6 Usinger Anzeigenblatt 24. März 2016 „Young Americans“ im Herbst wieder an der ARS Für die Gäste werden in Gastfamilien Unterkünfte gesucht NEU-ANSPACH (red). Die „Young Americans“ kommen wieder an die Adolf-ReichweinSchule (ARS). Von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. November, haben Schüler der ARS zum vierten Mal die Gelegenheit, an einem dreitägigen Tanz- und Gesangsworkshop der „Young Americans“ teilzunehmen. Die „Young Americans“ sind eine Gruppe von circa 45 amerikanischen Studenten des „California Pacific College of Performing Arts“, die jedes Jahr die „Music Outreach Tour“ durch die ganze in einer grandiosen Show mit 1 000 begeisterten Zuschauern gipfelte. Dies konnte auch in 2010 und 2013 erfolgreich wiederholt werden. Während des Workshops wohnen die Amerikaner in Gastfamilien, von denen noch circa 23 gesucht werden (die YA werden immer zu zweit untergebracht). Anmeldung zum Workshop erfolgt bei Frau Grünwoldt und Frau Kukuck ab Ostern 2016 (Anmeldeformulare dann auch als Download verfügbar unter arshochtaunus.de). Welt antreten. Mit ihrer lebendigen und mitreißenden Art gewinnen sie die Herzen aller. Am Ende eines dreitägigen Workshops werden die Teilnehmer in eine einzigartige Bühnenshow eingebunden, eine Mischung aus Gesang und Tanz, Stepdance, Hip-Hop, Moderndance, Gospelmusic, Jazz, Rock, Funk- und Soulnummern. Informationen hierzu auch im Internet unter www.youngamericans.eu. Im November 2007 führten die „Young Americans“ den ersten Workshop an der ARS durch, der Treffen des Wehrheimer Imkervereins Eine Ricke und ihr Kitz – sie brauchen Ruhe und Schutz. WEHRHEIM (red). Mit dem Beginn des Bienenjahres treffen sich auch die Imker des Imkervereins Usinger Land wieder regelmäßig. Es werden die aktuell anstehenden Arbeiten rund um den Bienenstock besprochen, Erfahrungen ausgetauscht, aber auch Foto: privat Hunde von Feldern und Wiesen fernhalten Fragen von Neu-Imkern und Interessierten gerne beantwortet. Alle Imker und solche, die es werden wollen, sind herzlich zu den monatlichen Treffen eingeladen. Die nächsten Treffen finden am Montag, 4. April, und Mittwoch, 4. Mai, jeweils ab 20 Uhr im Bürger- haus in Wehrheim statt. Als Ansprechpartner stehen die Vorsitzenden Johannes Becker, Telefon 06081/9855077; E-Mail [email protected], und Veronika Sorg, Telefon 06081/408500; E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung. Mit Beginn der Brut- und Setzzeit „größte Rücksichtnahme geboten“ NEU-ANSPACH (red). „Feld und Wald werden jetzt bald wieder zur Kinderstube für viele Tierarten. Mit Beginn der Brut- und Setzzeit ist daher größte Rücksichtnahme geboten“, mahnen die Ordnungsbehörden Usingen und Neu-Anspach. Hundebesitzer sollten daher auf ihre Vierbeiner achtgeben, denn gerade frei laufende Hunde könnten Vögel, Hasen und Rehe aufstöbern. Daher sollten Hunde von den Feldern und Wiesen ferngehalten werden und im Wald an- geleint werden. Offiziell beginnt die Brut- und Setzzeit am 1. März und geht bis 30. Juni. Die Hessische Gefahrenabwehrverordnung über das Führen und Halten von Hunden verlangt, dass Hunde so zu halten und zu führen sind, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht. Herumstreunende Hunde – und auch Katzen – können von Jagdpächtern und Forstbeamten getötet werden, wenn diese Wildtieren nachstellen oder Wildtiere jagen. Im Extremfall sind Jäger nach dem Bundesjagdgesetz sogar be- lidl-reisen.de rechtigt, trotz anwesender Begleitperson auf wildernde Hunde zu schießen, wenn diese sich offenkundig der Einwirkung ihres Besitzers entzogen haben. In jedem Fall ist es strafbar, wenn der Halter es nicht verhindern kann oder will, dass sein Hund Wild jagt. Schließlich stelle sich durch frei laufende Hunde noch das Problem durch abgesetzten Kot auf Feldern und Wiesen. Da diese Flächen der Nahrungsgewinnung für den Menschen dienen, werden Hundehalter eindringlich gebeten, ihre Hunde ganzjährig von diesen Flächen fernzuhalten. Auf dem Flugplatz Anspach/Obernhain gibt es am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, wieder