Kirche l Kultur l Kirmes Liboriprogramm 2015 25.7. - 2.8.2015 www.sparkasse-paderborn-detmold.de alle 27.7. Tage InformationenMittwoch Kirche Tourist Information Paderborn 9:00 - 20:00 oberhalb der Domtreppen: Bonifatiuswerk. Marienplatz 2a (Fußgängerzone) Wie gewohnt präsentiert sich das Bonifatius33098 Paderborn werk mit einem bunten Programm auf dem Tel.: 0 52 51/ 88 29 80können sich auf Domplatz. Die Besucher Aktionen und zum tolleFax: 0 52 51/ 88ein 29 Gewinnspiel 90 Thema Namenstag freuen. Und auch der E-Mail: [email protected] Papst wird dabei sein. www.paderborn.de 10:00 - 18:00 vor dem Dom: Das kdf-Mobil informiert vor über Themen und dem Paderborner Öffnungszeiten: Tourist InformationDom Marienplatz: Angebote der Katholischen FrauengemeinMo.-Sa.: 10.00 bis 19.00 Uhr, sonntags 13.00 bis 19.00 Uhr schaft Deutschlands. 10:00 - 18:00 Zelt vor dem Dom: Ausstellung und Informationen zum Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn. Materialien ausprobieren und bestellen. Zukunftsbild-FingerFotos, CityCards, Luftballon-Wettbewerb. www.libori.de Wo Sie sind, sind auch wir zu Hause. Wir wollen Sie bei allen Ihren finanziellen Wünschen persönlich beraten und unterstützen. Deshalb sind wir Ihnen mit unserem vielseitigen und umfassenden Service ganz nah. Sprechen Sie mit uns über Ihre finanziellen Ziele. Wir zeigen Ihnen individuelle Lösungen. Wo Sie auch zu Hause sind, sind wir nicht weit weg. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. 10:00 - 18:00 Erzbischöfliches Diözesanmuseum: „CARITAS – Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart“, Parken in Paderborn montags geschlossen In Paderborn einen Parkplatz zu finden ist kein Problem. in der 10:00 - 19:00 Museum Ein Parkleitsystem zeigt Ihnen denKaiserpfalz: Weg zu Ihrem freien täglich öffentliche, kostenlose Führungen Parkplatz: An den Einfallstraßen werden um 11 Uhr und um 15 Sie Uhr mit großflächigen Schildern auf das Parkleitsystem aufmerksam gemacht. 11:00 -Sie 18:00 Domplatz: Wählen einfachKleiner den freien Parkplatz oder das Parkhaus, Libori-Treff der katholischen Verbände das Ihnen am günstigsten erscheint, denn von allen ausgewiesenen Parkmöglichkeiten aus istDom, es nicht weit bis in die Innenstadt. Kreuzgang: Ausstellung 11:00 - 18:00 Hoher Ein Messgewand für die Weltmission Fahrrad 11:00 - 18:30 Konrad Martin-Haus: Missionsbasar Ihr Fahrrad parken Sie sicher in der Radstation am Hauptbahnhof Paderborn (Tel.: 0 52 51/ 87 07 40), Mo.- Fr. 5.30 - 22.30 Uhr, Sa./So. 8.00 -20.30 Uhr. Zusätzlich gibt es mobile Fahrradständer am Westerntor (vor der Herz-Jesu-Kirche), an der Kasseler Tor (zwischen Busdorfwall und Kasseler Mauer) und in der Mühlenstraße (Auf den Dielen). www.libori.de alle Tage 11:00 - 19:00 Garten des Johannes-Hatzfeld-Hauses: Caritas-Treff 11:00 - 20:00 ev. Abdinghofkirche: Libori-Treff 12:00 - 21:00 Garten des Forums St. Liborius (Grube 3): Libori-Oase 13:00Bartholomäuskapelle: Atempause Mittagsgebet (10 Minuten Stille und Gebet), täglich von So., 26.7. bis Sa., 1.8. ab 14:00 Uhr hinter Bonifatius-Buchhandlung: Bonifatiushof Die gemütliche Atmosphäre des Bonifatiushofes lädt zudem zum Verweilen und Plaudern mit Freunden ein. Außerdem auf dem Bonifatiushof: Libori-Nacht Kabarett mit Stani und weiteren Künstlern, Mitmalaktion, Kinderschminken und vieles mehr. 17:00Bartholomäuskapelle: Vesper Gebet mit geistlichem Impuls (außer Di.), täglich von So., 26.7. bis Sa., 1.8. 21:00Bartholomäuskapelle: Komplet (am Fr. findet die Komplet im Rahmen der Liturgischen Nacht in der Gaukirche statt, am Sa. findet die Komplet im Rahmen von „Nightfever“ um 21:30 Uhr im Hohen Dom statt), täglich von So., 26.7. bis Sa., 1.8. Kultur & Kirmes 9:00 - 20:00 Domplatz: Pottmarkt Den guten alten Pott (Topf) findet man auf dem Markt- und Domplatz natürlich noch. Doch längst ist viel mehr erhältlich. Messer, Mieder oder Mützen, hier findet man fast alles und ein Bummel lohnt sich immer. Außerdem ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein „Muss“ beim Liboribesuch. Sa., 25.7. ab 12:00 und So., 26.7 & 2.8. ab 11:00 Uhr 10:00 - 18:00 Weltladen „La Bohnita“, Michaelstr. 7: Der Kaffeegarten ist täglich (Mo. bis Sa.) geöffnet. So., 26.7. und 2.8. ab 13:00 Uhr 2015 alle Tage 12:00 - 18:00Liboriberg/Le-Mans-Wall (neben Fotogeschäft Verena Neuhaus): Zu jeder vollen Stunde Kasperletheater mit dem bekannten Paderborner Puppen spieler Uwe Natus. In diesem Jahr spielt Uwe Natus im 50. Jahr. Für Kinder ab 3 Jahren. ab 12:00Liboriberg: Kirmes Das Kirmes-Highlight in Ostwestfalen für die ganze Familie. ab 12:00 Liboriberg - Almhütte: Unterhaltungsshows mit der Band Alpenstarkstrom und Hofnarr Luigi Stimmung Gaudi gute Laune ab 12:00Le-Mans-Wall/Franziskanermauer: Laffontien´s Biergarten, jeden Tag ab 18:00 Uhr DJ´s von der Carambolage-Music Hall, Livemusik und Shows ab 12:00 Kamp (Theodorianum): Plaza Europa Flanieren durch Europa, genau das ist erneut Konzept des „Plaza Europa“. Kulinarisch erwarten die Besucher elf Stände, die Speisen und Getränke aus Deutschland, England, Frankreich, Irland, Italien, den Niederlanden, Schweden, Türkei und Ungarn bereithalten. ab 12:00Liboriberg: Heitmann´s Altdeutsche Bierstube, täglich ab 19:00 Uhr Unterhaltungsprogramm ab 18:00Jühenplatz: Libori-Lounge mit angenehmer Loungemusik und kulinarischen Köstlichkeiten Hilfe, Service & Sicherheit 11:00 - 23:00 Liboriberg/Ecke Rosenstraße: Sanitätsversorgung während der Libori-Kirmes durch die Johanniter Unfallhilfe in Zusammenarbeit mit der Paderborner Feuerwehr; Babywickelstation, Betreuung verloren gegangener Kinder; eine weitere Babywickelstation finden Sie im hist. Rathaus zu den Öffnungszeiten des Familienservicecenters der Stadt Paderborn. 