Aus der Gemeinde RapperswilJona Vor der Tür Text: Katharina Hiller Frank | Foto: Schweizerischer Weltgebetstag RAPPERSWIL-JONA Ämter und Dienste Sekretariat Zürcherstrasse 14, Rapperswil Telefon 055 220 52 40 Fax 055 220 52 41 E-Mail [email protected] 8.30—11.30 Uhr und 14—17 Uhr «Gell, Mama, wenn eine Flüchtlingsfamilie vor unserer Tür steht, dann nehmen wir sie schon auf, oder?» Durch die Frage meiner Tochter bewegt sich etwas in meinem Kopf. Woher kommt die Familie vor unserer Tür? Welchen Weg haben sie schon hinter sich? Sind sie mit dem Schiff gekommen, sind sie gelaufen? Was haben sie auf der Flucht erlebt? Warum haben sie ihr Land verlassen? Sind Mutter und Vater dabei? Wie viele Kinder haben sie? Und jetzt, wo sie schon vor unserer Tür stehen … Bin ich bereit, ihnen unser Haus, unser Leben zu öffnen? Meine Tochter wird ungeduldig. Kann ich ihre Frage mit «Ja» beantworten? Ich grüble immer noch. Während ich noch nachdenke, antwortet Jesus für mich: «Wer ein Kind aufnimmt, nimmt mich auf.» (Markus 9, 37) Pfarramt Hanspeter Aschmann, Rapperswil Telefon 055 210 67 57 E-Mail [email protected] Heinz Fäh, Rapperswil Telefon 055 210 16 54 E-Mail [email protected] Cyril Schmitt-Martínez, Jona Telefon 055 212 28 29 E-Mail [email protected] Katharina Hiller Frank, Rapperswil Telefon 055 220 52 47 E-Mail [email protected] Diakonat Matthias Bertschi, Jona Telefon 055 212 49 34 E-Mail [email protected] Christopher Wellauer, Rapperswil Telefon 055 220 52 68 E-Mail [email protected] Unsere Sonn- und Festtags-Gottesdienste Kirche Rapperswil Zürcherstrasse 40 Kirche Jona (EZJ) Zwinglistrasse 30 10.00 Uhr Musik-Gottesdienst Pfr. H. Fäh Musik: K. Kato, Querflöte und M.-U. Brunner, Orgel 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufeinführung Pfr. C. Schmitt mit Religionslehrerinnen und Joner 4.-Klässler Musik: E. Em, Piano So 13.03. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufeinführung Pfr. C. Schmitt mit Religionslehrerinnen und Rapperswiler 4.-Klässler Musik: M.-U. Brunner, Orgel 10.00 Uhr Gospel-Gottesdienst mit Taufen Pfr. H. Fäh und Team Musik: E. Em und Chorgruppe So 20.03. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Palmsonntag Pfr. H. Aschmann Musik: A. Schenk, Orgel 10.00 Uhr Gottesdienst zum Palmsonntag Pfrn. K. Hiller Musik: J. Jud, Orgel Fr 25.03. 10.00 Uhr Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl Pfr. H. Fäh und Liturgen Musik: Kantorei Rapperswil-Jona Leitung: D. Bertschinger M.-U. Brunner, Orgel 10.00 Uhr Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl Pfr. H. Aschmann Musik: M. Koebel, Violoncello E. Em, Piano 11.20 Uhr, Besammlung bei evang. Kirche Rapperswil Ökumenischer Kreuzweg Pfr. H. Fäh und Pfarreibeauftr. R. Pranzl Musik: C. Dürr 6.00 Uhr Gottesdienst am Ostermorgen mit Abendmahl Pfrn. K. Hiller, C. Rieben und Team Musik: M.