Seite 1/19 Stundenplan "Famulaturpropädeutikum" SS 2016 ÜBERBLICK, KOS-Test MO. KW 15 DI. 18.04.2016 KW 17 25.04.2016 KW 18 02.05.2016 1 2 3 19.04.2016 26.04.2016 03.05.2016 KW 19 KW 21 DO. KOS - KW 16 KW 20 MI. 13.04.2016 1 2 3 20.04.2016 27.04.2016 04.05.2016 1 2 3 Umbau 30.05.2016 KW 23 Auswertung 31.05.2016 07.06.2016 2 21.04.2016 3 28.04.2016 Ch. Himmelf. III 15.04.2016 22.04.2016 29.04.2016 X Ü 01.06.2016 08.06.2016 XI Ü I 13.05.2016 IV XII 02.06.2016 P 3 15 Tage reguläre Übungszeit (Übungswoche 1-3) (Kern- und freie ÜZ) 14.04.2016 - 04.05.2016 II 12 Tage praktische Prüfung (I-XII) 12.05.2016 - 02.06.2016 V 7 Tage Auffrischungsüben (*) für Prüfungstermine IX-XII 18.05.2016 - 27.05.2016 Auswertung 10.06.2016 KOS-Test am Mi. 13.04.2016 2 * 27.05.2016 Fronleicham 09.06.2016 1 Umbau * 18.05.2016 * 19.05.2016 * 20.05.2016 * 23.05.2016 VI * 24.05.2016VII * 25.05.2016VIII KW 22 14.04.2016 12.05.2016 Pfingsten IX FR. 1 P 4 Tage Ergänzungsüben- und prüfen 07.06.2016-10.06.2016 schriftlicher KOS-Test: Mi. 13.04.2016 Ort: HSZ, AKH, HS 1-5 Der Antritt zum KOS-Test ist Voraussetzung für Ihren Antritt zur praktischen Prüfung! 15:00-16:15 Gruppen 19-22 17:15-18:30 Gruppen 31-60 18:30-19:45 Gruppen 1-18, 23-30, 61-72 Sie erhalten rechtzeitig per Mail, und/oder StudyGuides Ihre Hörsaal- und Sitzplatznummer! (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famulaturpropädeutikum SS 2016 Stand: 21.03.2016 Seite 2/19 Stundenplan "Famulaturpropädeutikum" SS 2016 ÜBUNGSZEIT (ÜZ) ● reguläre Übungszeit (Kern- / freie Übungszeit) ● Auffrischungs-Üben Prinzipiell: Sie können 3 Wochen lang (12:00-20:00) selbständig, und/oder mit einem Übungspartner und mit Supervision die Inhalte aus ÄGF und PKU üben. Jeder Studierende hat 3x2 Stunden Kernübungszeit, wo Ihnen ein Übungsplatz zusteht. Innerhalb der KernÜZ können Studierende der nicht zugeteilten Gruppen nur dann üben, wenn noch freie Übungsplätze vorhanden sind. Die freie Übungszeit können alle Studierenden nutzen, solange Übungsplätze vorhanden sind, first come, first served. Übungsräume und den Stützpunkt finden Sie im BT87, Lernzentrum, 2. Stock, KR. 201a-219. Supervision: Für die ÄGF steht Ihnen unser TutorInnenteam zur Verfügung, das im WS unterrichtet hat (in den Übungswochen täglich 12:0020:00). Eine spezielle "PKU-Sprechstunde" mit einem Lehrenden der PKU bieten wir Mo/Mi/Fr in der freien ÜZ von 17-19 Uhr an. Montag freie ÜZ. Kern-ÜZ. Mittwoch Donnerstag Freitag freie Übungszeit für alle Gruppen 12:00-13:00 13:00-15:00 Gr 7-12 Gr 25-30 Gr 37-42 Gr 49-54 Gr 67-72 15:00-17:00 Gr 1-4 Gr 13-16 Gr 31-34 Gr 55-58 Gr 61-66 17:00-19:00 freie ÜZ. Dienstag ...bis 20:00 (c) Medizinische Universität Wien Gr 19-24 Gr 43-48 freie Übungszeit für alle Gruppen Stundenplan Famulaturpropädeutikum SS 2016 Stand: 21.03.2016 Seite 3/19 Stundenplan "Famulaturpropädeutikum" SS 2016 ÜBUNGSZEIT (ÜZ) Montag freie ÜZ. Kern-ÜZ. Mittwoch Donnerstag Freitag freie Übungszeit für alle Gruppen 12:00-13:00 13:00-15:00 Gr 7-12 Gr 25-30 Gr 37-42 Gr 49-54 Gr 67-72 15:00-17:00 Gr 1-4 Gr 13-16 Gr 31-34 Gr 55-58 Gr 61-66 17:00-19:00 freie ÜZ. Dienstag ● reguläre Übungszeit (Kern- / freie Übungszeit) ● Auffrischungs-Üben ...bis 20:00 Gr 19-24 Gr 43-48 freie Übungszeit für alle Gruppen Anwesenheitskontrolle: Jeder Studierende hat 3x2 Stunden Kernübungszeit! Sie haben zu Beginn und zu Ende jeder Übungsdoppelstunde am "Stützpunkt" beim Kursraum 201a - eigenverantwortlich und selbständig - Ihre Anwesenheit zu protokollieren! Wer eine Doppelstunde zur KernÜZ verpasst, muss diese im Laufe