14:00 - 23:00 Rosentor: Libori-Wache der Kreispolizeibehörde Paderborn in Zusammenarbeit mit dem Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.) der Stadt Paderborn. ab 23.00 Kamp: Mobile Wache der Polizei (bis Veranstaltungsende) Feiern mit netten Menschen Musik mit Alpenstarkstrom und Hofnarr Luigi Freuen Sie sich auf gemütliches, alpenländisches Ambiente. Bier und Weiße frisch vom Fass, ausgesuchte Weine und erlesene Obstbrände aus den Alpenregionen sind echte Highlights! Reservieren Sie rechtzeitig: 0800 7112222 (kostenlos) www.diealmhuette.de XX.X. 24.7. xxx Freitag Kirche 20:00 Samstag 25.7. Kirche Aula der Kaiserpfalz: Hl. Philipp Neri – Geistliche Wegweisungen aus der katholischen Reform und ihre Spuren im Paderborner Land – Festvortrag von Dr. theol. Ulrike Wick-Alda 14:00 Hoher Dom: Die Kirchenglocken der Stadt läuten das Libori-Fest ein 15:00 Hoher Dom: Pontifikalvesper Erhebung der Reliquien des Heiligen Liborius mit Libori-Tusch Kultur & Kirmes 12:00 TC Grün-Weiß, Fürstenweg 19: Libori-Cup 2015. Das Tennisturnier wird vom 23. bis 26. Juli ausgetragen. Infos: www.tc-paderborn.de 17:00Inselbadstadion: Libori-Fußballspiel Der Rat der Stadt Paderborn gegen die Libori-Schausteller 19:00 Sportzentrum Paderborn-Wewer, Delbrücker Weg: 22. Fun-Lauf „Durch den Wewer schen Wald“, ein sportlicher Start in die Liboriwoche, Benefizveranstaltung des Lauftreffs Elsen-Wewer Kultur & Kirmes 11:00 Tourist Information, Marienplatz 2 a: Stadtrundgang zu Libori, öffentliche Führung 19:30Riesenrad: „Himmlisch speisen über dem Dach Paderborns“ - Gourmetveranstaltung in 48 Metern Höhe 12:00 Abdinghofkirche: 30 Minuten Orgelmusik zu Libori mit Sebastian Freitag 20:00 Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Der Florentiner Hut - aufgeführt vom jungen amateur theater (jath) 21:00 Raum für Kunst: Labori Start Warm-Up-Party mit Chrizz Soul und Roberto. 23:00 Residenz am Marienplatz: Libori Warm up Ben Williams (Video Mixing, Bielefeld) & ZeZe 16:00 Rathausplatz (nach den kirchlichen Feierlichkeiten): Eröffnung des weltlichen LiboriFestes durch Bürgermeister Michael Dreier, Platzkonzert, Geleit der Ehrengäste zum Liboriberg, Eröffnung der Kirmes und Bieranstich in der „Almhütte“ 16:30 - 18:00Rathausplatz: Bierbrunnen Livemusik mit dem Musikzug der Heide-Kompanie Samstag 25.7. 17:00 - 21:00 AWO Leo, Leostr.45: Libori Warm-Up mit Sommer-Gute-Laune-Songs 18:00 Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Der Florentiner Hut - aufgeführt vom jungen amateur theater (jath) 19:00 Liboriberg, Heitmann’s Bierstube: Ü 30 Party Samstag 25.7. 21:00 Rathausplatz, Kulturbrunnen: F.R.E.I. Eine erfrischende Mischung aus elegantgefühlvollem Pop-Schlager und kraftvollem, mitreißendem Rock mit starken Melodien. Die Texte? Deutsch, unprätentiös, mit Worten, die jeder versteht. 21:00 Raum für Kunst: Moin-Labori-Party 2.0 mit dem Moin-Tang-DJ Team u.a. Volker Funky Rille , Dan with the Bäm, den Girls on Acid und Disco-Stu). Es wird elektronisch. 19:00 Lenz-Bühne (Westernstraße vor Bücher Linnemann): German Scott, Rock & Pop 19:30 - 21:00 Franz-Stock-Platz: Lydie Auvray & Les Auvrettes Die „Grande Dame“ des populären Akkordeons und ihre Band mit einer zeitlosen Musik, die aus dem Herzen kommt. 21:30Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett Ozan & Tunc - „Ab und Zuwanderer“ 19:30 Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: No rain until Monday - Top 40 Band 20:00 Capitol Außenbühne: Goodbeats Große Songs der letzten 60 Jahre im Funkrock Sound 23:00 Capitol Musiktheater, Leostrasse 39: Capitol Allstars - Libori Opening 23:00 Residenz am Marienplatz: Libori opening! #allehabenbock meets Schnapsidee Sonntag 26.7. Kirche 9:00 Hoher Dom: Pontifikalamt des Erzbischofs in Konzelebration mit den anwesenden Bischöfen. Päpstlicher Segen. 10:15 Domplatz & Innenstadt: Prozession mit dem Libori-Schrein, Station und Segen am Rathaus, Ende der Prozession im Hohen Dom xxx Der Stimmungs-Biergarten auf dem Liboriberg Musik-Programm Sa. 25.7. Ü30-Party Stimmung pur So. 26.7. Deutsche Schlager-Welle der DJ lässt es krachen Mo. 27.7. Dance Music unser DJ bringt Sie zum tanzen Di. 28.7. Rock & Reggae der DJ zeigt, was er kann 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz, Libori-Treff katholischer Verbände: Tag der Weltkirche 15:00 Hoher Dom: Vesper 16:00 Hoher Dom: Andacht der Liboribruderschaft 17:00 Hoher Dom: Internationales Rosenkranzgebet XX.X. Mi. 29.7. Hitparade unser DJ lässt den Biergarten wackeln Do. 30.7. Jimmy Green Stimmung pur mit Livemusik Fr. 31.7. Jimmy Green erstklassiger Gitarren-Sound Sa. 1.8. Jimmy Green lässt den Liboriberg erzittern en Jimmy Gre e! liv . Do. - Sa So. 2.8. Party- Sound der DJ sorgt für das Libori-Finale Libori-Angebot König Ludwig Dunkel (0,3L): € 2,- Kultur & Kirmes 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz: Libori-Kindertreff Kinderbetreuung durch Studierende des Edith-Stein-Berufskollegs 11:30Bonifatiushof: Jazzfrühschoppen 14:00 Tourist Information, Marienplatz 2 a: Stadtrundgang zu Libori öffentliche Führung 14:30 - 15:00 AWO Leo, Leostr. 45: ZUMBA 15:00 Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: „La Fiesta“ - Lateinamerikanische Tanzshows und Tanzanleitungen für die ganze Familie www.altdeutsche-bierstube-heitmann.de Sonntag 26.7. xxx XX.X. 15:00Franz-Stock-Platz: Kasperbühne Kend Das Zauberkraut - Kaspertheater für Kinder ab 3. Jahren 16:00 MultiCult am Maspernplatz: Das kleine Gespenst - Kinderstück nach Otfried Preußler - Mitspieltheater für Kinder von 5 - 10 Jahren 16:30 - 18:00Rathausplatz: Bierbrunnen Livemusik mit den Eggeländer - Böhmische 17:00 - 17:45Bonifatiushof: Simone Oberstein Konzert mit der besten Straßenmusikerin des Jahres 2013 18:00 Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Der Florentiner Hut - aufgeführt vom jungen amateur theater (jath) 18:00 märz manufaktur (Am Rothoborn 2): Music for a while Konzert mit Ana Siedlaczek (Sopran) und Andreas Nachtsheim (Laute) 18:00 - 21:00 AWO Leo, Leostr. 