-U. Brunner, Orgel 10.00 Uhr Oster-Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. C. Schmitt und Team Musik: E. Em, Piano Gospelmoods Chor Leitung: C. Crosby 19.00 Uht, EZRA Culte en français Pfrn. S. Brandt So 06.03. So 27.03. Weitere Orte und Gottesdienste Jugendarbeit Celina Brändle, Rapperswil-Jona 079 527 08 50 E-Mail [email protected] Claudia Rieben, Rapperswil-Jona 079 507 44 26, Pfefferstern E-Mail 17.30 Uhr, Kirche Jona Encuentro Pfrn. L. Schmitt-Martínez [email protected] Präsident der Kirchenvorsteherschaft Dr. Peter Bosshard Hintergasse 16, Rapperswil Telefon 055 210 77 55 Abkürzungen EZRA: Evang. Zentrum Rapperswil Zürcherstrasse 14, Rapperswil Telefon 055 220 52 40 (Sekretariat) Telefon 055 220 52 49 (Hauswart) EZJ: Evang. Kirchenzentrum Jona Zwinglistrasse 30, Jona Telefon 055 212 28 28 (Hauswart) Unsere Kirche in Rapperswil ist von Montag—Freitag, 9.00—17.00 Uhr geöffnet. www.facebook.com/refrajo www.ref-rajo.ch GEMEINDESEITEN AUSGABE 3/2016 Aus der Gemeinde Hinweise zu unseren Gottesdiensten Musikgottesdienst Sonntag, 6. März 10.00 Uhr, Kirche Rapperswil Predigt und Liturgie: Pfarrer Heinz Fäh Musik: Kyoko Kato (Querflöte) Martin-Ulrich Brunner (Orgel) «Was wir zum Leben brauchen» Joh 6, 32—33, 47—58 Taufeinführungsgottesdienst GOTTES LIEBE IST WIE DIE SONNE Sonntag, 6. März 10.00 Uhr, Kirche Jona Predigt und Liturgie: Pfarrer Cyril Schmitt-Martínez mit Religionslehrerinnen und ihre 4.-Klässler aus Jona Musik: Eleonora Em (Piano) «Gottes Liebe ist wie die Sonne — und wird uns in der Taufe geschenkt» Psalm 84, 12 Taufeinführungsgottesdienst GOTTES LIEBE IST WIE DIE SONNE Sonntag, 13. März 10.00 Uhr, Kirche Rapperswil Predigt und Liturgie: Pfarrer Cyril Schmitt-Martínez mit Religionslehrerinnen und ihre 4.-Klässler aus Rapperswil Musik: Martin-Ulrich Brunner (Orgel) «Gottes Liebe ist wie die Sonne — und wird uns in der Taufe geschenkt» Psalm 84, 12 Gottesdienst zum Palmsonntag Sonntag, 20. März 10.00 Uhr, Kirche Rapperswil Predigt und Liturgie: Pfarrer Hanspeter Aschmann Musik: Anton Schenk (Orgel) Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl Freitag, 25. März 10.00 Uhr, Kirche Rapperswil Predigt und Liturgie: Pfarrer Heinz Fäh und Liturgen Musik: Kantorei Rapperswil-Jona Leitung: David Bertschinger Martin-Ulrich Brunner (Orgel) «Widerstand und Ergebung» Johannes 18, 11 Gottesdienst zum Palmsonntag Sonntag, 20. März 10.00 Uhr, Kirche Jona Predigt und Liturgie: Pfarrerin Katharina Hiller Musik: Johanna Jud (Orgel) «Zentrum des Glaubens» Philipper 2, 5—11 GEMEINDESEITEN AUSGABE 3/2016 VON DER DUNKELHEIT INS LICHT Sonntag, 27. März 6.00 Uhr, Kirche Rapperswil Gestaltung: Pfarrerin Katharina Hiller, Claudia Rieben und Team Musik: Martin-Ulrich Brunner (Orgel) Text: Markus 16 Anschliessend: Kafi, Zopf und Ostereier