VORTRÄGE 2016 PARAMED AG KOMPETENZZENTRUM FÜR KOMPLEMENTÄRMEDIZIN VORTRÄGE 2016 Liebe Leserinnen und Leser Wir freuen uns, Ihnen das Vortragsprogramm der Paramed vorstellen zu dürfen. Das vorliegende Programm ist qualitativ hochstehend, vielfältig und abwechslungsreich. Unabhängig davon, ob Sie sich beruflich weiterbilden, persönlich entwickeln oder etwas für Ihre Gesunderhaltung tun möchten: unser Angebot ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Paramed ist ein komplementärmedizinisches Kompetenzzentrum und bietet Vorträge an mit Themen, die die Menschen im Alltag bewegen. Die Wissensvermittlung aus komplementärmedizinischer Sichtweise ermöglicht es allen Teilnehmenden, wertvolle Erkenntnisse und Anwendungen für den persönlichen Gebrauch zu erhalten. Unsere Referentinnen und Referenten sind bestens ausgebildete und fachlich kompetente Therapeuten und unterrichten engagiert und praxisnah. Die Vorträge finden in den Räumlichkeiten der Paramed statt. Unser Kursort steht für ein harmonisches Umfeld und einen angenehmen Aufenthalt während der Durchführung unserer Anlässe. Qualität ist uns wichtig. Das Vortragsprogramm lässt Sie neue Erfahrungen machen, neue Fähigkeiten entdecken, Ihr Wissen vermehren und interessante Menschen kennen lernen. Kurz: Bildung die Spass macht und Freude bereitet und Sie Ihren Zielen näher kommen lässt. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. 3 Veranstaltungsübersicht Feb. bis Juni 2016 Veranstaltungsort: Paramed AG, Baar, Haldenstrasse 1 S.6 Di | 26. April 2016 Tom Moser Osteoporose – oder warum unsere Knochen sauer werden! S.15 S.7 Di | 10. Mai 2016 Cornelia Wenzin Beckenboden S.16 Di | 8. März 2016 Sara Läubli Medina & Sabrina Garcia Santos Homöopathische Taschenapotheke I S.8 Do | 02. Juni 2016 Tom Moser Darmgesundheit – Gesundheit aus dem Darm S.17 Do | 10. März 2016 Eva Lackner Die heilige Geometrie und die Blume des Lebens S.10 Di | 07. Juni 2016 Cornelia Wenzin TCM in der Schwangerschaft S.18 Do | 17. März 2016 Vanessa Heiz Manuelle Verfahren S.11 Di | 14. Juni 2016 Lea Kühnis Manuelle Lymphdrainage S.19 Di | 22. März 2016 Therapeuten der Paramed Schmerz – lass nach! S.12 Do | 18. Februar 2016 Eva Lackner Fasten: Entschlacken – Wohlfühlen – Abnehmen Do | 3. März 2016 Cornelia Wenzin Sucht-Behandlung mit NADA Di | 05. April 2016 Sara Läubli Medina & Sabrina Garcia Santos Homöopathische Taschenapotheke II S.8 Di | 12. April 2016 Julia Böger Wohltuende Wickel und KompressenS.14 Do | 16. Juni 2016 Tom Moser Blutegel – eine seit Jahrtausenden bewährte Heilmethode – neu entdeckt S.20 Di | 21. Juni 2016 Rosmarie Gopp Akupunktur bei AugenerkrankungenS.21 Veranstaltungsübersicht Aug. bis Dez. 2016 Veranstaltungsort: Paramed AG, Baar, Haldenstrasse 1 Do | 18. August 2016 Eva Lackner Die Bauchspeicheldrüse und ihr zentraler Platz im Zusammenspiel der Verdauungsorgane S.22 Fr | 19. August 2016 Witold Ehrler C4-Homöopathie – Kinderkrankheiten als kulturelles Erbe S.23 Di | 23. August 2016 Therapeuten der Paramed Schmerz – lass nach! S.12 Do | 08. September 2016 Cornelia Wenzin Beckenboden S.16 Di | 13. September 2016 Sara Läubli Medina & Sabrina Garcia Santos Homöopathische Taschenapotheke I S.8 Di | 18. Oktober 2016 Sara Läubli Medina & Sabrina Garcia Santos Homöopathische Taschenapotheke II S.8 Di | 25. Oktober 2016 Therapeuten der Paramed Schmerz – lass nach! Do | 03. November 2016 Cornelia Wenzin Sucht-Behandlung mit NADA S.12 S.7 Di | 08. November 2016 Tom Moser Darmgesundheit – Gesundheit aus dem Darm S.17 Di | 15. November 2016 Lea Kühnis Manuelle Lymphdrainage S.19 Do | 17. November 2016 Tom Moser Osteoporose – oder warum unsere Knochen sauer werden! S.15 Di | 22. November 2016 Vanessa Heiz Manuelle Verfahren S.11 Do | 24. November 2016 Rosmarie Gopp Akupunktur bei