der freien Übungszeit nachholen! Übungswoche 1 = Schwerpunkt Harnkatheter: In der Kern-ÜZ der 1. Übungswoche werden Ihnen Lehrvideos zum Setzen von Harnkatheter Mann ODER Frau gezeigt. Sie können Ihr PKU Skriptum mitnehmen, sich Notizen machen. Details (Ort, genaue Zeit) folgen per Mail + Study Guides. Die Lehrvideos sind nicht öffentlich zugänglich, und werden im SS16 nur zu dieser einen Gelegenheit zu sehen sein! Skills-Bag: In der 1. Übungswoche werden die Skills Bags am Stützpunkt ausgegeben. Sie erhalten dazu ein Schild mit Ihrer Kleingruppennummer. Dieses Schild ist als "Ausweis" immer in der Übungszeit zu tragen. Ohne Kleingruppen-Schild ist die Teilnahme am Üben nicht möglich. Auffrischungs-Üben: Nur in der ersten Übungswoche können sich Studierende, die an den letzten vier Tagen zur Prüfung eingeteilt sind (IXXII), am Stützpunkt für einen allerletzten Übungstermin eintragen, der der Prfg. zeitlich näher liegt (=Auffrischungs-Üben). Aus Platzgründen nur 1 Doppelstunde/Person, und es können nur noch Inhalte der ÄGF geübt werden! Dieses Angebot ist freiwillig! Übungswochen 2+3 = Schwerpunkt ÄGF-A: Online Übungsaufgaben: Die Teilnahme an den Online Übungsaufgaben ist verpflichtend! Details zur Durchführung werden in den Studyguides bekannt gegeben. verpflichtendes ÄGF-A Üben: Im SS16 stehen 747 Plätze zum „Führen eines Anamnesegesprächs“ (Gespräch) mit SchauspielpatientInnen zur Verfügung. Weitere, etwa 30 Plätze stehen zum „Analysieren eines Anamnesegesprächs“ (Analyse, schriftliche Arbeit) zur Verfügung. Die Anmeldung zu einem Termin erfolgt nach dem Prinzip „First come, first serve“ über Moodle. Der Schwerpunkt ÄGF-A ─ also Online Übungsaufgabe + ÄGF-A Üben (Gespräch ODER Analyse) ─ sind Voraussetzung für Ihren Antritt zur praktischen Prüfung. Details zur Durchführung werden in den Study Guides bekannt gegeben. (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famulaturpropädeutikum SS 2016 Stand: 21.03.2016 Seite 4/19 Stundenplan "Famulaturpropädeutikum" SS 2016 PRÜFUNGSTERMINE (regulär) praktische Prüfung Die praktische Prüfung findet im BT87, Lernzentrum, 2. Stock, KR. 201a und 205-219 statt. Treffpunkt ist der sogenannte "BriefingRaum"! Die praktische Prüfung dauert 12 Tage, jeder n202-Studierende hat in dieser Zeit nur einen einzigen (regulären) Prüfungstermin (Gruppenzuteilung siehe Tabelle). Bei der Prüfung ist die 100%ige Anwesenheitspflicht striktest einzuhalten! 13-15 Uhr GRUPPEN 15-17 Uhr 17-19 Uhr Do, 12.05.2016 49 + 50 55 + 56 43 + 44 Fr, 13.05.2016 67 + 68 61 + 62 1 + 2 Mi, 18.05.2016 37 + 38 31 + 32 25 + 26 Do, 19.05.2016 53 + 54 47 + 48 Fr, 20.05.2016 71 + 72 7 + 8 Mo, 23.05.2016 11 + 12 n203er 13 + 14 Di, 24.05.2016 29 + 30 n203er 23 + 24 Mi, 25.05.2016 41 + 42 n203er 69 + 70 Mo, 30.05.2016 9 + 10 3 + 4 19 + 20 Di, 31.05.2016 27 + 28 15 + 16 21 + 22 Mi, 01.06.2016 39 + 40 33 + 34 63 + 64 Do, 02.06.2016 51 + 52 57 + 58 45 + 46 (c) Medizinische Universität Wien n203er 65 + 66 Stundenplan Famulaturpropädeutikum SS 2016 Für diese Prüfungstermine gibt es *AuffrischungsÜben von 18.05.-27.05.2016. Der Termin für 1 Doppelstunde/Person, ist unbedingt schon in der 1. Übungswoche am Stützpunkt zu vereinbaren! Stand: 21.03.2016 Seite 5/19 Stundenplan "Famulaturpropädeutikum" SS 2016 PRÜFUNGSTERMINE (ergänzend) Ergänzungs-Üben, Ergänzungsprüfungen Sollte Ihre Leistung beim REGULÄREN Termin der praktischen Prüfung nicht ausreichend sein, werden wir Sie zu einer zweiten praktischen Prüfung einladen = Ergänzungsprüfung. Details dazu in den Study Guides. Wer zur Ergänzungsprüfung antritt, kann davor nochmals an 2 Tagen supervidiert üben. MO. DI. MI. KW 15 - - 13.04.2016 KW 16 18.04.2016 KW 17 25.04.2016 KW 18 02.05.2016 1 2 3 19.04.2016 26.04.2016 03.05.2016 KW 19 KW 20 KW 21 DO. KOS 1 2 3 20.04.2016 27.04.2016 04.05.2016 1 2 3 Umbau IX KW 23 Auswertung 31.05.2016 07.06.2016 X Ü 01.06.2016 08.06.2016 ErgänzungsÜben (c) Medizinische Universität Wien 21.04.2016 28.04.2016 1 2 3 Ch. Himmelf. 15.04.2016 22.04.2016 29.04.2016 1 2 3 Geöffnet, und Supervision für ÄGF von 12:00-20:00. ÄGF-A Üben mit Profi-Schauspielern: 15:00-17:00. PKU Sprechstunde: 17:00-19:00. Umbau I 13.05.2016 II * 18.05.2016 III * 19.05.2016 IV * 20.05.2016 V * 23.05.2016 VI * 24.05.2016VII * 25.05.2016VIII 30.05.2016 14.04.2016 12.05.2016 Pfingsten KW 22 Ergänzungs-Üben 2016 Di. 07.06.2016 und Mi. 08.06.2016 FR. XI Ü * 27.05.2016 Fronleicham XII 02.06.2016 09.06.2016 P Auswertung 10.06.2016 P Ergänzungsprüfungen 2016 Do. 09.06.2016 13:00 - 15:00 Do. 09.06.2016 15:00 - 17:00 Fr. 10.06.2016 13:00 - 15:00 Fr. 10.06.2016 15:00 - 17:00 Ergänzungsprüfungen Stundenplan Famulaturpropädeutikum SS 2016 Stand: 21.03.2016 "Famulaturpropädeutikum" / "praktisches Repetitorium SS 2016 PKU und ZÄE (humanmed. Lerninhalte) SPRECHSTUNDE MO. DI. MI. DO. FR. KW 15 - - - - 15.04.2016 KW 16 18.04.2016 - 20.04.2016 - 22.04.2016 KW 17 25.04.2016 - 27.04.2016 - 29.04.2016 KW 18 02.05.2016 - 04.05.2016 Ch. Himmelf. Umbau KW 23 Auswertung 07.06.2016 - - Ü 08.06.2016 Ü Während der freien Übungszeit steht in Ihnen an diesen Tagen ein Lehrender der PKU/ZÄE für spezielle Fragen zu den Wochenthemen A, B(Z), C, D und E zur Verfügung. Ergänzungs-Üben mit PKU/ZÄE Sprechstunde Mo, 18. Apr 2016 17.00-19.00 Grünsteidel Johann Fr, 15. Apr 2016 17.00-19.00 Grünsteidel Johann Mo, 25. Apr 2016 17.00-19.00 Sadikovic Emina Fr, 22. Apr 2016 17.00-19.00 Sadikovic Emina Mo, 02. Mai 2016 17.00-19.00 Zies Franziska Fr, 29. Apr 2016 17.00-19.00 Zies Franziska Mi, 20. Apr 2016 17.00-19.00 Grünsteidel Johann Di, 07. Jun 2016 17.00-19.00 Grünsteidel Johann Mi, 27. Apr 2016 17.00-19.00 Sadikovic Emina Mi, 08. Jun 2016 17.00-19.00 Grünsteidel Johann Mi, 04. Mai 2016 17.00-19.00 Zies Franziska (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 Do, 12.05.2016 Do, 12.05.2016 Do, 12.05.2016 Fr, 13.05.2016 Fr, 13.05.2016 Fr, 13.05.2016 Mi, 18.05.2016 Mi, 18.05.2016 Mi, 18.05.2016 Do, 19.05.2016 Do, 19.05.2016 Do, 19.05.2016 Fr, 20.05.2016 Fr, 20.05.2016 Fr, 20.05.2016 Mo, 23.05.2016 Mo, 23.05.2016 Mo, 23.05.2016 Di, 24.05.2016 Di, 24.05.2016 Di, 24.05.2016 Mi, 25.05.2016 Mi, 25.05.2016 Mi, 25.05.2016 Mo, 30.05.2016 Mo, 30.05.2016 Mo, 30.05.2016 Di, 31.05.2016 Di, 31.05.2016 Di, 31.05.2016 Mi, 01.06.2016 Mi, 01.06.2016 Mi, 01.06.2016 Do, 02.06.2016 Do, 02.06.2016 Do, 02.06.2016 Do, 09.06.2016 Do, 09.06.2016 Fr, 10.06.2016 Fr, 10.06.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Do, 12.05.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Do, 12.05.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Do, 12.05.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Fr, 13.05.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Fr, 13.05.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Fr, 13.05.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Mi, 18.05.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Mi, 18.05.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Mi, 18.05.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Do, 19.05.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Do, 19.05.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Do, 19.05.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Fr, 20.05.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Fr, 20.05.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Fr, 20.05.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Mo, 23.05.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Mo, 23.05.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Mo, 23.05.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Di, 24.05.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Di, 24.05.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Di, 24.05.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Mi, 25.05.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Mi, 25.05.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Mi, 25.05.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Mo, 30.05.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Mo, 30.05.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Mo, 30.05.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Di, 31.05.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Di, 31.05.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Di, 31.05.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Mi, 01.06.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Mi, 01.06.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Mi, 01.06.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Do, 02.06.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Do, 02.06.2016 PRÜFEN 17:00-19:00 am: Do, 02.06.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Do, 09.06.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Do, 09.06.2016 PRÜFEN 13:00-15:00 am: Fr, 10.06.2016 PRÜFEN 15:00-17:00 am: Fr, 10.06.2016 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 Ersatzleistungsgruppen Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 1 ÄGF-A Teil1 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 1 ÄGF-A Teil2 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 1 ÄGFert. Teil1 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 1 ÄGFert. Teil2 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 1 PKU Teil1 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 1 PKU Teil2 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 2 ÄGF-A Teil1 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 2 ÄGF-A Teil2 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 2 ÄGFert. Teil1 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 2 ÄGFert. Teil2 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 2 PKU Teil1 Do 11.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 2 PKU Teil2 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 3 ÄGF-A Teil 1 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 3 ÄGF-A Teil 2 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 3 ÄGFert. Teil1 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 3 ÄGFert. Teil2 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 3 PKU Teil 1 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 3 PKU Teil 2 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 4 ÄGF-A Teil 1 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 4 ÄGF-A Teil 2 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 4 ÄGFert. Teil 1 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 4 ÄGFert. Teil 2 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 4 PKU Teil 1 Do 11.