jass Aspacherstrasse 56 8413 Neftenbach Tel. 052 315 35 28 Beratung und Ausführung von: Gartenpflege Schnittarbeiten Steinarbeiten Neubepflanzungen Umbepflanzungen Neubauten z.V.g. Die Eröffnung wird als Eurovisions-Sendung ausgestrahlt, produziert vom A-Team des MVN. Sie werden keine Marple missen, wenn Maja als kesse Biene atemlos in Pippis langen Strümpfen versucht, Hercule Poirots Scharfsinn zu entkommen, während Mimis dicker und doofer Gatte sich über deren Krimisucht beklagt und am Dunschtig-Jass Musik Trumpf ist. Haben Sie nichts verstanden? Dann gehen Sie am 29./30. Januar in die Auenrain-Halle und neftenbach bim chileplatz jeweils erster und letzter donnerstag und freitag im monat geöffnet Garage Es spielt das «Studioorchester». lassen Sie sich von «tele nefti» einen Abend lang in die Welt der Fernsehmusik entführen. Essen, Trinken und Tombola Natürlich wird diese Gala-Eröffnungssendung mit einer attraktiven Bar, einer gepflegten Wirtschaft, einer tollen Tombola und einem ganz speziellen Preisausschrei- Autospenglerei · Spritzwerk Weiachstrasse 2 8413 Neftenbach Telefon 052 304 02 02 Telefax 052 304 02 01 www.auto-duenki.ch Fassadenrenovationen, A u s s e n w ä r m e d ä m m u n g e n & t für s .. K e l l e r d e c k e n d ä m m u n g e n peziali tionen. rS va n ...Ih nreno Jahre e r 40 sad ZZZ DJFK Fas it übe seo n / T h u r N e f t e n b a c h u n d E l l .i..k NXU] Rufen Sie uns an - für eine kostenlose Beratung. 052/315 21 11 Gerüstungen, Rissesanierungen, Verputzarbeiten, Betonsanierungen Malerarbeiten, Unterterrain-Abdichtungen, Aussenwärmedämmungen Kompetentes und persönliches Training in Neftenbach Zumba | Pilates | Balanced Body | Step Aerobic | Personal Training Neu ab 1. Februar Power Yoga Jetzt anmelden: 079 288 66 93 www.bodymotion-fitness.ch | Silvia Indergand z.V.g. ben ergänzt, und nach dem Konzertteil wird weiterhin Musik und Tanz bis in die frühen Morgenstunden geboten. Notieren Sie den Termin, und seien auch Sie unter der erlesenen Gästeschar dieses einmaligen Events! pd/mpe Die Türöffnung ist jeweils um 18:45 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. WINTERTHUR UND REGION TIERLI-EGGE Timo Timo, geboren im 2011, zeigt mit seinen krummen Vorderbeinchen, der leicht fülligen Figur und dem Kopf eines Bären, dass er etwas ganz Besonderes ist. Eine Sportskanone ist er nicht wirklich. Der kleine Dickschädel kann sich beim Spazieren schon mal weigern, eine Pfote vor die andere zu setzen. Doch er lässt sich gut dazu überreden und zwirbelt dann sogar längere Strecken vergnügt mit. Timo ist ein Knuddelbär, der sehnlich auf die grosse Liebe seines Lebens wartet. Curcuma und Dali Curcuma und Dali sind beide 2014 geboren. Sie gehören einfach zusammen, daher werden diese beiden schönen Katzen nur zusammen vermittelt. Dali ist schneller zutraulich wie Curcuma, aber sie fasst mit der Zeit ebenfalls Vertrauen und lässt es sich nicht nehmen, sich die gewünschte Zuneigung zu holen. Die beiden Damen wünschen sich gemeinsam ein Zuhause, in dem sie zusammen spielen, schmusen und alt werden können. Tiervermittlung Muhmenthaler Tel.: 052 366 04 70 Mobil: 078 666 61 50 www.tiervermittlungen.ch www.tierhilfe-bulgarien.ch Mittwoch, 27. Januar 2016 9 Note 5.25 für den Stadtbus In ihrem Alltag kommen Fahrdienstmitarbeitende mit verschiedenen Kundensegmenten und Bedürfnissen in Kontakt. Diese sind je nach Anspruchsgruppe sehr unterschiedlich. Deshalb führte Stadtbus Schulungen für die Chauffeure durch und lud dazu auch verschiedene Kunden ein. Diese gaben ihre Erwartungen im Zusammenhang mit Bus und ÖV bekannt. Winterthur Um das gegenseitige Verständnis zwischen Buschauffeuren und Fahrgästen zu verbessern, lud Stadtbus Winterthur die Fahrdienstmitarbeitenden sowie Kunden aus verschiedenen Altersgruppen zur Schulung. Diese wurde durch die Experten Christian Rieger und Patrick Infanger durchgeführt, welche sich auf Schulung und Weiterbildung von Personal des öffentlichen Verkehrs spezialisiert haben. Am Morgen des jeweiligen Schulungstages waren, neben einer Gruppe Chauffeure, Jugendliche zu Besuch, die ihre Anliegen, Wünsche und Bedürfnisse äusserten. Nachmittags folgte dasselbe Programm dann mit Senioren und seh- derten konnten sich die Chauffeure vorstellen, was ihnen die Fahrt im Stadtbus erleichtern könnte. So legten Jugendliche vor allem Wert auf Pünktlichkeit, Platz im Bus und auf Respekt gegenüber älteren und gebrechlichen Fahrgästen. Die Senioren und Sehbehinderten wünschen sich neben ruhiger Fahrweise und dem Herablassen des Busses zum Einstieg auch das Halten an der für Blinde markierten Stelle. Um sich die anspruchsvolle Bewältigung des Alltags als sehbehinderte Person noch besser vorstellen zu können, hatten die Chauffeure die Aufgabe, sich mit verbundenen Augen und einem Blindenstock durch den Bus zu bewegen. Christian Rieger, Leiter der Schulung des Fahrpersonals von Stadtbus, zum Thema «Ich lebe Toleranz – ich kenne ja meine Kunden» listet mit Sehbehinderten und Senioren ihre Anliegen an Stadtbus auf. tas behinderten sowie blinden Personen. In einem ersten Teil wurden sowohl die Chauffeure als auch die Fahrgäste dazu aufgefordert, Ansprüche aufzulisten, welche Jugendliche, respektive Senioren oder Sehbehinderte an den Stadtbus stellen. Pünktlichkeit und anständige Fahrweise Bei Vergleichen der Listen stellte sich heraus, dass Fahrdienstmitarbeitende die Ansprüche der Kunde relativ genau bestimmen können. Sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Senioren und Sehbehin- Interact vermittelt Sprache, Kultur und Freundschaften Das Integrationsprojekt Interact eröffnet seinen zweiten Standort in Winterthur. Interact vermittelt Sprachtandems zwischen fremdsprachigen und deutschsprachigen Personen und fördert so Sprachkenntnisse und Freundschaften. Winterthur Seit zehn Jahren vermittelt Interact Sprachtandems zwischen fremd- und deutschsprachigen Personen und leistet auf diesem Weg einen wichtigen Beitrag zur Integration von Neuzuzügern aus dem Ausland. Während der drei Monate, die ein Sprachtandem dauert, treffen sich die zwei Partner regelmässig und mindestens einmal pro Woche. Bei jedem Treffen unterhalten sie sich fünfzig Minuten auf Deutsch und dann sprechen sie ge- Initiantin Elisabeth Derisiotis (rechts) informiert eine Interessentin über das Sprachtandem-Angebot. z.V.g. nau so lang in der Muttersprache des fremdsprachigen Tandempartners. Bevor ein Tandem zustande kommt, werden die Interessierten zu einem kurzen Gespräch geladen. Anschliessend sucht Interact einen passenden Partner für den Interessenten. Initiantin des Projekts ist die ehemalige Kantonsrätin Elisabeth Derisiotis: «Viele Migranten unterhalten sich sowohl am Arbeitsplatz als auch in Familie und Freizeit in ihrer Landessprache. Dadurch finden sie im Alltag kaum Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse anzuwenden.» Hier setzt Interact an. Im intimen Rahmen können fremdsprachige Personen ihre Deutschkenntnisse verbessern und gewinnen mehr Vertrauen in die deutsche Sprache und die hiesige Kultur. Dank dem Erfolg in der Stadt Zürich, wurde das Projekt jetzt auf den ganzen Kanton ausgeweitet und fand in der Alten Kaserne in Winterthur einen zweiten Standort. Wer sich als Deutsch- oder Fremdsprachiger für das Projekt interessiert, findet mehr Informationen unter: interact-sprachentandem.ch tas Note zwischen 5 und 5.5 Um die grösste Kundengruppe, die Pendler, nicht aussen vorzulassen, präsentierten Rieger und Infanger ein Video, welchen sie im Sommer in den Bussen gedreht und auch dort nach Meinungen und Anliegen gefragt haben. Zum Schluss sollten die Fahrgäste Stadtbus eine Gesamtnote geben. Die Benotung der Busse und den Dienstleistungen lagen bei fast allen Befragten zwischen 5 und 5.5. Tamara Schäpper Atelierstipendium Genua vergeben Winterthur Die Stadt Winterthur hat im Rahmen der Kulturförderung das Stipendium für den Atelieraufenthalt in Genua an den Künstler Thierry Perriard vergeben. Der Winterthurer hat 2006 die Ausbildung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich abgeschlossen. Perriards künstlerische Arbeit bewegt sich zwischen Malerei, Druckgrafik und Skulptur. Er unterrichtet Teilzeit an der Kunstschule Wetzikon sowie an der Kantonsschule Zürcher Oberland. pd Künstler Thierry Perriard bekommt das Atelierstipendium. z.V.g. Spaghettata Waltalingen Um das Skilager zu finanzieren, veranstalten die Mittelstufenschüler, die Leiter des Skilagers und die Elternmitwirkung schon zum vierten Mal die Spaghettata. Es gab Spaghetti à discrétion mit Sauce nach Wahl. Die kleinen Köche zauberten von der Bolognese, über Pesto bis Rocco Granata eine grosse Saucen-Variation. Für Sie unterwegs war: Tamara Schäpper – Mehr Bilder im Newsportal: www.winterthurer-zeitung.ch Basteltipp Eine perfekte, bewegende, coole Ferienwoche! Fun & Action Camps (6-12 Jahre): Winterthur Schneemann-Girlande www.kinder-camps.ch – Wattekugeln weiss in verschiedenen Grössen (ca. 50 mm für Bauch, 40 mm für Kopf, weitere kleinere Wattekugeln für Deko) – Künstliche Schneeflocken (z.B. von Glorex) – Relief-Glitter-Gel (z.B. von Marabu, Nr. 589) – Wolle weiss (oder Schnur oder Silch) – Leere Nespressokapsel schwarz als Hut – Kleine Schwemmhölzli gebohrt/gelocht – Spreizklammern schwarz und andere Farben – Filz 1 mm dick für Halstuch – Pinsel, Spiessli – Pfeiffenputzer in orange für Rüebli-Nase – Schwarzer Filzstift wasserfest für Mund 15. – 19. Februar 2016 Unterstützt durch Partner Verein Kinder-Camps – [email protected] Zahnstellungskorrekturen Kinderzahnmedizin • Lachgasrelaxation N. Komadina Zahnarzt A. Radassao Zahnarzt J. Jufer Zahnärztin Riedäckerstr. 5, 8422 Pfungen, Tel. 052 315 39 50, www.zahnarzt-neftenbach.ch Shabby-Chic-Farben Wir haben eine grosse Auswahl an Shabby-Chic-Farben, Deko-Material u schönen Bändern Gerne zeigen wir Ihnen die neusten Bastel-Trends! Geschenk- & Bastelboutique Marianne Spiess, Bahnhofstr.17, 8307 Effretikon 052 343 79 79, www.crea-casa.ch im Naturmuseum Winterthur Museumstrasse 52 täglich ausser Montag www.natur.winterthur.ch KI MU NDER SEU A L A R E MK THEATER KATERLAND «NEBENSACHE» Mi 3.2. 15:oo (mit Zvieri), So 7.2. 11:00 (mit Suppen-Zmittag | «Nebensache» ist eines der meistgespielten Stücke des Kindertheaters. Mit leisem Humor und die Kinder aktiv mit einbeziehend wird das für junge Zuschauer schwer greifbare Thema der Obdachlosigkeit erlebbar gemacht. Ab 6 Jahren. Regie TAKI PAPACONSTANTINOU, Spiel GRAHAM SMART. theater-am-gleis.ch Medienpartner: Materialien Arbeitsschritte – Alle Wattekugeln werden auf ein Spiessli gesteckt, zuerst im Glitter-Gel und anschlies-send in den künstlichen Schneeflocken gedreht. – Zum Trocken in ein Stück Styropor oder ähnlich stecken (oder mit dem Haarföhn etwas nachhelfen) – In der Zwischenzeit kann die Wolle zum Auffädeln vorbereitet werden: ca. 80 cm abschneiden – Aus dem Pfeiffenputzer eine Rüebli-Nase formen, dabei ein Stückchen vorstehen lassen, das dann in die Wattekugel gesteckt werden kann. – Für das Halstuch wird vom Filz ein ca. 3 cm breiter Streifen, ca. 30 cm lang, abgeschnitten – Wenn die Wattekugeln getrocknet sind, werden die Spiessli ganz durch die Wattekugeln gestossen, damit die Kugeln dann aufgefädelt werden können – Für das Auffädeln der Girlande beginnen wir unten mit einem Knoten in der Wolle (ev. eine Nähnadel zur Hilfe nehmen oder ein Stückchen Draht zusammenlegen) – Die einzelnen kleinen Kugeln mit Abstand und Knoten dazwischen auffädeln, ein Stück Schwemmholz und dann den Schneemann Stück für Stück auffädeln, am Schluss den Nespresso-Hut draufsetzen und ev. weitere Watte-Schneekugeln. – Am Schluss wird der Schneemann noch fertig dekoriert mit Halstuch, Nase und Knöpfen, ev. den Hut mit etwas Kleber ankleben und den Mund mit dem Filzstift einzeichnen - und fertig ist die lustige Schneemanngirlande! Wir wünschen Dir viel Freude beim kreativen Basteln! Das Crea Casa-Bastelteam Bezugsquelle für das Bastelmaterial: Crea CasaMarianne Spiess Geschenk- & Bastelboutique Bahnhofstrasse 17 8307 Effretikon Tel. 052 343 79 79 www.crea-casa.ch WINTERTHUR UND REGION WINTIPIX DES MONATS Über den Gleisen von Winterthur 15.01.2016 – Frühmorgens bin ich aufgewacht. Hat es geschneit über Nacht? Ein Blick aus dem Wohnzimmerfenster: Ja! Auf meiner morgendliche Tour fotografiere ich im Stadtgarten und bevor ich auf den Bus zur Arbeit gehe, mache ich noch einen Abstecher auf das Parkdeck über dem Hauptbahnhof. Wie so oft zeigt sich hier das Verkehrszentrum unserer Stadt von seiner schönsten Seite: Irisierende Lichter und ein zartes Schneekleid konkurrenzieren mit dem Nachthimmel. Kurz vor sieben Uhr mache ich dann dieses «Picture of the day» und bin froh, dass ich so früh aufgestanden bin. Roger Szilagyi, wintipix.com Roger Szilagiy alias «Wintipix» versucht unsere Stadt immer wieder mit den Augen eines Touristen zu sehen. So gelingen ihm immer wieder tolle Fotografien von Winterthur und der nahen Umgebung. Diese landen aber nicht einfach in seinem privaten Fotoarchiv, nein, er teilt sie mit uns auf seiner Facebook-Seite, die bereits über 5700 Anhänger zählt. Jeweils in der letzten Ausgabe des Monats veröffentlicht Roger Szilagiy nun sein persönliches Bild des Monats in der Winterthurer Zeitung. Doch nicht «nur» das, zum Bild gibt es auch immer noch eine kurze Geschichte vom Fotograf persönlich. Weitere Bilder des Fotokünstlers finden Sie auf Facebook oder direkt auf der Homepage von Roger Szilagiy. Das nächste Wintipix des Monats erscheint am 25. Februar. Das ganze Bild in Bildschirmgrösse: www.bestofwintipix.com/474520 KlimaLandsgemeinde Im Rahmen eines Wettbewerbs können Winterthurerinnen und Winterthurer auch 2016 Projekte für konkreten Klimaschutz in ihrer Stadt einreichen. Die Wettbewerbsteilnehmenden mit den besten Ideen werden an der sogenannten Klimalandsgemeinde um die Stimmen der Anwesenden werben. Altstadt Auch dieses Jahr sind Einzelpersonen, Schulklassen, Vereine oder andere Gruppen aufgerufen, Klimaschutzprojekte zu lancieren, die sie in Winterthur realisieren möchten. Die Vorhaben müssen entweder zu einer konkreten CO2- Einsparung führen oder aber zur Sensibilisierung für den Klimaschutz beitragen. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der überzeugend dargestellte Wille der Wettbewerbsteilnehmenden, im eigenen Umfeld etwas zu verändern. Auch kleine und mittlere Unternehmen können am Wettbewerb teilnehmen, sofern ihr Projekt eine Zusatzleistung zur angestammten Geschäftstätigkeit ist. Die Winterthurer Zeitung berichtet auch in diesem Jahr ausführlich über den Wettbewerb. Wann die ersten Ideen eingereicht werden können, erfahren Sie in Kürze im Internet auf: energiewende-winterthur.ch oder direkt in ihrer Winterthurer Zeitung. le Mittwoch, 27. Januar 2016 11 Ab sofort erweitertes E-Books-Angebot Die Winterthurer Bibliotheken ergänzen ihr Angebot an digitalen Medien: Zu den bisherigen E-Books für Erwachsene kommen neu altersgerechte Titel für Kinder und Jugendliche sowie elektronische Bücher in englischer Sprache hinzu. Altstadt Mit der Einführung des EBook-Portals «Overdrive» stehen digitale Medien neu auch auf Englisch zur Verfügung. Das Angebot richtet sich sowohl an Expats, welche die Medien in ihrer Muttersprache nutzen möchten, als auch an Leserinnen und Leser, die die Originalsprache der Übersetzung vorziehen. Für die Nutzung ist ein Online-Abonnement der Winterthurer Bibliotheken nötig. Der Zugang erfolgt auf der Website www.winbib.ch über die Plattform «eWinbib». «Overdrive» ist ein amerikanischer Bibliotheksdienstleister, der als Pionier der Branche gilt und weltweit über 27 000 Bibliotheken bedient. Ausgeliehene «Overdrive»Medien können mit allen üblichen Endgeräten und Betriebssystemen genutzt werden. Neues Angebot für Jugendliche Für Kinder und Jugendliche besteht neu das Angebot «Bibnetz Junior». Ergänzend zum bestehenden Angebot werden hier Medien für das erste Lesealter bis zur Jugendlite- Ohne Bilette unterwegs Die Winterthurer Bibliotheken ergänzen das Angebot an digitalen Medien. ratur bereitgestellt. Auch dieses Portal kann über die «eWinbib»-Seite von www.winbib.ch erreicht werden. Sämtliche digitalen Angebote der angeschlossenen Bibliotheken von Winterthur, Zofingen, Zürich, Aarau und Basel werden neu auf dem Portal biblio24.ch zusammengefasst. Biblio24 erlaubt einen schnellen Überblick über die digitalen Ausleihplattformen der beteiligten Institutionen. fotolia Bedingungen ändern sich nicht Die Ausleihbedingungen bleiben für die Benutzer und Benutzerinnen laut einer Mitteilung der Stadt Winterthur, die die Bibliothek betreibt, die gleichen: Hörbücher und EBooks können für je 21 Tage ausgeliehen werden, E-Zeitungen und –Zeitschriften haben eine kürzere Leihfrist. Das Ausleihlimit beträgt für jedes Portal acht Medien pro Bibliothekskonto. pd/le LESERBRIEF Winterthur In der Nacht von Donnerstag auf Freitag konnte die Stadtpolizei Winterthur einen Lenker aus dem Verkehr ziehen. Der 27-jährige Mann wurde auf einem Parkplatz im Neuwiesenquartier kontrolliert. Er gab zu, das Fahrzeug trotz Fahrausweisentzug gelenkt zu haben. pd Ein 27- jähriger Lenker war ohne Führerausweis unterwegs. fotolia Der Spass ist vorbei Meine Zahnärztin stammt ursprünglich aus Ungarn. Sie hat zwei kleine Kinder, die Schweizer Bürger sind. Falls sie sich bei der AHVAbrechnung um 300 Franken verrechnet, müsste sie ausgeschafft werden. Automatisch, ohne zu prüfen, ob die Strafe verhältnismässig ist. Ein Kollege von mir kommt aus Dänemark. Falls er aus Versehen eine Geschwindigkeitstafel übersieht und 15 Stundenkilometer zu schnell fährt, müsste er ausgeschafft werden. Seine Firma ginge bankrott, ein halbes Dutzend Leute verlören ihre Arbeit. Diese Aus- schaffung würde automatisch passieren, egal wie unverhältnismässig die Strafe ist. Die SVP-Ausschaffungsinitiative schreckt Gewalttäter nicht ab. Die Initiative zerstört jedoch sinnlos die Lebensläufe von ganz normalen Mitmenschen. Nicht nur von Ausländern, auch von Schweizern. Es ist nicht mehr die Zeit, um «Zeichen zu setzen», ohne sich um die Konsequenzen zu kümmern. Der Spass ist vorbei. Wir brauchen keine extremistischen Initiativen mehr. Es ist Zeit, wieder wie Erwachsene abzustimmen. Andreas Weibel, Aadorf Abendunterhaltung Oberi Am Wochenende war es wieder soweit: Die spektakuläre Abendunterhaltung des Turnvereins Oberwinterthur wurde in der GvC Parkarena gezeigt. Einfallsreiche Riegennummern präsentierten die Vielseitigkeit des TV Oberi. Vom KITU bis zur Männerriege, überall steckte viel Elan und Herzblut in den Darbietungen. Für Sie unterwegs war: Tamara Schäpper – Mehr Bilder im Newsportal: www.winterthurer-zeitung.ch Kreative Küche für Geniesser CUCINA Indische und italienische Spezialitäten 16. Chalber-Gourmet-Metzgete 16 Kalbsgerichte versprechen Ihnen ein schönes, interessantes, kulinarisches Erlebnis! Jeden Freitag und Samstag ab 18 Uhr indisches Buffet à discrétion, Vor- und Hauptspeisen (auch Vegi) und Dessert für nur SFr. 29.50 Restaurant / Bar CUCINA Deutwegzentrum Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur 052 232 42 42 Öffnungszeiten: Mo 8 – 22 Uhr Di–Sa 8 – 23 Uhr So geschlossen Reservation: Tel. 044 865 49 72 Infos: www.wyberg.ch Wann: 5. bis 7. Februar 12. bis 14. Februar 19. bis 21. Februar Viel Vergnügen wünscht Ihnen Fam. P. + L. Aeschlimann Wirtshus zum Wyberg, Teufen ZH ✥ RESTAURANT PIZZERIA ✥ FRIEDTAL Sri freut sich sehr über all seine Besucher und möchte sich hier ganz herzlich bei ihnen bedanken. Spezialitäten aus der Schweiz und Italien le Restaurant Cucina Treffpunkt mitten im Quartier Ob für einen Kaffee nach dem Wocheneinkauf oder ein feines Nachtessen, bei Sri im Restaurant Cucina sind Sie immer herzlich willkommen. Jeden Samstag mittags und abends: Menu inkl. Tagessalat für nur Fr. 14.50 Es ist Nachmittag um drei Uhr, das Restaurant Cucina ist gut besucht, man trifft sich hier, trinkt einen Kaffee oder eine «Stange» und hält einen Schwatz. Mittendrin treffen wir Sri, der freundliche Inhaber des Lokals hat immer ein Lächeln auf dem Gesicht, kennt seine Gäste und kümmert sich herzlich um sie. Seit 2002 führt er das Cucina, und hat es in dieser Zeit zu einem festen Bestandteil des Quartiers gemacht. Zu verdanken hat er das nicht nur seinem wohlriechenden Kaffee, sondern vor allem seiner ausgeklügelten Küche, so gibt es im Cucina nicht nur italienische, sondern auch traditionelle indische Gerichte Das merkt man auch im schmuck gestalteten Lokal, das einen Hauch von Bollywood versprüht. 1. Kalbsbraten an Bratensauce mit Kartoffelstock und Gemüse 2. Pizza Prosciutto, Tomaten, Mozarella Schinken (Vorderschinken), Oregano ✥ Restaurant Pizzeria Friedtal, Lindenstrasse 40, 8400 Winterthur Tel. 052 212 54 64 Fax 052 212 54 75 www.friedtal.ch Mo – Fr: 08:30 – 24.00 Sa: 10:00 – 24:00 So: geschlossen Restaurant Kegelbahn Saal Gartenwirtschaft ✥ Freitag und Samstag gibt es Buffet Besonders beliebt und geschätzt wird im Restaurant, gleich neben der Migros, das grosse Täglich geöffnet! Ochsen-Islikon.ch Ochsen Islikon ch 052 375 19 55 www.ochsen-islikon.ch Von Dienstag, 26. Januar bis Sonntag, 31. Januar wegen Inventur geschlossen Montag, 1. Februar Willkommensapéro Der Ochsen wird mit dem gleichen Angebot, Service und Küche weitergeführt. Das Ochsen Team freut sich auf Ihren Besuch Buffet, welches Sri immer freitags und samstags anbietet. Für nur 29.50 Franken gibt es Indische Spezialitäten wie Tandoori Chicken, Fladenbrot Fisch und Crevetten à discrétion. Wer es nicht so opulent mag, für den lohnt sich der Besuch im Cucina am Mittag besonders. Bereits ab 14.50 Franken bieten Sri und sein Team Italienische und Indische Speisen mit Salat oder Suppe an. Sie planen ein grosses Fest? Bereits ab 15 Personen beliefert Sie das Restaurant Cucina mit frischen Speisen aus der modernen Küche. Ihnen fehlt der Platz für ein Fest? Sri hat auch dafür eine Lösung parat. Im Cucina hat es genug Platz für grosse Gesellschaften. le Öffnungszeiten Montag: 8 bis 22 Uhr Dienstag bis Samstag: 8 bis 23 Uhr Sonntag: geschlossen Cucina Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur Telefon 052 232 42 42 Znüni Hit Cafe, Sandwich Fr. 7.50 mit Würstli Fr. 8.50 Jeden Tag wechselnde Mittagsmenue Budget Tagesmenu Suppe, Salat & 3dl. Getränk (nach Wahl) Fr. 20.– Abends à la carte Samstag & Sonntag durchgehend warme Küche Therese und Hansjakob Zurbuchen Hauptstrasse 12, 8414 Buch am Irchel Telefon +41 52 335 04 04 [email protected], www.sonne-buch.ch Öffnungszeiten: Mittwoch – Samstag 8.30 – 23.30 Uhr Sonntag 10.00 – 22.00 Uhr Montag und Dienstag Ruhetag Das Sonnen Team freut sich auf Ihren Besuch SCHAUFENSTER Mittwoch, 27. Januar 2016 13 Restaurant Harmonie, Winterthur Fasnacht ohne Shuttle-Bus Die Winterthurer Fasnacht 2016 muss ohne den beliebten Shuttle-Bus auskommen. Grund - zu wenig dekorierte Beizen. schen mit einem Handicap einladen, um mit ihnen zusammen die traditionellen Sonntags- und MontagsUmzüge in der Eulachstadt zu besuchen. Seit 1999 ist an der Winterthurer Fasnacht der «Beizä»Shuttle-Bus in Winterthur und Umgebung im Einsatz. Der Bus brachte die Fasnächtler unentgeltlich in die verschiedenen dekorierten Beizen. Initiant war Bruno Zellweger, Wirt vom Restaurant Harmonie. Voll-Dekoration Wenig dekorierte Beizen «Dank unseren Sponsoren und unentgeltlichen Helfern konnten wir den Shuttle-Bus finanzieren», sagt Bruno Zellweger. Leider musste auch der Harmonie-Wirt im Laufe der Jahre feststellen, dass immer weniger Beizen dekoriert waren. «Diverse Beizen schlossen und andere Beizen-Wirte hatten ihr Konzept geändert.» In den vergangenen Jahren konnten Bruno Zellweger und seine Helfer aus dem Shuttle-Erlös Men- Laut Bruno Zellweger ist sein Restaurant die einzige Fasnachts-Beiz, die während drei Wochen eine bewegliche Dekoration hat. Seit über 60 Jahren ist das Restaurant Harmonie eine feste Grösse in der Winterthurer Fasnacht und die verschiedenen Dekorationen sind legendär. Das diesjährige Motto steht ebenfalls. «Es war einmal...»! Bruno Zellweger: «Natürlich geht es um verschiedene Märchen und Figuren. Wir sind jetzt schon voll in der Planung.» Gemäss Zellweger wird es vom 1. bis 20. Februar für das Harmonie-Team keinen Ruhetag geben. Das Restaurant ist immer offen. Am Freitag, 5. Februar, gastiert das beliebte «Duopack» in der Harmonie. Eine Reservation ist erwünscht. rb Interna Möbel feiert das erste Jubiläum in Winterthur mit laufenden Sonderrabatten und der Jubiläumswoche. Die beiden «Interna»-Macher Claudio (l.) und Alessio Bertuca beraten Sie gerne! Archiv Geburtstag bei Interna Möbel Die Erfolgsgeschichte geht weiter Von der Klassik bis zur Moderne. Bei Interna Möbel findet garantiert jeder das passende Möbelstück. Harmonie-Wirt Bruno Zellweger bei seinen Vorbereitungen. rb Im Januar 2016 kann die Familie Bertuca wahrhaft stolz auf ihre Erfolgsgeschichte sein: «Dass sich schon innerhalb eines Jahres zeigt, dass die Entscheidung nach Winterthur umzuziehen, die richtige war, hätten wir nicht gedacht». Zusammen mit seinem Sohn Alessio und seinen Bruder Edoardo Bertuca feiert Claudio Bertuca mit Interna Möbel jetzt das erste Jubiläum in Winterthur. Nebst dem bereits im Januar laufenden Sonderverkauf von bis zu 75 Prozent Rabatt, erwartet die Kun- den in der Jubiläumswoche vom Montag 25. bis Sonntag 31. Januar einen satten Jubiläumsrabatt von 20 Prozent auf das gesamte Sortiment, wie zum Beispiel dem Sessel Casablanca, in Leder beige, statt 1'750 nur 399 Franken! Lieferung und Montage inklusive! Individuelle Beratung und Möbel nach Mass Mit dem internationalen Design und den Möbeln nach Mass, gepaart mit individueller Beratung, hat sich die Familie Bertuca auch über die Kantonsgrenzen hinaus einen Namen gemacht. «Geniessen Sie das Wohnen - und überlassen Sie den Rest uns», so der Geschäftsführer Clau- dio Bertuca weiter. Ein Verspechen, das gut ankommt: Die Einladungen zu Wohnungseinweihungen für das sympathische Dreigestirn häufen sich. pd Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9 bis 18.30 Uhr Donnerstag: 9 bis 20 Uhr Samstag: 9 bis 17 Uhr Sonntag, 31.1.16: 10 bis 16 Uhr Interna Möbel Alessio Bertuca Steigstrasse 26 8406 Winterthur 052 233 55 70 www.internamoebel.ch Computer lernen bei Ihnen zuhause www.landi.ch Heidy Frick zeigt wie's geht Computer lernen – brauche ich das überhaupt?! Tatsache ist, dass viele Infos nur noch im Internet zu finden sind. Kommunizieren geschieht bei vielen ebenfalls per E-Mail. Erleben Sie den Computer als Hilfe und nicht als Bedrohung. Seit vielen Jahren vermittle ich auf unkomplizierte Art und Weise, PCWissen an Personen, die keine oder wenige Computerkenntnisse haben. Computer-Schulung 1:1, damit Sie auch wirklich einen 100 Prozent Nutzen haben. E-Mail schreiben, Fotos vom Natel auf den PC ver- schieben, Zugverbindung suchen und vieles mehr. Lernen Sie nur, was Sie wirklich brauchen. Computer oder Laptop kaufen, aber Sie wissen nicht genau welchen? Gerne berate ich Sie auch in diesen Angelegenheiten. Bleiben sie selbstständig, Computer-lernen kann Freude machen und das Leben bereichern, jeder hat mal angefangen. Rufen Sie an, Sie verlieren nichts. Heidy Frick aktuell 12. 90 Preisabschlag Heidy Frick 079 774 21 55 www.computer-lernen.ch Turbenthal vorher 14.50 15 kg Hundefutter bitsdog Jo Garant Alleinfuttermittel aus Fleischkroketten. 3. 20 12 Beutel à 100 g Katzenfutter bitscat Joy 3 × Rind + Leber, 3 × Kaninchen + Geflügel, 3 × Kalb + Truthahn, 3 × Lachs + Forelle. –. 27 / Beutel. 99381 Bei Heidy Frick lernen Sie alles rund um den PC. z.V.g. Dauertiefpreise je 3.85 16 Schalen à 100 g Katzenfutter bitscat Joy –. 24/Schale. 12522 Rind 12524 Lachs 3.85 3.85 4.90 4,5 kg Katzenfutter bitscat Joy Lachs und Forelle. 26543 Preise in CHF. Artikel- und Preisänderungen vorbehalten LS – 04/2016 26555 14 Mittwoch, 27. Januar 2016 15 /0 0 WOHIN MAN GEHT Gültig vom 28. Januar bis 23. Februar 2016 CASA TIZIANA IM MODERNSTEN UND GRÖSSTEN EINRICHTUNGSHAUS IN DER OSTSCHWEIZ WohnTrends 2016 RABAT T auf ALLES elne Marken(ausgenommen einz ) und Netto-Angebote 4335.– 5100.– Eckgarnitur Bezug Stoff, in verschiedenen Farben erhältlich. Füsse schwarz matt. Ohne Kissen. CHF 1223 Menschen besuchten letzten Sonntag unsere Gottesdienste. Steuererklärung zu kompliziert oder zu aufwändig und auf der Suche nach einem ? Steuerberater MÖBEL SVOBODA svoboda.ch RauchstoppKuRse verschiedene Kursdaten in Zürich und Winterthur <wm>10CAsNsjY0MDQx0TW2NDQzMQMA6ofBgg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MzM1NQEAtsYVaA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MTIzMwAAAiuxsw8AAAA=</wm> <wm>10CFWKMQ6AMAwDX5QqTuNC6IjYEANi74KY-f9EYUM66wbfulYm_TYv27HsFQp3yYHipYJMod0xJjdWmI2m4ATQMjnYr5d-aVZtbyMw0Wgo4rnT6JHu83oAYNuRWnIAAAA=</wm> <wm>10CFXKqw6AMBBE0S_aZqbsFJZKgiMIgq8haP5f8XCIq-5ZlqqEr2le93mrBN2tK0XySikFSmUMybOemZkfMLIAjh7x8waIgb69xgjLbJQpjNEIpes4b3EyFstyAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ4DMQwEwBc5WtvZODnDKiw6UJWHVMX9P-rpWMGwWStZcHvM8zWfqdBaxau1hlSyDLTU0Us1JtTCrnCgezhp8fcFoA7Evo6LmmhshDDEuJ0o3_fnB9B9U5hyAAAA</wm> Wie ist das heute noch möglich? Finden Sie es nächsten Sonntag selbst heraus in einem unserer Gottesdienste oder via Livestream unter live.gvc-winterthur.ch Markus Lehmann Telefon +41 71 298 26 67 ml-steuern.ch [email protected] Wir freuen uns, Sie ab dem 26. März 2016 zu dürfen. jeweils samstags, ab 26. März bis 29. Okt. 2016 ab 09.00 bis 14.00 Uhr Frisch vom Tisch: - Brot - Käse - Fleisch - Gemüse - Blumen - etc. Samstag, 30. Jan. 2016 Reithalle, Zeughausstrasse 65 7.00 bis 16.00 Uhr Der Laufsportverein Winterthur bietet Ihnen ein Vorbereitungstraining für den Laufsporttag Winterthur vom 5. März 2016 an. Angebot: geführtes Lauftraining in verschiedenen Leistungsgruppen Treffpunkt: mittwochs um 19:00 Uhr beim Schulhaus Büelwiesen in Winterthur-Seen Anmeldung: [email protected] Information: www.laufsport-winterthur.ch Wer an 5 von 9 Trainings teilnimmt, erhält einen Gratis-Start Tag der offenen Tür Samstag, 30. Januar 2016 10:00 – 16:00 Uhr Montessori Tagesschule, zweisprachig Deutsch/Englisch,1. – 6. Klasse Montessori Tageskindergarten, zweisprachig Deutsch/Englisch, 3 – 6 Jahren Tagesvorkindergarten für Kinder ab 3 Monate – 3 Jahre Telefon 044 820 08 19, www.igkinderwerkstatt.ch Ankauf von Goldschmuck, Goldmünzen, Altgold, Markenuhren und Tafelsilber Hallenflohmarkt Winterthur Montessori Schule und Kindergarten Dübendorf GOLDHAUS wieder bedienen ML Steuerberatung Anmeldung und Information: Telefon 044 388 55 00 krebsligazuerich.ch / rauchstopp Schwarzenbach bei Wil heiini-car.ch n 052 22 223 2 2200 30 Obergasse 29, 8400 Winterthur Tel. 052 203 09 78 Barauszahlung! SPIELWAREN ZU VERKAUFEN? Suchen Sie noch? Online inserieren geht jetzt einfacher und schneller Winterthurer Zeitung auf www.winterthurer-zeitung.ch/marktplatz RATGEBER Mittwoch, 27. Januar 2016 Sie will sie nicht zurückbringen! DICKE POST AN… Klaus Schwab Jetzt kommt also die «vierte industrielle Revolution», das konnte man bei Ihnen am Weltwirtschafsforum WEF in Davos hören, Herr Schwab, Gründer des WEF. Und es gab kaum eine Zeitung, die nicht auf das Thema aufgesprungen wäre. Sie haben es dann auch noch fleissig mit Schreckensszenarien angereichert. «Die vierte industrielle Revolution», bietet aber auch alles, was ein guter Sience-Fiction braucht: Roboter, künstliche Intelligenz und – damit er zum Drama werden kann – den Menschen als Opfer. Nicht, dass Sie uns die Chancen verschwiegen hätten, aber Ihre Warnungen waren zünftiger: «Da kommt ein Tsunami auf uns zu», sagten Sie, Lieber Ratgeber Vor einigen Wochen reiste meine Ex-Frau mit unserer Tochter (8), für die wir uns das Sorgerecht teilen, nach Mexiko in die Ferien. Nun hat sie mir aber mitgeteilt, dass sie den Aufenthalt für unbestimmte Zeit verlängern werden. Dies passt mir natürlich gar nicht. Ich habe schon abgeklärt, ob ich ihr die Alimente verweigern und sie so zur Rückreise zwingen kann, aber scheinbar mache ich mich so nur selber strafbar. Ich fühle mich so