Gemeindebote der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Schwarzenfeld evangelisch - herzlich - nah Christuskirche Nummer 2 - April - Mai 2016 Aus dem Gemeindeleben - Rückblick Ihren Spaß haben die Allerkleinsten mit ihren Eltern beim monatlichen Minigottesdienst. Hierzu sind auch katholische Familien herzlich eingeladen! Mit Bewegungsliedern und einer kindgemäßen Vermittlung von Glaubensinhalten wachsen die Kinder in den christlichen Glauben hinein. Herzlichen Dank an Sonja Haubelt, die in Fensterbach für die Diakonie 137,- € gesammelt hat und allen, die gespendet haben. An Überweisungen erhielten wir 88,- €. Jeder Cent wird dringend gebraucht! Am 28. Februar 2016 gestaltete der Gesang- und Musikverein Schwarzenfeld unter der Leitung von Wilhelm Heidtmann den Gottesdienst. Die eindrucksvollen Lieder stimmten auf die Passionszeit ein. Pfarrerin Gentzwein hatte in ihrer Predigt zum Sonntag Okuli, d.h. übersetzt: „Meine Augen sehen stets auf den Herrn“, verschiedene Bibelstellen und Texte zum „Augen-Blick“ ausgewählt. Aus dem Gemeindeleben - Ausblick Herzliche Einladung zum Vortrag des Krankenhauspfarrers Seidl am Mittwoch den 13.04.2016 um 19.00 Uhr mit dem Titel „Trauer ist die andere Seite der Liebe“. Er findet im Turmrestaurant Obermeier in der Klardorfer Straße 30 in Schwandorf statt. Am Sonntag Kantate, dem 24.04.2016 feiern wir um 09.30 Uhr unsere Kirchenmusik. Wir danken allen Kirchenmusikern für ihren Dienst und ehren zwei verdiente Musiker. Unser Posaunenchor sucht Nachwuchsbläser „Wir, der evangelische Posaunenchor, laden am Sonntag, 17.04.2016, nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr alle Interessierten ins Gemeindehaus ein. Kinder ab der zweiten Klasse, aber auch Erwachsene können Trompeten, Posaunen und andere Blechblasinstrumente ausprobieren oder freitags bei der Probe von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr im Gemeindehaus vorbei schauen. Alle Fragen bezüglich Unterricht und Ausbildung können dann vor Ort besprochen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn dieser traditionsreiche Klangkörper - immerhin gibt es ihn schon seit 1964 - Verstärkung bekäme, damit wir wieder mit frischem Wind und voller Kraft das Gemeindeleben musikalisch bereichern können. Ihr Posaunenchor Schwarzenfeld“ Wir gratulieren unserem Dekanat zum 450. Geburtstag! Am Samstag, dem 30.04.2016 gibt es dazu einen Festgottesdienst in der Sulzbacher Christuskirche. Anschließend hält Dr. Rank den Festvortrag für die Entstehung des Dekanates. Nachdem 1542 in der Pfalz Neuburg die Reformation eingeführt wurde und in Amberg die Calvinisten sehr aktiv waren, wurde 1566 eine eigenständige lutherische Superintendentur gegründet. Seit 1810 heißt Sie Evangelisch-Lutherisches Dekanat. Dekan Karlhermann Schötz bezeichnet es als das schönste bayerische Dekanat, das von Mittelfranken bis an die tschechische Grenze reicht. Er lädt alle Kirchengemeinden zu einem fröhlichen Geburtstagsfest mit dem fränkischen Liedermacher Wolfgang Buck am 08.11.2016 um 19.00 Uhr ein. Wir freuen uns über vier Konfirmanden, die am 01.05.2016 konfirmiert werden und damit ihr „Ja“ zu Gott, Glaube, Gemeinde und Kirche sprechen. Alina Wolff und Kevin Rotärmel aus Schmidgaden und Dennis Legler, sowie Vincent Gösch freuen sich über viele Mitfeiernde! Mit 14 Jahren sind sie religionsmündig und gelten als erwachsene Christen. Sie können das Patenamt übernehmen und kirchlich getraut werden. Spirittouren — das sind klasse Veranstaltungen. Denn Motorradbegeisterte planen Fahrten für Motorradbegeisterte. Weil die Planerinnen aus dem Umfeld der Kirche stammen, gehört neben Essen und Trinken immer ein kurzer Glaubensimpuls, ein „Spirit“, dazu. Das Angebot ist offen für alle, die mitfahren wollen, egal ob evangelisch, katholisch oderanders kirchlich gebunden oderauch kirchlich ungebunden. Frauen und Männer mit kleinen oder großen Maschinen. Hauptsache, Spaß und Freude am Bike und der Gemeinschaft. Wir treffen uns in aller Regel am Parkplatz des Schuhhauses „Reno“ in Amberg (beim Bauhof/Kreuzung nach Speckmannshof) und