Spitex Bauma Bäretswilerstrasse 2, 8494 Bauma [email protected] www.spitex-bauma.ch Generalversammlung Spitex Bauma vom 28.04.2016 Jahresbericht der Präsidentin Mein erstes Vereinsjahr als Präsidentin der Spitex Bauma war ereignisreich und spannend. Der grosse Einsatz und die Flexibilität von allen Mitarbeiterinnen und dem gesamten Vorstand haben dazu beigetragen, dass wir grosse zukunftsgerichtete Projekte vorantreiben konnten. Wir hatten viel vor. Die drei grössten Herausforderungen waren die Planung der neuen Räumlichkeiten für die Spitex, der Einstieg in die neue Ära der Spitex Informations-Technologie (IT) und gleichzeitig die Überarbeitung diverser Reglemente und Verträge. Die neuen Spitex-Räumlichkeiten sollen unsere Bedürfnisse abdecken und doch unsere Finanzen nicht zu arg strapazieren. Nach intensiver Suche und Evaluation hat sich der Vorstand zusammen mit der SpitexLeitung für das Objekt der Firma Wolfensberger an der Hörnlistrasse 3 entschieden. Die Liegenschaft liegt zentral und sie wird nach unseren Bedürfnissen umgebaut. Die IT soll einfach und doch umfassend sein und die Vorgaben des Kantonalen Spitex Verbandes, respektive der Krankenkassen erfüllen. Der Vorstand, die Spitex-Leitung und unser IT-Freelancer, Georg Sgier haben sich viel Zeit für die seriöse Auswahl der IT genommen und sich nach einem Punktesystem für die Gesamtlösung Perigon Homecare der Firma Root-Service AG entschieden. Die Schweizerische wie die Seite 1 von 5 Spitex Bauma Bäretswilerstrasse 2, 8494 Bauma [email protected] www.spitex-bauma.ch Kantonale Spitex arbeiten ebenfalls mit diesem Anbieter. Indem wir uns mit dem Spitex Verein Mittleres Tösstal (Gemeinden Turbenthal, Wila und Wildberg) eine gemeinsame Rechenzentrumslösung teilen, konnten die wiederkehrenden Grund- und Lizenzkosten gesenkt werden. Nun gilt es für Spitex-Leitung, Mitarbeiterinnen und Vorstand, sich mit den neuen elektronischen Arbeitsgeräten und Programmen vertraut zu machen und sich die nötigen Kenntnisse an diversen Schulungen anzueignen. Wir erwarten eine genauere und effizientere Erfassung der bei unseren Klienten erbrachten Leistungen und zugleich eine verbesserte Verrechenbarkeit. Nach Abschluss der Einführungsphase wird sich auch eine Optimierung und Vereinfachung der Arbeitsabläufe ergeben. Diverse Reglemente und Verträge wurden überarbeitet und angepasst. In der Berichtsperiode haben wir ebenfalls an 10 Vorstandssitzungen und einer Teamsitzung (Vorstand, Spitex-Leitung sowie alle Mitarbeiterinnen) ein reich befrachtetes Arbeitsprogramm abgearbeitet. Am 07. August 2015 folgten der Verwalter und die Präsidentin einer persönlichen Einladung zum Kennenlernen und Gedankenaustausch des Spitex-Verbands des Kantons Zürich. Gesprächspartnerinnen waren Annemarie Fischer (GL) und Susanne Peretti (Ressortleitung). Am 03.11.2015 nahm ein Teil des Vorstands an einer Veranstaltung der Kant. Spitex ZH über das Thema „Neue Player am Markt“ teil. Daraus hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, bei der Jngrid Gloor uns vertreten wird. Seite 2 von 5 Spitex Bauma Bäretswilerstrasse 2, 8494 Bauma [email protected] www.spitex-bauma.ch Unsere Co-Leiterinnen Susanne Nussberger und Daniela Russenberger haben den Führungskurs erfolgreich absolviert und nebst den Führungsaufgaben, die Hauptaufgabe der Spitex, nämlich die Versorgung unserer Klientinnen und Klienten und die dazugehörenden administrativen Aufgaben, mit ihrem Team sehr gut gemeistert. Dafür verdienen sie alle ein grosses Kompliment. Unser jährlicher Ausflug mit allen Mitarbeiterinnen, den Ehrenmitgliedern und dem Vorstand hat wie immer Silvia Tanner organisiert. Wir fuhren mit dem Bus nach Benken ins Bäckerei-Museum. Nach einer kurzen Wanderung über den Holzsteg von Hurden nach Rapperswil holte uns der Bus wieder ab und fuhr uns nach St. Gallenkappel ins Restaurant „Waldegg“ zu einem feinen Znacht. Es war ein gemütlicher Tag, bei schönstem Sommerwetter! Das „Weihnachtsessen“ fand im Berichtsjahr erst im Januar statt. Im Restaurant „Steg“ durften wir ein köstliches Nachtessen geniessen. Auch dieser gemütliche Anlass wurde wiederum zu aller Zufriedenheit von Silvia Tanner organisiert, herzlichen Dank! Seite 3 von 5 Spitex Bauma Bäretswilerstrasse 2, 8494 Bauma [email protected] www.spitex-bauma.ch Ausblick Die Herausforderungen für unsere Spitex werden weiter zunehmen. Es gilt nun die IT gut einzuführen, sodass sich die Mitarbeiterinnen mit ihrem neuen Instrument bald sicher fühlen und auch Zeitersparnisse bei den administrativen und organisatorischen Abläufen zugunsten unserer Klienten resultieren. Im Herbst erwarten wir, dass wir ins neue Spitex-Zentrum einziehen können. Wir werden wie schon in diesem Jahr weiter die Zusammenarbeit in Teilbereichen (z.B. Personal) mit dem Spitex Verein Bäretswil suchen. Zum Schluss möchte ich mich ganz herzlich beim gesamten Spitex Team für das grosse Engagement bedanken. Danken möchte ich auch meinen Vorstandskolleginnen und meinem Vorstandskollegen für ihren grossen Einsatz und die angenehme Zusammenarbeit. Unseren Klientinnen und Klienten, Angehörigen und betreuenden Ärzten möchte ich für ihr Vertrauen danken und unseren Mitgliedern, Spendern und der Gemeinde Bauma für ihre Unterstützung und ihr Interesse an „unserer“ Spitex. Bauma, im März 2016 Ursi Stäheli Präsidentin Seite 4 von 5 Spitex Bauma Bäretswilerstrasse 2, 8494 Bauma [email protected] www.spitex-bauma.ch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per 31.12.2015 Pflegefachfrauen HF Susanne Nussberger Co-Leitung Daniela Russenberger Co-Leitung Regina Berwert Madeleine Breu (-31.12.2015) Corine Meienberg ab 01.09.2015 Fachfrau Gesundheit Monika Fankhauser Pflegehelferinnen SRK Theres Gubler Margrit Stucki Sybille Mischol Doris Dürr Erika Rüegg Esther Götz Jrene Högger (inkl. Teilpensum Fusspflege) Podologinnen Sonja Bär Tabea Meier Vorstand Ursi Stäheli Präsidentin Jngrid Gloor Vizepräsidentin/Personelles Ruedi Leimgruber Verwalter Regula Schneider Aktuarin Silvia Tanner Beisitzerin Heidi Weiss Vertretung Gemeinderat Revisoren Sepp Holl Werner Temperli Seite 5 von 5
© Copyright 2025 ExpyDoc