VCD-Akademie 2016 Zeitplan und Seminarübersicht Freitag, 22.04.2016 16:00 Uhr Treffen der Netzwerkgruppe FrauenStärken danach offenes Angebot für alle zur gemeinsamen Abendgestaltung (Ort wird noch bekannt gegeben – hängt von Teilnehmer/-innen-Zahl ab) Samstag, 23.04.2016 Eintreffen, Kennenlernen, Begrüßung durch N.N. ab 09:30 Uhr 10:00 – 12:30 Uhr Angebot 1 Angebot 2 Typo3-Schulung für die Öffentlichkeitswirksame Aktionen vor neuen VCD-Regionalportale Ort – von der Idee bis zur Pressearbeit zum Thema »Lebenswerte Städte« Nicole Knaup Laureen Dinter Anja Smetanin Simon Hüther Ole Kamm 12:30 – 13:45 Uhr Gemeinsame Pause, Mittagessen, Zeit für Austausch und Gruppenfoto 13:45 – 16:00 Uhr Angebot 1 – Fortsetzung Typo3-Schulung für die neuen VCD-Regionalportale (praktische Übungen – bitte Laptop mitbringen) Angebot 5 (14:00-15:30 Uhr) Kinder selbständig und sicher unterwegs! VCD-Aktivitäten für Eltern von Kindergarten- und Vorschulkindern im Rahmen des DVR-Verkehrssicherheitsprogrammes »Kind und Verkehr« Nicole Knaup Laureen Dinter Anja Hänel 16:00 – 16:30 Uhr Angebot 3 VCD- Angebote für Auszubildende und Studierende? – Geht doch! Wie sind Social Media, Aktionen, Kooperationen aus dem Projekt 2050 auf den Verband übertragbar? Anja Hänel Aline Koeppen Anne Ramm Angebot 6 (14:00-15:30 Uhr) Im Alter eigenständig und sicher unterwegs! VCD-Aktivitäten für VerkehrsteilnehmerInnen ab 50 Jahre im Rahmen des DVR-Verkehrssicherheitsprogrammes »sicher mobil« Rainer Hauck Fortsetzung Angebot 6 und 7 (15:30-16:00 Uhr) Gemeinsames Forum »Kind und Verkehr« sowie »sicher mobil« gemeinsame Abschlussrunde, kurze Info zu den Ergebnissen aus den Workshops (Flipcharts) Angebot 4 Seminar Mitgliederwerbung Sonja Ziesak Kurt Bayer Angebot 7 Seminar Aktivengewinnung Austausch & Gespräche Dr. Christian Loos ab 17:00h Uhr und VCD-Länderrat (Teilnahme nur auf Einladung) Sonntag, 24.04.2016 9:00-13:00 Uhr VCD-Akademie 2016_Zeitplan und Seminarübersicht Seite 1 von 1
© Copyright 2025 ExpyDoc