AugenerkrankungenS.21 Do | 01. Dezember 2016 Cornelia Wenzin TCM in der Schwangerschaft S.18 Di | 13. Dezember 2016 Tom Moser Blutegel – eine seit Jahrtausenden bewährte Heilmethode – neu entdeckt S.20 Do | 15. Dezember 2016 Julia Böger Wohltuende Wickel und KompressenS.14 Eva Lackner Eva Lackner ist seit über zehn Jahren an der Paramed. Davor hatte die ehemalige Übersetzerin und Mathematiklehrerin zwölf Jahre eine eigene Praxis in Norddeutschland. Sie arbeitet in der Paramed als Dozentin und vor allem als Homöopathin, bietet aber auch systemische Aufstellungen und vieles mehr an. Fasten: Entschlacken – Wohlfühlen – Abnehmen Jeder kann Fasten, denn Essen und Fasten sind zwei natürliche Pole, zwischen denen sich das Leben abspielt, genau wie Wachen und Schlafen oder Spannung und Entspannung. Essen am Tag und Fasten in der Nacht sind so selbstverständlich, dass sich niemand Gedanken darüber macht. Und doch ist dieses Wechselspiel die Grundlage dafür, dass jeder Mensch von Natur aus zum Fasten in der Lage ist. Beim Fasten geht es darum, keine Nahrung zu sich zu nehmen – aber es heisst nicht hungern. Wir lernen, wie funktionsfähig der Körper ist, auch ohne tägliche Nahrungsaufnahmen. In der Fastenzeit verzichten wir nicht nur auf das Essen, wir trennen uns auch von lieben Gewohnheiten wie Alkohol, Tabak, Kaffee, Tee etc. und erleben, welche Kraft wir aus dem Verzicht gewinnen können. Sie erhalten ausführliche Informationen über den Sinn des Fastens, Chancen und Möglichkeiten einer Fastenkur sowie einen Überblick über den Ablauf einer solchen Kur. 6 Die Paramed bietet eine begleitete Fastenkur an. Die reine Fastenzeit dauert vom 1. – 7. April 2016. Datum: Do | 18. Februar 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch Cornelia Wenzin Cornelia Wenzin ist Dipl. Akupunkteurin hfnh und ausgebildete Hebamme, sie arbeitet vor allem mit verschiedenen Formen der Akupunktur und Tuina. Sucht-Behandlung mit NADA Das NADA-Protokoll (National Acupuncture Detoxification Association) bezeichnet ein standardisiertes Verfahren der Akupunkturbehandlung. Die Kombination von 5 Ohrpunkten wurde in den 70er Jahren zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt. Die Erfahrung zeigt, dass regelmässige Akupunktur u.a. die Entzugserscheinungen und das Verlangen mindert und somit die Rückfallhäufigkeit reduziert. Die allgemein stabilisierende, ausgleichende Wirkung von Akupunktur führte dazu, diese standardisierte Therapie auch in anderen Bereichen der Medizin zu nutzen. Als Einstieg oder begleitend zu einer konventionellen Therapie wird die NADA-Ohrakupunktur heute z.B. in der Psychiatrie, bei Trauma- und Stressfolgen und in der Schmerztherapie angewendet. Datum: Do | 03. März 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Datum: Do | 03. November 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch 7 Sara Läubli Medina Sara Läubli Medina ist Dipl. Naturheilpraktikerin Traditionell Europäische Naturheilkunde hfnh, Atemtherapeutin und bietet nebst dem Schwerpunkt Homöopathie auch Ernährungsberatungen an. Homöopathische Taschenapotheke Wenn Sie eine Alternative zu Ihrer Hausapotheke suchen oder kennenlernen möchten, ist dies genau der richtige Vortrag für Sie. Immer mehr Leuten suchen nach einer Alternative zu konventionellen medizinischen Mittel. Die Homöopathie bietet eine schnelle und wertvolle erste Hilfe bei alltäglichen Beschwerden sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Auch auf Reisen ist die homöopathische Hausapotheke eine willkommene Unterstützung. Inhalt des Vortrags • Was ist Homöopathie? • Wann kann ich die Hausapotheke anwenden? • Wo sind die Grenzen der Homöopathie? • Wie handle ich bei einem Notfall? 