Kartrennen www.aksport.at AK-Präsident Günther Goach wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein spannendes Rennen sowie viel Spaß und Action bei dieser “Formel-1-Atmosphäre”! 6 1 0 2 X I R P D KART GRAN Vorrunden: ab 20. Mai 2016 Landesfinale: Sonntag, 3. Juli ÖAMTC Fahrtechnik GmbH, 9300 St. Veit - Mail 11 - Mölbling Anmeldeschluss 9. Mai 2016 Kart Grand Prix 2016 Teilnahmebedingungen www.aksport.at Veranstalter: AK-ÖGB-Sport und ÖAMTC Fahrtechnik GmbH Teilnahmeberechtigt: Betriebsmannschaften (4er Teams) aus dem Bundesland Kärnten. Der Zusammenschluss von zwei Firmen bis zu einer Betriebsgröße von 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist möglich. Mixed-Teams sind herzlich willkommen. Bei genügend Damenteams gibt es eine eigene Wertung. Die Teilnahmebedingungen sind bitte zu beachten. Wegen der Fairness werden die einzelnen Teammitglieder überprüft! Bei Ausfall eines Teammitgliedes kann jederzeit ein Ersatz gemeldet werden. Bei falschen Angaben kann das Team vom Grand Prix ausgeschlossen werden. Die Karts: Sodi RT8 Karts stehen für Sicherheit, Standfestigkeit, Ergonomie und Fahrkomfort und repräsentieren den letzten technologischen Entwicklungsstand aus rund 30 Jahren Kartbau. Motor: Honda 270 ccm mit rund 11 PS. Strecke: Selektive Outdoor-Anlage mit großzügiger Absicherung der gesamten Strecke, Zuschauerplätze, Boxenbereich mit Umkleidekabine, modernste elektronische Zeitmessung und Anzeige über Monitore. Betreuung: Die gesamte Veranstaltung wird durch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖAMTC Fahrtechnik GmbH betreut. Ausrüstung: Verpflichtend ist jedenfalls ein Helm mit Vollvisier und geschlossenes Schuhwerk (Sportschuhe). Overalls sind nicht verpflichtend, jedoch bei kurzer Arm- und Beinbekleidung vorgeschrieben. Sowohl Overalls wie auch Helme werden bei Bedarf vom Veranstalter kostenlos zur Verfügung gestellt (begrenzte Stückzahl). Aus hygienischen Gründen gilt bei Leihhelmen Sturmhaubenpflicht. Eine Sturmhaube kostet 2,50 Euro und wird vor Ort ausgegeben. Zeitplan für einen Turn: Eintreffen der Teams und Fahrerbriefing Kartauslosung Warm up Qualifying (1 Fahrer pro Team) DAS RENNEN anschließend Siegerehrung Schlechtwetter: Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen verschoben. Absagen ausschließlich durch den Veranstalter. Nenngeld: Pro Team 160 Euro, inklusive Helm, Overall, AK-Startpaket. Sobald der Termin für den Turn bestätigt wurde, ist das Nenngeld pro Team auf folgendes Konto zu überweisen: Kärntner Betriebssportverband, Licht ins Dunkel IBAN: AT02 1400 0912 1074 0398, BIC: BAWAATWW Bei der Überweisung bitte unbedingt Teamnamen und Teamleader anführen. Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Kart Grand Prix entstehen, keine Haftung! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
© Copyright 2025 ExpyDoc