Ri-VOB - Anlage 30 Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung A. Gliederung und Erläuterung B. Bekanntmachungstext Der unter A angegebene Text Buchstabe a) bis w) dient nur zur Erläuterung; er ist aus drucktechnischen Gründen in der Bekanntmachung nicht zu wiederholen) a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer sowie Emailadresse des Auftraggebers (Vergabestelle). a) SBH I Schulbau Hamburg U 40 Einkauf / Vergabe An der Stadthausbrücke 1 20355 Hamburg Tel.: 040/ 428 23 6286 Telefax: 040/ 427 310 143 Email: [email protected] b) Gewähltes Vergabeverfahren b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A) c) Ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung. c) Entfällt d) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist: d) Öffentliche Ausschreibung e) Ort der Ausführung: e) Oppelner Straße 45, 22045 Hamburg f) f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale baulichen Anlage Vergabenummer: SBH VOB Ö 10/15 AS Zubau von Klassenräumen und Sporthallen Das Gymnasium Hoheluft wird um einen dreigeschossigen Neubau mit Unterrichtsräumen, Gemeinschaftsflächen, Mensa und zwei Zweifeldsporthallen erweitert. Der Neubau hat ca.8.240 m² BGF. - Los 1 Tischlerarbeiten - Innentüren - Los 2 Metallbauarbeiten - Innentüren HINWEIS: Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen g) Entfällt h) Los 1 Tischlerarbeiten - Innentüren Angefragt werden Innentüren aus Holz mit Stahlzargen, Die Türen sollen teilweise mit Oberblenden oder/und Seitenfeldern aus Holz oder mit Verglasung ausgeführt werden. Sie werden in Massivwände oder Trockenbauwände eingebaut. Ein Teil der Türen muss Anforderungen des Brandschutzes erfüllen. Los 2 Metallbauarbeiten - Innentüren Angefragt werden Innentüren als ein- oder zweiflügelige Anlagen, teilweise mit Oberblenden oder/und Seitenfeldern aus Stahl- Hohlprofilen mit Verglasung. Angefragt werden außerdem Glastrennwände. *) # Nichtzutreffender Textteil ist zu streichen Standardtext Bek. Öffentl. Ausschr. – 05/2011 1 von 4 Ri-VOB - Anlage 30 Teilweise sind Anforderungen des Brandschutzes erfüllen. Angebote sind für die Lose einzeln abzugeben. Es ist möglich, für ein, mehrere oder alle Lose Angebote abzugeben. Bzgl. der Abforderung der Unterlagen beachten Sie bitte Ziffer l). i) j) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden. i) Bauende: j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten. Baubeginn: 15.5.2015 01.10.2015 Nebenangebote sind nicht zugelassen. k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, EmailAdresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und Zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können. k) Anforderung der Vergabeunterlagen, sowie Verkauf und Einsichtnahme vom 20.02.2015 bis 11.03.2015 Uhrzeit 09:00 bis 15:00 Uhr Anschrift siehe a) l) l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Höhe des Kostenbeitrages: pro Los 10,- EUR Erstattung: Nein Zahlungsweise: Banküberweisung Schecks und Briefmarken werden NICHT angenommen Barzahlung ist NICHT möglich Empfänger: SBH Schulbau Hamburg Konto-Nr.: 20101529 BLZ: 20000000 Geldinstitut: Deutsche Bundesbank Hamburg Verwendungszweck: 7005851, SBH VOB Ö 10/15 AS IBAN DE 252 00000000020101529 BIC MARKDEF1200 Bitte geben Sie bei der Abforderung zwingend das LOS oder die LOSE an, für welche Sie die Unterlagen wünschen und beachten, dass der Betrag von 10,- EUR pro Los fällig wird. Bei Abforderung der Unterlagen zu mehreren Losen summiert sich der Betrag entsprechend auf. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Bitte Anforderungsschreiben zusammen mit dem Zahlungsbeleg an die Anschrift unter a) per Fax oder an die E-Mail Adresse senden. Bitte nur eine der Varianten wählen. Auf der Anforderung bitte die Belegenheit, das Gewerk und die Vergabenummer angeben. m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden. n) Frist für den Eingang der Angebote: *) # n) m) Entfällt Die Angebote können für Los 1 bis zum 12.03.2015 bis 10:10 Uhr und für Los 2 bis zum 12.03.2015 bis 10:40 Uhr eingereicht werden. Nichtzutreffender Textteil ist zu streichen Standardtext Bek. Öffentl. Ausschr. – 05/2011 2 von 4 Ri-VOB - Anlage 30 o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: o) Anschrift: SBH I Schulbau Hamburg U 40 Einkauf / Vergabe An der Stadthausbrücke 1 20355 Hamburg p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: p) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote Anwesend sein dürfen: q) Die Eröffnung der Angebote findet statt: für Los 1 am 12.03.2015 um 10:10 Uhr und für Los 2 am 12.03.2015 um 10:40 Uhr. Anschrift: siehe o) Bei der Submission zugelassene Personen: Bieter und ihre Bevollmächtigten r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: r) Siehe Vergabeunterlagen*) s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: s) Zahlungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen t) t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter u) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Nummer, ODER: - Nachweis über den Eintrag im Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift (nicht älter als 6 Monate) - Nachweis über die geleisteten Sozialabgaben (gültig und nicht älter als 12 Monate). - Bescheinigung in Steuersachen (gültig und nicht älter als 12 Monate – nicht Freistellungsbescheinigung). - Umsätze aus den letzten drei Jahren (2011, 2012, 2013) - mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen nicht älter als fünf Jahre. Auf Verlangen hat der Bieter diese Angaben für eventuelle Nachunternehmen beizubringen. v) Zuschlagsfrist v) Die Zuschlagsfrist endet am 10.04.2015. w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann w) Beschwerdestelle: FB SBH I Schulbau Hamburg Frau Gertrud Theobald, Geschäftsführerin An der Stadthausbrücke 1 *) # Nichtzutreffender Textteil ist zu streichen Standardtext Bek. Öffentl. Ausschr. – 05/2011 3 von 4 Ri-VOB - Anlage 30 20355 Hamburg Fax: 040 / 427 310 137 *) # Nichtzutreffender Textteil ist zu streichen Standardtext Bek. Öffentl. Ausschr. – 05/2011 4 von 4
© Copyright 2025 ExpyDoc