Aachen, im April 2016 Geschäftsstelle: Landwirtschaftskammer NRW Kreisstellen Aachen, Düren, Euskirchen Rütger-von-Scheven-Str. 44 52349 Düren Telefon: 02421 5923 31 – Maria Schäkel Fax: 02421 5923 66 E-Mail: [email protected] Kreisverband Aachen Frühjahr-Sommer-Programm 2016 Sehr geehrte LandFrauen, der neue Kreisvorstand präsentiert Ihnen das neue Halbjahresprogramm 2016. Wir freuen uns, Ihnen ein vielseitiges und interessantes Programm anbieten zu können und hoffen auf gute Resonanz. Wichtige Änderungen bei den Fahrten Der Kreisvorstand möchte die Organisation und Durchführung der Tagesfahrten arbeitsteilig organisieren. D.h. es sind jeweils andere Vorstandsmitglieder zuständig, die bei den Fahrten mit Kontaktdaten genannt werden. Bitte melden Sie sich telefonisch bei den jeweiligen Organisatorinnen an. Gleichzeitig überweisen Sie bitte den angegebenen Teilnehmerbeitrag als Anzahlung auf das Fahrtenkonto. Wer trotz Anmeldung nicht teilnehmen kann, muss sich bei der Organisatorin rechtzeitig abmelden. Es rückt dann ggf. jemand von der Warteliste nach. Falls keine Warteliste existiert, kann selbst eine Ersatzperson genannt werden. Bei spontaner Abmeldung oder Nicht-Teilnahme ohne Rückmeldung wird die geleistete Anzahlung einbehalten. Gleiches gilt, wenn keine Ersatzperson gefunden wird. Mitglieder des LandFrauenverbandes haben bei allen Fahrten Vorrang vor Nicht-Mitgliedern – diese können gerne als Gast an einer Fahrt teilnehmen, falls die Plätze ausreichen. Die Mehrtagesfahrten werden weiterhin von Marianne Geerkens organisiert und geleitet. Für mehrtägige Fahrten wird generell der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung empfohlen. Landfrauen-Fahrtenkonto LandFrauen Aachen IBAN: DE 26 3706 0193 100 569 0028 BIC: GENODED1PAX PAX Bank Aachen Aktuelles von unserem Kreisverband auf www.rheinische-landfrauen.de Die Kreisverbände sind jetzt auch online über das Portal des Rheinischen LandFrauenverbandes erreichbar. Unter Kreisverbände können Sie Aachen auswählen und u.a. das aktuelle Programm, Interessantes aus dem Verbandsleben oder die Kontaktdaten der Vorstandsmitglieder finden. Auch ein Kontaktformular für Anfragen sowie das Beitrittsformular sind online abrufbar. Schauen Sie doch mal rein, es ist spannend und bietet viele Möglichkeiten! Weiterbildung zur Neuer Agrarbürokurs in Düren Mitte November 2016 startet ein neuer Kurs Agrarbüro in der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer in Düren. Wenn Sie finden, dass Büromanagement im landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiges Arbeitsgebiet ist und Sie Büroarbeiten besser in den Griff bekommen möchten, dann können Sie sich in dieser 12-tägigen Seminarreihe fit machen in Büroorganisa- -2- tion und Kommunikation, Datenverarbeitung, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht, Buchführung, Steuerrecht und Erwerbskombinationen sowie Förderungs- und Verwaltungsaufgaben in der Landwirtschaft. Die Kursinhalte der Weiterbildung orientieren sich an den spezifischen Erfordernissen in einem landwirtschaftlichen Unternehmen. Profitieren Sie durch den fachlichen und persönlichen Austausch in den Kursen und bauen Sie so Ihre unternehmerischen und individuellen Kompetenzen aus! Die Seminarreihe wird vom Rheinischen LandFrauenverband in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer NRW durchgeführt. Eine Mitgliedschaft im LandFrauenverband wird vorausgesetzt bzw. muss bei Lehrgangsbeginn nachgewiesen werden. Die Seminarreihe beginnt am 15.11.16 und endet voraussichtlich am 21.02.2017. Der Unterricht findet immer dienstags von 9 bis 16.30 Uhr statt. Die Kosten für die Seminarreihe belaufen sich bei Förderfähigkeit der Teilnehmerinnen und Bewilligung auf 300 €, ansonsten kostet der Kurs ca. 900 €. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei Maria Schäkel, Tel.: 02421 5923-31 oder per Mail: [email protected] Mit freundlichen Grüßen gez. Edith Hamacher Kreisvorsitzende gez. Maria Schäkel Geschäftsführerin April Montag, 18.04.2016 bis Erste Fahrt nach Reims/Frankreich Donnerstag, 21.04.2016 Diese Fahrt ist bereits ausgebucht! Abfahrt Eschweiler geändert: Auerbachstraße Bus- Es gibt eine 2. Fahrt siehe unter Juni! haltestelle Am Lidl Donnerstag, 28.04.2016 14.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus Weiden Hochwaldweg 80 52080 AachenVerlautenheide Frühjahrswanderung rund um das Forsthaus Weiden Rund um das Forsthaus gibt es für jeden Fitness-Level geeignete Wanderstrecken ohne nennenswerte Steigung von ca. ½ bis 1,5 Stunden Dauer. Abschließend kehren wir im Forsthaus zu Kaffee und hausgemachtem Kuchen ein. Anmeldung: Elisabeth Minis Tel.: 02405 420270 (ggf. auf Band sprechen) oder Annette Pitz, Tel.: 02408 8236 Mai Sonntag, 22.05.2016 Uhrzeit: 11 – 17 Uhr Milchviehbetrieb Christoph von Hoegen Gut Schwarzenburg 7a 52224 Stolberg-Dorff Tag des offenen Hofes Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit – in dem Bauern und Bäuerinnen aus der Städteregion mitwirken – möchten zeigen, wie moderne Landwirtschaft heute aussieht. Der LandFrauenverband Aachen unterstützt die Aktion und organisiert die Caféteria. Wir freuen uns über Kuchenspenden und Mithilfe am Tag. Weitere Infos erhalten Sie bei Ihren Ortsvorsitzenden oder bei Edith Hamacher. -3- Juni Montag, 06.06.2016 bis Donnerstag, 09.06.2016 Abfahrtszeiten: 7.00 Uhr Eschweiler, Auerbachstraße, Bushaltestelle Am Lidl 7.30 Uhr Aachen-Hüls Reiseleitung: Marianne Geerkens Tel.: 0241 172253 Unterkunft: ***-Qualitiy Hotel Reims Europe www.hotel-europereims.com Der Abschluss einer Reiserücktrittkostenversicherung wird empfohlen! 2. Fahrt – auch mit Partner - nach Reims/Frankreich Wir besuchen die Partnerstadt von Aachen – lassen Sie sich überraschen! Geplantes Programm: 1. Tag: Anreise und Abstecher nach Luxemburg mit Stadtführung 2. Tag: Stadtführung Reims u.a. mit Besuch der Kathedrale, Fahrt mit Bummelzug durch die Weinberge 3. Tag: Fahrt durch die Champagne; Besuch einer renommierten Champagnerkellerei in Epernay mit Probe; Museumsbesichtigung 4. Tag: Auf der Heimreise stoppen wir in Dinant. Leistungen: Busfahrt, Übernachtung mit Frühstück und Halbpension. Stadtführungen und Programm wie angegeben. Reisepreis: 375 €/Person im DZ, EZ-Zuschlag: 95 € Anmeldung: Wegen des kurzen Zeitraums bitte den Gesamtpreis in Höhe von 375 €/Person im DZ bzw. 470 €/Person im EZ bis zum 18.04.2016 überweisen. Kennwort: Reims Wichtig: Personalausweis nicht vergessen!!! Juli Dienstag 05. – Donnerstag, 07.07.2016 Fahrt zum Deutschen LandFrauentag nach Erfurt Gemeinsam mit Landfrauen aus den Kreisen Düren und Euskirchen werden wir anlässlich des Deutschen LandFrauentaAbfahrt ab Aachen, Düren ges nach Erfurt reisen. und Euskirchen Einige wenige Restplätze sind noch frei, bei Interesse bitte in der Geschäftsstelle melden. Freitag, 08.07. – Samstag, 09.07.2016 2-tägige Fahrradtour im Münsterland Freitags geführte Tour auf normalen Leih-Fahrrädern auf den Spuren der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (30 km). Abends besuchen wir das Altstadtfest „Münster mittendrin“ mit vielen Open-Air-Bühnen. Samstags geführte Fahrradtour durch die Rieselfelder und die Bockholter Berge (ca. 40 km). Anreise per Zug ab Hauptbahnhof Aachen, ‚Stolberg oder Eschweiler – bitte bei Anmeldung Zustiegsort angeben! Genaue Abfahrzeiten werden Reisepreis: 160 € im DZ, EZ-Zuschlag: 35 € noch bekannt gegeben! Leistungen: Zugfahrt, Übernachtung im DZ mit Frühstück im 4-*-Hotel Kaiserhof in Münster, Leihgebühr Fahrrad für 2 Tage Organisatorinnen: Sabine Feucht und Teilnehmerzahl begrenzt auf 20 Personen! Gisela Hilgers-Huppertz Infos und Anmeldung: Gisela Hilgers-Huppertz, ReihenfolTel.: 02403 25236 ge nach Eingang des kompletten Reisepreises auf dem Fahrtenkonto! -4- Mittwoch, 27.07.2016 Abfahrt: Aachen-Hüls: 9.00 Uhr Eschweiler, Auerbachstraße Bushaltestelle Am Lidl: 9.15 Uhr Organisatorin: Edith Hamacher Tel.: 02408 4065 LandFrauen mit Kindern auf Tour – Wir besuchen die Historische Wassermühle in Birgel/Eifel Wir nehmen an einer Führung teil, genießen ein gemeinsames Mittagessen und werden nachmittags mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Wer möchte, kann Brot backen und dieses sowie eine kleine Überraschung mit nach Hause nehmen. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie mit Brot backen möchten. Anmeldung bis 27.06.16 bei Edith Hamacher Gleichzeitige Überweisung der Anzahlung von 30 €/Erwachsenem, 15 €/Kind von 5 – 12 Jahre; jüngere Kinder sind frei. Im Preis enthalten ist die Busfahrt, der Eintritt, Verpflegung und Programm. Rest wird im Bus kassiert. Kennwort: Birgel – LandFrauen mit Kindern August Dienstag, 09.08.2016 Abfahrt: 9.15 Uhr Aachen-Hüls, Busparkplatz und 9.30 Uhr, Eschweiler, Auerbachstraße Bushaltestelle Am Lidl Organisatorinnen: Annette Pitz Tel.: 02408 8236 Elisabeth Minis Tel.: 02405 420270 Freitag, 26.08.2016 Freitag, 02.09.2016 Abfahrt: 06:30 Uhr, Aachen, Parkplatz Hüls 07:00 Uhr, Eschweiler, Auerbachstraße Bushaltestelle Am Lidl Reiseleitung: Marianne Geerkens Tel.: 0241 172253 Hotel: Aquantis (mit Schwimmbad) 26427 Bensersiel Tel.: 04971 202-0 www.aquantis.de Besuch im Nachbarkreis Euskirchen Kommen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit: Wir besuchen das Freilichtmuseum in Kommern. Der Bus bringt uns bis nach oben zum Eingang, so dass der steile Zugang kein Hindernis darstellt. Im Museum werden wir fachkundig begleitet. Bitte festes Schuhwerk anziehen! Mittagspause im museumseigenen Restaurant „Zur Post“. Nachmittags zur freien Verfügung. Abschluss in Gemünd bei Kaffee und Kuchen oder einem gemütlichen Bummel durch die kleine Eifelstadt. Kosten: 26 € für Busfahrt, Eintritt und Führung Anmeldung: Bei Annette Pitz oder ElisabehtMinis und gleichzeitig den gesamten Betrag auf das Fahrtenkonto überweisen, Kennwort: Kommern 8-Tage-Fahrt nach Ostfriesland und Ostfriesische Inseln Folgendes Programm ist geplant: Stadtführung in Leer und Esens, Wattwanderung mit geprüften Führern; Ostfriesland-Rundfahrt über Aurich, Emden und Norden mit Besuch eines Teemuseums Fahrt mit der Fähre nach Norderney und Inselrundfahrt Schifffahrt zur Insel Langeoog mit Kutschenfahrt Tagesausflug zur Insel Helgoland ab Bremerhaven Programmänderungen vorbehalten! Leistungen: Busfahrt, Übernachtung mit Frühstück u. HP, Stadtführungen, Besuch Teemuseum, Kutschenfahrt, Ausflugsprogramm wie beschrieben; Eintritte, Kurtaxe und Trinkgelder Kosten: 750,00 € im DZ, Zuschlag für EZ 105 € Anmeldung: Es gilt die Anzahlung von 200,00 € im DZ bzw. 305 € (EZ) auf das Fahrtenkonto. Kennwort Ostfriesland Restzahlung bis 10.07.2016! -5- September Mittwoch, 14.09.2016 Abfahrt: 09.00 Uhr Aachen-Hüls Busparkplatz 09.15 Uhr Eschweiler Auerbachstraße Organisatorin: Elisabeth Minis Tel.: 02405 420270 