Die Kantorei singt Passagen aus der Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl Freitag, 25. März 10.00 Uhr Kirche Jona Predigt und Liturgie: Pfarrer Hanspeter Aschmann Musik: Michael Koebel (Violoncello) Eleonora Em (Piano) «Gottes Knecht» Jesaja 53, 1—12 19. Ökumenischer Kreuzweg Rapperswil-Jona Karfreitag, 25. März 11.20 Uhr, Besammlung bei der Evang. Kirche Rapperswil Leitung: Rudolf Pranzl, Pfarreibeauftragter und Pfr. Heinz Fäh Musik: Cornelia Dürr Gastredner: Stadtpräsident Erich Zoller, Elizabeth Casal und Dietmar Höhne 1. Station, 11.20 Uhr, Evang. Kirche Rapperswil: Erich Zoller (Stadtpräsident) «Was hält uns zusammen?» 2. Station, 11.50 Uhr, Schulhaus Burgerau: Elizabeth Casal (Geschäftsleiterin Werk- und Technologiezentrum Linthgebiet) «Schwer vermittelbar! – Wie gelingt uns Integration?» 3. Station, 12.25 Uhr, Kapelle St.Ursula: Dietmar Höhne (Spitex-Pflegefachmann) «Vor dem Abschied – Wie begleiten wir Menschen in der letzten Lebensphase?» 4. Station, 13.00 Uhr, Franziskuskirche Kempraten: «Vom Kreuz zur Auferstehung» Ab 13.15 Uhr, Franziskuszentrum Kempraten: Suppenzmittag «Leben im Kraftfeld Christi» Philipperbrief 2, 5—11 Ostermorgengottesdienst mit Abendmahl und Liedern aus Taizé engen b e L tge m e en D Ökumenischer Kreuzweg BEI ALLEN GOSPELGOTTESDIENSTEN GIBT ES EINEN KINDERHÜTEDIENST! Gospelgottesdienst mit Taufen IN DER REIHE: ZU GAST IN JOSEPHS LEBENSTRAUM: «UNTERGANG UND AUFSTIEG» Sonntag, 13. März 10.00 Uhr, Kirche Jona Predigt und Liturgie: Pfarrer Heinz Fäh und Team Musik: Eleonora Em und Chorgruppe Text: Genesis 40, 41 Die Zeiten, in denen wir schuldlos leiden, können sich wandeln. Nach dem Abstieg in die Hölle ist Joseph plötzlich oben. Wie kommt das? Chilezmorge: Vor dem Gottesdienst ab 9.00 Uhr im EZJ Ostergottesdienst mit Abendmahl JESUS LEBT! Sonntag, 27. März 10.00 Uhr, Kirche Jona Predigt und Liturgie: Pfarrer Cyril Schmitt-Martínez und Team Musik: Eleonora Em (Piano), Gospelmoods Chor unter der Leitung von Casey Crosby «Jesus ist von den Toten auferstanden, er lebt und beschenkt uns aufs Neue — mit seinem heilenden Geist!» Johannes 20, 19—23 Mit Kinderprogramm! Anschliessend «Eiertütsche» und Chilecafi Encuentro en Español Sonntag, 13. März 17.30 Uhr, Kirche Jona Predigt und Liturgie: Pfarrerin Lisset Schmitt-Martínez Les invitamos a nuestro próximo culto en español. Todos los hispanohablantes y amantes del idioma español son bienvenidos. Para los niños hay un programa durante el culto. Después compartimos café y torta. Aus der Gemeinde Culte en français Benefiz Gala Dinner Sonntag, 27. März 19.00 Uhr, EZRA Culte en français, Gottesdienst in französischer Sprache, Pfrn. Simone Brandt Musik in der Kirche Aufführungen der Johannespassion von J. S. Bach Gottesdienste mit Taufmöglichkeiten Palmsonntag, 20. März 17.00 Uhr, evang.