45: DJ Elmar 19:00 Historisches Rathaus: Liborimahl auf Einladung der Liborigilde 19:00 Liboriberg, Heitmann’s Bierstube: Deutsche Schlager Welle mit DJ 19:00 Lenz-Bühne (Westernstraße vor Bücher Linnemann): ADERERSAITS Als Akustikmanufaktur bezeichnen die Vier von ANDERERSAITS ihr Unplugged-Projekt. 20:00 AZ_SuBV_EasyW_100x90.indd 1 Capitol Außenbühne: ReCartney Beatles Tribute Show 21:00 - 23:00Franz-Stock-Platz: Die Dorfrocker Mitreißende Schlagerparty und superlässige Bühnenshow Laffontien’s Biergarten auf dem Liboriberg 21:00 Raum für Kunst:Wosto & DJ van Garderen vorab eine heiße Labori Percussion mit Rufael 21:30Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett Ozan & Tunc - „Ab und Zuwanderer“ 22.05.1 Montag GRILLGENÜSSE 27.7. über den Dächern der Domstadt Kirche 9:00 Hoher Dom: Pontifikalamt mit den französischen Gästen 11:00 Hoher Dom: Pontifikalamt mit den Frauen 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz, Libori-Treff katholischer Verbände: Tag der Katholischen Frauen gemeinschaft Deutschlands (kfd) 11:00 - 18:00 Hoher Dom, neben dem Paradiesportal: Kfd – Mobil BEST WESTERN PREMIER 12:00Abdinghofkirche: 30 Minuten Orgelmusik zu Libori mit Sebastian Freitag 14:00 - 17:00 Hoher Dom: Gebetsstunden 15:00 - 17:30 Marienplatz: Ordensleute laden ein zur Begegnung Kultur & Kirmes 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz: Libori-Kindertreff Kinderbetreuung durch Studierende des Edith-Stein-Berufskollegs 14:00 Tourist Information, Marienplatz 2 a: Stadtrundgang zu Libori öffentliche Führung Kulturbrunnen-Bühne auf dem Rathausplatz Arosa Hotel Paderborn www.facebook.com/ ArosaHotel Westernmauer 38 - 33098 Paderborn Telefon: 0 52 51 / 128-0 www.arosa-paderborn.de 15:00Franz-Stock-Platz: Figurentheater Marmelock Libori-Kinderprogramm 16:00 MultiCult am Maspernplatz: Das kleine Gespenst - Kinderstück nach Otfried Preußler - Mitspieltheater für Kinder von 5 - 10 Jahren 18:00 Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Der Florentiner Hut - aufgeführt vom jungen amateur theater (jath) 17:00 - 21:00 AWO Leo, Leostr.45: Welcome back to the 80‘s! Ein Abend mit Musik aus den 80ern 19:00 Liboriberg, Heitmann’s Bierstube: Dance Musik mit DJ Lenz-Bühne (Westernstraße vor Bücher 19:00 Linnemann): Goodbeats Große Songs der letzten 60 Jahre im pulsierenden Funkrock-Sound 19:00 - 20:30Rathausplatz: Bierbrunnen Livemusik mit der Schützenkapelle Neuenbeken Montag 27.7. 19:30 - 21:00Franz-Stock-Platz: Les Papillon Eine schwindelerregende Loopingfahrt durch die Klassik-, Rock- und Popgeschichte Dienstag 28.7. Kirche 09:00 Hoher Dom: Pontifikalamt 11:00 Hoher Dom: Pontifikalamt mit dem Landvolk 11:00 - 18:00 Libori-Treff katholischer Verbände am kleinen Domplatz: Tag der Kolpingfamilien 12:00 Abdinghofkirche: 30 Minuten Orgelmusik zu Libori mit Marie-Luise Augsten 14:00 - 16:30 19:30 Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: Acoustic Moments Hits & andere Songs mit viel Atmosphäre 20:00 Capitol Außenbühne: Till The Sun Goes Down Capitol Lounge mit Dj Mirko Siats 21:00 Rathausplatz, Kulturbrunnen: Peggy Sugarhill & the Eldorado Tigerrettes Die Gegenwart des Rockabilly hat einen neuen Namen: Peggy Sugarhill. Hier lauert Rockabilly mit Suchtgefahr! Hoher Dom: Gebetsstunden 17:00 Hoher Dom: Schlussfeier des LiboriTriduums - Prozession mit dem Libori Schrein über den Domplatz, Beisetzung der Reliquien in der Krypta mit Libori-Tusch Kultur & Kirmes 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz: Libori-Kindertreff Kinderbetreuung durch Studierende des Edith-Stein-Berufskollegs 14:00 Tourist Information, Marienplatz 2 a: Paderborn und der heilige Liborius öffentliche Führung 14:00PaderHalle: Tag des Landvolks 15:00Franz-Stock-Platz: Krokodiltheater und Musiktheater Lupe Libori-Kinderprogramm, „Gans weit oben“. Ein Bergabenteuer mit Schauspiel und Musik 16:00 21:00 Raum für Kunst: Dark-Labori mit Leo Carpe Noctem, Dark Wave und 80er 21:30Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett Andreas Hofmeir - „Kein Aufwand“ MultiCult am Maspernplatz: Das kleine Gespenst - Kinderstück nach Otfried Preußler - Mitspieltheater für Kinder von 5 - 10 Jahren 17:00 - 17:45Bonifatiushof: Simone Oberstein Konzert mit der besten Straßenmusikerin des Jahres 2013 18:00 Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Der Florentiner Hut - aufgeführt vom jungen amateur theater (jath) Dienstag 28.7. 18:30 - 21:00 AWO Leo, Leostr.45: Betty A. feat. Zapi Zamojski Rock- und Popklassiker der letzten Jahrzehnte sowie Chart-Hits. Die Musik ist dabei absolut live, mal sanft und melancholisch. 19:00 Liboriberg, Heitmann’s Bierstube: Rock- and Reggae-Sound mit DJ 19:00 Lenz-Bühne (Westernstraße vor Bücher Linnemann): Er-Ich Ausgewählte Pop- und Rocksongs - von den 80ern bis heute - werden akustisch neu arrangiert 19:00 - 20:30Rathausplatz: Bierbrunnen Livemusik mit dem Musikverein Oesdorf e.V. 19:30 - 21:00Franz-Stock-Platz: The Sons of Pitches Die Stimmakrobaten aus London bieten A-Capella-Pop-Sound, der groovt. 20:00 Schützenhof: Liborikommers der KDStV Guestfalo-Silesia und des CV-Zirkels Amicitia HOTEL ASPETHERA Unser Anspruch ist es, gute Gastgeber zu sein! Auf unserer schönen Terrasse, im Schatten der Busdorfkirche, an einem der historisch bedeutendsten Orte der Stadt können Sie innehalten und sich von dem lebhaften LiboriTreiben mit einem Capuccino, einem leichten Salat oder einem Glas Wein eine Pause gönnen. Wir freuen uns auf Sie! n, Paderbor bis en von Fußweg Im Herz s Minuten nur drei erwartet Sie da m zum Do PETHERA. n AS tio L na TE bi HO olle Kom rn! Eine reizv isch und Mode or aus Hist HOTEL ASPETHERA Am Busdorf 7 33098 Paderborn Tel.: 0 52 51 / 28 88 100 Fax: 0 52 51 / 28 88 101 [email protected] www.hotel-aspethera.de 21:00 Rathausplatz, Kulturbrunnen: Dreadnut Inc. Heimspiel: Dreadnut Inc. bringt den Rathausplatz wieder zum Feiern. 