Dienstag, 27.09.2016 Uhrzeit: 14.30 Uhr Dauergartenanlage GroßTivoli e.V. Berensberger Str. 300 52072 Aachen Gemütliche Fahrt nach Kempen Wir besuchen die Baumschule Höfkes in Kempen. Dort werden wir gegen 10.30 Uhr von Senior-Chef Rudolf Höfkes erwartet, der uns die vielseitige und interessante Baumschule zeigen und erläutern wird. Anschließend gemeinsames Mittagessen. Den restlichen Tag zur freien Verfügung in Kempen – eine wunderschöne Kleinstadt am Niederrhein mit vielen Möglichkeiten zum Bummeln und Einkehren. Anmeldung: Bei Elisabeth Minis bei gleichzeitiger Überweisung von 20 € für Busfahrt und Programm. Kennwort: Kempen Besuchen Sie den „Markt zum Stauden tauschen“ LandFrauen und Frauen der Kleingartenanlage bringen Stauden, Ableger und Pflanzen mit, um diese vor Ort zu tauschen oder nur abzugeben. Schrebergärtnerinnen und LandFrauen geben Tipps rund ums Gärtnern. In gemütlicher Runde können Kaffee und selbstgebackener Kuchen genossen werden. Anmeldung: Bei Edith Hamacher Tel.: 02408 4065 bis zum 12.09.16 Oktober Donnerstag, 06.10.2016 Abfahrt: Aachen-Hüls, 8.00 Uhr Eschweiler, Auerbachstraße Bushaltestelle Nähe Lidl 8.15 Uhr Organisatorin: Edith Hamacher Tel.: 02408 4065 Besuch des Landtags in Düsseldorf Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Hendrik Schmitz besuchen wir den Landtag in Düsseldorf. Wir beginnen den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend Führung und Gespräch im Landtag. Abschluss ab ca. 16 Uhr in der Düsseldorfer Altstadt. Wichtig: Personalausweis und ggf. Endoprothesen-Pass mitnehmen Anmeldung: Bei Edith Hamacher bis zum 06.09.16, gleichzeitig 10 € auf das Fahrtenkonto einzahlen, Kennwort: Landtag Mittwoch, 12.10.2016 Herbstwanderung an der Mosel Wir wandern in den Weinbergen bei Cochem an der Mosel. Abfahrt: 09.00 Uhr, Aachen-Hüls 09.15 Uhr Eschweiler, Wichtig: Festes Schuhwerk erforderlich. Auerbachstraße Bushaltestelle Nähe Lidl Anmeldung: Bei Beate Müllejans bei gleichzeitiger Überweisung von 20 € aufs Fahrtenkonto Kennwort: Mosel Organisatorin: Beate Müllejans Tel.: 0241 557483 Info zum Mitgliedsbeitrag: Der Beitrag für den LandFrauenverband beträgt zurzeit 20 € pro Jahr. Dieser wird auf Ortsebene kassiert und für die vielfältigen Aktivitäten des LandFrauenverbandes auf den verschiedenen Ebenen genutzt. -6- An die Geschäftsstelle des Rheinischen LandFrauenverbandes e.V. Kreisverband Aachen Rütger-von-Scheven-Str. 44 52349 Düren Beitrittserklärung Ich möchte Mitglied des Rheinischen LandFrauenverbandes e.V. im Kreis Aachen werden. Ortsverband (wenn bekannt) _____________________________________ Name, Vorname: ____________________________________ Straße, Nr.: ____________________________________ PLZ, Wohnort: ____________________________________ Telefon: ____________________________________ Geburtsjahr: ___________________ Landwirtschaftlicher Haupt- oder Nebenerwerb: Ja ( inklusive Altenteiler) Keine Landwirtschaft Nein _________________________________________________________________ Ort, Datum Unterschrift ______________________________________________________________________ Das Weiterbildungsprogramm für Frauen aus landwirtschaftlichen Unternehmehmen! Auskünfte/Anmeldung/Gebühreninformation bei Ihrer WiN-Ansprechpartnerin: Maria Schäkel Tel.: 02421 5923-31 [email protected] LWK NRW, Kreisstellen Aachen-Düren-Euskirchen Rütger-von-Scheven-Str. 44 52349 Düren Das komplette WiN-Jahresprogramm erhalten Sie ebenfalls unter dieser Anschrift oder unter www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/download/index.htm#weiterbildung
© Copyright 2025 ExpyDoc