VfL Berghausen-Gimborn, Vorstandsbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Norbert Luhnau, Fritz-Pregl-Str.1, 51647 Gummersbach-Elbach, 02263-951990, www.vflberghausen.de, [email protected] _______________________________________________________________________________________________________________________ Berghausen, 13.04.2016 An Presse und Medien P R E S S E- und M E D I E N - I N F O VfL (Nr. 05 / 2016) Vorstand ist stolz auf viele engagierte Mitglieder und Ehrenamtler - VfL Berghausen-Gimborn blickt auf ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr zurück - langjährige Mitglieder, Ehrenamtler und erfolgreiche Sportler wurden geehrt - Fast 100 Mitglieder des VfL Berghausen-Gimborn hatten den Weg in das neu-eröffnete Vereinslokal „Jürgen’s Restaurant - Gimborner Land“ in Berghausen, welches aus allen Nähten platzte, zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2016 gefunden. Sie erwartete ein interessantes und abendfüllendes Programm mit - einem Rückblick auf das Geschäftsjahr 2015, - Berichten und selbstgedrehten Filmen aus dem Sportbetrieb der Abteilungen, - einem Sachstandsbericht zur Sport-Kooperation der Vereine TV Hülsenbusch, VfL Berghausen-Gimborn und TV Gelpetal (Sport-Koop HüBeGe), - der Neuwahl des Vorstandes, - dem Dank an die engagierten Übungsleiter/innen und Ehrenamtler und der - Ehrung von langjährigen Mitgliedern (25, 40, 50 Jahre), verdienten Ehrenamtlern und erfolgreichen Sportlern/innen. Der 1. Vorsitzende, Jörg Jansen, konnte für den Geschäftsführenden VereinsVorstand in seinem Bericht auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken, in dem eine Vielzahl an Projekten umgesetzt und Veranstaltungen organisiert und durchgeführt wurden. Er dankte seinem Vorstandsteam, welches ihn nicht nur sehr vertrauensvoll und engagiert unterstützt hat, sondern durch immer neue Ideen, Innovationsbereitschaft und vorbildlichen Leistungen den VfL weiter nach vorne brachte und den Verein „quasi lebt“. Nicht zuletzt - und darauf ist der Verein besonders stolz - stieg die Mitgliederzahl von 630 im Jahr 2014 auf insgesamt 671 zum 31.12.2015 weiter an. Dieser Trend zeigte sich auch in allen Abteilungen, d. h. gerade der Sportbetrieb jeder Abteilung war an der Steigerung der Mitgliederzahlen erheblich beteiligt. Außerdem konnte Markus Hörter, als Kassenwart des VfL, der Mitgliederversammlung eine sehr positive wirtschaftliche Jahresbilanz vorlegen, die sogar noch Luft für eine Rücklagenbildung zur zukünftigen Sanierung der Vereinsliegenschaften ließ. _______________________________________________________________________________________________________________________ VfL Berghausen - Gimborn, Vorsitzender: Jörg Jansen, Gartenstr. 12, 51647 Gummersbach, 02266-3850, 0221-229-3400, [email protected] -1 - Die „Highlights“ des Jahres 2015 im Geschäftsbericht des Vorsitzenden und der Abteilungen wurden durch viele Fotos, Presseberichte und Filme hinterlegt, so dass die Mitglieder einen unterhaltsamen Abend erleben konnten: - Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft Taekwondo in der Schwalbe Arena - Nominierungen zur Sportlerin und zur Mannschaft des Jahres 2014 - Durchführung eines Ehrenamtstages für alle VfL-Ehrenamtler - Start der neuen Homepage: www.vflberghausen.de - Pokaltriumph der 1. Volleyball-Mixed-Mannschaft - Vorstellung der „Lebenden Vereinschronik“ durch Hermann Schriever - Beitritt des VfL in die LAG „1000 Dörfer - Eine Zukunft“ der LEADER-Region - Sieg von Luisa Michalske in ihrer Altersklasse 12-14 Jahre mit der Mannschaft bei der Deutschen Meisterschaft Taekwondo in der Disziplin „Technik“ - Übergabe der „Messe-Stellwände“ des VfL an die Stadt GM als Trennwände zur Einrichtung der Flüchtlingsunterkunft in Strombach - Verlängerung des Trägervertrages für die Mehrzweckhalle mit der Stadt GM bis 2025 - Unterstützung beim 825jährigen Kirchenjubiläum auf dem Hülsenbusch - Fertigstellung eines neuen Unterstandes am Vereinsheim der Arno Parussel-Sportanlage - Ausrichtung eines Bubble-Football-Turnieres - Willkommens- und Unterstützungsorganisation für die syrischen Flüchtlinge, die in Berghausen dezentral untergebracht wurden und der - Gewinn „Sterne des Sports“ durch die Sport-Koop HüBeGe Einen breiten Raum nahm die Berichterstattung zur Planung eines „DorfZENTRUM Berghausen“ an der Mehrzweckhalle ein; ein Projekt, welches gemeinsam mit der Stadt GM und der Entwicklungsgesellschaft gegen Ende des Jahres 2015 angegangen wurde, um an einem Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Einrichtungen