machtlos. Bitte hilf mir! Daniel Daniel ist verzweifelt. Seine Ex-Frau hält die gemeinsame Tochter gegen seinen Willen in Mexiko fest. Fotolia regelt laut Definition die sofortige Rückkehr des Kindes, welches widerrechtlich in einen anderen Vertragsstaat gebracht wurde und dort gegen den Willen eines Sorgeberechtigens festgehalten wird. Wende dich an die «Zentralbehörde zur Behandlung internationaler Kindesentführung» beim Bundesamt für Justiz in Bern. Dieses setzt sich dafür ein, in Zusammenarbeit mit den Man spricht von einer Kindesentführung ausländischen Partnerbehörden der Vertragsstaaten eine möglichst rasche und kindeswohlgerechte Rückführung oder Ausübung des Besuchsrechts zu erwirken. Deine Chancen stehen also gut. Da es sich bei Mexiko um einen sogenannten «HKÜ-Staat» handelt und zwischen der Schweiz und Mexiko das Haager Entführungsabkommen (HKÜ) gilt, hast du gute Chancen, deine Ex-Frau dazu zu zwingen, deine Tochter zurück in die Schweiz zu bringen. Das HKÜ Inselstaat der Antillen das Abspielen des Balles Schweizer Springreiter (Willi) hebräisch: Sohn Handwerker Bergweide Deine Ex-Frau wird allerdings durch das ganze Verfahren nicht ein Gebot abgeben betrieb- Berg bei sam, Lugano: agil Monte ... Schweizer Komponist (Robert) † 1994 kleiner Knabe, (Kosewort) billigen, zustimmen Milchprodukt einfaches Fahrzeug trieren, dass deine Tochter wohlbehalten zurück in die Schweiz kommt. Lass dir ausserdem gesagt sein, dass das Rückführungsverfahren je nach dem einige Zeit in Anspruch nehmen wird und mit hohen Kosten verbunden sein kann. Ich wünsche dir trotzdem sehr viel Geduld und Erfolg. Herzlichst, der Ratgeber Zehnder Verlagshaus «Ratgeber» Postfach 30, 9501 Wil oder per E-Mail: [email protected] Stammmutter, Vorfahrin Entgegennahme, Empfang ungebundene Dichtung 6 an keine Tonart gebunden Walliser Rocksängerin www.swissregiokombi.ch Zürcher Krimiautor (Roger) 5 geruch-, farblose Flüssigkeit Ort in der Ajoie in höherem Grade Abk.: Paul Scherrer Institut Abk.: Self-Extracting Archive bunter Papagei geistliches Lied 1 2 3 slv1814-0056 4 5 6 Rätsel lösen und Bargeld gewinnen! So können Sie mitmachen: slv1814-0056 per SMS: LWR plus Lösungswort an 919 senden (CHF 1.50/SMS) Beispiel: LWR BAUM per Telefon: 0901 919 888 (CHF 1.50/Anruf vom Festnetz) per WAP: http://win.wap.919.ch/lwr (nur mit Handy möglich) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird keine Korrespondenz geführt. Einsendeschluss: Sonntag 24:00 Uhr Rätselfrage Name Gottes im Islam Währungscode für Euro Abk.: Int. Automobil-Ausstellung Die Aktivitäten zum Auftakt des Jubiläumsjahres des Eishockeyclubs Illnau-Effretikon EIE lockten viel Publikum an. Wenn sich die junge Frau erkennt, bekommt Sie von uns einen Gutschein. Dieser kann bei uns an der Wartstrasse 2 abgeholt werden. DENK-MAL Schlackenberg ® Boden d. Pferderennbahn Gewinnen 1 4 in5 bar!6 2 Sie3 Fr. 200.- ICH HABE MICH ERKANNT Stadt am Bodensee (D) Walliser Kurort Pass Elm Ilanz int. Kontonummer (Abk.) Komödie von Thoma † 1921 irgend- Ort am wann Zugersee Abk.: Europäische Währungsunion 4 Ort nordöstl. Sion 2 ugs.: fahrbarer Bagger 3 schwarzer Vogel bekam 2003 fünf Grammys (Norah) Zürichs Schutzheilige 1 Fluss im Jura grob, unhöflich und weiter: Tausende Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel und der Mittelstand drohe ausgehöhlt zu werden, was Demokratien ins Wanken bringen könne. Wankende Demokratien? Das klingt nach drohender Diktatur oder Anarchie. Es ist aber gar nicht nötig, aus jeder Herausforderung ein Schreckgespenst zu basteln. Zudem sind wir schon gut bedient mit echten Dramen. So haben wir den Krieg in Syrien, wir haben hunderttausende Flüchtlinge, die in Europa eintreffen und eine konstante Krise in der Europäischen Union. Da bleibt die «vierte industrielle Revolution» doch reichlich abstrakt und wir denken uns: Was soll‘s, den Untergang der Hufschmiede und Chemigrafen haben wir auch verkraftet. Kürzlich wurde in einer Tagesschau des Schweizer Fernsehens ein Beitrag aus den 80er-Jahren gezeigt. Aus der Zeit also, als die ersten Computer den Arbeitsalltag eroberten. Raten Sie mal, was den Sekretärinnen damals prophezeit wurde: Mit dem Computer würde ihre Arbeit überflüssig und sie könnten alle bald stempeln gehen. Alarmstimmung in den Büros schon vor dreissig Jahren. Herr Schwab, wir brauchen nicht noch jemand, der Angst schürt. Die Arbeit in Büros hat sich zwar verändert – aber der Vormarsch der Technik hat kaum zu dramatischen Situationen geführt. Vielleicht, weil man sich darauf vorbereiten kann. Wenigstens in dieser Disziplin sind wir Menschen nämlich ungeschlagen. [email protected] Fragen an: Mister Schweiz 2002 (Christoph) rätorom. für Sils im Engadin Ort am Zugersee Es können hohe Kosten auf dich zukommen! mobiles Einsatz- Körperkomman- kraft do (Abk.) WahrsageKartenspiel nord. Männername veraltet: Sofa zwingend gebüsst und bestraft. Die Behörden werden sich in diesem Fall zuerst einmal darauf konzen- AUFLÖSUNG DESAusgabe RÄTSELS Auflösung Nr. 2 ■D■■■F ■■E■L ■■■N■■■ ■O T HMA R■ S H I R T ■ UK A S ■L E U■L A S T ER■E RNE UT R E UGE L D■ I RAGNA■ I GA ■■E■F ■ NUL L ER ■K■E■R GEREDE ■B■R■M FEER I E ■BOS S I ■■ I ■S■ ■ST I ER NEKTAR ■■T ■H■ ■CE L LO ■ R O S E G ■ ■ R ■ ■ ■WA L L I S ■OBOL US■ I M I T A T ■ I NS ■OE D■P I A N I NO ■T RAUF E■GRAM Unruhe (1-6) / in KW 02 Gewinner Toni Sieber Lösungswort: UNRUHE slv1814-0054 04/ 2016 Ich kann gut verstehen, dass du dich machtlos fühlst. Ich kann dich allerdings beruhigen. Da du und deine Ex euch das Sorgerecht für eure Tochter teilt, kann sie nicht über deinen Kopf hinweg entscheiden, wo deine Tochter lebt. Die Gesetzgebung ist in diesem Fall klar. Wenn ein Elternteil ein Kind gegen den Willen eines sorgeberechtigten Elternteils ins Ausland bringt oder sich weigert, das Kind nach einem Auslandsaufenthalt zum anderen Elternteil zurückzubringen, spricht man von einer Kindesentführung. Allerdings ist dieser Ausdruck mit Vorsicht zu gebrauchen, da er im alltäglichen Gebrauch konfliktschärfend wirkt. Nicht noch ein Schreckgespenst, bitte! Flavio Razzino «Beides ist durchsichtig, aber eines kann man anfassen, das andere nicht. In erster Version hat es 4 Buchstaben, in zweiter fehlt einer; der Rest vom Wort blieb gleich. Die zweite 3-Buchstaben-Variante hat den Nachteil, dass man da keinen guten Schluck Amarone daraus trinken kann, in 1. Version schon. Die 2. Version lautet?» Senden Sie Ihre Antwort mit Adressangabe + Foto via Mail an: [email protected] Unter den richtigen Einsendungen werden 3 Flaschen AMARONE verlost. GewinnerIn: Elsbeth Monhart Lösungswort KW 03: Mini 04/2016 Lieber Daniel 15 Fit, gesund und schön Informationsveranstaltung am Dienstag, 2. Februar 2016 Neurodermitis und Schuppenflechte – moderne Stufentherapie. Referent ..........Dr. med. Christian Busch Med. Standortleiter Dermatologie Winterthur Erkältungen kann man gut vorbeugen. Ort....................Pallas Zentrum Einkaufszentrum Neuwiesen, Gertrudstrasse 1, 8400 Winterthur Die Grippe-Welle ist da. Schützen Sie sich! Beginn .............18.30 Uhr, Dauer ca. eine Stunde Anmeldung......unter www.pallas-kliniken.ch/infoveranstaltung oder Gratis-Nummer 0844 555 000 Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüssen! Pallas Kliniken AG • [email protected] • www.pallas-kliniken.ch VENENCLINIC Krampfadern? fotolia Erkältungen vorbeugen Zuerst eine traurige Nachricht: eine Behandlung gegen die Krankheitserreger ist nicht direkt möglich. Aber man kann sich vor Erkältungen schützen. Eine alte Weisheit sagt: Vorbeugen ist besser als heilen. Nur wer abgehärtet ist, kommt gut durch den Winter. Wenn es draussen richtig kalt wird, beginnt auch für den Organismus die kritische Jahreszeit. Man friert, der Körper wehrt sich gegen die Kälte. Dies kostet Kraft und das Immunsystem arbeitet auf Hochtouren. Dieses kann man unterstützen, indem man besonders im Winter auf folgende Punkte achtet: – Heizungsluft trocknet die Nasenschleimhäute aus und Viren können sich besser festsetzen. Dagegen helfen salzwasserhaltige Nasensprays oder Inhalationen. – Kälte schwächt das Immunsystem. Durch dicke Socken und heisse Fussbäder beugt man kalte Füsse vor. – Regelmässige Saunabesuche härten das Immunsystem ab. Gleiches gilt für Wechselduschen am Morgen oder sogar ein Eisbad. – Die Viren werden vor allem durch Gegenstände übertragen, die mehrere Menschen berühren. Zum Beispiel Türgriffe, Kaffeemaschinen oder Telefonhörer. Dagegen hilft häufiges Händewaschen. – Auch mit richtiger Ernährung kann man vorbeugen. Viel Vitamin-C-haltiges Obst und Gemüse, auch als Säfte, sind wertvoll. – Für ein gesundes Gleichgewicht im Körper spielt die Seele eine entscheidende Rolle. Wer ständig überlastet ist und viele Sorgen hat, ist oft anfälliger für Krankheiten. Symptome lindern Und dann passiert es doch, der Hals fängt an zu kribbeln, die Nase juckt und der erste Nieser kündigt die kommende Erkältung an. Nun hilft leider nichts mehr. Man muss sich seinem «Schicksal» stellen. Zwar lassen sich die Erreger nicht direkt bekämpfen, aber man kann die Symptome lindern. Gönnen Sie sich ein bisschen Ruhe und schonen Sie sich. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Füsse warm sind. Gurgeln Sie mit Kamille, Salbei beruhigt die angegriffenen Schleimhäute. Bei manchen Menschen hilft auch Gurgeln mit Salzwasser. Auch Inhalationen sind sehr nützlich: heisse Dampfbäder (Salz oder Heilkräuter) befeuchten die Schleimhäute und lassen einen wieder so richtig frei durchatmen. Papiertücher sofort wegwerfen und sich nach dem Schnäuzen die Hände waschen um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Reiben Sie die Brust und den Rücken mit einem Erkältungsbalsam ein. Ihr Flüssigkeitsbedarf ist in den Tagen der Erkältung erhöht, trinken sie ausreichend Wasser, Tee oder auch Brühe (Warmes wärmt von Innen) und verzichten Sie auf Alkohol. Thymian hilft, das Hustensekret etwas zu verflüssigen. Eibisch (im Hustensaft) hingegen hilft, den trockenen Reizhusten zu lindern. Bei Fieber hilft auch der gute alte Wadenwickel. Eine erhöhte Temperatur braucht jedoch nicht gleich gesenkt werden, da es sich um einen Teil des Heilungsprozesses handelt. Auch Erkältungsbäder (ätherische Öle) in warmen, nicht zu heissen, Vollbädern sind empfehlenswert. Verzichten Sie in der akuten Erkältungsphase auf Saunabesuche. Quelle: www.wetter.com Naturheilpraxis Frodl-Frey Schöne Beine für Alle. Minimaler Eingriff, ambulant, ohne Arbeitsausfall, dank Laser und Radiowelle Neu: seit 1.1.2016 von jeder Grundversicherung bezahlt! Venenlaserzentren: Sammelnummer: 0844 44 66 99 · Infos unter www.venenlaserzentrum.ch St. Gallen Zürich Chur Laufen Samedan Silberturm Rorschacher Str. 150 9006 St. Gallen 071 250 17 17 am Stauffacher Badener Strasse 29 8004 Zürich 084 44 66 99 Westcenter Hochhaus 1, 11. Stock Hauptstrasse 19 Islas – Cha d’Punt 10 7000 Chur 4242 Laufen 7503 Samedan 081 250 74 49 061 761 41 33 081 852 17 27 IDEALGEWICHT NACH BLUTANALYSE Ihr persönliches Programm ist eine bewährte Methode zur Gewichtsabnahme ohne Kalorienzählen oder Diäten! Wir beraten Sie gerne! HEUSCHNUPFEN Junkerstraße 94 | CH-8238 Büsingen | Fon: 052-7403776 [email protected] | www.naturheilpraxis-frodl.ch Schon jetzt vorbeugen Praxis für Zahnprothetik Beratungstage 1. bis 29. Februar Ihr Spezialist für die dritten Zähne Alles aus einer Hand Mit Tipps und Tricks den Pollen entkommen. A LT S T A D T APOTHEKE ZENTRUM APOTHEKE Stadthausstrasse 131 Tel. 052 269 19 20 Zürcherstrasse 102 Tel. 052 203 71 91 OBERI APOTHEKE S TA D T G A R T E N DROGERIE Römerstrasse 234 Tel. 052 245 19 45 Bankstrasse 12 Tel. 052 213 55 88 - Kompetente Beratung - Total-, Teil-, und implantatgetragene Prothesen - Anpassungen - Reparaturen Beratung kostenlos www.topwell.ch Philipp Zuberbühler dipl. Zahnprothetiker Emil Klöti-Strasse 6 8406 Winterthur-Töss Telefon 052 202 61 68 www.zuberbuehler-zahnprothetik.ch SPORT Mittwoch, 27. Januar 2016 Ski-Club Pfungen: Ein lebendiger Verein RÖBI'S SPORTSPLITTER Starke Nerven Fussball Erfolgreich waren die Fa-Junioren des FC Seuzach an den Seuzi Indoors. Nach dem Erreichen des Finals musste das Team ins Penalty-Schiessen. Die Seuzi-Talente bewiesen starke Nerven und gewannen das Penalty-Schiessen. Von Robert Blaser Die Mitglieder des Ski-Clubs Pfungen können aufatmen: Rund um ihr Ski- und Ferienhaus auf «Alp Stangen» bei Ebnat-Kappel gibt es endlich genügend Schnee. So fand kürzlich das Club-Rennen mit über 100 Startenden statt. Ski Der Ski-Club Pfungen wurde 1936 mit 18 Aktivmitgliedern gegründet. Seither hat sich die Mitgliederzahl stetig erhöht. Aktuell frönen im Ski-Club 110 Aktive den Ski- und Snowboard-Sport. Seit acht Jahren leitet Hansueli Kurt umsichtig den Verein. «Ich bin seit 1979 Mitglied und bin jetzt froh, dass wir Schnee in Ebnat-Kappel haben.» Traditionelles Club-Rennen Gemäss Hansueli Kurt ist das ClubRennen, welches kürzlich ausgetragen wurde - neben dem Jahresbeitrag - eine wichtige Einnahmequelle. «Wir veranstalten das Rennen jeweils mit dem örtlichen Ski-Club zusammen. In unserer Vereinsgeschichte mussten wir nur einmal wegen Schneemangel das ClubRennen absagen.» Der Ski-Club Pfungen und der Ski-Club EbnatKappel bieten auch diverse Skikur- Die Fa-Junioren vom FC Seuzach siegten im Penalty-Schiessen. z.V.g. EHCW-Fancar Beim Clubrennen war Claudia Kurt Seriensiegerin in der Damen-Kategorie. se für Jung und Alt an. «Wichtig für uns ist auch das Zusammengehörigkeits-Gefühl und die Geselligkeit.» Laut Hansueli Kurt bietet der Ski-Club Pfungen seinen Mitglie- Das eigene Vereinshaus des Skiclubs Pfungen im Toggenburg. Zürcher KantonalMeisterschaften Squash Im Squash Center Ohringen wurden die Zürcher Squash-Meisterschaften in drei Kategorien ausgetragen. Bei den Damen waren zwei Winterthurerinnen vom SRCW erfolgreich. Die Silber-Medaille eroberte sich Angela Christen, Bronze ging an Barbara Zatti. Squash Winterthur organisiert am 30 und 31. Januar im Squash Center Ohringen die Senioren-Schweizer Meisterschaft. Gespielt wird in neun Kategorien. Das Turnier ist lizenzpflichtig. Anmeldeschluss ist Dienstag, 26. Januar 2016. pd z.V.g. dern ein attraktives Jahresprogramm an. Wandern, Besichtigungen, Ausflüge und ein Curlingturnier sind Highlights im Clubleben. Seit 1948 hat der Ski-Club Pfungen ein eigenes Vereinshaus. Zuerst wurde es im Winterhalbjahr und später ganzjährig gemietet. Seit 1979 ist das Haus im Besitz des SC Pfungen und wird von ihm verwaltet und unterhalten. Mit vielen Fronarbeitsstunden haben die Vereinsmitglieder dazu beigetragen, dass sich das Haus in einem guten Zustand präsentiert. Hansueli Kurt: «Nicht von ungefähr ist das Ski- und Ferienhaus mit seinem besonderen Charme beliebt. Wir haben eine Stammkundschaft, die immer wieder zu uns kommt.» Über die Winterwochenenden wird gewirtet und jeder Gast ist willkommen. «Je nach Schneeverhältnissen bieten wir am Donnerstag- und Freitagabend ein Nachtskifahren mit anschliessendem Fondue-Plausch an.» Das Haus befindet sich im Toggenburg auf z.V.g. Eishockey Am 7. Februar 2016 fährt der Fancar des EHCW zum NLB-Meisterschaftsspiel nach Olten. Der Match beginnt um 17.30 Uhr. Abfahrt ist um 15.30 Uhr. Der Preis beträgt 25 Franken. Der EHC Winterthur hofft auf eine zahlreiche Fan-Unterstützung. Infos: Tel. 079 304 85 14. Lasst es in der Halle rocken! 1050 m in einem schönen Ski- und Wandergebiet, direkt an der Skipiste, mit Blick auf das Säntis-Massiv. «Selbstverständlich vermieten wir auch das Haus.» Aktives Ski-Club-Mitglied Die 28-jährige Tochter Claudia des Club-Präsidenten ist seit dem Babyalter im Verein. Diverse Male gewann sie auch das Clubrennen in der Damen-Kategorie. «Ich liebe das Freiheitsgefühl - man schwebt beim Fahren wie auf Wolken.» Die ClubHomepage wird nun von Claudia Kurt überarbeitet und neu aufgeschaltet. «Zusammen mit Manuela Pezone werde ich in Zukunft für das Marketing des Vereins verantwortlich sein.» Hansueli Kurt ist stolz auf seine Tochter. Denn nicht nur Claudias Ziel ist klar: «Wir wollen wieder Schwung in unseren Verein bringen», so das Motto von Vater und Tochter. Weitere Infos: Hansueli Kurt, Telefon 052 242 36 53/078 667 67 17. Lautstarke EHCW-Fans. z.V.g. Direkt-Qualifikation Radball Lukas Weibel und Pedro Barbosa qualifizierten sich in ihrem ersten Meisterschaftsjahr bei den Junioren direkt für die Finalqualifikationsrunden. Mit neun Siegen aus zehn Partien dominierten sie ihre Gruppe. Lukas Weibel und Pedro Barbosa. rb Final verpasst Die nächsten Sport-Events Eishockey In Urdorf wurde der dritte von vier Halbfinals der PostFinance Trophy ausgetragen. Im Einsatz war auch das Team «Winner Pucks» aus Winterthur in der Kategorie B. Leider klappte es nicht ganz für einen Finaleinzug. Die Mannschaft aus der Eulachstadt klassierte sich im 4. Rang. Der Final findet am Sonntag, 28. Februar 2016, in Langnau i.E. statt. pd Fussball: Sonntag, 31. Januar, 14 Uhr, Testspiel: FC Winterthur - FC St. Gallen (Kunstrasen oder Stadion) Handball: Samstag, 30. Januar, 13 Uhr, NLB: SG Yellow/Pfadi - SG Horgen, Eulachhalle 2 B Die Kids sammelten wertvolle Wetkampf-Erfahrung. z.V.g. Kids-Anlass für die SCW-Talente Der Schwimmclub Winterthur nahm am Kidsliga-Wettkampf in Bassersdorf teil. Ihre erste Bronze-Medaille holte die 8jährige Aisha Owa über 25 m Rücken. Die diversen Medaillen-Gewinner der der KtSM in Ohringen. René Tanner 17 Der Einzug in den Final vom 28. Februar war hart umkämpft. z.V.g. Schwimmen 21 Schwimmerinnen und Schwimmer - im Alter zwischen 8 und 10 Jahren - waren mit vier Schwimmtrainern des SC Win- terthur am Kidsliga-Wettkampf in Bassersdorf dabei. Einige Kinder sprangen mit dem Startpfiff zum ersten Mal ins Wasser. Zur Erinnerung erhielten alle Kids eine Medaille von Swiss Swimming. Der nächste Kidsliga-Wettkampf findet in rund zwei Monaten statt. Er ist der dritte von vier Events, die den Jüngsten erlauben, erste Wettkampfluft zu schnuppern. rb Handball: Samstag, 30. Januar, 19.15 Uhr, NLA Damen: Yellow Winterthur - BSV Stans, Eulachhalle 2 B Basketball: Samstag, 6. Februar, NLA Herren: BCW - Union Neuchâtel, 17.30, NLA Damen: 14.30 Uhr, Rennweghalle Eishockey: Samstag, 30. Januar, 17 Uhr, NLB: EHC Winterthur EHC Visp, Eishalle Deutweg Unihockey: Mittwoch, 27. Januar, 20 Uhr, NLA Damen: Red Ants Winterthur - Aergera Giffers, Oberseen Occasionsmarkt in ihrer Nähe Riedhofstrasse 57 Winterthur-Wülflingen Neftenbach Telefon 052 304 02 02 Telefon 052 222 55 22 Verkauf Leasing Ankauf www.auto-duenki.ch Immer ca. 50 neue VW / Audi und ca. 100 Occasionen am Lager; Leasing / Eintausch / Ankauf VW Golf CL 1,2 TSI 110PS VW Golf CL 1,2 TSI 110PS VW Polo 1,2 TSI Highline Passat Variant CL 150PS TDI DSG VW Golf Variant 1,2 TSI Audi A3 Sportback Ambitition TDI VW Golf CL 1,2 TSI 85PS VW Golf GTE 204PS DSG VW T5 Camper Last Edition TDI VW AMAROK Highline 180PS Audi A3 Sportback S-Line 160PS New T6 Multivan TDI 150PS DSG New T6 Kastenwagen TDI VW Golf 1,2 TSI START 110PS VW Polo GTI 192 PS DSG 2016 2016 2016 2016 2016 2014 2016 2016 2015 2010 2016 2016 2016 2016 10 10 10 10 10 9’000 10 10 22’000 50 55’300 10 10 30 10 weiss, 5-türig, 4 Jahre Garantie !!!! 0.0% Leasing !!! Dunkelblaumetallic, 5-türig, !!!! 0.0% Leasing !!! Navi, Alcantara, Automatic, 110PS, !!!! 0.0% Leasing !!! Navi, abstandsgeregelter Tempomat, !!!! 0.0% Leasing !!! weiss, 5-türig, !!!! 0.0% Leasing !!! !!!! 0.0% Leasing !!! Quattro + Automatic, abstandsgeregelter Tempomat 184PS weiss, 5-türig, 4 Jahre Garantie !!!! 0.0% Leasing !!! Vollausstattung, 4 Jahre Garantie, !!!! 0.0% Leasing !!! DSG-Automat, Leder, Xenon, Markise, Standheizung, Küche Fabrikneu, Automatic, Sondermodell «Ultimate» schwarz 6 Gang manuell, 1. Hand, auch Leasing und Eintausch das perfekte Familien-Auto mit 7 Plätzen jetzt Probefahren der perfekte Transporter ab Lager Leasing und Eintausch weiss, 5-türig, 4 Jahre Garantie !!!! 0.0% Leasing !!! Vollausstattung, 4 Jahre Garantie, !!! 3,9% Leasing !!! 22’690.– 23’190.– 24’990.– 41’480.– 22’590.– 39’800.– 19’790.– 52’700.– 48’800.– 47’900.– 16’900.– 57’300.– 29’800.– 21’530.– 36’900.– Marke/Typ FORD TOURNEO 1,8 TDCI ALFA ROMEO GT 1,9 JTD BMW 318 KOMBI ABS FIAT 500 LOUNGE VOLVO V60 D5 4X4 KOMBI FORD KUGA 2.0TDCI TITA. FORD C-MAX 2,0 CARVING KIA SORENTO 2.2 4WD MERCEDES VITO 112 CDI PEUGEOT 206 5T.1,4 RENAULT KANGOO 1,5 DCI DYNAM. MERCEDES 220 CDI 4TAVANT. BMW 320 KOMBI 2,0DID PEUGEOT BOXTER 2,2 HDI TOYOTA AURIS 1,8 SKODA OCTAVIA 4X4 KOMBI TDI VOLVO V70 KOMBI D3 MOME. NISSAN JUKE 1,5 DCI VW UP 5T 1,0 MOVE AUTOMAT TOYOTA AYGO 1,0 5T SEAT ALTEA 1.6 D XL SUZUKI CELERIO 1,0 TOYOTA RAV 2.2 D CAT 4WD SUZUKI SPLASH 1.2 5T SUZUKI KIZASHI 2.4 4WD FIAT 500 LOUNGE FORD FOCUS CABRIOLET TOYOTA 1,3 YARIS 5T VW POLO 1,2 TREND SUZUKI S-CROSS 4X4 1,6 BEREIT ZUR PROBEFAHRT SUZUKI VITARA DIESEL SUZUKI CELERIO Jahr km Farbe 2010 74’000 SCHWARZ 2010 101’000 WEISS 2011 76’000 SILBER 2015 100 SILBER 2013 21’000 SCHWARZ 2012 22’000 GOLD 2009 47’000 SILBER 2015 5’000 WEISS 2001 152’000 SILBER 2011 51’000 SCHWARZ 2013 8’000 WEISS 2014 8’000 SILBER 2010 86’000 SILBER NEU 100 WEISS 2010 69’000 BLAU 2010 108’000 SILBER 2014 23’000 ANTHRAZIT 2015 100 SILBER 2014 12’000 BLAU 2012 42’000 SCHWARZ 2010 71’000 SCHWARZ 2015 5’000 SILBER 2010 73’000 GOLD 2010 66’000 SCHWARZ 2010 65’000 ANTHRAZIT 2008 76’000 ROT 2007 68’000 BLAU NEU 100 SILBER 2013 67’000 SILBER 2015 8000 SILBER SEIT 10 JAHREN IHRE SUZUKI-VERTRETUNG Reparaturen und Service aller Marken Klimaservice und Pneuhaus Zubehör ABS, AIRBAG, CD KLIMAANLAGE, 18 ZOLL ALUFELGEN KLIMA, 6 GANG, MET. FARBE, MFK PDC, HI. KLIMAANLAGE, MFK AUTOMAT, NAVI, LEDER, MFK MET. FARBE, AUTOMAT, LEDER KLIMAANLAGE, ABS, CD, MFK AUTOMAT, KLIMAANLAGE, CD WOHNMOBIL KLIMA, W’RAEDER, MFK KLIMA, PDC, DACHRELING AUTOMAT, KLIMA, NAVI, MFK AUTOMAT, NAVI, MFK ANHÄNGEKUPPLUNG, 3 SITZE NAVI, MFK, KLIMAANLAGE KLIMAANLAGE, MET.,FARBE MFK AUTOMAT, NAVI, PDC, LEDER KLIMA, NAVI, MET. FARBE, MFK AUTOMAT, MET. FARBE, KLIMA MET. FARBE, KLIMAANLAGE, MFK KLIMAANLAGE, MET. FARBE, PDC KLIMAANLAGE, MET. FARBE AUTOMAT, NAVI, LEDER, MFK KLIMAANLAGE, MFK, 18 ZOLL ALUFELGEN AUTOMAT, LEDER, SCHIEBEDACH, PDC KLIMAANLAGE, MFK, MET. FARBE KLIMA, MET. FARBE, MFK HECKKAMERA, CD, KLIMA KLIMAANLAGE, MFK, W’PNEU NAVI, LEDER, KLIMA, SITZHEIZUNG Steigstrasse 8 8406 Winterthur T: 052 260 07 60 www.buehlmann.ch Nord-Garage AG, Ohringen Autorisierter Service | Mercedes Benz Personenwagen Erlenstrasse 24 | 8472 Ohringen Tel. 052 320 05 20 | www.nord-garage.com Mercedes-Benz A180 Aut. Limousine Mercedes-Benz C250CDI4M Aut. Limousine Mercedes-Benz CLK 320 Aut. Cabriolet Mercedes-Benz C 180 Aut. Limousine Mercedes-Benz GLK2204M Aut. SUV Mercedes-Benz Viano 2.2CDI Aut. Camper 2014 22’000 Blau Met., Navi, Parktronic, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Xenon 2011 46’600 Schwarz Met., Navi, Parktronic, Sitzheizung, Avantgarde 1999 147’000 Grün Met., Leder, Sitzheizung, Windschott, 8-fach Räder 2015 31’600 Schwarz Met., Navi, DAB, Parktronic, LED Licht, Sitzheizung 2014 21’000 Weiss Navi, Comand, Parktronic, Xenon, Sitzheizung 2012 28’000 Beige Met., Parktronic, Anhängerkupplung, Zusatzheizung 27’900.– 31’900.– 6’900.– 34’900.– 42’900.– 50’900.– Audi A5 Coupé 2,0 FSi Style Citroën C1 1,0 Feel Edition Airscape ETG Citroën C3 1,2 Selection 110 PS Citroën C4 2,0 VTR Pack DS 3 1,2e-THP EyeTech EAT6 Jeep Compass 2,2 CRD Ltd Jeep Compass 2,4 CVT Ltd Jeep Wrangler 2,8 CRD Sport Lancia Ypsilon 1,3D-Multijet Platinum Opel Meriva 1,4 Turbo Cosmo Renault Grand Scénic 2,0 Expression Smart fortwo cabrio mhd Subaru Outback 2,5i Limited Volvo V40 CC T5 AWD Preis 7’700.– 8’950.– 13’950.– 11’950.– 29’900.– 21’800.– 10’800.– 29’950.– 23’800.– 6’990.– 14’400.– 32’500.– 16’800.– 24’900.– 13’800.– 11’800.– 29’900.– 18’990.– 11’400.– 7’600.– 11’900.– 10’850.– 21’900.– 7’950.– 14’600.– 5’990.– 8’450.– 15’600.– 8’950.– 26’900.– 09 102’000 Coupé, 6-Gang, 6 Airbags, ABS, Klima, Tempomat, Xenon 15 2’100 3 Türer, Automat, 6 Airbags, ABS, Klima, SD, Rückfahrkamera, Sitzheizung 15 100 5 Türer, 5-Gang, 6 Airbags, ABS, Klima, Tempomat, sofort verfügbar 06 46’000 3 Türer, 5-Gang, 4 Airbags, ABS, Klima, Tempomat 15 1’000 3 Türer, Automat, 6 Airbags, ABS, Klima, Tempomat, Xenon, Navigations-System 11 74’700 R, 6-Gang, 6 Airbags, ABS, Klima, Leder, Tempomat, USB, Bluetooth 11 56’000 Kombi, Automat, 6 Airbags, ABS, Klima, Leder, Tempomat, Navi etc. 14 500 5 Türer, Automat, 4 Airbags, ABS, Klima, Tempomat, Kühlergrill-Gitter etc. 12 11’500 Kombi, 5-Gang, 6 Airbags, ABS, Klima, SD, Leder, Tempomat 14 13’400 5 Türer, 5-Gang, 6 Airbags, ABS, Klima, Leder, Tempomat, AHK, AHK etc. 10 89’330 5 Türer, Automat, 6 Airbags, ABS, Klima, Tempomat, Navigations-System 10 62’700 , Automat, 2 Airbags, ABS, Klima, SD, LED-Tagfahrlicht etc. 10 103’500 Kombi, Automat, 6 Airbags, ABS, Klima, SD, Leder, Tempomat etc. 13 16’500 Automat, 6 Airbags, ABS, Klima, Leder, Tempomat, Xenon, Navi etc. 19’990.– 13’490.– 15’990.– 7’999.– 18’950.– 16’990.– 19’990.– 36’990.– 14’990.– 20’950.– 10’950.– 7’990.– 15’950.– 36’990.– AMAG Winterthur Zürcherstrasse 242, 8406 Winterthur Tel. 052 208 31 00, www.winterthur.amag.ch AUDI A3 Sportb. 2.0 TDI Amb.quattro AUDI A6 3.0 BiTDI quattro AUDI Q3 2.0 TDI quattro AUDI RS3 Sportback 2.5 TFSI quattro AUDI TTS Cpé 2.0 TFSI quattro PORSCHE Panamera GTS 4.8 SEAT Leon 1.4 TSI FR CHF 44‘990.– CHF 44‘990.– CHF 57‘990.– VW Polo 1.4 TSI GTI VW Tiguan 2.0TDIBM Citysca4M VW Touareg 3.0 TDI BMT CHF 18‘990.– CHF 45‘500.– (Limousine) Occasion, 11.2014, (Limousine) Occ., 03.2013, 48’200 (SUV/Geländewagen) Occ., 04.2014, (Limousine) Occasion, 10.2012, (Coupé) Occasion, 03.2015, 15100 (Limousine) Occasion, 08.2014, (Limousine) Occ., 01.2015, 20’200 23’200 km, Schaltgetriebe manuell, km, Automat sequentiell, 313 PS, 12’200 km, Aut. Schaltgetriebe, 177 31’200 km, Automatisiertes Schalt- km, Automatisiertes Schaltgetriebe, 39’900 km, Automatisiertes Schalt- km, Automatisiertes Schaltgetriebe, Diesel, daytonagrau Perleffekt 150 PS, Diesel, florettsilber mét. PS, Diesel, gletscherweiss mét. getriebe, 340 PS, Benzin, ibisweiss 310 PS, Benzin, florettsilber mét. getriebe, 441 PS, Benzin, schwarz 150 PS, Benzin,Technic Grey mét. CHF 29‘990.– CHF 47‘990.– SKODA Octavia 2.0TDI Amb. 4x4 SKODA Yeti 2.0 TDI Ambition 4x4 VW Passat 2.0TDI BMT CupR-Li CHF 117‘990.– (Kombi) Occasion, 12.2014, 14’600 (Kompaktvan/Minivan) Occ., 11.2014, (Kombi) Occasion, 12.2014, 12’400 (Kleinwagen) Occasion, 01.2012, (SUV/Geländewagen) Occ., 06.2015, (SUV/Geländewagen) Occ., 10.2013, km, Schaltgetriebe manuell, 150 PS, 25’000 km, Schaltgetr. man., 140 PS, km, Automatisiertes Schaltgetriebe, 41’300 km, Aut. Schaltgetriebe, 180 800 km, Aut. Schaltgetriebe, 177 23’000 km, Aut. sequentiell, 245 PS, Diesel, Brilliant Silber, mét. PS, Diesel, PureWhite - Schwarz Diesel, Magic Schwarz, Perleffekt 177 PS, Diesel, Deepblack Perleffekt PS, Benzin, Deep Black Perleffekt Diesel, Deepblack, Perleffekt CHF 29‘300.– CHF 22‘990.– CHF 38‘900.– CHF 53‘990.– CHF 21‘990.– AUTOMARKT Mittwoch, 27. Januar 2016 19 Apéro der Hutter Auto Gruppe Oberwinterthur Die Hutter Auto Gruppe in Oberwinterthur lud am vergangenen Donnerstag zum jährlichen Neujahrsapéro. Dies als Dankeschön an die treuen Kunden, welche auch im 2015 ihr Fahrzeug in die vertrauensvollen Händen der HutterAngestellten gegeben haben. Bei einem Glas Wein und feinen Häppchen wurde der Erfolg des vergangenen Jahres gefeiert. Für Sie unterwegs war: Marina Persano – Mehr Bilder im Newsportal: www.winterthurer-zeitung.ch beeindruckt Von Mensch zu Mensch Werbemittel müssen Vertrauen schaffen, Werte vermitteln und die Gefühle Ihrer Kunden ansprechen. Hervorragende Druckqualität ist hierbei ein absolutes Muss. Dafür braucht es natürlich moderne Maschinen und effiziente Abläufe. Den eigentlichen Unterschied aber machen die Menschen. PrePress Typografie Bildbearbeitung Korrektorat Konzept & Design Print Bogendruck Digitaldruck Copy Center Lackieren Personalisieren Und wer so motivierte, kreative und fleissige Mitarbeiter hat wie wir, kann einfach mehr leisten. Gerne auch für Sie. Jörg Henzelmann, Leiter PrePress Roland Schneider, Leiter Bogendruck Zehnder Druckerei l Hubstrasse 60 l 9500 Wil SG l 071 913 47 11 l www.zehnder.ch Weiterverarbeitung Logistik Perforieren Laminieren Prägen Stanzen Couvertieren Folieren Adressieren Verteilung / Versand Lagermanagement Schule Aus- und Weiterbildung Lösungen Kompetenz-Coaching Praxis Die Leistungsgesellschaft Das Netzwerk «KompetenzCoaching» bietet Methoden für Körper, Geist und Seele, wenn man durch den Leistungsdruck an seine Grenzen kommt. Kompetenz-Coaching.ch Lösungen für Körper, Geist und Seele 1-jährige psycholgische Coaching-Ausbildung ILP, in Winterthur, Start am 02.04.16 zertifiziert Info-Abend 28. Jan, 19 – 21 Uhr ILP aktiv, Eichgutstr. 1, Winterthur Tel.: 052 202 71 63, [email protected] www.ilp-schweiz.ch www.ilpv.org Lehrgang (berufsbegleitend) Sozialbegleiter/in mit eidg. FA Für alle, - die in den Sozialbereich quer- oder wieder einsteigen oder - die sich im Sozialbereich professionalisieren möchten Infoveranstaltungen (unverbindlich): 01. Februar, 17.30 h in Winterthur 16. Februar, 17.30 h in Winterthur 27. Januar, 02. Februar, 18. Februar, 14.00 h in Zürich 14.00 h in Zürich 18.00 h in Zürich Details siehe: www.soz-begleitung.ch «Leistung» ist ein bestimmender Faktor in unserer heutigen Zeit. Die zum Teil sehr hohen fremdbestimmten Anforderungen bringen Menschen an ihre gesundheitlichen Grenzen. Und zwar die Menschen, mit all ihren individuellen komplexen Bedürfnissen und Kompetenzen. Entsprechend komplex sind die Beschwerden, wenn sie aus der Balance geraten. Lösungsorientierte Methoden Im Netzwerk «Kompetenzcoaching» in Winterthur, schliessen sich Therapeuten und Coaches zusammen und bieten eine Reihe von lösungsorientierten Methoden für Körper, Geist und Seele. Sie haben eines gemeinsam, nämlich das Vertrauen in Ihre Klienten, dass diese die richtigen Ressourcen für Ihre Lösungen besitzen und sie sich mit Unterstützung selbst helfen können. Auch wenn die Situation manchmal noch so ausweglos erscheint. Psychologische Coaching-Ausbildung ILP Durch die Kombination von Wissen, Erkennen und Verstehen der Ursachen und Zusammenhänge des menschlichen Erlebens und Verhaltens, erfahren Sie als TeilnehmerIn der ILP Ausbildung eine besondere persönliche Entwicklung in Richtung Ausgewogenheit und Souverä- Gerald Benz leitet die Kompetenz-Coaching Praxis in Winterthur. nität. Sie lernen sich und Ihre Wirkungsweise auf andere zu entwickeln und in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld konstruktiv einzusetzen. Insbesondere in anspruchsvollen beruflichen Aufgaben mit Menschen, wirkt sich dieser Prozess schon sehr bald spürbar positiv aus. Dazu lernen Sie das «ILPHandwerkszeug». Dies sind vielfäl- tige, ressourcen- und lösungsorientierte Übungen und Interventionen, die Sie versiert und zielgerichtet in Beratung, Coaching und Therapie einsetzen können. Gerald Benz leitet die Kompetenz-Coaching Praxis in Winterthur, in der Eichgutstrasse 1, Nähe Bahnhof. Er ist ILP Schulleiter und hat als Präsident des ILP Verbandes massgeblich zur Entwick- z.V.g. lung und Akzeptanz der Methode in der Schweiz beigetragen. pd Kompetenz-Coachin Praxis Eichgutstrasse 1 8400 Winterthur Telefonnummer: 052 202 71 63 E-mail: [email protected] www.kompetenz-coaching.ch Deutsch als Zweitsprache Stufen A1 – B2 nach GER ➛ Dein Ziel: Gymi, Kanti, BMS? ➛ Aufnahmeprüfungs-Training während der Sportferien! ➛ www.wintischule.ch ☎ 052 213 14 15* Intensivkurse 4 Wochen, 80 Lektionen, Mo bis Fr 08.30–12.00 Uhr oder 13.30–17.00 Uhr Kursstufen: A1 – B2, CHF 825.