NATURFREUNDE HESSEN PROGRAMM 2016 Telefon 069. 6 66 26 77 www.naturfreunde-hessen.de info @ naturfreunde-hessen.de LANDESVERBAND Inhaltsverzeichnis LANDESVERBAND3 Vorwort 3 KULTUR4 Liederwerkstatt mit Ruth Eichhorn Toscana, eine Reise der besonderen Art Weil ich mich nicht Gesetzen beugte und mehr ... 5 7 9 FESTE10 Wintergrillen10 Quetschekuchenfest11 Einweihung des Bootshauses... 12 und mehr ... NATURERLEBNIS13 Besuch der Volkssternwarte 13 Familienwochenende in der Natur 13 Schnibbelparty.....14 und mehr ... WANDERN15 NaturFreunde Kassel Wanderrunde am Felsenmeer Wandern im „Freistaat Flaschenhals“ und mehr ... 15 16 17 KINDER & JUGEND 18 Ferienspiele in den Osterferien 18 Pfingstzeltlager23 Gruppenleiter*innen-Ausbildung25 und mehr ... SPORT 27 Skitouren in der Silvretta 28 Paddel- und Klettertour 32 NaturSport-Sommercamp33 und mehr ... ANSPRECHPARTNER*INNEN36 2 herzlich Willkommen bei den NaturFreunden Hessen! Sie halten das aktuelle Jahresprogramm 2016 in den Händen. Es zeigt einen kleinen Ausschnitt aus den vielfältigen und interessanten Angeboten unserer Orts- und Fachgruppen und der Naturfreundejugend. Noch mehr finden Sie unter www.naturfreunde-hessen.de. LANDESVERBAND Liebe Leserin, lieber Leser, Die NaturFreunde sind eine Freizeitorganisation mit breit gefächerten Aktivitäten. Sie finden bei uns attraktive Angebote für die ganze Familie von Wanderungen, über Reisen, Umweltschutzaktivitäten, Kultur bis hin zu natursportlichen Aktivitäten. Auch Geselligkeit kommt bei den NaturFreunden nicht zu kurz! In unseren gastfreundlichen NaturFreunde-Häusern sind Sie immer herzlich willkommen! Hier können Sie günstig übernachten, sich selbst versorgen oder bei Veranstaltungen und Festen unsere Gäste sein. Besonders gerne weise ich auf das umfangreiche und attraktive Programm für Kinder und Jugendliche unseres eigenständigen Jugendverbandes hin www.naturfreundejugend-hessen.de Sind Sie neugierig auf mehr? Kommen Sie einfach zu der einen oder anderen Veranstaltung, besuchen Sie unsere Homepage oder fordern Sie weiteres Informationsmaterial an. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Sie! Mit naturfreundlichen Grüßen Ihr Jürgen Lamprecht Landesvorsitzender 3 KULTUR Philosophisch, literarische Frühstücksrunde In allgemein verständlicher Art und Weise werden anspruchsvolle Themen aus den Bereichen Literatur/Wissenschaft/Philosophie behandelt. Thema 2016: Albert Einstein. Datum Ort Kosten Leistungen Veranstalter Kontakt 24.01., 14.02., 06.03., 20.03., 17.04., 08.05., 29.05., 19.06., 18.09., 09.10., 30.10., 20.11., 11.12., Beginn 10 Uhr. NFH Mörfelden-Walldorf keine (freiwillige Spende) Frühstück, Lesung, Moderation NF Mörfelden-Walldorf Ernst Knöß Trommeln ist klasse, Trommeln macht Spaß! Einmal im Monat kommen trommelbegeisterte Percussionistinnen und Percussionisten zusammen, um den besonderen Reiz der afrobrasilianischen und afrokubanischen Rhythmen zu genießen und daran zusammen zu lernen und zu arbeiten. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 4 jeden 2. Donnerstag im Monat NFH Frankfurt Niederrad 3 Euro (Nichtmitgl. 5 Euro) pro Termin wünschenswert fachliche Leitung NF Frankfurt Günter Deister Liederwerkstatt mit Ruth Eichhorn Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 29.01. um 9.30 Uhr NFH Frankfurt Niederrad 30 Euro (Nichtmitglieder 35 Euro), Kinder und Jugendliche ermäßigt erforderlich Seminarleitung, Liederheft, CD, Mittagessen, Kaffee und Kuchen NF Landesverband Hessen NF Hessen Landesgeschäftsstelle KULTUR „Singen macht Spaß, Singen tut gut – ja Singen macht munter und Singen macht Mut!“ Wer einen ganzen Tag lang mit netten Menschen mehrstimmig singen möchte, ist herzlich eingeladen zu unserer jährlich wiederkehrenden Liederwerkstatt. Freitag im Waldhaus „Freihandelsabkommen - wem nützen sie?