TRANSPORTPARTNER Bequeme Anfahrt, bzw. Rückfahrt an folgenden Haltestellen: 17.00 Uhr ab Chur, Postautodeck CHF 20.– 17.10 Uhr ab Domat/Ems, Post CHF 20.– 17.15 Uhr ab Tamins, Post CHF 20.– 17.25 Uhr ab Flims Dorf, Post CHF 15.– 17.30 Uhr ab Flims Waldhaus, Post CHF 15.– 17.35 Uhr ab Laax, Post CHF 15.– 17.45 Uhr ab Ilanz, Bahnhof/Post CHF 10.– 17.50 Uhr ab Flond, vitg CHF 10.– 18.00 Uhr Ankunft Obersaxen Meierhof (Preise für Hin- und Rückfahrt) 23.30 Uhr Rückfahrt ab Obersaxen Meierhof mit Ausstieg unterwegs 00.30 Uhr Ankunft in Chur (Postautodeck) Lassen Sie sich direkt vor DAS ZELT von operaviva chauffieren. Buchen Sie die Fahrt direkt unter www.operaviva.ch, zusammen mit Ihrem Ticket. RailAway SBB – Mit der Bahn fahren und dabei sparen! Mit Ihrem operavivaTicket erhalten Sie am Bahnhof 10 % Prozent Ermässigung auf das Bahn billett (Art. 8886). Ihr Billett ist drei Tage gültig (ab Ausgabetag). PARTNERBETRIEBE Wollen Sie Ihren opera viva-Besuch mit einem Aufenthalt abrunden? Obersaxen Hotel Central, 081 933 13 23, www.central-obersaxen.ch Hotel Pöstli Garni, 081 933 13 01, www.poestli-obersaxen.ch Restaurant Stai, 081 933 11 65, www.restaurantstai.ch Restaurant Rufalipark, 081 933 32 32, www.rufalipark.ch Restaurant Chummabial, 081 933 14 18 Ilanz Hotel Eden Montana, 081 925 51 51, www.eden-montana.ch Hotel Rätia, 081 925 23 93, www.hotelraetia.ch Flims Mountain Resort Waldhaus, 081 928 48 48, www.waldhaus-flims.ch Valendas Gasthaus am Brunnen, 081 920 21 22, www.gasthausambrunnen.ch Brigels Ferienresort Pradas, 081 920 14 00, www.pradasresort.ch Hotel Alpina, 081 941 14 13, www.alpina-brigels.ch Hotel La Val, 081 929 26 26, www.laval.ch Hotel Vincenz, 081 941 13 30, www.hotelvincenz.ch Oper von Gioachino Rossini AUFFÜHRUNGEN 29. Juli – 14. August OBERSAXEN MUNDAUN im DAS ZELT in Meierhof www.operaviva .ch OPERA VIVA PRÄSENTIERT OBERSAXEN MUNDAUN GR GUGLIELMO TELL «DAS ZELT» IN MEIERHOF Première Die Volkssage des Wilhelm Tell lehrt die Schweizer, für die Freiheit zu kämpfen und für das Volk einzustehen. Diese Lehre ist bis heute allgegenwärtig. Auf die aktuelle Zeitgeschichte der Schweiz zugeschnitten, interpretieren Gion Gieri Tuor und Andrea Zogg das Werk «Guglielmo Tell» von Gioachino Rossini im Opernsommer 2016. Die Gesamtleitung im künstlerischen Bereich hat wiederum Gion Gieri Tuor. Die Choreinstudierung, das Orchester und die Solisten stehen in seinem Schaffen. Er arbeitet eng zusammen mit dem Bündner Schauspieler und Regiesseur Andrea Zogg, welcher neben der Regie auch die Inszenierung der Bühne und das Gesamtbild kreiert. Auch dieses Jahr konnte der international erfolgreiche Obersaxer Künstler Rudolf Mirer für das Bühnenbild gewonnen werden. Die Handschrift dieses Trios wird mit der Interpretation der Traditionssage von Wilhelm Tell ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte von opera viva Obersaxen schreiben. BESETZUNG GUGLIELMO TELL ARNOLDO, Melchtals Sohn Vierte Aufführung Donnerstag, 4. August 2016 Freitag, 5. August 2016 Fünfte Aufführung Samstag, 6. August 2016 Sechste Aufführung Montag, 8. August 2016 Siebte Aufführung Mittwoch, 10. August 2016 Achte Aufführung Freitag, 12. August 2016 Sonntag, 14. August 2016 Reservieren Sie sich jetzt schon Ihren Sitzplatz für CHF 110.– (Estrade), CHF 90.– (1. Kategorie), CHF 70.– (2. Kategorie) unter www.operaviva.ch. Das Sinfoniekonzert mit einem Werk aus der Feder des Bündner Komponisten Gion Antoni Derungs, dem ersten Violinkonzert von Niccolò Paganini und der vierten Sinfonie «Italienische» von Felix Mendelssohn-Bartholdy beginnt um 20.00 Uhr und dauert rund 1 ½ Stunden. Auch dieses Konzert können Sie unter www.operaviva.ch reservieren. Lajos Geiger Andreas Mitschke JEMMY, Tells Sohn Bettina Herrmann Runden Sie Ihr Opernerlebnis mit dem passenden kulinarischen Rahmen ab, mit einem Drei-Gang-Menü im Ristorante opera viva zu CHF 55.– oder einem Bündner-Plättli zum Apéro in der opera Lounge ab CHF 16.–. Die Lounge öffnet ab 17 Uhr, um 18 Uhr wird das opera viva-Menü im Ristorante serviert. Reservieren Sie jetzt unter www.operaviva.ch. Katalin Gémes LEUTOLDO György Gogolyák GESSLER, kaiserlicher Landvogt der Schweiz Andreas Mitschke RODOLFO, Anführer der Soldaten Gesslers Dienstag, 2. August 2016 Beginn der Opernaufführungen: 20.30 Uhr – Dauer: 2 ½ Stunden. MELCHTAL, Arnoldos Vater MATTILDE, Prinzessin von Habsburg Dritte Aufführung RESERVIEREN SIE JETZT! Timm de Jong EDWIGE, Tells Gattin Sonntag, 31. Juli 2016 Dernière Eric Vivion-Grandi GUALTIERO FARST, Zweite Aufführung Sinfoniekonzert Rossinis Oper in vier Akten wird wiederum von einheimischen, wie auch internationalen Musikern und Sängern gestaltet und getragen. Der coro opera viva, bestehend aus Laiensängern der Region, und das Orchestra Giuseppe Verdi aus Ungarn bilden das Herzstück der Oper. Vollendet wird die Opernproduktion von einheimischen und internationalen Solisten. Freitag, 29. Juli 2016 Mehr Informationen zu den Veranstaltungen im Opernsommer 2016 und News erhalten Sie unter www.operaviva.ch oder bei Surselva Tourismus Obersaxen Mundaun unter Tel. 081 933 22 22, [email protected]. Wir freuen uns auf Sie! Ludmilla Bauerfeldt Hubert Mirer obersaxen gemeinde mundaun vischnaunca | Bianchi Bau AG | Bergbahnen Obersaxen AG | Bergrestaurant Wali | communicaziun.ch | Confidar Treuhand AG | Medienpartner: | Galerie Mirer | Pfister & Schwitter Immobilien – Treuhand AG | Postauto Schweiz AG | Surselva Tourismus AG |
© Copyright 2025 ExpyDoc