Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen ABBV ABBV-RL Titel Verordnung zur Berechnung von Ablösungsbeträgen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz, dem Bundesfernstraßengesetz und dem Bundeswasserstraßengesetz Richtlinien zur Anwendung der Verordnung zur Berechnung von Ablösungsbeträgen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz, dem Bundesfernstraßengesetz und dem Bundeswasserstraßengesetz (ABBV-Richtlinien - RL ABBV) FGSV-Nr. R 121 R 1210 AKVS Anweisung zur Kostenermittlung und zur Veranschlagung von Straßenbaumaßnahmen 981 AL DA Arbeitsanleitung zur statistischen Dickenauswertung von Asphalt- und Betonschichten für rechnerisch dimensionierte Verkehrsflächen 429 AL DSR-Prüfung (T-Sweep) Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer (DSR) - Durchführung im Temperatursweep 722 AL MSCR-Prüfung (DSR) Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer (DSR) - Durchführung der MSCR-Prüfung (Multiple Stress Creep and Recovery Test) 723 AL Sp-Asphalt Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Steifigkeits- und Ermüdungsverhaltens von Asphalten mit dem Spaltzug-Schwellversuch als Eingangsgröße in die Dimensionierung 430 AL Sp-Beton Arbeitsanleitung zur Bestimmung der charakteristischen Spaltzugfestigkeit an Zylinderscheiben als Eingangsgröße in die Bemessung von Betondecken für Straßenverkehrsflächen 410 Arbeitsanleitungen zur Prüfung von Asphalt 787 Arbeitsanleitung zur Prüfung von Vliesstoffen für den Einbau unter Fahrbahndecken aus Beton 831 ALP A-StB ALP VuB AP AP 9 AP 9 K FGSV-Arbeitspapiere (ab 1. Januar 2007: Wissensdokumente W 2) Arbeitspapiere zur Zustandserfassung und -bewertung der Fahrbahnoberflächen von Straßen (ZEB), Arbeitspapiere zur Erhaltungsplanung Arbeitspapiere zur Systematik der Straßenerhaltung, Reihe Kommunale Belange 490 AP 9 490 AP 9K AP PMA Arbeitspapier für die Ausführung von Asphaltdeckschichten aus PMA 738 AP Trag Arbeitspapiere Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen 433 ARS Allgemeines Rundschreiben Straßenbau des Bundesministeriums für Verkehr ARV Verordnung über eine allgemeine Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen und ähnlichen Straßen R 114 ASB ASB-ING ATB-BeStra ATV AVB-Ing AVERZ Baumkontrollrichtlinien BauPG Allgemeine Technische Bestimmungen für die Benutzung von Straßen durch Leitungen und Telekommunikationslinien 510 Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (enthalten im VOB Teil C) 024 Allgemeine Vertragsbedingungen für Leistungen der Ingenieure und Landschaftsarchitekten im Straßen- und Brückenbau (enthalten im HVA F-StB) 941 Autobahnverzeichnis (www.bast.de) Richtlinien für Regelkontrollen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen V 154 20025 Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Umsetzung und Durchführung anderer Rechtsakte der Europäischen Union in Bezug auf Bauprodukte R 201 Gesetz über die Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für die Benutzung von Bundesautobahnen und Bundesstraßen R 123 BFStrVermG Gesetz über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Bundesautobahnen und sonstigen Bundesstraßen des Fernverkehrs R 105 BImSchG Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge R 106 Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen R 113 BFStrMG BOStrab BStrKnotV 1 Anweisung Straßeninformationsbank, Segment Bauwerksdaten (www.bast.de) (s. BMV ARS 22/13 in der Infobox Datenbank/Rundschreiben (www.fgsv-verlag)) Verordnung zur Regelung der Maut-Knotenpunkte für bestimmte Abschnitte von Bundesstraßen - Bundesstraßenmaut-Knotenpunkteverordnung R 1268 Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen Titel FGSV-Nr. BStrMautErhebV Verordnung zur Anordnung des Beginns der Mauterhebung auf Abschnitten von Bundesstraßen R 1269 BStrMautErhebV (mautpflichtige Streckennetze) Zusammenstellung des mautpflichtigen Streckennetzes nach der "Verordnung zur Anordnung des Beginns der Mauterhebung auf Abschnitten von Bundesstraßen" R 1270 BVERZ CE-Kennzeichnung Beispiele zur Leistungserklärung / CE-Kennzeichnung für die Lieferung von Asphaltmischgut DBT Merkblatt für Dränbetontragschichten DIN Deutsche Norm / Deutsches Institut für Normung DIN EN DOK-Straße DWA dWiSta E EMI 797 B 827 Europäische Norm Dokumentation Straße - Der monatliche Referatedienst der FGSV Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. Dynamische Wegweisung mit integrierten Stauinformationen (s. BMV ARS 20/04 in der Infobox Datenbanken/Rundschreiben (www.fgsv-verlag.de)) H 924 Empfehlungen für das Erhaltungsmanagement von Innerortsstraßen 487 Empfehlungen für den Bau von Asphaltschichten aus Gussasphalt 740 Empfehlungen zu Gummimodifizierten Bitumen und Asphalten 724 Empfehlungen für die Planung und Ausführung von lärmtechnisch optimierten Asphaltdeckschichten aus AC D LOA und SMA LA 739 EAÖ Empfehlungen für Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs 289 EAR Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs 283 EFA Empfehlungen für Fußgängerverkehrsanlagen 288 E GA E GmBA E LAD EKrG Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen R 108 ELA Empfehlungen für die landschaftspflegerische Ausführung im Straßenbau mit den Musterkarten für die einheitliche Gestaltung landschaftspflegerischer Ausführungspläne im Straßenbau (Musterkarten LAP) ERA Empfehlungen für Radverkehrsanlagen 284 ERS Empfehlungen für Rastanlagen an Straßen 222 ESAB Empfehlungen zum Schutz vor Unfällen mit Aufprall auf Bäume 250 ESAS Empfehlungen für das Sicherheitsaudit von Straßen 298 Empfehlungen zur Straßenraumgestaltung innerhalb bebauter Gebiete 230 ESG ESLa ESN EU-BauPVO 254 Empfehlungen für die Sicherheitsanalyse von Straßennetzen 383 EU-Bauproduktenverordnung EVE Empfehlungen für Verkehrserhebungen Empfehlungen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen an Straßen FDVK Beurteilung und Abwägung in der Verkehrsplanung mit Hilfe des Formalisierten Abwägungsund Rangordnungsverfahrens Flächendeckende Dynamische Verdichtungskontrolle FLL Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. FoSt Forschung im Straßenwesen, Datenbank Forschung im Straßenwesen FStrAbG FStrG FStrKrV FStrPrivBestV FStrPrivFinG FVerkWBV FWD 2932 Empfehlungen für die Einbindung von Straßen in die Landschaft EWS FAR 2 Bundesstraßenverzeichnis mit den Fern- und Nahzielen (www.bast.de) Gesetz über den Ausbau der Bundesfernstraßen Bundesfernstraßengesetz R 200 125 132; 132/1 AP 58 547 003/4/2006 R 101 953; R 100 Verordnung über Kreuzungsanlagen im Zuge von Bundesfernstraßen R 107 Verordnung zur Bestimmung von privatfinanzierten Abschnitten von Bundesfernstraßen R 122 Gesetz über den Bau und die Finanzierung von Bundesfernstraßen durch Private R 103 Fernverkehrswegebestimmungsverordnung R 124 Arbeitspapier Tragfähigkeit, Teil B 2.1: Falling Weight Deflectometer (FWD): Gerätebeschreibung, Messdurchführung - Asphaltbauweisen 433/B 2.1 Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen FWD GVFG GVZ GWB H Al ABi FGSV-Nr. Arbeitspapier Tragfähigkeit, Teil B 2 .2: Falling Weight Deflectometer (FWD): Gerätebeschreibung, Messdurchführung - Betonbauweisen 433/B 2.2 Gesetz über Finanzhilfen des Bundes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden Hinweise für die Entwicklung von Güterverkehrszentren Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - Auszug R 104 140 R 326 Hinweise für die Planung und Ausführung von alternativen Asphaltbinderschichten 737 Hinweise für barrierefreie Verkehrsanlagen 212 H FA Hinweise für das Fräsen von Asphaltbefestigungen und Befestigungen mit teer-/pechtypischen Bestandteilen 769 H FL Hinweise zur Nutzung von Fahrzeug-Rückhaltesystemen als Träger von Leiteinrichtungen 313 Hinweise zur Anwendung geotechnischer und geophysikalischer Messverfahren im Straßenbau 558 H HANV Hinweise für die Herstellung von Abdichtungssystemen aus Hohlraumreichen Asphalttraggerüsten mit Nachträglicher Verfüllung für Ingenieurbauten aus Beton 776 H KWES Hinweise zur Kontrolle und Wartung von Entwässerungseinrichtungen an Außerortsstraßen 441 H BVA H GeoMess H LiS Hinweise für die Lichtsignalsteuerung in Straßennetzen 321/2 H LPM Hinweise zur Wirksamkeit landschaftspflegerischer Maßnahmen im Straßenbau 248/1 H QML Hinweise zum Qualitätsmanagement an Lichtsignalanlagen 321/3 H RaS Hinweise zum Radverkehr außerhalb städtischer Gebiete 251 Hinweise für das Schließen und die Sanierung von Rissen sowie schadhaften Nähten und Anschlüssen in Verkehrsflächen aus Asphalt 777 Hinweise zur Signalisierung des Radverkehrs 256 Hinweise für Beschaffung und Einsatz von Streumaschinen 418 Hinweise für die Verwendung des Trenchingverfahrens bei der Verlegung von Glasfaserkabeln in Verkehrsflächen in Asphaltbauweise 977 Hinweise für den Entwurf von Verknüpfungsanlagen des öffentlichen Personennahverkehrs 236 H SR H SRa H StreuM H Trenching H VÖ H ViSt Hinweise zur Visualisierung von Entwürfen für außerörtliche Straßen 262 H VVBA Hinweise zur Videodetektion in