Schellen-Ursli Eddie The Eagle Ich bin tot, wacht was draus! S E D Schweiz 2015 104 Minuten ohne Altersbeschränkung Regie:Xavier Koller Mit: Jonas Hartmann, Marcus Signer pätsommer im idyllischen schweizerischen Unterengadin: Ursli hilft seinen Eltern bei der harten Arbeit auf der Alp. Ihn verbindet eine tiefe Freundschaft zu der gleichaltrigen Sereina, die mit ihren Eltern ebenfalls im nahe gelegenen Maiensäss übersommert. Als bei der Alpabfahrt ein Teil der Ernte verloren geht, muss sich Urslis Familie beim wohlhabenden Ladenbesitzer des Dorfes verschulden. Für Ursli bricht eine Welt zusammen, denn er soll sein Zicklein Zila dem reichen Krämersohn Roman abgeben. Als er für den traditionellen Chalandamarz-Umzug auch noch nur die kleinste Glocke erhält und von den anderen Kindern als „Schellen-Ursli“ verspottet wird, stürzt er sich in ein kühnes Abenteuer, um die große Glocke aus dem eisigen Maiensäss zu holen... Zoomania USA 2015 108 Minuten ohne Altersbeschränkung Animationsfilm oomania, hier leben die unterschiedlichsten Tierarten Seite an Seite. Mitten in den Trubel dieser Großstadt wird die junge Polizistin Judy Hopps versetzt, die hofft, nun endlich einmal einen großen Fall lösen zu dürfen. Aber als kleiner Nager zwischen lauter großgewachsenen Kollegen wird sie nur belächelt und darf lediglich Parksündern nachjagen. Als ihr Chef sie endlich mit einem spannenden Auftrag betraut, stellt die clevere Häsin schnell fest, dass sie Hilfe braucht... Z Kung Fu Panda 3 USA 2015 95 Minuten ohne Altersbeschränkung Animationsfilm en Traum, beim legendären Kung-Fu-Meister Shifu als Schüler angenommen zu werden, hat sich der tollpatschige Panda Po bereits erfüllt. Jetzt soll er selbst unterrichten, was ihn ziemlich überfordert. Ein aus dem Geisterreich zurückgekehrter Krieger und der unerwartete Besuch eines Familienmitglieds sorgen in „Kung Fu Panda 3“ darüber hinaus für spannende wie turbulente Verwicklungen. D GB / D / USA 2016 105 Minuten ohne Altersbeschr. Regie:Dexter Flechter Mit: Taron Egerton, Hugh Jackman, Iris Berben ddie „the Eagle“ Edwards war ein ziemlicher Amateur, der 1988 als einziger (!) Vertreter Großbritanniens als Skispringer an den Winter-Olympiaspielen in Calgary teilgenommen hat. Seinen Weg dahin, vom belächelten, naiv-linkischen Jungen aus der britischen Arbeiterschicht, der nie ernst genommen wurde mit seinem sportlichen Tatendrang, sein unbändiger Wille, es allen zu zeigen, was in ihm steckt, und vom Wert wahrer Freundschft, davon erzählt dieser wunderbare Film - der übrigens eine britisch-deutsche Koproduktion ist, weswegen auch Iris Berben mitspielt und u.a. in Garmisch gedreht wurde! Heart Of A Dog F / USA 2015 75 Minuten ohne Altersbeschr. OmU Regie:Laurie Anderson Mit: Archie, Jason Berg, Heung-Heung Chin aurie Anderson, weltberühmte multimediale Künstlerin, reflektiert in ihrem zweiten Film, einem sehr persönlichen Essay, über den Tod ihres Ehemannes Lou Reed, ihrer Mutter, ihres heißgeliebten Hundes und verwebt Kindheitserinnerungen, Videotagebücher und philosophisches Nachdenken über Datensammlungen, Überwachungskultur und die buddhistische Konzeption des Leben nach dem Tode und sie zollt zahlreichen Künstler, Autoren, Musikern