– (inkl. Lehrmittel) Erkundigen Sie sich auch nach unseren weiteren Angeboten: • Informatik für Beginner • Abendkurse Deutsch • Leben in Winterthur • Deutsch halbintensiv • Schreibwerkstatt Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Stiftung ECAP Winterthur Zürcherstrasse 19, 8400 Winterthur Tel: 052 213 41 39, Fax: 052 213 41 42 [email protected] Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17.00 Uhr Ausbildung Erwachsenenbildner/in Hundephysiotherapie (berufsbegleitend) Das Ziel von Canesano ist die Rehabilitation von Hunden nach Verletzungen und Operationen. Von der Hydro- bis zur Physiotherapie werden verschiedene den Heilungsprozess unterstützende Therapien angeboten. Alle Behandlungen werden von einem diplomierten Therapeuten ausgeführt. Zürich-Seefeld: ab 27. Mai 2016 1 - 2 x monatlich, freitags 17 - 21 h und samstags 9 - 17h Ausbildung zum Hundephysiotherapeut/in Start 12 Mai 2016 Praxisnahe 1 Jährige Ausbildung zum Hundephysiotherapeut/in Dozenten: Tierärzte und Therapeuten Weitere Angebote finden Sie auf unserer Website. SVEB 1-Zertifikatslehrgang Winterthur: ab 17. August 2016 2 - 3 x monatlich, mittwochs 9 - 17 h Informationen bei einem unverbindlichen Gespräch in Winterthur, Kreuzlingen oder Zürich-Seefeld Ausbildung zur Erwachsenenbildner/in - Lehrgang Modul 1/SVEB 1-Zertifikat ab 21. April 2016 oder ab 19. Sept. 2016 Information: 3. Feb. 19.00 Uhr 044 863 71 71 www.ibbk.ch Institut für Bildung Beratung und Kommunikation www.canesano.ch Rümikerstrasse 41 8409 Winterthur 052 243 30 50 www.ecap.ch W I NTE RTH U R Berufs-, Weiterbildungs- und Forschungsinstitut Die ganzheitliche Betreuung Ihres Hundes im Gesundheits- und Therapiezentrum in Winterthur sprachaufenthalte juniors bringen sie ihr kind weiter und ermöglichen sie ihm einen unvergesslichen sommer! BOA LINGUA WINTERTHUR, TELEFON 055 244 48 88 WWW.BOALINGUA.CH/JUNIOR-SOMMER JETZT GRATIS KATALOG BESTELLEN Solistrasse 74, 8180 Bülach 044 863 71 71, www.ibbk.ch, [email protected] MAGAZIN Mittwoch, 27. Januar 2016 21 SUCHEN, FINDEN UND GEWINNEN Das linke Bild ist das Original, im rechten haben sich 10 Fehler eingeschlichen. Finden Sie diese und schicken Sie das Bild, mit den eingekreisten Fehlern, bis nächsten Montag an: Winterthurer Zeitung, Vermerk «Suchbild», Postfach, 8401 Winterthur. Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir einen Gutschein, welcher bei Manor Winterthur am Kundendienst mit Ausweis innert zwei Wochen abgeholt werden kann. Gutscheinsponsor: Winterthur Auflösung der letzten Ausgabe Herzliche Gratulation an: Barbara Meier 8484 Neschwil 4 2 7 5 3 6 9 1 8 IHR PERSÖNLICHES WOCHENHOROSKOP LÖWE 23.7. - 23.8. SCHÜTZE 23.11. - 21.12. Sie sind in der Lage, konzentriert zu arbeiten. Reservieren Sie den Tag deshalb für das Studium. Was Sie sich aneignen, lässt sich schon bald einsetzen. Ein bisschen Entgegenkommen ist okay, aber in bestimmten Punkten dürfen Sie jetzt nicht nachgeben. Man würde dies als Feigheit auslegen. In Ihrer Partnerschaft hat sich ein Missverständnis eingenistet. Damit die Beziehung wieder harmonisch wird, räumen Sie es so schnell wie möglich aus. STIER 21.4. - 21.5. JUNGFRAU 24.8. - 23.9. STEINBOCK 22.12. - 20.1. Sie haben die richtige Antenne für geistige Schwingungen. Dies fördert jedes menschliche Miteinander. Deshalb hält man sich auch gern in Ihrer Nähe auf. Nach Auseinandersetzungen ist Ihnen nicht zumute. Sie neigen eher dazu, in allem nachzugeben. Passen Sie auf, dass Sie Ihre Grundsätze nicht verlieren. Was schieflaufen kann, läuft schief. Und das nur, weil Sie zuviel auf einmal erledigen möchten. Zwingen Sie sich daher zu etwas mehr Ruhe. ZWILLINGE 22.5. - 21.6. WAAGE 24.9. - 23.10. WASSERMANN21.1.–19.2. Es kann äusserst nutzbringend sein, sich mit hintergründigen Themen zu befassen. Verlieren Sie darüber aber nicht die Beziehung zur Realität. Dramatisieren Sie eine Panne nicht unnötig. So ein Ausrutscher ist schon ganz anderen Leuten passiert. Gehen Sie mit einem Lächeln darüber hinweg. Ihr Fachwissen, das Sie sich vor einiger Zeit zugelegt haben, ist bemerkenswert. Das wird auch jemand, der in entscheidender Position ist, nicht übersehen. KREBS 22.6. - 22.7. SKORPION 24.10. - 22.11. FISCHE 20.2. - 20.3. Sie sind momentan der Ansicht, alles erreichen zu können. Dabei laufen Sie Gefahr, sich selbst zu überschätzen. Rechnen Sie mit ein paar Problemen. Mit Ihrer momentan grossen Sensibilität erkennen Sie, wo einem Freund der Schuh drückt, und können eingreifen, bevor Sie darum gebeten werden. Es ist schön, wenn man auf gemeinsame Erinnerungen zurückblicken kann. Vergessen Sie deshalb Ihren Partner nicht, wenn Sie etwas unternehmen. 3 9 1 4 8 2 5 6 7 Lösung leicht 6 1 9 2 4 5 7 8 3 8 4 2 9 7 3 1 5 6 Liebe Manuela Zuallererst: Eine Mitschuld an einer Affäre gibt es nicht. Es war dein Mann, der – ob mit seinem Hirn oder einem anderen Körperteil – damals die Entscheidung fällte, fremd zu gehen. Die Schuldfrage sollte also bei deinem Entscheid, ob eure Ehe eine Zukunft hat oder nicht, absolut keine Rolle spielen. Die Frage ist vielmehr, ob dir das Fortbestehen der Beziehung gut tut oder nicht doch eher schadet. Sicher ist: Wenn eure Ehe noch eine Chance haben soll, dann muss sich die Situation an der Arbeitsstätte deines Partners ändern. Dass du als Betrogene Der Ehemann gibt sich nach Büro-Affäre reuig – arbeitet aber noch imFotolia mer mit ihr zusammen. Eine unhaltbare Situation! 1 7 3 8 5 4 6 2 9 2 8 4 1 6 9 3 7 5 1 7 9 8 2 3 5 4 6 5 3 8 4 6 7 9 1 2 2 6 4 5 9 1 8 3 7 9 8 2 1 3 5 6 7 4 3 1 7 6 4 9 2 5 8 4 5 6 7 8 2 1 9 3 Lösung mittelschwer 6 9 1 2 7 4 3 8 5 7 2 3 9 5 8 4 6 1 8 4 5 3 1 6 7 2 9 5 3 2 6 4 7 8 9 1 6 4 9 1 2 8 7 5 3 7 8 1 9 3 5 2 4 6 8 7 3 2 5 1 9 6 4 Lösung für Profis 9 2 6 3 8 4 1 7 5 1 5 4 7 9 6 3 8 2 leicht Viel Spass! copyright by onlinesudoku.ch, programmed by Pascal Stoop – all rights reserved mittelschwer 04/2016 2 9 2 6 5 8 1 9 4 3 7 3 9 7 4 6 2 5 1 8 4 1 8 5 7 3 6 2 9 03/2016 4 1 7 9 5 04/2016 9 6 7 1 8 3 6 8 1 3 9 7 6 4 4 5 9 2 3 2 8 6 9 7 3 1 3 5 8 5 4 7 9 1 2 2 7 2 1 6 3 1 8 2 9 6 für Profis 9 4 04/2016 6 3 1 5 9 8 6 3 7 2 2 8 3 1 3 7 2 6 9 8 1 5 7 7 1 4 2 3 9 2 4 6 04/2016 4 1 1 8 9 4 2 3 5 5 3 4 8 5 4 DOKTOR EROS: «HABEN WIR EINE ZUKUNFT TROTZ AFFÄRE?» Lieber Doktor Eros Seit elf Jahren bin ich (35) mit meinem Mann verheiratet. Alles ging gut, bis rauskam, dass er vor zwei Jahren eine Affäre mit einer Mitarbeiterin begonnen hat. Seither gleicht unsere Ehe einer Berg- und Talfahrt, obwohl er bereut, was er getan hat. Unsere Kinder wohnen noch zu Hause und er sagt, dass ich mich entscheiden muss, ob wir eine gemeinsame Zukunft haben. Was soll ich tun? Eigentlich müsste ich mich trennen – mich plagt aber ein schlechtes Gewissen, da ich eine Mitschuld am Fremdgehen meines Mannes empfinde. Dass dieser noch immer mit der Affäre gemeinsam arbeitet, macht die Situation noch schlimmer. Ich bin am Boden und mein Selbstwertgefühl leidet extrem unter dieser Geschichte. Wie weiter? Manuela 9 5 6 3 2 7 8 4 1 Das Spiel funktioniert so: Die leeren Felder müssen so ausgefüllt werden, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3 Quadrat alle Ziffern von 1 bis 9 jeweils 1x stehen. 4 5 6 8 9 2 5 8 1 4 5 2 6 04/2016 7 3 5 6 1 8 4 9 2 SUDOKU – DAS SPANNENDE ZAHLENRÄTSEL 04/2016 WIDDER 21.3. - 20.4. 5 6 8 7 9 1 2 3 4 nicht damit klar kommst, dass dein Gatte seine Affäre tagtäglich sieht, ist völlig klar. Also Mitschuld an Affären gibt es nicht hör ganz tief und ohne Schuldgefühle in dich rein und werde dir klar, ob du dir eine Zukunft mit deinem Mann vorstellen kannst. Falls ja, muss er sich eine neue Stelle suchen. Wehrt er sich dagegen, weisst du woran du bist. Ist er damit einverstanden, ist ein Neuanfang möglich. Dein Doktor Eros Sex-Probleme? Mail: [email protected] oder an: Doktor Eros, Verlag, Postfach 30, 9501 Wil Gut beraten – gut bedient FENSTER- & FASSADENTECHNIK Pergolino Glasbalkongeländer Haustüren Terrassenverglasungen Wintergärten Eine gute Servicekraft werden Als Gast möchte man umsorgt werden, eine schöne Zeit im Restaurant haben, gut bedient werden und lecker essen. Was kann man als Servicekraft machen, um dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und zusätzlich dem Betrieb einen guten Umsatz bringen? Fenster Was macht eine gute Servicekraft aus? industriestr. 4 - d-79807 lottstetten tel. +49 7745 91 90 61 - www.weigand-fenstertechnik.de Auch wenn die nachfolgenden Tipps kein Hexenwerk sind, sollte man sich diese Dinge immer wieder vor Augen führen. Schliesslich dienen Sie nicht zuletzt auch der Sicherung des Arbeitsplatzes und bestimmen die Höhe des Trinkgeldes: 1. Die Speisekarte kennen MULDENSERVICE / RECYCLING n e d l u M i t n i W Sie räumen - Wir entsorgen Sie räumen Zügeltermin, Renovation, Gartenumbau oder Putzkrise? Wir haben für Ihren Abfall die passende Mulde (1,5 - 40 m3). Mehr Infos erhalten Sie unter www.muehlerecycling.ch. Hs. Mühle Recycling AG, 8412 Riet ---------------------------------------------------------------------------------------- E---------------------------------------------------------------------------------------NTSORGUNGS-HOTLINE 052 3 200 I00 SWISS ARMY Restaurant Wiesental Es geht weiter: Montag, 25. Januar, ab 7.00 Uhr Motto: Swiss Army Feldküche: Spatz aus dem Gamellendeckel www.pouletflügeli.ch Wenn die Gäste Sie über die Speisekarte befragen, erwarten sie eine professionelle Aussage. Sie sollten also Ihre Hausaufgaben machen und die Speisekarte wirklich kennen. Welche Beilagen gibt es? Aus welchem Stück stammt das Fleisch? Werden Nüsse im Rezept verarbeitet (wichtig für Allergiker)? Wie schmeckt das Essen? Wenn der Küchenchef oder der Chef nicht von alleine eine Verkostung ansetzen, bitten Sie darum. Sie müssen wissen, was Sie verkaufen! Nur so können Sie den Gast wunschgemäss beraten. 2. Das Timing beim Essen Als Servicekraft hat man erheblichen Einfluss auf den Ablauf des Abends. Man kann z.B. zu Beginn die Speisekarte zügig bringen, die Getränkebestellung in kurzer Zeit erledigen, den Hauptgang richtig in der Küche abrufen, so dass dieser nicht unmittelbar nach der Vorspeise kommt, und man kann nach einer angemessenen Zeit nach Dessert fragen. Zwischendurch kann man ebenso in passenden Abständen an den Tisch gehen, um weitere Getränke zu verkaufen oder auch nur dem Gast das Gefühl geben, dass man für ihn da ist. Wenn der Gast am Ende das Gefühl hat, einen relaxten Abend gehabt zu haben, haben Sie einen guten Job gemacht. 3. Aufmerksam, aber nicht aufdringlich sein Das ist die grosse Kunst ... einer- Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 7.00 – 23.00 Uhr Samstag 8.30 – 23.00 Uhr Sonntag Ruhetag (Winter) Wenn Sie eine gute Servicekraft sein wollen, dann sollten Sie ein Talent dafür haben, Menschen «zu lesen». fotolia seits den richtigen Zeitpunkt finden, um den Gast nach einem weiteren Getränk zu fragen und andererseits nicht ständig um den Tisch «herumzuschwänzeln». Je besser Sie diese Kunst beherrschen, desto wohler werden sich die Gäste fühlen. Halten Sie die Augen und die Ohren auf - Sie werden sicher erkennen, wenn der Gast einen Wunsch hat. 4. Einfühlsam sein Wenn Sie eine gute Servicekraft sein wollen, dann sollten Sie ein Talent dafür haben, Menschen «zu lesen». Es gibt Gäste, mit denen man einen kleinen Scherz machen oder ein wenig plaudern kann und dann gibt es solche, die in Ruhe gelassen werden wollen. Den einen geht es um Schnelligkeit, den anderen um einen gemütlichen Abend. Achten Sie auf die entsprechenden Anzeichen, auf die Körpersprache und die Situation. Passen Sie sich darauf an! 5. Anpassungsfähig sein Neben der zuvor erwähnten Einfühlsamkeit auf Menschen, müssen Sie auch in Bezug auf Situationen höchst anpassungsfähig sein. Versuchen Sie immer einen Schritt voraus zu denken oder zumindest immer mitzudenken. Hat die Küche daran gedacht, an Tisch 8 die Zwiebeln im Salat wegzulassen? Ist das Steak an Tisch 3 wirklich durchgebraten? Hat der neue Kollege schon die Zuckerdose an die 3 gebracht, während Sie mit dem Espresso kommen? Wurde KÜCHENBAU / SCHREINEREI Schaffhauserstrasse 146, 8472 Seuzach, Telefon: 052 335 00 79 dennoch ein Fehler gemacht, reagieren Sie schnell und bieten Sie z.B. einen Drink an, während der Gast auf das neue Essen warten muss, wenn dann doch Zwiebeln im Salat waren. Sie können sicher sein, dass der Gast am Ende des Abends dennoch zufrieden war. 6. Immer gelassen bleiben Jeder macht mal Fehler. Entweder die Küche hat Mist gebaut oder aber Sie haben dem Gast ein Getränk über die Kleidung geschüttet. Alles kann passieren. Jetzt kommt es nur darauf an, wie Sie damit umgehen. Bleiben Sie stets cool und professionell. Behalten Sie die Situation stets im Griff. 7. Freundlich sein Das dürfte jedem am ehesten klar sein - Freundlichkeit ist die halbe Miete. Man muss immer mal mit schwierigen Gästen oder Situationen umgehen - seine Freundlichkeit darf man aber nie verlieren. Auch wenn an einem hektischen Abend alle Tische belegt sind, ein hungriger Gast Sie anpflaumt wo denn sein Essen bleibt, müssen Sie freundlich bleiben und lächeln. Sie nehmen dem Gast damit auch schon Wind aus den Segeln. Ihre Gäste wollen das Gefühl haben, dass Sie sich um sie kümmern und Ihnen ihr Wohl am Herzen liegt. Gastfreundschaft beschreibt es am besten - behandeln Sie die Gäste im Restaurant so, wie Sie auch Ihre Freunde verwöhnen würden. Quelle: g-wie-gastro.de BROCKENSTUBE www.brockenstube-winterthur.ch www.brockenstube-winterthur.ch 052 233 24 25 052 233 24 25 12 . 8404 Winterthur Fröschenweidstr. Fröschenweidstr. Di – Fr 14 – 18 Uhr12 . Sa. 8404 9 – 16Winterthur Uhr Di – Fr 14 – 18 Uhr . Sa 9 – 16 Uhr Reinschauen Reinschauen lohnt sich! Reinschauen lohnt sich! lohnt sich! EROTIC-HOUSE 25. Jan. - 21. Feb. 2016 Restaurant Linde 8422 Pfungen Motto: Erotic-House Er Barbetrieb 18.00 - 24.00 Uhr Bockabende mit Musik bis 2.00 Uhr Freitag: 29.1 / 5.2 / 12.2 / 19.2 Samstag: 30.1 / 6.2. / 13.2 Freinacht mit Musik, Samstag, 20.2. Auf Ihren Besuch freuen sich die Girls, die Lucky Boys, s’Duo Ursi & Marco, die Schlawiner und s’Beizers. Grosser Parkplatz hinter dem Restaurant, sonst bitte nur die öffentlichen Parkplätze benutzten. Danke! Täglich von 8.30 - 24.00 Uhr geöffnet, Sonntag, 10.00 - 21.00 Uhr SCHLEIFSERVICE NÄHATELIER & TEXTILREINIGUNG Nähatelier & Textilreinigung Demir messerfabrikation schleifservice messer manufaktur hanspeter scheuble im halbiacker 13 8352 elsau 079 380 25 90 messer-manufaktur.ch info @messer-manufaktur.ch • Preiswerte Änderungen aller Art • Chem. Reinigung • Hemden handgebügelt 2 x in Winterthur: Tex Care Kirchgasse 3 ✆ 052 213 13 97 Zentrum Neuwiesen, (Migros 3. Stock) ✆ 052 212 03 80 oder 079 540 66 33 KULTUR Mittwoch, 27. Januar 2016 Winterthurer Symphoniker Stadthaus Winterthur Mit unserem Gastdirigent und Solist David Bruchez Lalli eröffnen die Winterthurer Symphoniker das neue Jahr mit einem schwungvollen Pro- gramm. Der Walliser David Bruchez ist seit 2005 Solo-Posaunist des Tonhalle-Orchesters Zürich. Im Laufe seiner Solistenkarriere war er Preisträger verschiedener interna- tionaler Musikwettbewerbe und ist mit renommierten Orchestern im Inund Ausland auf der Bühne gestanden. Daneben ist er ein gefragter Dirigent und Pädagoge. Zur Aufführung gelangen im ersten Konzertteil Verdis Nabucco-Ouvertüre, die Sonata Pian e Forte von G. Gabrieli in einem Arrangement von David Bruchez und die Passacaglia und Fuge in c-Moll von J. S. Bach. Nach einer Pause und der Capriol Suite von P. Warlock folgt der Höhepunkt des Programms, das Konzert für Posaune und Orchester von Gunnar de Frumerie. David Bruchez interpretiert das technisch und musikalisch höchst anspruchsvolle Werk ausdrucksvoll und mit Leichtigkeit, daneben führt er das Orchester. Abgerundet wird der Abend mit dem Ungarischen Marsch von H. Berlioz. Die Winterthurer Symphoniker freuen sich auf die Konzerte und laden Sie herzlich ein. n Das Konzert der Winterthurer Symphoniker findet statt, am Sonntag, 31. Januar um 17 Uhr im Stadthaus Winterthur. Der Eintritt ist frei, Kollekte. Mehr Informationen finden Sie unter: www.symphoniker.ch Liebe, Macht und Leidenschaft Theater Winterthur Das schicksalhafte Leben der schönen Kaiserin Sissi bewegt seit Generationen die Menschen auf der ganzen Welt. Auch über hundert Jahre nach ihrem Tod ist das Interesse an Sissi ungebrochen. Ohne jegliche