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 4 PKU Teil 2 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 ÄGF-A Teil1 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 ÄGF-A Teil2 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 ÄGFert. Teil1 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 ÄGFert. Teil2 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 PKU Teil1 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 PKU Teil2 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 ÄGF-A Teil1 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 ÄGF-A Teil2 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 ÄGFert. Teil1 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 ÄGFert. Teil2 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 PKU Teil1 Fr 12.06.2015 13:00 15:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 PKU Teil2 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 ÄGF-A Teil1 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 ÄGF-A Teil2 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 ÄGFert. Teil1 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 ÄGFert. Teil2 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 PKU Teil1 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 7 PKU Teil2 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 ÄGF-A Teil1 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 ÄGF-A Teil2 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 ÄGFert. Teil1 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 ÄGFert. Teil2 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 PKU Teil1 Fr 12.06.2015 15:00 17:00 Ort nach Vereinbarung Abhaltung fix Ergänzungsprüfung 8 PKU Teil2 (c) Medizinischen Universität Wien BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr. statt)! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr. statt)! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr. statt)! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr. statt)! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr. statt)! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr. statt)! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr. statt)! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr. statt)! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr. statt)! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr. statt)! BT 87, Lernzentr. KR 201a, 205-2019. Zuteilung - Räumen findet am sog. Stützpunkt (bei den Kursr.) statt! Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 MO. DI. KW 15-18 DO. FR. 12.05.2016 13.05.2016 18.05.2016 19.05.2016 20.05.2016 Übungswochen KW 19 KW 20 MI. Umbautage Pfingsten KW 21 23.05.2016 24.05.2016 25.05.2016 Fronleicham Fensterltag KW 22 30.05.2016 31.05.2016 01.06.2016 02.06.2016 Auswertung 09.06.2016 10.06.2016 KW 23 Auswertungs- und Übungstage (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 verpflichtendes ÄGF-A Üben FamProp Studio 1 Kr. 211 Studio 2 Kr. 212 Studio 3 Kr. 218a Studio 4 Kr. 218b Studio 5 Kr. 219a Studio 6 Kr. 219b 13:00 - 13:20 13:20 - 13:40 13:45 - 14:05 14:05 - 14:25 Donnerstag, 21. April 2016 14:30 - 14:50 15:00 - 15:20 15:20 - 15:40 15:45 - 16:05 16:05 - 16:25 16:30 - 16:50 17:00 - 17:20 17:20 - 17:40 17:45 - 18:05 18:05 - 18:25 18:30 - 18:50 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 verpflichtendes ÄGF-A Üben FamProp Studio 1 Kr. 211 Studio 2 Kr. 212 Studio 3 Kr. 218a Studio 4 Kr. 218b Studio 5 Kr. 219a Studio 6 Kr. 219b 13:00 - 13:20 13:20 - 13:40 13:45 - 14:05 14:05 - 14:25 14:30 - 14:50 Freitag, 22. April 2016 15:00 - 15:20 15:20 - 15:40 15:45 - 16:05 16:05 - 16:25 16:30 - 16:50 17:00 - 17:20 17:20 - 17:40 17:45 - 18:05 18:05 - 18:25 18:30 - 18:50 