schätze heben PROGRAMM 9.30 >>> Ankommen mit Steh-Kaffee und Büchertisch 9. April 2016 Ev. Kirche Weiden Jochen-Klepper-Haus (Ev. Fachbuchhandlung C. Roemke & Cie., Apostelnstraße 7, 50667 Köln, Telefon 2573717) 10.00 Begrüßung 10.15 Dinner for One Der bekannte Theatersketch rheinisch-matriarchal neu inszeniert vom Duo OBEN WIE UNTEN Zum Fest von Miss Sophie sind als Gäste die vier Grundhaltungen aus dem Leben einer jeden Frau erschienen: Neugier und Freude, Lebenslust und Erotik, Trauer und Schmerz, Weisheit und Reife. Auf dem Weg zwischen Tisch und Anrichte liegt ein Hindernis, über das Butlerin Jane stolpert, schreitet, tanzt, fällt, aufsteht, staunt, leidet, lacht und unbeirrt ihren Weg fortsetzt: die clowneske Kunst des Scheiterns eben. Miss Sophie: Heike Bänsch, Butlerin Jane: Sophia Altklug mit anschließendem Gespräch mit den Schauspielerinnen 11.00 Vorstellung der Workshops 1 Lossingen und abheben – un-erhörte Lieder entdecken – „Der wahre Schatz des Evangeliums ist die Musik“ (Martin Luther) Ein Sing-Workshop auch für Einsteigerinnen (mit Gesangbuch, Liederzeitung und Papier) (Barbara Bannasch, Kirchenmusikerin und Komponistin) 2 Mit Ruth und Noomi Neuland betreten und Schätze im Fremden finden – Eine Bibelarbeit zum Buch Ruth (Bitte einen kleinen Rucksack o.ä. mitbringen!) (Christina Schlarp und Susanne Zimmermann, Theologinnen) 3 Einmal Clownin sein und über den eigenen Schatten springen – Wir machen Urlaub vom Erwachsenen-Ich, erfahren neue Sichtweisen und machen Entdeckungen. (Sophia Altklug alias Dr. Kristin Kunze, Clownin und Ärztin bei „Ärzte ohne Grenzen“) 4 Gesegnet sei dein Korb und dein Backtrog – Wir heben verschollene Rezepte aus der mittelalterlichen Schatzkiste und backen zusammen. (Neubäckerinnen willkommen!) (Monika Crohn, Theologin/ Franziska Kayser, Dipl. Heilpädagogin) 5 Dem Fremden trauen?! – Mit Ängsten vor dem Neuen und Fremden umgehen und sich dabei selbst entdecken und andere neu wahrnehmen. (Debora Wallmeroth-Harscheidt, Dipl. Sozialpädagogin, Gestaltpädagogin, Ev. Beratungsstelle Köln) 6 „Erfahrung und Freude lassen sich nicht an einem einzigen Ort sammeln“ (Ugandisches Sprichwort) – Eine interkulturelle Werkstatt für afrikanische Kultur und Lebensgefühl, mit Tanz, Musik, Erfahrungsaustausch. (Elisabeth Bamwanga und Senait Kahsai aus Uganda und Eritrea) 11.30 1. Workshop-Runde 13.00 Mittagessen 14.00 bis 15.30 2. Workshop-Runde 16.00 Gottesdienst gemeinsam gestaltet (Liturginnen: Sabine Petzke, Christina Schlarp und Uta Walger) Mit der Kollekte unterstützen wir die vom Trägerinnenkreis des Frauentages gegründete Sorores-Mundi-Stiftung und ihr Mädchenbildungsprojekt im afrikanischen Malawi. 16.45 11. Frauentag Magenta druckt HKS 29 11. Frauentag im Kirchenkreis Köln-Nord An unserem laden wir ein zum Kennenlernen, Nachdenken, Diskutieren, Gestalten und Feiern. Mit dem Thema Schätze heben möchten wir Sie/Euch auf eine Entdeckungsreise mitnehmen zu den Schätzen im Unbekannten und Vertrauten, im Fremden und Naheliegenden, im Außergewöhnlichen und Alltäglichen, im Himmel und in uns selbst, in den biblischen Schriften und in der Kirchen- und Küchenmusik. Unsere Reisebegleiterinnen sind Ruth und Noomi, zwei Wandernde zwischen den Welten. Ihre Freundschaft lässt sie Grenzen überwinden, schafft neue Begegnungen und lässt sie Schätze entdecken, die sie niemals erwartet hätten. Durch ihren Wagemut wird Ruth Teil des Gottesvolkes, das durch sie noch bunter, vielfältiger und reicher wird. Wir wünschen uns, dass von den vielen Begegnungen und Anregungen an diesem Tag Anstöße ausgehen mögen in unseren Alltag in Familie, Beruf und Kirche. Verabschiedung Am 11. Frauentag im Kirchenkreis Köln-Nord am 9. April 2016 in der Ev. Kirche, Jochen-Klepper-Haus in Köln-Weiden nehme ich teil. Kinderbetreuung wird für Kinder benötigt. Alter: Workshop-Wunsch: Nr. Ersatz-Workshop Nr. Jahre E-Mail schätze heben An den Kirchenkreis Köln-Nord z.Hd. Anna Tierbach Friedrich-Karl-Straße 101 50735 Köln Wir bitten um Anmeldung bis 5. April 2016 an den Kirchenkreis Köln-Nord z.Hd. Anna Tierbach Friedrich-Karl-Straße 101 50735 Köln FON (0221) 8209051 FAX (0221) 82090751 E-Mail: a.tierbach@ gemeindeverband-nord.de 11. Teilnehmerinnen-Beitrag (Mittagessen, Kaffee) € 10.am Tagungsort zu zahlen. Goe thes traß e ntag Fraue eiden rche W Haus Ev. Ki ppern-Kle Joche Wegbeschreibung: Mit Straßenbahn Linie 1 bis Weiden-Zentrum, mit der S-Bahn S 13 bis Bahnhof Lövenich, über Bahnstraße und Schillerstraße bis Aachener Straße Ev. Kirche Weiden S Bf Lövenich Jochen-Klepper-Haus, Ba h n stra ße Aachener Str. 1208 50858 Köln ße rstra Sch ille Ev. Kirche Weiden Jochen-Klepper-Haus Aachener Straße Weiden-Zentrum Der Theologinnenkonvent des Kirchenkreises Köln-Nord lädt herzlich ein zum 11. Frauentag im Kirchenkreis Köln-Nord 9. April 2016 von 9.30 bis 17.00 Uhr Ev. Kirche Weiden, Jochen-Klepper-Haus Aachener Straße 1208 50858 Köln
© Copyright 2025 ExpyDoc