Verkehrsbeeinflussungsanlagen H ZFSV Hinweise für die Herstellung und Verwendung von zeitweise fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen im Erdbau 563 Hinweise für Zuflussregelungsanlagen 318 Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen 299 Hinweise zur Berücksichtigung des Naturschutzes und der Landschaftspflege beim Bundesfernstraßenbau 246 H ZRA HBS HNL-S HSM 3 Titel 304/2 Hinweise zur Sicherung von Messfahrzeugen für die Zustandserfassung und -bewertung auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen mit mehreren Fahrstreifen pro Richtung (s. VkBl. 2000, H. 16, S. 512-515) HVA B-StB Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau HVA F-StB Handbuch für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau HVA L-StB Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferungen und Leistungen im Straßen- und Brückenbau Info Rot Informationen Forschung im Straßen- und Verkehrswesen InfraAG Infrastrukturabgabengesetz – Gesetz zur Einführung einer Infrastrukturabgabe für die Benutzung von Bundesfernstraßen 941 B 941 941 L R 1261 ITF Merkblatt zum integralen Taktfahrplan 137 IVS Hinweise zur Strukturierung einer Rahmenarchitektur für Intelligente Verkehrssysteme (IVS) in Deutschland - Notwendigkeit und Methodik 305 Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen IVSG Gesetz über Intelligente Verkehrssysteme im Straßenverkehr und deren Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern FGSV-Nr. R 133 Kommentare Erläuterungen zur DIN EN 13108 Kommentare Handbuch zu den RWB 2000 329/1 Kommentare Hinweise und Erläuterungen zu den ZTV-BEL-FÜ 780/4 Kommentare Kommentare und Anregungen Asphalt im Straßenbau Kommentare Kommentar EWS Kommentare Kommentar FStrG Kommentare Kommentar TL-Streu Kommentare Kommentar ZTV E-StB 59900 Kommentare Kommentar ZTV Asphalt-StB 79900 Kommentare Kommentar ZTV BEA-StB 79800 Kommentare Praxisinformationen Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen Kommentare Kommentar ZTV Beton Kommentare Kommentar FStrG LB LBP - Gutachten LBP - Musterkarten Lkw-MautV M AQ Leistungsbereich des Standardleistungskatalogs (STLK) 728 789 132/1 953 379/1 6000 89900 954 LB 101 - 135 Gutachten LBP - Entwicklung ... von Darstellungsformen für landschaftspflegerische Begleitpläne im Bundesfernstraßenbau 2931 G Musterkarten LBP - Musterkarten für die einheitliche Gestaltung landschaftspflegerischer Begleitpläne im Straßenbau 2931 M Verordnung zur Erhebung, zum Nachweis der ordnungsgemäßen Entrichtung und zur Erstattung der Maut R 125 Merkblatt zur Anlage von Querungshilfen für Tiere und zur Vernetzung von Lebensräumen an Straßen 261 M BEB Merkblatt für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen aus Beton 823 M BFA Merkblatt für den Bau von Flugbetriebsflächen aus Asphalt 928 M BgA Merkblatt für den Bau griffiger Asphaltdeckschichten 758 M BGriff Merkblatt zur Bewertung der Straßengriffigkeit bei Nässe 401 M BomF Merkblatt über die Verwendung von Boden ohne und mit Fremdbestandteilen im Straßenbau 565 Merkblatt für Dränbetontragschichten 827 M DBT M DV Merkblatt für die Durchführung von Verkehrsschauen 389 M EFB Merkblatt zur Erhaltung von Flugbetriebsflächen 420 M EHS Merkblatt über die Verwendung von Eisenhüttenschlacken im Straßenbau 634 M EKLBESt M ELW M FDVK E Merkblatt für die Übertragung des Prinzips der Entwurfsklassen nach den RAL auf bestehende Straßen Merkblatt für die Erhaltung Ländlicher Wege 201/1 674 Merkblatt über flächendeckende dynamische Verfahren zur Prüfung der Verdichtung im Erdbau 547 Merkblatt über das Bauen mit und im Fels 532 M FG Merkblatt für Flächenbefestigungen mit Großformaten 619 M FP Merkblatt für Flächenbefestigungen mit Pflasterdecken und Plattenbelägen in ungebundener Ausführung sowie für Einfassungen M Fels M Gab 618/1 Merkblatt über Stütz- und Lärmschutzkonstruktionen aus Betonelementen, Blockschichtungen oder Gabionen 555 M GeokE Merkblatt über die Anwendung von Geokunststoffen im Erdbau des Straßenbaues 535 M GUB Merkblatt über geotechnische Untersuchungen und Berechnungen im Straßenbau 511 Merkblatt über geotechnische Untersuchungen und Berechnungen im Straßenbau - Ergänzungen für den Um- und Ausbau von Straßen 512 M GUB UA 4 Titel Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen M HD FGSV-Nr. Merkblatt für die Herstellung von Halbstarren Deckschichten 729 Merkblatt über die Verwendung von Hausmüllverbrennungsasche im Straßenbau 638 Merkblatt für den Bau Kompakter Asphaltbefestigungen 762 M KEP Merkblatt für die Konzeption und die Erstprüfung von Asphaltmischgut für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen 751 M KNP Merkblatt über die Verwendung von Kraftwerksnebenprodukten im Straßenbau 624 M KRC Merkblatt für Kaltrecycling in situ im Straßenoberbau 636 Merkblatt für die Kontrolle, Wartung und Pflege von Straßentunneln 419 M Ls Merkblatt über die Verwendung von Lavaschlacke im Straßen- und Wegebau 611 M LV Merkblatt für die Wahl der lichttechnischen Leistungsklasse von vertikalen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen 393 Merkblatt für die Herstellung von Oberflächentexturen auf Fahrbahndecken aus Beton 829 M OOA Merkblatt zur Optimierung der Oberflächeneigenschaften von Asphaltdeckschichten 768 M OPA Merkblatt für Asphaltdeckschichten aus Offenporigem Asphalt 750 M HMVA M KA M KWPT M OB M QGeoE M QVS Merkblatt zur Qualitätssicherung bei der geotechnischen Erkundung - Teil 1 Empfehlungen für die Ausschreibung der Aufschlussverfahren Merkblatt zur Qualitätssicherung von dauerhaft verwendeten Verkehrsschildern 557/1 309 M RC Merkblatt über die Wiederverwertung von mineralischen Baustoffen als Recycling-Baustoffe im Straßenbau 616/3 M RF Merkblatt für das Rückformen von Asphaltschichten 786/1 M SASE M TA M TI M TS E Merkblatt über Stützkonstruktionen aus stahlbewehrten Erdkörpern 562 Merkblatt für Temperaturabsenkung von Asphalt 766 Merkblatt für Tafeln mit lichttechnischem Informationsteil 342 Merkblatt über Bauweisen für technische Sicherungsmaßnahmen beim Einsatz von Böden und Baustoffen mit umweltrelevanten Inhaltsstoffen im Erdbau 559 M Uko Merkblatt zur Örtlichen Unfalluntersuchung in Unfallkommissionen M UVS Merkblatt zur Umweltverträglichkeitsstudie in der Straßenplanung 228 Merkblatt für das Verdichten von Asphalt 730 M VA 316/1 M VaB Merkblatt für Planung , Konstruktion und Bau von Verkehrsflächen aus Beton - Teil 1: Kreisverkehre, Busverkehrsflächen und Rastanlagen 821/1 M VaB Merkblatt für Planung, Konstruktion und Bau von Verkehrsflächen aus Beton Teil 2: Stadt- und Landstraßen sowie plangleiche Knotenpunkte mit Hinweisen zur Baulichen Erhaltung 821/2 M VAS Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen 371 M VB-K Merkblatt für die Verwertung von pechhaltigen Straßenausbaustoffen und von Asphaltgranulat in bitumengebundenen Tragschichten durch Kaltaufbereitung in Mischanlagen 755 Merkblatt für die Anwendung von Vliesstoffen unter Fahrbahndecken aus Beton 830 M VV Merkblatt für Versickerungsfähige Verkehrsflächen 947 M WA Merkblatt für die Wiederverwendung von Asphalt 754 Merkblatt zur wegweisenden Beschilderung für den Fußgängerverkehr 259 Merkblatt für die Whitetopping-Bauweise 822 M VuB M WBF M WT M-BÜ-ING Merkblatt für die Bauüberwachung von Ingenieurbauten (www.bast.de) MA-StB Merkblatt Allen (Verkehrsblatt-Verlag 1992) MAmS Merkblatt zum Amphibienschutz an Straßen MautStrAusdehnV MautSysG MAZS 5 Titel 231 Verordnung zur Ausdehnung der Mautpflicht auf bestimmte Abschnitte von Bundesstraßen R 127 Gesetz über den Betrieb elektronischer Mautsysteme R 126 Merkblatt für die Ausbildung und Zertifizierung der Sicherheitsauditoren von Straßen 298/1 Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen MfA-UwS MLK MVMot Merkblatt für die Herstellung flüssigkeitsundurchlässiger Asphaltbefestigungen für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen FGSV-Nr. 760 Anforderungen an Markierungsleuchtknöpfe (s. VkBl. 2001, H. 21, S. 487-489) Merkblatt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Motorradstrecken 314 NE-AusgleichsRichtlinie Richtlinie für die Ermittlung und den Nachweis der Aufwendungen für die Erhaltung und den Betrieb höhengleicher Kreuzungen von Bundesstraßen mit Strecken von nichtbundeseigenen öffentlichen Eisenbahnen für den Ausgleich nach § 16 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Satz 3 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes R 1082 NutzR Richtlinien für die Benutzung der Bundesfernstraßen in der Baulast des Bundes - Nutzungsrichtlinien 984 Richtlinien für die rechtliche Behandlung von Ortsdurchfahrten im Zuge der Bundesstraßen Ortsdurchfahrtenrichtlinien 985 ODR OKSTRA OptiV Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen Erschließung von Entscheidungs- und Optimierungsmethoden für die Anwendung im Verkehr PBefG Personenbeförderungsgesetz PlafeR Planfeststellungsrichtlinie R1 Richtlinien der Kategorie 1, Vertragsunterlagen (ZTV, TL, TP), Richtlinien R2 Richtlinien der