21:00 Raum für Kunst: Lit-Labori Literatur versus Musik 20:00 Capitol Außenbühne: Cheap Dirt Mitreißende AC/DC-Tributeband aus Paderborn 21:30Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett Andreas Hofmeir - „Kein Aufwand“ 20:30 Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: Schlagerparty Andrea Berg Double-Show und Helene Fischer Double-Show 23:00 Residenz am Marienplatz: Bacardi RNB night Urban Supreme Libori special Mittwoch 29.7. Der Spass für die ganze Familie Kult auf dem Liboriberg Kirche 8:30 Alexiuskapelle: Messfeier mit den Marktbeschickern 11:00 Hoher Dom: Pontifikalamt mit den Ordensleuten, den Missionaren und den Missionaren auf Zeit Fliegen ist schön! 12:00 Abdinghofkirche: 30 Minuten Orgelmusik zu Libori mit Marie-Luise Augsten 15:00 Hoher Dom: Vesper mit Gebet um Geistliche Berufe Kultur & Kirmes 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz: Libori-Kindertreff Kinderbetreuung durch Studierende des Edith-Stein-Berufskollegs 14:00 Tourist Information, Marienplatz 2 a: Stadtrundgang zu Libori öffentliche Führung 15:00Almhütte: Seniorennachmittag zu Libori 15:00Franz-Stock-Platz: Theater Schreiber & Post Der goldene Schlüssel, eine märchenhafte Clownsgeschichte für Kinder ab 4 Jahren 16:00 MultiCult am Maspernplatz: Das kleine Gespenst - Kinderstück nach Otfried Preußler - Mitspieltheater für Kinder von 5 - 10 Jahren 19:00 Liboriberg, Heitmann’s Bierstube: Aktuelle Hitparade mit DJ 19:00 Lenz-Bühne (Westernstraße vor Bücher Linnemann): German Scott Rock & Pop Wellenflug Circus Welt Familie Kaiser-Grünberg freut sich auf Ihren Besuch. 19:00 - 20:30Rathausplatz: Bierbrunnen Livemusik mit dem Bahn-Orchester Altenbeken 19:30 Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: Magic Boogie Show Willkommen in den 40er und 50er Jahren 19:30 - 21:00Franz-Stock-Platz: Schmidt-Show on Tour Das Hamburger „Schmidts TIVOLI“ macht Station in Paderborn 19:30 Theologische Fakultät Paderborn: „Zu Fuß und ohne Geld“ - Vortrag der Freundeskreis der Jakobuspilger Paderborn 20:00 Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Der Florentiner Hut - aufgeführt vom jungen amateur theater (jath) Mittwoch 29.7. 20:00 Capitol Außenbühne: Andreas Kümmert The Voice Of Germany 2013. Dass in seine Musik 100% reines Herzblut fließt, beweisen unzählige erfolgreiche Auftritte. Donnerstag 30.7. Kirche 11:00 Hoher Dom: Pontifikalamt mit den älteren Generationen 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz - Libori-Treff katholischer Verbände: Tag der Klimagerechtigkeit Informationen über Klimagerechtigkeit und den Ökumenischen Klimapilgerweg 21:00 Rathausplatz, Kulturbrunnen: Shubangi & The Maxons Shubangi mischen, ausgerüstet mit packendem Gesang, pumpenden Bässen und bewegenden Texten, Hip Hop, Electro und Soul zu einem unverwechselbaren Sound. 11:00 - 18:00 Hoher Dom, neben Paradiesportal: kfd-Mobil Mit unterhaltsamen Aktionen informiert der Diözesanverband Paderborn der kfd über Themen und Angebote des größten deutschen Frauenverbandes. 12:00Abdinghofkirche: 30 Minuten Orgelmusik zu Libori mit Katharina Eberl 16:00 Hoher Dom: Gebetsstunde mit den älteren Generationen 18:00 Hoher Dom: Orgelkonzert Benefizkonzert für die Domdachsanierung mit Domorganist Tobias Aehlig Kultur & Kirmes 21:00 Raum für Kunst: Labori goes Schlager mit Konstantin 21:30Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett Uli Masuth - „Und jetzt die gute Nachricht“ 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz: Libori-Kindertreff Kinderbetreuung durch Studierende des Edith-Stein-Berufskollegs 14:00 Tourist Information, Marienplatz 2 a: Stadtrundgang zu Libori öffentliche Führung 15:00Franz-Stock-Platz: Clownduo Herbert & Mimi - Träumeland, Clownstheater für Kinder ab 3 Jahren 23:00 Residenz am Marienplatz: Mashup Germany DJ live Show Libori Nacht Kabarett i bonifatiushof Herzlich Willkommen auf dem bonifatiushof! Ziehen Sie sich vom Trubel zurück und lassen Sie bei uns die Seele baumeln! Erstmalig auf Libori! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – entdecken Sie u.a. kulinarische Köstlichkeiten aus dem Norden Europas. Die gemütliche Atmosphäre des bonifatiushofes lädt zudem zum Verweilen und Plaudern mit Freunden ein. Wir freuen uns auf Sie! • • • • Kinderschminken Jazzfrühschoppen Großes Gewinnspiel! Hauptpreis: Wochenendreise nach Hamburg Aktuelle Informationen über das Bonifatiuswerk Programm Libori Nacht Kabarett täglich ab 21:30 Uhr 25.7. u. 26.7. Ozan & Tunc - „Ab und Zuwanderer“ 27.7. u. 28.7. Andreas Hofmeir - „Kein Aufwand” 29.7. u. 30.7. Uli Masuth - „Und jetzt die gute Nachricht“ Mitmalaktion*: 31.7. u. 01.8. Sebastian Nitsch - „Unsterblichkeitsbatzen“ Paderborn wird bunt! * nach einer Vorlage von Künstler Herman In Kooperation mit: BU CH HA ND LU NG Inh. Ulrich Schulte Enzianweg 5 - 33142 Büren-Brenken - Tel. 0 29 51 / 15 62 Mobil 01 71 / 173 83 80 - www.almetalkueche.de Hintergrund: lightwise/123rf.com Außerdem bei uns auf dem Hof: Donnerstag 30.7. 16:00 MultiCult am Maspernplatz: Das kleine Gespenst - Kinderstück nach Otfried Preußler - Mitspieltheater für Kinder von 5 - 10 Jahren 16:30 Sportzentrum Maspernplatz: Tag des Handwerks Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe 18:00 Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Der Florentiner Hut - aufgeführt vom jungen amateur theater (jath) 19:00 Liboriberg, Heitmann’s Bierstube: Jimmy Green - Livemusik ab 18:00 AWO Leo, Leostr. 45: PaderJumper Square Dance 19:00 Lenz-Bühne (Westernstraße vor Bücher Linnemann): Er-Ich Zwei Paderborner Vollblutmusiker, die zeigen, dass es möglich ist, Pop- und Rock-Songs quer durch die Musikgeschichte bis zu den Charts mit einer einzigen Gitarre und einer professionellen Stimme abwechslungsreich zu interpretieren. 