8 Themen • Bauchschmerzen - Blähungen • Erkältungskrankheiten • Fieber • Halsschmerzen • Harnweginfekt • Husten • Insektenstiche • Kopfschmerzen • Magen-Darm-Beschwerden • Ohrenschmerzen • Reise- und Prüfungsangst • Reiseübelkeit • Rückenschmerzen • Sonnenbrand • Verletzungen • Zahn- und Wundschmerzen Sabrina Garcia Santos Sabrina Garcia Santos ist seit 2014 Dipl. Naturheilpraktikerin Traditionell Europäische Naturheilkunde hfnh und verstärkt seit ihrem Abschluss unser Team im Ambulatorium. Nebst Homöopathie interessiert sie sich auch für Numerologie und Craniosacraltherapie. Homöopathische Taschenapotheke I Homöopathische Taschenapotheke II Datum: Di | 08. März 2016 Datum: Di | 05. April 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Datum: Di | 13. September 2016 Datum: Di | 18. Oktober 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch 9 Eva Lackner Eva Lackner ist seit über zehn Jahren an der Paramed. Davor hatte die ehemalige Übersetzerin und Mathematiklehrerin zwölf Jahre eine eigene Praxis in Norddeutschland. Sie arbeitet in der Paramed als Dozentin und vor allem als Homöopathin, bietet aber auch systemische Aufstellungen und vieles mehr an. Die heilige Geometrie und die Blume des Lebens Die Blume des Lebens ist das Symbol der Schöpfung, sie stellt die lebendige Kraft dar, aus der alle Dinge der Welt entstehen. In der Blume des Lebens sind alle harmonischen geometrischen Formen enthalten – und damit auch alle Grundbausteine des Lebens. Wir können sie als die Matrix betrachten, aus der sich die Formen alles Lebendigen hervor bringen lassen. Deswegen nennt man die Beschäftigung mit diesen Mustern auch die «Heilige Geometrie». die Entwicklung unseres Selbst benutzen. Die Heilige Geometrie dient der Harmonisierung, der Schöpfung, der Heilung, der Meditation und vielem anderen mehr. Überall dort, wo die Ordnung scheinbar aus dem Gleichgewicht geraten ist und wir uns in chaotischen Umständen finden, können wir die Blume des Lebens nutzen, um wieder harmonisierende und ordnende Impulse zu setzen. Anregungen dazu erhalten Sie in diesem Workshop. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Buntstifte, farbige Ölkreiden oder Filzstifte mit. Datum: Do | 10. März 2016 Viele alte Kulturen haben dieses Symbol gekannt, man hat es in den Tempeln Ägyptens, Chinas und Japans gefunden, aber auch in Israel, in Tibet – das Grundmuster finden wir in vielen Kirchen des deutschsprachigen Raumes, sowie an den Häusermauern des Engadins. Es ist aber nicht genug, zu wissen, wo die Blume zu finden ist – oder sie als Symbol auf Trinkgläser u.a. aufzuprägen. Wir können die Blume des Lebens im täglichen Leben anwenden und sie für 10 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch Vanessa Heiz Vanessa Heiz ist dipl. Naturheilpraktikerin hf MV (Manuelles Verfahren) und arbeitet im Ambulatorium Paramed sowie selbständig in einer Praxis in Basel. Ihre langjährige Erfahrung als Primarlehrerin und Projektarbeiten mit Jugendlichen bereichert ihre therapeutische Arbeit und den Umgang mit Menschen. Manuelle Verfahren In der Medizinkunst hat der Mensch seit jeher seine Hände zur Erhebung und Behandlung von Krankheitszuständen eingesetzt. Hippokrates, der Urvater der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN), stellte fest: „Der Arzt muss viele Dinge beherrschen, in jedem Falle aber das Reiben.