Freizeiten – Studienreisen – Urlaub ohne Koffer für Seniorinnen und Senioren 2016 1 Vorwort Komm mit und schau: so schön ist unsere Welt! Dem, der mit offenen Augen reist, schenkt sie ihren Zauber. Ihm öffnet sie den Horizont, ihn lässt sie im Kleinen das Große entdecken, im Fremden das Bekannte, im Alltäglichen das Wunder. Komm mit und schau! (Autor unbekannt) Liebe Seniorinnen und Senioren, mit unseren „Freizeiten – Studienreisen – Urlaub ohne Koffer 2016“ lädt die Evangelischen Kirche in Stuttgart Sie ein mit zu kommen und in Gemeinschaft unvergessliche Urlaubstage zu erleben. Unsere Freizeiten bieten Ihnen die Möglichkeit Abstand vom Alltag zu gewinnen und reizvolle Gegenden zu erkunden. Am Urlaubsort erwartet Sie ein vielfältiges Programm- und Ausflugsangebot, das keine Langeweile oder Einsamkeit aufkommen lässt. Sie sind untergebracht in ansprechenden Gästehäusern und familiären Hotels mit guter Ausstattung und abwechslungsreicher Verpflegung. Erfahrene Leitungsteams sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohl fühlen. Eine längere Urlaubsfahrt ist Ihnen zu beschwerlich? Dann finden Sie bei „Urlaub ohne Koffer“ eine wunderbare Gelegenheit, im Grünen rund um Stuttgart Urlaubsatmosphäre zu genießen und dennoch jede Nacht im eigenen Bett verbringen zu können. 2 Kompetente Leitungsteams sorgen für eine abwechslungsreiche Unterhaltung für alle Sinne mit ausreichend Zeit zum Entspannen und Erholen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Gemeinschaft und Lebensfreude, vielfältige Eindrücke und neue Erfahrungen lassen die Urlaubstage in der Ferne wie in der Nähe zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, von dem sich noch lange zehren lässt. Und die geknüpften Kontakte können nach dem Urlaub bei unterschiedlichen Begegnungsmöglichkeiten vor Ort weiter gepflegt werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils angegebene Kontaktadresse, an die Sie auch Ihre Anmeldung schicken. Dort erhalten Sie auch die jeweils gültigen Reisebedingungen sowie ein detailliertes Programm. Sie würden ein Angebot gerne wahrnehmen, können aber die Kosten nicht aufbringen? Dann sprechen Sie uns bitte auf einen ermäßigten Preis oder einen finanziellen Zuschuss an. Ihre Anfrage wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Viel Vergnügen beim Aussuchen und gesegnete Urlaubstage wünscht Ihnen Karin Ott, Diakoniepfarrerin 3 Übersicht Impressum: Herausgeber: Evangelischer Kirchenkreis Stuttgart Diakoniepfarramt, Pfarrstr. 1, 70182 Stuttgart Redaktion: Karin Ott, Hermann Kollmar Titelfoto: www.fotolia.de Fotos: Regine Beck-Merling, Birgit Keyerleber, Marie-Luise Strauß, Susanne Böhringer, Hermann Kollmar Gestaltung und Produktion: Evangelisches Medienhaus GmbH, Stuttgart Oktober 2015 4 Freizeiten | Studienreisen 15. bis 24. April 2016 Frühling auf dem Apfelhochplateau von Natz (Nähe Brixen / Südtirol) 6 28. April bis 5. Mai 2016 Dießen am Ammersee 7 17. bis 23. Mai 2016 Erholung am Bodensee 8 18. bis 24. August 2016 Lachen bei Neustadt 9 Urlaub ohne Koffer 31. Mai bis 4. Juni 2016 Evangelisches Waldheim Weidachtal 10 6. bis 10. Juni 2016 Evangelisches Waldheim Vaihingen 11 13. bis 24. Juni 2016 Evangelisches Waldheim Weidachtal 12 4. bis 8. Juli 2016 Evangelisches Waldheim „Johannes“ 13 11. bis 15. Juli 2016 Evangelisches Waldheim Degerloch 14 19. bis 23. September 2016 Evangelisches Waldheim Degerloch 15 19. bis 23. September 2016 Gemeinsam Urlaub machen für Menschen mit mit „kleinem“ und „großem“ Geldbeutel