Sparkasse Münsterland Ost Kommunikation Maike Kintrup Fon (02 51)5 98-2 14 59 Fax (02 51)5 98-82 14 59 maike.kintrup@ sparkasse-mslo.de Medien-Info 08.04.2016 Abschied von langjährigen Kuratoriumsmitgliedern / neue Fachkuratoren begrüßt Kulturstiftung der Sparkasse fördert neue Projekte Münster. „Wir gestalten Zukunft für die Menschen in der Region“ – das bekannte Sparkassen-Motto hat sich ebenfalls die Kulturstiftung der Sparkasse Münster auf die Fahnen geschrieben: So beschloss das Stiftungskuratorium auch für dieses Jahr wieder die Förderung neuer Projekte, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern sollen. Die finanzielle Unterstützung kommt unter anderem dem Projekt „citybooks“ des Literaturvereins Münster e.V. zugute, bei dem Autoren und Künstler aus den Niederlanden und Flandern, den Partnerregionen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, zwei Wochen lang in zahlreichen Lesungen, Präsentationen und Werkstattgesprächen neue Blicke auf die Domstadt werfen. Eine Förderung erhält auch der Philharmonische Chor Münster e.V. für eine länderübergreifende Konzertveranstaltung in Kooperation mit dem Sinfonieorchester Münster und der York Musical Society. Gemeinsam führen die Musiker das unvollendete „Requiem“ Mozarts kombiniert mit dem Werk des englischen Komponisten Ralph Vaughn Williams „Toward the unkown region“ in der Apostelkirche in Münster sowie in der Kathedrale in York auf. Stiftungsmittel fließen zudem an das Ausstellungsprojekt „Avantgarde: gestern und heute“ des Westfälischen Kunstvereins. Seit 1840 bietet der Verein vereinzelte Kunstwerke aufstrebender Künstler als so genannte „Jahresgaben“ zum Kauf an. Diese Geschichte wird im Rahmen der Ausstellung aufgearbeitet sowie von Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen begleitet. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Kuratoriumssitzung zwei langjährige Fachkuratoren verabschiedet: Der Kuratoriumsvorsitzende Oberbürgermeister Markus Lewe dankte Brigitte Jäger und Dr. Hans-Joachim Böckenholt, die sich seit Gründung der Stiftung 1994 für die kulturelle Vielfalt Münsters engagiert haben. Als neue Kuratoriumsmitglieder wurden Julia Dina Heße, Leiterin des Jungen Theaters Münster, und Inga Mareile Reuther, Leiterin des Programms JEKISS („Jedem Kind seine Stimme“) bei der Westfälischen Schule für Musik der Stadt Münster, begrüßt. Als eine von fünf Stiftungen der Sparkasse Münsterland Ost steht die Kulturstiftung für die enge Verbundenheit des Kreditinstitutes mit der Region und leistet einen Beitrag zur Förderung von Kunst und Kultur in Münster. Bildzeile: Die ehemaligen und aktuellen Mitglieder des Stiftungskuratoriums und der Stiftungsvorstand freuen sich gemeinsam auf die Umsetzung der geförderten Kulturprojekte (v.l.n.r.): Dr. Hans-Joachim Böckenholt, Markus Schabel, Dr. Dietmar Erber, Julia Dina Heße, Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg, Oberbürgermeister Markus Lewe, Hery Klas, Frank Knura, Dr. Michael Jung, Dr. Susanne Schulte, Hermann Wallmann, Brigitte Jäger, Katharina Lütke-Uhlenbrock und Dr. Hermann Arnhold. Auf dem Bild fehlen Inga Mareile Reuther und Lutz Stroetmann.
© Copyright 2025 ExpyDoc