Farnell element14 stellt MSP CapTIvate MCU Entwicklungskit vor Derzeit schnellste Evaluierung und Prototypen-Erstellung von kapazitiven TouchLösungen München, 24. März 2016 – Farnell element14 präsentiert das MSP CapTIvate™ Mikrocontroller (MCU) Entwicklungskit von Texas Instruments, eine umfassende, einfache einsetzbare Plattform, die eine Echtzeit-Feinabstimmung der Sensoren ermöglicht, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Das Kit verfügt über ein modulares Design, einen einfach Datenzugriff und eine Anwendungs-orientierte MSP430FR2633-basierten MCUBaugruppe. Deswegen eignet es sich ideal für die Anwendung in Thermostaten, weißer Ware und Elektronikgeräten für den privaten Gebrauch. Das Kit enthält ein CAPTIVATE-FR2633 Target-MCU-Modul, ein CAPTIVATE-PGMR eZFET mit EnergyTrace-Technologie und HID-Bridge Kommunikationsschnittstelle, eine CAPTIVATE-ISO UART, I2C und SBW Isolationsbaugruppe, eine CAPTIVATE-BSWP Eigenkapazitätsdemo (sofort einsatzbereit), eine CAPTIVATE-PHONE Demo für Gegenkapazität mit Haptik- und Guard-Kanal sowie eine CAPTIVATE-PROXIMITY Demo für Näherungs- und Gestenerkennung. Die MSP430FR2633-basierte MCU-Baugruppe, eine Programmierer-/Debugger-Baugruppe mit EnergyTrace Technologie, kann den Energieverbrauch mit der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) Code Composer Studio von TI messen und nutzt Sensorbaugruppen zur Evaluierung von Lösungen mit Eigenkapazität, Gegenkapazität sowie Gesten- und Näherungserkennung. So können Anwender den MSP430FR2633 Mikrocontroller mit der CapTIvate Touch-Technologie evaluieren, welche die derzeit höchste Auflösung von kapazitiven Berührungslösungen am Markt bietet. MSP MCUs mit der CapTIvate Technologie sind die momentan stromsparendsten kapazitiven Touch-MCUs mit 10 Vrms Störfestigkeit und einer Unterstützung für schmutzunempfindliche und Handschuhfreundliche Designs. Merkmale und Vorteile des Entwicklungskits: Modulares Design Verschiedene Sensorfelder können über einen Steckverbinder angeschlossen werden. Die Programmierungs-/Debugging-Logik wurde von der Target-MCU getrennt, wogegen bei einem typischen LaunchPad beide Komponenten auf einer Leiterplatte enthalten sind. Dadurch kann für einen Test und die Feinabstimmung ein Isolationsmodul zwischen die beiden geschaltet werden oder das Programmier-/Debugging-Modul kann für die Produktentwicklung im System genutzt werden. Das Target-MCU Modul enthält BoosterPack Stiftleisten für Plugin-Baugruppen, so dass dieses als BoosterPack für ein anderes LaunchPad Entwicklungskit, wie das MSPEXP432P401R LaunchPad Kit, genutzt werden kann. Anwendungsorientiert Die im Kit enthaltenen Sensorfelder wurden entwickelt, um echte Anwendungen nachzubilden. Die Evaluierung einer neuen Anwendung erfordert nur die Erstellung einer einfachen einoder zweilagigen Leiterplatte mit einer Bauform passend zum Sensorsteckverbinder oder einfach nur Elektroden zum Anschluss des Steckverbinders über Kupferleitungen. Einfacher Zugriff auf Daten Die EnergyTrace Technologie ermöglicht die Erfassung von Leistungsprofilen ohne externe Messtechnik. Die HID-Bridge Kommunikationsschnittstelle erlaubt eine einfache Übertragung von Debugging-Daten zwischen dem Target und einem PC über UART oder I2C. Weitere Details, Downloads und eine Möglichkeit zur Teilnahme an Diskussionen erhalten Sie über die element14 Community. Das MSP CapTIvate MCU-Entwicklungskit ist von Farnell element14 in Europa, Newark element14 in Nordamerika und element14 in Asien erhältlich. Über Farnell element14 Farnell element14 ist ein High-Service Distributor von Technologie-Produkten und Lösungen für elektronische System-Designs, Wartungen und Reparaturen. Das Unternehmen agiert in Europa als Farnell element14, in Nordamerika als Newark element14 und in der APAC-Region als element14. Im letzten Jahr erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 982,7 Mio. GBP, wird von mehr als 3.000 Suppliern unterstützt und verfügt über einen Bestand, der darauf ausgerichtet ist, Kundenwünsche vorauszusehen und entsprechend zu reagieren. Premier Farnell bringt Entwicklungskits in einer Vielzahl von Anwendungen auf den Markt und kann seinen Kunden deshalb einen Rundum-Support von der Konzeption des Designs bis hin zur Fertigung bieten. Die neuesten Produkte, Software, Services und Lösungen von zuverlässigen Supply-Partnern sind online in insgesamt 43 verschiedenen Sprachen verfügbar, ebenso wie Kundensupport durch DiplomIngenieure. In der element14 Community haben Käufer und Ingenieure Zugriff auf eine breite Auswahl an unabhängigen technischen Informationen, Tools und die neuesten Ressourcen. Im Design Center können Ingenieure außerdem verschiedene Kits vergleichen, die Teil der weltweit größten Auswahl an Entwicklungstools sind. Weitere Neuigkeiten über Premier Farnell und Farnell element14 unter: Premier Farnell News Centre – www.premierfarnell.com/media-centre Twitter – @element14 YouTube – element14 Facebook – facebook.com/element14page Premier Farnell Kurzübersicht In 38 verschiedenen Ländern tätig Über 4.500 Angestellte Über 3.000 Zulieferer Über 600.000 Produkte auf Lager, 4.000.000 weitere Produkte auf Anfrage Aktuelle Informationen zum Thema REACH, Konfliktmineralien und EU RoHS Gesetzgebung Pressekontakt: Lucy Turpin Communications Birgit Fuchs-Laine, Philipp Heilos Tel.: +49 89 - 41 77 61-13/-28 Email: [email protected] Farnell GmbH Sitz der Gesellschaft: Aschheim, Amtsgericht München HRB 81335,
© Copyright 2025 ExpyDoc