Evangelisches Waldheim Untertürkheim / In den Aspen 16 5 Evangelische Paulusgemeinde Stuttgart-West Frühling auf dem Apfelhochplateau von Natz (Nähe Brixen / Südtirol) Unser Hotel Oberbrunn der Familie Baumgartner ist ein liebevoll geführtes, sehr gepflegtes Haus mit einer ausgezeichneten, Vollpension bietenden Küche. Ein herrlicher Garten, ein modernes Hallenbad und ein sehr schöner Wellnessbereich laden zu einer umfassenden Erholung ein. Das gesamte Hotelgelände ist barrierefrei. Die Zimmer sind vollkommen neu renoviert sowie mit Dusche/WC und TV ausgestattet. Südtirol hat einen einzigartig hohen Freizeitwert, der in Natz voll genossen werden kann. Im Reisepreis inbegriffen sind überdies zwei Ganztagsausflüge: In die Dolomiten sowie in das schöne Vinschgau über Meran nach St. Johann (Taufers im Münstertal) mit dem größten dort noch erhaltenen romanischen Freskenzyklus. Weitere Ausflüge sind möglich, z. B. nach Brixen und Bozen mit ihrer reichen Kulturgeschichte oder an den Gardasee. Termin: 15. bis 24. April 2016 Leistungen: 9 Übernachtungen mit Vollpension, Busfahrt, Reiseleitung, Eintrittsgelder, Unfall-, Haftpflichtund Auslandsreisekrankenversicherung Kosten: ab 18 Personen 910 €pro Person, Einzelzimmerzuschlag: 81 Teilnehmerzahl: 18 – 26 Personen €€ Leitung: Diakonin i. R. Marie-Luise Strauß Informationen/Anmeldung: Marie-Luise Strauß, Am Waldrain 12, 70499 Stuttgart, Tel. 0711/61 71 72, [email protected] Anmeldeschluss: 15. März 2016 6 Evangelische Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt Dießen am Ammersee Am Westufer des Ammersees liegt der Luftkurort Dießen. Dort sind wir in den Ammerseehäusern der Hensoltshöher Schwestern untergebracht. Das hauseigene Seegrundstück ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Landschaft des Fünf-Seen-Landes und der nahen Berge bietet eine Vielzahl an Ausflugszielen und Erholungsmöglichkeiten. Mit einem einstündigen Spaziergang ist Kloster Andechs erreichbar. Die Klosterkirche ist der älteste und zweitgrößte Wallfahrtsort Bayerns. Das Gästehaus wurde in den letzten Jahren komplett saniert. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Die Küche des Hauses wird uns bestens versorgen. Diätwünsche werden ebenso berücksichtigt wie Wünsche nach lactosefreier oder glutenfreier Ernährung. Wir versuchen, ein Programm zu gestalten aus einer guten Mischung von Besinnlichem und Heiterem und gemeinsamen Unternehmungen. Alle Programmpunkte sind als Angebote zu verstehen. Termin: 28. April bis 5. Mai 2016 Leistungen: 7 Übernachtungen mit Vollpension, Busfahrt, Reiseleitung Kosten: ab 20 Personen 690 €, ab 25 Personen 650 €, bei 30 Personen 620 €, EZ-Zuschlag: 70 € € Teilnehmerzahl: 15 – 30 Personen Leitung: Pfarrer Martin Staib und Margret Schoch Informationen/Anmeldung: Ev. Andreägemeinde Bad Cannstatt, Andreästr. 15, 70374 Stuttgart, Tel. 0711/52 71 82, [email protected] Anmeldeschluss: 8. März 2016 7 Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde Erholung am Bodensee Das Pfingstfest nachwirken lassen: die Villa in Fischbach mit weitläufiger Parkanlage und wundervollem Seeblick lädt zu Besinnung und Entspannung ein. Sie erwartet eine vielseitige Küche. Die Gespräche beim gemeinsamen Kaffeetrinken mit gutem Kuchen, bei schönem Wetter auf der Terrasse, sind immer anregend. Ein hauseigenes Hallenbad mit Sauna und Fitnessraum stehen uns zur Verfügung. Gymnastik und Spaziergänge bringen uns in Bewegung. Ein Besuch der Insel Mainau ist wieder fest im Programm. Kleinere Ausflüge