Anmeldung Organisation und Unterstützung Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Teilnahmegebühr von 15,- Euro gültig (darin inkl. sind auch Mittagessen und Tagungsdokumentation) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fachtag an: Name_____________________________________ 3. FACHTAG FÜR Straße_____________________________________ TAGESPFLEGEPERSONEN PLZ/Ort____________________________________ AUS DEM FON______________________________________ REMS-MURR-KREIS MAIL______________________________________ Heimatverein_______________________________ Workshop Nr._______________________________ Alternativworkshop Nr._______________________ Ich möchte nur den Vortrag besuchen (5,- € Vorkasse (bar an E. Smidt, Z.202) oder Überweisung siehe unten Die Teilnahmegebühr in Höhe von 15,-Euro muss im Voraus bis spätestens 5. März 2016 auf folgendes Konto überwiesen werden: Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V. Kreissparkasse Waiblingen IBAN: DE04 6025 0010 0008 1050 17 Verwendungszweck: Fachtag 2016 sowie Vor- und Zuname Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt. Tageselternverein Waiblingen e.V 19. März 2016 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Im Theodor-Körner-Straße 1 71522 Backnang 9:30 Uhr Ankommen 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Vortrag von Jan- Uwe Rogge (2 UE) 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagessen 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr Workshops (3 UE) ©stephanie schweigert 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kaffeepause Jan-Uwe Rogge, Deutschlands beliebtester Erziehungsexperte, Familienberater, Kommunikationspädagoge und Bestsellerautor hat eine sehr klare Ansicht darüber, was Kinder und Jugendliche heute eigentlich von ihren Eltern und Betreuungspersonen brauchen und wird unseren Fachtag mit einem Vortrag zu diesem Thema am Vormittag eröffnen. 16:00 Uhr Abschlussveranstaltung Anmeldung per Antwortkarte, Mail an [email protected] oder online auf www.famfutur-bk.de Im Dialog mit Ihnen präsentiert Jan-Uwe Rogge mit einem Augenzwinkern, wie sich entspannt und herrlich unverkrampft ein Erziehungsalltag installieren lässt, der Kindern, Jugendlichen und den Erwachsenen, die sie durchs Leben begleiten, gerecht wird. Sabine Feinauer Workshop-Angebote Workshop 1 71522 Backnang Fachtag-Programm (6 UE) Anmeldung zum Fachtag 19.03.2016 Wir freuen uns ganz besonders, Sie heute herzlich zu unserem 3. Fachtag für Kindertagespflegepersonen im Rems-MurrKreis einladen zu dürfen. Theodor- Körner-Straße 1 Vorwort Tageselternvermittlung Bittbi Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V. frankieren Bitte Was Kinder und Jugendliche heute eigentlich brauchen Unter www.famfutur-bk.de finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Workshop-Inhalte Workshop 4 Herausfordernde Themen in Elterngesprächen Volker Groschwitz Workshop 2 „Jungen sind eben Jungen“ Elmar Kalle Workshop 5 Was mache ich nur mit „meinem“ Sorgenkind? Umgang mit schwierigem Verhalten Julia Schmidt und Natasa Hufen „Die Bedeutung des Spiels für den Menschen“ Workshop 3 Workshop 6 Susanne Lehmann und Artur Urschel Martin Röhrle „Meine verborgenen Schätze…" „Wunderbare Wildnis“
© Copyright 2025 ExpyDoc