SMF-Forum www.smf-ev.de/forum/phpBB3 Inhaltsverzeichnis 1 Registrierung und Anmeldung 1 2 Beiträge lesen und verfassen 2.1 BBCode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Dateianhänge und Umfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Rundmails senden und empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4 5 6 3 Persönlicher Bereich 3.1 Profil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Private Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7 7 4 FAQ 8 5 Kontakt 8 1 Registrierung und Anmeldung 1 1 Registrierung und Anmeldung Zum Betreten des Forums, um Beiträge zu lesen oder eigene Beiträge zu verfassen, müsst ihr euch registrieren. Das ist nötig, um das Forum vereinsintern zu halten. Doch bevor ihr euch registrieren könnt, müsst ihr ersteinmal zum Forum gelangen. Klickt dafür einfach auf folgenden Link: www.smf-ev.de/forum/phpBB3/ Nun befindet ihr euch auf der Forenübersicht. Zur Registrierung klickt ihr auf einen der markierten Buttons (siehe Abb. 1.1): Abbildung 1.1: Registrierung Nachdem ihr die Nutzungsbedingungen gelesen und bestätigt habt, kommt ihr zur eigentlichen Registrierung. Hier müsst ihr nun ein Formular ausfüllen. Folgende Daten werden von euch verlangt: 1 Registrierung und Anmeldung 2 Benutzername Hier könnt ihr den Namen angeben, der euch im Forum begleiten soll. E-Mail-Adresse Eure eMail-Adresse wird benötigt, damit wir feststellen können, ob ihr Vereinsmitglieder seid. Passwort Damit niemand auf euer persönliches Benutzerkonto zugreifen kann, müsst ihr euch ein möglichst sicheres Passwort einfallen lassen. Sprache Hier könnt ihr wählen zwischen Deutsch(Du), Deutsch(Sie) und Englisch. In der ausgewählten Sprache werdet ihr vom Forum an” gesprochen“. Zeitzone Damit das Forum immer die für euch richtige Zeit anzeigt, könnt ihr die Zeitzone wählen, in der ihr lebt. Bürgerlicher Name Damit es bei den vielen Benutzernamen nicht zu Missverständnissen kommt, könnt ihr hier noch euren richtigen Namen eintragen. Am Ende des Formulars müsst ihr noch den Bestätigungscode eingeben. Das ist wichtig, damit sich keine Programme (sogenannte Bots) ins Forum einloggen können. Dafür wird eine schlecht lesbare Buchstaben- und Zahlenfolge eingeblendet. Diese müsst ihr in das letzte Formularfeld eintragen. Abbildung 1.2: Bestätigungscode Zu beachten ist, dass es keine Leerzeichen und keine Null gibt. Weiter wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Der in Abb. 1.2 abgebildete Code lautet also: 2pks2 Wenn ihr nun alles ausgefüllt habt, klickt ihr unten auf Absenden“. Damit seid ihr ” registriert. Die Administratoren (Martin Kalcher und Christian Köhler) erhalten eine eMail, dass sich ein neuer Benutzer registriert hat. Sie prüfen anhand der angegebenen eMail-Adresse und der SMF-Mitglieder-Datenbank, ob es sich dabei um ein Vereinsmitglied handelt oder nicht. Ist der neue Benutzer Vereinsmitglied, wird sein Konto aktiviert und er kann sich im Forum anmelden. Um euch anzumelden, besucht ihr wieder die Forenübersicht, gebt Benutzername und Passwort an und klickt auf den Anmelde“-Button (siehe Abb. 1.3). ” Nach einer erfolgreichen Anmeldung werdet ihr wieder zur Forenübersicht weitergeleitet. Nun könnt ihr aber alle Foren sehen, die Beiträge lesen und eigene Beiträge schreiben. 2 Beiträge lesen und verfassen 3 Abbildung 1.3: Anmelden Wenn ihr das Forum wieder verlassen wollt, klickt einfach oben auf den Abmelde“” Button (siehe Abb. 1.4). Abbildung 1.4: Abmelden 2 Beiträge lesen und verfassen Wenn ihr nun angemeldet seid, könnt ihr euch durch die einzelnen Foren klicken und die Beiträge lesen. Mit der Suchfunktion könnt ihr Themen, Beiträge und Benutzer finden (siehe Abb. 2.5). Falls ihr zu einem Thema eure Meinung äußern wollt, könnt ihr dies tun, indem ihr auf den Antworten“-Button klickt (siehe Abb. 2.6). ” 2 Beiträge lesen und verfassen 4 Abbildung 2.5: Suche Abbildung 2.6: Antworten So gelangt ihr in den Beitragseditor. Dort könnt ihr einen Beitrag verfassen. Wenn ihr fertig seid, klickt ihr einfach unten auf Absenden“ und euer Beitrag wird hinzugefügt. ” Vorher könnt ihr mit dem Vorschau“-Button zu einer Vorschau eures Beitrags gelan” gen. Wenn ihr ein neues Thema eröffnen wollt, geht ihr in das passende Forum und klickt auf den Neues Thema“-Button (siehe Abb. 2.7). ” Abbildung 2.7: Neues Thema Nun öffnet sich wieder der Beitragseditor, allerdings müsst ihr diesmal zwingend einen aussagekräftigen Betreff angeben. 