Tag des ewigen Gebetes Am 5. April 2016 ist in St. Johannes v. d. Lat. Tore Tag des ewigen Gebets. Die Gemeindemitglieder sind herzlich zur Teilnahme an den Betstunden in der Pfarrkirche, der Kapelle der Casa Usera und in der Kapelle des St. BrigidaSeniorenzentrums eingeladen. 10 - 12 Uhr St. Johannes Aussetzung des Allerheiligsten Betstunde für die Gemeinde 12 - 13 Uhr Casa Usera Betstunde für die Verstorbenen 13 - 16 Uhr Casa Usera Stille Anbetung für alle Pfarrangehörigen 16- 17 Uhr St. Brigida Betstunde für Senioren und kfd 17– 18 Uhr Casa Usera Stille Anbetung für alle Pfarrangehörigen 18 – 19.15 Uhr Casa Usera Betstunde der St. Hubertus Schützenbruderschaft, der pfarrlichen Gremien, Pfarrgemeinderat u. Kirchenvorstand 19.15 Uhr Casa Usera Abschlussmesse mit sakramentalem Segen Erstkommunion in St. Johannes v. d. Lat. Tore In St. Johannes gehen am Sonntag, 10. April, 22 Kinder zur Erstkommunion: Maiko Bonn, Mia Angel Bonn, Ina Braun, Angelina Luigina Coppola, Dina Ćosić, Maja Destiny Dorschu, Juana Eder, Juline Fritzen, Simon Gambarini, Swenja Hemmersbach, Chayenne Hilche, Helene Kuhlmann, Laurenz Kurschildgen, Nico Lang, Lais Ramos Nogueira, Livia Ramos Nogueira, Marco Rumstein, Miguel van Rienen, Helen von Schwartzenberg, Paula von Schwartzenberg, Cynthia Westermann, Merle Wurring vom 2. – 10. April 2016 der Pfarreiengemeinschaft Köln – Bocklemünd – Mengenich – Vogelsang 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag Evangelium: Johannes 20,19-31 »Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus – hier sind meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Thomas antwortete ihm: Mein Herr und mein Gott! Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben. « Erstkommunion in Christi Geburt Am Weißen Sonntag gehen in Christi Geburt 14 Kinder zur Erstkommunion. Die Erstkommunionfeier beginnt am 3. April 2016 um 10.00 Uhr. Die Dankandacht ist am gleichen Tag um 18.00 Uhr. Die Dankmesse wird am Montag, 04. April 2016, um 10.00 Uhr gefeiert. Wir wünschen allen Kommunionkindern und ihren Familien Gottes Segen und eine unvergesslich schöne Erstkommunion. Kollekte Die Kollekte dieses Wochenendes (2./3. April) kommt der Erhaltung und Verschönerung unserer Kirchen zu Gute, verbleibt also in den jeweiligen Gemeinden. Um 9.30 Uhr ziehen die Erstkommunionkinder von der Katholischen Grundschule Mengenicher Straße in Prozession zur Pfarrkirche. Dort beginnt im Anschluss, gegen 10.00 Uhr die Feier der Erstkommunion. Um 18.00 Uhr treffen sich die Kommunionkinder mit Familien zur Dankandacht in der Pfarrkirche. Am Montag, 11.April 2016 ist um 10.00 Uhr die Dankmesse zur Erstkommunion. Wir wünschen den Kindern einen schönen Festtag und Gottes Segen. Unsere Geistlichen sind wie folgt zu erreichen: Pater Antoni Trojak, 0221 50 81 77 oder 0160 97 76 21 93 Pater Axel Koop, 0221 99 55 54 65 oder 0160 153 86 37 Pater Piotr Piatek, 0221 99 55 54 66 oder 0170 1462809 Pfarrer i. R. Heribert Heyberg, 0221 58 63 73 Notfall-Handy 0172 10 49 403 Pfarrnachrichten Elternabend Kommunionkinder St. Konrad Für die Eltern der Vogelsanger Kommunionkinder findet am Montag, 4. April 2016, noch einmal ein Elternabend statt. Beginn: 20.15 Uhr im Pfarrsaal St. Konrad. „Ferien zu Hause“ – Vorbereitungstreffen Herausgeber - Pfarrbüros Christi Geburt, Wilhelm-Löhers-Platz 4, 50 10 32 St. Johannes, Venloer Str. 1228, 355 10 09 St. Konrad, Rotkehlchenweg 53 58 23 81 Dienst in der Pfarreiengemeinschaft: Ambulanter Ökumenischer Hospizdienst 0221 53 97 452 In den ersten beiden Wochen der Sommerferien findet im Pfarrsaal St. Konrad wieder die beliebte Aktion. „Ferien zu Hause“ statt. Alle Personen, die sich als Helfer/-in an der Aktion beteiligen möchten, werden gebeten am Mittwoch, 6. April, 19.00 Uhr zu einem ersten Vorbereitungstreffen zum Pfarrsaal, Pirolweg 1, zu kommen. Auch Helfer, die nur an einem - oder an zwei Tagen mitwirken können, sind herzlich willkommen! Kirchbauverein Die Mitglieder des Kirchbauvereins treffen sich am Dienstag, 5. April 2016, 19.00 Uhr in der ehem. Bücherei von Christi Geburt zur Jahreshauptversammlung
© Copyright 2025 ExpyDoc