24.Landkreislauf 30. April 2016 Markt Frauenstein Start 13.30 Uhr Grußwort des Schirmherren „Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt. Also beweg‘ dich!“ Gustav-Adolf Schur Sehr geehrte Läuferinnen und Läufer, liebe Mädchen und Jungen, sehr geehrte Gäste und Freunde des Landkreislaufes! Die Austragung des Landkreislaufes hat Tradition in Mittelsachsen und die Übernahme der Schirmherrschaft durch den Landrat mit dem Startschuss auch. Für mich ist es hingegen eine Premiere und ich freue mich darauf, in der Stadt Frauenstein zahlreiche Läuferinnen und Läufer begrüßen sowie auf die anspruchsvollen Strecken schicken zu können. Wer kennt ihn hierzulande nicht, die Radsportlegende Gustav-Adolf Schur. Zig tausende Menschen säumten seinerzeit die Straßenränder, um ihm und seinen Mannschaftskameraden zuzujubeln. Als Aktiver ein wahrer Sportsmann und Vorbild für die Jugend, ist das Eingangszitat von ihm bis heute zutreffend und von Bedeutung. Bewegung ist aus vielerlei Gründen wichtig und nicht allein deshalb, weil wir uns bei der Ausübung jung fühlen. Sport und insbesondere das Laufen sollten in unserem Leben einen festen Platz haben. Der Landkreislauf findet einmal im Jahr statt. Aber ich weiß, dass viele Starter regelmäßig trainieren und sich viele davon gezielt auf den Lauf am letzten Aprilwochenende vorbereiten. Wer nicht regelmäßig läuft und beim Landkreislauf nur mal probiert, der bekommt vielleicht Lust auf mehr Bewegung. Wie auch immer, Laufen hält jung und wir wollen doch alle unabhängig der Lebensjahre lange vital sein. Ich danke allen Organisatoren, insbesondere der Stadtverwaltung, den örtlichen Vereinen und dem Kreissportbund Mittelsachsen für die Übernahme der aufwendigen Vorbereitungen. Frauenstein ist der südlichste Austragungsort in der Geschichte des mittelsächsischen Landkreislaufes. Ich wünsche den Organisatoren ein große Zahl an Meldungen und somit ein tolles Starterfeld zur 24. Auflage des Laufes. Ihnen, liebe Läuferinnen und Läufer, wünsche ich einen gelungenen Start und eine erfolgreiche Bewältigung der Strecken rund um die Burg Frauenstein. Ihr Landrat Matthias Damm Grußwort – Bürgermeister der Stadt Frauenstein Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Teilnehmer des Landkreislaufes 2016, sehr geehrte Gäste unserer Stadt, am 30. April 2016 findet der Landkreislauf Mittelsachsen zum 24. Mal statt. Er hat sich als eines der größten Events in unserem Landkreis etabliert. Umso mehr freue ich mich, dass unsere kleine Stadt mit seinen knapp 3.000 Einwohnern und fünf Stadtteilen als Austragungsort auserwählt wurde. Frauenstein ist eine sportbegeisterte Stadt. Über 350 Mitglieder sind in den verschiedensten Sportvereinen organisiert. Dass sie den sportlichen Vergleich mit anderen großen Städten und Gemeinden nicht scheuen, zeigt die Teilnahme am jährlichen EnviaM Städtewettbewerb. Kinder, Erwachsene und Hobbysportler erreichten gemeinsam einen hervorragenden 2. Platz und ließen dabei Städte mit über 30.000 Einwohnern hinter sich. Weitere sportliche Höhepunkte sind das alljährliche Schlittenhunderennen im Januar im Stadtteil Nassau, das Skispringen in Dittersbach im Februar oder das Motocross-Rennen des MC Frauenstein im April, um nur einige anzuführen. Die Stadt Frauenstein unterhält gemeinsam mit den örtlichen Sportvereinen drei Sporthallen, darunter unsere im Jahr 2009 neu eingeweihte moderne Einfeld-Sporthalle am Ortsausgang in Richtung Freiberg. Damit möchte die Stadt Frauenstein zur Erhaltung der sportlichen Angebote beitragen, welche gerade in kleinen Städten umso wichtiger für das soziale Leben sind. Veranstaltungen, wie der 24. Landkreislauf, sind dabei nicht nur eine Möglichkeit, mit vielen Sportbegeisterten einen sinnvollen Ausgleich zu finden, sondern auch im Wettbewerb um gute Leistungen das Erreichen eigener Zielsetzungen in Gemeinschaft zu erleben. Bedanken möchte ich mich ausdrücklich bei all denen, die sich im Rahmen der Vorbereitung des 24. Läufertages außerordentlich engagiert haben, um damit einen reibungslosen Ablauf dieses sportlichen Events zu gewährleisten. Gemeinsam mit Ihnen allen hoffe ich auf eine gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten gut in Erinnerung bleiben möge. Ich begrüße Sie alle ganz herzlich in der schönen und sportbegeisterten Stadt Frauenstein. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sportlichen Erfolg und Sie, liebe Gäste, besuchen Sie uns recht bald wieder. Ihr Bürgermeister Reiner Hentschel INFORMATIONEN zum 24. Landkreislauf am 30.04.2016 in Frauenstein Veranstalter: Kreissportbund Mittelsachsen e.V. und Fachbereich Sport des Landratsamtes Ausrichter: Frauensteiner SV Einheit e.V. und Stadt Frauenstein Schirmherr: Landrat Matthias Damm Gesamtleiter Präsident des KSB Volker Dietzmann Wettkampfleitung: Sylvio Christ KSB Mittelsachsen e.V. Zeitmessung: "A.-TEAM" Das Auswertungsteam von SachseLauf.de Meldung: online unter www.Sachselauf.de oder bis 10.04.2016 schriftlich an den KSB Mittelsachsen, Karl-Kegel-Str. 75, 09599 Freiberg, Tel. 03731/ 16 333 43, Fax 03731/ 16 333 49 E-mail: [email protected] www.ksb-mittelsachsen.de mit Angabe: Name (maximal 30 Zeichen), Anschrift der Mannschaft, Hemdengröße Startgeld: 60,00 Euro je Staffel auf das Konto des KSB Mittelsachsen: IBAN: DE 20 8705 2000 32100033 77 BIC: WELADED1FGX, Sparkasse Mittelsachsen, bitte mit Angabe des Teamnamen (maximal 30 Zeichen)! Mit der Meldung wird das Startgeld fällig, bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bzw. Erlass Nachmeldung: 80,00 Euro Startgeld (bis max. 20.04.2016, 12.00 Uhr schriftlich/Fax) Start: 30.04.2016, 13.30 Uhr Obermarkt Frauenstein Startschuss: Landrat Matthias Damm Sprecher/ Unterhaltung: Thomas Seidel Klaus Mehnert DJ Mario Seidel Meldebüro: ab 12.30 Uhr, Obermarkt Frauenstein Umkleiden: Turnhalle Frauenstein (Ortseingang aus Richtung Freiberg) Ziel: ca. 15.15 bis 16.30 Uhr Markt Staffel: 8 Läufer SG Lauenhain Hochschule Mittweida Pretzschendorf Streckenlänge: 27,0 km Streckenabschnitte: Streckenführung: 4,6 km (1.Läufer); 3,2 km (2.Läufer); 1,8 km (3.Läufer); 4,6 km (4.Läufer); 3,2 km (5.Läufer); 1,8 km (6. Läufer); 4,6 km (7.Läufer); 3,2 km (8.Läufer) Alle Distanzen werden auf öffentlichen Straßen und Wald- bzw. Feldwegen gelaufen. Die öffentlichen Straßen sind nicht gänzlich für den Verkehr gesperrt! Startberechtigt: alle Vereins-, Freizeit-, Stadt-, Gemeinde-, Schul-, Familienund Firmenstaffeln Wertung: 1. Gesamtsieger 2. Landkreiswertung (gemischte Teams sind in der „Männerwertung“) (nur Mannschaften ohne „Gaststarter“) - männlich - weiblich 3. Gästewertung - männlich - weiblich 4. Schulstaffelwertung - männlich - weiblich 5. Kreisjugendringpokal für besten Jugendclub 6. Pokal des Bürgermeisters für beste Firmenstaffel Definition Gäste: alle Sportler die nicht im Landkreis wohnen, keiner Schule/keinem Verein, keiner Firma und keiner Verwaltung aus dem Landkreis angehören! Mannschaften mit „Gästen“ werden auch in Gästewertung geführt! Fair Play: Wir bitten alle Mannschaften die Wertungskriterien einzuhalten und bei