-ref. Kirche Wattwil Abendkasse KIRCHE RAPPERSWIL Sonntag, 13. März, 10.00 Uhr Sonntag, 19. Juni, 10.00 Uhr Karfreitag, 25. März 17.00 Uhr, evang.-ref. Kirche Rapperswil Eintritt frei/ Kollekte Ausführende: Nino Aurelio Gmünder, Tenor (Evangelist) Samuel Zünd, Bariton (Pilatus, Arien) Reinhard Strebel, Bass (Jesus) Katja Bertschinger-Köppel, Sopran Mojca Vedernjak, Alt KIRCHE JONA Sonntag, 06. März, 10.00 Uhr Sonntag, 03. April, 10.00 Uhr Sonntag, 17. April, 10.00 Uhr Sonntag, 19. Juni, 10.00 Uhr Samstag, 21. Mai 18.00 Uhr, EZJ Mit Jugendlichen der 1. und 2. Oberstufe im Rahmen des «Pfeffersterns» für das Rehabilitationszentrum «Sternberg», Palästina. Jugendliche kochen unter der Leitung von Frank Widmer, Chefkoch (Park Hyatt Zürich) und Matthias Bertschi, Diakon. Jugendliche servieren unter der Leitung von Joel Brändle, Sandra Oliveras und Leonie Greis. Jugendliche dekorieren unter der Leitung von Creativo und Christina Erni. Raumdeco Claudia Rieben. Musikalische Umrahmung, Roger Näf. Dresscode: Festlich Kosten: Fr. 60.– pro Person. Infos und Anmeldung: [email protected] Bitte Anmeldeformular anfordern. Kantorei Rapperswil-Jona und Gäste Barockorchester Concerto Poetico Monika Baer, Konzertmeisterin Martin-Ulrich Brunner, Orgelcontinuo Leitung: Kantor David Bertschinger Heim-Gottesdienste Weitere Infos finden Sie auf dem separaten Flyer in den Kirchgemeindehäusern und unter www.ref-rajo.ch Freitag, 04.03. – PZ Bühl 10.00 Uhr, mit Chr. Wellauer, Diakon Mittwoch, 09.03. – APH Fischmarktplatz 10.00 Uhr, mit Chr. Wellauer, Diakon Freitag, 11.03. – PZ Meienberg 09.45 Uhr, mit Abendmahl, mit Chr. Wellauer, Diakon Freitag, 18.03. – PZ Bühl 10.00 Uhr, mit Abendmahl, Pfr. H. Aschmann Mittwoch, 23.03. – APH Fischmarktplatz 10.00 Uhr, mit Abendmahl, Pfr. H. Aschmann Donnerstag, 24.03. – PZ Meienberg 09.45 Uhr, mit Abendmahl, Pfr. H. Aschmann Einladung zur Kirchgemeindeversammlung am Montag, 21. März 2016, 19.30 Uhr im Evang. Zentrum Rapperswil (EZRA) Forum A … Anlässe «Herrlichkeit und Niedrigkeit» Veranstaltungsreihe zur Johannespassion DIE PASSION JESU NACH JOHANNES UND BACHS «JOHANNESPASSION» VERSAMMLUNG Foto: Stefan Braun Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Jahresberichte 2015 3. Rechnung 2015 4. Bericht und Anträge der GPK 5. Voranschlag 2016 6. Bauabrechnung EZJ 7. Grundstück Weiden 8. Reglement Stipendienfonds 9. Wahlen: Jubiläumsstiftung, Ressort Liegenschaften/ Friedhof 10. Verschiedenes, Umfrage Fehlende Stimmausweise können bis Freitag, 18. März 2016, 11.30 Uhr im Sekretariat, Zürcherstr. 