fahren spätestens um 10.00 Uhr los. Genaue Angaben gibt es mit den Einladungen zu jeder Fahrt. Rückkunft geplant bis gg. 17.00 Uhr. In diesem Jahr laden wir ein zu den Touren am: 28. Mai — Fahrt durch den Landkreis Sulzbach-Rosenberg (ganztägig) 16. Juli — Fahrt nach/um Hof/Oberfranken (ganztägig) 10. September — Ziel in Planung (eher halbtägig) Je nach Länge der Touren fahren wir auch früher los. Zu jeder Tour gibt es eine eigene Einladung per mail mit den Tourdetails. Informationen/Aufnahme in die Adressliste von/an: [email protected] oder Tel.: 09621/82173 Anmeldungen auch beim Pfarramt Schwarzenfeld, Tel.: 09435/2410 oder Fax: 09435/501427 Weitere Infos zu Spirittouren gibt es unter www.motorrad-evangelisch.de Das Fest Christi Himmelfahrt feiern wir am 05.05.2016 wieder mit unserer Nachbargemeinde in Pfreimd mit einem Familiengottesdienst um 10.00 Uhr. Anschließend sind wir zu Essen und Trinken eingeladen. Pfarrerin Gentzwein hat Urlaub vom 13.-22.5.2016 Vertretung: Pfarrer Knobloch Telefon 09671 1533 Wir gratulieren Pfarrer Dr. Knobloch und seiner Frau Katharina ganz herzlich zur Geburt ihrer Tochter Sophia Elisa! Leider verlassen sie die Oberviechtacher Gemeinde und ziehen nach München. Die Verabschiedung ist am Sonntag, dem 29.05.2016 um 14.30 Uhr in Oberviechtach. Familienfreizeit Erstmalig wollen wir als Kirchengemeinde eine Familienfreizeit veranstalten. Dafür haben wir unser Dekanatshaus „Knappenberg“ bei Neukirchen, Sulzbach-Rosenberg vom 3. - 5.6.16 gebucht. Es können 20 - 40 Personen in Mehrbettzimmern übernachten. Das Haus wurde als Ökohaus gebaut und besticht durch seine besondere Architektur und viele kleine Nischen. Es steht mitten im Wald und der Leiter Bernd Deyerl wird mit uns einen erlebnispädagogischen Nachmittag verbringen. Gespräche, Spiel und Spaß und ein gemeinsamer Gottesdienst stehen auf dem Programm. Für kompetente Kinderbetreuung ist durch unsere Jugendleiter gesorgt! Der Tagessatz für Übernachtung und 3 Mahlzeiten/Tag für Erwachsene beträgt 32,- €, ab 13 Jahren 28,- €, von 6-12 Jahren 25,- € und von 3-5 Jahren 20,- €. Die Kirchengemeinde zahlt die Organisation, die Kinderbetreuung und Kaffee und Kuchen. Bettwäsche kann selbst mitgebracht werden. Die Anreise ist am Freitag bis 17.30 Uhr und am Sonntag fahren wir nach dem Mittagessen zurück. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis Anfang April bei Pfarrerin Gentzwein. Es können auch Einzelpersonen, z.B. Senioren oder katholische Freunde mitfahren! Herzliche Einladung zu den Jugendgottesdiensten mit Lobpreisliedern und der Band „Alive“ am 2. Sonntag im Monat um 19.00 Uhr in der Miesbergkirche. Die Termine sind 10.04./ 08.05./ 10.07./ 14.08./ 11.09./ 09.10./ 13.11./ 11.12.2016 Unsere Vikarin Theresa Amberg wird in den nächsten Wochen viele Besuche machen, um unsere Gemeinde kennen zu lernen. Wir freuen uns, dass sie auch einmal im Monat einen Gottesdienst hält. Spangenberg Kleidersammlung vom 30.05.-05.06.2016 In dieser Zeit können gut verpackte Kleider, Schuhe und Haushaltswäsche in der Garage beim Pfarrhaus abgelegt werden. Ulrich Müller, der geschäftsführende Vorstand der Deutschen Kleiderstiftung schreibt: „Innerhalb Deutschlands unterstützen wir neben Kleiderkammern und Sozialkaufhäusern zur Zeit mehrere Einrichtungen für Flüchtlinge. Viele kommen nur mit dem an, was sie am Körper haben. Wir organisieren auch weiterhin internationale Transporte mit Kleidung. In der Ost-Ukraine leiden noch zahlreiche unbeteiligte Zivilisten unter den Konflikten zwischen Separatisten und Regierungstruppen. Sie flüchten in andere Landesteile und wir helfen beim Start in ein neues Leben mit Kleidung, Schuhen und Haushaltswäsche. Wir freuen uns, wenn sie unsere diakonische Arbeit auch zukünftig unterstützen. Gottes Gnade begleitet Sie auch weiterhin!“ Weitere Informationen unter www.kleiderstiftung.de . Die Sammlung ist mit dem Siegel „Fair Wertung“ zertifiziert. „Wir sind doch nicht das Sozialamt für die ganze Welt...!