Kategorie 2, Merkblätter, Empfehlungen R-FGÜ RAA RAB-ING 002/98; 951 027 R 112 982 Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen 252 Richtlinien für die Anlage von Autobahnen 202 Richtlinien für das Aufstellen von Bauwerksentwürfen für Ingenieurbauten (www.bast.de) RABS Richtlinien für die Anlage und den Bau von Straßen für militärische Schwerstfahrzeuge 931 RABT Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln 339 RAL Richtlinien für die Anlage von Landstraßen 201 RAM Richtlinie für die Anlage von Meistereien 962 Richtlinien für die Anerkennung von Prüfstellen für Baustoffe und Baustoffgemische im Straßenbau 916 RAP Stra RAS RAS-Ew Richtlinien für die Anlage von Straßen Richtlinien für die Anlage von Straßen - Teil: Entwässerung 539 RAS-LG 3 Richtlinien für die Anlage von Straßen - Teil: Landschaftsgestaltung, Abschnitt 3: Lebendverbau 293/3 RAS-LP 4 Richtlinien für die Anlage von Straßen - Teil: Landschaftspflege, Abschnitt 4: Schutz von Bäumen und Sträuchern, Vegetationsbeständen und Tieren bei Baumaßnahmen 293/4 RAS-Verm Richtlinien für die Anlage von Straßen - Teil: Vermessung 294 Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen 200 RASt RBBau RBLärm RDO Asphalt RDO Beton RE REB RI-LEI-BRÜ RiLSA RiLSA (Beispielsammlung) RIN 6 Titel Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes Rechenbeispiele zu den Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen 941 RBBau 334/1 Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung des Oberbaus von Verkehrsflächen mit Asphaltdeckschicht 498 Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen 497 Richtlinien zum Planungsprozess und für die einheitliche Gestaltung von Entwurfsunterlagen im Straßenbau Sammlung Regelungen für die Elektronische Bauabrechnung 2070 929 Richtlinie für das Verlegen und Anbringen von Leitungen an Brücken (Verkehrsblatt-Verlag 1996) Richtlinien für Lichtsignalanlagen an Straßen Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen Richtlinien für integrierte Netzgestaltung 321 321/1 121 Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen RiStWag Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wasserschutzgebieten RIZ-ING Richtzeichnungen für Ingenieurbauten (www.bast.de) RLBP RLS RLuS Richtlinien für die landschaftspflegerische Begleitplanung im Straßenbau FGSV-Nr. 514 2931 Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen 334 Richtlinien zur Ermittlung der Luftqualität an Straßen ohne oder mit lockerer Randbebauung 210 RLW Richtlinien für den ländlichen Wegebau RMS Richtlinien für die Markierung von Straßen 675/1 RMS-1 Richtlinien für die Markierung von Straßen - Teil 1: Abmessungen und geometrische Anordnung von Markierungszeichen 330/1 RMS-2 Richtlinien für die Markierung von Straßen - Teil 2: Anwendung von Fahrbahnmarkierungen 330/2 RPE-Stra RPS RS Richtlinien für die Planung von Erhaltungsmaßnahmen an Straßenbefestigungen 488 Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme 343 Rundschreiben des BMV (www.fgsv-verlag.de (Infobox Datenbank/Rundschreiben)) RSA Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen RSM Regel-Saatgut-Mischungen Rasen RStO Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen 499 Richtlinien für die touristische Beschilderung 328 Richtlinien für die umweltverträgliche Anwendung von industriellen Nebenprodukten und Recycling-Baustoffen im Straßenbau 642 Richtlinien für Umleitungsbeschilderungen 327 Richtlinien für die umweltverträgliche Verwertung von Ausbaustoffen mit teer-/pechtypischen Bestandteilen sowie für die Verwertung von Ausbauasphalt im Straßenbau 795 RVP Richtlinie zur Ermittlung der Vergütung für die statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen 022 RWB Richtlinien für die wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen 329 RtB RuA-StB RUB RuVA-StB RWB-Handbuch 370 20026 Handbuch zu den RWB 2000 - Richtlinien für die wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen 329/1 Richtlinien für die wegweisende Beschilderung auf Autobahnen 329/2 SKM Technische Prüfvorschriften für Griffigkeitsmessungen im Straßenbau - Teil: Messverfahren SKM - TP Griff-StB 408/1 SRM Arbeitsanleitung für Griffigkeitsmessungen mit dem SRM SRT Technische Prüfvorschriften für Griffigkeitsmessungen im Straßenbau - Teil: Messverfahren SRT - TP Griff-StB RWBA STLK-StB Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau StraKR Richtlinien über die Rechtsverhältnisse an Kreuzungen und Einmündungen von Bundesfernstraßen und anderen öffentlichen Straßen - Straßen-Kreuzungsrichtlinien StrFinG Straßenbaufinanzierungsgesetz StrVerSiV 409 408/2 LB 101 - 135 983 R 102 Verordnung zur Sicherstellung des Straßenverkehrs R 115 StVG Straßenverkehrsgesetz R 128 StVO Straßenverkehrs-Ordnung R 129 Gesetz über die Statistik der Straßenverkehrsunfälle R 109 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung R 130 Testaufgaben für die Überprüfung von Rechenprogrammen nach den RLS 334/2 Telekommunikationsgesetz R 134 StVUnfStatG StVZO TEST TKG TL AG-StB TL Asphalt-StB 7 Titel Technische Lieferbedingungen für Asphaltgranulat 749 Technische Lieferbedingungen für Asphaltmischgut für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen 797 Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen TL BE-StB TL BEB RH TL BEB-StB Technische Lieferbedingungen für Bitumenemulsionen Technische Lieferbedingungen für Grundierungen und Oberflächen aus Reaktionsharzen sowie für Oberflächenbeschichtungen und Betonersatzsysteme aus Reaktionsharzmörtel - Betonbauweisen FGSV-Nr. 793 898/3 Technische Lieferbedingungen für Baustoffe und Baustoffgemische für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen - Betonbauweisen 895 TL Beton-StB Technische Lieferbedingungen für Baustoffe und Baustoffgemische für Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton 891 TL Bitumen-StB Technische Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Polymermodifizierte Bitumen 794 Technische Lieferbedingungen für Betonschutzwand-Fertigteile 362 Technische Lieferbedingungen für Böden und Baustoffe im Erdbau des Straßenbaus 597 TL BSWF TL BuB E-StB TL Fug-StB TL G Asphalt-DSKStB TL G Asphalt-OBStB Technische Lieferbedingungen für Fugenfüllstoffe in Verkehrsflächen 897/2 Technische Lieferbedingungen für Asphalt im Straßenbau - Teil: Güteüberwachung - Teil: Mischgut für Dünne Schichten im Kalteinbau 790/1 Technische Lieferbedingungen für Asphalt im Straßenbau - Teil: Güteüberwachung - Teil: Ausführung von Oberflächenbehandlungen 790/2 TL G BE-StB Technische Lieferbedingungen für Bitumenemulsionen im Straßenbau - Teil: Güteüberwachung 764 TL G SoB-StB Technische Lieferbedingungen für Baustoffgemische und Böden zur Herstellung von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau - Teil: Güteüberwachung 696 TL Geok E-StB Technische Lieferbedingungen für Geokunststoffe im Erdbau des Straßenbaues 549 TL Gestein-StB Technische Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen im Straßenbau 613 Technische Lieferbedingungen für Markierungsmaterialien 375 Technische Lieferbedingungen für flüssige Beton-Nachbehandlungsmittel 814 Technische Lieferbedingungen für Bauprodukte zur Herstellung von Pflasterdecken, Plattenbelägen und Einfassungen 643 Technische Lieferbedingungen für Porenfüllmassen und Regeneriermittel auf Bitumenbasis 785 Technische Lieferbedingungen für Baustoffgemische und Böden zur Herstellung von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau 697 TL M TL NBM-StB TL Pflaster-StB TL Sbit TL SoB-StB TL-Absperrschranken TL-Absperrtafeln Technische Lieferbedingungen für Absperrschranken 368/1 Technische Lieferbedingungen für fahrbare Absperrtafeln 368/3 Technische Lieferbedingungen für Aufstellvorrichtungen für Schilder und Verkehrseinrichtungen an Arbeitsstellen 368/4 TL-BEL-B 1 Technische Lieferbedingungen für die Dichtungsschicht aus einer Bitumen-Schweißbahn zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton nach den ZTV-BEL-B Teil 1 783/2 TL-BEL-B 2 Teil 7, Abschnitt 2 - Technische Lieferbedingungen für die Dichtungsschicht aus zwei BitumenSchweißbahnen zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton (TL/TP-ING) 783/3 TL-BEL-B 3 Technische Lieferbedingungen für Baustoffe zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton mit Dichtungsschicht nach ZTV-BEL-B , Teil 3 781/2 TL-BEL-EP Technische Lieferbedingungen für Reaktionsharze für Grundierungen, Versiegelungen und Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Beton 778/1 TL-BEL-FÜ Technische Lieferbedingungen für die Baustoffe zur Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Asphalt 780/2 TL-BEL-ST Teil 7, Abschnitt 4 - Technische Lieferbedingungen für Baustoffe der Dichtungssysteme für Brückenbeläge auf Stahl 783/5 TL-Aufstellvorrichtungen TL-ING TL-Leitbaken TL-Leitelemente TL-Leitkegel 8 Titel Technische Lieferbedingungen für Ingenieurbauten 783 Technische Lieferbedingungen für Leit- und Warnbaken 368/2 Technische Lieferbedingungen für bauliche Leitelemente 368/7 Technische Lieferbedingungen für Leitkegel 363 Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen TL-RHD-ST TL-SP TL-SPU TL-Streu TL-Streu (Kommentar) TL-Transportable Lichtsignalanlagen TL-Transportable Schutzeinrichtungen TL-Warnbänder TL-Warnleuchten TL/TP TTT TLP VZ TLP Warnschwellen TLS TP A-StB TP Asphalt-StB TP B-StB Technische Lieferbedingungen für die Baustoffe der reaktionsharzgebundenen Dünnbeläge auf Stahl FGSV-Nr. 779/2 Technische Lieferbedingungen für Stahlschutzplanken 366 Technische Lieferbedingungen für Schutzplankenpfostenummantelungen 360 Technische Lieferbedingungen und Richtlinien für Streustoffe des Straßenwinterdienstes 379 Hinweise und Empfehlungen für die Beschaffung von Streustoffen - Kommentar zur TL-Streu Technische Lieferbedingungen für transportable Lichtsignalanlagen Technische Lieferbedingungen für transportable Schutzeinrichtungen Technische Lieferbedingungen für Warnbänder bei Arbeitsstellen an Straßen 379/1 368/9 368/8 368/6 Technische Lieferbedingungen für Warnleuchten 350 TL/TP-ING Teil 5 Abschnitt 4 - Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Türen und Tore in Straßentunneln TL/TP-ING 338 Technische Liefer- und Prüfbedingungen für vertikale Verkehrszeichen 394 Technische Liefer- und Prüfbedingungen für transportable Warnschwellen Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen Technische Prüfvorschriften für Asphalt im Straßenbau (1994-2003) 392 3049 756 Technische Prüfvorschriften für Asphalt 756 Technische Prüfvorschriften für Verkehrsflächenbefestigungen – Betonbauweisen 893 TP BEB RH-StB Technische Prüfvorschriften für Grundierungen und Oberflächenbehandlungen aus Reaktionsharzen sowie für Oberflächenbeschichtungen und Betonersatzsysteme aus Reaktionsharzmörtel - Betonbauweisen 898/3 TP Beton-StB Technische Prüfvorschriften für Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton 892 Technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau 591 Technische Prüfvorschriften zur Bestimmung der Dicken von Oberbauschichten im Straßenbau 774 TP BF-StB TP D-StB TP Eben (berührende Messung) Technische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung - Teil: Berührende Messungen (TB Eben - Berührende Messungen) TP Eben (berührungslose Messung) Technische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung - Teil: Berührungslose Messungen (TB Eben - Berührungslose Messungen) 404/2 Technische Prüfvorschriften für Fugenfüllstoffe in Verkehrsflächen 897/3 TP Fug-StB TP Gestein-StB 9 Titel Technische Prüfvorschriften für Gesteinskörnungen im Straßenbau 404/1 610 TP Griff-StB Technische Prüfvorschriften für Griffigkeitsmessungen im Straßenbau Teil: Seitenkraftmessverfahren SKM - TP Griff-StB (SKM) 408/1 TP Griff-StB Technische Prüfvorschriften für Griffigkeitsmessungen im Straßenbau Teil: Messverfahren SRT - TP Griff-StB (SRT) 408/2 TP-BEL-B 1 Technische Prüfvorschriften für Brückenbeläge auf Beton mit Dichtungsschicht aus einer Bitumen-Schweißbahn nach den ZTV-BEL-B Teil 1 783/3 TP-BEL-B 2 Teil 7 Brückenbeläge, Abschnitt 2 Technische Prüfvorschriften für die Dichtungsschicht aus zwei Bitumen-Schweißbahnen zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton 784/3 TP-BEL-B 3 Technische Prüfvorschriften für Baustoffe zur Herstellung von Brückenbelägen auf Beton mit Dichtungsschicht nach ZTV-BEL-B, Teil 3 781/3 TP-BEL-EP Technische Prüfvorschriften für Reaktionsharze für Grundierungen, Versiegelungen und Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Beton 778/2 Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen FGSV-Nr. TP-BEL-FÜ Technische Prüfvorschriften für Fahrbahnübergänge aus Asphalt 780/3 TP-BEL-ST Technische Prüfvorschriften für die Prüfung der Dichtungsschichten und der Abdichtungs-Systeme für Brückenbeläge auf Stahl 784/5 TP-ING TP-RHD-ST UVP VBUS Technische Prüfvorschriften für Ingenieurbauten Technische Prüfvorschriften für die Prüfung der reaktionsharzgebundenen Dünnbeläge auf Stahl Hinweise zur Prüfung der UVP-Pflicht von Bundesfernstraßenvorhaben 784 779/3 257 Vorläufige Berechnungsmethode für den Umgebungslärm an Straßen 334/3 Vergabe- und Vertragsrecht 2012 026/1 Gesetz zur Bereinigung der Rechtsverhältnisse an Verkehrsflächen und anderen öffentlich genutzten privaten Grundstücken R 117 Gesetz zur Sicherung von Verkehrsleistungen R 131 Gesetz zur Beschleunigung der Planungen für Verkehrswege in den neuen Ländern sowie im Land Berlin R 118 Gesetz zur Sicherstellung des Verkehrs R 116 Gesetz über die