“ Die Hände können in vielen Fällen in der Therapie helfend eingesetzt werden: Muskelverspannungen, Rücken- und Nackenbeschwerden, Gelenkstörungen, energetische Ungleichgewichte und Organstörungen sind wenige Anwendungsbeispiele unter vielen. Es besteht eine fast unüberschaubare Anzahl von Methoden, in denen die Hände des Therapeuten das Hauptwerkzeug darstellen: Massage, Myoreflextherapie, Akupressur, Craniosacrale Osteopathie, Manuelle Lymphdrainage und viele mehr. An der Paramed stellen diese Manuellen Verfahren einen festen Teil unseres ganzheitsmedizinischen, therapeutischen Konzepts dar. Erfahren Sie in diesem Vortrag Grundlegendes über die Wirkweise, Einsatzgebiete und die Vorteile von Manuellen Verfahren. Datum: Do | 17. März 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Datum: Di | 22. November 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch 11 Julia Böger Vanessa Heiz Schmerz – lass nach! Was kann ich selbst tun? Wie kann Körpertherapie helfen? Wie entsteht Schmerz? Mögliche Ursachen, Auslöser Schmerz ist immer eine subjektive Sinneswahrnehmung, die als akutes Geschehen den Charakter eines Warnund Leitsignals aufweist und in der Intensität von unangenehm bis unerträglich reichen kann. Als chronischer Schmerz hat es den Charakter des Warnsignales verloren und kann zu einem Schmerzsyndrom führen. Im Paramed Kompetenzzentrum arbeiten wir nach ganzheitlichen Konzepten, bei denen der Mensch mit seinen Empfindungen und seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt steht. Neben dem Ziel, die Schmerzen zu senken, versuchen wir gemeinsam mit dem Patienten die Ursache, den Auslöser des Schmerzgeschehens herauszufinden. Diego Jud Hier gibt es verschiedenste Möglichkeiten: Zum Beispiel Traumata, ungünstige Ernährungs- und Lebensweise, Störungen im Verdauungstrakt, Fehlstatik, Organstörungen, Störungen im Immun- und Hormonsystem, Verschiebungen in der Stressachse, Nähstoffmangel, Schwermetallbelastung u.v.m. Alle diese Möglichkeiten werden Ihnen an diesem Vortrag erklärt und wir zeigen Ihnen auf, wie unsere Therapiekonzepte aussehen könnten. Schmerz ist eine subjektive Sinneswahrnehmung, nicht physikalisch erfassbar und immer ernst zu nehmen. In einer Therapiestunde nehmen wir Sie in Ihrer Einzigartigkeit wahr, hören Ihnen zu und versuchen mit Ihnen gemeinsam die für Sie passende Therapie zu finden. An dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr über uns Therapeuten, unsere Therapiekonzepte und unsere Arbeitsweise. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. 12 Olivier Ruppen Cornelia Wenzin Datum: Di | 22. März 2016 Datum: Di | 25. Oktober 2015 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Datum: Di | 23. August 2016 Eintritt: Frei Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch Beginn: 19.00 Uhr 13 Julia Böger Julia Böger hat 2014 ihre Ausbildung zur Dipl. Naturheilpraktikerin Manuelle Verfahren hfnh abgeschlossen. Zusätzlich ist sie ausgebildet in Myoreflextherapie und Phytotherapie. Als Mutter nutzt sie Wickel nicht nur für Patienten/innen sondern auch im privaten Bereich. Wohltuende Wickel und Kompressen Wickel und Kompressen sind einfache Anwendungen zur Förderung der Gesundheit, eine kleine Auszeit im Alltag, wohltuende und Geborgenheit schenkende Zuwendung für Erwachsene wie für Kinder. Datum: Di | 12. April 2016 In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über das Wirkungsprinzip von Wickeln und Kompressen, über Vorsichtsmassnahmen, Grenzen und Anwendungsmöglichkeiten als gesundheitsunterstützende Massnahme. Beginn: 19.00 Uhr Sie werden verschiedene Wickel und Kompressen kennenlernen, anzuwenden bei Erkältungen, Bauchweh, Schmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit…. Um die wohltuende Wirkung eines Wickels direkt zu erfahren, werden wir verschiedene Anwendungen kennenlernen und geniessen. Wickel sind im Alltag einfach anzuwenden, preiswert und wohltuend für Gross und Klein. 