Po ink liz l. ei Fa Ha n b lle rie (S f d e e it r e4 -5 ) FCM ON TOUR Samstag, 26. März 2016 / 15:00 Uhr VfL Halle 96 – 1. FC Magdeburg HWG- Stadion am Zoo, Halle(Saale) 1. FC Magdeburg Fanbetreuung 0391 9902941 / Mail: [email protected] Ansprechpartner am Spieltag Ralf Dobberitz (Fanbeauftragter) 0173 2494864 [email protected] Gerald Altmann (Behinderten-Fanbeauftragter 0177 4033410 [email protected] Anreise Zug Hinfahrt Magdeburg Hbf ab 11:37 Uhr (Gleis 4) Halle(Saale) Hbf an 12:45 Uhr (Gleis 4) Halle(Saale) Hbf ab 13:16 Uhr (Gleis 1) Halle(Saale) Zoo an 13:23 Uhr Magdeburg Hbf ab 12:37 Uhr (Gleis 3a) Halle(Saale) Hbf an 13:45 Uhr (Gleis 4) Halle(Saale) Hbf ab 14:07 Uhr (Gleis 1a) Halle(Saale) Zoo an 14:17 Uhr Rückfahrt Halle(Saale) Zoo ab 17:45 Uhr (Gleis ?) Halle(Saale) Hbf an 17:56 Uhr (Gleis 1a) Halle(Saale) Hbf ab 18:13 Uhr (Gleis 6) Magdeburg Hbf an 19:21 Uhr (Gleis 4) Halle(Saale) Zoo ab 18:35 Uhr (Gleis ?) Halle(Saale) Hbf an 18:43 Uhr (Gleis 2) Halle(Saale) Hbf ab 19:13 Uhr (Gleis 6) Magdeburg Hbf an 20:21 Uhr (Gleis 4) Fahrpreis: Sachsen-Anhalt-Ticket für 23,00 Euro am Fahrkartenautomat (gilt für Hin- und Rückfahrt). Bis zu vier weitere Personen können auf dem SAT mitfahren. Pro Person zahlt man 5,00 Euro zusätzlich (5 Mann = 43,00 Euro). Vom S-Bahnhof Halle Zoo zum Gästeeingang des Stadions am Zoo ist ein 15-minütiger Fußmarsch zu absolvieren (1,2 km). Man läuft zunächst rechts über die Paracelsusstraße bis zur Reilstraße. Hier erneut rechts halten und weiterlaufen bis zur Kreuzung Geschwister-Scholl-Straße. Erneut rechts unter der Brücke durch gehen und links in den Küttener Weg laufen. Geradeaus weiter bis zum Gästeeingang. Kreuzende Fangruppen (Bahn): Der Hallesche FC spielt parallel im eigenen Stadion gegen den BSV Ammendorf. Der 1. FC Lok Leipzig fährt nach Magdeburg und spielt im Germerstadion gegen den FSV Barleben. Möglichkeiten zur gastronomischen Versorgung während der Zuganreise Auf dem Hbf Halle findet man u.a. Asia-Döner-Bistro, Chicken Inn - Der Gefügelgrill, Curry Point, Hot Dog King, Mc Donald`s, Subway sowie ein Nahkauf-Lebensmittelmarkt. Direkt vor dem S-Bahnhof Zoo befindet sich ein Netto-Markt. FCM ON TOUR Anreise PKW/Bus Vom Magdeburger Ring (B71) über B81 auf die A14 Richtung Halle/Dresden auffahren und weiter bis zur Abfahrt Halle-Trotha fahren. Hier auf der Verbindungsstraße immer geradeaus Richtung Halle fahren. Im Stadtgebiet weiter geradeaus auf der Magdeburger Chaussee und später Trothaer Straße bis zur Oppinner Straße fahren. Hier links einfahren und weiter bis zur Seebener Straße. Hier rechts einfahren und geradeaus weiter bis zur Mötzlicher Straße. Jetzt rechts einbiegen in den Küttener Weg und geradeaus weiter bis zum Stadion. Parkmöglichkeiten: In der Geschwister-Scholl-Straße ist ein bewachter Parkplatz geplant, der auch von Gästefans genutzt werden kann. Die Parkgebühr beträgt dort 2,00 Euro. Hinter dem Gästebereich im Küttener Weg stehen ebenfalls begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Entfernung / Fahrtzeit: 89 km / 1 Stunde 15 Minuten Benzinkosten: ca. 23,00 Euro Eingabe-Tipp Navi: Küttener Weg, 06118 Halle (Saale) Fanbus: Ein geplanter Fanbus musste mangels Interesse abgesagt werden. Rasthöfe, Autohöfe, Autobahnparkplätze: Rasthöfe: „Plötzetal“ (A14 zwischen Könnern und Löbejün) Autohöfe befinden sich an den Abfahrten: Könnern, (A14) Autobahnparkplätze: „Sülzegrund“ (A14 zwischen MD-Sudenburg und MD-Reform), „Dreihöhenberg“ (A14 zwischen Schönebeck und Calbe), „Alter Postweg“ (A14 zwischen Staßfurt und Bernburg), „Saaleaue“ (A14 zwischen Plötzkau und Könnern) Baustellen: A14 beidseitig zwischen Könnern und Plötzkau (6,2 km Fahrsteifen gesperrt) 80 km/h Weitere Informationen über Baustellen und Staugefahren findet ihr im Internet unter folgendem Link: http://www. adac.de/reise_freizeit/verkehr/ Das Stadion Das HWG-Stadion am Zoo wurde 1910 errichtet und ist damit das älteste Stadion in Halle (Saale). Das altehrwürdige Stadion ist momentan für 4.200 Zuschauer zugelassen. Es gibt eine unüberdachte Tribüne mit 1.200 Sitzplätzen. Nur die beiden Längstseiten sind für Zuschauer zugelassen. Der Gästebereich umfasst die linke Hälfte der Gegengeraden und ist für 1.000 Zuschauer zugelassen. Es gibt einen eigenen Zugangs- und Kassenbereich sowie gastronomische Versorgung und Toiletten. Stadionöffnung ist um 13:30 Uhr. FCM ON TOUR Eintrittspreise Stehplatz Vollzahler 8,00 Euro Gästeeingang Gäste Es gibt keine Ermäßigungen! . HWG-STADION AM ZOO HALLE (SAALE) Informationen für Behinderte Rollstuhlfahrerplätze für Gästefans befinden sich vor dem Gästeblock in dem schmalen Korridor zwischen beiden Zäunen. Für weitere Fragen und Infos steht die Fanbetreuung per Mail ([email protected]) und telefonisch (0173 2494864) zur Verfügung. TRIBÜNE Eingang Besonderheiten im HWG Stadion am Zoo Es gelten die üblichen DFB-Richtlinien. Genehmigt sind Zaunfahnen, Megaphon, Trommeln einseitig offen, große Schwenkfahnen. Die Zaunfahnen können vor dem Gästeblock aufgehangen werden, es darf aber keine Sichtbehinderung bestehen.Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Eine Aufbewahrungsmöglichkeit besteht am Gästeeingang. Stark alkoholisierte Personen erhalten keinen Einlass. Siehe auch Fanbrief der Polizei Halle auf den kommenden Seiten. Der Spielort Die kreisfreie Stadt an der Saale hat 232.000 Einwohner und liegt am Rande der Leipziger Tieflandsbucht. Die Stadt bildet mit der benachbarten Großstadt Leipzig den Ballungsraum Leipzig-Halle, in dem mehr als eine Millionen Menschen leben. Als bedeutende Söhne der Stadt gelten der Barockkomponist Georg Friedrich Händel und der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, der im eingemeindeten Stadtteil Reideburg geboren wurde. Ein kultureller Höhepunkt der Stadt sind die jährlich stattfindenden Händel-Festspiele. Mit dem Steintor-Varietè verfügt Halle über das älteste Varietètheater Deutschlands. Eine kulinarische Spezialität ist u.a. die Hallesche Fettbemme mit Schmalz und manchmal auch Pflaumenmus. Das Wetter (Stand: 24.03.2016) 12°C leicht bewölkt Niederschlagswahrscheinlichkeit: 10% Windstärke: 7 km/h (Süd) Linktipps www.vflhalle96.de (Offizielle Homepage) de.wikipedia.org/wiki/VfL_Halle_1896 www.halle.de (Internetportal der Stadt Halle) de.wikipedia.org/wiki/Halle_(Saale) Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Merseburger Straße 6 06110 Halle (Saale) Halle (Saale), 22.März 2016 An den Fanbeauftragten und das Fanprojekt des 1. FC Magdeburg mit der Bitte um Weiterleitung an die Fanszene Fan–Informationen für das FSA-Landespokalspiel zwischen dem VfL Halle 96 und dem 1. FC Magdeburg im HWG-Stadion am Zoo Liebe Fans des 1. FC Magdeburg, am Samstag 26. März 2016, findet um 15:00 Uhr das FSA Landespokalspiel zwischen dem VfL Halle 96 und dem 1. FC Magdeburg im HWG-Stadion am Zoo Halle (Saale) statt. Es wird im MDR Fernsehen live als Konferenzschaltung übertragen. Die Landes- und Bundespolizei in Halle (Saale) begrüßen Sie zum Auswärtsspiel ihrer Mannschaft und heißen Sie in Halle (Saale) auf das Herzlichste willkommen. Bitte tragen Sie durch ordnungsgemäßes und verantwortungsvolles Verhalten zu einer sicheren Austragung des Spiels bei. Wir setzen auf Deeskalation, auf Kooperation und Kommunikation mit den Fußballfans! Uns ist sehr daran gelegen, jegliche Probleme und Konflikte zu vermeiden und sollten sie entstehen, diese in sachlichen Gesprächen beizulegen. Distanzieren Sie sich eindeutig von Personen(-gruppen), die zu Gewalt neigen oder dazu aufrufen oder von denen gewalttätige Aktionen ausgehen. Am Spieltag werden Konfliktmanager eingesetzt, zu erkennen an gelben Westen mit der Aufschrift „Konfliktmanagement“. Bitte sprechen Sie diese an. Die Erfahrung hat gezeigt, dass damit viele Ihrer Fragen geklärt und somit unnötige Konflikte frühzeitig vermieden werden können. Anreisehinweise PKW Für die mit PKW oder Kleintransportern anreisenden Gästefans ist neben dem Stadion in der Geschwister-Scholl-Straße ein vom Veranstalter bewachter Parkplatz eingerichtet worden. Dieser kann gegen eine Gebühr von 2,00 € benutzt werden. Des Weiteren gibt es hinter dem Gästebereich im Kütterner Weg begrenzte Parkmöglichkeiten. ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass nur dieser o. g. Parkplatz in der GeschwisterScholl-Straße bewacht ist! Eine Anreise wird über die BAB 14, Anschlussstelle Trotha, empfohlen. Anreisehinweise für bahnreisende Fans Die Bundespolizei empfiehlt folgende Bahnverbindung für die Anreise von Magdeburg zum HWG-Stadion am Zoo: Magdeburg Hauptbahnhof Halle (Saale) Hauptbahnhof Halle (Saale) Hauptbahnhof Halle (Saale) Zoo Gleis 4 Gleis 4 Gleis 1 Gleis 1 Abfahrt 11:37 Uhr Ankunft 12:45 Uhr Abfahrt 13:16 Uhr Ankunft 13:23 Uhr RB 17619 S3 Vom Bahnhof Halle (Saale) Zoo erfolgt ein von der Polizei begleiteter Fanmarsch zum Stadion. Am Stadion Der Zugang zum Stadion für alle Gästefans aus Magdeburg wird ausschließlich über den Küttener Weg gewährleistet. Wir bitten daher die individuell anreisenden Fans, sich von nördlicher Richtung her in den Küttener Weg zu begeben. Nach der Vorkontrolle werden die Gästefans durch die Ordner in den für die Gäste bereitgehaltenen Gästebereich eingewiesen. Das Stadion wird ab 13:30 Uhr für die Gästefans geöffnet sein. Toiletten sowie Getränkeund Speisestände werden im Gästebereich zur Verfügung stehen. Um die am Stadion stattfindenden Sicherheitskontrollen zu beschleunigen, bitten wir darum, eigenes Gepäck auf ein Minimum zu reduzieren. Es dürfen keine Taschen oder Rucksäcke mit in das Stadion gebracht werden. Diese sind am Eingang abzugeben. Die Polizei bittet um die Einhaltung folgender allgemein anerkannter „Spielregeln“: Die Sicherheits- und Ordnungskräfte werden gegen extremistische Symbole und Parolen vorgehen. Extremismus hat in Fußballstadien absolut nichts verloren! Der Gästebereich sowie andere relevante Gefahrenpunkte des HWG-Stadions am Zoo werden videoüberwacht, so dass Verstöße und Zuwiderhandlungen beweissicher dokumentiert werden können, um die Verursacher zur Verantwortung zu ziehen. Der Ordnungsdienst ist gehalten, allen Personen die bei den Einlasskontrollen augenscheinlich stark alkoholisiert sind, den Zutritt in das Stadion zu verwehren. Bitte stellen Sie sich darauf ein, damit Sie das Spiel nicht versäumen. Die Stadionordnung sowie die DFB-/FSA-Richtlinien verbieten das Mitführen jeglicher Art von Waffen und gefährlichen Gegenständen. Nur durch den Einlassdienst genehmigte Pla kate und Banner dürfen mit in den Stadionbereich gebracht werden. Es ist strikt verboten, jegliche Art an Pyrotechnik mit ins Stadion zu bringen, da jedem die Gefahren des Abbrennens derartiger Erzeugnisse in großen Menschenmengen bekannt sind. Wir appellieren an Ihre Verantwortung – bringen Sie keine Pyrotechnik oder Rauchpulver mit ins Stadion! Wenn bei den Einlasskontrollen die genannten Gegenstände gefunden werden, wird der Ordnungsdienst diese in Verwahrung nehmen und dem Besitzer den Eintritt in das Stadion verwehren. Die Eintrittskarte wird in jedem Fall ersatzlos verfallen. Abschließend weisen wir nochmals darauf hin, dass die Sicherheits- und Ordnungskräfte bei Störungen und Zuwiderhandlungen alle notwendigen Maßnahmen (z.B. Platzverweise, Ingewahrsamnahme, Sicherstellungen) gemäß dem Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Bundespolizeigesetz bzw. der Strafprozessordnung durchführen werden. Es ist unser Ziel, gemeinsam mit Ihnen solche Rahmenbedingungen zu schaffen, dass allen Fußballbegeisterten der Spielbesuch in Halle (Saale) in guter Erinnerung bleiben wird. Wir wünschen Ihnen und uns ein sicheres und interessantes Spiel. Ihre Polizei aus Halle (Saale)
© Copyright 2025 ExpyDoc