19:00 - 20:30Rathausplatz: Bierbrunnen Livemusik mit dem Musikverein Cäcilia Ostenland bekannt - bewährt - lecker Perl´s Bratwurst natürlich vom Holzkohlegrill Sie finden uns auf dem Pottmarkt 20:00 Anzeige_Perl.indd 1 19:30 - 21:00Franz-Stock-Platz: Jörg Knörr VIP Hurra Kamp und Plaza Europa 20:00 Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: ABBA Review - Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedischen Quartetts Capitol Außenbühne: Alex im Westerland 28.06.2007 Der Witz und der Charme von Die Ärzte und die Energie von Die Toten Hosen. 15:07:01 Donnerstag 21:00 30.7. Rathausplatz, Kulturbrunnen: Nightfire auf der Bierbrunnenparty Die zünftigen Erfolgsgaranten der Volksmusik, die bekannten Partyknaller vom Aprés Ski und die Stimmungslieder vom Ballermann entfachen eine riesige Gaudi, bis es dann heißt „Party pur“. Darauf folgt das Beste aus der „Neuen Deutschen Welle“, aus den „Rock Klassikern“ und den „Charts“. Freitag 31.7. Kirche 09:00 - 18:00Gaukirche: Geistliche Bewegungen und Gemeinschaften im Erzbistum Paderborn 09:00 - 17:45 Anbetung in der Kreuzkapelle 10:00 - 16:30 Gestaltete Gebetszeiten um 10, 15 & 16:30 18:00: Abendmesse 10:00 Libori-Kapelle: Messfeier mit den Schaustellern auf dem Liboriberg 11:00 Hoher Dom: Pontifikalamt mit Ministranten und Kindern 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz - Libori-Treff katholischer Verbände: Tag der Jugend 12:00 Abdinghofkirche: 30 Minuten Orgelmusik zu Libori mit Arthur Jurczyk 21:00 Raum für Kunst: Balkan-Labori-Party mit Tommy. Balkan beats und Gypsy brass 21:30Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett Uli Masuth - „Und jetzt die gute Nachricht“ 23:00 Capitol Musiktheater, Leostrasse 39: Durch die Nacht mit… Evil Jared Libori Halli Galli mit Evil Jared (Bloodhound Gang / Circus Halli Galli) 23:00 Residenz am Marienplatz: Kitsch – Libori Edition Rathausplatz mit Bühne am Kulturbrunnen 18:00 Hoher Dom: Abendrunde – ein pfadfinderischer Wortgottesdienst für Jugendliche. 20:00Gaukirche: Liturgische Nacht „für Gott und die Menschen“. Beginn in der Gaukirche, Ende (23.00 Uhr) im Michaelskloster Kultur & Kirmes 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz: Libori-Kindertreff Kinderbetreuung durch Studierende des Edith-Stein-Berufskollegs Freitag 14:00 31.7. Tourist Information, Marienplatz 2 a: Paderborn und der heilige Liborius öffentliche Führung 15:00Franz-Stock-Platz: Die Mukketier –Bande „Landauf, landab unterwegs“, Musik für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene Hier spielt die Musik! ...die Straßenfeger. 16:00 MultiCult am Maspernplatz: Das kleine Gespenst - Kinderstück nach Otfried Preußler - Mitspieltheater für Kinder von 5 - 10 Jahren 17:00 - 19:00Franz-Stock-Platz: Fünfter Libori-Treff der Alumni der Universität Paderborn Alle ehemaligen Studierenden und Lehrenden sind herzlich eingeladen. 18:00 Kulturwerkstatt, Bahnhofstr. 64: Der Florentiner Hut - aufgeführt vom jungen amateur theater (jath) www.asp-paderborn.de Programmheft Libori 2013 18:00 -1/2 21:00 Anzeige Seite,AWO 88 xLeo, 97: Leostr. 45:360,00 €, zzgl. MwSt. Livemusik mit DJ Elmar 19:00 Liboriberg, Heitmann’s Bierstube: Jimmy Green, Livemusik 19:00 - 20:30Rathausplatz: Bierbrunnen Livemusik mit dem Musikverein Willebadessen e.V. 19:00 Lenz-Bühne (Westernstraße vor Bücher Linnemann): German Scott Rock & Pop 19:30 Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: Keith Sanders aus Cleveland/Ohio, Music for your soul, Disco fun Freitag 31.7. 19:30 - 21:00Franz-Stock-Platz: Anne Haigis - „Songperlen“ Eine der besten deutschen Rocksängerinnen präsentiert die Highlights aus über 30 Jahren künstlerischen Schaffens. 20:00 Capitol Außenbühne: AGNETHA - The very best of ABBA Live: Handgemacht, ehrlich und authentisch. Die ABBA-Revival-Show der Extraklasse. 21:00 Rathausplatz, Kulturbrunnen: präsentiert von Krukenmeier Steuerberater Roman Lob Vielseitige Songs von sehr gefühlvollen Balladen bis hin zu funkigen Up-TempoNummern. 21:00 Raum für Kunst: Labori goes 80s mit DJ Nedo, 80er Sound 21:30Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett Sebastian Nitsch - „Unsterblichkeitsbatzen“ 23:00 Capitol Musiktheater, Leostrasse 39: Everybody Dance Now - Wir lieben die 90er 23:00 Residenz am Marienplatz: Soulclub – Libori Special www.Pader-bini-land.de Samstag 1.8. Samstag 1.8. 15:30 - 17:00 Bildungsstätte Liborianum (Aula): Verleihung des Pauline-von-MallinckrodtPreises Kirche 08:00 - 18:00 Gaukirche: Geistliche Bewegungen und Gemeinschaften im Erzbistum Paderborn 08:00: Morgenlob 09:00 - 17:45: Anbetung in der Kreuzkapelle 10:00 - 11:00: Gestaltete Gebetszeit 12:15 - 13:15: Gestaltete Gebetszeit 14:00: Segnungsgottesdienst mit Einladung zur persönlichen Segnung 16:00: Offenes Singen 18:00: Vorabendmesse 11:00 Hoher Dom: Pontifikalamt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas 11:00 - 18:00 Hoher Dom, neben Paradiesportal: kfd-Mobil Mit unterhaltsamen Aktionen informiert der Diözesanverband Paderborn der kfd über Themen und Angebote des größten deutschen Frauenverbandes. 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz - Libori-Treff katholischer Verbände: Tag der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) 18:00 Hoher Dom: Vorabendmesse - „Nightfever“ Beginn mit der Heiligen Messe, anschl. Gebet, Gesang, Gespräch und 21:30 Uhr Komplet Kultur & Kirmes 9:00 - 11:00 Sporthalle am Merschweg (Schloß Neuhaus): 33. Libori-Rad-Touren-Fahrt durch die Kreise Paderborn und Höxter. 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz: Libori-Kindertreff Kinderbetreuung durch Studierende des Edith-Stein-Berufskollegs 11:00 Tourist Information, Marienplatz 2 a: Stadtrundgang zu Libori öffentliche Führung 13:00 - 19:00 Garten des Forums St. Liborius (Grube 3): Die Klinik-Clowns in der Libori-Oase 12:00 Abdinghofkirche: 30 Minuten Orgelmusik zu Libori mit Engelbert Schön 15:00 - 17:00Franz-Stock-Platz: Libori-Varieté-Show 12:30 - 15:00 Kardinal-Degenhardt-Platz (Vorplatz der Stadtbibliothek): Fest der Begegnung 18:00 - 19:30Rathausplatz: Bierbrunnen Livemusik mit dem Musikzug Lippling 1910 e.V. Gaudi in der Almhütte auf dem Liboriberg Samstag 1.8. 18:00 - 22:00 AWO Leo, Leostr. 45: Livemusik mit DJ Elmar 19:00 Liboriberg, Heitmann’s Bierstube: Jimmy Green - Livemusik 19:00 Lenz-Bühne (Westernstraße vor Bücher Linnemann): Er-Ich Ausgewählte Pop- und Rocksongs - von den 80ern bis heute - werden akustisch neu arran giert, einige davon sogar völlig anders interpretiert. 19:30 Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: crossFader Die Medley & Mashup Partyband mit Pop, Rock, Disco, Soul 20:00 Capitol Außenbühne: MANIAC MANIAC covern das Beste aus 30 Jahren Rock und Pop - und nicht einfach nur das: Gerade da, wo andere die Songs einfach nachspielen, bringen MANIAC ihre eigene Note ein. 21:00 Raum für Kunst: Rock-Labori mit Andy & Zorro - Rock, Punk und einfach feiern Samstag 1.8. 21:00 Rathausplatz, Kulturbrunnen: Sebastian Dey Ein begnadeter Entertainer, der es immer wieder schafft, das Publikum in seinen Bann zu ziehen, und dabei mit seiner herzlichen, offenen Art sofort die Seele des Hörers berührt. 21:30Bonifatiushof: Libori Nacht Kabarett Sebastian Nitsch - „Unsterblichkeitsbatzen“ 23:00 Capitol Musiktheater, Leostrasse 39: Libori Closing Party 23:00 Residenz am Marienplatz: Libori Closing Party Sonntag 2.8. Kirche 10:00 Sonntag 2.8. zehnte sowie Chart-Hits. Die Musik ist dabei absolut live, mal sanft und melancholisch. 18:00 Liboriberg, Laffontien’s Biergarten: DJs von der Carambolage Music Hall Hoher Dom: Pontifikalamt mit den Familien 11:00 - 18:00 Kleiner Domplatz - Libori-Treff katholischer Verbände: Tag der Familien 12:00 - 17:00Gaukirche: Geistliche Bewegungen und Gemeinschaften im Erzbistum Paderborn 12:00 - 17:00: Anbetung in der Kreuzkapelle 14:00 - 15:00: Gestaltete Gebetszeit 15:30 Vesper zum Abschluss Kultur & Kirmes 18:00 - 19:30Rathausplatz: Bierbrunnen Livemusik mit dem Blasorchester Hövelhof 11:00 - 17:00 19:00 Stadtbibliothek, Am Rothoborn: „Komm doch mal runter….“ Eine entspannende Auszeit vom LiboriTrubel mit Büchern, Medien und Entspannungsangeboten. Zeitungen lesen, Kaffee trinken, nach Büchern stöbern und Ausleihen. 11:30Bonifatiushof: Jazzfrühschoppen 13:00 - 18:00Innenstadt: Verkaufsoffener Sonntag Der Einzelhandel öffnet seine Geschäfte 14:00 Liboriberg, Heitmann’s Bierstube: Party Sound mit DJ 19:00 - 20:30Franz-Stock-Platz: Libori-Varieté-Show 20:00 Rathausplatz, Kulturbrunnen: Mandowar Die „Warriors of Folk“: Nur mit Mandoline, Gitarre und Ukulelen-Bass interpretieren die drei Jungs große Rock- und Metalsongs. Tourist Information, Marienplatz 2 a: Stadtrundgang zu Libori öffentliche Führung 15:00 - 17:00Franz-Stock-Platz: Libori-Varieté-Show 17:00Kaiserpfalz: Tibilustrium Konzert mit dem Cimbasso Blechbläser ensemble und dem Bläserkreis der Städti schen Musikschule Paderborn 18:00 Capitol Außenbühne: Querschläger Schlagwerk, Trommelvergnügen und Partyspaß 18:00 AWO Leo, Leostr. 45: Erika da Silva - Zumba & Samba 18:30 Lenz-Bühne (Westernstraße vor Bücher Linnemann): Betty A. feat. Zappi Zamojski Rock- und Popklassiker der letzten Jahr- ab ca. 22:30Paderquellgebiet: Das große Sparkassen-Libori-Feuerwerk Mit und von Flash Art - mehrfach Feuerwerks weltmeister. Sponsor ist die Sparkasse Paderborn-Detmold Stadtführungen in Paderborn Paderborner Bierbrunnen mehr sehen – mehr wissen! 20 unterschiedliche Führungen Öffentliche Führungen für jeden Anlass jeden Samstag zum Wunschtermin buchbar und weitere Termine Buchungen, Gutscheine und weitere Auskünfte: Tourist Information Paderborn · Tel.: 0 52 51/88-29 80 E-Mail: [email protected] Internet: www.paderborn.de/fuehrungen Der Paderborner Bierbrunnen Mehr als 200 Quellen sprudeln das gesamte Jahr über in der Paderborner Innenstadt. Libori kommt eine kräftige Quelle dazu: Der Bierbrunnen vor dem Rathaus. Beim Libori-Bierbrunnen fließt der Gerstensaft fast im Tempo der Paderborner Quellen. Dabei ist das Anstehen in der Schlange, um den eigenen Krug wieder auffüllen zu lassen, schon ein echtes Libori-Ritual. Einzigartig sind auch die Bierbrunnen-Gläser und -Krüge, die längst zum begehrten Sammelobjekt geworden sind. XX.X. Bierbrunnen xxx Sponsoren Paderborner Bierbrunnen xxx XX.X. Bierbrunnen-Programm 2014 Sa. 25.7. 16:30 - 18:00 Musikzug der Heide Kompanie So. 26.7. 16:30 - 18:00 Eggeländer - Böhmische Mo. 27.7. 19:00 - 20:30 Schützenkapelle Neuenbeken Di. 28.7. 19:00 - 20:30 Musikverein Oesdorf e.V. Mi. 29.7. 19:00 - 20:30 Bahnorchester Altenbeken Do. 30.8. 19:00 - 20:30 Musikverein Cäcilia Ostenland Fr. 31.8. 19:00 - 20:30 Musikverein Willebadessen e.V. Sa. 01.8. 18:00 - 19:30 Musikzug Lippling 1910 e.V. So. 02.8. 