und Philosophen, die sie zutiefst berührt und inspiriert haben, Tribut. L Hail, Caesar! USA / GB 2015 100 Minuten ohne Altersbeschränkung Regie:Joel & Ethan Coen Mit: Josh Brolin, George Clooney, Ralph Fiennes, Scarlett Johannson, Tilda Swinton in Tag im Leben eines „Problemlösers“, der für ein Filmstudio arbeitet. – Es ist natürlich jener Tag, an dem alles, was schiefgehen kann, schiefgeht und die Probleme von allen Seiten nur so auf ihn einprasseln. Doch sein Bemühen darum, alles auf Spur zu halten, scheint den außergewöhnlichsten Situationen gegenüberzustehen. E Ungezähmt - Von Mexiko nach Kanada USA 2015 105 Minuten ohne Altersbeschr. OmU Regie:Phillip Baribeau Dokumentation uf Mustangs, auf Wildpferden, von Mexiko nach Kanada reiten, quer durch die USA, auf diesen mehr oder weniger beschwerliche Reise machen sich vier junge Burschen aus Texas. A Belgien/Frankreich 2014/2015 96 Minuten ab 6 Jahren Regie:Guillaume & Stéphane Malandrin Mit: Bouli Lanners, Wim Willaert ie bärtigen Rocker der belgischen Band „Grand Ours“ sind bereits in die Jahre gekommen. Vier Freunde, die leidenschaftlich zusammen musizieren und sich nun endlich auf ihre erste US-Tournee freuen dürfen. Das Glück scheint aber nicht auf ihrer Seite zu sein: Einen Tag vor Abflug stirbt Jipe, der Sänger der Band. Der Rest der Truppe beschließt schnell, die Tournee dennoch anzutreten – mit der Asche ihres Anführers im Gepäck. Eine abenteuerliche und irrwitzige Reise beginnt, auf der sich die Freunde auf ganz neue Art und Weise kennenlernen und kein Geheimnis geheim bleibt. Das Tagebuch der Anne Frank Deutschland 2015 120 Minuten ab 12 Jahren Regie:Hans Steinbichler Mit: Lea van Acken, Ulrich Noethen, Martina Gedeck s ist eins der berühmtesten Dokumente über das Grauen des Holocausts: Anne Franks Schicksal, als junges jüdisches Mädchen auf wenige Quadratmeter in einem Amsterdamer Hinterhaus über zwei Jahre versteckt vor den Nazis aufzuwachsen, berührt weltweit immer noch und immer wieder und insbesonders junge Menschen. Ihr Schicksal zu verfilmen ist daher einer besonderen Verantwortung unterworfen. Regisseur Hans Steinbichler und Autor Fred Breinersdorfer, der auch schon das Drehbuch zum Oscarnominierten „Sophie Scholl“-Film schrieb, werden dieser schweren Aufgabe voll und ganz gerecht, in inhaltlicher und in filmischer Weise. „Das Tagebuch der Anne Frank“ ist ein herausragender Kinofilm, bewegend gespielt, hochsensibel inszeniert. Ein würdiges filmisches Denk- und Mahnmal. E Mustang Türkei / Frankr. / D 2015 93 Minuten ab 12 Jahren Regie:Deniz Gamze Ergüven Mit: J Nihal Koldas, Ayberk Pekcander, Ilayda Akdogan ommer in einem türkischen Dorf. Lale und ihre vier Schwestern wachsen nach dem Tod der Eltern bei ihrem Onkel auf. Als sie nach der Schule beim unschuldigen Herumtollen mit ein paar Jungs im Meer beobachtet werden, lösen sie einen Skandal aus. Ihr als schamlos wahrgenommenes Verhalten hat dramatische Folgen: Das Haus der Familie wird zum Gefängnis, Benimmunterricht ersetzt die Schule und Ehen werden arrangiert. Doch die fünf Schwestern – allesamt von großem Freiheitsdrang erfüllt – beginnen, sich gegen die ihnen auferlegten Grenzen aufzulehnen. S
© Copyright 2025 ExpyDoc