14 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Datum: Do | 15. Dezember 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch Tom Moser Tom Moser ist Dipl. Naturheilpraktiker Traditionell Europäische Naturheilkunde hfnh und Drogist HF. Seine Leidenschaft ist die Humoralmedizin und somit auch die ausleitenden Verfahren. Nebst der Praxistätigkeit doziert er an der Paramed. Osteoporose – oder warum unsere Knochen sauer werden! Osteoporose (im Volksmund Knochenschwund) ist eine Skeletterkrankung. Typisch bei der Osteoporose sind die verringerte Knochenmasse und eine poröse Knochenstruktur. Dadurch sind die Knochen schwächer und sie brechen leichter. Häufige Brüche kommen an den Wirbelkörpern, Hüften oder Handgelenken vor. Da der Knochenschwund lange Zeit ohne Anzeichen fortschreitet, kommt es als erstes Zeichen einer Osteoporose nicht selten zu Brüchen ohne äusseren Einfluss (sogenannte Spontanbrüche). Das Heben einer Tasche oder starkes Husten können hierfür schon ausreichen. Datum: Di | 26. April 2016 Frauen in den Wechseljahren sind davon am häufigsten betroffen, aber auch Männer können unter Osteoporose leiden. Beginn: 19.00 Uhr Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Osteoporose mittlerweile zu den zehn häufigsten Erkrankungen überhaupt und wird als eines der wichtigsten Gesundheitsprobleme eingestuft. Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Datum: Do | 17. November 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch Gerne informieren wir Sie an diesem Vortrag, wie Sie der Osteoporose vorbeugen oder behandeln können. 15 Cornelia Wenzin Cornelia Wenzin ist Dipl. Akupunkteurin hfnh und ausgebildete Hebamme, sie arbeitet vor allem mit verschiedenen Formen der Akupunktur und Tuina. Beckenboden Der Beckenboden ist ein anatomisches Meisterwerk. In drei Muskelschichten angeordnet stabilisiert er die Organe im Bauchraum, sichert die Kontinenz, hilft bei der Schwangerschaft und fördert das sexuelle Empfindungsvermögen. Leider werden wir erst auf ihn aufmerksam, wenn er an Grundspannung verloren hat und seine Aufgaben nicht mehr richtig erfüllt. Datum: Di | 10. Mai 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Datum: Do | 08. September 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch 16 Tom Moser Tom Moser ist Dipl. Naturheilpraktiker Traditionell Europäische Naturheilkunde hfnh und Drogist HF. Seine Leidenschaft ist die Humoralmedizin und somit auch die ausleitenden Verfahren. Nebst der Praxistätigkeit doziert er an der Paramed. Darmgesundheit – Gesundheit aus dem Darm Von allen menschlichen Organen beeindruckt der Darm – ein schleimiges Schlauchsystem mit wenig appetitlichem Inhalt – am wenigsten durch Schönheit und Ästhetik. Lange galt er lediglich als reines Verdauungsorgan, unverzichtbar als Nährstofflieferant und Resteverwerter. Dass er im Organismus jedoch weit über diese Aufgaben hinausgehende lebensnotwendige Funktionen ausübt und so Gesundheit und Wohlbefinden entscheidend mit beeinflusst, haben erst wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte aufgedeckt. Anatomisch und physiologisch beeindruckt der Darm durch seine Struktur und seine Leistungsfähigkeit. Wie wichtig es darum ist für eine gute Darmgesundheit zu sorgen werden Sie an diesem Vortrag erfahren. Datum: Do | 02. Juni 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Datum: Di | 08. November 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch 17 Cornelia Wenzin Cornelia Wenzin ist Dipl. Akupunkteurin hfnh und ausgebildete Hebamme, sie arbeitet vor allem mit verschiedenen Formen der Akupunktur und Tuina. TCM in der Schwangerschaft In der Schwangerschaft kann man die Traditionelle Chinesische Medizin als wirksame Begleittherapie einsetzen, um verschiedene Beschwerden zu bekämpfen. In der Schwangerschaft • Übelkeit und Erbrechen • Rückenschmerzen • Kopfschmerzen • Ödeme und Schmerzen • L ageanomalien • Geburtsvorbereitung • Geburtseinleitung In der Stillzeit • Zu wenig Milch • Zu viel Milch • Mastitis Datum: Di | 07. Juni 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Datum: Do | 01. Dezember 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch 18 Lea Kühnis Lea Kühnis ist