Polizeikommando Kommunikation und Medien Werkhofstrasse 33 4503 Solothurn Telefon +41 (0)32 627 71 12 Telefax +41 (0)32 627 72 93 [email protected] www.polizei.so.ch Medienmitteilung vom 16. März 2016 Solothurn: Erfolgreiche Polizeisportler ausgezeichnet Am Dienstagabend, 15. März 2016, hat der Polizeikommandant Thomas Zuber die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Kantonspolizei Solothurn ausgezeichnet. Diese haben im vergangenen Jahr an internen und nationalen Wettkämpfen teilgenommen und dabei herausragende Leistungen erzielt. Das Anforderungsprofil an Polizistinnen und Polizisten ist gross. Für die Bewältigung ihrer vielseitigen Aufgaben müssen sie unter anderem über eine gute Fitness verfügen. Jedes Jahr stellen sie ihre Leistungsfähigkeit an verschiedenen internen, nationalen und internationalen Wettkämpfen unter Beweis. Traditionsgemäss wurden die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler am Dienstagabend, 15. März 2016, durch den Polizeikommandant Thomas Zuber für ihre herausragenden Leistungen geehrt. In seiner Ansprache würdigte er die persönliche Leistungsbereitschaft, die Leistungsstärke und den Leistungswillen der erfolgreichen Polizeisportler/innen, welche dadurch eine Vorbildfunktion innerhalb des Korps wahrnehmen und als Botschafterinnen und Botschafter für den Sport im Polizeikorps wirken. Unter dem Motto «Ohne Fleiss bzw. Schweiss kein Preis» stellte der diesjährige Gastreferent Reto Schläppi, Sportkoordinator der Sonderklassen Sport und Kultur der Kantonsschule Solothurn, das Konzept dieser Spezialklassen vor. 2 Vordere Reihe (v.l.n.r): Christopher Allemann, Isabella von Däniken, Thomas Probst, Jonas von Burg, Fabienne Bellabarba, Stefan Müller. Mittlere Reihe: Dienstchef Aus- und Weiterbildung Christian Spycher, Ulrich Oppliger, Philipp Kreuzer, Philipp Stöckli, Sandra Scacchi, Andrea Meyer, Janine Zihlmann. Hintere Reihe: Jörg Brunner, Georg Howald, Kommandant Thomas Zuber, Urs Bartenschlager, Sascha Hunziker, Marcel Dubach. Auf dem Foto fehlen: Isabelle Allemann, Simon Eggenschwiler, Christoph Kaufmann, Anja Konkol, Simeon Knöpfli, Christian Salzmann. Folgende Sportlerinnen und Sportler der Polizei Kanton Solothurn wurden ausgezeichnet: Interne Wettbewerbe Korpsinterner Fitnesstest 2015 Gesamtsieger/in: Thomas Probst; Fabienne Bellabarba Sieger/in Alterskategorie 1: Christoph Kaufmann; Fabienne Bellabarba Sieger/in Alterskategorie 2: Sascha Hunziker; Isabelle Allemann Siegerin Alterskategorie 3: Thomas Probst, Isabella von Däniken Sieger Alterskategorie 4: Georg Howald Combatmeisterschaft 2015 1. Platz: Simeon Knöpfli 2. Platz: Marcel Dubach 3. Platz: Simon Eggenschwiler Bester Innendienst-Mitarbeiter: Urs Bartenschlager Meisterschütze 2015 Simeon Knöpfli Angehörige der Polizei-Mehrkampf-Nationalmannschaft, Damen: Fabienne Bellabarba, Anja Konkol und Andrea Meyer Angehörige der Polizei-Mehrkampf-Nationalmannschaft, Herren: Christopher Allemann, Jörg Brunner, Jonas von Burg, Philipp Kreuzer und Thomas Probst Nationale Wettbewerbe Damen, Schweizer Meisterschaft, 1. Rang Gruppenwettkampf: Fabienne Bellabarba, Anja Konkol, Andrea Meyer 100 km-Lauf Biel 2015 11. Rang Gruppe gemischt: Fabienne Bellabarba, Stefan Müller, Christian Salzmann, Philipp Stöckli 3 Reiten (Pferdesport- und Traintage der Armee 2015 in Bern) 2. Rang, Kategorie Championat: Sandra Scacchi, mit dem Pferd «Vanna von Studen» 3. Rang, Kategorie Einlaufprüfung: Sandra Scacchi, mit dem Pferd «Vanna von Studen» Hundewesen 1. Rang Verbandsprüfung SPV: Janine Zihlmann, mit dem Hund «Gin von der Abendweid» 2. Rang Verbandsprüfung SPV: Ulrich Oppliger, mit dem Hund «Heska von der Geerenecke» Für Rückfragen: Bruno Gribi, Kommunikation und Medien, Telefon 032 627 71 12, [email protected] Medienmeldungen unter www.polizei.so.ch, Bild/er mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Folgen Sie uns auch auf Twitter unter @KapoSolothurn
© Copyright 2025 ExpyDoc