Statistik der See- und Binnenschifffahrt, des Güterkraftverkehrs, des Luftverkehrs sowie des Schienenverkehrs und des gewerblichen Straßen-Personenverkehrs R 111 VgV Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge R 327 VHB Vergabehandbuch für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltung Vergabe VerkFlBerG VerkLG VerkPBG VerkSiG VerkStatG VIFGG 941 VHB Gesetz zur Errichtung einer Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft zur Finanzierung von Bundesverkehrswegen - Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaftsgesetz R 119 VOB Die VOB 2012, BGB-Bauvertragsrecht und neues Vergaberecht 026/2 VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOF Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen 023 Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen 029 VOL/A VwV-StVO VzKat Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung Wissensdokumente der Kategorie 1, Hinweise W2 Wissensdokumente der Kategorie 2, Arbeitspapiere WDZ ZEB ZTV A-StB ZTV Asphalt-StB ZTV Baum-StB 024 R 132 Katalog der Verkehrszeichen (www.bast.de) W1 WaStrG Bundeswasserstraßengesetz (Auszug) - Abschnitt 9: Kreuzungen mit öffentlichen Verkehrswegen Arbeitspapier Aufbau und Betrieb von Winterdienstzentralen Arbeitspapiere zur Zustandserfassung und -bewertung der Fahrbahnoberflächen von Straßen R 110 412 490 AP 9 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Aufgrabungen in Verkehrsflächen 976 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt 799 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Baumpflegearbeiten im Straßenbau 20020 ZTV BEA-StB Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen - Asphaltbauweisen 798 ZTV BEB-StB Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen - Betonbauweisen 898 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton 899 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau 599 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Entwässerungseinrichtungen im Straßenbau 598 ZTV Beton-StB ZTV E-StB ZTV Ew-StB 10 Titel Abkürzungen Technischer Regelwerke, Verordnungen und Gesetze Stand: 17. März 2016 Abkürzungen FGSV-Nr. ZTV FRS Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeug-Rückhaltesysteme 367 ZTV Fug-StB Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fugenfüllungen in Verkehrsflächen 897/1 ZTV La-StB Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Landschaftsbauarbeiten im Straßenbau 224 Zusätzliche Technische Vorschriften und Richtlinien für die Befestigung ländlicher Wege 675 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen 341 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien zur Herstellung von Pflasterdecken, Plattenbelägen und Einfassungen 699 ZTV SoB-StB Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau 698 ZTV Verm-StB Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauvermessung im Straßen- und Brückenbau 247 ZTV LW ZTV M ZTV Pflaster-StB ZTV VZ Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für vertikale Verkehrszeichen 395 ZTV ZEB-StB Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien zur Zustandserfassung und -bewertung von Straßen 489 ZTV-BEL-B 3 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für das Herstellen von Brückenbelägen auf Beton, Teil 3: Dichtungsschicht aus Flüssigkunststoff 781/1 ZTV-BEL-FÜ Hinweise und Erläuterungen zu den Zusätzlichen Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Asphalt in Belägen auf Brücken und anderen Ingenieurbauwerken aus Beton 780/4 ZTV-ING Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten - Teil 5 Tunnelbau Abschnitt 4 Betriebstechnische Ausstattung 340 ZTV-ING Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten - Teil 1: Allgemeines und Teil 10: Anhang 782 ZTV-Lsw Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Ausführung von Lärmschutzwänden an Straßen 258 Entwurfs- und Berechnungsgrundlagen für Bohrpfahlgründungen und Stahlpfosten von Lärmschutzwänden an Straßen - Ergänzung zu den ZTV-Lsw 552 Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen 369 ZTV-Lsw (Ergänzung) ZTV-SA ZVB (VOL)-StB ZVB/E-StB 11 Titel Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen - ausgenommen Bauleistungen - im Straßen- und Brückenbau (www.bmvi.de > Verkehr > Verkehrsträger > Straße > Vergabehandbücher > Anhang HVA L-StB (PDF)) Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (www.bmvi.de > Verkehr und Mobilität > Verkehrsträger > Straße > Vergabehandbücher > Anhang HVA B-StB(PDF))
© Copyright 2025 ExpyDoc