Verpflichtungen verbrachte Elisabeth ihre Kindheit zusammen mit ihren Eltern und ihren Geschwistern auf Schloss Possenhofen am Starnberger See. In Bad Ischl traf sie zum ersten Mal auf den 23-jährigen österreichischen Kaiser Franz Joseph, welcher sich augenblicklich in das ungestüme Mädchen verliebte. Auf die Liebesromanze und die spontane Verlobung folgte eine luxuriöse Hochzeit in der Wiener Augustinerkirche. Ihr Leben glich von aussen betrachtet einem Traum. Doch schon früh zeigten sich die Schattenseiten des höfischen Lebens. Die freiheitsliebende Sissi musste sich mit den Sitten und Gepflogenheiten am kaiserlichen Hofe arrangieren. Inmitten von politischen Auseinandersetzungen zwischen Österreich und Ungarn, steht die junge, unerfahrene Monarchin, die den Kampf mit einer dominanten «Die Panne» Theater Winterthur Die Frage nach Gerechtigkeit und Schuld ist zentrales Thema in Friedrich Dürrenmatts Komödie «Die Panne». Erzählt wird die Geschichte von Alfredo Traps, der aufgrund einer Autopanne seine Heimreise unterbrechen muss. Bei einem pensionierten Richter findet Traps Unterschlupf. So verbringt er den Abend mit seinem Gastgeber und dessen ehemaligen, ebenfalls pensionierten Kollegen: ein Richter, ein Staatsanwalt, ein Verteidiger und ein Henker. Und während sich das Abendessen als eine stundenlange Völlerei mit einer Vielzahl von Gängen und erlesenen Weinen entpuppt, erzählen die vier Alten, dass sie in ihrer Freizeit ihren früheren Berufen nachgehen und berühmte Prozesse nachspielen. Da ihnen für die- sen Abend ein Angeklagter fehlt, ermuntern sie Traps, diese Rolle einzunehmen. Traps, überzeugt von der eigenen tadellosen Schuldlosigkeit, gerät jedoch durch das perfide Spiel der Alten zunehmend in Bedrängnis. Am Ende der Fressorgie liegt ein Todesurteil auf dem Tisch. Die Grenzen des Spiels sind verwischt; die Fiktion ist in die Realität überführt. Der im Ausland lebende Schweizer Regisseur Roger Vontobel war bereits mit Inszenierungen von Friedrich Schillers «Don Carlos» und Henrik Ibsens «Hedda Gabler» zu Gast in Winterthur. Nun treibt er Friedrich Dürrenmatts Groteske auf die Spitze und hält dem Schweizer Publikum mit dem liebevoll-kühlen Blick eines Aussenstehenden den Spiegel vor. n «Die Panne» spielt an folgenden Daten im Theater Winterthur: Freitag, 29. Januar um 19.30 Uhr, Samstag, 30. Januar um 19.30 Uhr und am Sonntag, 31. Januar um 17 Uhr. Tickets gibt es ab 40 Franken. www.theater.winterthur.ch Schwiegermutter, einem unermüdlich arbeitenden Ehemann und den Aufgaben des politischen Geschehens aufnimmt. Extravagante Kostüme und zauberhafte Musik Wie in den weltberühmten Filmen, zeigt auch das Musical die grosse Kaiserepoche in der Alpenrepublik - Ruhm, Glanz, Reichtum und den ausschweifenden Lebensstil am Hofe, extravagante Mode, Schmuck und aussergewöhnliche Haardesigns. Originalschauplätze werden mittels modernster Licht- und Projektionstechnik auf die Bühne ge- zaubert. Über 140 Kostüme wurden nach den originalen Schnittmustern für diese Produktion in Wien hergestellt. Dazu schuf der Komponist George Amade eine eindrucksvolle Musik. Dafür hat er Klänge der Wiener Ballsäle mit modernen Liedern zu einem der mitreissendsten Musicals unserer Zeit geschaffen. Während der Aufführung werden die Zuschauer 160 Jahre in der Geschichte zurück versetzt und haben die Möglichkeit ein Teil dieser prunkvollen Inszenierung zu sein. Die erstklassigen Darsteller garantieren zudem einen kaiserlichen Musicalabend. n Das Musical spielt am Montag, 1. Februar um 20 Uhr im Theater Winterthur. Tickets gibt es von 59.90 bis 119.90 Franken. Ticketreservationen: www.theater.winterthur.ch Plat(t)form 2016 Fotomuseum Winterthur Am Wochenende vom 29.-31. Januar findet mit der Plat(t)form 2016 das zehnte kuratierte internationale PortfolioViewing für junge emerging artists aus Europa statt. 42 Fotografen und Fotografinnen werden eingeladen, ihre Werke und Dossiers in den Ausstellungsräumen des Fotomuseum Winterthur während je zwei Stunden der Öffentlichkeit und einem Expertenteam vorzustellen. Plat(t)form 2016 richtet sich an Professionals wie Kuratoren, Galeristen, Verleger, Redakteure, Sammler und Fotografen. Gleichzeitig bietet es neugierigen Besuchern eine hervorragende Gelegenheit, junge Fotografinnen und Fotografen und Künstlerinnen und Künstler sowie deren Arbeiten persönlich kennenzulernen. 23 Am Freitag, 29. Januar werden die externen ExpertInnen von 19.30 bis 20 Uhr in jeweils 20-minütigen Kurzpräsentationen ihre Arbeit und Leidenschaft für die Fotografie erläutern. Gleichzeitig werden die von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia eingeladenen Kuratorinnen und Kuratoren vorgestellt. Am Samstag und am Sonntag präsentieren jeweils sechs FotografInnen während zwei Stunden den Besucher und Fachleuten ihre Portfolios in den Ausstellungsräumen des Fotomuseum Winterthur. Ein detaillierter Zeitplan folgt und kann unter www.fotomuseum.ch angesehen werden. Am Samstagabend von 20 bis 24 Uhr findet zudem eine Dinnerparty mit Essen, Getränken, Musik und vielen Diskussionen im Museumsbistro George statt. n Die jungen Fotografinnen und Fotografen, Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke am Samstag, 30. Januar von 11-19 Uhr und am Sonntag, 31. Januar von 11-17 Uhr im Fotomuseum Winterthur. Klassische Vielsaitigkeit Altes Stadthaus Die drei Musiker Florin Grüter, Selina Cuonz und Marija Wüthrich-Savicevic präsentieren ein Musikcocktail, dargeboten alternierend im Duo HackbrettHarfe und Hackbrett-Klavier mit Kompositionen vom 18. Jahrhundert bis heute. Florin Grüter spielt seit seinem 9. Lebensjahr Hackbrett. Er freut sich, sein Master-Abschlussrezital in klassischer Musik mit eigenen Arrangements und Bearbeitungen einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können. Möglich wurde dieses Konzert dank den zwei hochdotierten Musikerinnen und Künstlerinnen, die sich bereits national und international einen Namen gemacht haben. Selina Cuonz an der Harfe und Marija Wüthrich am Klavier begleiten alternierend das Hackbrett auf einer Zeitreise durch Epochen und Mu- sikstile der Klassischen Musik Europas. Zu diesem «vielsaitigen» Musikcocktail sind Sie herzlich eingeladen. n Das Konzert findet am Freitag, 5. Februar um 19.30 Uhr im Alten Stadthaus, Marktgasse 53 in Winterthur statt. Der Eintritt beträgt 30 Franken. Die Reise zur Sonne Kino Nische Wir kennen ihn alle, den Sandwichladen am Obertor. Einen frischen Tee, ein leckeres Iklemmts, ein warmes Herz, all das kriegst du da. Das Januarprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Inhaber Hassan Kandil entstanden. Sinemaya Kurdi –Kurdisches Kino mit Geschichten über Menschen, die unter fremder Flagge eine eigene Kultur leben. Am Sonntag, 31. Januar zeigt das Kino Nische den Film «Die Reise zur Sonne». Ein Kurde und ein Türke begegnen sich in Istanbul und schliessen Freund- schaft. Das Herzstück des Filmes ist die faszinierende Reise aus Istanbul ans andere Ende der Türkei, in Regionen, in denen kaum je eine Kamera gefilmt hat. Ein vielschichtiges Drama von einer Sprengkraft, die an Herz wie Geist rührt. n Der Film wird gezeigt am Sonntag, 31. Januar um 19.30 Uhr. Eintritt: 12.-. 24 Mittwoch, 27. Januar 2016 WOHIN MAN GEHT Publireportage Der Teppichdoktor / www.teppichdoktor.ch In der schönen und ansprechenden Galerie von Madia und Esrafil Samadi in Effretikon werden Ihre Teppiche geflickt, gereinigt und auf Wunsch auch geknüpft. em- An der Rikonerstrasse in Effretikon führen Madia und Esrafil Samadi ein stilvoll eingerichtetes Teppichatelier. Nebst einer stattlichen Auswahl an klassischen Perserteppichen (Täbriz, Nain, Bidjschar und Gabbe) aus Nepal, Tibet, China und Afghanistan werden moderne Gabbe in tollen Farben angeboten. Die Samadis helfen auch bei der Suche nach bestimmten Mustern aus erlesenen Provenienzen. Fachgeschäft für Orientteppiche Vor zwölf Jahren eröffnete der seit 23 Jahren in der Schweiz beheimatete und gebürtige Iraner Esrafil Samadi sein Fachgeschäft für Orientteppiche. Einmalige Produkte einer beeindruckenden Kunst, oft selbst an Originalschauplätzen eingekauft, werden an der beschäftigt, umgibt ihn eine ganz besondere Aura. Da ist ein Künstler am Werk ! Rikonerstrasse mitten im Zentrum von Effretikon angeboten. Aber das ist nicht alles – die eigentliche Spezialität der Samadis sind die Reparaturen. Liebe Teppichbesitzerinnen und Teppichbesitzer, bei den Samadis wird jeder noch so abgenutzte Teppich wieder zum Schmuckstück. Vereinbaren Sie einen Termin in der Sprechstunde von Esrafil Samadi, dem Teppichdoktor. Blachen Textiles Bauen Sign System Für unseren Handels- und Blachenkonfektionsbetrieb suchen wir nach Vereinbarung einen initiativen und flexiblen Lange gelerntes Handwerk Esrafil Samadi ist zudem ein Experte in Sachen Versicherungsfragen und Schätzungen, macht Heimberatungen oder handelt auch mit antiken Teppichen oder Nomadenteppichen. Sein Handwerk hat er während einer 10-jährigen Ausbildung in Persien gelernt. Seine Arbeit führt er mit grosser Konzentration und Sorgfalt aus. Als Rufugar hat er auch gelernt, bei den Teppichen zwischen 60 und 80 Farbtönen zu unterscheiden. Esrafils Frau, Madia Samadi, ist in der Schweiz aufgewachsen. Ausserdem war sie bis 2006 Gemeinderätin in Effretikon. Da die Samdis ihre Materialien direkt aus Persien einkaufen, können sie ihren Kunden günstige Preise und einen seriösen Service bieten. «Unsere Referenz ist unsere Arbeit !» So lautet die Devise der Samadis. Künstler am Werk Der Geschäftsführer hat ein goldenes Händchen für das Teppichmetier. Eines, das es im weiten Umkreis kein zweites Mal gibt. Es verwundert daher auch nicht, dass Esrafil Samadi in der ganzen Schweiz tätig ist und Teppiche aus allen Teilen des Landes restauriert. Bei ihm steckt sehr viel Herzblut in der Arbeit. Wenn er sich mit einem Teppich Zu verkaufen in 9604 Unterrindal Neues 6½ Zi.-EFH Öffnungszeiten: Mo geschlossen (tel. erreichbar) Di bis Fr 9 – 12 Uhr / 14 – 18.30 Uhr Samstag: 9 – 16 Uhr TeppichRestaurierung www.teppichdoktor.ch Teppichdoktor GmbH Orientteppiche Gratis Abhol- und Lieferservice Wir reinigen (waschen von Hand) auf ökologischer Basis, restaurieren und flicken Ihre beschädigten und verfleckten Teppiche in Handarbeit.Ankauf alter Teppiche! Samadi Rikonerstr. 12, 8307 Effretikon Telefon/Fax 052 343 39 38 www.teppichdoktor.ch (Notfalldienst 24 h) Zu verkaufen in 9506 Lommis Neues 6½ Zi.-EFH ● Aussenwände 2x Backstein / 20 cm Isol. ● Massive grossz. Bauart, 228 m² Wohnfl. ● Drei grosse Garagen direkt im Haus ● Land: 608 m² / Preis: Fr. 900'000.Tel. Mo.- Sa. bis 20.00 Uhr 071 913 36 70 www.e-arch.ch ● Aussenwände 2x Backstein / 20 cm Isol. ● Massive grossz. Bauart, 230 m² Wohnfl. ● Drei grosse Garagen direkt im Haus ! ● Land: 294 m² / Preis: Fr. 850'000.Tel. Mo.- Sa. bis 20.00 Uhr 071 913 36 70 www.e-arch.ch Technische/r Sachbearbeiter/in Sie beraten und bedienen den Kunden persönlich im Betrieb, am Telefon oder per Mail. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: - Beratung und Verkauf - Offertenerstellung - Erfassen und Pflege von Artikel und Kundendaten - Betreuung Onlineshop Um Ihre Aufgaben reibungslos zu bewältigen, verfügen Sie über - Eine handwerkliche Ausbildung mit einer Weiterbildung im kaufmännischen Bereich - Gute Umfangsformen gegenüber Kunden und Mitarbeiter - Sehr gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift - Italienischkenntnisse von Vorteil - Gutes und schnelles Auffassungsvermögen und Vorstellungskraft - Technisches Verständnis - Erfahrung im Umgang mit MS-Office Programmen Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in welchem Sie sorgfältig eingearbeitet werden und selbständig arbeiten können. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen zu. Anfragen von Personalvermittler werden nicht bearbeitet. Proplana AG St. Gallerstrasse 54 9548 Matzingen www.proplana.ch PRIVATKREDITE Für Schweizer Bürger oder mit Aufenthaltbewilligung B, C, L, G, Selbständige, Rentner, oder IV Rentner Zinsen ab mit anderen verschiedene Zwischensummen 7.9 % Fr 5'000.- zahlbar bis 72 Monate = Fr 86.75 monatlich Fr 10'000.- zahlbar bis 72 Monate = Fr 173.50 monatlich Fr 20'000.- zahlbar bis 72 Monate = Fr 347.05 monatlich Fr 30'000.- zahlbar bis 72 Monate = Fr 520.55 monatlich Fr 40'000.- zahlbar bis 72 Monate = Fr 694.10 monatlich Fr 50'000.- zahlbar bis 72 Monate = Fr 867.60 monatlich Fr 70'000.- zahlbar bis 72 Monate = Fr 1' 214.65 monatlich Fr 80'000.- zahlbar bis 72 Monate = Fr 1' 388.15 monatlich Fr 100'000.- zahlbar bis 72 Monate = Fr 1' 735.20 monatlich Unsere Beratung ist kostenlos und wird mit äußerster Diskretion und Kompetenz behandelt Auch wenn Sie andere Kredite haben, können wir sie integrieren und erhöhen mit einer niedrigeren Rate Rufen Sie uns für eine Beratung an: CREDITFINANZ AG Generalagentur für Versicherungsberatung und Privatkredite Tel. 091 921 36 90 – 091 835 42 02 Tel. 052 / 366 37 66 Fax 052 / 366 37 67 [email protected] Bis 21.00 Uhr Hinweis laut Gesetz: Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt (art. 3 UWG) Ein Traum von einer Wohnung! Der heisse Draht zum Immobilieninserat Wir beraten Sie gerne Telefon 052 260 57 77 www.winterthurer-zeitung.ch über 85 277 Haushalte www.creditiprivati.ch Parliamo Italiano - Falamos Português - on parle Français - Wir sprechen Deutsch Grosse 4.5-ZimmerMaisonette Wohnung Per sofort oder nach Vereinbarung zu vermieten an schöner Lage in der Gemeinde Dettighofen: neuwertige 4.5-Zimmer-Wohnung Maisonette mit grossem Balkon - ca. 130 m2 Wohnfläche - gut besonnter Balkon - moderner Ausbau mit Parkett & Bodenheizung - grosse, helle Räume - Moderne Küche und Bad - Bad/WC und Dusche - separate Gäste-Dusche/WC - Mietzins CHF 1‘940.00 inkl. aller Nebenkosten - Garagenbox vorhanden Auskunft und Besichtigung: Telefon 044 253 19 19 www.bruppacher.ch VERANSTALTUNGEN Mittwoch, 27. Januar 2016 In der Wildnis von Alaska My cup of tea gate27 Geboren 1977 in Bern, studierte David Bittner Biologie an der Universität Bern und promovierte 2009 in Zoologie. Für seine Forschungsarbeiten wurde er 2010 mit dem renommierten Berner Umweltforschungspreis ausgezeichnet. Im Jahr 2002 reiste der damals 25–jährige Berner zum ersten Mal nach Alaska, um die Lachse während ihrer Laichwanderung zu beobachten, ein Kindheitstraum. Aber wo Lachse sind, sind auch Bären meist nicht weit. Eine Überraschungsbegegnung und folgender Angriff einer Bärenmutter war sein Schlüsselerlebnis. Berührende Geschichten Seit seinem ersten Vortrag hat Bittner viele weitere Sommer in der Wildnis Alaskas verbracht. Die Beziehungen zu seinen «Lieblingsbären» Balu, Luunie, Berta, Luna, Bruno, Hugo und Oliver konnte er mit viel Zeit und Geduld weiter vertiefen. Ein paar seiner «Schützlinge» haben Nachwuchs bekommen, mussten um ihr Leben kämpfen und ihre Jagdmethoden anpassen. Bittner erlebte mit den Küstenbraunbären neue faszinierende Momente, wie ein spontanes Zusammentreffen von ganz besonderer Art mit Balu, ein ungewöhnlicher Besuch von Luna im Lager und die Angst um Luunie beim Entdecken eines toten Bären. Authentisch und humorvoll erzählt David Bittner mit einzigartigen Bildern und berührenden Geschichten rund zehn Lebensjahre der ihm vertrauten Bären. In seinem Vortrag «Unter Bären II» berichtet der Biologe auch vom beeindruckenden Ökosystem und von seinem Leben zwischen Familie, Beruf und Outdoorleben. Verlosung Für den Vortrag von David Bittner am 2. Februar um 19.30 Uhr im gate27 verlosen wir 2 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an, am Donnerstag, 28. Januar um 9.30 Uhr unter der Nummer: 052 260 57 70 Viel Glück! n Der Vortrag von David Bittner findet statt am 2. Februar um 19.30 Uhr im gate27. Infos und Vorverkauf: www.explora.ch Marina Persano hat für Sie Kultur- und Veranstaltungstipps [email protected] Irland & Schottland Mülisaal Insgesamt ein Jahr verbrachte der bekannte Reisefotograf Corrado Filipponi in den beiden keltischen Ländern. Seine Ausdauer wurde mit hervorragenden Fotografien und einzigartigen Geschichten belohnt. Auf der grünen Insel ist er zu Gast beim U2 Konzert in Dublin, in Cork ist er mitten drin im Curraheen Park bei den Windhundrennen und über die atemberaubenden Südwestküsten gelangt der Fotograf in den Atlantik auf das schwer zugängliche mittelalterliche Kloster Irlands, auf der Insel Skellig Michael. In Nordirland zieht der Winterthurer durch die pulsierenden Strassen Belfasts und erreicht über den sagenumworbenen Giant’s Causeway Schottland. Über Hochmoore wandert er bis tief in die schottischen Highlands und zu deren traditionellen Wettkämpfen, den Highland Games. Er geht abgelegene Wege auf den Äusseren Hebriden, zum Neujahr auf die Orkney Inseln und ist geladener Gast am Military Tattoo in Edinburgh und am grössten Kulturanlass der Welt, dem Fringe Festival. Liebeserklärung an das Volk Seine Leidenschaft für die keltischen Regionen vermittelt Filipponi wie stets sehr authentisch, volks- nah und mit einer guten Prise Humor, die er gekonnt in seine Reportagen einfliessen lässt. Zu Recht gehört er seit Jahren zu den beliebtesten Referenten im Lande. Celtic – Irland und Schottland ist die beste Liebeserklärung an das keltische Volk und deren atemberaubenden Landschaften und Einzigartigkeit. Bistro Dimensione Die charmante Winti-Band my cup of tea spielt melancholischen Singer/Songwriter Pop mit eingängigen Melodien und verträumten Texten. Das Trio macht sich auf den Weg quer durch die Schweiz und spielt in allen möglichen Kaffee- und Teehäusern, Clubs und Bars. Mal eine Prise rockiger, mal voller Trauer oder poetisch verliebt. Der mehrstimmige Gesang wird von virtuosen Gitarrenklängen und dezenter Perkussion begleitet. So nehmen die Musiker nicht nur ihre Stimmen und Saiteninstrumente mit auf die Bühne, sondern auch die legendäre Kartonschachtel, die zur Bassdrum umfunktioniert wurde. Nach Lust und Laune kommen auch weitere Instrumente zum Einsatz, die das Ganze geschmackvoll abrunden. HEIDI 14.30 Uhr THE HATEFUL EIGHT - PREMIERE! 