teilzunehmen. Leider landete der VfL nicht unter den 64 von 1000 Antragsstellern, die den Zuschlag erhielten. Das Projekt wird nun in den kommenden Jahren „scheibchenweise“ realisiert. Die o. g. finanziellen Rücklagen in der Vereinskasse werden hierbei eine hervorragende Basis bilden. So waren sich Vorstand und Mitglieder einig, dass man stolz sein kann auf den VfL BerghausenGimborn, einem jung gebliebenen, engagierten, dynamischen, finanzstarken, modernen und mitgliederstarken Sportverein. Bei der darauf folgenden Wahl zum Geschäftsführenden Vorstand, die als Versammlungsleiter, Jochen Hagt (Landrat des Oberbergischen Kreises - Mitglied des VfL) moderierte, wurde das bisherige Team einstimmig für drei Jahre wiedergewählt: Jörg Jansen (1. Vorsitzender, Geschäftsführer) Norbert Luhnau (1. Stellvertretender Vorsitzender) Mona Wirth (2. Stellvertretende Vorsitzende) Markus Hörter (Kassenwart) Harald Langusch (Sozialwart) Außerdem wurden durch die Versammlung für den Erweiterten VereinsVorstand Stefanie Thamm (Vorsitzende Vereinsjugendausschuss) Fabian Kalmbach (Stvtrd. Vorsitzender Vereinsjugendausschuss), die Abteilungsleiter/innen Petra Nentwich (Gesund& Fit), Martina Düster (Gymnastik), Stefanie Thamm (Fussball), Stefan Funke (Taekwondo), Sascha Wien (Volleyball) und die Beisitzer/innen Lisa Marie Klaassen-Siegmund, Hannah Düster, Martina Ochmann, Hermann Schriever, Klaus Haase, Tim Haase, Heiko Stahl satzungsgemäß einstimmig bestätigt. _______________________________________________________________________________________________________________________ VfL Berghausen - Gimborn, Vorsitzender: Jörg Jansen, Gartenstr. 12, 51647 Gummersbach, 02266-3850, 0221-229-3400, [email protected] -2 - Als Abrundung der Mitgliederversammlung wurde traditionell eine Vielzahl an Ehrungen durchgeführt: Name / Grund? Was? Durch wen? Durch Fussballkreis Berg (silberne Ehrennadel) Parussel, Ralf Ehemaliger Vorsitzender und langjähriger Beisitzer 50 Jahre Mitgliedschaft Rudolph, Evelyne 50 Langusch, Harald 40 Bittner, Thomas 40 Krause, Volkmar 40 Lorenz, Jürgen 40 Schneider, Frank 40 Uelner, Jürgen 25 Bürstinghaus, Monika 25 Schmied, Manfred 25 Strube, Jan Vereins - Ehrennadel (Ehrenamt) Wilczek, Gisela Ehrenämter und langjährige Übungsleiterin Blumenstrauß, Laudatio Vereins - Ehrennadel (Ehrenamt) Gründel, Peter 15 Jahre Trainer im Taekwondo VfL-Vereins-Ehrengabe Michalske, Luisa Deutsche Meisterin Taekwondo (Stick, Gutschein € 50,- / Sporthaus Hardt, Urkunde) Fussball, A - Jugend Gemeinschaftsurkunde und VfL-Ehrengabe Meisterschaft & Aufstieg 2015 Gutschein € 50,- / Metzgerei Winkler Volleyball Gemeinschaftsurkunde und VfL-Ehrengabe Kreispokal 2015 Gutschein € 50,- / Restaurant GiBoLa Fussball, D 7 Junioren Gemeinschaftsurkunde und VfL-Ehrengabe Meisterschaft & Kreispokal 2015 Gutschein € 50,- / Metzgerei Winkler Der Vereinsvorsitzende, Jörg Jansen, schloss die Versammlung mit einem Hinweis darauf, dass es in den kommenden drei Jahren darauf ankommt, neue jüngere Verantwortliche für den Vorstand zu finden, die dann umfassend eingearbeitet werden können. Er bedankte sich mit den Worten: „Gerade die hohe Anzahl an heute anwesenden Vereinsmitgliedern, zeigt unserer Vorstandsmannschaft, dass wir das Vertrauen genießen, dass großes Interesse am Verein und unserer Arbeit besteht und wir alle gemeinsam - auch in den Augen der Mitgliedschaft - auf dem richtigen Weg in die Zukunft sind. Hierfür sage ich allen Mitgliedern ein herzliches Dankeschön.“ Er bedankte sich für die gute, engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit, nicht nur im vergangenen Geschäftsjahr beim Erweiterten Vorstand, dankte allen Ehrenamtlern und Übungsleitern/innen und blickte „in eine gute Zukunft für den VfL Berghausen-Gimborn“. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Interessieren Sie sich für den VfL Berghausen-Gimborn, möchten Sie Mitglied werden oder aktiv mitarbeiten? Sind Sie Übungsleiter/-in und suchen einen Sportverein? Dann melden Sie sich bei uns. Weitere Informationen dazu und vieles mehr erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.vflberghausen.de. Schön, dass Sie auf unserer Seite sind. VfL-Mitglied der Sport-Koop-HüBeGe VfL - Ihre Gesundheit ist uns WICHTIG!!! _______________________________________________________________________________________________________________________ VfL Berghausen - Gimborn, Vorsitzender: Jörg Jansen, Gartenstr. 12, 51647 Gummersbach, 02266-3850, 0221-229-3400, [email protected] -3 -
© Copyright 2025 ExpyDoc