14, Rapperswil bezogen werden. Die Kirchenvorsteherschaft Mittwoch, 2. März 19.30 Uhr, EZRA mit Prof. Dr. Jörg Frey An diesem Abend werden die Besonderheiten der Passionsgeschichte im Johannesevangelium aufgezeigt und erläutert, wie diese kongenial in Text und Musik von J.S. Bach umgesetzt sind. MUSIK UND THEOLOGIE IN J. S. BACHS «JOHANNESPASSION» Mittwoch, 9. März 14.00 Uhr und 19.30 Uhr, EZRA mit Prof. Dr. Meinrad Walter (Details siehe S.4, Programm 60+) ALLEINERZIEHEND Begegnung und Austausch Samstag, 19. März 9.00 bis ca. 10.30 Uhr, EZJ Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich ungezwungen und in gemütlichem Rahmen bei einer Tasse Kaffee auszutauschen und zu vernetzen. Kontakt: Eva Brändle, [email protected], Tel. 055 212 66 91 Kinder sind willkommen; eine Kinderhüeti ist vorhanden. Bibel Gespräche Mittwoch, 9. und 23. März 19.30–21.00 Uhr, EZJ Was in den Hausbibelkreisen seit Jahrzehnten praktiziert wird, bietet das Bibel Gespräch vierzehntäglich für Interessierte im EZJ an. Die Bibel öffnen und sich inspirieren lassen. Auskunft: Werner Bleisch, Tel. 055 212 18 79 Zumba für Frauen Austauschgruppe Betreuende Angehörige Mittwoch, 9., 16., 23. und 30. März 8.30 Uhr, EZRA, Leitung: Regula Diaz Montag, 14. März 18.00–19.30 Uhr, Tagesstätte Grünfels; weitere Informationen unter Tel. 055 222 01 11 Vorankündigung: Montag, 25. April 19.30 Uhr, EZRA Öffentlicher Anlass zum Thema: Meine persönliche Vorsorge: Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag Jonas-Treff ORT DER BEGEGNUNG FÜR SEELISCH BELASTETE MENSCHEN Jeden Dienstag und Donnerstag 14.00–17.30 Uhr, EZRA, Information: Sekretariat, Tel. 055 220 52 40 www.ref-rajo.ch GEMEINDESEITEN AUSGABE 3/2016 Aus der Gemeinde Trauercafé «Lichtblick» Freitag, 18. März 9.00–10.30 Uhr, EZRA, Raum Begegnung Ansprechpersonen sind: Pfrn. Katharina Hiller, Tel. 055 220 52 47; Diakon Urs Bernhardsgrütter (kath.), Tel. 055 225 78 22 Voranzeige EINWEIHUNGSFEST BEGEGNUNGSRAUM EZJ DAS ZWINGLI CAFE ÖFFNET SEINE TÜREN Spielnachmittag Kinder, Jugend und Familien Cevi Schnuppertag KINDER AB 5 JAHREN SIND EINGELADEN, UNVERBINDLICH CEVI-LUFT ZU SCHNUPPERN. Samstag, 5. März 14.00–17.00 Uhr, Vita Parcours Der Cevi ist eine christliche Kinder- und Jugendbewegung. Erlebe einen spannenden Nachmittag draussen mit viel Spiel und Spass. Weitere Informationen unter www.cevi-rajo.ch Unihockey Samstag und Sonntag, 2. und 3. April 9.00-15.00 Uhr, EZJ Am Wochenende vom 2. und 3. April möchten wir den neuen Begegnungsort, das Zwingli Café und den neu gestalteten Aussenbereich des EZJs allen Interessierten präsentieren. Es gibt ein attraktives und abwechslungsreiches Programm für jung und alt! Bitte halten Sie sich das Wochenende frei, das detaillierte Programm entnehmen Sie dem nächsten Kirchenboten. Turnhalle Halden, Rapperswil 19.00–20.30 Uhr VaKi-Unihockey Mittwoch, 16. und 30. März Männer-Unihockey Mittwoch, 9. und 23. März Programm 60 Plus Bildung Fahrdienst Wer an einem Anlass der Kirchgemeinde teilnehmen möchte und auf einen Fahrdienst angewiesen ist, melde sich bitte beim Sekretariat, Evang.