17.00/20.30 Uhr Kiwi 2, Neumarkt 11–13 SCHELLEN-URSLI 14.00 Uhr HEIDI 17.00/20.00 Uhr THE HATEFUL EIGHT – PREMIERE! Fr/Sa 22.45 Uhr Kiwi 3, Neumarkt 11–13 denen Geschäften? Der 75-minütige Film zeigt die Abbruchzonen der Wirtschaft und zeichnet das Bild einer modernen Gesellschaft, die über eine eingespielte Abwicklungsmaschinerie neue Armut erschafft. 27. Januar um 19 Uhr im Coalmine im Volkartshaus an der Turnerstrasse 1 in Winterthur gezeigt. Eintritt: 10 Franken. Reservationen: www.coalmine.ch Der Schweizer Indianer Denn Jim Boyds Grossvater, Arthur Zaugg, wanderte im Jahr 1914 aus dem Neuenburger Jura nach Amerika aus und ehelichte dort eine «Native American», wie die meisten Indianer genannt werden möchten. Als die beiden Winterthurer Charly Juchler und Claude Jaermann im Jahr 2001 Jim Boyd zum ersten Mal in die Schweiz einluden, wussten sie noch nichts von seiner Schweizer Vergangenheit. Ihnen gefielen die Lieder und vor allem die charismatische Stimme, die direkt ins Herz zielt und berührt. Für Jim Boyd ist der Auftritt in der Schweiz eine Art Rückkehr zu einem Teil seiner Wurzeln. So treffen sich viele seiner hier lebenden Verwandten vor und nach dem Konzert und tauschen mit ihrem in Amerika lebenden Familienmitglied Geschichten aus. Für den Vortrag von Corrado Filliponi am 4. Februar um 20 Uhr im Mülisaal, verlosen wir 2 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an, am Donnerstag, 28. Januar um 10 Uhr unter der Nummer: 052 260 57 70 n Der Vortrag von Corrado Filliponi findet am Donnerstag, 4. Februar um 20 Uhr im Mülisaal in Winterthur statt. Weitere Infos, Bilder, Reservationen: www.dia.ch/celtic, Tickets: www.startickets.ch Dialekt, K 6 Deutsch, E 052 208 12 12 Dialekt, K 8 Dialekt, K 6 Deutsch, E 052 208 12 12 DIE PEANUTS - DER FILM 3D 14.45 Uhr Deutsch, K 6 BIBI & TINA - MÄDCHEN GEGEN JUNGS 17.15 Uhr Deutsch, K 6 POINT BREAK 3D 20.00 Uhr, Fr/Sa 22.45 Uhr Deutsch, J 14 Kiwi 4, Neumarkt 11–13 052 208 12 12 HOTEL TRANSILVANIEN 2 14.45 Uhr SCHELLEN-URSLI 17.00 Uhr GUT ZU VÖGELN 20.30 Uhr THE BIG SHORT Fr/Sa 23.00 Uhr Kiwi 5, Neumarkt 11–13 Deutsch, K 10 Dialekt, K 8 Deutsch, J 14 Deutsch, J 14 052 208 12 12 SEBASTIAN UND DER FEUERRETTER – PREMIERE! 14.00 Uhr Deutsch, K 8 CREED - ROCKY'S LEGACY 17.00/20.00 Uhr. Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, J 12 Kiwi 7, Neumarkt 11-13 052 208 12 12 Verlosung Viel Glück! 052 208 12 12 DER KLEINE RABE SOCKE 2 - DAS GROSSE RENNEN 15.00 Uhr Deutsch, SB BROOKLYN 17.30/20.15 Uhr, Fr/Sa 23.00 Uhr E/d/f J 12 Kiwi 6, Neumarkt 11–13 052 208 12 12 n Der Dokumentarfilm «Schulden GmbH» (Österreich, 2013) wird am Mittwoch, Direkt ins Herz Obwohl Jim Boyd zur Arrows Lakes Band gehört und im Colville Indianerreservat im Staate Washington, USA, lebt, schlägt das Herz des Liedermachers auch für die Schweiz. KIWI KINO Kiwi 1, Neumarkt 11-13 Schulden GmbH Alte Kaserne 25 Prozent Schweizer Blut fliessen im indigenen Liedermacher Jim Boyd von der Lakes Band, Colville Reservat, Washington State, USA. Der charismatische Liedermacher tritt bereits zum 8. Mal in seiner zweiten Heimat auf. Am 31. Januar 2016 stellt er in der Alten Kaserne auch seinen eigens für diesen Anlass komponierten Song vor, der seiner Verbindung zur Schweiz erzählt. Begleitet wird er bei einigen Songs von einem 3-köpfigen Chor junger Damen aus der Region Winterthur. Kiwi Kinos AG Neumarkt 11-13 8401 Winterthur T: +41 52 208 1200 Kinokultur seit 1927 www.kiwikinos.ch 28.01. bis 03.02.2016 n Das Konzert findet statt am Freitag, 29. Januar um 20 Uhr im Bistro Dimensione. Türöffnung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Kollekte. Coalmine Die Realität in Österreich - wo der Film produziert wurde - sah im Jahr 2010 so aus: Die Hälfte der Österreicher ist privat verschuldet. Im Dokumentarfilm «Schulden GmbH» wird diese Problematik thematisiert. Gerichtsvollzieher, Inkassofirmen, Schuldenberater, Betreibungsbeamte, Detektive oder Pfandleiher. Ganze Berufszweige leben von denen, die ihre Schulden kaum noch bedienen können. Von den Banken, die sich logischerweise weigerten, bei diesem Projekt mitzuwirken, ganz zu schweigen. Wer verdient an den Schulden und den damit verbun- 25 n Jim Boyd gastiert am Samstag, 30. Januar in der Alten Kaserne Winterthur. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 30 Franken. Für Jugendliche bis 16 Jahre 20 Franken und für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Türöffnung ist um 19 Uhr. Es gibt kein Vorverkauf. www.altekaserne.ch ALVIN AND THE CHIPMUNKS: ROAD CHIP – PREMIERE! Do/Sa–Mi 15.00/17.45 Uhr, Fr 13.30 Uhr Deutsch, K 8 RIDE ALONG 2 –NEXT LEVEL MIAMI – PREMIERE! 20.15, Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, J 12 Kiwi 8, Neumarkt 1113 052 208 12 12 WIE BRÜDER IM WIND – PREMIERE! 14.30 Uhr Deutsch, K 8 JOY 17.15/20.15 Uhr Deutsch, J 12 DADDY'S HOME - EIN VATER ZU VIEL Fr/Sa 23.00 Uhr Deutsch, J 12 Kiwi 9, Neumarkt 11-13 052 208 12 12 RIDE ALONG 2– NEXT LEVEL MIAMI – PREMIERE! 14.15/17.30 Uhr Deutsch, J 12 DADDY'S HOME - EIN VATER ZU VIEL 20.15 Uhr Deutsch, J 12 DER RÜCKKEHRER – THE REVENANT Fr/Sa 22.45 Uhr Deutsch, E Kiwi 10, Neumarkt 11–13 052 208 12 12 BIBI & TINA - MÄDCHEN GEGEN JUNGS 14.15 Uhr Deutsch, K 10 DER RÜCKKEHRER – THE REVENANT 17.00/20.15 Uhr Deutsch, E Kiwi 11, Neumarkt 11–13 052 208 12 12 BRUDER VOR LUDER 14.30/16.30/18.30 Uhr Deutsch, J 12 STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT 20.30 Uhr Deutsch, J 12 Loge 1 DER GROSSE SOMMER – PREMIERE! 14.30/18.00/20.30 Uhr Loge 2 Dialekt, K 8 DIE DUNKLE SEITE DES MONDES 14.45/20.15 Uhr Deutsch, J 14 AN - VON KIRSCHBLÜTEN UND ROTEN BOHNEN 17.30 Uhr Ov/d, J 12 Loge 3 ANOMALISA 15.00 Uhr THE DANISH GIRL 17.45/20.30 Uhr E/d/f, J 14 E/d/f, J 14 Alterskategorien: E = ab 16 Jahren 12 J., 14 J. = zugelassen ab 12 Jahren, vom Verleiher empfohlen ab 12, beziehungsweise 14 Jahren. TIPP DER WOCHE THE HATEFUL EIGHT 17.00/20.30 Uhr Winterthurer Zeitung Suchen Sie noch? *Vereine suchen: Suchen Sie einen Trainer/in, - Assistenten/in, Juniorenob- Fr. 10.3 Zeilen = Fr. 20.4 Zeilen = Fr. 30.5 Zeilen = Fr. 40.Name / Vorname: Gipser-Maler-und Kundemaurerarbeiten günstig und gut 052 232 21 35 Zu kaufen gesucht Ankauf Altgold, Barzahlung, Winterthur Goldhaus, Obergasse 29, 052 203 09 78 Reklame-Schilder u. Werbedinge von anno dazumal sucht Tel 0792038122 Suche 3 Rad Mofa-Roller etc. auch defekt. Tel 061 312 48 76 Zu verkaufen Bundesordner neuwertig auch in grösseren Mengen günstig zu verkaufen Fr. 1.-/Ordner, Tel 052 260 57 77 oder per Mail: info@winterthurer-zei tung.ch Elektro- und Handwerkzeug von guter Qualität günstig zu verk. 0798828757 Nähmaschine Bernina gut. Zustand M. Zierstichen und Koffer. Nur Fr. 200.- Geige 4/4 ca 80 jährig, spielbereit und gut geeignet f. Schüler. Nur Fr. 380.- Tel. 052 222 02 00 Sammler Hallenflohmarkt Winterthur 30.1.16 Reithalle Teuchelweiher ab 7 Uhr Partnergesuche WIR VERÄNDERN MENSCHEN – WIR VERÄNDERN LEBEN! Finden Sie endlich Ihren Traumpartner! Wir helfen Amor dabei! Einfach anrufen und kostenlos informieren. Tel. 079/6007474, täglich von 9 bis 21 Uhr, Wil, St. Margrethen, www.contacta.info, NATÜRLICHE SCHÖNHEIT, 46, dunkelhäutige Frau mit Schweizer Staatsbürgerschaft und perfektem Deutsch liebt die Berge u. ist auf der Suche nach einem grossherzigen, weltoffenen Mann mit Unternehmungslust! 079/6007474, www.contacta.info GENTLEMAN, 65+, hat das Alleinsein satt! Er möchte mit dir wandern, reisen und sehnt sich danach, dir den Alltag zu versüssen! 079/6007474, www. contacta.info M mitte 50 sucht Frau Freundschaft Kuscheln Erotik SMS 079 732 90 49 FLOTTE ELISA, 53, schlank, dunkelhaarig, ist am liebsten in der Natur draussen unterwegs! Sie sucht einen zuverlässigen Mann, der ihr Hafen ist, in dem sie ankern kann! 079/6007474, www.contacta.info SANDRA, 70 JAHRE JUNG, aktiv, vital und reiselustig. Ihr grosses Herz sehnt sich nach einem sportlichen Mann für ein kurzweiliges Leben in Zweisamkeit. 079/6007474, www.contacta.info www.contacta.info, www.contacta. info, www.contacta.info, www.contacta.info der kleine Klick zu Ihrem seriösen Partnerglück. Seit 34 Jahren erfolgreich! Oder ruf einfach an: 079/6007474 ROTHAARIGE LOLA, 59! Wo ist der etwas „wilde“, gepflegte, grosse, schlanke u. intelligente, vielseitige Ausnahmemann? Ich möchte mit dir gemeinsam herzhaft lachen, ausgehen u.v.m.! Ruf gleich an: 079/6007474, www.contacta.info EGON, 48! Sportlicher Mann mit Bodenhaftung liebt es zu träumen und Träume wahr werden zu lassen. Damit die Liebe kein Luftschloss bleibt, macht er diesen Schritt und hofft auf den Anruf der richtigen Frau! 079/6007474, www.contacta.info ZIERLICHE EVA, 67! Gepflegte, moderne, blonde Dame lacht und lebt gerne! Welcher vitale, spontane, zärtliche Mann möchte eine lebendige Beziehung? Um Anruf wird gebeten. 079/6007474, www.contacta.info UNTERNEHMER, 52, romantisch, kinderliebend und sportlich möchte seine Einsamkeit an den Nagel hängen und mit einer liebevollen Frau einen interessanten Alltag managen. 079/6007474, www.contacta.info KARIN, 60+, steht noch im Berufsleben, doch ist bereits ausgerichtet auf ein ruhigeres Leben mit einem gleichgesinnten Partner. Modebewusste, naturliebende Lady will erobert werden! 079/6007474, www.contacta.info ELMAR, 55+, gut situierter, selbständiger Unternehmer möchte dich zum Essen ausführen! Mit dir die Berge erwandern und dir auf Lebzeiten sein Herz schenken! 079/6007474, www.contacta.info Vielseitiger gefühlvoller ehrlicher attraktiv. grosser ca. 50-60 j. Mann mit Niveau? Mehr: SMS 079 319 26 62! Freizeit Bist du eine positive Frau (HIV+ und Frau)? Dann komm doch auch! Wir treffen uns monatlich an einem diskreten Ort. Tel 076 385 53 36. Automarkt Kaufe Autos, Busse, Lieferwagen usw. Gute Barzahlung. Tel. 079 613 79 50 Mondkalender 22 23 24 25 26 27 28 von Freitag 22. Januar bis Donnerstag 28. Januar ••••••• ● Kontakte Anni, suche ein Sexerlebnis, bezahle CH 200.- Diskretion wichtig. 078 667 80 93 www.originalsex.ch <wm>10CAsNsjY0MDA21jW0MLU0NAMAkCRGig8AAAA=</wm> <wm>10CB3DQQrDQAgF0BM5-HUctS5LdiGL0guESNa5_6rQB2_fywb_v7fju30KzKqEsMQqmA52lMTQuYqBFMZ6YSKnm2QtbzZHk4QJTbmCwvMinn2f3JzSOp6-fyDbxAFpAAAA</wm> Fr Sa So Mo Di Mi Do 15.00 Die Wechsel der Uhrzeiten der Mondphasen und -stände befinden sich in den schwarzen Kästen. Der Wechsel in das neue Tierzeichen werden durch die restlichen Zeiten angegeben. KÖRPER Achtung! Sirnach, der gepflegte 5Stern-Brocki-Antiquitäten-Shop mit einer riesigen Auswahl! Ankauf von Antiquitäten und Raritäten. Hausräumung! Mi. 13.00-18.30h. / Sa. 09.0017.00h. (Wegweiser) Büfelderstr. 23b 8370 Sirnach. 079 366 44 93 GERHARD, 45, ist ein grosser Mann mit blauen Augen, jugendlichem Erscheinungsbild und schlanker Figur. Lass dich ins Reich der Liebe verführen und ruf gleich an, um diesen einzigartigen Mann kennenzulernen. 079/6007474, www.contacta.info Annahmeschluss: jeweils Di, 8.30 Uhr ● gut 2.00 2.46 schlecht Haare schneiden ● ● Hautpflege / Bäder 6.00 • ● ● ● ● Nagelpflege ● ● ● ● ● Entschlacken und Reinigen des Körpers Wäsche waschen Begleitservice Neu! Einsame, reife Erna sucht privat einen erot. Sexfreund diskret, kein finanz. Interesse! www.originalsex.ch 079 658 30 64 Hausputz HAUSHALT Verschiedenes Einsenden an: Winterthurer Zeitung, Wartstrasse 2, Postfach, 8401 Winterthur PLZ/Ort: Studios / Clubs la l i V nt i o p t Lus s rthur´s! e t n i W Girl Tel: 076 - 290 38 90 - www.lustpoint.ch ● ● Zimmerpflanzen giessen ● Lüften Brennholz einlagern Einlagern, Einmachen, Einfrieren Rasen mähen ● Blütenpflanzen säen und pflegen Blattpflanzen säen und pflegen Fruchtpflanzen säen und pflegen Wurzelpflanzen säen, pflegen und ernten Baum- und Strauchschnitt Best Winterthur - Breitestrasse 3 Fenster und Glas putzen Holzboden wischen GARTEN Strasse: mann/frau, Spieler/in, Materialwart/in, Dirigent/in, Bassisten/in, Chorsänger/in, usw.? (Es werden unter dieser Rubrik keine Vereinsanlässe veröffentlicht). Anzahl Erscheinungen angeben, sowie die gewünschte Rubrik ankreuzen. Neu! Möglichkeit mit einer Hintergrundfarbe ■ Blau ■ Rosa ■ Gelb. Chiffre-Inserate und / oder Hintergrundfarbe kosten zusätzlich Fr. 10.– pro Erscheinung. Inserieren mit Coupon oder neu auf: www.winterthurer-zeitung.ch/marktplatz (Erotikanbieter können nur online für den Print Textanzeigen schalten) Es werden nur diejenigen Inserate veröffentlicht, für welche der errechnete Betrag beigelegt ist. Es werden keine Immobilien- und Stelleninserate auf dem Marktplatz publiziert! ✂ ■ ANZAHL ERSCHEINUNGEN ■ Verschiedenes ■ Zu kaufen gesucht ■ Zu verkaufen ■ Stellengesuche ■ Freizeit / Partner ■ Automarkt ■ Ferienwohnungen ■ Gratis gesucht ■ Gratis abzugeben ■ Sammler ■ *Vereine suchen ● ● ● ● ● ● ● ● ● Unkraut jäten ALLG. Nur für Private! ● ● Grundstücke Kaufen Grundstücke Verkaufen Copyright by Lothar Riezler www.der-mondkalender.com / Grafik by Zehnder Print AG TRAUERANZEIGEN Winterthur ELISABETH ERNST GEB: FISCHER 26.02.1932 – 24.01.2016 Wohnhaft gewesen in Winterthur, Neumühlestrasse 63. Trauerfeier: Abdankungskapelle Friedhof Rosenberg, Freitag, 29. Januar 2016, 11.00 Uhr. ZOLTAN KALMANN BÖHM 07.04.1939 – 19.01.2016 Wohnhaft gewesen in Winterthur, Untere Vogelsangstrasse 187. Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. FRIDOLIN JAKOB ZWICKY 10.09.1926 – 19.01.2016 Wohnhaft gewesen in Winterthur, Gärtnerstrasse 1. Trauerfeier: Alterszentrum Adlergarten, Donnerstag, 28. Januar 2016, 14.30 Uhr. GUISEPPE DIANA 04.08.1935 – 18.01.2016 Wohnhaft gewesen in Winterthur, Hintermühlenstrasse 9. Trauerfeier: Abdankungskapelle Friedhof Rosenberg, Freitag, 29. Januar 2016, 15.30 Uhr. MARGRITH HEDWIG JEZLER GEB: BAUMGARTNER 14.09.1923 – 19.01.2016 Wohnhaft gewesen in Winterthur, Waldhofstrasse 1. Trauerfeier: Friedhof Rosenberg, am Grab, Freitag, 29. Januar 2016, 14.15 Uhr. Für die Gestaltung von Todesanzeigen oder Danksagungen sind wir gerne für Sie da. Wir bieten Ihnen eine grosse Auswahl an Mustervorlagen. Winterthurer Zeitung www.winterthurer-zeitung.ch Traueranzeigen-Annahme: Wir beraten Sie gerne Telefon 052 260 57 77 Mo, 8.00 – 18.00 Uhr Di – Do, 7.30 – 17.30 Uhr Fr, 7.30 – 16.00 Uhr Inserateannahme Traueranzeigen: Annahmeschluss Dienstag 9.00 Uhr Tel. 052 260 57 77 | [email protected] | Annahmeschluss Montag 18.00 Uhr WOCHENKALENDER PARTYS THEATER Freitag: 29.01.2016 n Archbar: Jeden Freitag Patytu- n Casinotheater: Noch bis am 31. Januar spielt im Casinotheater Winterthur das Stück «Bundesordner 2015 - Ein satirischer Jahresrückblick'. Tickets gibt es ab 40 Franken. Information und Reservation: www.casinotheater.ch n Zellerchortheater: Am Samstag, 6. Februar um 20 Uhr und am Sonntag, 7. Februar um 17 Uhr spielt das Zellerchortheater nochmals das Superheldenmusical 'Der Kampf um den Teufelsstein'. Infos und Tickets: www.zellerchortheater.ch nes, Hits, Openformat. Eintritt frei. n Salzhaus: Thirtylicious. Tanzen ab 30 Jahren mit den DJs Gela X & Aircraft. Ab 21.30 Uhr, Eintritt: 20.n Albani: Friede Freude Freitag. House & Techno mit Matja, Dario La Mazza und Malekos Beutel. Ab 23 Uhr, Eintritt: 20.n Kraftfeld: Live: Bit-Tuner (Züri/OUS). DJ P-Tess (Kaboom) & Ink! (-OUS, Hula Honeys) Ab 22 Uhr, Eintritt: 18.n Hangar 11: Der Freitag im Hangar11 gehört der 40+ Generation und wird durch das externe Label tanzparty40 betrieben. Ab 21 Uhr. Samstag: 30.01.2016 n Archbar: Jeden Samstag Sound & Colors, Mash Ups, Urban, Deep House. Eintritt frei, ab 20 Jahren. n Salzhaus: iPoP 2000 mit DJ Steppel und DJ Hodn. Visuals by Bildstörung. Ab 22 Uhr. Einlass ab 20 Jahren. Eintritt: 15.-. Vorverkauf unter: www.starticket.ch n Albani: Sugarhoneybaby. Soul, Funk, Disco mit DJ Little Maze. Ab 23 Uhr, Eintritt: 15.n Kraftfeld: WildWildEast – Durch den wilden Osten. Mit DJ Rock Gitano & Boris Balkon. Bar ab 20 Uhr, Eintritt frei. Nachttanz ab 23 Uhr, Eintritt 15.n Hangar 11: Wahrhaftig präsentiert Ritter Butzke Studio Berlin & Arosa Electronica. Ab 23 Uhr, Eintritt: 25.- TANZ & LIVEMUSIK n Tanznachmittag: Jeden Freitagnachmittag im Hotel Töss, 8406 Winterthur. Mit Live-Musik von 14 bis 17.15 Uhr. www.tanznachmittag-winterthur.com n Kellertheater-Milonga: Jeden Montag ab 19.30 Uhr im Kellertheater Winterthur. Gute Durchmischung der TänzerInnen aller Niveaus und ausgewählten DJs. KUNST & MUSEUM n Gewerbemuseum: Nirvana wundersame Formen der Lust. Die Ausstellung läuft bis am 8. Mai. Infos: www.gewerbemuseum.ch n Fotomuseum: Das vierte Situations-Cluster untersucht den Prozess des Verschwindens. Noch bis am 31. Januar, jeweils von 11 bis 20 Uhr im Fotomuseum. n Naturmuseum: Bis am 15. Mai läuft im Naturmuseum Winterthur die Ausstellung 'Grimms Tierleben'. n Kunstmuseum: Seit dem 6. Januar ist im Kunstmuseum Winterthur die Ausstellung 'Französische und schweizerische Zeichnungen aus der Sammlung' von Eugène Delacroix bis Giovanni Giacometti. Noch bis am 24. April 2016. n Museum Oskar Reinhart: Hodler, Anker, Giacometti. Noch bis am 31. Januar sind im Museum Oskar Reinhart die Meisterwerke der Sammlung Christoph Blocher zu betrachten. n Expolina: Bis am 31. März kann in der Cafeteria Expolina im Technopark Winterthur die Ausstellung 'Neon' betrachtet werden. Man sieht die Bilder auch von aussen. Jeweils Montag - Freitag von 7 - 20 Uhr. KONZERTE n monomontag: Der monomontag im Portier am Lagerplatz 3 wird am 1. Februar von von Amélie Junes aus der Schweiz bespielt. Ihre Musik ist roh, neu und irgendwo zwischen Pop und Soul einzuordnen. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Kollekte. n Villa Sträuli: Freedom of Speech! Die Konzertreihe Musica Aperta ist am Dienstag, 2. Februar um 20 Uhr zu Gast in der Villa Sträuli. Kategorie Zeitgenössische Musik. Der Eintritt beträgt 30 Franken, mit Legi 20 Franken. Das Bistro ist ab 19 Uhr geöffnet. VERSCHIEDENES n Gesundheit, Natur, Winterthur: Sträucher und Bäume schneiden mit einem Gärtner. Samstag, den 30. Januar um 14 Uhr, beim Betriebsgebäude des Schrebergartenareals Wolfensberg (oberhalb des Schwimmbades). Auskunft und Anmeldung unter Tel. 052 202 78 60 n Schnuppernachmittag: Am Mittwoch, 27. Januar findet im Ausbildungszentrum Winterthur (Zürcherstrasse 25) von 14 bis 16 Uhr ein Schnuppernachmittag statt. Folgende Berufe werden vorgestellt: Anlagen- und ApparatenbauerIn, PolymechanikerIn, ProduktionsmechanikerIn, KonstrukteurIn, Kauffrau/Kaufmann. Eine Anmeldung ist nicht nötig. n Kurz & Gut: 'Das wahre selbst'. Inspirationen zum gleichnamigen Buch von Richard Rohr. Ein Zeitfenster zum Innehalten, ein Ort zum Begegnen, ein feines Nachtessen und eine kurze Tischrede zur Gesellschaft, Ethik und Spiritualität, musikalisch eingebettet. Apéro ab 18 Uhr, Nachtessen um 19 Uhr. Am 28. Januar in der Fabrikkirche. Anmeldungen: [email protected] n Hallenflohmarkt: Am 30. Januar findet im MZA Teuchelweiher, Zeughausstrasse 65 in Winterthur ein Hallenflohmarkt statt. n Schnupperkurs Gesang: Dieser Workshop dient der Bestandsauf- Wyland Zeitung Winterthurer Zeitung Wartstrasse 2 8401 Winterthur ilef zeitung Telefon 052 260 57 77 Telefax 052 260 57 78 E-Mail: [email protected] www.winterthurer-zeitung.ch Auflagen: Winterthurer Zeitung 67’071 Exemplare Wyland Zeitung 7’280 Exemplare Ilef Zeitung 12’483 Exemplare Total 86’834 Exemplare Erscheint wöchentlich: Mittwoch per Post in alle Haushaltungen Geschäftsleiter: Zvonko Vincetic Administration/Inseratenannahme: Mert Boztepe, Oliver Benz (Praktikant) 27 Mittwoch, 27. Januar 2016 WITZ DER WOCHE DIESE WOCHE NEU IM PATHE DIETLIKON: «Ich kann Sie nicht behandeln, ich bin Tierarzt.» «Ich komme ja auch wegen meiner Hühneraugen! Und ausserdem fühle ich mich hundeelend!» ALVIN UND DIE CHIPMUNKS – ROAD CHIP (D) ab 8/6 Jahren* RIDE ALONG – NEXT LEVEL MIAMI (D) Altersfreigabe unbekannt* THE HATEFUL EIGHT (D & Edf) ab 16 Jahren* BELLE & SEBASTIAN 2 (D) ab 8/6 Jahren* WIE BRÜDER IM WIND (D) ab 8/6 Jahren* DER GROSSE SOMMER (D) ab 8/6 Jahren* Silvia Baumann 04/2016 Senden Sie Ihren Witz der Woche an Winterthurer Zeitung, Wartstrasse 2, 8401 Winterthur oder [email protected] Die besten Witze werden veröffentlicht und der/die Schreibende erhält 100 Franken. nahme der eigenen Stimme und zum kurzen Reinschnuppern in verschiedenen Gesangspädagogische Ansätze. Funktionales Stimmtraining, klassische Ausbildung, SolarLunar, Lichtenberger Methode, Complete Vocal Institut Methode. Kursleitung: Martin Lugenbiehl. Infos & Anmeldung: 052 22 72 63 oder [email protected] n Flohmarkt: Am Samstag, 30. Januar findet von 8 bis 16 Uhr der Hallenflohmarkt Weisslingen statt. Mehrzweckhalle Widum, Dorfstrasse. Infos: 079 402 40 51 n Lottonachmittag: Am Mittwoch, 3.Februar findet von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Lottonachmittag statt. Im Café-Restaurant Urban, Seenerstrasse 191, 8405 Winterthur. Die Lottokarten sind kostenlos. BIBLIOTHEKEN-EVENTS n Erziehung und Pubertät: Am Donnerstag, 28. Januar um 19 Uhr findet in der Stadtbibliothek im Saal tiefrot ein Referat von Dinu Logoz, Schulberater Lernstudio Zürich AG, statt. Das Referat behandelt das Thema «Erziehung und Pubertät im digitalen Zeitalter», was Eltern wissen sollten und tun können. n Bibox: Nobody is perfect - wer besser 'spinnt', gewinnt. Für 10 bis 13-Jährige. Am Freitag, 29. Januar von 17.30 bis 19.30 Uhr in der Bibliothek Seen. n Schreibhilfe: Am Samstag, 30. Januar von 10 bis 12 Uhr findet in der Bibliothek Töss der SchreibhilfeKurs statt. Unterstützung beim Schreiben und Lesen von Briefen, Ausfüllen von Formularen, Recherchen im Internet etc. n Geschichtenkiste: Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Am Montag, 1. Februar um 16.05 Uhr in der Bibliothek Veltheim. Am Mittwoch, 3. Februar um 16 Uhr in der Bibliothek Wülflingen. Am Mittwoch, 3. Februar um 16.30 Uhr in der Bibliothek Oberwinterthur. Am Mittwoch, 3. Februar um 17.15 Uhr in der Bibliothek Seen und am Donnerstag, 4. Februar um 14.30 Uhr in der Bibliothek Töss. Impressum Redaktion: Redaktionsleiter: Lui Eigenmann (le), Christian Kuhn (ck), Charly Pichler, Verlagsredaktor (pic), Tamara Schäpper (tas), Robert Blaser (rb), Marina Persano (mpe) E-Mail: [email protected] Verkauf: Harry Birenstihl, Helena Nussbaumer, Claudia Schudel, Ursula Ruckstuhl Redaktions- und Inserateschluss: Montag, 18.00 Uhr zum Kinoprogramm: *Änderungen vorbehalten PATHE PASS EXKLUSIVE VORTEILE SCHWEIZWEIT GÜLTIG 40. 4 CHF UNLIMITIERTES KINOVERGNÜGEN / PRO MONAT PATHE DIETLIKON WEITERE INFOS: pathe.ch Kinoprogramm Do 28.1. – Mi 3.2.2016 maxx 123456 ALVIN UND DIE CHIPMUNKS: ROAD CHIP 14:30 DER GROSSE SOMMER Kesselhaus D 8/6 CH-D 8/6 14:30, 17:30, 21:00 THE HATEFUL EIGHT – 4K D 16 14:15, 20:15 THE HATEFUL EIGHT E/d/f 16 20:00 RIDE ALONG: NEXT LEVEL MIAMI 17:30, 21:00 WIE BRÜDER IM WIND D 12 D 8/6 14:30 BIBI & TINA – MÄDCHEN GEGEN JUNGS 14:00 POINT BREAK – 3D D 10/6 D 14/12 J 21:00 QUO VADO? I/d 10/6 J 17:15 THE REVENANT D 16 J STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT – 3D D 12 J 16:45, 20:00 17:30 HEIDI 14:00 CH-D 6J kitag.com Verkauf National: Irene Köppel www.swissregiokombi.ch Herausgeber: Winterthurer Zeitung AG Satz und Druck: Zehnder Print AG F.ür unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos lehnt die Redaktion jede Verantwortung und Haftung ab. Die Meinung der Kolumnisten muss sich nicht unbedingt mit derjenigen der Redaktion decken. Der Umwelt zuliebe! Gedruckt auf 100% Recyclingpapier. Gekennzeichnet werden Konsumgüter, die sich durch besondere Umweltverträglichkeit und vergleichsweise geringe Gesundheitsbelastung auszeichnen. «Die Energie (Kwh), die wir für die Druck-Herstellung des Produktes benötigen, ist aus 100% Wasserkraft.» gedruckt in der schweiz 28 Mittwoch, 27. Januar 2016 ZU GUTER LETZT «DÜTSCH UND DÜTLICH» Gotthard: Verkehrserweiterung Jeffrey Landolt ist ein Gastgeber und Geschäftsführer mit viel Power und Flair. rb Essen & Kunst: Das ErfolgsRezept im Löwen Veltheim Von Robert Blaser Samuel Gloor ist für das Essen verantwortlich. «Seit ich essen kann rühre ich den Kochlöffel», sagt Gloor schmunzelnd. Seine Ideen setzt er in die diversen Köstlichkeiten um. «Ich versuche, traditionelle Sachen neu zu interpretieren. So gibt es bei uns runde Cordon Bleus - die bei unseren Gästen sehr gut ankommen.» Für Samuel Gloor ist es wichtig, seine Gäste persönlich kennen zu lernen. «Ich mache meine Rundgänge und fachsimple mit den Gästen, um zu erfahren, wie das Menü gemundet hat.» Seit Mitte April 2015 verwöhnt das junge Duo Jeffrey Landolt und Samuel Gloor im Restaurant zum Löwen in WinterthurVeltheim die Gäste mit ihrem erfolgreichen Mix aus Essen und Kunst. Diese persönliche Gastfreundschaft kommt gut an. Veltheim Das Motto «Kochkunst trifft auf Kreativität» verkörpern Landolt und Gloor exzellent. Jeffrey Landolt, 25-jähriger Geschäftsführer und Gastgeber, ist seit 2006 im Gastgewerbe tätig. «Eigentlich bin ich seit meiner Geburt Gastgeber», sagt Landolt lachend. Im Wohnzimmer verwöhnen «Die Gäste kommen zu uns und wir dürfen sie in unserem Wohnzimmer verwöhnen.» Dieser Leitsatz trifft auf Landolt zu. Er ist auch immer für einen lockeren Spruch zu haben. «Mit unseren Extras bieten wir den Gästen eine spezielle Wohlfühloase.» Gemäss Landolt ist der Start gelungen und die Gästezahl zeigt stetig. «Unsere Kunden sind im ganzen Kanton zu Hause», bemerkt der Geschäftsführer. Stolz ist Landolt auf seine Weinkarte. «Sie präsentiert eine attraktive Welt voller Küchenchef Samuel Gloor glänzt mit exquisiten Köstlichkeiten. rb eleganter Tropfen in Form einer vielseitigen Auswahl an regionalen und internationalen Weinen. Es sind rund 70 Weinsorten aus Europa.» Nebst dem vorzüglichen Essen kommt die Kunst ebenfalls nicht zu kurz. Jeffrey Landolt: «Alle zwei bis drei Monate werden unsere Bilder ausgewechselt und die Dekoration wird jeweils saisonbedingt angepasst.» Der 21-jährige Küchenchef OPTIMISTISCHER CROSSOVER Eigennamen kreieren Das Duo kreiert zu bestimmten Menüs Eigennamen. Begriffe wie «Golf» oder Formel 1» bei Spezialitäten sind keine Seltenheit. Jeffrey Landolt: «Die Gäste sollen auch optimal informiert werden. Wir beziehen alles aus unserer Region.» Immer wieder neu und aktuell gibt es für die Besucher auserlesende Empfehlungen «du Chef» - von Vorspeisen über Fisch und Fleisch bis zu Vegi und Desserts als Ideen für Ihr individuelles Menü nach Lust, Geschmack und Laune. Für Jeffrey Landolt und Samuel Gloor bedeutet Stillstand Rückschritt. «Wir wollen immer etwas Neues kreieren und weiter Vollgas geben» - so lautet das Credo der jungen Gastgeber. Unter diesem Begriff müsste die Zwängerei am und um den Strassenverkehr am Gotthard wohl verstanden werden. Wir bleiben auch in dieser Frage wohl «Sonderfall Schweiz», wie in so vielen Fragen die ganz Europa zusammen mit der Schweiz betreffen. Halten wir uns nun vorerst einmal an die Tatsachen: Verfassung und Gesetz verbieten den Bau einer zweiten Röhre am Gotthard. Mit dem angeblichen «Sanierungstunnel» wird die Kapazität aber von zwei auf vier Spuren verdoppelt und so, wie so oft, der Volkswille ausgetrickst. Dass die Neat für die Verlagerung von der Strasse auf die Schiene ausreicht, wie uns auch hier die Befürworter einmal weismachen wollten, wissen wir mittlerweile alle. Und dass der «Sanierungstunnel» nur ein Vorwand für eine Erweiterung/Erhöhung des Strassenverkehrs durch den Gotthard gilt muss heute ebenfalls allen klar sein. Am besten, wir sehen uns dieses politische Schachspiel in Ruhe von aussen, ohne Sentimentalitäten, pragmatisch und objektiv an. Wenn wir unser Ver- hältnis zu unseren Nachbarn und Kunden (in diesem Fall die EUStaaten) pflegen und ausbauen möchten, dann sagen wir ganz klar Ja zum Ausbau. Mit allen Konsequenzen für unsere Wirtschaft und deren Arbeitsplätze. Sagen wir Nein, wenn uns unsere Wirtschaftsentwicklung egal ist und wir die weitere Verkehrszunahme durch die Schweiz in Kauf nehmen und den Mehrverkehr unseren EU-Partnern abgeben. Eines zum Schluss: wieso werden wir immer und immer wieder von unserem eigenen Parlament, das ausschliesslich unsere Interessen vertreten sollte, angelogen. Bundesrat Hans Hürlimann hat bei der Eröffnung des Gotthardtunnels 1980 versprochen: es gibt kein Korridor für den Schwerverkehr durch die Schweiz. Und Bundesrätin Elisabeth Kopp hat hoch und heilig versichert, es kämen keine 40-Tönner in die Schweiz. Lui Eigenmann n [email protected] Das Wetter wird Ihnen präsentiert von: 8° 4° Vorhersage Mild und recht wechselhaft präsentiert sich das Wetter. Am Freitag lockern die Wolken tagsüber eher wieder auf und danach scheint zeitweise die Sonne. Zum Sonntag hin ziehen aber bereits neue und dichte Regenschauerwolken vom Westen her auf. Biowetter Vor allem der Kreislauf kann bei mehr Menschen Probleme machen. Deshalb kommt es auch häufiger zu Kopfschmerzen und zu Müdigkeit. Vereinzelte rheumatische Schmerzen in Gelenken und an Narben sind aber auch möglich. Bauernregel Bringt Martina (30.1.) Sonnenschein, hofft man auf viel Korn und Wein. Sonne: Auf- und Untergang Bergwetter 8° 5° 8° 4° 7:56 Uhr 17:23 Uhr Vollmond: 24.01.2016 23:09 Uhr Samstag 4000 m -11° 3000 m -6° 2000 m -1° 1000 m 5° 10:20 Uhr 10° 3° W04 Sonntag 9° 4° CITROËN C4 CACTUS AB CHF 14’650.– HAPPYHAPPY-PRÄMIE CHF 4’500.– citroen.ch Angebote gültig für alle zwischen dem 1. Januar und dem 29. Februar 2016 an Privatkunden verkauften Fahrzeuge; nur bei den an der Aktion beteiligten Händlern. Empfohlene Verkaufspreise. Citroën C4 Cactus 1.2 PureTech 82 ManuellLive, Verkaufspreis CHF 19’150.–, Happy-Prämie CHF 4’500.–, CHF 14’650.–; Verbrauch gesamt 4,6 l/100 km; CO2-Emission 107 g/km; Treibstoffverbrauchskategorie C. Abgebildetes Modell mit Optionen: C4 Cactus 1.6 BlueHDi 100 S&S Manuell Shine, Katalogpreis CHF 29’060.–; gesamt 3,5 l/100 km; CO2 92 g/km; Kategorie A. Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2016 139 g/km. Garage H. Bühlmann AG | Steigstr. 8 | 8406 Winterthur Tel. 052 260 07 60 | www.buehlmann.ch Garage Hunziker | 8400 Winterthur Tösstalstr. 172 | Tel. 052 233 36 36
© Copyright 2025 ExpyDoc