medizinische Masseurin und Dipl. Naturheilpraktikerin Traditionell Europäische Naturheilkunde hfnh und hat eine umfassende Ausbildung in manuellen Verfahren und Lymphdrainage gemacht. Manuelle Lymphdrainage Manuelle Lymphdrainage ist eine Technik, die mit sanftem, rhythmischem Druck am Körper des Patienten ausgeführt wird. Mit speziellen Grifftechniken wird der Abtransport von Gewebsflüssigkeit über die Lymphkanäle unterstützt und gefördert. An diesem Informationsabend erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: • Was ist das Lymphsystem? • Welche Funktion erfüllt das Lymphsystem in unserem Körper? • Bei welchen Beschwerden ist Manuelle Lymphdrainage die Therapie der Wahl? • Wie wird eine Behandlung ausgeführt? • Wie und womit kann nach einer Behandlung die Wirkung unterstützt werden. • … und: Haben Sie persönlich Fragen zu diesem Thema? Datum: Do | 14. Juni 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Datum: Di | 15. November 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch 19 Tom Moser Tom Moser ist Dipl. Naturheilpraktiker Traditionell Europäische Naturheilkunde hfnh und Drogist HF. Seine Leidenschaft ist die Humoralmedizin und somit auch die ausleitenden Verfahren. Nebst der Praxistätigkeit doziert er an der Paramed. Blutegel – eine seit Jahrtausenden bewährte Heilmethode – neu entdeckt 20 Diese seit Jahrtausenden bekannte Behandlungsmethode wird in den letzten Jahren zunehmend beliebter. Immer mehr Patienten setzen ihr Vertrauen in die seit langem bewährte und effiziente Therapie. Datum: Do | 16. Juni 2016 Blutegel werden nicht nur in der Naturheilkunde eingesetzt. Auch Kliniken und Spitäler verwenden Egel bei Blutstauungen in der Wiederherstellungsund Plastischen Chirurgie. Beginn: 19.00 Uhr Blutegel können bei zahlreichen Krankheiten eingesetzt werden wie z.B.: Arthrose, Bluthochdruck, Ischias Beschwerden, Kopfschmerzen, Hämorrhoiden, Krampfadern, Tennisellbogen usw. Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Mit unserem Vortrag zeigen wir Ihnen gerne das ganze Spektrum der Möglichkeiten der Blutegeltherapie auf. Eintritt: Frei Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Datum: Di | 13. Dezember 2016 Beginn: 19.00 Uhr Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch Rosmarie Gopp Traditionelle Chinesische Medizin TCM, wie auch Traditionell Europäische Naturheilkunde sind Therapieschwerpunkte von Rosmarie Gopp. Menschen und ihre Anliegen in den Mittelpunkt ihrer Berufstätigkeit zu stellen, ist das Hauptanliegen der langjährig tätigen Therapeutin, Pflegefachfrau und Dozentin. Akupunktur bei Augenerkrankungen Mit der Akupunktur erweitern sich die Behandlungsmöglichkeiten bei Augenleiden, wie beispielsweise der Augeninnendruckerhöhung. Die Erfolgschancen sind real, mit komplementärmedizinischen Methoden Augenstörungen zu beeinflussen. Die Akupunkturpunkte mit ihren bewährten Indikationen und Kombinationen müssen dabei nicht nur mit Nadel stimuliert werden. Die schmerzfreie Laserakupunktur findet vor allem hier ihren Einsatz. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen zeigen eindeutige Behandlungserfolge auf. Mikroakupunktursysteme, wie Ohrakupunktur und auch die Handakupunktur unterstützen reflektorisch das Gesamtorgansystem. Der Bezug ist klar auf eine Verbesserung der Augenproblematik gerichtet, die Prinzipien der TCM gewähren dabei einen individuellen Behandlungsablauf. Ein Pionier der Augenakupunktur ist der dänische Professor John Boel. Er hat sich intensiv mit der Behandlung von Augenkrankheiten beschäftigt und während seiner langjährigen Praxistätigkeit Akupunkturpunkte definiert, mit denen deutliche Behandlungserfolge zu vermerken sind. Die zeitintensive Abfolge der Therapiesitzungen erfordert eine hohe Bereitschaft, auch über Monate hinweg am Behandlungsergebnis