der Meldung genau darauf zu achten, in welcher Wertungsgruppe gestartet wird. Jeder Läufer darf nur einen Abschnitt absolvieren. Bei Zuwiderhandlung erfolgt Disqualifikation der Mannschaft Siegerehrung: ca. ab 16.15 Uhr auf dem Marktplatz - erstplatzierte Staffeln in den Wertungsgruppen erhalten Pokale, - alle Staffeln erhalten eine Urkunde und Landkreislauf-Hemden Streckenposten: Vereine der Stadt Frauenstein Medizinische Betreuung: DRK- Kreisverband Dippoldiswalde Haftung/ Einverständniserklärung: Für beschädigte oder abhandengekommene Ausrüstungen wird keine Haftung übernommen. Mit der Meldung sind die Teilnehmer einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten sowie die von ihnen anlässlich der Teilnahme am Landkreislauf gemachten Fotos, Videos und Tonaufnahmen im Rahmen der Berichterstattung und zu Werbezwecken der Veranstaltung verwendet werden dürfen. Versichert Die Teilnehmer sind im Rahmen des Versicherungsvertrages der ARAG Sportversicherung abgesichert. www.arag-sport.de/ihr-sportversicherungsbuero/lsbs/ Parkmöglichkeiten: Ortseingang Frauenstein aus Richtung Freiberg und Parkplatz Teplitzer Straße aus Richtung Dippoldiswalde, Nassau und Tschechischer Grenze. 24. Landkreislauf Frauenstein 30.04.2016 Kreissportbund Mittelsachsen, Karl-Kegel-Str. 75, 09599 Freiberg Tel.: 03731/ 1633343, Fax:03731/ 1633349 E-Mail: [email protected] Internet: www.ksb-mittelsachsen.de Meldeschluss: 10. April 2016 Name der Mannschaft: maximal 30 Zeichen ___________________________________________________ Wertungsgruppe: Landkreisstaffel Frauenstaffel Gästestaffel Jugendclub Schulstaffel Firmenstaffel Mannschaftsleiter: ___________________________________________________ Straße: ___________________________________________________ PLZ, Ort: ___________________________________________________ Telefon/Fax: ___________________________________________________ E-Mail: ___________________________________________________ Meldung/Laufliste für den Landkreislauf 30.04.2016 in Frauenstein Markt Start:13.30 Uhr Strecke (1) 4,6 (2) 3,2 (3) 1,8 (4) 4,6 (5) 3,2 (6) 1,8 (7) 4,6 (8) 3,2 Name Vorname Geburtsjahr m/w PLZ Ort Anzahl der bisherigen Teilnahmen Unterschrift Eintragung der Starter bitte komplett ist wichtig für Startzulassung! Hemdengröße: möglich! __ x XXL; __ x XL; __ x L; __ x M; __ x S Absicherung aus Org.-Gründen nicht immer 100%-ig Hinweise/Bemerkungen für Sprecher (Mannschaftsaufstellung, Freizeit- oder Vereinsstaffel, bekannte Läufer in der Mannschaft, wie oft war Mannschaft schon dabei usw.): _________________________________________________________________________________________________ Datum: ...................... Anlage: Kopie der Startgeldeinzahlung! Unterschrift ……………………………………………………… (bei unter 14-jährigen: Erziehungsberechtigter) Streckenplan 2016 Start/Ziel Turnhalle kleine Runde gelb 1,8 km mittlere Runde rot 3,2 km große Runde blau 4,6 km Rahmenprogramm: ab 11.00 Uhr Spielmobil des Döbelner SV Vorwärts 11.15 Uhr Vereins-Grundschulstaffel – Jahrgang 2005 und jünger (kein Startgeld) mit 4 „Sportlern“ des Vereins/der Grundschule (mehrere Staffeln sind möglich) Strecke jeweils 1 Runde um den Marktplatz (200 m) offen für alle Vereine/Grundschulen 11.35 Uhr Bambini-/Kindergartenstaffel – Jahrgang 2009 und jünger (kein Startgeld) mit 4 „Sportlern“ des Vereins/Kindergartens (mehrere Staffeln sind möglich) Strecke jeweils 1 Runde um den Marktplatz (200 m) offen für alle Vereine/Kindertagesstätten Start zum Grundschulstaffellauf 2015 in Roßwein (Foto: Torsten Stein) 24. Landkreislauf Frauenstein 30.04.2016 Meldeformular Vereins-/Grundschulstaffellauf und Kindergartenstaffellauf 11.15 Uhr Vereins-/Grundschulstaffeln (Jahrgang 2005 und jünger) mit 4 „Sportlern“ des Vereins/der Grundschule (mehrere Staffeln sind möglich) Strecke jeweils 1 Runde um den Marktplatz (200 m) offen für alle Vereine/Grundschulen (ohne Startgeld) 11.35 Uhr Bambini-/Kindergartenstaffel (Jahrgang 2009 und jünger) mit 4 „Sportlern“ des Vereins/Kindergartens (mehrere Staffeln sind möglich) Strecke jeweils 1 Runde um den Marktplatz (200 m) offen für alle Vereine/Kindertagesstätten (ohne Startgeld) Teilnahmemeldung bis 17.04.2016 Wir möchten die Mannschaft mit dem Namen ............................................................................................................................ für den Bambini-/Kindergartenstaffellauf 2016 Vereins-/Grundschulstaffellauf 2016 am 30.04. melden. Mannschaftsleiter und Ansprechpartner ist ................................................................. Anschrift oder E-Mail: Tel:………………………………............ .................................................................................................................................................. Meldungen an KSB Mittelsachsen, Karl-Kegel-Str. 75, 09599 Freiberg Tel:03731/1633343 Fax: 03731/1633349 E-Mail: [email protected] www.ksb-mittelsachsen.de Jahr/ Staffeln/Teilnehmerzahl/ Austragungsorte/ Sieger Wenn man eine neue Sache aus der Taufe hebt, weiß man nie ob das Projekt so schnell stirbt, wie es geboren wurde. Nicht anders erging es 1993 den Organisatoren des ersten Landkreislaufes. Man war sich sicher, dass die Idee recht gut war. Aber wie würden es die Läufer annehmen? Heute weiß man, dass der Lauf ein großes massensportliches Spektakel im Land ist und in dieser Form seinesgleichen sucht. Im Sportleben der Region fand der Volkssportknüller mittlerweile einen ganz festen Platz, was auch die aufgeführten Zahlen belegen. 1993 = 15 120 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Fortschritt Mittweida 1994 = 30 240 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 1995 = 27 216 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 1996 = 37 296 Hainichen-Frankenberg-Mittweida LAC Chemnitz 1997 = 44 352 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 I 1998 = 44 352 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 I 1999 = 60 480 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 I 2000 = 60 480 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 2001 = 66 528 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 I 2002 = 75 600 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 I 2003 = 62 496 Rossau/Hainichen Adleraugen 2004 = 68 544 Frankenberg Adleraugen 2005 = 103 824 Rochlitz Adleraugen 2006 = 81 648 Mohsdorf ISO-Leaders 2007 = 90 720 Penig LAC Erdgas Chemnitz 2008 = 92 736 Mittweida LAC Erdgas Chemnitz 2009 = 93 744 Rochlitz LAC Erdgas Chemnitz 2010 = 84 672 Waldheim Piast Gliwice 2011 = 85 680 Döbeln Adleraugen 2012 = 82 656 Freiberg Adleraugen 2013 = 85 680 Frankenberg ISO-Leaders 2014 = 93 744 Hainichen 2015 =88 704 Roßwein Förderverein der Schule Flöha Plaue LC Buchendorf Notizen Mannschaftsaufstellung/Zeiten Name Streckenabschnitt Zeit 4,6 km 3,2 km 1,8 km 4,6 km 3,2 km 1,8 km 4,6 km 3,2 km Gesamt 27,0 km Platz ~ ~ Der Kreissportbund Mittelsachsen e. V. bedankt sich bei seinen Partnern und Unterstützern und bei allen Teilnehmern des 24. Landkreislaufes 2016 in Frauenstein. Fotos : Torsten Stein
© Copyright 2025 ExpyDoc