16032114_300 21. März 2016 pld – Pressedienst der Landeshauptstadt Düsseldorf Stadtmuseum Herausgegeben vom Amt für Kommunikation Rathaus - Marktplatz 2 Öffentliche Führung anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus Postfach 101120 40002 Düsseldorf Telefon: +49. 211/ 89-93131 Fax: +49. 211/ 89-94179 [email protected] www.duesseldorf.de/presse www.facebook.com/duesseldorf www.twitter.com/duesseldorf Redaktionsteam: mb - Michael Bergmann - 97298 bla - Manfred Blasczyk - 93132 bu - Michael Buch - 93134 fri - Michael Frisch - 93115 jäk - Kerstin Jäckel - 93131 vm - Valentina Meissner - 93111 pau - Volker Paulat - 93101 Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, bietet am Dienstag, 22. März, 17 Uhr eine öffentliche Führung anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus an. Der Gedenktag erinnert an das Massaker von Sharpeville, bei dem in einem Township in Südafrika am 21. März 1960 durch die Polizei 69 Demonstranten erschossen wurden. Bei dem Rundgang im Stadtmuseum wird über den "Düsseldorfer"-Tellerrand geschaut: Seit dem Mittelalter haben Impulse von außen die Entwicklung der Stadt Düsseldorf sowie ihrer Bewohnerinnen und Bewohner geprägt und beeinflusst. Diese Impulse werden in der Führung beleuchtet. Der Eintritt ist frei. (vm)
© Copyright 2025 ExpyDoc