mit beteiligt zu sein. Ziel ist es, eine Linderung der Beschwerden oder zumindest eine Stabilisierung zu erreichen. Datum: Di | 21. Juni 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Datum: Do | 24. November 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch 21 Eva Lackner Eva Lackner ist seit über zehn Jahren an der Paramed. Davor hatte die ehemalige Übersetzerin und Mathematiklehrerin zwölf Jahre eine eigene Praxis in Norddeutschland. Sie arbeitet in der Paramed als Dozentin und vor allem als Homöopathin, bietet aber auch systemische Aufstellungen und vieles mehr an. Die Bauchspeicheldrüse und ihr zentraler Platz im Zusammenspiel der Verdauungsorgane 22 Zum Verdauungssystem im Oberbauch gehören Magen, Dünndarm, Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Sie stehen in enger Beziehung zueinander, sowohl anatomisch als auch funktionell. Sie beeinflussen sich wechselseitig durch Enzyme und Hormone. Miteinander sind sie von zentraler Bedeutung für den Stoffwechsel und haben dadurch eine starke Wirkung auf den Menschen in seinem Gesamtbefinden. Datum: Do | 18. August 2016 Störungen von Leber, Galle und Pankreas wirken sich auf den MagenDarm-Trakt aus und umgekehrt. In der Praxis erleben wir deutlich, wie die Behandlung des einen Organs auch positive Effekte auf die anderen hat. In diesem Vortrag werden die Funktionen der Organe mit besonderem Schwerpunkt Bauchspeicheldrüse behandelt und naturheilkundliche Behandlungsansätze vorgestellt. Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Frei Witold Ehrler Gastdozent aus Berlin, Arzneimittelforscher und Pharmazeut C4-Homöopathie – Kinderkrankheiten als kulturelles Erbe Kinderkrankheiten haben sich aus ursprünglich gefährlichen Seuchen entwickelt, die zu bestimmten Kulturund Zeitepochen ausgebrochen sind. Im Laufe ihrer Evolution haben sie sich abgemildert und entschärft, so dass sie nun von uns relativ harmlos überstanden werden können, solange wir sie bereits im Kindesalter durchleben. Bei diesem Vortrag wird aus Sicht der C4-Homöopathie ein vollkommen neues Licht auf dieses Phänomen geworfen: Hier werden wir die kulturgeschichtlichen Hintergründe der Geschichtsepochen und ihrer entsprechenden Seuchen kennenlernen. Die auslösenden Mikroorganismen an sich tragen wichtige Informationen über die Zeitalter und ihre dazu gehörenden Themen, und sie können uns diese beim Durchleben der Krankheit überreichen. Damit erkennen wir die tiefere Bedeutung der Kinderkrankheiten für unsere Menschheitsentwicklung, denn schlussendlich sind sie es, die uns unsere individuelle Entwicklung zum modernen Menschen erst ermöglichen. Durch die Möglichkeit der Aufbereitung dieser Keime zu homöopathi- schen Arzneimitteln lässt sich dieser Schatz auch in der Therapie verwenden und in unser Bewusstsein heben, so dass wir verstehen können, was diese Kinderkrankheiten ihrem Inhalt nach eigentlich zu bedeuten haben. Im Hintergrund wird es darum gehen, die grösseren kulturgeschichtlichen Zusammenhänge zu verstehen, in deren Kontext dieses Phänomen erst erklärlich wird. Datum: Fr | 19. August 2016 Ort: Paramed AG Baar, Haldenstrasse 1 Beginn: 17.30 Uhr Eintritt: CHF 60.-, CHF 30.- für Studierende der Paramed Anmeldung: Telefon: 032 626 31 26 [email protected] | www.paramed.ch 23 Wegbeschreibung: ahn und Bus B • Ab Bahnhof Baar (15 Min. zu Fuss) oder mit Bus Nr. 31 oder 3 bis Haltestelle «Brauerei» • Ab Bahnhof Zug, Bus Nr. 3 bis Haltestelle «Brauerei» Auto • Von Luzern 30 Min., Autobahn A4 Ausfahrt Baar • Von Zürich 25 Min., Sihltal, 1 km nach Kreisel Sihlbrugg, vor Autobahn links Richtung Baar, Fabrik zur Lorze Paramed AG Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin Haldenstrasse 1 6340 Baar Tel. 041 768 20 60 Mail: [email protected] www.paramed.ch
© Copyright 2024 ExpyDoc