Wie werden wir in 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Antworten auf neue Art gibt Aachen 2025. Digitalen Wandel erleben 23./24./25.09.2016 Aachen www.aachen2025.de Aachen 2025 Digitalisierung im Alltag Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet voran. Täglich entstehen neue Technologien, die unser Leben beeinflussen und verändern. Verbessern sie das Leben und bieten Chancen, oder sind sie eher eine Bedrohung? Sicher ist, dass der Wandel stattfindet, rasant verläuft und mitunter zu Umwälzungen führen wird – und das in vielen Bereichen, die für jedermann zum Alltag gehören: Gesundheit, Arbeit, Wohnen/Energie, Lernen, Produktion, Mobilität, Einkaufen und Kommunikation. Sie wollen etwas Konstruktives zu Aachen 2025 beitragen? Twittern Sie doch mit, besuchen Sie uns auf Facebook oder melden Sie sich direkt bei uns. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Rückseite. Wer ist „Wir“? Ins Leben gerufen hat Aachen 2025 der REGINA e. V., ein unabhängiges Netzwerk der Informations- und Kommunikationsbranche in der Region Aachen. REGINA ist seit über 20 Jahren aktiv und hat mehr als 100 Mitglieder aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Die Aachener TEMA Technologie Marketing AG managt Aachen 2025. Idee und Konzept von Aachen 2025 begeistern viele Persönlichkeiten aus der Industrie, aus der Wissenschaft und aus verschiedenen Institutionen. Sie „machen“ gemeinsam Aachen 2025 und bringen sich auf vielfältige Weise ein. Unterstützt wird Aachen 2025 neben vielen anderen von: dem Aachener Oberbürgermeister Marcel Philipp, Städte regionsrat Helmut Etschenberg, den Rektoren der RWTH und der FH Aachen, den Professoren Ernst Schmachtenberg und Marcus Baumann, Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK Aachen, und Dr. Oliver Grün, CEO der GRÜN Software AG und Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e. V.. Alle Aachen 2025-Unterstützer finden Sie unter www.aachen2025.de/unterstuetzer Aachen 2025 Ein Event für Bürgerinnen und Bürger der Region Aachen Fast jeder hat mit digitaler Technologie zu tun. Welche wichtige Rolle die Digitalisierung aber heute im Alltag spielt und wie sie in den nächsten Jahren unsere Welt verändern wird, ist nicht vielen bewusst. Aachen 2025 will das ändern. Aachen 2025 will den Wandel und das Neue sicht- und begreifbar machen – in einer spannenden, unterhaltsamen und mitreißende Großveranstaltung, die auf neue Art Digita lisierung im Alltag heute und morgen zeigt. Aachen 2025 findet am 23., 24. und 25. September 2016 in Aachen statt. An „Hotspots der Innovationen“ erleben die Besucher in sogenannten Themenparks die digitale Zukunft. Die Aachen 2025-Themenparks finden Sie unter www.aachen2025.de/themenparks Lernen Kultur Wohnen Energie Produktion Kommunikation Aachen 2025 Plattform für Zukunftsbranchen Viele Firmen und Forschungseinrichtungen in der Region arbei ten an und mit digitalen Technologien. Für diese ist Aachen 2025 eine einzigartige Plattform, sich und ihre Arbeit dazustellen, das Technologiepotenzial unserer Region deutlich zu machen und mit den Bürgerinnen und Bürgern in Dialog zu treten. Attraktive Pakete für Aussteller und Sponsoren finden Sie unter www.aachen2025.de/ausstellersponsoren Was sind denn Themenparks? In den Themenparks von Aachen 2025 wird die Digitalisierung an konkreten Beispielen erlebbar, mit Exponaten, Vorträgen und Informationen. Es gibt acht Themenparks. Jeder hat ein Schwerpunktthema: Arbeit, Produktion, Wohnen/Energie, Lernen/Bildung/Kultur, Kommunikation, Mobilität, Gesundheit und Einkaufen. Die Themenparks finden verteilt über die Stadt an verschiedenen, gut erreichbaren Orten statt. Arbeit Gesundheit Mobilität Einkaufen Aachen, 23./24./25. September 2016 Machen Sie mit, bringen Sie sich ein, besuchen Sie Aachen 2025. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie. Das Organisationsteam twitter.com/Aachen2025 www.facebook.com/aachen2025 www.xing.com/events/aachen-2025-1615418 REGINA e. V. Ahornstraße 55, Gebäude E3, 52074 Aachen Telefon +49 241 80 21199, Fax +49 241 80 6 94565 E-Mail [email protected], www.regina.rwth-aachen.de TEMA Technologie Marketing AG Aachener-und-Münchener-Allee 9 , 52074 Aachen Telefon +49 241 88970-0, Fax +49 241 88970-999 E-Mail [email protected], www.tema.de +49 241 88970-0 [email protected] blog.aachen2025.de www.aachen2025.de Die Initiatoren
© Copyright 2025 ExpyDoc