2.1 BBCode Um in einem Beitrag Text zu formatieren (unterstrichen, fett, kursiv), Links oder Bilder einzufügen oder Listen zu erstellen, benötigt ihr die BBCodes. Unter folgenden Links 2 Beiträge lesen und verfassen 5 findet ihr ausführliche Referenzen zu diesem Thema: http://www.smf-ev.de/forum/phpBB3/faq.php?mode=bbcode http://www.smf-ev.de/forum/phpBB3/viewtopic.php?p=15 2.2 Dateianhänge und Umfragen Wenn ihr nun Dateien, wie zum Beispiel Bilder, auf eurem Computer habt, die ihr den anderen zeigen wollt, könnt ihr diese ins Forum laden. Dafür klickt ihr im Beitragseditor auf Dateianhang hochladen“ (siehe Abb. 2.8). ” Abbildung 2.8: Dateianhang hochladen Dann könnt ihr die gewünschte Datei auswählen und auf Datei hinzufügen“ klicken. ” Manchmal ist es auch nötig, die anderen Forenmitglieder nach ihrer Meinung zu fragen. Dafür gibt es die Umfragenfunktion. Um eine Umfrage einzufügen, klickt ihr im Beitragseditor auf Umfrage erstellen“ (siehe Abb. 2.9). ” Abbildung 2.9: Umfrage erstellen Hier könnt ihr eure Frage und bis zu zehn Antwortmöglichkeiten angeben. Die Umfrage wird dann am Anfang eines Themas eingeblendet. 2 Beiträge lesen und verfassen 6 2.3 Rundmails senden und empfangen Wenn ihr der Meinung seid, dass euer Beitrag so wichtig ist, dass ihn alle Mitglieder unbedingt lesen sollten, könnt ihr diesen als Rundmail versenden. Ich habe dafür eine sogenannte Checkbox im Beitragseditor integriert. Wenn diese aktiviert wird, wird euer Beitrag automatisch als Rundmail versendet (siehe Abb. 2.10). Abbildung 2.10: Beitrag als Rundmail versenden Es ist so voreingestellt, dass diese Rundmail an alle Forenmitglieder versendet wird. Falls ihr die Mails nicht mehr empfangen wollt, könnt ihr euch aus der Empfängerliste entfernen. Dafür geht ihr in den Persönlichen Bereich“ (siehe Kapitel 3) und klickt auf Be” ” nutzergruppen“. Dort wird euch unter anderem die Benutzergruppe newpost2mail“ an” gezeigt. Alle Mitglieder dieser Gruppe empfangen die Rundmails. Um aus dieser Gruppe auszutreten, klickt auf den sogenannten Radio-Button rechts des Gruppennamens (siehe Abb. 2.11). Anschließend wählt ihr darunter die Option Aus ausgewählter austreten“ ” und klickt auf Absenden“. Von nun an dürftet ihr keine Rundmails mehr bekommen. ” Abbildung 2.11: Benutzergruppe newpost2mail“ ” 3 Persönlicher Bereich 7 3 Persönlicher Bereich Im persönlichen Bereich könnt ihr euer Konto verwalten und verschiedene Einstellungen ändern. Um in den persönlichen Bereich zu gelangen, klickt ihr links oben auf Persönli” cher Bereich“ (siehe Abb. 3.12). Die beiden wichtigsten Funktionen Profil“ und Private ” ” Nachrichten“ (PN) werde ich kurz erläutern. Abbildung 3.12: Persönlicher Bereich 3.1 Profil In der Abteilung Profil“ könnt ihr Angaben zu eurer Person machen. Diese Angaben ” sind für die übrigen Forenmitglieder einsehbar. Wenn ihr euer Geburtsdatum angebt, wird an eurem Geburtstag euer Benutzername in der Geburtstagsliste (samt Alter) angezeigt. Weiter könnt ihr dort eine Signatur erstellen. Diese wird unter jedem Beitrag, den ihr schreibt, eingeblendet. Wenn ihr ein Bild, welches neben eurem Benutzernamen in jedem Beitrag angezeigt wird, hochladen wollt, könnt ihr dies unter Avatar ändern“ ” tun. Die maximale Bildgröße dafür beträgt 90x90 Pixel. Wenn ihr eure eMail-Adresse oder euer Passwort ändern wollt, klickt ihr auf Registrie” rungs-Details ändern“. 3.2 Private Nachrichten In der Abteilung Private Nachrichten“ (PN) könnt ihr eure PNs verwalten. Es ist so ” ähnlich aufgebaut wie ein gewöhnliches eMail-Konto. Hier könnt ihr anderen Forenmitgliedern Nachrichten schreiben bzw. empfangene Nachrichten lesen. Ihr könnt verschiedene Ordner erstellen und Regeln für diese festlegen. Zum Schreiben von PNs müsst ihr oben die Benutzernamen der Empfänger einfügen. Achtet darauf, dass für jeden 4 FAQ 8 Empfänger eine neue Zeile begonnen wird (siehe Abb. 3.13) und klickt dann auf Benut” zer hinzufügen“. Die Empfänger werden dann oben aufgelistet. Der Rest ist wie beim Schreiben eines neuen Beitrags. Abbildung 3.13: Private Nachricht verfassen 4 FAQ Falls es immernoch Unklarheiten gibt, könnt ihr gern in der foreneigenen FAQ nachschauen oder dem Martin bzw. dem Christian eine eMail schreiben. Abschließend möchte ich noch sagen: Klickt einfach drauf los! Ihr könnt eigentlich nix ” kaputt machen.“ Viel Spaß im Forum! 5 Kontakt Hier noch die wichtigsten eMail-Adressen: SMF-Forum : [email protected] Martin Kalcher : martin [email protected] Christian Köhler : ck [email protected] Chrimi Engler : [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc