Solution Architect for Enterprise Services & Cloud (m/w) in Stuttgart für Stuttgart, Daimler AG Zentrale Kontakt Personal Stellennummer 156125 Veröffentlichungsdatum 04.04.2016 Tätigkeitsbereich IT / Telekommunikation Abteilung Messaging, ESB & Process Integration Aufgaben Innerhalb des globalen Bereichs Information Technology Management (ITM) der Daimler AG verantworten wir übergreifende strategische Plattformen (Stacks), dazugehörige Enterprise Services (Shared Services) sowie das ITM zentrale Cloud Enablement Program. Unsere Lösungen bedienen fachspezifische IT Abteilungen als auch Fachbereiche in allen Domänen und vielen Regionen. Technologisch decken wir insbesondere IBM & Microsofttechnologien als auch gängige Cloudtechnologien (Openstack, CloudFoundry) bis hin zu Gateway & Application Programing Interface (API) Managementsystemen ab. Wollen Sie dieses sich stetig wandelnde, innovative, domänenübergreifende und globale Umfeld mitgestalten, dann bewerben Sie sich bei uns! Sie verantworten als Senior Solution Architect (m/w) die Definition, Planung und Implementierung von komplexen und systemübergreifenden Applikations-Architekturen innerhalb vorgegebener IT- und Prozess-Randbedingungen. Insbesondere die Positionierung und Integration unterschiedlichster Technologie- und Anwendungsfelder stellt einen wesentlichen Schwerpunkt dar. Sie helfen uns, den stark wachsenden Anteil an Cloudtechnologien zu verstehen, zu ordnen und in bestehende Felder zu integrieren. Ihre Aufgaben im Einzelnen: Globales Architektur-Management & Innovation: Sie koordinieren und steuern alle übergreifenden Architektur- und Technologie-Integrationsaspekte auf Abteilungsebene. Dabei sind alle Plattformen und Services zu betrachten (8 Plattformen, 15 Enterprise Services, Technologiebasis: Microsoft, IBM, CA und diverse andere). Sie analysieren gemeinsam mit Enterprise Architekten und strategischen Daimler-Technologieprovidern aktuelle IT-Entwicklungen und steuern eigenverantwortlich kontinuierliche Innovationszyklen in den relevanten Plattform-, Service- und Cloud-Technologien. Requirements Management, Business Partner Support und Providersteurung: Sie helfen uns und unseren Business Partnern, komplexe Zusammenhänge in globale Architektur-Pattern und wieder verwendbare Szenarien abzubilden. Sie unterstützen uns, die relevanten Key Topics der ITM (IT der 2 Geschwindigkeiten, Agilität und globale Skalierbarkeit) in relevante Architektur- und Servicemodelle zu überführen. Sie vertreten uns eigenverantwortlich in relevanten Gremien innerhalb und außerhalb Daimler (bspw. Architecture Councils). Spezifische Daimler Anforderungen werden durch Sie in entsprechende Entwicklungspartnerschaften mit unseren strategischen Service- und Cloudprovidern eingesteuert und überwacht. Operations-Management: Zusammen mit Fachexperten aus den Service- und Betriebseinheiten sorgen Sie für eine konsistente Überführung von Architekturen in Operational Models bzw. Plattform-Implementierungen. Globales Gateway & API Management: Weiterer Schwerpunkt ist die Verantwortung der im Aufbau befindlichen globalen Cloud-Gateway Strukturen und den damit einhergehenden API Management Services. Dabei unterstützen Sie insbesondere auch strategische IT-Initiativen (CarIT). Sie helfen, die entsprechenden Enterprise Services und Plattformen zu entwerfen und eigenständig in stabile Betriebsmodelle zu überführen. Sie integrieren verschiedene weltweit verteilte Business-Partner und koordinieren deren Anlauf in den entsprechenden Services. Sie gestalten ein global wirkendes Supportteam und überführen die Erfahrung als Template in andere geeignete Services. Qualifikationen Studium: Abgeschlossenes Informatik-Studium oder vergleichbarer Studienabschluss (z. B. techn. Informatik, Wirtschaftsinformatik o. ä.) Zusatzqualifikation: Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Architekturkonzepten und Architektur-Management-Prozesses (TOGAF oder analoge Ausbildung erwünscht) Erfahrung und spezifische Kenntnisse: Mehrjährige Erfahrung in Software-Entwicklungsprojekten, insbesondere agile Entwicklungsprozesse Mindestens 3-jährige Erfahrung als IT Projektleiter/-in mit bereichsübergreifendem Charakter Mehrjährige Projekterfahrung im Umfeld Enterprise Architecture Langjährige Erfahrungen im interkulturellen Umfeld IT-Kenntnisse: Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Cloudtechnologien und deren Integration in Enterprise IT Landschaften (bevorzugt: Microsoft, IBM, SAP) Kenntnisse in CMMI oder vergleichbaren Vorgehensmodellen Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort únd Schrift erwünscht Persönliche Kompetenzen: Hohe analytische Fähigkeiten Freude an konzeptionellen Tätigkeiten mit raschen Umsetzungszyklen Hohe Eigeninitiative und Kommunikationskompetenz, sicheres Auftreten Sehr gute Selbstorganisation und Fähigkeit zur Priorisierung in dynamischen Umfeldern Zusätzliche Informationen Die Tätigkeit ist in Vollzeit Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB). WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533. Jetzt bewerben Benefits Firmenwagen Betriebsarzt Essenszulagen Coaching Altersvorsorge Mitarbeiterbeteiligung Barrierefreiheit Arbeitszeit Homeoffice Mitarbeiterhandy Anbindung Kantine Events Parkplatz Kinderbetreuung Gesundheitsmaßnahmen Mitarbeiterrabatte Internetnutzung
© Copyright 2025 ExpyDoc