“ Anmeldung für den neuen Konfirmandenkurs Mitmachen kann jeder, der heuer 13 Jahre alt wird und/oder im Herbst die 8. Klasse besucht. Die Konfirmation ist am 21.05.2017. Voraussichtlich sind die Konfirmandentreffen an einem Samstag monatlich gemeinsam mit den Gemeinden Nabburg/Pfreimd und Oberviechtach. Die jugendlichen KonfiTeamer übernehmen die spielerischen Gestaltungselemente. In der evangelischen Kirche ist man mit 14 Jahren religionsmündig und entscheidet selbst, ob man Kirchenmitglied bleiben will. Das Versprechen der Eltern und Paten bei der Taufe zur christlichen Glaubenserziehung wird bei der Konfirmation selbst gegeben. Den Konfirmanden wird Gottes guter Segen zugesprochen und das Heilige Abendmahl gefeiert. Die Konfirmation braucht man, um selber das Patenamt übernehmen zu können und kirchlich zu heiraten. Der Informationsabend ist am Freitag, dem 17.06.2016 um 17.00 Uhr im Gemeinderaum. Bitte die Taufurkunde mitbringen! Das erste Treffen ist am Samstag, 16.07.2016 von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Gemeindehaus hinter der Kirche. Posaunenchor: Freitag 18.30 Uhr, (Renate Oppelt 09435-1311) Minigottesdienste für Kindergartenkinder und Kleinere mit ihren Familien: Am Sonntag, dem 24.04. und 29.05.16 um 11.00 Uhr in der Christuskirche. Kindergottesdienst am Sonntag, den 17.04. und 29.05.16 um 09.30 Uhr im Gemeindehaus. Gottesdienst im Seniorenheim Miesberg: Letzter Donnerstag im Monat: 28.04.16 um 16.00 Uhr mit persönlicher Segnung. Ehrenamtliche Beratung in Altersfragen geben Sonja Haubelt Telefon 09438-238 und Brigitte Bäuml 09435-9445. Bitte beachten sie den Gottesdienstanzeiger in der Tageszeitung unter Schwarzenfeld, Stulln, Schmidgaden, Fensterbach, Altendorf! Bitte melden sie sich bei Pfarrerin Gentzwein, wenn sie einen Besuch, eine Abendmahlsfeier oder eine Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst brauchen. Die meisten Gemeindeboten wurden durch freundliche Helferinnen und Helfer ausgetragen. Herzlichen Dank! Internetseite für Kinder: www.kirche-entdecken.de Fotos von Veranstaltungen und Gottesdiensten, sowie aktuelle Hinweise finden sie auf unserer Homepage unter www.schwarzenfeld-evangelisch.de Ein großes Dankeschön an Roland Willecke, der sie pflegt! Wer etwas dagegen hat, dass er auf einem Foto zu sehen ist, soll sich bitte bei Pfarrerin Gentzwein oder Roland Willecke melden. Wir freuen uns über jede Spende: Konto: Evangelisches Pfarramt Kto.Nr. DE09 750 510 40 0 570 083 063 bei der Sparkasse Schwarzenfeld. Kirchgeldkonto: Nr. DE82 7505 1040 0570 0820 40 Herausgeber: Evang.-Luth. Pfarramt Schwarzenfeld Pfarrerin Heidi Gentzwein, Martin-Luther-Platz 3, 92521 Schwarzenfeld – eMail.: [email protected] Telefon: 09435/2410 - Fax 09435/501427 – Handy 0170/4794828 Sekretärin Karin Irlbeck: Pfarrbüro Dienstag 08.00-12.00 Uhr Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes: Sonja Haubelt, Tel: 09438-238 eMail: [email protected] Mesnerin: Mina Wagner, Telefon: 09435-1388 Gottesdienste und Veranstaltungen So Sa So Sa So So 03.04. 09.04. 10.04. 16.04. 17.04. 24.04. Mo Do Sa 09.30 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr 11.00 Uhr 25.04. 18.00 Uhr 28.04. 16.00 Uhr 30.04. 10.00 Uhr So Do So So So So 01.05. 05.05. 08.05. 15.05. 22.05. 29.05. 18.00 Uhr 09.30 Uhr 10.00 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr Mo Fr So 11.00 Uhr 14.30 Uhr 30.05. - 05.06.16 03.06. - 05.06.16 05.06. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Konfirmandenunterricht in Schwarzenfeld Gottesdienst Konfirmandenunterricht in Oberviechtach Gottesdienst mit Kindergottesdienst Gottesdienst zu Kantate mit Posaunenchor Minigottesdienst Kirchenvorstandssitzung bei Doris Schwarz Gottesdienst im Seniorenheim Gottesdienst und Festvortrag Christuskirche Sulzbach-Rosenberg - 450 Jahre Dekanat Beichte der Konfirmanden Konfirmation mit Posaunenchor Familiengottesdienst in Pfreimd Gottesdienst Gottesdienst Pfingsten Gottesdienst Dreieinigkeitsfest Gottesdienst mit Kindergottesdienst Gemeindebrief ist fertig! Minigottesdienst Verabschiedung Pfr. Knobloch in Oberviechtach Spangenberg Kleidersammlung Familienfreizeit Knappenberg Gottesdienst mit Abendmahl
© Copyright 2025 ExpyDoc