das Flugfest. Der Luftsportclub Bad Homburg (LSC) bietet sein traditionelles „TaunusFlugfest für die ganze Familie“. An Unsere Top-Reise der Woche! beiden Tagen gibt es ein umfangreiches Flugprogramm: Samstags von 12 bis 18 Uhr, am Sonntag sogar von 10 bis 18 Uhr. Angekündigt oder angefragt sind Motorkunstflüge mit Boeing Stearman, JAK55, zwei AT-6 sowie eine F-260 Marchetti Formation aus Original und Modellflugzeug. Karl-Heinz Kellermann wird wieder das historische Segelflugzeug SG38 vorfüh- Taunus-Flugfest: 20 bis 30 Sekunden freier Fall JETZT BUCHEN Urlaubsspaß in der Eifel ! Eigenanreise, 2 bzw. 3 Nächte Hotel am Park, inkl. Frühstück pro Person ab 69.- ren und dabei die Zuschauer um Mithilfe beim Gummiseilstart bitten. Auch die Modellflieger der befreundeten Wehrheimer „Fliegergruppe Hochtaunus e.V.“ werden mit ferngesteuerten Flugmodellen am Start sind. Ein weiterer Programmpunkt sind die Fallschirmsprünge, bei denen jedermann zusammen mit einem erfahrenen Tandem-Master die Heimat einmal von oben erleben kann. Zunächst erfolgt am Boden eine ausführliche Einweisung. Danach wird aus einer Höhe von 3000 Metern abgesprungen und nach dem Freifall in 1500 Metern Höhe der Fallschirm ausgelöst – dann bleibt genügend Zeit für einen grandiosen Rundblick über Taunus und Feldberg. 20 bis 30 Sekunden dauert der Freifall mit 250 Kilometern pro Stunde. Die Sprünge kosten 195 Euro - inzwischen wurde die Online-Anmeldung des LSC freigeschaltet: http://www.lsc-badhomburg.de. Für die Unterhaltung und die Verpflegung der ganzen Familie wird gesorgt. Dazu werden Essenszelte, Kuchentheke, Kindereisenbahn und Hüpfburg aufgebaut. Auch die Rundflüge in Motorflugzeugen des Vereines werden wieder ange(red) / Foto: privat boten. ÖFFNUNGSZEITEN GESCHÄFTSSTELLE USINGER ANZEIGER AM RIEDBORN 20–22 | 61250 USINGEN | TELEFON 06081 105-0 MONTAG BIS DONNERSTAG 8.00 BIS 16.00 UHR 10€ Gutschein1 Inklusivleistungen: 2 bzw. 3 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer Täglich Frühstücksbuffet Parkplatz (nach Verfügbarkeit) TÜV-Pannenschutz (genaue Bestimmungen mit Reiseunterlagen) Kinderermäßigung: Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit 2 Vollzahlern erhalHotel am Park: Lage: Inmitten des ver- ten 1–2 Kinder bis 2 Jahre 100 %, von kehrsberuhigten Ortskerns des Luftkuror- 3–12 Jahren 50 % und von 13–17 Jahren tes Stadtkyll an der Oberen Kyll. Ausstat- 20 % Ermäßigung. tung: Rezeption, Lobby, WLAN (kostenfrei), Lift, Speiseraum. Doppelzimmer: mit Du- Wunschleistungen pro Person / Tag: sche / WC, Föhn, Telefon, TV, Schreibtisch, · Zuschlag Doppelzimmer Balkon oder Terrasse. Belegung: min. / max. zur Alleinbenutzung: € 20.- JETZT BUCHEN pro Buchung bei lidl-fotos.de 2 Erw.+2 Kinder. Einzelzimmer: Doppel- · Verlängerungsnacht: € 33.zimmer zur Alleinbenutzung. Belegung: · Halbpension: ca. € 20.- (vor Ort zubuchbar). min. / max. 1 Erw. Freizeit: Gegen Gebühr: PREISE & TERMINE 2016 IN € / PERSON IM DZ zahlreiche Freizeitaktivitäten wie z. B. Mühlenführung (weitere Informationen vor Ort). Termine Preise lidl-reisen.de Anreise täglich 20.03.–30.06., 01.09.–20.12. 01.07.–31.08. FREITAG 8.00 BIS 13.00 UHR 2 Nächte 69.- 3 Nächte 99.- 79.- 109.- Bestellnummer: D54H01-18 Sonstiges: Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): ca. € 10.- pro Tag (auf Anfrage). Zusatzkosten (zahlbar vor Ort): Kurtaxe: ca. € 1.- pro Person / Tag (ab 16 Jahre). Reiseveranstalter: Lyon Straße 31 • 4053 Basel • Schweiz 069 899 1 45 80 Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von 8 – 22 Uhr persönlich für Sie erreichbar. • Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Vermittler der Reise: Lidl E-Commerce International GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, 74172 Neckarsulm. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. • 1 zzgl. Versandkosten [email protected] FAMILIENANZEIGEN Geburt, Verlobung, Hochzeit, besondere Anlässe Traueranzeigen, Danksagungen PRIVATE KLEINANZEIGEN TICKETING www.usinger-anzeiger.de
© Copyright 2025 ExpyDoc