-ref. Kirchgemeinde Rapperswil-Jona, Tel. 055 220 52 40, bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag des Anlasses, für Sonntags-Gottesdienste bis Freitag 11.30 Uhr an. GEMEINDESEITEN AUSGABE 3/2016 Mittwoch, 16., 23., 30. März und 6. April 14.00–16.30 Uhr, EZRA Karten-, Brett- und Gesellschaftsspiele, verbunden mit einer Kaffeepause. Information: Liselotte Gotsch, Tel. 055 210 26 33 Programmvorschau Mittwoch, 27. April 14.00 Uhr, EZRA Begegnung mit Christoph Künzli, Geschäftsführer RajoVita Hauskreise/Bibelgruppen Information: Pfr. Hanspeter Aschmann Tel. 055 210 67 57 Gospelmoods-Probe Weltbazar 2015 mit Rekordergebnis Dank dem Einsatz von über 200 Freiwilligen, die gemeinsam mit dem Bazarteam ein grossartiges Angebot auf die Beine gestellt haben, sowie der Konsumfreude des Publikums flossen 44 883 Franken in die Kassen – so viel wie noch nie. An die Hilfsprojekte konnte ein Reingewinn von 33 923 Franken ausgezahlt werden. Der Betrag kommt zu gleichen Teilen dem Gesundheitszentrum der Jubilee Community Church in Kapstadt und dem Hilfszentrum für Hausangestellte und Wanderarbeiterinnen von Mission21 in Hongkong zugute. Ein grosser Dank gilt dem Organisationskomitee und allen Beteiligten. Sehen Sie dazu unseren Bazarfilm auf unserer Homepage. TREFFPUNKTE ZUM SPIELEN Jeden Montag 20.00 Uhr, EZJ, Informationen: Cyril Schmitt, Tel. 055 212 28 29, www.gospelmoods.ch BEGEGNUNG MIT PROF. DR. M. WALTER UND J.S. BACHS JOHANNESPASSION Kantorei-Probe Jeden Donnerstag Information: Ueli Ammann, 055 282 51 41, www.kantorajo.ch Seniorenclub Mittwoch, 9. März 14.00 Uhr und 19.30 Uhr, EZRA Christopher Wellauer im Gespräch mit Prof. Dr. Meinrad Walter über die Johannespassion. Die am Karfreitag des Jahres 1724 uraufgeführte Johannespassion ist das erste Grosswerk, das die Leipziger von ihrem Thomaskantor Johann Sebastian Bach (1685–1750) zu hören bekamen. Bach vereint darin die musikalisch-dramatische Gestaltung der Leidensgeschichte Jesu mit ausdrucksvollen Momenten ihrer existenziellen Aneignung. Seine Musik ist komponierte Bibelauslegung und zugleich affektvoll-barocke Klangrede – eine sinnlich-sinnvolle Musik zum Hören wie zum Nachdenken, und nicht zuletzt auch ein «komponiertes Gebet» zur Passion. Das Gespräch gibt einen Einblick in die Entstehung, das Wort-Ton-Verhältnis und die gesamte musikalische Formenwelt der Johannespassion. Jeweils donnerstags 14.15–16.45 Uhr, EZJ Information: Walter Kägi, Tel. 055 210 31 83 E-Mail: [email protected] Taufen und Trauungen Taufen 24. Januar: Jael Kölliker, Seewiesstrasse 3, Rapperswil 24. Januar: Dominique Braun, Curtibergstrasse 133f, Wagen 7. Februar: Emilia Rossetti, Belsitostrasse 32, Jona Trauungen 7. November 15: Martin Siegrist und Michelle Schneider, Neuhüslipark 4, Jona
© Copyright 2025 ExpyDoc