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 verpflichtendes ÄGF-A Üben FamProp Studio 1 Kr. 211 Studio 2 Kr. 212 Studio 3 Kr. 218a Studio 4 Kr. 218b Studio 5 Kr. 219a Studio 6 Kr. 219b 13:00 - 13:20 13:20 - 13:40 13:45 - 14:05 14:05 - 14:25 14:30 - 14:50 Montag, 25. April 2016 15:00 - 15:20 15:20 - 15:40 15:45 - 16:05 16:05 - 16:25 16:30 - 16:50 17:00 - 17:20 17:20 - 17:40 17:45 - 18:05 18:05 - 18:25 18:30 - 18:50 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 verpflichtendes ÄGF-A Üben FamProp Studio 1 Kr. 211 Studio 2 Kr. 212 Studio 3 Kr. 218a Studio 4 Kr. 218b Studio 5 Kr. 219a Studio 6 Kr. 219b 13:00 - 13:20 13:20 - 13:40 13:45 - 14:05 14:05 - 14:25 Dienstag, 26. April 2016 14:30 - 14:50 15:00 - 15:20 15:20 - 15:40 15:45 - 16:05 16:05 - 16:25 16:30 - 16:50 17:00 - 17:20 17:20 - 17:40 17:45 - 18:05 18:05 - 18:25 18:30 - 18:50 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 verpflichtendes ÄGF-A Üben FamProp Studio 1 Kr. 211 Studio 2 Kr. 212 Studio 3 Kr. 218a Studio 4 Kr. 218b Studio 5 Kr. 219a Studio 6 Kr. 219b 13:00 - 13:20 13:20 - 13:40 13:45 - 14:05 14:05 - 14:25 Mittwoch, 27. April 2016 14:30 - 14:50 15:00 - 15:20 15:20 - 15:40 15:45 - 16:05 16:05 - 16:25 16:30 - 16:50 17:00 - 17:20 17:20 - 17:40 17:45 - 18:05 18:05 - 18:25 18:30 - 18:50 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 verpflichtendes ÄGF-A Üben FamProp Studio 1 Kr. 211 Studio 2 Kr. 212 Studio 3 Kr. 218a Studio 4 Kr. 218b Studio 5 Kr. 219a Studio 6 Kr. 219b 13:00 - 13:20 13:20 - 13:40 13:45 - 14:05 14:05 - 14:25 Donnerstag, 28. April 2016 14:30 - 14:50 15:00 - 15:20 15:20 - 15:40 15:45 - 16:05 16:05 - 16:25 16:30 - 16:50 17:00 - 17:20 17:20 - 17:40 17:45 - 18:05 18:05 - 18:25 18:30 - 18:50 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 verpflichtendes ÄGF-A Üben FamProp Studio 1 Kr. 211 Studio 2 Kr. 212 Studio 3 Kr. 218a Studio 4 Kr. 218b Studio 5 Kr. 219a Studio 6 Kr. 219b 13:00 - 13:20 13:20 - 13:40 13:45 - 14:05 14:05 - 14:25 14:30 - 14:50 Freitag, 29. April 2016 15:00 - 15:20 15:20 - 15:40 15:45 - 16:05 16:05 - 16:25 16:30 - 16:50 17:00 - 17:20 17:20 - 17:40 17:45 - 18:05 18:05 - 18:25 18:30 - 18:50 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 verpflichtendes ÄGF-A Üben FamProp Studio 1 Kr. 211 Studio 2 Kr. 212 Studio 3 Kr. 218a Studio 4 Kr. 218b Studio 5 Kr. 219a Studio 6 Kr. 219b 13:00 - 13:20 13:20 - 13:40 13:45 - 14:05 14:05 - 14:25 14:30 - 14:50 Montag, 02. Mai 2016 15:00 - 15:20 15:20 - 15:40 15:45 - 16:05 16:05 - 16:25 16:30 - 16:50 17:00 - 17:20 17:20 - 17:40 17:45 - 18:05 18:05 - 18:25 18:30 - 18:50 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 verpflichtendes ÄGF-A Üben FamProp Studio 1 Kr. 211 Studio 2 Kr. 212 Studio 3 Kr. 218a Studio 4 Kr. 218b Studio 5 Kr. 219a Studio 6 Kr. 219b 13:00 - 13:20 13:20 - 13:40 13:45 - 14:05 14:05 - 14:25 14:30 - 14:50 Dienstag, 03. Mai 2016 15:00 - 15:20 15:20 - 15:40 15:45 - 16:05 16:05 - 16:25 16:30 - 16:50 17:00 - 17:20 17:20 - 17:40 17:45 - 18:05 18:05 - 18:25 18:30 - 18:50 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016 verpflichtendes ÄGF-A Üben FamProp Studio 1 Kr. 211 Studio 2 Kr. 212 Studio 3 Kr. 218a Studio 4 Kr. 218b Studio 5 Kr. 219a Studio 6 Kr. 219b 13:00 - 13:20 13:20 - 13:40 13:45 - 14:05 14:05 - 14:25 14:30 - 14:50 Mittwoch, 04. Mai 2016 15:00 - 15:20 15:20 - 15:40 15:45 - 16:05 16:05 - 16:25 16:30 - 16:50 17:00 - 17:20 17:20 - 17:40 17:45 - 18:05 18:05 - 18:25 18:30 - 18:50 (c) Medizinische Universität Wien Stundenplan Famprop. SS 16 Version: 21.03.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc