PFARRBLATT Pfarrei Hl. Antonius von Padua mit den Gemeinden Maxdorf, Lambsheim, Birkenheide, Fußgönheim April 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Freitag Maxdorf Lambsheim 01.04. 10:00 Probe der Kommunionkinder 18:30 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Cäcilia Wolf, Eltern und Schwiegereltern anschl. Euch. Anbetung und sakramentaler Segen Samstag Maxdorf Fußgönheim 02.04. 09:30 Probe der Kommunionkinder 18:00 Eucharistiefeier TAUFE VON NOAH SCHWARZE Sonntag Lambsheim 03.04. Weißer Sonntag 09:00 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Pfarrer Hermann Josef Schaaf - Franz-Josef Doll und Paul Geis 10:30 Feier der Erst- und Jubelkommunion musikalisch gestaltet vom Polarstern 10.30 Eucharistiefeier Maxdorf Birkenheide Kollekten: LA Für die örtlichen Kirchenstiftungen Für den kirchlichen Haushalt Montag Maxdorf Lambsheim 04.04. Verkündigung des Herrn 10:00 Dankgottesdienst der Kommunionkinder 18:00 Rosenkranz Dienstag Maxdorf Birkenheide 05.04. 18:00 18:30 19:00 Mittwoch Lambsheim Maxdorf 06.04. 15:30 Probe der Kommunionkinder 19:00 Eucharistiefeier Hl. Vinzenz Ferrer Rosenkranz-Meditation Rosenkranz Eucharistiefeier Freitag Lambsheim Lambsheim 08.04. 15:30 Probe der Kommunionkinder 18:30 Eucharistiefeier Samstag Lambsheim Birkenheide 09.04. 09:30 Probe der Kommunionkinder 18:00 Eucharistiefeier Sonntag Fußgönheim 10.04. – 3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Heinrich Kräling (2. Sterbeamt) - Antonie Schubert (2. Sterbeamt) - Rudi Müller (3. Sterbeamt) 10:30 Feier der Erstkommunion musikalisch gestaltet von Con Dios 10:30 Eucharistiefeier anschl. Weltladenverkauf 18:00 „Glaube und Musik“ mit dem Musikprojekt laudes Lambsheim Maxdorf Birkenheide Kollekten: LA Für den kirchlichen Haushalt Für die örtliche Kirchenstiftung Montag Lambsheim 11.04. 10:00 anschl. 18:00 Hl. Stanislaus Dankgottesdienst der Kommunionkinder Beisammensein im Pfarrheim Rosenkranz Dienstag Maxdorf Birkenheide 12.04. 18:00 Rosenkranz-Meditation 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch Maxdorf 13.04. Hl. Martin I. 19:00 Eucharistiefeier Freitag Lambsheim 15.04. 18:30 Eucharistiefeier Samstag Fußgönheim Lambsheim 16.04. 09:30 Probe der Kommunionkinder 18:00 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Josef und Katharine Schumacher - Pater Wilhelm Lang und verstorbene Angehörige der Familie Karl Theodor Lang Sonntag Birkenheide 17.04. 4. Sonntag der Osterzeit 09:00 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Wolfgang + Evi Doll 10:30 Eucharistiefeier 10:30 Feier der Erstkommunion für die Kinder aus Birkenheide und Fußgönheim musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Maxdorf Fußgönheim Kollekten: Für Geistliche Berufe Montag Fußgönheim Lambsheim 18.04. 10:00 Dankgottesdienst der Kommunionkinder 18:00 Rosenkranz Dienstag Maxdorf Birkenheide 19.04. 18:00 18:30 19:00 Mittwoch Maxdorf 20.04. 19:00 Eucharistiefeier Hl. Leo IX. Rosenkranz-Meditation Rosenkranz Eucharistiefeier Freitag Lambsheim 22.04. 18:30 Eucharistiefeier Samstag Lambsheim Fußgönheim 23.04. Hl. Adalbert; Hl. Georg 15:00 bis 18:00 h. Kommunionkindertag der Minis 18:00 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Antonie Schubert (3. Sterbeamt) 18.00 Wort-Gottes-Feier (GR Engel) Birkenheide Sonntag Lambsheim Maxdorf Kollekten: 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit 09:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Rudi Ellmann Für den kirchlichen Haushalt Montag Lambsheim 25.04. Hl. Markus 18:00 Rosenkranz Dienstag Maxdorf Birkenheide 26.04. 18:00 Rosenkranz-Meditation 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch Maxdorf 27.04. Hl. Petrus Kanisius 19:00 Eucharistiefeier Donnerstag Maxdorf 28.04. Hl. Peter Chanel 14:45 Eucharistiefeier im Maximilianstift Freitag Lambsheim 29.04. Hl. Katharina von Siena 18:30 Eucharistiefeier Samstag Birkenheide Maxdorf 30.04. Hl. Pius V. 18:00 Eucharistiefeier zum Patrozinium 18:00 „Lange Nacht der Kirchen“ Sonntag Fußgönheim Maxdorf 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit / Josef der Arbeiter 09:00 Eucharistiefeier 10:30 Eucharistiefeier musikalisch gestaltet vom Polarstern Gebetsgedenken für - Gabi Pohl (Sterbeamt) 10:30 Eucharistiefeier Gebetsgedenken für - Karl Armbrust und Angehörige 19:00 Maiandacht Lambsheim Lambsheim Kollekten: BI / FU Für den kirchlichen Haushalt MA / LA Für die örtlichen Kirchenstiftungen Krankenkommunion Das Sakrament der Eucharistie wird allen Kranken, die es wünschen, einmal im Monat als Krankenkommunion nach Hause gebracht. Wenn Sie die Krankenkommunion erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro: 06237 97 58 88 Beichtgelegenheit und Beichtgespräch Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung. Krankenseelsorge in Notfällen an Sonn- und Feiertagen 0152 55 18 27 71 oder 06233 51 11 00 4 Für alle Gemeinden Unsere diesjährigen Kommunionkinder Am Sonntag, 3. April – 10:30 Uhr in Maxdorf Clara Böhn Aron Flügge Samuel Clade Leandra Geissler Karlina Debold Johanna Müller Am Sonntag, 10. April – 10:30 Uhr in Lambsheim Hannah Ahlers Jan Jenicke Lisa Altherr Luisa Knoll Dominik Bienusa Philip Knoll Julius Blum Elias Knoll Karol Duda Giuseppe Latino Raphael Haßler Benjamin Laubscher Tim-Noah Hentschel Noemi Micieli Am Sonntag, 17. April – 10:30 Uhr in Fußgönheim Dominik Göbel Leon Leising Leon Göbel Julia Mestanza Marcel Göbel Lara Müller Jonas Hammer Bridy Onuorah Jakob Holz Aydin Pabiniak Dominic Kräling Cennet Pabiniak Ignazio Taibbi Manuel Walde Florian Mischon Mirja Strubel Giannina Velardita Charlotte Wirth Florentin Zimmer Nico Ptak Svenja Ritthaler Felix Roth Tobias Roth Benjamin Uebel Leonie Winkler Wallfahrt nach Walldürn Zu allen Zeiten haben Menschen Wallfahrten unternommen. In letzter Zeit erfreut sich "wallfahren" einer großen Resonanz. So sind viele Leute heute unterwegs auf Wegen, die zu den typischen Wallfahrtsrouten gehören. Man denke nur an die großartigen Fußmärsche auf dem Jakobsweg in unseren Gefilden oder nach Santiago de Compostela in Spanien. Auch die traditionsreichen Wallfahrtsorte wie Lourdes, Fatima, Rom etc. erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch in unserer näheren und weiteren Umgebung gibt es Wallfahrtsorte, z.B. nach Oggersheim, Maria Rosenberg, Dom zu Speyer etc … Seit vielen Jahren bin ich mit meinen früheren Pfarreien alljährlich nach Walldürn im Odenwald gepilgert. Ich lade Sie alle herzlich ein, mit mir und vielen anderen im Jahr der Barmherzigkeit diese Wallfahrt zu unternehmen. Die Wallfahrt findet statt am Großen Blutsfeiertag, das ist Donnerstag, 02. Juni 2016 Die Wallfahrt steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer!" (Mt 9,13) Es ist eine eigene Atmosphäre, diesen Tag zu erleben. Am großen Blutsfeiertag hält der Erzbischof von Freiburg das Pontifikalamt, das um 9 Uhr beginnt. Danach schließt sich die große Prozession durch die Wallfahrtsstadt an, die auch von der Bundeswehr begleitet wird. So lade ich Sie herzlich ein, diesen Tag zu erleben. Folgender Ablauf ist geplant: Donnerstag, 02.06.: 6:10 Uhr Abfahrt an der Fußgönheimer Kirche 6:20 Uhr Abfahrt an der Maxdorfer Kirche. 9:00 Uhr Teilnahme am Pontifikalamt (bei gutem Wetter im Freien, Sitzgelegenheit auf Bierbänken ist vorhanden) danach Prozession (wer nicht so gut bei Fuß ist, kann ja am Rand teilnehmen oder ein Stückchen die Prozession begleiten). Für Mittagessen muss jeder selbst sorgen (Gastronomie ist ausreichend vorhanden). 14:00 Uhr Weiterfahrt zum Engelsberg (dort sind Franziskaner mit selbstgebrautem Bier und Kaffeegelegenheit, dieses Kloster ist herrlich über dem Main gelegen). Dort machen wir unseren gemütlichen Teil, denn zu jeder guten Wallfahrt gehört auch eine gute Gaststätte, denn Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Wir werden dort in der Klosterkirche eine Marienandacht halten und danach im "Klosterstüberl" zusammen sitzen. Danach treten wir wieder "gestärkt an Leib und Seele" die Heimreise an, sodass wir gegen 19:30 Uhr zu Hause sein werden. Der Fahrpreis beträgt 17 € und ist bei der Fahrt zu entrichten. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro Maxdorf entgegen. So verbleibe ich auf eine gute Wallfahrt mit vielen eindrucksvollen Momenten und freue mich, dass wir gemeinsam pilgern gehen. Euer Pfr. Raimund Röther Spendenbescheinigungen Seit Januar ist es den Pfarrbüros nicht mehr möglich, Spendenbescheinigungen auszustellen. Dafür sind jetzt die Regionalverwaltungen zuständig. Leider funktioniert bei dem dortigen neuen System noch nicht alles planmäßig, so dass sich Verzögerungen ergeben haben. Die Regionalverwaltung Ludwigshafen hofft, dass die Bescheinigungen ca. in der Jahresmitte zugestellt werden können und bittet um Ihr Verständnis. Lange Nacht der Kirchen in Maxdorf Samstag, 30. April 18:00 Uhr Johanneskirche: Filmabend 20:30 Uhr St. Maximilian Musik und Impulse mit „Polarstern“ 22:00 Uhr Christuskirche Musik, warmer Imbiss, Lagerfeuer und Feier in den Mai Maxdorf St. Maximilian Frauen- und Seniorentreff am Mittwoch, 20. April 15:00 Uhr im Pfarrzentrum Herzliche Einladung zu Kaffee, Gespräch und Spiel Meditativer Tanz am Mittwoch, 27. April 19:45 Uhr im Pfarrzentrum für alle Interessierten Referentin: Angelika Wetzler aus Ludwigshafen Seniorentreff im Maximilianstift am Donnerstag, 28. April Wormser Straße 10 14:45 Uhr Gottesdienst, anschließend Kaffee und Gesang mit den Bewohnern des Hauses und den Senioren der Kirchengemeinde St. Maximilian Handarbeitstreff Jeden Dienstag 09:30 – 11:30 Uhr im Pfarrzentrum (Gruppenraum). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; wir helfen auch gerne bei Handarbeiten weiter. Hilfe mit Nadeln und Wolle ist gegeben. Turnstunde Herzliche Einladung zur Frauengymnastik Jeden Donnerstag 10:00 – 11:00 Uhr im Pfarrzentrum Weltladenverkauf am Sonntag, 10. April vor und nach dem Gottesdienst in der Kirche Messdienergruppenstunde am Samstag, 09. April von 10:00 bis 11:00 Uhr im Pfarrzentrum Ansprechpartnerin: Anette Romeis – Tel. 1510 Kirchencafé am Sonntag, 10. April um 09:00 Uhr vor dem Gottesdienst Polarstern Jeden Montag Probe um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche. Kirchenchor Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum. kfd kocht und isst mit Flüchtlingen Schon länger war es geplant, im März wurde es endlich realisiert: Organisiert von Frauen der kfd Maxdorf wurden einige Asylbewerber am 06.03.2016 in den katholischen Pfarrsaal zum gemeinsamen Essen eingeladen. Eingeladen wurden hauptsächlich diejenigen, die zurzeit im Hotel in Maxdorf wohnen und dort keine Kochmöglichkeit haben. Nach dem Spieletreff kam die Gruppe, bestehend aus sieben Asylbewerbern, gemeinsam mit Carolin und Claudia Lupberger in den Pfarrsaal, wo Christiane Krebs, Marliese Ellmann, Angelika Stülb-Vormbrock sowie Schwester Margareta und Schwester Renate schon mit den Töpfen und Zutaten auf sie warteten. Gemeinsam wurde der Tisch gedeckt und das Gemüse geschnitten. Alle halfen fleißig mit, während der Rest sich in der Wartezeit am Klavierspielen versuchte, doch meistens wurde mit „Oh I forgot how to play“ nach kurzer Zeit wieder aufgehört. Auch Pfarrer Röther sowie Kaplan Tomy kamen vorbei, um die Asylbewerber kennenzulernen. Es wurden nette Gespräche auf Deutsch und Englisch geführt – außerdem wurde sich an der Kommunikation in Alt-Griechisch probiert, was allerdings nicht ganz so gut funktionierte. Die Gesprächsthemen waren vielfältig: von Tom Tailor („ohh, Tom Tailor.. I am tailor!“) über den Unterschied zwischen Duldung, Aufenthaltsgestattung und Anerkennung bis hin zu Gebetsketten. Allen hat der Abend sehr viel Spaß und Freude bereitet und es wird mit Sicherheit nicht das letzte Mal gewesen sein! Danke an alle, die bei der Organisation und Durchführung des Abends mitgeholfen haben. C. Lupberger Lambsheim St. Stephanus Strickgruppe An den Dienstagen, 05. und 19.04. – jeweils um 14:30 Uhr im Pfarrheim Ansprechpartnerin: Iris Rothermel, Tel. 06233 54743 Ministranten Ministrantenstunden: - Mittwoch 06.04. – 17:00 Uhr - Freitag 15.04. – 18:30 Uhr Oberministrantin: Anna Schäfer Ansprechpartnerin: Carmen Günther – Tel. 06233 327732 Sitzgymnastik Jeden Donnerstag um 09:30 Uhr im Pfarrheim Ansprechpartnerin: Iris Rothermel, Tel. 06233 54743 Am 28. April keine Sitzgymnastik Kirchenchor Jeden Donnerstag 20:00 – 21:30 Uhr im Pfarrheim Neue Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen! Kontakt: Stephanie Geis, Tel. 06233 50370, Mail: [email protected] Birkenheide St. Josef der Arbeiter Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren Der nächste Spielnachmittag findet am Mittwoch, 13. April im Pfarrsaal statt. Wir beginnen um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung ergeht an alle Interessierten (egal welcher Konfession) aus unserer Pfarrei. Ansprechpartnerinnen im April: Frau Schuster (Tel. 60459) Frau Börstler (Tel. 80117) Kirchenchor Jeden Dienstag 19:45 – 21:15 Uhr Haben Sie Lust auf Singen? Singen ist gesund und macht Spaß. Kommen Sie doch unverbindlich einmal zu den Proben. Wir würden uns freuen. Messdiener Die Messdienerstunden finden nach Aktionsplan statt. Verantwortlich sind Leonie Hermes, Doreen Kolonko und Annika Loleit