18:00 - 19:30 Blasorchester Hövelhof e.V. Souvenirs Die beliebtesten Libori-Souvenirs sind der Libori-Krug, der Libori-Glasseidel und das Libori-Long-Drink-Glas mit jährlich wechselnden Paderborner Motiven. Besonders der traditionelle Steinkrug verspricht auch nach dem Fest viel Freude und wurde schon auf verschiedenen Oktoberfesten gesichtet. Das Motiv 2015 zeigt die Sehenswürdigkeiten der Paderborner „Skyline“. Steinkrug (6 €), Glaskrug (4 €) und Longdrink-Glas (2 €) sind täglich am Paderborner Bierbrunnen und bei der Tourist Information Paderborn, Marienplatz 2a, erhältlich. Ausstellungen CARITAS – Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart Diözesanmuseum - 23.07. bis 13.12.2015 Warum setzen sich Menschen seit Jahrhunderten für andere ein? Was motiviert sie? Wie wurde Nächstenliebe zu unterschiedlichen Zeiten begründet und gelebt? Die neue große kunst- und kulturhistorische Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn nimmt vom 23. Juli bis 13. Dezember 2015 erstmals die Geschichte der tätigen Nächstenliebe in den Blick und zeigt, wie sie sich in Kunst und Kultur der verschiedenen Epochen auf jeweils eigene Weise dargestellt hat. Der Schwerpunkt der Schau liegt auf der christlichen Nächstenliebe, der Caritas, einer Haltung, die in ihrer kompromisslosen Hinwendung zum Mitmenschen in den Anfängen geradezu revolutionär war. Für „CARITAS – Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart“ kommen hochkarätige Exponate aus bedeutenden Museen und Sammlungen aus ganz Europa und den USA nach Paderborn, darunter solche aus der Pinacoteca Vaticana, der Chester Beatty Library in Dublin oder dem Metropolitan Museum in New York. Antike Sarkophage, Wandmalereien aus römischen Katakomben, mittelalterliche Buchmalerei und Schatzkunst sowie Gemälde und Zeichnungen namhafter Künstler – etwa Raffael, Lucas Cranach d.Ä., Eugène Delacroix, Ernst Ludwig Kirchner und Käthe Kollwitz – erzählen von den unterschiedlichen Vorstellungen, Motivationen und Formen helfender Zuwendung durch die Jahrhunderte. In der Ausstellung begegnen die Besucher charismatischen Persönlichkeiten mit Herz, wie dem heiligen Martin, der heiligen Elisabeth, dem heiligen Franz von Assisi oder Nikolaus von Kues. Die herausragende Bedeutung der Nächstenliebe als Gegenstand der Kunst verdeutlichen zentrale Bildmotive, wie die „Sieben Werke der Barmherzigkeit“, das Gleichnis vom „Barmherzigen Samariter“ und die Personifikation der Caritas als liebende Mutter mit ihren Kindern. Die Ausstellung will jedoch nicht nur eine kulturhistorische Rückschau bieten, sondern auch zur Auseinandersetzung mit der Gegenwart anregen. Sie setzt sich mit der Frage auseinander, wie heute in einer Zeit wirtschaftlicher Globalisierung, ungebremster Leistungssteigerung und zahlloser internationaler Krisenherde, die Vertreibung und Flucht mit sich bringen, Tugenden wie Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Barmherzigkeit überhaupt noch gedacht und gelebt werden können. Informationen: www.caritas-ausstellung.de Ausstellungen Schneller, höher, weiter! Paderborner Sportgeschichte im Bild Galerie „Bilderbogen“ im Bürgermeisterflur der Stadtverwaltung 21.7. – 16.8.2015 Eine Foto-Ausstellung des Stadtarchivs Paderborn. Die nunmehr siebte Foto-Ausstellung des Stadtarchivs Paderborn über die Liborizeit im „Bilderbogen“ zeigt auf 17 Bildtafeln rund 100 Fotografien aus der Geschichte des Paderborner Sports von den turnerischen Anfängen im 19. Jahrhundert bis zum Profisport des Jahres 2015. Eindrucksvoll wird vor Augen geführt, warum sich Paderborn zu Recht als Sportstadt bezeichnet. Etliche Disziplinen, in denen Paderborner im Breiten- oder im Spitzensport erfolgreich sind, finden sich wieder, ein Blick auf zahlreiche Sportstätten rundet die Ausstellung ab. Die Ausstellung begleitend erscheint als Band 6 der Reihe „Paderborn in historischen Fotografien“ ein Bildband, der die Bilder der Ausstellung und rund 80 weitere Fotos enthält und beim Verkehrsverein Paderborn und im örtlichen Buchhandel erhältlich ist. Öffnungszeiten: Mo.-Mi. 8 - 16.30 Uhr, Do. 8 - 18 Uhr, Fr. 8 - 12.30 Uhr Ein Messgewand für die Weltmission Hoher Dom, Kreuzgang - 25.07. bis 02.08.2015 In etwa 40 lokalen Gruppen engagieren sich 130 Frauen und Männer in der Diözese ehrenamtlich für die Aktion „Ein Messgewand für die Weltmission“. Jeweils zum Liborifest stellen sie ihre Arbeiten im Kreuzgang des Paderborner Doms aus – in diesem Jahr zum 25. Mal. Gegründet hat die Aktion Else Oskamp, Haushälterin des emerierten Paderborner Weihbischofs Pauls Consbruch, der Bischofsvikar für die Weltmission war. Öffnungszeiten: 11:00 - 18:00 Uhr Hermans Libori Leisure Lounge Immobilien Thater GmbH, Grube 12 - 25.07. bis 02.08.2015 Herman Reichold hat mit seiner Libori Leisure Lounge vor vielen Jahren den Startschuss für viele andere kulturschaffende Kollegen gesetzt und freut sich, dass die Liboriwoche sich von Jahr zu Jahr mehr auch als heimisches Kulturfest zeigt. Seit vielen Jahren ist es die Gelegenheit für Paderborner Kunstfreunde Herman live und mit seinen neusten Werken zu erleben. Außerdem präsentiert er wie jedes Jahr sein aktuelles Heimatbild, dass er der Stadt und somit seiner Heimat widmet. Es erscheint als Grafik in einer limitierten Auflage. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11 - 18 Uhr, So. 14 - 18 Uhr. Libori Busverbindungen Mit dem Bus sicher und bequem zum Libori-Fest und zurück Angebot des PaderSprinter zu Libori im Stadtgebiet Paderborn Libori-Ticket Während der Festwoche bietet der PaderSprinter zusammen mit der Stadt Paderborn wieder das Libori-Ticket an. Eine Fahrt im Stadtgebiet Paderborn kostet für Erwachsene 1,50 Euro und für Kinder von 6 bis 14 Jahren 1,00 Euro. Die Sonderpreise gelten im Stadtgebiet Paderborn und auch für die Nachtbusse. Bei Hin- und Rückfahrt von zwei Erwachsenen und mindestens zwei Kindern sind Familien mit dem Familien TagesTicket noch günstiger unterwegs. Ein am Samstag gekauftes Familien TagesTicket gilt sogar auch noch am darauffolgenden Sonntag. An den Haltestellen Westerntor, Am Bogen und für die Nachtlinien auch in der Zentralstation gibt es zusätzlich zu den festen Fahrscheinautomaten mobile Verkaufsstellen. Dort kann auch mit der PaderSprinter Card gezahlt werden. Für die PaderSprinter-Linienbusse gilt an den Libori-Samstagen der Freitags-Fahrplan. An den beiden Libori-Sonntagen gelten die Sonn- und Feiertagsfahrpläne. Es werden sonntags zusätzliche Fahrten durchgeführt. Weitere Informationen hierzu finden Interessierte im Internet unter www.padersprinter.de Libori-WochenTicket Für alle Liborigäste, die mehrmals Kirmes, Jahrmarkt oder die kirchlichen Feierlichkeiten besuchen, ist das Libori-WochenTicket eine gute Wahl. „Für 21,50 Euro können Besucher an allen Liboritagen die Busse im Paderborner Stadtgebiet und in den Stadtteilen nutzen“, so Andrea Kirschbaum, Marketingleitern PaderSprinter. Ein großes Plus des Libori-WochenTickets: Es ist übertragbar. „Einmal zahlen, an neun Tagen fahren und das Ticket weitergeben“, fasst sie die Vorteile zusammen. Eine günstige Alternative für alle, die sich um Parkplatzsuche, Parkgebühren oder das tägliche Ticketkaufen keine Gedanken machen möchten und dennoch bequem in die Innenstadt gelangen möchten. Das Libori-WochenTicket ist bereits ab 14. Juli erhältlich. Libori Park + Ride Unter dem Motto „Parkplatz suchen können andere“ gibt es wieder das Park und Ride-Angebot in Kooperation mit der Stadt Paderborn. Es ist die kostengünstige und bequeme Alternative für alle, die aus dem weiteren Umland am Wochenende zum Liborifest nach Paderborn kommen. Ein Shuttle-Service ist an beiden Liboriwochenenden, jeweils Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 01.00 Uhr eingerichtet. Die PaderSprinter-Busse fahren im 15-Minuten-Takt von der Haltestelle Heinz-Nixdorf-Wendeschleife zu einer extra eingerichteten P+R-Haltestelle in der Alten Torgasse, quasi mitten ins Herz der Stadt. Von dort sind es fünf Gehminuten bis zum Dom und Pottmarkt und ebenfalls fünf Gehminuten bis zum Kirmesgelände auf dem Liboriberg. Der Preis beträgt für die Hin- und Rückfahrt für Erwachsene 1,50 Euro und für Kinder 1,00 Euro. Der Großparkplatz am Heinz-Nixdorf Ring steht für das Angebot zum kostenlosen Parken zur Verfügung. Ortsfremde folgen einfach der Beschilderung P+R Libori. Damit soll den Besuchern des Liborifestes eine stressfreie Anfahrt ermöglicht werden. Nachtbus Um alle Nachtschwärmer sicher nach Hause zu bringen, wird das Fahrtenangebot der Nachtbusse wieder verdoppelt. Der Nachtbus verkehrt täglich von Samstag, 25. Juli 2015, bis Samstag, 1. August 2015. Alle acht Nachtbuslinien fahren jeweils um 0.30 Uhr, 1.30 Uhr, 2.30 Uhr und 3.30 Uhr ab Zentralstation. www.nachtbus-paderborn.de Ersatzhaltestellen Während des Libori-Festes umfahren die PaderSprinter-Busse die Paderborner Fußgängerzone. Ersatzhaltestellen sind am Westerntor sowie Am Bogen. Die Linie 6 sowie die Nachtbuslinien starten wie gewohnt in der Zentralstation. Informationen zu Bus und Bahn im Hochstift Tel.: 08003/50 40 30 kostenlose elektronische Fahrplanauskunft Tel.: 01803/50 40 30 personenbediente Fahrplanund Tarifauskunft (9 ct/min. a. d. dt. Festnetz; Mobilfunk max. 42 ct/min) www.nph.de Informationen zu den Regionalbussen BBH Kundeninformation Bahnhofstraße 17 Tel.: 05251/20 130 www.ostwestfalenlippe-bus.de.de www.nph.de Informationen zu den Bussen im Stadtgebiet Paderborn PaderSprinter Fahrgast-Infolokal in der Paderborner Zentralstation Tel.: 05251/503 60 40 www.padersprinter.de in der Region Bus & Bahn Libori genießen mit Paderborner Gold! [NachtExpress] in die Region Ostenland Espeln Delbrück Boke NE 18 Upsprunge Thüle Salzkotten NE 17 Büren NE 16 Ahden Wewelsburg Husen NE 15 Oesterholz Kohlstädt Hövelhof NE 19 PB NE 14 Borchen Fürstenberg Bad Wünnenberg NE 11 Schlangen Bad Lippspringe NE 12 Altenbeken Schwaney NE 13 Dörenhagen Ebbinghausen Holtheim P+R Herbram Lichtenau Kleinenberg Zu Libori wird das Verkehrsangebot der Regional- und NachtExpress-Busse im Kreis Paderborn in den Abend- und Nachtstunden kräftig ausgeweitet. Somit wird allen Festbesuchern aus dem Kreis Paderborn und der Gemeinde Schlangen die Möglichkeit geboten, sicher und bequem vom Fest nach Hause zu kommen. Achtung Nachtschwärmer! Der LiboriNachtExpress verkehrt 20 Minuten früher, also um 23:40, 0:50, 2:00 und 3:10 Uhr ab Zentralstation. Der LiboriNachtExpress fährt nicht in jeder Nacht vier Mal. Nähere Informationen sind im Libori-Fahrplanflyer vorhanden. In den nph-Centern und der BBH-Kundeninformation sind die Libori-Fahrplanflyer sowie zudem alle regulären Fahrpläne der Regionalbusse und der Bahnverbindungen erhältlich. Weitere Auskünfte unter: 05251 / 20 130 oder 05254 / 6408499 oder im Internet unter Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter www.nph.de Impressum Herausgeber: Redaktion: Satz: Druck: Stadt Paderborn, Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing, www.paderborn.de Dirk Rellecke, Susanne Kleist Medienagentur Paderborn, www.medienhaus.biz Westfalia Druck, www.westfaliadruck.de Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Änderungen bleiben vorbehalten. Informationen Tourist Information Paderborn Marienplatz 2a (Fußgängerzone) 33098 Paderborn Tel.: 0 52 51/ 88 29 80 Fax: 0 52 51/ 88 29 90 E-Mail: [email protected] www.paderborn.de Libori-Kirmes- und Veranstalt Libori genießen mit Paderborner Gold! LIBORI PARK+RIDE Öffnungszeiten: Tourist Information Marienplatz: Mo.-Sa.: 10.00 bis 19.00 Uhr, sonntags 13.00 bis 19.00 Uhr www.libori.de 9 Parken in Paderborn In Paderborn einen Parkplatz zu finden ist kein Problem. Ein Parkleitsystem zeigt Ihnen den Weg zu Ihrem freien Parkplatz: An den Einfallstraßen werden Sie mit großflächigen Schildern auf das Parkleitsystem aufmerksam gemacht. Wählen Sie einfach den freien Parkplatz oder das Parkhaus, das Ihnen am günstigsten erscheint, denn von allen ausgewiesenen Parkmöglichkeiten aus ist es nicht weit bis in die Innenstadt. Fahrrad Ihr Fahrrad parken Sie sicher in der Radstation am Hauptbahnhof Paderborn (Tel.: 0 52 51/ 87 07 40), Mo.- Fr. 5.30 - 22.30 Uhr, Sa./So. 8.00-20.30 Uhr. Zusätzlich gibt es mobile Fahrradständer am Westerntor (vor der Herz-Jesu-Kirche), an der Kasseler Tor (zwischen Busdorfwall und Kasseler Mauer) und in der Mühlenstraße (Auf den Dielen). www.libori.de www.paderborn.de Libori-Kirmes- und Veranstaltungsplan LIBORI PARK+RIDE 9 9 Kasseler Tor www.paderborn.de
© Copyright 2025 ExpyDoc