Stärken Sie Ihr regionales Gründerökosystem!

Stärken Sie Ihr regionales
Gründerökosystem!
Interaktiver Workshop für Technologieund Gründerzentren in Kooperation mit:
9. Juni 2016 in Frankfurt am Main (Details zum Ort werden noch bekannt gegeben)
Teilnehmerkreis: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Technologie- und Gründerzentren,
die sich mit dem Thema Gründung befassen
Anmeldung und weitere Informationen: Dr. Matthias Wallisch, RKW Kompetenzzentrum, [email protected]
Agenda
10:30
Der Gründerökosystem-Ansatz
Das große Ganze
Dr. Matthias Wallisch, RKW Kompetenzzentrum
13:45
Übung 2: Mein Gründerökosystem
Zukunft gestalten
Entwicklungschancen in meinem
Gründerökosystem erkunden
10:45
Kurzvorstellung der Teilnehmenden
11:00
Impuls: SHiFT-Empfehlungen für Inkubatoren (Support Systems for Sustainable Entrepreneurship and Transformation)
Linda Bergset, Boderstep Institut, Berlin
World Café mit Vertretern von TGZ-Best-Practices:
11:15
Übung 1: Mein Gründerökosystem
Status Quo & Zusammenhänge erkennen
Bewertung von Stärken und Schwächen im
eigenen Gründerökosystem
Coworking & Co: Welche alternativen Formate der
Gründungsunterstützung gibt es?
12:30 Mittagspause
Imbiss & Networking
Migranten – Was brauchen Gründer mit Migrations-
hintergrund? Wie können TGZ sie unterstützen?
13:15 Impuls: Neue Formate der Gründerunterstützung
Trends – Was sind aktuelle Trends und Erkenntnisse in der Gründungsforschung?
15:30 Social Media – Wie kann die Bekanntheit des
Gründerzentrums in der Region, bundesweit und
international gesteigert werden?
16:00 Ende der Veranstaltung
Dialog mit Nicht-Kunden – „Garage statt Technologieund Gründerzentrum“: Woran lag es?
Ideen zur Stärkung regionaler Gründerökosysteme
Vorstellung der Workshop-Ergebnisse
www.gründerökosystem.de
Stand: 31.3.2016