“ TTIP, CETA, TISA sind Abkürzungen für Abkommen zwischen der EU und den USA, Kanada und anderen Ländern. Was bringen uns diese Abkommen? Referent: Uwe Hiksch vom Bundesvorstand der Naturfreunde. Datum Ort Kosten Veranstalter Kontakt 26.02. um 20 Uhr NFH Egelsbach keine NF Egelsbach - Erzhausen Rainer Elsinger 5 KULTUR Musikmatinee mit den Wisebaking Willbollys Die drei im Frankfurter Stadtteil Niederrad geborenen und aufgewachsenen Künstler Klaus Boll, Rainer Weisbecker und Harald Will machen schon von Kindesbeinen an Musik. Sie sorgen für beste Stimmung und unterstützen mit diesem Konzert die Arbeit der NF Frankfurt. Datum Ort Kosten Veranstalter Kontakt 20.03. um 12 Uhr NFH Niederrad 7,50 Euro (Nichtmitglieder 10 Euro), Kinder und Jugendliche frei NF Frankfurt Elke Lamprecht Die Zeit geht mit der Zeit Poetisches, Satirisches und Philosophisches von Erich Kästner. Die Sängerin Sonja Gottlieb (Sopran), begleitet von Natalia Schinhofen am Piano, wird Erich Kästner Texte singen und sprechen. Datum Ort Kosten Veranstalter Kontakt 6 16.04. um 19 Uhr NFH Heidehäuschen 10 Euro NaturFreunde in Wiesbaden e.V. Werner Wahler Toscana, eine Reise der besonderen Art! Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 23. bis 30.04. NFH „Il Vile“ bei Volterra 370 Euro (Nichtmitglieder 400 Euro). bis 31.12.15 unter Anzahlung von 100 Euro pro Person Übernachtung im Mehrbettzimmer, Frühstück, Abendessen und Fahrt NF Groß-Gerau und Circolo Famiglie Italiane Groß-Gerau Willi Jacobi oder Giovanni Baranelli KULTUR Ziel ist das NFH „Il Vile“ bei Volterra. Ausflüge nach Pisa, Florenz, San Giminiano, eine geführte Wanderung sowie der Besuch einer Alabaster -Manufaktur, eine Weinprobe und ein Wildschweinessen sind geplant. 100 Jahre Schlacht am Hartmannskopf Politische Gedenkwanderung der NaturFreunde Marburg mit Übernachtung in dem NFH Chalet du Treh (bei le Markstein, Wintersportzentrum der Vogesen) der NF Mulhouse, Frankreich. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 21. bis 24.07. Elsass nicht für die Führungen, alles Andere ist individuell zu tragen erforderlich Führungen bei diversen Wanderungen und Besichtigungen NF Marburg Sabine Wendt 7 KULTUR Städtereise nach Aachen Exkursionen im Grenzgebiet zu den Niederlanden und Belgien. Wir lernen die Stadt Aachen auf unseren Touren kennen und erkunden auf der DreiLänder-Tour das Grenzgebiet. Weiterhin bieten sich Exkursionen ins Hohe Venn und die Städte Lüttich und Maastricht an. Datum 15. bis 19.09. Ort Aachen, Arthotel Aachen Kosten 340 Euro (Nichtmitgl. 390 Euro) Anmeldung bis 20.06. Leistungen Bahnfahrt, Übernachtung mit Frühstück, 5 Exkursionen incl. sachkundiger Touren begleitung und alle damit verbundenen Fahrten. Veranstalter NF Bad König Kontakt Stefan Orth Freitag im Waldhaus „Ich hab‘ das Lachen nicht verlernt“ Edith Erbrich erzählt aus ihrem Leben. Die Frankfurterin Edith Erbrich lebt seit 1963 in Langen. Seit 2001 berichtet sie über ihre Erlebnisse in der Nazizeit. Ihre Lebensgeschichte wurde als Buch mit dem Titel „Ich hab‘ das Lachen verliehen nicht verlernt“ 2014 verlegt. Datum Ort Kosten Veranstalter Kontakt 8 30.09. um 20 Uhr NFH Egelsbach keine NF Egelsbach - Erzhausen Egelsbach - Erzhausen WEIL ICH MICH NICHT GESETZEN BEUGTE Datum Ort Kosten Veranstalter Kontakt 05.11. um 19.30 Uhr Bad König, Wandelhalle 18 Euro NF Bad König Stefan Orth KULTUR Ein musikalischer Mikis-Theodorakis-Abend. Sein Leben ist nachzulesen in einer Unzahl von Büchern. Und doch ist es zu wenig, was wir über ihn wissen. So erzählen Gina Pietsch und Christine Reumschüssel singend und spielend über ein Leben in Liedern. 9 FESTE Winterfest Unser Winterfest ist ein Generationenfest – Kinderpunsch und Stockbrot, Glühwein und Glögg wird es geben. Also packt eure Kinder, Enkelkinder, Eltern und Großeltern ein und genießt die Gemeinschaft am Moorhaus! Datum Ort Kosten Veranstalter Kontakt 09.01. ab 17 Uhr NFH Moorhaus in Pfungstadt keine NF Pfungstadt Moni Bayer Frauenfrühstück anlässlich des Internationalen Frauentages. Näheres bitte erfragen Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 12.03. NFH Lauterbach keine erwünscht NF Lauterbach Sabine Barteska Wintergrillen Die Temperaturen sind frisch, auf dem Grill bruzzeln Würstchen und Gemüse, das Lagerfeuer knistert. Mit etwas Glück liegt Schnee, wir bauen einen Schneemann und wärmen uns mit Punsch und Glühwein. Datum Ort Kosten Veranstalter Kontakt 10 21.02. um 12 Uhr NFH Dreieich-Sprendlingen nur der Verzehr NaturFreunde Dreieich-Sprendlingen Irene Wolf Fahrradtag mit Aktionen rund um das Fahrrad Datum Ort Anmeldung Veranstalter Kontakt 20.03. ab 11 Uhr NFH Moorhaus in Pfungstadt erforderlich NF Pfungstadt Monika Hübenbecker FESTE Fahrradflohmarkt für kleine und große Räder, Übriges verkaufen und Gebrauchtes günstig erstehen. Infos zu Radtouren und Rädern gibt es vom ADFC Darmstadt, dem ACE und den FiZ - Frauen. Quetschekuchenfest Die OG Hanau-Rodenbach veranstaltet ihr traditionelles Quetschekuchenfest. Es gibt Erbsensuppe, nachmittags Kaffee und Quetschekuche, abends Gegrilltes. Den ganzen Tag über läuft ein Kulturprogramm. Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 04.09. NFH Hanau-Rodenbach (H35) keine für größere Gruppen notwendig NF Hanau-Rodenbach Sigrid Bergmann, Robert Orth 11 FESTE Einweihung des Bootshauses und 25-jährige Jubiläumsfeier der Kanuten Einen besonderen Weg haben die Naturfreunde Bad Emstal und die Freien Kanu-Sportler beschritten. Vor einigen Jahren wurde eine Vereinsgemeinschaft gegründet. Wir laden herzlich ein mit uns zu feiern. Datum Ort Kosten Veranstalter Kontakt 10. und 11.09. NFH Bad Emstal keine NF Bad Emstal Gerhard Raabe Apfelfest der Naturfreundejugend Frankfurt Was aus einem Apfel alles werden kann, das wird die Naturfreundejugend an diesem Tag zeigen. Es wird unter Mithilfe vieler Kinder frischer Apfelsaft gepresst, allerlei Leckeres zu essen und Mitmachangebote für die Kinder geben. Datum Ort Veranstalter Kontakt Tel 12 18.09. ab 14 Uhr NFH Niederrad in Frankfurt Naturfreundejugend Frankfurt [email protected] 069 70 60 90 17 Dort erwartet uns eine „virtuelle Reise durch das Universum“. Bei wolkenfreiem Himmel besteht die Möglichkeit Sterne über Darmstadt zu beobachten. Bitte an Taschenlampen und warme Kleidung denken. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 16.01. um 16.30 Uhr NFH Dreieich-Sprendlingen, Volkssternwarte Darmstadt noch nicht bekannt bis 02.01. Vortrag und Sternbeobachtung NF Dreieich-Sprendlingen Irene Wolf NATURERLEBNIS Besuch der Volkssternwarte in Darmstadt Familienwochende in der Natur Wir wollen mit jungen Familien ein Wochenende auf der Brombacher Hütte (einfache Unterkunft) im Taunus verbringen. Gemeinsam werden wir kochen, spielen, basteln und in der Natur sein Datum 15.04. bis 17.04. Ort NFHaus Brombacher Hütte in Schmitten Kosten 35 Euro (Nichtmitglieder 45 Euro), Kinder frei Anmeldung bis 13.03.2016 Leistungen Übernachtung und Verpflegung Veranstalter NF Frankfurt und NFJ Hessen Kontakt Janett Häusler und Jan Lamprecht 13 NATURERLEBNIS Freitag im Waldhaus Leben im Jahreskreis Früher lebten die Menschen im Rhythmus der Jahreszeiten und der Natur (Biorhythmus) . Petra Kramer ist Inhaberin einer Schule für traditionelles Kräuterwissen und spricht zu diesem Thema. Datum Ort Kosten Veranstalter Kontakt 20.05. um 20 Uhr NFH Egelsbach keine NF Egelsbach - Erzhausen Egelsbach - Erzhausen Schnibbelparty - Obst und Gemüse schenken, nicht im Kompost versenken Wer von der reichhaltigen Ernte zu viel hat - wir holen es ab und verwerten es für Leute, die keinen Garten ihr Eigen nennen. Gemeinsam wird Obst und Gemüse verarbeitet zu Marmeladen, Chutneys usw. Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 14 17.09. ab 10 Uhr NFH Moorhaus Pfungstadt keine bis 05.09.2016 NF Pfungstadt Monika Hübenbecker NaturFreunde Kassel Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt jeden Mittwoch Kassel und Umgebung im Bereich Karlshafen im Norden, Bad Hersfeld im Süden, Korbach im Westen und Eschwege im Osten. Fahrtkosten nach NVV – Tarif zuzüglich „Wandergroschen“ erforderlich Wanderleitung NF Kassel – mittwochs aktiv Edeltraud Boczkowski WANDERN Bei 52 Wochen im Jahr bieten 2 Wandergruppen je 48 Touren an Geführte Wanderungen von 2 – 5 Stunden Dauer Wandern und Kultur am Rheinsteig Das neu errichtete NFH Heidehäuschen 3.0 der Wiesbadener NaturFreunde ist Ausgangspunkt für unsere Rheinsteigwanderungen. In 5 bis 6 Tagesetappen zu je max. 20 km, wollen wir den Rheinsteig erwandern. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 22.05. bis 29.05 Wiesbaden (NFH Heidehäuschen) 320 Euro (Nichtmitglieder 370 Euro) bis 01.03. Ü/F im Naturfreundehaus Heidehäuschen, Lunchpaket, Stadtführung, Fahrten mit dem ÖPNV NF in Wiesbaden Marlies und Dieter Suppes 15 WANDERN Wanderung Neunkircher Höhe Eine erlebnisreiche Tour (14 km; 300 Höhenmeter) auf den höchsten Punkt des hessischen Odenwalds, die Neunkircher Höhe. Vorbei am Kaiserturm und der Modauquelle wird Neunkirchen, das höchste Dorf des Odenwalds, erwandert. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 04.06., 9 Uhr Neunkircher Höhe keine bis 25.05.2016 geführte Wanderung, 14 km; 300 hm OG Pfungstadt Ralf Degenkolbe-Bayer Wanderrunde am Felsenmeer Kurze Wald-Wanderung (9,6 km; 420 Höhennmeter) rund um das beeindruckende Naturschutzgebiet Felsenmeer. Treffpunkt ist der Parkplatz am NFH Moorhaus in Pfungstadt, dort werden wir Fahrgemeinschaften bilden. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 16 03.09., 9.30 Uhr Felsenmeer/ Kuralpe keine bis 25.08.2016 geführte Wanderung, NF Pfungstadt Ralf Degenkolbe-Bayer Bezirkswanderung Rhein-Main Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 04.09. um 9.15 Uhr Bahnhof Langenselbold nur der Verzehr bis 13.08. NF Hessen Bezirk Rhein-Main Irene Wolf WANDERN Ganztageswanderung mit Besteigung des Buchbergturms (falls das Wetter es zulässt) und einem Besuch des Quetschekuchenfestes in Oberrodenbach. Wandern im „Freistaat Flaschenhals“ Lorch – Rieslingwanderweg – Rheinsteig – Rheinhöhenweg – Sauerthal – Lorch Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 17.09. Treffpunkt Frankfurt Hauptbahnhof 8 Euro (10 Euro für Nichtmitglieder) erforderlich Tourenführung NF Frankfurt Edith Itta / Siggi Heß Wanderwoche – Zwischen Mooren und alter Grenze Die Rhön ist ein einzigartiges Mittelgebirge und Biosphärenreservat zwischen Bayern, Hessen und Thüringen. Von Tann aus wandern wir in verschiedenen Gruppen (je nach Leistungsvermögen). Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 17.09. bis 24.09. Tann (Rhön) 230 Euro (Einzelzimmer 265 Euro) bis 01.08. Übernachtung/Halbpension im Hotel NF in Wiesbaden e.V. Werner Wahler 17 KINDER & JUGEND Bastel-Nachmittage Wir bieten drei große Bastel-Nachmittage für Jung und Alt an mit verschiedenen kreativen Techniken zu den Themen: Frühling und Ostern/ Herbst/ Weihnachten. Datum Ort Kosten Veranstalter Kontakt 13.03./ 04.09./ 20.11.ab 15 Uhr NFH Dreieich-Sprendlingen Material NF Dreieich-Sprendlingen e.V. Irene Wolf Ferienspiele In den Osterferien bieten wir für Kinder von 6 bis 12 Jahren Ferienspiele an. Wir werden viel Zeit im Freien verbringen, gemeinsam spielen, basteln, kochen und natürlich viel Spaß haben. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 18 29.04. bis 01.05. von täglich 9 Uhr bis 16 Uhr NFH Dreieich-Sprendlingen 50 Euro ( 60 Euro Nichtmitglieder) bis 08.03. Betreuung, Frühstück, Mittagessen, Imbiss, Materialien NF Dreieich-Sprendlingen Irene Wolf »» Kinder- und Jugendgruppen »» Familienfreizeiten »» Wandergruppen »» Mountainbiker »» Chorwochenenden »» Seminare »» und, und, und LANDESVERBAND Das Haus liegt unterhalb des Großen Feldberges im Taunus in Waldrandlage in Schmitten-Arnoldshain. Das Haus mit großem Gelände und dem direkt angrenzenden Wald eignet sich besonders für: Das hat 40 Betten in 1-Bett, 2-Bett, 4-Bett und Mehrbettzimmern. Alle Zimmer haben fließend warmes und kaltes Wasser. Duschen und Toiletten befinden sich auf der Etage. Die Hausnutzer können sich im Haus selbst versorgen, aber auch komplett versorgen lassen. Zur Zeit stehen zwei große Gruppenräume zur Verfügung. Das Haus vermittelt auch fachlich angeleitete (kostenpflichtige) natur- und erlebnispädagogische Angebote. Für Gruppen steht darüber hinaus eine „Umweltdetektivkiste Wald“ mit Material und Anleitungen zum selbständigen Entdecken des Lebensraumes Wald kostenlos zur Verfügung. Informationen und Buchung Kontakt NF Hessen Tel 069. 6 66 26 77 Fax069. 66 16 03 13 EMail [email protected] Web www.homburgerhaus.de 61389 Schmitten-Arnoldshain Hegewiese 31 19 NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, Sanften Tourismus, Sport und Kultur BEITRITTSERKLÄRUNG Ich bin dabei und werde Mitglied in der: Ortsgruppe ......................... oder direkt im Landesverband Hessen (zutreffendes bitte ankreuzen) Einzelmitglied (Schüler, Azubis und Studierende bis einschließlich 27 Jahre bitte Nachweis beifügen) Familienmitglied weitere Personen: Name ....................................... geb. .............. Name ....................................... geb. .............. Name ....................................... geb. .............. Name ....................................... geb. .............. Ich interessiere mich für Natursport, wie z.B. Bergsteigen, Wintersport, Paddeln Umwelt- und Naturschutz Musik/Singen / Literatur / Kultur Radwandern / Wandern Sanfter Tourismus / Reisen Politische Aktivitäten Junge Familien Kinder- und Jugendangebote Sonstiges ......................................................... ..................................... 20 Mitgliedsnummer (nicht ausfüllen) Landesverband Hessen e.V. Herxheimerstr. 