Ausschreibung

31.
EUROPALAUF
Sonntag, 07. August 2016
Start und Ziel: Küstengymnasium, Lindenweg
Vom DLV genehm. Straßenlauf
9.00 Uhr: Start 21,1 km, Halbmarathon
21,0975 km – Halbmarathon
9.20 Uhr: Start 7,5 km, Jedermannlauf,
9.20 Uhr: Start 5 km, Schüler-/Einsteigerlauf,
7,5 km – Jedermannlauf
9.25 Uhr: Start 7,5 km Nordic-Walking, Walking,
7,5 km Walking/Nordic Walking
Ab ca. 9.45 Uhr: Zieleinlauf Jedermannlauf, NordicWalking, Walking
5 km Schüler-/Einsteigerlauf
Ab ca. 10.05 Uhr: Zieleinlauf Halbmarathon
11.30 Uhr: Start BAMBINI – Lauf, 900 m
900 m BAMBINI-Lauf
Startgeld:
Startberechtigung
nach DLO:
Wertung:
Auszeichnung:
12.00 Uhr: Siegerehrungen
Halbmarathon:
M/F = 14,- €, Jugendliche unter 20 Jahre = 7,- €
DAK-Jedermannlauf: M/F = 10- €, Jugendliche unter 20 Jahre / Schüler = 7,- €
Schüler-/Einsteigerlauf:M/F = 10- €, Jugendliche unter 20 Jahre / Schüler = 7,- €
Nordic- Walking:
M/F = 10,- €, Jugendliche unter 20 Jahre / Schüler = 7,- €
BAMBINI - Lauf:
ohne Startgeld
Halbmarathon:
ab m/w U18 (16/17 Jahre)
DAK-Jedermannlauf: ab m/w U14 (12/13 Jahre)
Schüler-/Einsteigerlauf: ab m/w U 10 (8/9 Jahre)
Nordic-Walking:
ohne Beschränkung
Bambini-Lauf:
bis m/w U 8 (7 Jahre und jünger)
Halbmarathon:
Gesamtwertung Einzel- und Mannschaftswertung
DAK-Jedermannlauf: Gesamtwertung Einzelwertung w/m
Schüler-/Einsteigerlauf: Gesamtwertung Einzelwertung Schüler w/m
Nordic-Walking:
Gesamtwertung w/m
Bambini-Lauf:
Gesamtwertung Einzelwertung w/m
- Halbmarathon: Kleine Geldpreise für den / die Gesamtsieger / -siegerin jeder Altersklasse.
Jugendliche (Einzel-) Starter erhalten ausschließlich Sachpreise.
Streckenrekord m/w: 100,00 €
Siegprämie, Männer, bei Siegerzeit unter 1:20:00 h: 50,00 €, oder
Siegprämie, Männer, bei Siegerzeit unter 1:17:00 h: 100,00 €
Siegprämie, Frauen, bei Siegerzeit unter 1:32:00 h: 50,00 €, oder
Siegprämie, Frauen, bei Siegerzeit unter 1:28:00 h: 100,00 €
- DAK-Jedermannlauf: Sachpreise für die ersten Drei der Gesamtwertung m/w. Jugendliche
(Einzel-) Starter erhalten ausschließlich Sachpreise.
- Schüler-/Einsteigerlauf: Sachpreise für die ersten Drei der Gesamtwertung m/w, Urkunde nur
Zeiterfassung
Umkleiden/
Duschen:
Meldeschluss /
Meldungen /
Startunterlagen:
Nachmeldungen:
für Schüler
- Walking / Nordic - Walking: Urkunde
- BAMBINI - Lauf: Urkunde und einen kleinen Sachpreis für jeden Teilnehmer.
Die Zeitmessung erfolgt mit dem Transpondersystem STGK Pro.
Das Transpondersystem STGK Pro setzt Transponder ein, die am Schuh befestigt werden. Er hat
die Maße von 56 mm x 45 mm und wiegt 6 Gramm. Der Transponder wird mit einer Nummer
gekennzeichnet, die der Startnummer entspricht. Grundsätzlich wird der Transponder mit den
Schnürsenkeln am Sportschuh befestigt. Zusätzlich stellt STGK Blitzbinder zur Verfügung. Die
Zeitnahme erfolgt beim Überlaufen der Erfassungsmatten automatisch. Der Transponder wird
nach dem Zieleinlauf dem Veranstalter zurückgegeben. Bei Verlust oder Nichtrückgabe des
Transponders werden dem Teilnehmer 10,00 € in Rechnung gestellt.
Sporthalle am Küstengymnasium, Lindenweg
Meldeschluss: 05. August 2016 um 24 Uhr
Angemeldet ist, wer das Startgeld bezahlt bzw. nachweislich überwiesen hat!
Online Anmeldung unter www.tsv-neustadt-europalauf.de oder www.stgk.de.
Nachmeldungen sind gegen eine zusätzliche Gebühr von 4,00 € bis kurz vor Startbeginn im
Wettkampfbüro möglich.
Hinweise:
Das Wettkampfbüro ist am Veranstaltungstag ab 07:00 Uhr für die Ausgabe der Startunterlagen
sowie für Nachmeldungen bis zum Start geöffnet. Die Läufe finden bei jedem Wetter statt. Bei
Nichterscheinen erfolgt keine Startgelderstattung.
Anreise / Auto
Auf der BAB A1 bis zur Ausfahrt Neustadt in Holstein Mitte. Die beiden Kreisel durchfahren Sie
geradeaus in Richtung Stadtmitte. Dann der Verkehrführung Pelzerhaken/Klinikum folgen, 4.
Ampel rechts/Pelzerhakener Straße. Der Straße folgen und am Butzhorn recht abbiegen.
Anreise / Bahn
Etwa 2 km Fußweg vom Bahnhof zum Strandbad in Neustadt. Mit dem Bus in Richtung
Pelzerhaken an der Haltestelle Butzhorn aussteigen.
Parken
Die Parkmöglichkeiten im Bereich Butzhorn/Am Heisterbusch nutzen. Weitere Parkplätze gibt es
im Kaisergehölz. Zufahrt über Butzhorn / Kap Arcona Weg.
Teilnahmebedingungen:
Durch die Teilnahme an der Laufveranstaltung erkennt der/die Teilnehmer/in die
Teilnahmebedingungen an. Dazu gehört der Haftungsausschluss des Veranstalters für Diebstahl
und Schäden jeder Art. Forderungen jeder Art gegen den Veranstalter oder gegen die Sponsoren
können nicht geltend gemacht werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der/die
Teilnehmer/in versichert, dass seine/ihre Meldedaten für die Teilnahme richtig sind. Er/Sie stellt
sicher, dass die zugeteilte Startnummer ausschließlich von ihm/ihr getragen wird. Er/Sie ist damit
einverstanden, dass alle personenbezogenen Daten ausschließlich für diesen Lauf verwendet
und veröffentlicht werden. Er/Sie erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang
mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in
Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme,
Videokassette etc.) ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. Er/Sie
erklärt sich damit einverstanden, dass die erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte zum
Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins
Internet weitergegeben werden.
Er/Sie erklärt sich mit der Veröffentlichung seines Namens, Vornamens, Geburtsjahres, Vereins,
seiner Startnummer und seiner Ergebnisse (Platzierungen und Zeiten) in allen
veranstaltungsrelevanten Printmedien(Teilnehmerliste, Ergebnisliste, etc.) und in allen
elektronischen Medien wie dem Internet einverstanden.
Unterkunft:
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht
Strandallee 134
D - 23683 Scharbeutz
Info/Anschrift:
TSV Neustadt in Holstein
Geschäftsstelle
Waschgrabenallee 18
23730 Neustadt i. H.
und Fax (04561) 49 54
Neustädter LC
Geschäftsstelle
Eichenweg 3
23730 Neustadt i. H.
(04561) 5282082
Fax (04561) 4758
+49 04503 / 7794 180
Fax: +49 04503 / 77 94 200
E-Mail:
[email protected]
Veranstaltungsleiter:
Peter Massny
Rackersberg 5
23730 Neustadt in Holstein
01716455061
e-mail:[email protected]
Anmeldungen und Auskunft unter:
www.tsv-neustadt-europalauf.de
www.stgk.de
ANMELDEFORMULAR zum 31. Stadtwerke - Europalauf am 07. August 2016
Anmeldung unter: www.tsv-neustadt-europalauf.de / www.stgk.de
Name
PLZ
Wohnort
Meldung /
Halbmarathon
männl.
Geburtsjahr:
Vorname
Straße
weibl.
Nr.
Gebühr wird überwiesen
Verein / Club
Meldung / 7,5 km
Meldung / BAMBINI
Meldung / 7,5 km
Meldung / 5 km
Jedermannlauf
Schüler-/Einsteigerlauf Nordic-Walking
Ich bin mit der Speicherung meiner persönlichen Daten im Rahmen der Veranstaltung einverstanden.
Datum
Unterschrift
Das Anmeldeformular senden an: TSV Neustadt, Stadtwerke - Europalauf, Waschgrabenallee 18 ,
D-23722 Neustadt in Holstein
Kontoinhaber: TSV Neustadt
Bankverbindung: Sparkasse Ostholstein
BLZ: 213 522 40
Konto - Nr.: 81004566 (wg. Europalauf)
Meldeschluss: . 05.August 2016 um 24.00 Uhr
Startgeld:
HM:
M/F =14,- €, Jugendl. unter 20 J. = 7,- €
7,5 km: M/F = 10,- €, Jugendl. unter 20 J./Schüler = 7,- €
5 km: M/F = 10,- €, Jugendl. unter 20 J./Schüler = 7,- €
Walking: M/F = 10,- €, Jugendl. unter 20 J./Schüler = 7,- €
BAMBINI – Lauf: ohne Startgeld
Angemeldet ist nur, wer das Startgeld nachweislich überwiesen hat!
zul. Streckenlängen bei
Laufveranstaltungen
DLV Klassen und Jahrgänge 2016
Bezeichnung
Kinder U 8
Kinder U 10
Kinder U 12
Jugend U 14
Jugend U 16
Jugend U 18
Jugend U 20
Frauen und
Männer
Senioren und
Seniorinnen
Klassen
M+W6
M+W7
M+W8
M+W9
M + W 10
M + W 11
M + W 12
M + W 13
M + W 14
M + W 15
M + W 16/17
M + W 18/19
Jahrgänge
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
1999/2000
1997/98
Alter
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16/17
18/19
M + W 20
1987 - 1996
20 - 29
M + W 30
M + W 35
M + W 40
M + W 45
M + W 50
M + W 55
M + W 60
M + W 65
M + W 70
M + W 75
M + W 80
1982 - 1986
1977 - 1981
1972 - 1976
1967 - 1971
1962 - 1966
1957 - 1961
1952 - 1956
1947 - 1951
1942 - 1946
1937 - 1941
1936 und älter
30 - 34
35 - 39
40 - 44
45 - 49
50 - 54
55 - 59
60 - 64
65 - 69
70 - 74
75 - 79
80 und älter
Max. Streckenlänge/Straße
1 km
1 km
5 km
5 km
5 km
5 km
10 km
10 km
15 km
15 km
25 km
Marathon
100 km
100 km
100 km
100 km
100 km
100 km
100 km
100 km
100 km
100 km
100 km
100 km