Lünendonk®-Liste 2015: Führende Managementberatungs-Unternehmen in Deutschland 2014 Internationale Managementberatungen in Deutschland Top 10 der deutschen Managementberatungen (alphabetische Reihenfolge) Unternehmen, die ihren Hauptsitz sowie die Mehrheit des Grundund Stammkapitals in Deutschland haben. Gesamtumsatz in Mio. Euro Mitarbeiterzahl insgesamt 2014 2013 2014 2013 1 Roland Berger Strategy Consultants Holding GmbH, München *) 560,0 750,0 2.400 2.700 2 zeb.rolfes.schierenbeck.associates GmbH, Münster 179,0 169,0 897 844 3 Simon Kucher & Partners Strategy Consultants GmbH, Bonn 172,0 152,0 720 680 4 Horváth AG (Horváth & Partners-Gruppe), Stuttgart 122,0 105,5 536 483 5 Kienbaum (Unternehmensgruppe), Gummersbach 115,0 112,0 670 710 6 KPS AG, München 111,1 97,0 317 171 7 d-fine GmbH, Frankfurt am Main 95,5 82,0 530 471 8 Q_Perior AG, München 92,0 90,0 427 425 9 Porsche Consulting Gruppe, Bietigheim-Bissingen *) 90,0 85,0 372 360 82,0 77,0 250 220 10 goetzpartners Group, München Unternehmen, die nicht ihren Hauptsitz sowie die Mehrheit des Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben und im Jahr 2014 signifikante Umsätze mit Managementberatungsleistungen in Deutschland erzielten. A.T. Kearney Accenture *) AlixPartners 1) Aon Hewitt Bain & Company *) BearingPoint Capgemini *) Deloitte *) 2) E&Y 3) KPMG 3) McKinsey & Company *) Mercer Oliver Wyman PricewaterhouseCoopers 3) 4) The Boston Consulting Group The Capital Markets Company 1) Towers Watson Weltweite Beratungsumsätze Weltweite Mitarbeiterzahlen in Mrd. Euro 2014 2013 2014 2013 0,8 11,8 k.A. 3,2 1,7 0,6 2,4 10,8 4,9 6,8 5,6 3,3 1,3 7,5 3,4 k.A. 2,6 0,8 11,6 k.A. 3,1 1,6 0,6 2,3 9,9 4,4 6,2 5,3 3,1 1,1 6,9 3,0 k.A. 2,6 3.500 65.500 1.300 27.000 6.000 3.150 9.550 67.500 34.534 45.500 20.000 20.535 3.700 44.500 10.500 2.900 15.000 3.200 64.000 1.200 27.000 5.700 3.055 9.150 62.000 29.747 40.000 19.000 20.535 3.500 42.200 9.700 2.200 14.000 *) Umsatz- und/oder Mitarbeiterzahlen teilweise geschätzt k.A. = keine Angabe 1) Für die Unternehmen AlixPartners und The Capital Markets Company sind keine internationalen Zahlen verfügbar. Beide Unternehmen erzielen jedoch in Deutschland signifikante Umsätze. 2) Deloitte erzielte nach eigenen Angaben mit integrierten Consulting, Advisory & Implementation Services im Jahr 2014 rund 23 Mrd. US-$ und im Jahr 2013 21,6 Mrd. US-$. 3) Hierbei handelt es sich um die internationalen Advisory-Umsätze der Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaften. 4) Inklusive anteilig konsolidierter Umsätze von Strategy& (3 Monate). Für das Unternehmen IBM liegen keine validen Informationen vor, weshalb auf eine Darstellung verzichtet wurde. Umrechnungskurs: Euro-Referenzkurs der Europäischen Zentralbank 1 € = 1,3285 US-$ (2014) und 1,3281 (2013) US-$ (im Jahresdurchschnitt) Aufnahmekriterium: Mehr als 60 Prozent des Umsatzes bzw. signifikant hohe Segmentumsätze werden mit klassischer Unternehmensberatung wie Strategie- sowie Organisations- und Prozessberatung erzielt. ® Anmerkungen zu den beiden Lünendonk -Listen: 1. Die Liste „Internationale Managementberatungen in Deutschland“ umfasst internationale Beratungsanbieter mit ihren globalen Gesamt- oder Consulting-Umsätzen und berücksichtigt alle Unternehmen, die in Deutschland aktiv sind und signifikante Umsätze mit Managementberatungsleistungen erzielen. Hierbei handelt es sich nicht um ein Ranking, sondern um eine alphabetisch geordnete Marktstichprobe. 2. Lünendonk hat sich für diese Änderungen entschieden, da sich die Beratungsarbeit sowohl internationaler als auch deutscher Beratungsanbieter im Auftrag großer beziehungsweise global agierender Kunden seit einigen Jahren zunehmend grenzüberschreitend und aus unterschiedlichen Niederlassungen und Ländern auf globaler Ebene abspielt. Daher ist ein Ranking ausschließlich nach deutschen Beratungsumsätzen nicht mehr zeitgemäß. Die Rangfolge der Übersicht basiert auf kontrollierten Selbstauskünften der Unternehmen und Schätzungen der Lünendonk GmbH. COPYRIGHT: Lünendonk GmbH, Kaufbeuren 2015 - Aktualisierter Stand 09.06.2015 (Keine Gewähr für Firmenangaben) PRESSE-INFORMATION MB-‐09-‐06-‐15 LÜNENDONK®-‐LISTE 2015: DIE TOP 10 DER DEUTSCHEN MANAGEMENTBERATUNGEN § Wachstumsziele wurden erreicht § Fachkräftemangel bleibt zentrale Herausforderung, aber trotzdem gelingt Rekrutierung § Investitionsplanungen der Kunden stützen Umsatzprognosen der Managementberater Kaufbeuren, 9. Juni 2015.– Die positive konjunkturelle Entwicklung spiegelt sich auch in den Umsätzen der zehn führenden deutschen Managementberatungen wider. Sie blicken auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Die Belebung der Wirtschaft führte zu einem Anstieg von Beratungsprojekten mit Fokus auf Themen rund um Effizienzsteigerung, Entwicklung von Wachstumsstrategien und Innovationen. Selbstverständlich spielt auch die beginnende digitale Transformation bereits eine wichtige Rolle. Davon haben die zehn führenden Managementberatungen mit Hauptsitz in Deutschland profitiert; sie sind 2014 um 9,2 Prozent gewachsen. Damit haben sie auch ihre im Jahr 2013 abgegebene durchschnittliche Umsatzprognose von 9,3 Prozent für 2014 nahezu exakt getroffen. Lediglich Roland Berger verzeichnete 2014 aufgrund der strategischen Neuausrichtung einen überdurchschnittlichen Umsatzrückgang. Der für das nach wie vor größte deutsche Beratungsunternehmen geschätzte Gesamtumsatz wurde entsprechend angepasst und ist daher in den Vergleichsberechnungen nicht berücksichtigt. 1 In Summe erzielten die Top 10 der deutschen Managementberatungen 1,1 Milliarden Euro Umsatz im In-‐ und Ausland. Dieses Ergebnis wurde mit rund 7.100 Mitarbeitern erreicht. Deren Zahl stieg gegenüber dem Vorjahr um 4,0 Prozent im statistischen Mittel. „Die Beratungen hätten teilweise noch stärker wachsen können, allerdings geht der Fachkräftemangel auch nicht spurlos an den Beratungsunternehmen vorbei. Über 90 Prozent der für die Lünendonk®-‐Studie befragten 67 Beratungen sehen in der Rekrutierung von geeigneten Fachkräften die größte Herausforderung für ein noch stärkeres Wachstum heute und in den kommenden Jahren“, kommentiert Jonas Lünendonk, geschäftsführender Gesellschafter und Studienautor, die Situation. Rechnet man das Unternehmen KPS Consulting heraus, das 2014 seine Belegschaft durch eine Übernahme fast verdoppelt hat, konnte goetzpartners seine Mitarbeiterzahl am stärksten erhöhen (﴾+13,6%)﴿. Ebenfalls um mehr als 10 Prozent haben D-‐fine (﴾+12,5%)﴿ und Horvath (﴾+11,0%)﴿ ihre Belegschaft aufgestockt. Hintergrund zur Lünendonk®-Liste Die seit 1997 jährlich erscheinenden Lünendonk®-‐Listen über die führenden Managementberatungen in Deutschland haben seit dem letzten Jahr ein neues Gesicht. Die Beratungstätigkeit sowohl internationaler als auch deutscher Beratungsanbieter im Auftrag großer beziehungsweise global agierender Kunden gestaltet sich zunehmend grenzüberschreitend und aus unterschiedlichen Niederlassungen heraus weltweit. Ein Ranking ausschließlich nach Beratungsumsätzen in Deutschland lässt sich bei der internationalen Anbieterkategorie daher nicht mehr sinnvoll und ausreichend detailliert abbilden. Aus diesem Grund werden im klassischen Lünendonk®-‐Ranking der Managementberatungen in Deutschland seit 2014 nur noch Unternehmen berücksichtigt, die ihre Gründungshistorie und Kapitalmehrheit in Deutschland haben. Diese zehn umsatzstärksten 2 deutschen Beratungen sind in der Reihenfolge ihrer Gesamtumsätze in der aktuellen Lünendonk®-‐Liste 2015 „Top 10 der deutschen Managementberatungen“ gelistet. Die multinationalen Managementberatungs-‐Konzerne, die ihren Hauptsitz beziehungsweise ihre Kapitalmehrheit im Ausland haben, werden – soweit sie 2014 signifikante Umsätze mit Managementberatungsleistungen im deutschen Markt erzielt haben – in einer eigenen Übersicht „Internationale Managementberatungen in Deutschland“ mit ihren relevanten weltweiten Beratungsumsatz-‐ und Mitarbeiterzahlen in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Dabei handelt es sich sowohl um die klassischen großen Strategieberatungen, wie McKinsey, The Boston Consulting Group und Bain, als auch um Gesamtdienstleister wie Accenture und Capgemini sowie spezialisierte Beratungsunternehmen aus dem HR-‐Sektor. Bei den ebenfalls berücksichtigten Umsätzen der Big-‐4-‐Unternehmen aus dem Marktsektor Wirtschaftsprüfung handelt es sich um deren so genannte Advisory-‐ Umsätze. Aufgrund der Heterogenität der Umsätze ist ein Ranking auf Basis der weltweiten Beratungsumsätze inhaltlich nicht angemessen. Lünendonk®-Liste und -Studie repräsentieren Großteil des Beratungsmarktes Nach Schätzungen von Lünendonk erzielen die 17 größten in Deutschland tätigen internationalen Managementberatungen 5,0 Milliarden Euro auf dem deutschen Markt. Rechnet man die Inlandsumsätze der Top 10 der deutschen Managementberatungen hinzu, stehen 27 der führenden Beratungen in Deutschland mit 6,1 Milliarden Euro für 25 Prozent des vom BDU (﴾Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.)﴿ gemessenen 3 Marktvolumens. Darüber hinaus haben sich an der Lünendonk®-‐Studie weitere 40 Beratungsunternehmen mit ihren Daten beteiligt. Beratungen blicken optimistisch in die Zukunft – Kundenplanungen stützen die Erwartungen Die von Lünendonk befragten Managementberatungen rechnen für das laufende Jahr 2015 mit einer Steigerung ihrer Umsätze um mehr als 9 Prozent. Dabei sind die analysierten Top 10 der deutschen Beratungen mit einer durchschnittlichen Umsatzprognose von 10,6 Prozent am optimistischsten. Die größten 17 internationalen Beratungen gehen für 2015 mit einer Zunahme ihrer Umsätze in Deutschland von durchschnittlich 9,3 Prozent aus. Diese positiven Geschäftsaussichten werden durch die Budgetplanungen der Beratungskunden durchaus gestützt. Lünendonk hat dazu rund 60 Entscheider für die Auswahl und Beauftragung von Managementberatungen in Kundenunternehmen befragt. Knapp jedes vierte der untersuchten Kundenunternehmen plant, die Beratungsausgaben 2015 zu erhöhen, während 56 Prozent davon ausgehen, die Ausgaben für Managementberatung mindestens auf dem Niveau von 2014 zu halten. Die Lünendonk®-‐Liste bildet die Grundlage für die Lünendonk®-‐Studie, die im Juli erscheint. Für diese Studie sind auch in diesem Jahr wieder 67 in Deutschland aktive Managementberatungen im Zeitraum Februar bis Mai 2014 umfassend befragt worden. Zusätzlich wird die Lünendonk®-‐Studie um die Marktbeurteilung aus Kundensicht ergänzt. Die Lünendonk®-‐Liste steht ab sofort zum kostenfreien Download unter www.luenendonk-‐shop.de zur Verfügung. 4 Die Lünendonk®-‐Studien und Publikationen gehören als Teil des Leistungsportfolios von Lünendonk zum „Strategic Data Research“ (﴾SDR)﴿. In Verbindung mit den Leistungen in den Portfolio-‐Elementen „Strategic Roadmap Requirements“ (﴾SRR)﴿ und „Strategic Transformation Services“ (﴾STS)﴿ ist Lünendonk in der Lage, seine Beratungskunden von der Entwicklung der strategischen Fragen über die Gewinnung und Analyse der erforderlichen Informationen bis hin zur Aktivierung der Ergebnisse im operativen Tagesgeschäft zu unterstützen. Das Unternehmen Die Lünendonk GmbH, Gesellschaft für Information und Kommunikation (﴾Kaufbeuren)﴿, untersucht und berät europaweit Unternehmen aus der Informationstechnik-‐, Beratungs-‐ und Dienstleistungs-‐ 3 Branche. Mit dem Konzept Kompetenz bietet Lünendonk unabhängige Marktforschung, Marktanalyse und Marktberatung aus einer Hand. Der Geschäftsbereich Marktanalysen betreut die ® seit 1983 als Marktbarometer geltenden „Lünendonk -‐Listen und -‐Studien“ sowie das gesamte Marktbeobachtungsprogramm. Weitere Informationen Lünendonk GmbH – Gesellschaft für Information und Kommunikation Jonas Lünendonk Geschäftsführender Gesellschafter Telefon: +49 8341 96636-‐0 E-‐Mail: [email protected] Sprockamp Werbung und PR Eva Sprockamp PR-‐Beraterin Telefon: +49 8247 30835 E-‐Mail: [email protected] Lünendonk GmbH -‐ Gesellschaft für Information und Kommunikation Postanschrift: Postfach 1360, 87573 Kaufbeuren Hausanschrift: Ringweg 23, 87600 Kaufbeuren Telefon: +49 8341 96636-‐0 Telefax: +49 8341 96636-‐66 Homepage: http://www.luenendonk.de Sprockamp Werbung und PR Postanschrift: Postfach 1613, 86819 Bad Wörishofen Hausanschrift: St.-‐Anna-‐Str. 26, 86825 Bad Wörishofen Telefon: +49 8247 30835 Telefax: +49 8247 3083-‐65 Homepage: http://www.sprockamp.de Diese Presseinformation und die Liste finden Sie im Internet unter: http://www.luenendonk.de/presse 5
© Copyright 2025 ExpyDoc