Auflage 17.700 Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 13 / 31. März 2016 Ihr SEAT-Partner für Kelkheim In der Stadt Kelkheim seit mehr als 42 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos Sodener Straße 1 61462 Königstein/Ts. Tel. 06174 - 2993-939 www.marnet.seat.de Nachrichten undund Meinungen fürfür diedieStadt Münster, Fischbach, Fischbach,Ruppertshain, Ruppertshain,Eppenhain Eppenhain und Gemeinde Liederbach Nachrichten Meinungen StadtKelkheim Kelkheimmit mitden denStadtteilen Stadtteilen Hornau, Hornau, Münster, und derder Gemeinde Liederbach Auch bei strömendem Regen wurde in Hornau zu Ostern geklappert Ihr Partner in Kelkheim Benzstr. 4 · 65779 Kelkheim · Tel. 0 61 95 / 99399-0 · Fax 0 61 95 / 99399-99 E-Mail: [email protected] Parkettverlegung Drössler GmbH Unbenannt-13 1 22.03.2010 9:00:15 U Parkettlege- und Schreinermeisterbetrieb mit PARKETT-STUDIO Gerichtlich vereidigter Sachverständiger für Erstellung von Privatgutachten für Parkett und Laminat. Schadensermittlung für Versicherungen, Eigentümer und Mieter. www.parkettgotti.de Tel. 0 61 95 / 6 41 43 · Fax 0 61 95 / 67 11 31 Frankfurter Straße 71 A · 65779 Kelkheim Es war nicht das Wetter, das man sich für einen Osterspaziergang gewünscht und vorgestellt hatte. Und so war es auch mit dem Ostereiersuchen so eine Sache, da die Gärten nicht unbedingt trocken genug waren, damit der Osterhase seine Eier unbeschädigt aus der Kiepe in die Blumenbeete befördern konnte. Dass trotzdem noch die eine oder andere Familie am Brauch des Ostereiersuchens festhielt – klare Sache. Genauso klar war, dass die Hornauer an den vorösterlichen Tagen wie angekündigt zum Klappern unterwegs waren. Die „unverdrossenen Klapperer“ waren auch in strömendem Regen dabei. Und unterwegs waren alle Jahrgänge zwischen acht Monaten und ungefähr achtzig Jahren. Und so kam auch die Hornauer Osterkrone noch einmal zu Ehren. Es waren nicht nur Besucher aus anderen Kelkheimer Stadtteilen, die mit Freude einen Blick auf die Arbeit der Bürger für Hornau warfen, die Klapperer machten auch Station, damit es noch als Andenken ein Bild zusammen mit der Osterkrone gab. – Es fotografierte Helga Schwendel. Rastplatz für Tauben in der Feldmark unterhalb des Staufens Gesucht: alte Dame mit Krückstock Es soll sich um eine ältere Dame mit braunem Haar und Krückstock um die Unfallverursacherin gehandelt haben, die am Mittwoch der vergangenen Woche gegen 11.55 Uhr beim Ausparken vor der Post in der Breslauer Straße mit ihrem roten Kleinwagen einen daneben parkenden Landrover angefahren hat. Die Frau fuhr davon, ohne sich um den Unfall zu kümmern, wurde aber von Zeugen beobachtet. Weitere Unfallzeugen werden gebeten, sich bei dem regionalen Verkehrsdienst unter 06190-9360-45 oder der Polizei in Kelkheim unter 06195-67490 zu melden. jetzt weltweit lokal www.taunus-nachrichten.de Herrenloser Rucksack löste Polizeieinsatz aus Ein herrenloser Rucksack hat am Abend des Gründonnerstag einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Bewohner der Asylbewerberunterkunft in der Frankfurter Straße hatten gegen 18.50 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem dort ein Rucksack abgegeben worden war, der niemandem zugeordnet werden konnte. Vorsorglich wurden daraufhin insgesamt rund 150 Personen aus der Asylbewerberunterkunft sowie den umliegenden Gebäuden evakuiert. Gegen 20.45 Uhr konnte durch den Kampfmittelräumdienst des Landeskriminalamtes Entwarnung Kompetenz hoch drei. Unsere Neuwagenverkäufer – direkt erreichbar unter Tel. 06195 993028! Matthias Sabel [email protected] Adrian Giehl [email protected] Uwe Kietzmann [email protected] Anbieter: Daimler AG, Mercedesstr. 137, 70327 Stuttgart Partner vor Ort: Autohaus Weicker GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Dieselstraße 4, 65779 Kelkheim, Tel. +49 6195 9930 0, Fax +49 6195 4139, www.weicker.mercedes-benz.de Verantwortlich: Peter Hillebrecht · E-Mail: [email protected] · Tel. 06195 / 910101 gegeben werden. Bislang liegen keine Hinweise zu dem Eigentümer des Rucksacks, in dem sich hauptsächlich Kleidung befand, vor. Für den Polizeieinsatz war die Frankfurter Straße zwischen der Frankenallee und der Straße „Zum Bach“ voll gesperrt. Die evakuierten Personen wurden in der Stadthalle oder bei Freunden/Verwandten untergebracht, wo sie versorgt und betreut wurden. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und des Regierungspräsidiums Darmstadt, sowie 30 Polizeibeamte vor Ort oder in Bereitstellung. Seite 2 - Nummer 13 Kelkheimer Zeitung Der Titel für den Adventskalender der Lions und Rotarier fast eine Osterhasen-Produktion Da beschäftigten sich in den Tagen vor Ostern die meisten Kelkheimer damit, wie sie wohl trotz des schlechten Wetters für die lieben Kleinen die Ostereier verstecken konnten, welche Farbe die Produkte des Osterhasen am besten waren oder gar wie man am besten in den Osterurlaub mit Sonnenschein kommt – da beschäftigen sich andere Kelkheimer schon wieder mit den Dingen, die der Winter oder die winterliche Zeit zu bieten haben. Die Rede ist vom Adventskalender, mit dem die Kelkheimer Lions und Rotarier in den letzten Jahren mit immer größeren Erfolg große Beträge für soziale Zwecke in Kelkheim, für die Förderung von Jugend – und Schulprojekten, sammelten. Im vergangenen Jahr brachte der Ver- heute zu erledigen. Deshalb eben der Wettbewerb schon im Frühjahr. „Es entstanden so viele schöne Bilder, dass die Auswahl sehr schwer fiel. Schließlich entschieden sich die Mitglieder des Lions Club Kelkheim für drei Bilder“, berichteten die Lions mit Wiebke Knabe und Dr. Wilfried Racke. In der Schule Sindlinger Wiesen findet in jedem Jahr zu Beginn der Osterferien ein Frühlingssingen statt, bei dem der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt wird. Bei diesem Ereignis wurden die drei Kinder gefeiert, die die drei schönsten Bilder gemalt haben. Das sind Tami Schönfeld, die den ersten Preis (oben links), Emma Schnaus (Bild oben rechts) und Charlotte Severin, die jeweils den zweiten und den dritten Preis gewannen. Dr. Wilfried Racke, Präsident des Lions Club Kelkheim, überreichte den drei Siegern Buchpreise. Welches der drei Bilder ausgesucht wird, entscheidet das DesignTeam, das aus Mitgliedern des Lions Clubs und des Rotary Clubs Kelkheim besteht, die gemeinsam den Adventskalender gestalten, Preise einsammeln und verkaufen. Immer noch reizvoll: Die Waldbegehungen Die Kelkheimer Waldbegehungen haben offensichtlich nichts von ihrem Reiz verloren: Dieses Mal trafen sich die Teilnehmer am Parkplatz am Ortseingang von Eppenhain. Die rund sechzig Teilnehmer machten den Weg rund um den Atzelberg und dann die Steigung quer durch den Wald an die Grillhütte am Atzelbergturm. Dort warteten Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Fischbach mit Apfelwein, Brezlen und Knoblauchbutter. Das Bild zeigt die Gruppe – dieses Mal von Friedrike Christmann von außen fotografiert – wie sie sich um Forstamtsleiter Anhaltender Beifall beim Frühlingskonzert der GSF Das „Fischbacher Frühlingskonzert“ der Gesamtschule Fischbach (GSF) hat sich inzwischen zu einer guten Tradition entwickelt. Im Mittelpunkt stehen dann nicht das Orchester oder der Chor, sondern Solisten. So auch beim Konzert kurz vor den Osterferien. Das Programm reichte von zweimal Frédéric Chopin und W. A. Mozart bis zu Stücken aus den Filmen „Fluch kauf des Kalenders allein 22.500 Euro ein. Eine sehr stolze Summe und es ist klar, dass dieser Betrag in diesem Jahr am liebsten noch über troffen wird. Zu den Vorbereitungen gehört in jedem Jahr ein Malwettbewerb in den Kelk heimer Grundschulen. Im vergangenen Jahr sorgte eine Schülerin aus Liederbach für das Titelbild des Kalenders. In diesem Jahr fand der Wettbewerb in der Grundschule Sindlinger Wiesen statt. Es war übrigens der vierte in der Reihe. Gefragt ist natürlich ein winterliches Motiv – es soll ja ein Weihnachtskalender werden. Aber die Vorbereitungen für das Projekt sind nicht von gestern auf Ralf Heitmann, Revierförster Christian Witt und Revierförster Martin Kunze scharen. Nach Jahrzehnten der Betreuung der Kelkheimer Wälder wechselt Christian Witt nach Königstein, sein Nachfolger ist Martin Kunze. Der neue Revierförster hat bisher eine Vertretungsstelle in Bad Schwalbach betreut. Es gab die üblichen Informationen, es gab aber auch Kritik der Teilnehmer, weil die Waldwege nicht alle in besonders gutem Zustand und durch die Abholzarbeiten in Mitleidenschaft gezogen waren. Die Erklärungen der Forstleute waren für viele plausibel: Das Wetter erschwerte die Arbeiten, die ohnehin inzwischen mit modernem Gerät durchgeführt werden. Die Bäume werden nicht mehr mit Pferden gerückt, sodass mit modernen Maschinen die Arbeitszeiten erheblich verkürzt werden. Und schließlich: Auch wenn der Wald hier der Erholungsraum für die Kelkheimer und die Menschen aus Frankfurt ist: Der Wald muss gepflegt werden, es müssen nach bestimmten Plänen Bäume fallen, und das führt dann zu entsprechenden Spuren auf den Waldwegen, die Spaziergänger dann geschickt balancierend umgehen müssen. 31. März 2016 der Karibik“ und „Die fabelhafte Welt der Amélie“ bis zu zweimal Adele. Besonders häufig kam der neu angeschaffte Flügel zum Einsatz. Es spielten Beatrice Popescu (Klavier), Jonathan Papadopulos (Klavier), Jeny Ring (Querflöte), Karla Vinueza (Klavier), Ida Mercker (Horn), Tim Bäumken (Klavier). Zum Abschluss sang Beatrice Popescu „Skyfall“ von Adele, und Viktor Burdov, der schon bei Wettbewerben erfolg- Eltern-Frühstück: „Basteln, klecksen, matschen“ „Basteln, klecksen, matschen“kann man mit kleinen Kindern überhaupt „richtig“ malen und basteln, ohne alles vorzufertigen? Dies ist das Thema der Familienkirche beim Treffen am 6. April zwischen 10 und 11.30 Uhr in den Räumen der Kirchengemeinde St. Johannes in Fischbach. Ausprobiert werden einfache und leicht umzusetzende Ideen für kleine Künstlerinnen und Künstler. Für die Kleinen gibt es eine Spiel- und Krabbelecke. Das Elterncafé findet jeden 1. Mittwoch im Monat abwechErgänzung zu Kelkheims Kommunalpolitik (Ausgabe 12/16): Nachdem Julia Ostrowicki den Vorsitz der SPD-Fraktion in der Stadtverordneten-Versammlung übernommen hat, übernehmen Ulla Kutzner (bisher langjähriges Magistratsmitglied) und Professor Dr. Horst Schmidt-Böcking ihre Vertretung. selnd in St. Johannes und der Paulusgemeinde statt. Um einen kleinen Kostenbeitrag fürs Frühstück und eine Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Stefanie Berger, [email protected]. (902433). Eine weitere historische Führung auf dem Hof Gimbach mit der Kunsthistorikerin Monika Öchsner gibt es am morgigen Freitag (1. April) um 16 Uhr: 8 Euro inklusive Apfelweinprobe. Anmeldung unter 06195-3241. reiche Siebtklässler, begeisterte mit dem Nocturne in E-Moll von Chopin. Durch das Programm führten versiert Johanna Rasche und Anca Sevastiadi. Lang anhaltender Applaus des Publikums war der Lohn für einen gelungenen Musikabend. Wanderungen im April Die erste Wanderung des Taunusklub Fischbach im April führt am 3. April (Sonntag) nach dem Treffen um 13 Uhr unter der Brücke über sieben Kilometer zum Rettershof. Verantwortlich sind die Wanderführerinnen Angelika Bohnwagner und Ilselotte Meyer, Telefon 06195/74524. – Am 7. April (Donnerstag) folgt die Wanderung für Senioren vom Sportplatz Fischbach zur Gaststätte am Reis. – Sechs Kilometer, 06195-910795. Start um 13.30 Uhr unter der Brücke. – Am 12. April (Dienstag) folgt der Stammtisch in der Gaststätte Europa (Stadthalle) um 18 Uhr. Mit fast 68.000 Euro hat der Main-Taunus-Kreis den Bau der neuen Tennishalle des Kelkheimer Tennis- und Eissportvereins unterstützt. Landrat Michael Cyriax: Mit dem Zuschuss werde auch der Sportnachwuchs gefördert. Das Geld wird gemäß den Förderrichtlinien des Kreises bewilligt. Demnach werden in der Regel zehn Prozent der Kosten getragen, die als „zuwendungsfähig“ anerkannt sind. „Ursachen und Behandlungen von Schilddrüsen-Erkrankungen.“ Vortrag am 4. April um 19.30 Uhr Tanzen für jedermann ohne im Kellereiplatzgebäude in HofPartner ab etwa 55 Jahren: Im heim. Vereinshaus der TuS Hornau, mittwochs von 15.30 – 17 Uhr. Einstieg jederzeit, Auskunft: HelDer erste Donnerstag im Monat – im April ma Steinig, 06195-4713. ist es der 7. – steht auf dem Programm des Jazzclub wieder die Nachtrevue, die KleinLimesweg-Wanderung kunstreihe, in der junge Talente – aber auch Eine Rundwanderung über 14 etablierte Künstler – zeigen, was sie „drauf“ Kilometer auf dem Limesweg haben. Ab 20 Uhr am 7. April sind dabei: bei Idstein (Römerturm) steht am Jarod McMurran – Mental-Comedy, Sqare – Impro Comedy Duo und Sebastian Krämer, 3. April (SonnMusik-Kabarett (im Foto). tag) auf dem Es gibt an diesen Abenden traditionell keinen Programm des Taunusklub Münster. Abfahrt mit Eintritt. Die Veranstalter gehen mit dem Hut PKW: 9 Uhr Kirchplatz Münster, rum, in dem jeder das Sümmchen legt, das ihm der Abend wert ist. Info: 06195-675492. Die Nachtrevue im Jazzclub 31. März 2016 – Anzeige – Kelkheimer Zeitung Nummer 13 - Seite 3 Zwanzig Jahre „Europa“ mit Vladimir Milovac Von einem Jubiläum dieser Art kann man auch nicht in jedem Jahr berichten. Und wenn man die Zeit zurückdreht, dann kommt man in Kelkheim auf den 1. April 1996. Ein Datum, das nicht nur für einen Kelkheimer Gastronomen von besonderer Bedeutung ist, sondern auch für die Stadt Kelkheim Denn am morgigen Freitag jährt es sich zum 20. Mal, dass Vladimir Milovac das Restaurant „Europa“ in der Stadthalle übernommen hat. Die Stadthallen GmbH als Besitzer der Stadthalle und der Gastronom reichten sich sofort die Hand, als sich herausstellte: Hier kann sich eine fruchtbare Verbindung anbahnen. Und schaut man sich nach zwanzig Jahren die „Bilanz“ dieser Zusammenarbeit an, dann sind sich Horst Jäckel als freund in Kelkheim, der hier noch nicht auf einer der Kegelbahnen seine Kugel schob. Mit dem Kegeln allein wollte sich Vlado, wie er auch von guten Bekannten genannt wird, nicht zufriedengeben. Die vier alten Kegelbahnen wurden durch auch beim griechischen Schafskäse, dem Toast Hawaii, der französischen Zwiebelsuppe, dem Mexikanischen Feuer oder beim Rinderfilet „Madagaskar“. Und so weit braucht man gar nicht zu reisen, um im Europa genießen zu können: Mainzer Handkäs mit Musik steht auf der Karte und „Baltimore Lendchen“ nach dem Motto: Denkst Du an Amerika, denkst Du an ein gutes Steak. Nun gut, die Rede soll nicht nur von der gastronomischen Fleischeslust sein. Vegetarier werden im „Europa“ genauso satt, wie diejenigen, die gern ein Stück Fleisch zwischen den Zähnen haben. Von der Heimat des Wirts schrieben wir bereits. Wer noch von seinem letzten Urlaub auf dem Balkan träumt, wird hier GOLDANKAUF in Kelkheim-Fischbach Schuhhaus Fischer, Fischbacher Kirchgasse 2 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen! Qualität zum fairen Preis! PARKETT EINBAUMÖBEL PFLEGEMITTEL FENSTER INNENTÜREN HAUSTÜREN Juwelier & Uhrmacher noch NIE!! Das gab’s Batteriewechsel (außer Markenuhren und WD-Test) 3,– € Perlenkette knoten 13,– € bis 45 cm Schmuck reinigen bis 5 Teile Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 14.00–18.00 Uhr Sa. 10.00–13.00 Uhr 3,– € Höchster Straße 40 • 65835 Liederbach Telefon 0800 – 000 11 26 (kostenfrei) www.yourstylehome.de & Partnerbetrieb 10 – 20% auf Warenbestand Herren- und Damenuhren Silberschmuck – Goldschmuck Kein Preis, sondern ein Award Mit intelligenter Lichtsteuerung den Stromverbrauch deutlich senken und damit den Klimaschutzzielen näherkommen: Dieses Ziel verfolgt die Taunus Sparkasse mit der schrittweisen Umstellung auf eine besonders innovative und nachhaltige Technologie. Auf der Weltleitmesse „Light + Building“ hat der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Oliver Klink als Anerkennung den Smartaward überreicht. Allein in der Hochheimer Filiale sinkt der monatliche CO2-Ausstoß um rund 1,2 Tonnen. Mit der monatlichen Lichtersparnis der Filiale würde ein Elektrofahrzeug eine Reichweite von 11.500 Kilometern schaffen, so Minister Chorleiter-Jubiläum am 2. April Die Chorleiterin der Chorvereinigung Fischbach, Christina Klepper, dirigiert ihre Sänger nunmehr seit 25 Jahren. Dazu der Vorstand des Chors: „Am 1. April 1991 begann die erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihr. Grund genug, dieses Jubiläum in einer Feierstunde zu würdigen“. tag) um 15 Uhr im Foyer des Bürgerhauses Fischbach bei Kaffee und Kuchen statt. Den Rahmen wird die Vorsitzende Gudrun Kalig nutzen, den Namen Boris Rhein bei der Übergabe des zu geben sowie über das geplante Awards. (Übrigens: Man hätte auch statt Award das deutsche „Feuersingen“, am 18. Juni zu beWort Preis benutzen können). richten. Münzen · Bestecke Zinn · Silber · Gold ANKAUF Ihr neues Bad: Beratung Planung Ausführung Tel.: 0 61 98/3 37 33 Uhren- & Schmuckreparaturen Reidelbach Alt-Wildsachsen 34 · gegenüber 65719 Hofheim-Wildsachsen Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr antje sturm fon: 06195.674579 dipl. ing. innenarchitektin www.as-designconcepte.de Da werden Wünsche wach Nach den Bürgern für Hornau hat jetzt auch die Lokale Agenda 21 das Thema „Investitionsförderprogramm“ aufgegriffen und eine lange Liste von Wünschen aufgestellt. „Die Mitglieder der Lokale Agenda 21 Kelkheim würden sich freuen, wenn alle oder ein großer Teil der Vorschläge realisiert werden könnten“, heißt es abschließend in der von Dieter Strak unterzeichneten Aufstellung. Hier die Vorschläge: „Beseitigung der kritischen Stellen für Rollstuhlfahrer und behinderte Fußgänger in Kelkheim. (Liste der Lokale Agenda 21 Kelkheim aus dem Arbeitskreis Verkehr). Abar- beitung der noch offenen Bordsteinabsenkungen. Verbesserung des Fußweges durch die Sindlinger Wiesen (bei Regenwetter ist der Weg stark verschlammt). Wenn fester Belag nicht möglich ist, stabile, wasserdurchlässige Decke aufbringen oder mindestens eine bessere Split-Oberfläche. Querungshilfen in der Frankfurter Straße bei den Zugängen zu den Sindlinger Wiesen. Aufpflasterungen an kritischen Kreuzungen, bei denen rechts vor links gilt, aber oft nicht beachtet wird (zum Beispiel Frankfurter Straße/An der Viez, Weilbacher Straße/Mozartstraße und ähnliche Stellen. Holzpflege zur besseren Erhaltung von Geländern. Investition in die Planung von weiteren Kreisverkehren: Dieselstraße/ Frankfurter Straße, Dieselstraße/L 3016, Kelkheimer Straße/Grüner Weg/Brückenrampe B 455, Frankfurter Straße/Lorsbacher Straße, Johann-Strauß-Straße/Lorsbacher Straße/Münsterer Straße, konkrete, weitergehende Planung für Frankfurter Straße/Parkstraße/Frankenallee. Aufstellung von mehr und größeren Papierkörben sowie weiteren Bänken an verschiedenen Stellen. Gestaltung des Platzes in der Stadtmitte durch optisch ansprechenden Boden und Blumenschmuck. Bauen & Wohnen Die Techniker Heizung in wallau walle G manche Erinnerung auffrischen können. Die Liste ist ellenlang, genau so wie die Liste der Zutaten, die zur Hochzeitsplatte gehören. Man muss – nebenbei bemerkt – auch nicht unbedingt heiraten, um diesem kulinarischen Vorschlag zu folgen... Salate, Salate, Dessert und viele Variationen von Beilagen, nicht fürs Dessert gedacht, aber vielleicht zur Verfeinerung anderer Speisen, um dem persönlichen Geschmack freien Lauf zu lassen. Übrigens, alle Speisen stehen auch zum Mitnehmen zur Verfügung. Geöffnet ist von 17 bis 24 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr sowie von 17 bis 24 Uhr. Bleibt noch die Information für Ehepartner von Kommunalpolitikern: Sollte der Angetraute (oder sie) nicht gleich nach einer Sitzung im Rathaus nach Hause kommen, ist er/sie bestimmt noch bei Vlado im „Europa“ für einen Absacker gelandet. Um 24 Uhr ist dort dann aber ohnehin Schluss. A HE IZ UN drei moderne Bowlingbahnen und eine neue Kegelbahn ersetzt. Eine Entscheidung, die sich in jeder Weise bezahlt macht. Also schaut das amerikanische Wappentier kritisch zu, wie die bunten Kugeln rollen. Dass er wohl liebend gern mal auf einen der Teller picken möchte, die von den dienstbaren Geistern des „Europa“ zur Stärkung der Sportler auf die Bahn getragen werden – wen wunderts. Schaut man sich nur einmal die Speisekarte an, dann begreift man, weshalb so viele Gäste das „Europa“ zum Stammlokal ausgewählt haben. Bei manchen Spezialitäten kann Vladimir Milovac nicht verheimlichen, dass er auf dem Balkan geboren wurde. Da werden Urlaubs-Erinnerungen wach. Und nicht nur bei Raznjici, sondern *kursabhängig Geschäftsführer der Stadthallen GmbH und Gastronom Vladimir Milovac einig: Zufriedenheit. Und Horst Jäckel meint: „Schön, so einen verlässlichen und unkomplizierten Pächter als Geschäftspartner zu haben. So kann es noch viele Jahre weitergehen.“ Die Möglichkeit dafür ist vorhanden. Und das wird vor allem die Gäste, nicht nur die vielen Stammgäste interessieren, die den Weg ins „Europa“ finden, um sich mit guten Dingen verwöhnen zu lassen, die ihren kulinarischen Ursprung nicht nur in Deutschland oder Europa haben, sondern in der ganzen Welt. Der jetzige Vertrag läuft noch bis zum 31. März 2021 und die Option lautet: Weitere fünf Jahre sind möglich. Zwanzig Jahre. Da hat sich im Europa viel geändert. Nicht nur auf der langen Speisekar te, sondern auch im Service für die Gäste. Seit dem Jahr 2013 gibt es einen Schrägaufzug als bequemen Zugang auch für Behinderte in das Restaurant. Und es gibt wohl kaum einen Kegel- 66 www.heizungsrechner-online.de AM ZIEL HEIZUNG in 5 Minuten zum Angebot - mit 1-Tags-Montage zur neuen Heizung Haus + Wasser bleiben warm - Winterzeit ist Heiz-Spar-Zeit Beratung - Planung - Walle-Montage oder Selbermacher-Paket Ausstellung - Abhollager - Direktverkauf (Heizkörper, uvm.) Walle in Wallau GmbH · Hessenstr. 10 · 65719 Hofheim-Wallau 06122 - 9210-0 · Fax 06122 - 6306 · www.walle-in-wallau.de MARKISEN S. OSTERN Winterpreise: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.B. Modell 1000 3.50 x 1.60 700,– 4.50 x 2.10 800,– 5.50 x 2.60 900,– 6.00 x 3.10 990,– Jetzt bestellen und im Frühjahr montieren und bezahlen! 65824 Schwalbach · Friedrich-Stoltze-Str. 4a · Tel. 0 61 96 / 8 13 10 Zu verschenken Einwegpaletten auch als Brennholz zu gebrauchen. Telefon 06195 9794-16 Seite 4 - Nummer 13 Kelkheimer Zeitung 31. März 2016 AKTUELLES aus Liederbach N A C H R I C H T Tagesalarmstärke der Liederbacher Wehr deutlich verbessert Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Liederbacher Freiwilligen Feuerwehr hob Gemeindebrandinspektor Schäfer besonders hervor, dass entgegen dem allgemeinen Trend die Anzahl der Mitglieder der Feuerwehr Liederbach in allen Abteilungen (Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung) im vergangenen Jahr gestiegen ist. Mittlerweile sind somit insgesamt 135 Angehörige in der Feuerwehr aktiv; einen Gemeindebrandinspektor, Joachim Pfeiffer bleibt sein Stellvertreter, während Alexander Wieczorek seine Aufgabe als Jugendwart aufgab und ebenfalls zum stellvertretenden Gemeindebrandinspektor gewählt wurde. Zum neuen Jugendwart wurde Heimo Schmid jun. gewählt, sein Stellvertreter ist nun Alexander Eitzeroth. Volker Draisbach als zuständiger Kreisbrandmeister des Main-Taunus-Kreises war von E N D E neuer Mitglieder der Einsatzabteilung. Im zurückliegenden Jahr waren insgesamt 87 Einsätze zu bewältigen, davon 56 Prozent allgemeine technische Hilfeleistungen, 22 Prozent Einsätze in Zusammenhang mit Brandmeldeanlagen, vier Prozent Einsätze durch Heimrauchmelder und 18 Prozent tatsächliche Brandeinsätze. Von einer größeren Anzahl von Unwettereinsätzen blieb die Feuerwehr Liederbach 2015 verschont, sodass sich die Anzahl der Einsätze auf einem „normal hohen Niveau“ bewegte. Dirk Schäfer hob besonders die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung hervor – sei es bei der gemeinsamen Vorbereitung der europaweiten Ausschreibung des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges oder bei der kurzfristigen Beschaffung von dringend erforderlichen Ausrüstungsgegenständen. Bei den anstehenden Wahlen zum Gemeindebrandinspektor, den beiden Stellvertretern sowie den Zug- und Gruppenführern wurden alle vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig gewählt. Dirk Schäfer bleibt auch künftig der Geschlossenheit und dem Mannschaftsgeist in der Feuerwehr beeindruckt. Er erwähnte die Mitwirkung der Liederbacher Einsatzkräfte bei den überörtlichen Einheiten wie der Tierrettung, Personen-Dekontamination und der Rettungshundestaffel. In diesen Einheiten wird die Feuerwehr Liederbach im ganzen Main-Taunus-Kreis bei Einsätzen alarmiert. Für 25 Jahre aktive Arbeit in verschiedenen Funktionen geehrt wurde Sven Müller, der seit 1988 der Feuerwehr Liederbach angehört. Alexander Schaum erhielt die Floriansmedaille der Hessischen Jugendfeuerwehr für besondere Leistungen bei der Unterstützung der Arbeit der Jugendfeuerwehr. Bürgermeisterin Eva Söllner O C H E Mit vielen Sportlern, angefangen mit den Jüngsten Melissa Krauß, Katharina Humpich, Marlene Heidt und Caroline von Gyldenfeldt bis hin zu den Senioren, M 65, vertreten durch Wolfgang Vogel, der im 6,3 Kilometer-Lauf den ersten Platz belegte, nahmen die Vereinsmitglieder der TSG Niederhofheim am „Matschlauf“ rige der Jugendfeuerwehr dem langjährigen und persönlich stark engagierten Jugendwart Alexander Wieczorek ein von allen Mitgliedern der Wehr handsigniertes Stück Schlauch: Damit er in seiner neuen Aufgabe als stellvertretender Gemeindebrandinspektor „nie auf dem Schlauch stehen möge“. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der Feuerwehr Liederbach www.feuerwehr-liederbach.de, wo in Kürze auch der in Neuenhain, gleichzeitig auch Kreis-Cross-Meisterschaft, teil. Beim 950-Meter Lauf erreichte die TSG Niederhofheim mit Lena Burchard, Melissa Krauß und Katharina Humpich den dritten Platz in der Mannschaftswertung Jahresbericht der Feuerwehr zum Download zur Verfügung stehen wird. Die Bilder zeigen: Oben der Blick auf die Versammlung. Links Mitte: Sven Müller (links, Auszeichnung mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber für 25-jährige aktive und pflichttreue Dienstzeit), Alexander Schaum (Mitte, ausgezeichnet für das Engagement in der Jugendfeuerwehr mit der Floriansmedaille in Bronze) mit GBI Dirk Schäfer. Daneben: Abschiedsgeschenk an Alexander Wieczorek, der das Amt des Jugendfeuerwehrwartes abgegeben hat. Zusammen mit Andreas Reuschel (links) und Deborah Dietmann (rechts) von der Jugendfeuerwehr. Dann Beförderungen, von links nach rechts – Arne Mendel (Hauptlöschmeister), Dirk Schäfer (Oberbrandmeister), Alexander Eitzeroth (Löschmeister), Oliver Pitsch (Hauptfeuerwehrmann), Christopher Böhm (Feuerwehrmann), Alexander Schaum (Löschmeister), Florian Wagner (Oberfeuerwehrmann), Stefanie Klein (Feuerwehrfrau), W TSG Niederhofheim beim Crosslauf Ein Ehepaar am Flügel besonderen Beitrag leistete hier die Jugendfeuerwehr, deren Mitgliederzahl von 13 auf 21 gestiegen ist. Bemerkenswert sei, dass die Tagesalarmstärke durch fünf neue Mitglieder verbessert werden konnte, die zwar nicht in Liederbach wohnen, aber hier arbeiten oder im Dienste der Gemeinde Liederbach (zum Beispiel beim Bauhof) stehen. Dies unterstreiche die Bedeutung der gemeinsamen Anstrengungen der Gemeinde Liederbach und der Feuerwehr zur Gewinnung R der U10 und bei den Jungs nahm Leandro Schmid Gonzales teil. Ebenso erreichte Leonore von Gyldenfeldt beim 950-Meter-Lauf einen erfolgreichen zweiten Platz, unterstützt durch Nele Augustin im Team der TSG. Aurick (4. Platz) und August (6. Platz) Strehle nahmen das erste Mal beim Crosslauf und dies gleich mit einer beachtlichen Leistung teil. Bei den etwas älteren gewannen Joanne Kremer und Paul Apel jeweils einen ersten Platz, sowie Younes Karouia mit einem sechsten. Im M13 / W 13 Bereich gewannen Tobias Schmidt sowie Janika Schaffrath jeweils einen dritten Platz und Mona Marzourk einen vierten. Kai Christian Belzner errannte sich über drei Kilometer einen erfolgreichen zweiten Platz und sein Bruder Tom David über 1,9 Kilometer einen guten dritten Platz. Die Frauen wurden durch Sabine Schramm (1. Platz), Iris Sinovcic (3. Platz) sowie bei W55 Karin Mierzowski (2. Platz) jeweils über 4,2 Kilometer vertreten. Fotos von Iris Möller Liederbachs „Werferdamen“ In der Reihe „Jazz in der Scheu- Trotz nasskalten Wetters fuhren die „Werferdamen“ der TSG am 22. April um 20 Uhr in der Niederhofheim zum Wettkampf nach Frankfurt in die Hahnstrasse. Dabei erreichte Mona Marzouk beim U14 Wurfblock (Kugel, Speer, Hammer, Diskus) mit 1596 Punkten den 4. Rang in dieser Hessenmeisterschaft. Im gleichzeitig stattfindenden Zusatzwettkampf nahmen Sabrina Bettendorf (U20) und Miriam Marzouk (U18) ebenfalls in allen vier Disziplinen teil. Dabei erreichte Sabrina zweimal Platz 1 (Hammer, Speer) und zweimal Platz 2 (Kugel, Diskus); Miriam einmal Rang 4 (Speer), zweimal Rang 2 (Kugel, Diskus) und einmal Rang 3 (Hammer). Ausflug zum weißen Rössl Gedächtnistraining Nach vierjähriger Pause lud der Liederkranz Oberliederbach seine Mitglieder wieder zu einer Aufführung ins Stadttheater Gießen ein, die unter der musikalischen Leitung des ehemaligen Liederkranz-Dirigenten Wolfgang Wels stand. Gespielt wurde »Im weißen Rössl am Wolfgangsee«. Aber keineswegs »verstaubt«, wie es der Titel der bekannten Operette vielleicht vermuten ließe. Die Liederbacher erlebten eine pfiffige, unterhaltsame Inszenierung mit viel Pepp. Zum gemeinsamen Abendessen traf man sich im Kloster Schiffenberg, wo Wolfgang Wels mit seiner Frau wieder zu den Ausflüglern stieß. Um mit den Worten des »Öster- reichischen Kaisers Franz Josef« – Gast im Rössl – zu schließen, (worüber sich auch alle Teilnehmer einig waren): »Es war seeehr scheeen, es hat uns seeehr gefraeeit«. (Text und Bild: R. SchneideBack). Dreißig Jahre Verschwisterung mit Villebon-sur-Yvette freute sich sichtlich über das gewählte starke neue Führungsteam und hob ebenfalls die hervorragende Kameradschaft und den Zusammenhalt in der Mannschaft hervor: „Dies sind alles wichtige Voraussetzungen für die künftige Arbeit in der Feuerwehr und zur Bewältigung der gemeinsamen Herausforderungen – Ich bin unendlich dankbar für die Leistungen in unserer Feuerwehr zum Wohle der Bürger in unserer Gemeinde.“ Als besondere Überraschung übergaben zwei Angehö- Ümit Barak (Feuerwehrmann), Alexander Hofmann (Feuerwehrmann), Timur Zorlu (Feuerwehrmann), Mario Bozic (aus Jugendfeuerwehr übernommen - Feuerwehrmann-Anwärter), Thomas Reuschel (Feuerwehrmann) und Natascha Schmid (Feuerwehrfrau-Anwärterin). Das Foto Mitte links: Von links nach rechts: Dirk Henning (Zugführer). Alexander Wieczorek (stv. Gemeindebrandinspektor), Uwe Henning (Vertreter Alters- und Ehrenabteilung), Dirk Schäfer (Gemeindebrandinspektor), Jörg Faist (stv. Zugführer), Joachim Pfeiffer (stv. Gemeindebrandinspektor), Arne Mendel (Zugführer), Dr. Ulrich Dietmann (stv. Zugführer, Pressesprecher). Und links unten die Ehrung langjähriger Mitglieder. Fotos Feuerwehr Liederbach, Jens Döring. Innerhalb des Internationalen Straßenfestes zwischen dem 17. und 19. Juni soll nicht nur daran erinnert werden, dass es den Ort Liederbach 1.225 Jahre gibt, vielmehr soll das 30-jährige Bestehen der Verschwisterung zwischen Liederbach und seiner französischen Partnerstadt Villebon-sur-Yvette gefeiert werden. Die Vorbereitungen dafür haben begonnen und nicht nur aus Villebon-sur-Yvette werden fünfzig Freunde erwartet; Gäste kommen auch aus den Partnerstädten in Polen, Lettland, England sowie aus Frauenwald. Das genaue Programm für die Feierlichkeiten wird in Kürze bekannt gegeben. Schon jetzt fragen daher sowohl der Freundeskreis Europäische Partnerschaften als auch die Gemeinde Liederbach (Bürgermeisterin Eva Söllner) nach Gastgebern, die eine oder mehrere Personen in dieser Zeit aufnehmen können. Ein diesbezügliches Anmeldeformular befindet sich im Amtsblatt und sollte bis zum 6. Mai im Rathaus abgegeben werden. MTK: Morgen Jagd im Kanal Nach dem Großbrand in den Stallungen eines Reptilienzüchters in der Innenstadt (siehe Bericht in der letzten Ausgabe) hat sich von dort ein Rudel baltischer Anakondas über die benachbarten Gullys in die Kanalisation geflüchtet. Um die mit wenig sozialen Kompetenzen ausgestatteten Raubtiere aus ihrer neuen Heimat wieder zu vertreiben, veranstaltet der örtliche Jagdverband daher morgen, am Freitag, 1. April, eine ganztägige Kanaljagd. Dackel beim Durchforsten der Um die zu Schlangenspürhunden Abwasserröhren nicht zu erschreausgebildeten seltenen Drahthaar- cken, werden die Bürger gebeten, an diesem 1. April ihre Toiletten nur zur vollen Stunde zu benutzen, maximal für fünf Minuten Dauer. In akuten Notfällen stehen die städtischen Grünanlagen ausnahmsweise zur Verfügung, die Stadtverwaltung bittet in diesem Fall jedoch um namentliche Voranmeldung, damit dort schnellstmöglich wieder gereinigt werden kann. Entsprechende Formulare sind ab Montag auf dem Rathaus erhältlich. Das amtliche Fahndungsbild zeigt eines der entflohenen Untiere beim Sprung in den Kanal. Foto: POM Guertelloser 31. März 2016 Kelkheimer Zeitung SV Fischbach offizieller Verein der Eintracht Fußballschule Während des Jubiläums der Eintracht Frankfurt Fußballschule, die 15 Jahre besteht, wurde der SV Fischbach auserwählt, einer von 16 Vereinen aus Hessen und einziger Verein aus dem Main-Taunus-Kreis zu sein, die dieses Jahr den Titel „Offizieller Partner der Eintracht Frankfurt Fußballschule“ tragen. Innerhalb dieser Partnerschaft veranstaltet der SV Fischbach gemeinsam mit der Eintracht Frankfurt Fußballschule Pfingsten, vom 14. bis 16. Mai, ein Fußballcamp. Aus diesem Grund wurden vier der Fischbacher Trainer, sowie Abteilungsleiter Peter Eberwein, zu einem Trainer-Workshop zur Vorbereitung auf dieses gemeinsame Fußballcamp eingeladen. Zusammen mit fünf anderen Vereinen aus Hessen traf man sich an der Commerzbank-Arena. Clemens Appel, Koordinator der Fußballcamps, zeigte zunächst die Philosophie der Fußballschule und des Trainingskonzeptes. Danach wurden die theoretischen Inhalte und Übungen vorgestellt und erläutert. Anschließend ging es für alle Beteiligten raus auf den Kunstrasenplatz direkt vor der Commerzbank-Arena, auf dem die angesprochenen Übungen von allen getestet werden konnten. Nach den Übungen folgte noch ein kleines Trainingsspiel, bei dem die Inhalte der Übungen direkt in die Praxis des Spiels umgesetzt wurden. Manni Binz und Clemens Appel zeigten sich begeistert, wie gut dies allen gelang. Das Spiel endete mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Nach einem Mittagessen stand schließlich die Begrüßung durch Charly Körbel, dem Leiter der Fußballschule, an. Besonders beeindruckte Charly und die Trainer der Fußballschule die herzliche Aufnahme, die ausgezeichnete Betreuung durch die Betreuerinnen – und Trainer- Team und die Begeisterung der Spieler, Eltern und des gesamten Vereins für den Fußball beim letztjährigen Mainova Fußballcamp für Kids. „Wir sind sehr stolz, dass wir diesen ‚Ritterschlag‘ erhalten haben und freuen uns auf das gemeinsame Fußballcamp und eine starke Zusammenarbeit in Zukunft“, schreibt Alexander Spoelstra, Jugendkoordinator und Trainer beim SV Fischbach. Im Bild von links nach rechts: Markus Stumpf (Trainer SVF), Clemens Appel (EFFS), Adrian Baumunk (Trainer SVF), Chiara Pfaffinger (Trainerin SVF), Alexander Spoelstra (Trainer SVF), Peter Eberwein (Abteilungsleiter Fußball SVF). Die SG verlor ihr Heimspiel gegen Hoechst SG Kelkheim – SG Hoechst 2:3 Das Spiel zwischen dem Tabellenersten Hoechst und dem Tabellendritten Kelkheim begann mit einem vorsichtigen gegenseitigem Abtasten. Dies war in der 15. Minute vorbei, nachdem Hoechst einen Kelkheimer Ballverlust gnadenlos zum 0:1 durch Marcel Hartmann ausnutzte. Das Spiel gestaltet sich trotz des frühen Rückstandes weiterhin offen und Kelkheim hätte bereits in der 18. Minute die Möglichkeit zum Ausgleich gehabt. Der Freistoß von Florian Müller wurde aber vom Hoechster Torwart glänzend gehalten. Danach entwickelte sich ein Kampf und körperbetontes Spiel, bei dem Hoechst allerdings die klaren und gefährlicheren Möglichkeiten hatte. So wie in der 31. Minute als der Ball nur knapp am Pfosten vorbeiging. Hoechst spielte weiterhin kontrollierter und machte für Kelkheim die Räume eng, sodass der Ausgleich für Kelkheim durch eine Einzelleistung von Dustin Freitag (im Foto) erst kurz vor der Pause (43. Minute) fiel. Gleich nach Wiederanpfiff nutzte Hoechst Kelkheim wäre die TuS auf Rang drei in der Tabelle vorgestoßen. Aufstellung TuS Hornau: Frederick Hiebinger, Altangadas Altanhuyag, Ben Rosenberg, Felix Rolf, Sascha Kiefer, Sebastian Mader, Thomas Orth, Arijan Goharnia, Frank Brinnel, Genc Hoxha, Nils Jorek. – Einwechselspieler: Noah Thalheimer, Nikola Schulze, , Kai Espenschied, Christoph Englerth, Christian Mader. TuS Niederjosbach – TuS Hornau II 5:1 Unglücklich lag die TuS schon nach einer halben Stunde mit 0:2 hinten, war doch das Spiel bis dahin ausgeglichen. Anschließend vergab Nikola Schulze noch eine klare Chance für die TuS. Jakob Thalheimer machte es dann in der 44. Minute mit einem platzierten Schuss ins Eck besser. Und so stand es zur Halbzeit 2:1 für Niederjosbach; eine etwas glückliche Führung. Und dann kam es wie so oft im Fußball. Hornau drängt auf den Ausgleich und in dieser Drangperiode das überraschende 3:1 für Niederjosbach. Als es dann in der 60. Minute noch einen Foulelfmeter für die Gastgeber gab, war das Spiel im Grunde gelaufen. Aufstellung: Christoph Englerth, Simon Dreyer, Alexander Bender, Nikola Schulze, Simon Susenberger, Florian Schulte, Jakob Thalheimer, Marco Vajas, Ben Rosenberg, Patrick Pleines, Mark Hemrich. Einwechselspieler: Marcel Sellini, Simon Wilhelm, Christian Küttner. Spielen, Spaß haben und sich austoben die noch schlafende Kelkheimer Abwehr und erspielte sich die nächsten Chancen und es folgte in der 49. Minute die erneute Führung für Hoechst durch Yildrim Erkan. Hoechst hatte weiterhin mehr vom Spiel und ließ in dieser Phase außer einem Freistoß nichts zu. Stattdessen erhöhte die SG Hoechst in der 63. Minute auf 1:3. Die SG gab sich trotz des zwei Torerückstandes in diesem Moment des Spieles nicht geschlagen und erkämpfte sich durch einen sehenswerten 16 Meterschuss von Goran Dadic den Anschlusstreffer zum 2:3. Leider ließ man im Anschluss daran weitere kleinere Chancen liegen und ließ sich zu sehr auf die Nicklichkeiten des Gegners ein. Hoechst verstand es durch viele kleinere Spielunterbrechungen den Sieg für sich über die Zeit zu bringen. Für Kelkheim spielten: Sven Kappel, Goran Dadic, Branko Danka, Florian Joerss, Jakov Budimir, Gjengiz Kahrimani, Kenan Alicic, Dustin Freitag, Kermitt Tyler, Florian Müller, Volkan Aksu, Auswechselspieler: Ivan Djurdjevic (für Kermitt Tyler); Yannick Herrmann (für Volkan Aksu), Nikola Zivotic, Bekir Calginbas, Andrea Iam- pietro. Nächsten Sonntag spielen beide Mannschaften bereits um 13 Uhr. Die erste Mannschaft muss in Eddersheim antreten und die zweite Mannschaft in Nied. Trotz positivem Punktestand nur der fünfte Platz in der Tabelle Kein gutes TuS-Wochenende SG Bremthal – TuS Hornau I 3:0 Nicht die Mannschaft mit den größeren Spielanteilen und mehr spielerischem Potential hat gewonnen sondern die Mannschaft, die durchschlagskräftiger war, nämlich Bremthal. Und am Ende zählt das Ergebnis. Bremthal operierte mit hohen langen Bällen und hat sich diese dann vorn auch erkämpft und letztendlich die Tore daraus gemacht. Hornau indessen war spielerisch besser, hatte deutlich mehr Spielanteile, war aber an diesem Tage nicht in der Lage, daraus Kapital zu schlagen, nämlich Tore zu schießen. Die wenigen Chancen auf Hornauer Seite blieben ungenutzt. Und so war am Ende der Sieg für den Gastgeber aus Bremthal verdient. Diese Niederlage für die Hornauer tut doppelt weh. Im Falle eines Sieges und der Niederlage von Nummer 13 - Seite 5 Zum Abschluss der Spielrunde 2015/2016 der Bez i rk sob erliga Frankfurt musste die 1. Mannschaft der SG Kelkheim, Abt. Badminton, kurzfristig auf Stammspieler Hardijanto Budiono verzichten, Ersatz konnte nicht mehr gestellt werden. So ließ sich das anvisierte Unentschieden nicht verwirklichen und eine 2:6 Niederlage war die Folge. Zwei Spiele mussten kampflos abgegeben werden. Lediglich den Damen gelangen Siege. So errangen Ann-Kathrin Rothenbächer im Dameneinzel und mit Partnerin Ulli Bötsch im Damendoppel jeweils glatte 2:0 Erfolge. Das neu formierte Mixed Ulli Bötsch/Cipto Subiy- akto musste die Überlegenheit des Gegners ebenso anerkennen wie Michael Müller und Hans-Dieter Nieth in ihren Einzelpartien und im Doppel. Nach dieser Niederlage blieb zum Saisonfinale nicht der angestrebte Tabellenplatz 3, der mit einem Remis erreicht worden wäre, sondern nur Rang 5 trotz eines positiven Punktestandes von 15:13 bei 52:28 Spielen. Das Bild zeigt von links Michael Müller, Ann-Kathrin Rothenbächer, Cipto Subiyakto, Hardijanto Budiono, Ulli Bötsch, HansDieter Nieth. Frühlingszeit ist Förderzeit: Jetzt auf Erdgas umstellen! Modernisieren Sie Ihre Heizung: Mit dem Mainova Erdgas UmstellerPaket. Neugierig auf Judo oder Capoeira? Lust auf Fußball oder Rudern? Sportvereine aus der RheinMain-Region bieten im April und Mai unter der Federführung des Sportkreises Frankfurt abwechslungsreiche Schnupper- kurse für Kinder an. Zu finden sind sie innerhalb der Aktion KidsGoSports auf dem Internetportal www.mainova-sport.de. Wieviel Spaß Bewegung macht, zeigte die SG Kelkheim mit Fußball und Judo für Kinder von fünf bis elf Jahren. Bei der Auftaktveranstaltung in der Wald sport halle dribbelten und rauften rund 30 Kinder unter der Anleitung der Übungsleiter. Sportarten erlernt der Vereins-Nachwuchs stets anhand spielerischer Elemente, darauf wiesen die Veranstalter hin. Gabriele Scholze-Kurz vom Sportkreis Main-Taunus: „Neben Judo und Fußball stehen den Kleinen beispielsweise Anfängerschwimmen, Turnen oder Reiten zur Auswahl, aber auch außergewöhnliche Sportarten wie Baseball oder Sportschießen zur Verfügung.“ Das passende Angebot finden Interessierte über eine Suchmaske auf www.mainovasport.de, dort stehen auch die Daten der Vereine für eine direkte und unkomplizierte Kontaktaufnahme. Auf dem Portal stellen Vereine das ganze Jahr über Kurse und Sportangebote ein. Viermal jährlich gibt es zudem spezielle Aktionen zu den Themen „Gesundheitssport“, „Kinder“, „Frauen“ sowie „Senioren“. Fragen zu den Themen beantwortet der Sportkreis Frankfurt unter 069-40357953 oder info@ mainova-sport.de. Limitiertes Förderpaket: Schnell bis zu 800 € sichern! Klimaaktiv! Moderne Erdgasheizungen sind komfortabel, sparsam, CO2-arm. Und: Moderne Erdgasheizungen werden von uns gefördert. Doch das Kontingent ist begrenzt – entscheiden Sie sich jetzt und sichern Sie sich das attraktive Mainova Förderpaket für Ihre Heizungsmodernisierung oder -umstellung auf Erdgas. Gleich anrufen: 069 213 - 82343. www.mainova.de/umsteller Seite 6 - Nummer 13 Kelkheimer Zeitung Ein Becher mit warmen Tee nach dem Wettkampf bei kühlem Wetter Der Walter-Eifert Crosslauf in Neuenhain, ausgerichtet durch die LG Bad Soden/ Sulzbach/ Neuenhain, war auch in diesem Jahr zugleich die Wettkampfstätte für die Kreismeisterschaften des Main-Taunus-Kreises. Bei winterlichen Temperaturen und teilweise recht matschigem Untergrund waren die Kelkheimer Leichtathleten mit neun Teilnehmern am Start und sicherten sich zwei Kreismeistertitel in der Einzelwertung sowie einen Kreismeister in der Mannschaft. Je zwei Vizemeister sowohl in der Einzel- wie in der Mannschaftswertung rundeten das Ergebnis ab. Den Anfang machten die Mädchen der U12, die eine Runde mit 950 Metern absolvieren mussten. Hier erreichte Louisa Schulz mit 3:31 Minuten den fünften Platz, gefolgt von Fiona Glesel mit nur vier Sekunden Abstand auf Platz 6. Mit im L a u f aber in getrenn- Nach einer kleinen Pause startete die männliche Jugend der beiden Altersklassen U14 und U16 in einem gemeinsamen Lauf. Auch sie mussten zwei Runden absolvieren. Das Tempo wurde von Julian Pohl vorgegeben, der sich die Führung nicht nehmen ließ und permanent ausbaute. Mit 51 Sekunden Vorsprung auf seinen Mannschaftskameraden holte er sich ganz klar den Gesamtsieg und den Kreismeistertitel mit einer Zeit von 6:45 Minuter Wertung kam Nina Cabal Tomé mit 4:22 Minuten auf Platz 7 in der Altersklasse W10. Gemeinsam erreichten die drei Läuferinnen den zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Anschließend waren die Jungs der U12 dran, sie mussten allerdings zwei Runden und somit 1.900 Meter absolvieren. Dieser Lauf wurde komplett von Louis Buschbeck angeführt – unschlagbar für alle Teilnehmer überquerte er mit 37 Sekunden Vorsprung als Gesamtsieger in 7:40 Minuten die Ziellinie. Mit Moritz Kremer, der die Strecke als Achter in der Zeit von 8.42 Minuten und Nils Vehring aus Eppstein, der sich den 6. Platz sicherte, erreichten auch diese drei Sportler den zweiten Platz in der M a n n s c h a f t s w e rtung. ten. David Feldhusen freute sich über den zweiten Platz mit 7:36 Minuten. Mit Mathias Martinet, der ein Jahrgang darunter gewertet wurde und einen zweiten Platz mit 7:46 Minuten erreichte, noch den 1. Platz in der Mannschaftswertung. Jan-Niklas Paulsen, der in der Altersklasse U14 startete, kämpfte sich nach 8:21 Minuten noch als fünfter ins Ziel. Für alle Kelkheimer Athleten gab es direkt hinter der Ziellinie einen Becher warmen Tee, kredenzt von ihrer Trainerin Ingrid Semmelrock, die auch dafür sorgte, dass die jungen Sportler sofort wieder in warme Jacken gepackt wurden. Klaus und Claus Fischer: Zwei unterschiedliche Personen Durch die unterschiedliche Schreibweise dieses Vornamens, einmal mit „K“, dann mit „C“, hat es offensichtlich in Kelkheim einige Missverständnisse gegeben. Dr. Klaus Fischer sei aus der CDU ausgetreten und sei zur FWG gewechselt, habe es wohl gerüchteweise verlautet. Nach wie vor: Dr. Klaus Fischer ist nach wie vor Mitglied der CDU. Der frühere StadtverordnetenVorsteher meint, dass sich die Verwechslung deshalb ergeben haben könnte, weil Claus Fischer (mit „C“) auf Platz 7 der Kommunalliste der FWG kandidierteKlaus Fischer (mit „K“) zog sich aus der Kommunalpolitik zurück und widmet sich der kulturellen Zeitgeschichte, wie er schrieb. 31. März 2016 Freiwillige Helfer für den Polizeidienst gesucht Nachdem im Main-TaunusKreis vor zehn Jahren der Freiwillige Polizeidienst eingeführt wurde, hat sich diese Einrichtung inzwischen so bewährt, dass die Polizeidirektion MainTaunus einen neuen Lehrgang plant, an dem auch Kelkheimer teilnehmen können. Hier nähere Informationen: Die Freiwilligen Polizeihelfer werden in insgesamt 50 Stunden Ausbildung auf ihre Aufgaben von der Polizei vorbereitet. Sie sollen vor allem in den Fußgängerzonen, Grünanlagen und Innenstadtbereichen oder bei Veranstaltungen für eine stärkere Präsenz sorgen. Sie unterstützen die Polizei und das Ordnungsamt und werden durch sie mit Aufgaben betraut. Zum Eigenschutz sind die Polizeihelfer mit einem Pfefferspray und einem Handy ausgerüstet. Helfer sollen mindestens 18, höchstens 65 Jahre alt sein. Ein Schulabschluss ist notwendig oder eine abgeschlossene „Das Nilpferd wünscht sich Flügel“– Bilderbuch-Kino in der Stadtbibliothek am 5. April (Dienstag) 16 Uhr im Raum Gutenberg für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren. Dazu Annemie Klein: „Eine tiefsinnige Geschichte über Selbstannahme und Auf dem Gelände des RomanZufriedenheit.“ tikhotels Schloßhotel wird es am Wochenende 9. und 10. April eine Der nächste Sprechtag für Biogartenmesse (Ausstellung) geben. gigen Freitag (1. April) vormit- Angekündigt haben sich vierzig tags im Rathaus statt. Termin- Aussteller, die dort neben biovereinbarung: Kontaktstelle für Wirtschaft, Christine Michel, Saatgut auch Nützliches und 06195-803116, E-Mail: christine. Schönes für Haus und Garten [email protected]. bieten werden. Berufsausbildung, die deutsche Sprache muss in Wort und Schrift beherrscht werden. Und weiter: „Auch müssen die freiwilligen Helfer jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung eintreten und dürfen nicht zu einer Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen verurteilt worden sein.“ ********** Jeder Polizeihelfer kann maximal 20 Stunden pro Monat eingesetzt werden. Pro Stunde erhalten die ehrenamtlichen Sicherheitshelfer eine Aufwandsentschädigung in Höhe von sieben Euro. Ab sofort kann man sich sowohl bei der Polizeidirektion Main-Taunus, Zeilsheimer Straße 59, 65719 Hofheim am Taunus, Herrn Schneider, Telefon: 06192-2079214 als auch bei der Stadt Kelkheim, Gagernring 6, 65779 Kelkheim (Taunus) oder Frau Hengen (06195-803611) melden. Ein neuer Kurs Hockergymnastik „Aktiv bis 100“ der TuS Hornau - beginnt am 11. April (Montag) - montags von 14 - 15 Uhr im Vereinshaus Hornau. Kosten: Für Vereinsmitglieder frei, für Nichtmitglieder 40 Euro für zehnmal. Einfach vorbeikommen und ausprobieren Info: Yvonne Girschik, Telefon 06195 / 910699. KLEINANZEIGEN von privat an privat ANKÄUFE Suche antike: Uhren (auch defekt), Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, Gemälde und Silber, 100% -ige Diskretion. Tel. 06108/825485 Kaufe bei Barzahlung u.a. nostal- Bezahle bar, alles aus Oma‘s-Zeigische Bücher, Gemälde, Porzellan, ten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Tel. 06174/255949 Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. od. 0157/77635875 Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel. 06074/46201 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, OrMilitärhistoriker su. Militaria & Pat- den, Krüge, Bestecke, Silber. 50 Tel. 069/788329 riotika bis 1945! Orden, Abz., Urkun- 70er J. Design den, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/9889454 Privatsammler sucht Ferngläser, Fotoapparate, Militaria, Jagd, AngAlte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. lersachen aus Haushaltsauflösungen u. Nachlässen. Zahle sofort Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0174/2161115 Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 50,- €. 100,– € für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, Postkarten (auch Alben) aus der Zeit 1900–50, von Historiker gesucht. Tel. 05222/806333 Kaufe Modelleisenbahnen aller Spuren, auch ganze Sammlungen, zahle Höchstpreise für altes Spielzeug, Modellautos Tel. 06196/82539 o. 0174/303 2283 Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Wir kaufen alte Bestecke, Orientteppiche, Seidenteppiche, Zinn, Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 Bleikristall, Porzellanservice, Figuren, alte Gemälde, Lampen, Antike Achtung! Seriöser Privatsammler Möbel, Münzen u. ganze Nachlässe zahlt Höchstpreise für alte Sachen oder Haushaltsauflösungen. Seriöaus O- und Uromas Zeiten. Möbel, se Abwicklung, fachkundige BeraBilder, Antiquitäten, Porzellan, Uh- tung und Barzahlung. Tel. 0611/305592 ren, Modeschmuck usw. Auch aus Nachlässen oder Wohnungsauflösungen. Komme sofort und zahle in Alte Fotoapparate und Ferngläser Bar. Tel. 06181/30443169, von Sammler gesucht. 0157/55060894 Tel. 06127/9098056 Dame sucht Pelz/Nerz aller Art, alte Nähmaschinen, Porzellan, sowie Altgold, Bruchgold, Goldschmuck, Modeschmuck, Goldbarren/Münzen, Taschenuhren, Silberschmuck, Silberbesteck, Zinn, 100 % seriös, 100 % diskret, zahle Höchstpreise sofort vor Ort. Mo – So von 7.30 – 20.30. Freue mich über jeden Anruf! Tel. 069/95114004 AUTOMARKT VW Golf Plus 1,6 TDI, 105 PS, schwarz, Automatik 07/2010, 68.000 km, TÜV 01/18, 1. Hand, scheckheftgepfl. LM-Felg. + 4 x Winterr., AHK, Klima, Glasschiebed., Parkass., VB 10.850,– €. Tel. 0151/12581917 Achtung: Sammler sucht alles aus Omas Zeiten, Pelze, Silber, Silberbesteck, Münzen, Modeschmuck, VW-Bus T4, VR6, 140 PS, Bj ’98, Zinn, kaputte Uhren, Alt Gold, Erstbesitz, TÜV 2/17, Garagew., Automatik, Klima, 145.000 km, inkl. Haushaltsauflösung. Herr Josef. Tel. 069/20794984 Schwenklift-Hubmatik, 4.800,– € Chiffre OW 1302 Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachläs- VW T5 Caravelle, EZ 1/2015, se u. Einzelstücke für die eigene 26.000 km, BMT, KR, Alu, AHK, 84 Sammlung. Zahle für von mir ge- kW, 8 Sitzer, Climatronic, Silber, viesuchte Stücke Liebhaberpreise. le Extras, Neupreis 52.000,– €, VHB Tel. 0151/75066120 Gerne auch kostl. und unverbindli- 33.900,– €. che Beratung. Tel. 06174/209564 Verkaufe Golf 4, Baujahr 2002, V&B, Hutschenreuther, Rosenthal, fachbereift, unfallfrei, 220.000 km, Meissen, KPM-Berlin, Herend, etc. TÜV bis 2017 Februar, Anhängervon seriösem Porzellansammler ge- kupplung, VB 3.200,– €. E-Mail: gen Barzahlung gesucht. Auch Fi- [email protected] guren ! Auch Sa. u. So. Tel. 069/89004093 Zum Wegwerfen zu schade? Ich verkaufe ihnen Alles, was sich bei Ihnen Sammler kauft Silberbestecke, al- angesammelt hat. Auf dem Flohmarkt, te Nähmaschinen, Porzellan, Mün egal was, vom Flaschenöffner bis zum zen, Zinn, Teppiche, Bleikristall defekten Fahrrad. Der Gewinn wird uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkun- geteilt. An einem reparaturbedürftigen Pkw hätte ich auch Interesse. dig und kompetent! Tel. 06152/719683 Tel. 069/89004093 Roland. PKW GESUCHE © Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen ab Bj. 75-2015 Fa. Sulyman Automobile Regine, 64 J., mit schöner Figur u. passenden Rundungen. Ich koche u. backe gern, doch für wen? Es macht doch nichts Freude so allein! Möchte mich ganz meinem Partner widmen u. abends nicht mehr traurig vor dem Fernseher sitzen. Lass uns vorwärts schauen auf eine glückl. Zweisamkeit. Bitte melde Dich üb. PV Tel. 0176-57801677 ! 24 Stunden Tel. 0 61 72 / 68 42 40 Fax 66 29 76 Mobil 01 71 / 2 88 43 07 GARAGEN/ STELLPLÄTZE Kelkheim - Mitte, PKW Stellplatz, sofort frei, 35,00 €. Tel. 06192/9770742 BEKANNTSCHAFTEN Frau, 52, hat das Alleinsein satt und möchte mit anderen alleinstehenden Frauen ihre Freizeit verbringen, lachen, Spaß haben, quatschen. Gemeinsam ist vieles einfacher. Habt Mut und schreibt. Chiffre OW 1301 Für reiche Sie/Ihn. Gentleman (50J, attr., diskret, Königstein) bietet solventer/m Ihr/Ihm erstklassige Unterstützung privat/geschäftlich. Angebot an: [email protected] Wochenendeinsamkeit - nette Frau, 59, gesch., sucht, unternehmungsfreudigen, gebildeten, alleinlebenden Mann/Frau zum Anfreunden. Gern aus Soden, Kronberg, Oberursel, HG. Chiffre: KB 13/1 PARTNERVERMITTLUNG Manuela, 55 J., in eine treue u. fleißige Frau auf die Verlass ist, eher ruhig u. zurückhaltend, mit toller Figur. Ich kann mich anpassen, liebe gutes Essen kochen u. bin gerne in der Natur. Ohne Partner ist es am Abend zu einsam u. am Tag zu trist. Wünsche mir, dass wir nicht länger allein sein müssen u. DU anrufst üb. PV pds Tel. 06431-2197648 Betreuung 24 Std. zuhause www.haussamariter24h.de Tel. 06172 - 597418 Mobil 0171- 4623693 SENIORENBETREUUNG Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 (Fa.) · www.wm-aw.de HÄUSLICHE PFLEGE Heidemarie, 70 J., bin eine recht hübsche, sorgsame Witwe, die gerne kocht u. süß verwöhnt, liebe die häusl. Gemütlichkeit u. fahre gut Auto. Möchte einem lieben Mann zur Seite stehen. Ich würde dafür sorgen, dass Sie sich in Ihrer heimischen Umgebung wohl fühlen. Kostenloser Anruf üb. Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050 24 Stunden Betreuung Polnische Betreuungskräfte legal, erfahren, zuverlässig Tel. 06172 - 6069960 KINDERBETREUUNG Suchen zum nächstmögl. Zeitpkt. langfr. Betreuung für unsere 2 Kinder (4 + 6), 2 Nachmittage/Woche, ggf. Minijobbasis, sehr gerne Seniorin. Tel. 0173/9249964 Margarete, 76 J., mit schöner Figur u. dem Herz am rechten Fleck. Mache gerne Handarbeiten, auch die Haus- u. Gartenarbeit liegt mir im Blut. Eigentlich geht es mir gut, doch mir fehlt ein lieber Mann mit dem ich zusammen sein darf, bei getr. o. gerne gemeins. wohnen. Nur Mut mein Herr, rufen Sie üb. PV an. Tel. 0176-56841872 BETREUUNG/ PFLEGE PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel. 06172 944 91 80 Pflegeagentur 24 Bad Homburg Waisenhausstr. 6-8 · 61348 Bad Homburg www.pflegeagentur24-bad-homburg.de [email protected] IMMOBILIENMARKT GARTEN-/ BAUGRUNDSTÜCK Gartengrundstück, 740 m², gemauerter Brunnen, 5 m, Obstbäume, Gartenhütte, Einfriedung, Waldnähe, ausgewiesen als „erhaltenswertes Naherholungsgebiet“. Im Gartenfeld, Oberursel/Ts.-Oberstedten zu verkaufen. Tel. 06044/8744 06172/301696 GEWERBERÄUME Lager-Ladengeschäft-Geschäftsimmobilie ab 270 m². Erweiterbar. Friedrichsdorf in bester Lage direkt an der B455 gegenüber Bus und Bahn, komplett frisch renoviert. Tel. 06175/7591 Prov.-frei: gepflegtes (Laden-) Büro 119 m² (ehem. Bank-Fil.), zentr. OTLage Bad Homb.-Ober-Eschb., gute Sichtbarkeit/Verkehrsanbindung, Top-Ausstattung (u.a. Klimaanlage, hochwert. Beleuchtung, div. Einbaumöbel), Kfz-Plätze, v. priv. Tel. 06172/898849 (ggf. bitte AB bespr.) Königstein 1, modernes Büro, 1. OG, 44 m2, Miete 350,- € + 90,- € NK. Tel. 06174/5485 Königstein Kernstadt, Büro/Gewerberäume, 101 m2, renoviert, neue Küchenzeile m. Spülmasch., Herd, Backofen, Spüle u. Kühlschrank, Damen u. Herren WC, bis zu 5 Parkplätzen, zentrale Lage, 890,- € + NK + Kt. zu verm. nach Vereinb., v. priv. Tel. 06174/256752 MIETGESUCHE Familie mit Kind sucht 3,5 – 4 ZW in Oberursel/Bad Homburg. Wfl. ab 90 m², EBK, gute Anb. z. ÖPNV. Beide berufstätig, NR. WM bis 1.350,– € Tel. 0175/5657659 Hallo, wir suchen zwei Wohnungen mit separatem Eingang im selben Haus zur Miete für Mutter und Vater und zwei Kinder. Wir bieten: Zwei Gehälter aus Festanstellung, Kompetenz in Haus und Garten – auch zur Mithilfe bei Bedarf. Tel. 0162/4452335 Garten im Verein in HG, Abstand 1.600,– € + Steinhütte 12 m², Wasser- Suche 2 – 2 ½ Zi. Whg Küche, Bad, anschluss, 320 m² groß, o. Zaun, kein Balkon in Königstein Tel. 06109/6998484 Strom. Tel. 069/95518751 (tags.) IMMOBILIENGESUCHE VERMIETUNG Kleine 1 Zi. Whg., Zi. mit Bad oder WG in HG und Umgebung für unseNette kleine Familie sucht Haus/ re Kinderbetreuung (Dame über 40) DHH/REH mit kleinem Garten oder langfristig zur Miete gesucht. Baugrundstück in Oberursel, Bad Tel. 0151/14807150 Homburg u. Umgebung, ohne Makler. Tel. 06171/9612669 BH O-Erlenbach, 3 Zimmer-WG, Von Privat, ohne Makler: Suche äl- 650,– € + Umlage/Kaution. Tel. 0173/7998287 teres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kron- Penthouse Oberursel, 8. OG, 2 ZKB, berg, Kelkheim, Bad Soden, Lieder- 80 m² Wfl. u. 60 m² Terrasse, EBK, bach. Tel. 0175/9337905 TGL-Bad, Kamin, Schwimmbad, Sauna, Aufzug, TG-Parkpl., ruhige Suche zum Kauf in Oberhöchstadt u. sehr verkehrsgünstige Lage, 2-3 Zimmer Wohnung ab 70 m². Fernblick über Frankfurt RheinMain, von privat, 1.100,– € + TG + Freue mich über Ihren Anruf. Tel. 06171/57843 Tel. 06173/67973 o. 0151/27118446 Uml. 31. März 2016 Kelkheimer Zeitung Nummer 13 - Seite 7 KLEINANZEIGEN von privat an privat Schloßborn, 3 Zi.-DG-Wohnung m. Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, Balkon, hochw. EBK, Fußbod.-hzg., PoWi u. Deutsch im Raum KönigTgl.-Bad, Niedrigenergie-Haus, sep. stein, alle Klassen. Tel. 0176/52111811 Waschr., 750,- € + NK/Kt. Oberursel von Privat, 3 ZW, Balkon, Tel. 0173/1537361 73 m², Keller, Nähe U3/A661, 4. OG, Nachhilfe in Physik (Oberstufe) geAufzug, ab 1.6.16, KM 630,– € + Kronberg Mehrzw.einh., ca. 47m2, sucht. Tel. 0175/2087126 Uml. + KT. Tel. 0171/5306833 möbl., m. Pantry-K./B/T f. Wo.end.heimf. o.ä. ca. 500 - 600,- WM je n. Ma., Dt., Engl., Franz. Wohnung, 4 Zimmer, ca. 70 m², Nutz- u. Vereinb. Tel. 06173/79010 6,50 € /45 min Dusche Pkw-Abstellplatz, nahe von Student, Klasse 4 bis Abi. Lochmühle/Bahnhof Saalburg. Tel. 0157- 92348572 Tel. 06172/456551 VERMIETUNG FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Bad Hbg Stadtteil, 3 Zi., Wfl. 65 m², kompl. Neu renoviert, Wannenbad/ WC, Aufzug, Stellplatz, ab sofort Toskana – 2 sympathische Ferienfrei, Miete 650,– € + Nk + Kt. häuser für 4 bzw. 5 Pers., sehr gut Tel. 06172/41893 ausgest. Tel. 06171/916266 www.ferienhaus-toskana-cortona.de F.dorf, 4 Zi Wohn., 1. OG, 75 m², grundsaniert, neues Bad, Laminat + Bad Zwischenahn/Ammerland. FeTüren neu, Keller, 5 Min. S-Bahn rienwohnung Kämper, 62 m², Parkpl., 690,– € + NK 3 MM ab 1.5. v. Priv. Garage, Fahrr., 2 Pers.49,– €/p.Üb. Tel. 0170/7809989 Oberbornstr. 1a, 2.4., 10 Uhr Besichtigung. Tel. 0171/4949183 Kellenhusen-Ostsee, zwischen Meer Bad Homb.-City (Fußgängerzone), u. Wald. Komf. FEWO für 3 Pers., großzüg. charm. 2-Zi.-Stilaltbau- Aufzug, 100 m zum Strand, ab 48,– € Tel. 06171/74853 DG-Whg., 65 m² (Bodenfl. 71 m²), /Tag. oder 0152/04761948 Kü. mit EBK, Tgl.-Wannenbad/WC, 760,– € + NK 160,– € v. Priv. Tel. 06172/898849 Urlaub auf dem Ferienhof bei (ggf.bitte AB bespr.) Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit PaHG-Kird., 2-ZW, 63 m², Terr. u. kl. noramablick (Rottauen-See). ZentGarten, EBK, Bad, TG, 630,– € KM, raler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfan150,– € Uml., Kaut. lage, Angeln, Bäderdreieck Bad Tel. 06172/302684 Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, Von privat, HG-Dornholzhausen – voll eingerichtete Ferienwohnungen grün und waldnah, 3 ZW, 75 m², (ab 38,- € pro Übernachtung/Woh1.OG, G-WC, EB-Schrank, neuw. nung) EB-Küche, Parkett, Fliesen, TGLInfos: www.ferienhof-march.de Bad + Wanne, SW-Balkon für 795,– Tel. 08561/9836890 zzgl. 220,– € NK. E-Mail: [email protected] Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage Oberursel, Penthouse, 2 ZKB, 107 im Seengebiet am River Erne zwim², EBK, TGL-Bad m. Whirlp., Aufz., schen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Schwimmbad, Sauna, TG- u. Stell- Angler u. Feriengäste (Selbstversorpl., Top-Lage, von Privat 1200,– €, gung) Neu: Kanu- u. Kajak-Touren Uml./Kt. Tel. 06171/57843 u. -Kurse. Auskunft unter E-Mail: [email protected] Kronberg im Waldhof, 4-ZW + Ga- und Infos unter: www.thorntoncottages.ie lerie auf zwei Geschossen in denkmalgeschützter Villa, Burgblick, 150 qm + Speicher, 2 Bäder + Gästetoi- Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum lette, neue (offene) Einbauküche, Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde ruhiger sonniger Balkon, € 1.950,- + 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Tel. 06174 / 961280 Nebenkosten. Große Garage und/ Personen. Infos unter www.strandkate.de oder Carport optional. Tel. 06173/92410 KOSTENLOS Erf. Gärtnerin pflegt und gestaltet Private Malkurse für Kinder und Erzuverl. Ihren Garten, z.B. Strauch- wachsene in Frankfurt/Kalbach Malund Baumschnitt. Tel. 069/7892781 werkstatt Damo_Art bietet Kurse „freier Malerei“ in Öl, Acryl und AquaErfahrener Handwerker (54) sucht rell an. Einstieg jederzeit möglich. Arbeit bei Renovierung: Tapezieren Kleine Gruppen in schöner Umge– Laminat – Fliesen legen. Diverse bung. Dienstags Kinder, 16 – 17.30 Pflaster-, Platten-, Natursteinarbei- Uhr, Erwachsene 19 – 21 Uhr. Kursten, Zäune aller Art, Gartenarbeiten. gebühr Kinder monatlich. 58,– €. Tel. 06196/5926120, Erwachsene 10er Karte 140,– €. 01577/9701955 Tel. 069/504133 Mobil 0174/2599410 E-Mail: [email protected] Günstige Entrümpelungen und kleine Umzüge STELLENGESUCHE Deutschsprachige Frau sucht Arbeit, Putzen und Bügeln in Bad Homburg. Tel. 06172/2677523 0151/66141688 Gartenarbeit, Pflaster, Baumpflege, Zuverlässige nette Frau sucht Baumfällung, Mauern, Verputzen, Putz- und Bügelstelle im PrivatStreichen, Gartenhüttenbau. haushalt. Tel. 0157/71992098 Tel. 0178/5084559 Fleißige polnische Frau aus KönigRenovierungen – alles aus einer stein sucht Putzstelle am Dienstag, Hand – für Innen und Außen. Mittwoch, Freitag in Königstein u. Tel. 06172/2659136 Umgebung. Tel. 0152/14489185 oder 0152/34590812 Landschaftsgärtner sucht GartenGartenarbeit aller Art, Baumfäl- arbeit. Ich mache alles im Garten: lung, Hecken schneiden, Garten- Hecken schneiden, Bäume fällen, pflege, Entsorgung. Rollrasen verlegen. Pflege allg. + Tel. 06172/2659136 Winterdienst (auch auf Rechnung) o. 0152/34590812 Tel. 0177/1767259, 06171/200583 Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier-und Tapezierarbeiten sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine über 25-jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 0151/17367694 Zuverlässiger Handwerker, Fliesen, Trockenbau, Laminat, Parket, Fenster, Türen, Maler- und Lackierarbeiten. Alles aus einer Hand, schnell und professionell. Tel. 0152/23037111 Putzfrau sucht Putz- und Bügelstelle als Haushaltshilfe. Tel. 0162/1677771 Zuverlässiges Pol. Team sucht Arbeit: Malerarbeiten aller Art, tapezieren, Bodenbeläge, Trockenbau, Fliesenarbeiten. Tel. 0151/17269653 06196/5247453 VERKÄUFE Klavierbau – MEISTERBETRIEB Garagenflohmarkt am Sa., 2.4. + So., 3.4., jeweils 11 – 17 Uhr (bei jedem Wetter) in HG-Obererlenbach, Bornstr. 15/gegenüber Zehntscheune Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich stelle Palisaten, lege Pflaster, lege Platten, fälle Bäume, schneide Hecken, mähe den Rasen, Vertikutiere usw.. Tel. 06173/322587 A – Z-Entrümpelungen + GrundreiHandy: 0178/1841999 nigung + Renovierungsarbeiten + Bauarbeiten! Tel. 0171/3311150 Zuverlässige junge Putzfrau sucht Stelle in einem Privathaushalt zum Alles Rund um den PC! ProblemPutzen u. bügeln. Gute Deutsch- lösung, Beratung, Schulungen, Rekenntnisse vorhanden. Bei Interes- paratur, Vor Ort Service usw. Langse bitte Kontakt Tel. 0157/78538789 jährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! ComputerHandwerker mit Erfahrung erle- hilfe für Senioren! Garantiere 100% digt Renovierungsarbeiten. Malen, Zufriedenheit! Tel. 0152/33708221 tapezieren, lackieren und Laminat. Tel. 0157/82338131 Umzüge mit Möbel Ab- und Aufbau. Rudi macht’s sorgfältig und zuverSuche Putz- und Bügelstelle in lässig. Tel. 06032/3071844 Königstein. Tel. 0157/55704541 Mobil 0160/2389288 VERSCHIEDENES Private Kleinanzeige Kleinanzeige Private SCHOBER UMZÜGE 65835 Liederbach / Ffm. Höchster Straße 56 Tel.: 069 - 77 70 65 Mobil: 0171 - 600 46 30 [email protected] http://www.umzuege-schober.de Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose Beratung. 20-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. Faire Preise! Tel. 06172/789777 www.take-note-music.npage.de Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler Woche Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung Computerspezialist, IT-Ausbilder, bietet Ihnen Systempflege, Virusentfernung, Reparatur, Internet Telefon Anschluss Konfiguration, Fernwartung. Tel. 06172/123066 Anzeigenschluss dienstags, 12.00 Uhr Anzeigenschluss Dienstag 12.00 Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag können sich Änderungen ergeben). nebenstehende private Kleinanzeige Chiffre:Feiertage können sich Änderungen ergeben). (durch Ja Nein Senden Ja Abholer Auftraggeber, Name, Vorname: Nein Auftraggeber: Name, Vorname Straße Straße: PLZ, Ort PLZ, Ort: Unterschrift Der Betrag von Unterschrift: soll von meinem Konto abgebucht IBAN:werden DE € Bank IBAN Bitte Coupon einsenden an: Bitte Coupon einsenden an: Floh- & Trödelmärkte Sa., 2.4.16 und Do., 7.4.16 von 8.00 – 14.00 Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., 2.4.16 von 14.00 – 18.30 Uhr (jeden Sa.) Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., 3.4.16 Eschborn, von 10.00–16.00 Uhr Selgros, Praunheimer Straße 5 – 11 ********************** Weiss: 06195/901042 · www.weiss-maerkte.de »Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, könnte genausogut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.« Henry Ford Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 (inkl. Zeilen 12,00 € Preise: Mehrwertsteuer) bis bis54Zeilen Zeilen 14,00 12,00€€ bis 6 Zeilen 16,00 € bis bis75Zeilen Zeilen 18,00 14,00€€ bis bis86Zeilen Zeilen 20,00 16,00€€ jeweitere Zeile 18,00 2,00 €€ bis 7 Zeilen bis 8 Zeilen 20,00 € Chiffregebühr: je weitere Zeile 4,50 2,00€€ bei Postversand bei Abholung 2,00 € Chiffre : Gewünschtes bitte ankreuzen Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 € bei Abholung 2,00 € Unterschrift Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen: Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto Unterschrift: abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel · Vorstadt 20 Kelkheimer Zeitung Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale - preiswert, zuverlässig und in höchste Qualität. www.masterscan.de Tel. 06174/939656 BIC Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Andere Anzeigen direkt per E-Mail an [email protected] bitte mit allen Angaben. Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen mit Wertanrechnung, Kleintransporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 0172/6909266 Di., 5.4.16 von 8.00 – 13.00 Uhr Eschborn, Mann Mobilia, Elly-Beinhorn-Straße 3 UNTERRICHT Kelkheimer Zeitung · Königsteiner Woche · Kronberger Bote · Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel. 06171/983595 ********************** Tel. 06171/6288-0 www.hochtaunusverlag.de Gesamtauflage: Gesamtauflage: 103.500 103.500 Exemplare Exemplare Tel. 06031-92576 · www.piano-palme.de Kartenlegerin bietet Hilfe an! Kompl. Esszimmer: Eckbank, Tel. 0178/5181016 Tisch, Sideboard, Vitrinenschrank mit Glastüren, Wandregal, in Eiche Entrümpeln und entsorgen, Rudi hell, Echtholzmöbel, guter Zustand. machts. Tel. 06032/3071844 VB 500,- €. Tel. 0157/85882084 oder 0160/2389288 Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten z.B. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster + Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel. 06171/79350 o. 0178/5441459 NACHHILFE Verkauf · Vermietung · Reparaturen · Stimmung Klaviertransport · Lagerung u. Entsorgung Biete kostenl. Haushaltsauflösung Sabo Vertikutierer 38-BV 2,2 KW o. Entrümplung. Auch im Trauerfall. Auch Keller, Dachböden o. Ferienmit Fangsack, wie neu, 550,- € häuser. Tel. 0174/5891930 Tel. 0176/52394372 Ich suche Fenster und Wintergärten zum Putzen. Tel. 0176/20799263 Nette Frau m. PKW bietet Senioren Hilfe beim Einkaufen u. ArztbeA-Z-Meister-Rolläden-Jalousetten- suchen. Tel. 06173/79824 Fenster-Dachfenster-Küchen-BadSanierung-Schreiner-GlasschädenEinbruchschaden-RenovierungenErfolgreich inserieren – Garten-Pool-Bau+Repa raturenEntrümpelungen. Tel. 0171/3311150 wir beraten Sie gerne. Oberursel helle 2 ZW, EBK, Bad, Balkon, 64 m2, Waldnähe, 640,- € + NK ab 01.07.2016. Tel. 06174/63088 Wegen Hausauflösung zu verschenken: Schrankwand, SideKronberg, Nähe Berliner Platz, board, Couch 2 + 3-Sitzer + Tisch, heller Sout.-Raum + WC, 22 m2 mit IVAR-Naturholzmöbel u.v.m. BeGartenausgang als Büro o.ä. zu sichtigung Sonntag 03.04. Tel. 06082/924530 Seriöse Frau, 49 J. mit Auto, verm. € 220,–. Tel. 0177/6260005 Deutsch + Englisch, Erfahrung mit Senioren übernimmt Pflege, Putzen, Kronberg/Schönberg am GolfBügeln, Büroarbeiten. platz, 3-ZW, 111 qm + Keller, Bad + Tel. 0160/7073440 Gästetoilette neu, Einbauküche neu, Aufzug, ruhige geschützte TerVersetzung in Gefahr. Gymnasial- Deutsche Mutter hat noch 2 Reinirasse nach Westen, Garten 190 qm, lehrer (Engl.) hilft bei Ihnen Zuhause gungsplätze frei. Ich putze ihre Fens€ 1.450,- + Nebenkosten, Tiefgara- in allen Fächern außer Mathe/NW - ter wieder sauber. Mobil – sauber – ge € 75,Tel. 06173/92410 auch Vorbereitung Nachprüfung. zuverlässig. Tel. 0174/2366765 Tel. 0173/8600778 (Kelkheim) Kronberg Altstadt 2-Zimmer-SingIch 37, suche Putz- und Bügelstelle le-Wohung, offene Küche, Bad, Bal- Erfahrene Lehrerin erteilt Grund- in Privathaushalt in Königstein, Kronkon, € 480,- + € 110,- NK + Kt. schülern Nachhilfe in Deutsch und berg, Oberursel und HG. Tel. 0157/75596784 Tel. 06174/256 71 57 Tel. 0163/1375321 Italienisch. Geduldiger PC-Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Digital-Kamera. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/15762313 Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen.Re- Kopiere LP, MC etc. auf CD. nate Meissner, Tel. 06081/585205 Tel. 06174/298556 Tablet-PC, Smartphone: GeduldiEndlich Französisch in Angriff ger Senior (45 Jahre Computer-Ernehmen! Neuanfang mit Erfolgs- fahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch. Bad Homburg und garantie. Renate Meissner Tel. 0151/15762313 Tel. 06174/298556 Umgebung. 0152 36685156 STELLENMARKT Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder. Tel. 06172/78810 Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Eine Rechnung wird nicht erstellt. (Bitte immer mit angeben.) · 61462 Königstein/Taunus · Theresenstraße 2 · Fax 06174 9385-50 Tel. 0 61 71 / 62 88 - 0 · Fax 0 61 71 / 62 88 19 · E-mail: [email protected] oder direkt im Netz: www.kelkheimer-zeitung.de Seite 8 - Nummer 13 Kelkheimer Zeitung 31. März 2016 Kino Kelkheim Hornauer Str. 102 · Tel. 06195/65577 31. 3. – 6. 4. 2016 Kulturgemeinde Kelkheim e.V. –––––––––––––––––––––––––––– Donnerstag 7.4.2016 20.00 Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Nachtrevue Kleinkunst mit drei Programmteilen –––––––––––––––––––––––––––– Freitag 15.4.2016 20.30 Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Blues Company Duo Toscho Todorovic & Mike Titre, die kahlen Köpfe der Blues Company im Duo Eintritt: 14 Euro, Schüler/Stud. 10 Euro Kartentelefon: 06195 - 902 774 oder www.jazzclub-kelkheim.de –––––––––––––––––––––––––––– Freitag 22.4.2016 20.30 Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Paul Millns - vocals, piano Der Song-Poet aus London Eintritt: 12 Euro, Schüler / Stud. 10 Euro Kartentelefon: 06195 - 902 774 oder www.jazzclub-kelkheim.de –––––––––––––––––––––––––––– KLEINKUNST Aquabella „Ayadooeh“ – A cappella als Konzertreise Sa 9.4., 20 Uhr Kulturbahnhof Ke-Münster Eintritt: € 16,00, erm. € 14,00 VVK Buchhandlung Herr, Reservierungen: Tel. 0152-08934582, Abendkasse und www.kulturgemeinde-kelkheim.de –––––––––––––––––––––––––––– KINDERTHEATER Kulturbahnhof Ke-Münster Fr 29.04., 16.00 Uhr Theater La Senty Menti WEISSNICH Und die Suche nach der eigenen Geschichte Für Theaterliebhaber ab 5 Jahren Eintritt Kinder € 5,00, Erw. € 6,00 Kartentel. 06195-74349 www.kulturgemeinde-kelkheim.de –––––––––––––––––––––––––––– Theater Familie Krause spielt GESAMTSCHULE KELKHEIM-FISCHBACH, Rathausplatz 9 NEUE KLEIDER FÜR DEN KAISER ein etwas anderes Märchen für Jung und Alt – frei nach H.C. Andersen, bearbeitet von Herbert Zill PREMIERE: FREITAG 15. April 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen: Sa. 16.04. 19.30 Uhr, So. 17.04. 18:00 Uhr Fr. 22.04. 19.30 Uhr, So. 24.04. 18:00 Uhr und Fr. 29.04. 9.30 Uhr EINTRITT: Erwachsene 8,00 €, Kinder 4,00 €, Familien 18,00 € Kartentelefon: 06195-74361, per E-Mail: [email protected] www.tfk-kelkheim.de –––––––––––––––––––––––––––– KURSE neue Termine Impro-Theater – Wenn Gedanken Purzelbäume schlagen… Sie lassen sich gerne überraschen? Inspirieren? Spielerisch erleben Sie in diesem Kurs assoziativ und schnell zu reagieren. Do 14.04., 21.04., 28.04., 26.05., 09.06., 16.06., 30.06, 07.07., 14.07 - 9 x € 110,00 Jazzclub Kelkheim-Hornau Donnerstag 19.15 – 21.15 Uhr Leitung und Anmeldung: Christina Eretier Tel. 0172-6526575 –––––––––––––––––––––––––––– KURSE - mehr Infos auf der homepage Progressive Muskelrelaxation Kelkheim-Fischbach, Bürgerhaus R5 Di 16.30-17.30 Uhr, ab 12.04. 8 x € 55,00 Rückenschultraining Kelkheim-Fischbach, Bürgerhaus R5 Di 17.45 - 18.45 Uhr, ab 12.04. 10 x € 65,00 Einzelstunden nach Absprache Anmeldung: Heike Wright, Rückenschultrainerin Tel. 0163-5788679, [email protected] Hatha-Yoga Sommerkurs Kelkheim-Münster, Kulturbahnhof Mi 20.15 - 21.45 Uhr, ab 13.04. 10 x € 80,00 Bezuschussung möglich Info und Anm.: Edgar Kaiser, Tel. 0619574198 [email protected] –––––––––––––––––––––––––––– Kundalini-Yoga Kelkheim-Fischbach, Bürgerhaus R5 Mi 19.00 - 20.30 Uhr 12 x ab 20.04. € 95,00 Anmeldung: Manfred Berger, Tel. 0151-51923264 - 06126-9580337, [email protected] –––––––––––––––––––––––––––– Kamerahandhabung Kelkheim, Pestalozzi-Schule, Block V Mo 19.00 - 21.00 Uhr 5 x ab 18.04. € 75,00 Anm. Bärbel Gottschalk, Tel. 06195-9199600 –––––––––––––––––––––––––––– ab 12 Jahre Suffragette Social Business Women e. V. sucht ab dem 15. Mai 2016 eine ab 12 Jahre Lagerverkauf Do. – Mo. + Mi. 20.30 Uhr; Sa. + So. auch 18.00 Uhr Samstag, 2. 4. 2016 Grüße aus Fukushima o. A. Südafrika – Der Kinofilm Fr. – Mo. 17.30 Uhr o. A. Kung Fu Panda 3 (2D & 3D) Do. + Fr. + Mi. 18.00 Uhr; Mo. + Di. 18.00 Uhr (3D); Sa. 15.30 Uhr; So. 15.30 Uhr (3D) ab 6 Jahre The Big Short Di. 20.30 Uhr www.kino-kelkheim.de [email protected] Impressum Herausgeber: Kelkheimer Zeitung Alexander Bommersheim Redaktion: Peter Hillebrecht Tel. 06195 910101 [email protected] Medienberatung: Ute Meyerdierks Tel. 06174 9385-24 [email protected] Telefax: 06174 9385-50 Postanschrift: Theresenstraße 2 61462 Königstein Auflage: 17.700 verteilte Exemplare für Kelkheim mit allen Stadtteilen und der Gemeinde Liederbach Preisliste: z. Z. gültige Preisliste Nr. 35 www.kino-kelkheim.de vom 1. Januar 2016 [email protected] Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH, Alsfeld Internet: www.kelkheimer-zeitung.de Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Büroleitung Do. – So. + Di. + Mi. 20.00 Uhr; Mo. 20.00 Uhr (engl. OV) 10.00 bis 18.00 Uhr Internationale Feinkostprodukte Weine, Prosecco, Grappa, Frischetheke mit Käsespezialitäten, Parmaschinken, Trüffelsalami, frische Trüffeln, frische Pasta, italienische Brote … Große Auswahl auf ca. 1.000 m2 Lagerfläche. Sie suchen ein passendes Geschenk? Verschenken Sie einen Gutschein und lassen Sie den Beschenkten auswählen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Günther Hellriegel GmbH In der Schneithohl 3 61476 Kronberg-Ohö. www.hellriegel.com (Teilzeit; Elternzeitvertretung) Details unter: www.social-business-women.com Bewerbung bitte bevorzugt per Mail an: [email protected] Social Business Women e. V. Königstein/Ts. • Aktuelle Stellenangebote • Wir suchen für unsere Kunden in Oberursel, Bad Homburg, Friedrichsdorf, Karben, Ober-Mörlen Mitarbeiter m/w in Vollzeit für folgende Positionen: • 2 Mitarbeiter Reifenmontage Führerschein von Vorteil! • 4 Mitarbeiter Möbelmontage Schichtbereitschaft wünschenswert! • 2 Lager-/Versandmitarbeiter Schichtbereitschaft von Vorteil • 3 Gabelstaplerfahrer/ Lagermitarbeiter Schichtbereitschaft von Vorteil • 8 Mitarbeiter zur PC Auslieferung PKW zwingend erforderlich! Sichern Sie sich ein attraktives Lohnpaket sowie gute Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: Tel. 06172 / 68766-0. StellenmarktAktuell Wir suchen dringend zuverlässige Austräger/innen Rentner, gerne auch rüstige zum Verteilen der Kelkheimer Zeitung in Kelkheim und Liederbach! Sie haben ein freundliches Auftreten, sind zuverlässig und arbeiten gerne mit Menschen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Filiale in Friedrichsdorf suchen wir schnellstmöglich in Voll-/Teilzeit Verkäufer (m/w) Das erwarten wir von Ihnen: > Freundlichkeit und eigenständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich > Sie haben ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis und wissen es optimal umzusetzen > Zu Ihren Stärken gehört Zuverlässigkeit bei der Bearbeitung von Belegen und im Umgang mit dem Kassenwesen > > In herausfordernden Zeiten bewahren Sie einen kühlen Kopf und konzentrieren sich auf das Wesentliche Das bieten wir Ihnen: > Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit > Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem professionellen Team mit netten Kollegen > Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Angabe des gewünschten Einsatzortes bei Herrn Kluth ausschließlich per E-Mail: [email protected] Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter: Theresenstr. 2 · 61462 Königstein · Telefon 0 61 74 / 93 85-41 Immobilien Verkäufe • Vermietungen • Gesuche VERTRAUEN SIE AUF UNSERE GRUNDSOLIDE VERLÄSSLICHKEIT FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN Immobilien erfolgreich vermarkten! G U T S C H E I N FÜR E INE U N V E R B I N DL IC HE B E W E RT U NG I HR E R I M MOB I L I E Marc Schmitz Tel. 069 97908-224 [email protected] www.corpussireo.com/vf Haus in Kelkheim gesucht! Solvente Familie sucht Haus mit Garten oder Baugrundstück in Kelkheim. Tel. 06192/9286915 Das Kursprogramm FRÜHJAHR 2016 ist online www.kulturgemeinde-kelkheim.de –––––––––––––––––––––––––––– Zimmeranzahl Energiebedarf/-verbrauch Baujahr Preis
© Copyright 2025 ExpyDoc