6 60326 Frankfurt am Main Vorname .................................................... Nachname .................................................... Straße / Nr. .................................................... PLZ / Wohnort .................................................... Geburtsdatum .................................................... Geschlecht .................................................... Telefon.................................................... EMail .................................................... Beruf.................................................... Jedes Mitglied kann unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten vor Jahresende seine Mitgliedschaft kündigen. ................................................................................... Ort Datum Unterschrift Ich bin damit einverstanden, dass mein Mitgliedsbeitrag jährlich abgebucht wird. Dieses Einverständnis erlischt mit Widerruf oder mit meinem Austritt. IBAN.................................................. BIC.................................................. bei.................................................. Kontoinhaber .................................................. .............................................................................. Ort Datum Unterschrift evtl. Name des Werbers ..................................... 21 LANDESVERBAND Lahntalhaus Ausgangspunkt für viele Aktivitäten Das „Lahntalhaus“ bei Villmar ist ein idealer Aufenthaltsort für Familien, Kinder- und Jugendgruppen und für Rad- und Wasserwanderer. Das Haus liegt direkt an der Lahn und dem Lahntalradweg. Es gibt eine Anlegetreppe für Boote. Das Haus hat 16 Übernachtungsplätze in drei 4-Bett- und zwei 2-Bettzimmern, moderne Sanitärräume, 2 Aufenthaltsräume und eine Selbstkocherküche. Ebenfalls gibt es einen Zeltplatz und ein großes Freigelände vor dem Haus. Fahrräder und Boote können untergestellt werden. Weitere Informationen und Buchung Das Haus ist geöffnet vom 01.05. bis zum 31.10. Kontakt NF Hessen Tel 069. 6 66 26 77 Fax069. 66 16 03 13 EMail [email protected] Web www.lahntalhaus.de 22 Kinder, die Lust haben zu zelten, sind hier genau richtig: Ihr habt viel Zeit zum Spielen, es gibt kreative Angebote sowie Lagerfeuer mit Stockbrot und eine Nachtwanderung. Datum Ort Kosten Leistungen Anmeldung Veranstalter Kontakt 13.05. bis 16.05. Zeltplatz Königswald (Mömlingen) 40 Euro (Nichtmitglieder 60 Euro) Übernachtung im Zelt, Vollverpflegung, Programm, Betreuung, Material bis 29.04. Naturfreundejugend Hessen NFJ Hessen Landesgeschäftsstelle KINDER & JUGEND Pfingstzeltlager Jugendzeltlager Jugendliche ab 13 Jahren sind herzlich willkommen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Latein- und Südamerika. Open-Air-Kino und Workshops finden auch wieder statt. Datum 26.05. bis 29.05.2016 Ort Zeltplatz NFH Wingertskippel (Langenselbold) Kosten 45 Euro (Nichtmitglieder 70 Euro) Leistungen Übernachtung im Zelt, Vollverpflegung, Programm, Betreuung, Material Anmeldung bis 12.05. Veranstalter Naturfreundejugend Hessen Kontakt NFJ Hessen Landesgeschäftsstelle 23 KINDER & JUGEND Sommerfreizeit Spanien Für Jugendliche (13 bis 17 Jahre) geht es in diesem Jahr an die spanische Mittelmeerküste, in die Nähe von Barcelona. Geplant sind Strandtage, Ausflüge, gemeinsames Kochen und andere Aktivitäten. Datum Ort Kosten Leistungen Anmeldung Veranstalter Kontakt 12.08. bis 26.08. Campingplatz in L´Escala (Spanien) 495 Euro (Nichtmitglieder 595 Euro) Anreise im Reisebus, Übernachtung im Zelt, Vollverpflegung, Programm, Betreuung, Material bis 10.07. Naturfreundejugend Hessen NFJ Hessen Landesgeschäftsstelle Kürbisfest Gruselige Fratzen, die im Kerzenschein flackern - es ist Kürbisschnitzzeit! Wir werden zusammen die Kürbisse gestalten. Bringt euer Schnitzwerkzeug (Messer und Löffel) mit und schon kann's losgehen! Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 24 24.09. um 17 Uhr NFH Moorhaus Kürbis 3 Euro, Verpflegung vor Ort ca. 3 Euro bis 15.09. NF Pfungstadt Katrin Bayer Die Ausbildung richtet sich an alle, die zukünftig Kinder- und Jugendgruppen leiten und betreuen möchten. Sie ist Voraussetzung für den Erwerb der Juleica. Datum Ort Kosten Leistungen Anmeldung Veranstalter Kontakt 16.10. bis 22.10. NFH Homburger Haus (Schmitten) 140 Euro (Nichtmitglieder 240 Euro) Übernachtung im Haus, Vollverpflegung, Programm, Betreuung, Material bis 16.09.2016 Naturfreundejugend Hessen NFJ Hessen Landesgeschäftsstelle KINDER & JUGEND Gruppenleiter*innen-Ausbildung Ferienspiele In den Herbstferien bieten wir für Kinder von 6 bis 12 Jahren Ferienspiele an. Wer möchte, der kann an einer Hütte bauen, das Insektenhotel ausbessern, Lagerfeuer machen und in der Hängematte chillen. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 17.10. - 21.10. von täglich 9 Uhr bis 16 Uhr NFH Dreieich-Sprendlingen 60 Euro (70 Euro Nichtmitglieder) bis 26.09. Betreuung, Frühstück, Mittagessen, Imbiss, Materialien NaturFreunde Dreieich-Sprendlingen Irene Wolf 25 KINDER & JUGEND 26 Ferienspiele für Kinder von 6 bis 11 Jahren Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach startet das Programm und die Kinder können auf dem Gelände toben. Mittags gibt es frisch gekochtes Essen und täglich Getränke, Obst und Kuchen. Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 24. bis 28.10. jeweils 9.30 – 15.30 Uhr NFH Moorhaus Pfungstadt 50 Euro (Nichtmitglieder 60 Euro) bis 10.10.2016 NF Pfungstadt Moni Bayer Tiefschneetraining Flums Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 06.02. um 11.30 Uhr bis 10.02. Flums, Schweiz Lehrgangsgebühr: 100 Euro, (Nichtmitglieder 150 Euro) Liftpass und HP sind vor Ort zu zahlen. bis 06.01. Ausbilder: NF-Skilehrer, Skihochtouren-, Variantenführer. NF Hessen Fachgruppe Bergsport Armin Bopp SPORT Skifahren, Tiefschneetraining, Freeriding, Lawinenkunde. Ausrüstung: normale Pistenausrüstung. Zusätzlich Lawinenschaufel, Lawinensonde, VS-Gerät (können geliehen werden), Skihelm, kleiner Tagesrucksack zum Skifahren. Variantenfahren, Skitouren, Skisafari im Freeridemekka Andermatt Wir werden je nach Bedingungen zum Tiefschneefahren gehen oder die grossen Varianten fahren. Skitouren: ca. 4 – 6 Stunden Aufstieg und anschliessend Geländeabfahrt. Tiefschneetechnik, Lawinenkunde und Verhalten im Gebirge stehen ebenfalls auf dem Programm. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 02.03. um 11.30 Uhr bis 06.03. Realp Schweiz 100 Euro (Nichtmitglieder 150 Euro), Die Kosten für Liftpass und Halbpension müssen direkt vor Ort bezahlt werden. bis 02.02. Ausbilder: NF-Skilehrer, Variantenführer, Skihochtourenführer NF Hessen Fachgruppe Bergsport Armin Bopp 27 SPORT Toprope-Kletterkurs (6 Std.) für Einsteiger und Kinder ab 10 Jahren Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 05.03. um 14 Uhr 06.03. um 10 Uhr Großgerau, Boulderhalle der LuiseBüchner-Schule Bensheim, Kletterhalle „High Move“ Halleneintritt, Nichtmitglieder 20 Euro und Halleneintritt erforderlich Kursleitung NF Groß-Gerau Fachgruppe Bergsport Willi Jacobi Skitouren in der Silvretta 2016 Leichte bis mittelschwere Skitouren im schönsten Teil der Silvretta. Knowhow für Gletschertouren, Spaltenbergung, Verhalten im Hochgebirge, Tourenplanung, Lawinenkunde und Skitechnik werden geschult. Datum 23.03 um 10 Uhr bis 28.03. Ort Galtür, Österreich Kosten 100 Euro (Nichtmitglieder 150 Euro). Kosten für HP sind vor Ort zu zahlen. Anmeldung bis 23.02. durch Überweisung der Lehrgangsgebühr Leistungen Führung durch Skihochtourenführer, Variantenführer, NF-Skilehrer Veranstalter NF Hessen Fachgruppe Bergsport Kontakt Armin Bopp 28 Familien- und Jugend-Skifreizeit Datum Ort Kosten Leistungen Anmeldung Veranstalter Kontakt 26.03. bis 02.04. Fieberbrunn (Österreich) 355 bis 480 Euro (Nichtmitglieder 395 bis 550 Euro) Übernachtung im Haus, Vollverpflegung, Programm, Betreuung, Skipass bis 19.02.2016 NFJ Hessen NFJ Hessen Landesgeschäftsstelle SPORT In den Kitzbüheler Alpen findet eine Skifreizeit statt für Familien und Jugendliche ab 16 Jahren. Tagsüber werden verschiedene Skikurse angeboten und für abends wird das Programm gemeinsam geplant. Osterfahrt an die Ardeche Osterfahrt an die Ardeche und ihre Nebenflüssse (Wildwasser II –III / IV). In Ruoms werden Ferienhäuser individuell gemietet, eine Gruppenbuchung ist nicht möglich. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 26.03. bis 09.04. Ruoms, Ardechtal, Frankreich Anreise, Unterkunft und Kosten vor Ort werden selbst getragen bis 31.01.2016 evtl. können Boote und Material zur Verfügung gestellt werden NF Rüsselsheim Elke Möller 29 Trainingsfahrt in Hüningen SPORT Trainingsfahrt auf der Wildwasserübungsstrecke in Hüningen (Wildwasser II –III / IV). Auch für fortgeschrittene Anfänger geeignet. Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt 30.04. Hüningen, Frankreich Anreise und Kosten vor Ort werden selbst getragen bis 15.04.2016 evtl. können Boote und Material zur Verfügung gestellt werden, gemeinsame Anreise wird organisiert NF Rüsselsheim Anna Steinicke Radtour Münzenburg – Wetterauer Seenplatte (49 km) Ab Friedberg fahren wir über Rockenberg nach Münzenberg zum Wetterauer Tintenfass. Zurück geht es am NSG Bingenheimer Ried vorbei, wo wir Vögel auf den Wiesen- und Schilfflächen beobachten können. Datum 10.05. um 9.30 Uhr Ort Anfahrt ab Bad Vilbel S-Bahn/Tourstart ab Friedberg Kosten Eigenkosten (z.B. Anfahrt und Verpflegung) Leistungen Tourenleitung Veranstalter NF Bad Vilbel Kontakt Werner Battenhausen EMail [email protected] Web www.naturfreunde-bad-vilbel.de 30 Minigolfturnier Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 21.05. Minigolfplatz Bad Salzschlirf keine erwünscht NF Lauterbach Sabine Barteska SPORT Das Turnier hat mittlerweile einen festen Platz in unserem Jahresprogramm und ist heiß begehrt. Der Wanderpokal sucht an diesem Tag zum wiederholten Male einen neuen Besitzer. Paddeln in Kärnten und/oder an der Soca in Slowenien Paddeln in Kärnten und/oder Soca in Slowenien (WW II – IV). Flüsse und Ort werden kurzfristig geklärt, je nach Wasserstand und Wetterlage. Übernachtung in Ferienwohnung geplant. Datum 25.05. bis 04.06. Ort Flüsse und Ort werden kurzfristig geklärt Kosten Anreise, Unterkunft und Kosten vor Ort werden selbst getragen Anmeldung bis 31.03.2016 Leistungen gemeinsame Anfahrt wird organisiert Veranstalter NF Rüsselsheim Kontakt Harald Linnemann 31 SPORT Paddel- und Klettertour Unsere Tour geht an die Wiesent in der schönen Fränkischen Schweiz. Bekannt ist die Gegend für die Vielzahl an Klettertouren und den wunderbaren Fluss, der einen Einstieg ins leichte Wildwasser bietet. Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 26. bis 29.05. Fränkische Schweiz noch offen erforderlich NF Lauterbach Mike Poschen Radtouren Von Mai bis September bieten wir jeden Monat eine Radtour an, z.B. entlang der Nidda, nach Seligenstadt oder zum Brauhaus in Rüsselsheim. Den Abschluss bildet das Radeln im autofreien Kinzigtal. Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 32 22.05./ 18.06./ 09.07./ 21.08./ 11.09. NFH Dreieich-Sprendlingen keine nicht erforderlich NFreunde Dreieich-Sprendlingen Irene Wolf Paddeln mit Ekke Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 19.06., 11 Uhr NFH Bootshaus in Stockstadt keine bis 01.06. NF Pfungstadt Ekke Jäger SPORT Wir paddeln auf dem Rhein - nach aktuellem Pegel geht es flussauf oder -ab. Teilnehmen kann Groß und Klein, Jung und Alt. Wegen der Zahl an Booten bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung. NaturSport-Sommercamp in der Rhön Klettern Geocaching Radwandern Ihr könnt drei Sportarten testen und zwischen den Aktivitäten wechseln. So können Einsteiger, langjährig Aktive, Erwachsene und Kinder mal etwas Neues ausprobieren. Datum 15.07. bis 17.07. Ort Poppenhausen/Maulkuppe in der Rhön Kosten 30 Euro (Nichtmitglieder 40 Euro) Anmeldung bis 31.05. Leistungen 2 Übernachtungen und die Sportangebote Veranstalter NF Hessen Fachgruppe Bergsport Kontakt Werner Battenhausen 33 SPORT Familienpaddelfreizeit an der Soca Familienpaddelfreizeit an der Soca und deren Nebenflüssen (Wildwasser II - IV) in Slowenien. Übernachtet wird auf dem Campingplatz der Familie Kovac direkt an der Mündung der Koritnika. Datum 16. bis 30.07. Ort Bovec, Slowenien Kosten Anreise, Unterbringung und Kosten vor Ort werden selbst getragen Anmeldung bis 30.04. Leistungen evtl. können Boote und Material zur Verfügung gestellt werden, gemein same Anreise kann evtl. organisiert werden Veranstalter NF Rüsselsheim Kontakt Andrea Möllendick Radtour durch die Rhön Auf ehemaligen Bahntrassen geht es in 2 Etappen von je ca. 50 km ohne große Steigungen durch die Rhön; zunächst von Fulda durch den Milseburgtunnel bis Geisa, am nächsten Tag über Eiterfeld und Hünfeld zurück nach Fulda. Datum 15. bis 17.07. Ort Fulda / Geisa Kosten 75 Euro (Nichtmitglieder 90 Euro) Anmeldung bis 02.05. Leistungen Übernachtung mit Frühstück, Tourführung Veranstalter NF Bad König Kontakt Stefan Orth 34 Kinder – Jugend-Familienfreizeit bei Blaubeuren Datum Ort Kosten Anmeldung Leistungen Veranstalter Kontakt SPORT Wir urlauben im Selbstversorgerhaus „Im Ried“. 10 Minuten sind es bis zum Bahnhof und 15 Minuten in die Altstadt. Für Wandertouren rund um Blaubeuren bietet das Haus einen optimalen Ausgangspunkt, Klettersteige gibt es in nächster Umgebung. Frühstück werden wir gemeinsam zubereiten, Abendessen gibt es in einer nahegelegten Gaststätte (nicht im Preis inbegriffen). 21.bis 27.08. NFH „Im Ried“ M 39, bei Blaubeuren 160 Euro Erw. (Nichtmitgl. 180 Euro) 145 Euro Kinder und Jugendliche erforderlich Übernachtung, Frühstück und Betreuung am Fels durch 2 Trainer NF Groß-Gerau Fachgruppe Bergsport Willi Jacobi Kanutour Der Vorderrhein bietet eine imposante Kalksteinschlucht und ist einer der landschaftlich interessantesten Flüsse der Schweiz. Hier wird Wildwasser 2 – 3 geboten. Die Strecke ist daher nicht nur für Profis interessant. Datum Ort Kosten Anmeldung Veranstalter Kontakt 01. bis 03.10. Schweiz noch offen erforderlich NF Lauterbach Mike Poschen 35 ANSPRECHPARTNER NaturFreunde Hessen Kontakt EMail Web NF Hessen Landesgeschäftsstelle [email protected] www.naturfreunde-hessen.de Naturfreundejugend Hessen Kontakt EMail Web NFJ Hessen Landesgeschäftsstelle [email protected] www.naturfreundejugend-hessen.de NF Hessen Fachgruppe Bergsport Kontakt EMail Armin Bopp [email protected] Kontakt Werner Battenhausen EMail [email protected] Web www.bergsport.nf-hessen.de NaturFreunde Hessen Bezirk Rhein-Main Kontakt EMail Irene Wolf [email protected] Bad König Kontakt EMail Web Stefan Orth bad-kö[email protected] www.nf-hessen.de/ortsgruppen Bad Vilbel Kontakt EMail Web 36 Werner Battenhausen & Uli Schubert [email protected] www.naturfreunde-bad-vilbel.de Kontakt EMail Web Irene Wolf [email protected] www.naturfreunde-sprendlingen.de Egelsbach – Erzhausen Kontakt Kontakt EMail Web Egelsbach - Erzhausen Rainer Elsinger [email protected] www.naturfreunde-egelsbach-erzhausen.de ANSPRECHPARTNER Dreieich – Sprendlingen Frankfurt Veranstalter Naturfreundejugend Frankfurt Kontakt [email protected] Kontakt Janett Häusler und Jan Lamprecht EMail Web [email protected] www.naturfreundejugend-ffm.de Veranstalter NaturFreunde Frankfurt Kontakt Günter Deister EMail [email protected] Kontakt EMail Elke Lamprecht [email protected] Kontakt EMail Web Edith Itta / Siggi Heß [email protected] www.naturfreunde-frankfurt.de Groß – Gerau Kontakt EMail Willi Jacobi [email protected] Kontakt EMail Giovanni Baranelli giovanni-online@baranelli Web www.naturfreunde-gross-gerau.de 37 ANSPRECHPARTNER Hanau – Rodenbach Kontakt EMail Web Sigrid Bergmann, Robert Orth [email protected] www.nf-hanau-rodenbach.de Kassel Kontakt EMail Web Edeltraud Boczkowski [email protected] www.nf-hessen.de/ortsgruppen Lauterbach Kontakt EMail Web Mike Poschen und Sabine Barteska [email protected] www.naturfreunde-lauterbach.de Marburg Kontakt EMail Web Sabine Wendt [email protected] www.naturfreunde-marburg.de Mörfelden – Walldorf Kontakt Ernst Knöß EMail [email protected] Webnaturfreunde-moerfelden-walldorf.de 38 Kontakt EMail Moni Bayer, Katrin Bayer, Edde Jäger [email protected] Kontakt EMail Ralf Degenkolbe-Bayer [email protected] Kontakt EMail Monika Hübenbecker [email protected] Web www.naturfreunde-pfungstadt.de ANSPRECHPARTNER Pfungstadt Rüsselsheim Kontakt EMail Andrea Möllendick [email protected] Kontakt EMail Elke Möller [email protected] Kontakt EMail Harald Linnemann [email protected] Kontakt EMail Anna Steinicke [email protected] Web www.naturfreunde-ruesselsheim.de Wiesbaden Kontakt EMail Werner Wahler [email protected] Kontakt EMail Marlies und Dieter Suppes [email protected] Web www.naturfreunde-in-wiesbaden.de 39 NaturFreunde Hessen Landesgeschäftsstelle Herxheimerstraße 6 / 60326 Frankfurt am Main Tel 069. 6 66 26 77 Fax069. 66 16 03 13 EMail info @ naturfreunde-hessen.de Web www.naturfreunde-hessen.de Bankverbindung Frankfurter Volksbank e.G. IBAN DE26 5019 0000 6200 7325 19 BIC FFVBDEFF Redaktion Werner Battenhausen, Jürgen Lamprecht (V.i.S.P.) Die inhaltliche und organisatorische Verantwortung liegt beim jeweiligen Veranstalter. Mögliche Programmänderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Fotos S. 1: M. Poschen; S. 4: R. König-Amann; S. 6: Willbollys; S. 9; 12; 14; 24: E. Lamprecht; S. 18; 26; 28: NFJ Hessen; S. 28; 32: NF Bad Vilbel Layout und Satz Sebastian Suk (www.chilired.de)
© Copyright 2025 ExpyDoc