werden angeboten, denen Sie sich gerne anschließen dürfen. Termin: 17. bis 23. Mai 2016 Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension, Busfahrt, Ausflug, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Reiseleitung Kosten: bei min. 15 Teilnehmenden: EZ mit Etagendusche/WC 666 , EZ mit Dusche/WC 786 €, DZ mit Dusche/WC 726 € Teilnehmerzahl: mind. 15 Personen Leitung: Diakonin Beate Kaag-Binder, Diakonin i. R. Marie-Luise Strauß Informationen/Anmeldung: Diakonin Beate Kaag-Binder, BGS West, Rosenbergstr. 192, 70193 Stuttgart, Tel. 0711/ 6 36 86 89 Anmeldeschluss: 1. Februar 2016 8 Evangelische Wald-, Gedächtnis- und Rosenbergkirchengemeinde Lachen bei Neustadt/Pfalz Termin: 8. bis 14. August 2016 Nichts in der Welt ist so ansteckend wie Lachen! Deshalb fahren wir auch in diesem Jahr wieder hin und führen damit eine gute Tradition fort! Pfarrer Manuel Hörger von der Gedächtniskirche und Pfarrer Eckhard Benz-Wenzlaff von der Waldkirche werden Sie mit einem Team von Ehrenamtlichen auf dieser Freizeit begleiten. Lachen ist ein Vorort von Neustadt in der Pfalz. Wir werden im Gästehaus „Oase“, das von einem paradiesisch anmutenden Park umgeben ist, residieren. Das Gästehaus ist behindertengerecht ausgebaut und in unmittelbarer Nähe befindet sich für die Gäste auch ein beheiztes Hallenbad. Auf Wunsch der Teilnehmer bieten wir gerne Wanderungen und Ausflüge in die schöne Pfalz an. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension, Busfahrt, Reiseleitung, Unfall- und Haftpflichtversicherung. Kosten: im EZ mit DU/WC: 380 im DZ mit DU/WC: 340 € € Teilnehmerzahl: ca. 30 Personen Leitung: Pfarrer Manuel Hörger, Pfarrer Eckhard Benz-Wenzlaff mit Team Informationen/Anmeldung: Gemeindebüro der Gedächtniskirche, Seidenstr. 73, 70174 Stuttgart, Tel. 0711/22 45 11-15, gemeindebuero.stuttgart. [email protected] Anmeldeschluss: 1. Juli 2016 9 Evangelische Kirchengemeinden Asemwald, Birkach, Plieningen-Hohenheim, Schönberg Urlaub ohne Koffer Evangelisches Waldheim Weidachtal Sie sind eingeladen zu einer gemeinsamen Woche der Kirchengemeinden. Gemeinschaft steht im Vordergrund. Unsere vier Kirchengemeinden laden dazu ein, dass wir uns Zeit nehmen, um uns zu begegnen. Dabei können sie sich auf den bewährten Fahrdienst für die jeweilige Kirchengemeinde, verlassen, der uns morgens zu Hause abholt und abends zurückbringt. Zwischen den auf Sie abgestimmten Mahlzeiten wird Raum sein für das neue Programm. Gestärkt durch ein gutes Bibelwort, mit Singen, Gymnastik und Spaziergängen, machen wir uns auf, die Menschen in unseren Kirchengemeinden und die Angebote in unseren Gemeinden kennenzulernen. Vielleicht besucht uns ja ein Kindergarten! Wichtig ist: Wir haben Zeit für einander! Termin: 31. Mai bis 4. Juni 2016 Leistungen: Betreuung, Vollverpflegung mit zwei Mahlzeiten sowie Kaffee und Kuchen, Programmangebote, Fahrdienst Kosten: 150 Teilnehmerzahl: 15 – 25 Personen Leitung: Diakon Michael Weisbach und Team Informationen/Anmeldung: Evang. Gemeindediakonat, Diakon Michael Weisbach, Osumstr. 