Kirchencafè Immer sonntags nach den 9 Uhr-Gottesdiensten in der Bibliothek Fußgönheim St. Jakobus Cäcilienverein Jeden Montag um 20:00 Uhr Singstunde. Einladung zum 1. Bastelnachmittag am Freitag, den 1. April von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Jugendheim Geselliger Handarbeitskreis Jeden 2. Freitag im Monat, von 15.00 – 17.00 Uhr, treffen wir uns im Jugendheim in Fußgönheim zum gemeinsamen Handarbeiten. Eine kleine Auswahl an Topflappengarn und Sockenwolle ist immer vorhanden. Selbstverständlich können eigene Handarbeiten mitgebracht werden. Info: Monika Estelmann , Tel 920442 Vorbereitung auf Pfingsten Wer möchte sich näher mit dem Pfingstgeschehen beschäftigen? Dann kommen Sie am Mittwoch, 11. Mai – 19.00 Uhr, nach Fußgönheim in das Jugendheim. Wir werden das Pfingstgeschehen mit Eglifiguren nachgestalten, und anschließend schmückt jeder seine Kerze mit Pfingstsymbolen. Materialkosten liegen bei etwa 5 Euro. Eine verbindliche Anmeldung ist wegen der Materialbesorgung bis spätestens 1. Mai erforderlich, unter der Telefonnummer 06237 3755. Marika Klausmann Vorsitzender des Pfarreirats Udo Kares, Hüttenmüllerstraße 36, Maxdorf Tel.: 06237 979056 Mail: [email protected] Vorsitzende der Gemeindeausschüsse Maxdorf Petra Baumann, Sohlstraße 51 Tel.: 06237 63 10 Mail: [email protected] Lambsheim Carmen Günther, Bahnhofstraße 7 Tel.: 06233 32 77 32 Mail: [email protected] Birkenheide Andrea Gottschlich, Feuerbergstraße 36 Tel.: 06237 92 00 66 Mail: [email protected] Fußgönheim Rita Schneider, Rustenweg 3 a Tel: 06237 62 28 Mail: [email protected] Vermietung von Räumlichkeiten Pfarrsaal Maxdorf Schwester Renate, Hauptstraße 77 Tel. 06237 9163072 Mail: [email protected] Pfarrheim Lambsheim Pfarrbüro, Wiesenstraße 2, Maxdorf Tel. 06237 975888 Mail: [email protected] Pfarrsaal Birkenheide Brigitte Roehr, Sachsenstraße 13 Tel. 06237 5409 Mail: [email protected] Schlosssaal Fußgönheim Klaus Hammer, Schauernheimer Str. 33 Tel. 06237 6988 Mail: [email protected] Kindertagesstätten St. Franziskus Maxdorf Speyerer Straße 5 a Tel. 06237 59240 Mail: [email protected] St. Maximilian Maxdorf Hauptstraße 77 Tel. 06237 1551 Mail: [email protected] St. Stephanus Lambsheim Hinterstraße 14 Tel. 06233 53719 Mail: [email protected] Pfarramt Hl. Antonius von Padua Wiesenstraße 2, Tel. 06237 975888 67133 Maxdorf Fax 06237 975889 Sekretariat Sylvia Bläsius Monika Petry [email protected] [email protected] Öffnungszeiten Mo Di Mi Do Fr 09:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr 11:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr 16:00 – 18:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr Am Mittwoch, 30. März und Dienstag, 19. April ist das Pfarrbüro geschlossen. Pfarrer Raimund Röther Wiesenstraße 2, 67133 Maxdorf Tel. 06237 975888 Mail: [email protected] Kaplan Tomy Kakkariyil Wiesenstraße 2, 67133 Maxdorf Tel. 06237 4042727 Mail: [email protected] Gemeindereferentin Annette Engel Hauptstraße 7, 67245 Lambsheim Tel. 06233 50 15 8 Mail: [email protected] Kontaktstelle Lambsheim – Hauptstraße 7 – Tel. 06233 50158 Öffnungszeit Mo 10:00 – 12:00 Uhr (ab Mai: Di 10:00 – 12:00 Uhr) Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Freitag – 15. April – 12:00 Uhr 30.04. – 05.06.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc