FRIEDRICH-ALEXANDER UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG Der Lehrstuhl für Anorganische und Metallorganische Chemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen sucht einen Chemisch-technischer Assistent (m/w), (TV-L E 7/100 %) Physikalisch-technischer Assistent (m/w), (TV-L E 7/100 %) Ihr Aufgabengebiet: Unterstützung von Forschungsvorhaben (Röntgenbeugung, Massenspektrometrie und chemische Analysen) Betreuung, Bedienung, technische Wartung und kleinere Reparaturen von Diffraktometern, Spektrometern, Rechnern und anderen Geräten (wie Gloveboxen) Anschluss von Rechnern an Geräte und Aufbauen von Netzwerken Unterstützung in Praktika oder anderen Lehrveranstaltungen Ihr Profil: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in und/oder Assistent/in im chemischen Bereich (CTA m/w) oder physikalisch-technischen Bereich (PhyTA m/w) Sie sind vertraut mit Betreuung, Bedienung, technischer Wartung und kleineren Reparaturen von Analysegeräten, Rechnern und anderen technischen Apparaturen Sie können Rechner an Geräte und Netzwerke anschließen Sie verfügen über überdurchschnittliche EDV-Kenntnisse Sie besitzen analytisches und technisches Denkvermögen Ihre Arbeitsweise ist präzise, schnell und zuverlässig Sie haben sehr gute Deutsch- und solide Grundkenntnisse in der englischen Sprache Außerdem wünschenswert: Sie haben Erfahrungen in der Einkristall-Röntgenbeugung (lösen und verfeinern von Kristallstrukturen) Sie sind flexibel und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe Sie können verschiedene Vorgänge parallel bearbeiten und behalten den Überblick Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team Sie haben Freude am Umgang mit Wissenschaftlern und Studierenden Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team junger Wissenschaftler am Puls der Forschung! Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahren. Eine Übernahme in eine unbefristete Anstellung ist möglich und wird angestrebt. Voraussichtlicher Einstellungstermin: 01.06.2016 (oder nach Vereinbarung) Bewerbungsschluss: 30.04.2016. Notwendige Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Notenlisten, Urkunden und Referenzen Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail mit den Unterlagen als Attachment an [email protected] Prof. Dr. Sjoerd Harder http://www.harder-research.com
© Copyright 2025 ExpyDoc