57, 70599 Stuttgart, Tel. 0711/4 56 77 16, [email protected] Anmeldeschluss: 28. April 2016 10 Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Vaihingen Urlaub ohne Koffer Evangelisches Waldheim Vaihingen Erleben sie Tage der Entspannung und der Gemeinschaft im wunderschön gelegenen Vaihinger Waldheim. Ein organisierter Fahrdienst holt sie morgens an Ihrer Haustüre ab. Nach dem gemeinsamen Frühstück erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm mit Gymnastik, Andacht, Singen, Spaziergängen und kreativen Angeboten. Nach dem Mittagessen finden sie Zeit zur Mittagsruhe. Danach schließt sich ein Nachmittagsprogramm und eine Kaffeetafel an. Um 16.30 Uhr bringt sie der Fahrdienst nach Hause. Dazu erhalten Sie ein Vesperpaket für den Abend. Termin: 6. bis 10. Juni 2016 Leistungen: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, Ausflug, Betreuung, Programmangebote, Fahrdienst Kosten: 150 Leitung: Diakon Martin PomplunFröhlich Informationen/Anmeldung: Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Vaihingen, Mößnerstr. 7, 70563 Stuttgart, Tel. 0711/1 33 57-15, pomplunfroehlich@ ev-kirche-stuttgart-vaihingen.de Anmeldeschluss: 22. Mai 2016 11 Evangelische Kirchengemeinde Möhringen Urlaub ohne Koffer Evangelisches Waldheim Weidachtal Das Waldheim Weidachtal lädt herzlich zu zehn erholsamen Tagen ein. Unterhaltsames Programm – Spaziergänge – Ausflüge – Singen – Spielen und vieles mehr erwartet sie im Waldheim. Regelmäßige Gymnastikangebote und heiteres Gedächtnistraining gehören ebenso zu unserem Programm wie biblische Gespräche und Andachten. Nach dem Mittagessen gibt es eine Mittagsruhe, wo für jeden ein Liegestuhl bereit steht. Samstag und Sonntag sind Ruhetage. Die Freizeit findet in Zusammenarbeit mit der Diakoniestation Möhringen-Sonnenberg-Fasanenhof statt. Termin: 13. bis 24. Juni 2016 Leistungen: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, Betreuung, Programmangebote, Fahrdienst Kosten: 299 kosten und 16 Ausflugs- Teilnehmerzahl: 18 – 30 Personen Leitung: Diakonin Birgit Keyerleber und Team Informationen/Anmeldung: Evang. Kirchengemeinde Stuttgart-Möhringen Oberdorfstr. 12, 70567 Stuttgart, Tel. 0711/71 15 10 12 Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde Urlaub ohne Koffer im Waldheim Johannes Hinaus aus der Stadt und hinein in eine Gemeinschaft von Seniorinnen aus dem Stuttgarter Westen, Süden, Feuerbach: schließen Sie sich gerne an! Morgens holt Sie ein Fahrdienst ab und bringt Sie auch abends wieder nach Hause. Mit einem zweiten Frühstück und einer kurzen Besinnung beginnen wir. Je nach Wetter erwartet Sie ein kurzweiliges Programm, Spaziergang oder auch Gymnastik im Freien. Nach dem Mittagessen ist Zeit für ein „Nickerchen“. Eine Tasse Kaffee und schon können wir wieder etwas unternehmen. Mit gemeinsamem Vespern beschließen wir den Tag. Termin: 4. bis 8. Juli 2016 Leistungen: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, Betreuung, Programmangebote, Fahrdienst Kosten: 150 Anmeldung: auch tageweise möglich. Teilnehmerzahl: 20 Personen Leitung: Diakonin Beate Kaag-Binder Informationen/Anmeldung: Diakonin Beate Kaag-Binder, BGS West, Rosenbergstr. 192, 70193 Stuttgart, Tel. 0711/6 36 86 89, [email protected] 13 Evangelische Gesamtkirchengemeinde Degerloch Urlaub ohne Koffer Evangelisches Waldheim Degerloch Sie sind herzlich eingeladen zu einer Woche Urlaub ohne Kofferpacken. Im Waldheim Degerloch im schönen Weidachtal verbringen Sie erholsame Tage in guter Gemeinschaft. Ein Fahrdienst holt Sie morgens an Ihrer Haustüre ab. Nach dem gemeinsamen Frühstück sorgt ein engagiertes Team der Kirchengemeinde Degerloch für ein abwechslungsreiches Programm mit Andachten, Singen, Gymnastik und Spaziergängen. Danach ist Zeit für das Mittagessen und für eine Mittagsruhe im Saal oder auf dem weitläufigen Gelände. ➜ Termin: 11. bis 15. Juli 2016 Leistungen: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Betreuung, Programmangebote, Fahrdienst Kosten: 130 Teilnehmerzahl: 20 Personen Leitung: Diakon Jürgen Möck und Team Informationen/Anmeldung: Diakonat Degerloch, Große Falterstr. 4, 70597 Stuttgart, Tel. 0711/76 09 53, [email protected] 14 Termin: 19. bis 23. September 2016 ➜ Bei Kaffee, Tee und Kuchen stärken Sie sich für das unterhaltende Programm am Nachmittag. Um 17.00 Uhr bringt Sie der Fahrdienst nach einem schönen Tag im Waldheim wieder nach Hause. Die Freizeiten finden in Kooperation mit dem Evangelischen Krankenpflegeverein Degerloch statt. Leistungen: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Betreuung, Programmangebote, Fahrdienst Kosten: 130 Teilnehmerzahl: 20 Personen Leitung: Diakon Jürgen Möck und Team Informationen/Anmeldung: Diakonat Degerloch, Große Falterstr. 4, 70597 Stuttgart, Tel. 0711/76 09 53, [email protected] 15 Evang. Kirchenkreis Stuttgart – Pfarramt für Diakonie Termin: 19. bis 23. September 2016 Gemeinsam Urlaub machen für Menschen mit „kleinem“ und „großem“ Geldbeutel Leistungen: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, Ausflüge, Eintrittsgelder, Programmangebote „Einmal den Kopf frei haben und die Seele baumeln lassen, Dinge tun von denen man fast nicht zu träumen wagt.“ Dazu laden wir Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen ein, in diesem Sinn eine Woche miteinander zu verbringen. Das Evangelische Waldheim „In den Aspen“ liegt idyllisch in den Weinbergen mit Blick auf den Rotenberg. In Gemeinschaft mit Ihnen zu essen, zu singen, zu spielen, in Bewegung zu kommen oder einfach die schöne Gegend zu geniessen, ist uns ein Anliegen. Herzlichen Dank allen, die durch ihre Unterstützung dieses besondere Angebot ermöglichen. Kosten/Teilnehmer: Menschen ab 55 Jahren, Menschen mit Bonuscard: 35 , Menschen ohne Bonuscard: 120 Teilnehmerzahl: 15 - 20 Personen Leitung: Diakone Sabine Eickhoff, Sylvia Grosser, Helfried Vogtmann Informationen/Anmeldung: Pfarramt für Diakonie, Ingeborg Gosch, Pfarrstr. 1, 70182 Stuttgart, Tel. 0711/46 90 89 10 Anmeldeschluss: 31. August 2016 16 Anmeldung Zur vonbis Melde ich mich hiermit an. Name/Vorname:Geburtstag: Strasse: PLZ/Ort: Telefonnummer: Besonderheiten / Bemerkungen: Krankenversicherung bei: Ich habe eine Reisekrankenversicherung: Unterschrift Ihre Anmeldung schicken Sie bitte direkt an die bei der Freizeit angegebenen Adresse. Die jeweils gültigen Reisebedingungen werden Ihnen zugesandt. 17 Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen, möge der Wind dir den Rücken stärken. (Irischer Reisesegen) 18 Anmeldung Zur vonbis Melde ich mich hiermit an. Name/Vorname:Geburtstag: Strasse: PLZ/Ort: Telefonnummer: Besonderheiten / Bemerkungen: Krankenversicherung bei: Ich habe eine Reisekrankenversicherung: Unterschrift Ihre Anmeldung schicken Sie bitte direkt an die bei der Freizeit angegebenen Adresse. Die jeweils gültigen Reisebedingungen werden Ihnen zugesandt. 19 In Stuttgart Zuhause! Ihre Diakoniestationen in Stuttgart: | Ambulante Kranken- und Altenpflege | Hauswirtschaftliche Dienste | Mahlzeitendienst | Hausnotruf | Betreuung und Beratung Diakoniestation Stuttgart | Geschäftsstelle Bahnhofstraße 27, 70372 Stuttgart Tel. 0711 550385-44 20 www.ds-stuttgart.de Diakoniestation Möhringen-SonnenbergFasanenhof | Oberdorfplatz 14, 70567 Stuttgart Tel. 0711 711008 www. diakoniestation-moehringen.de Diakoniestation Zuffenhausen Unterländer Straße 34A, 70435 Stuttgart Tel. 0711 2305015-0 www.diakoniestation-zuffenhausen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc