im Norden BIODYNAMISCHE FACHTAGE 2016 JANUAR VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT REGION NR 13. Mittwoch 10.00 – 15.30 Uhr Jungpflanzenanzucht mit samenfesten/ biodynamischen Sorten Gärtnerei Sannmann Ochsenwerder Norderdeich 50 21037 Hamburg Niedersachsen 1 18. Mittwoch 10.00 – 17.00 Uhr Präparate-Wirkung wahrnehmen Referent: Pierre Masson Domäne Fredeburg Domänenweg 4 23909 Fredeburg Schleswig-Holstein 2 VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT REGION NR Mittwoch bis Samstag Landwirtschaftliche Tagung Die Erde ein globaler Garten Dornach bei Basel Schweiz 3 10. Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Wölfe und anderes Wild in Schleswig-Holstein: Sind sie gefährlich oder gefährdet? Referent: Herr Schenk Wildpark Eekholt Eekholt 1 24623 Großenaspe Schleswig-Holstein 4 13. Samstag 10.00 – 17.00 Uhr Abschluss des 4. Lehrjahres der Freien Ausbildung Nord Referenten: Lehrlinge des 4. Lehrjahres Waldorfschule Bremen-Osterholz Graubündener Strasse 4 28325 Bremen Niedersachsen 5 15. Montag 10.00 – 16.00 Uhr Regionalkonferenz Norddeutschland Hof Wörme Im Dorfe 2 21256 Handeloh-Wörme Niedersachsen 6 20. Samstag 9.30 – 15.00 Uhr Offene Jahreshauptversammlung FFF-Verein: Die Honigbienen im Weltenzusammenhang Referent: Raimund Remer FFF-Verein Weide-Hardebeck Siedlung Hardebeck 24616 Hardebeck Schleswig-Holstein 7 21. Sonntag 9.00-16.00 Uhr Regionales Bäuerinnentreffen Hof Wörme Im Dorfe 2 21256 Handeloh-Wörme Niedersachsen 8 23. Dienstag 9.30 – 15.30 Uhr Integration von Zugpferdearbeit in die Landwirtschaft am Beispiel des CSA-Betriebs Hof Pente Referent: Klaus Strüber Hof Pente Familie Hartkemeyer Osnabrücker Strasse 73 49565 Bramsche Niedersachsen 9 24. Mittwoch 9.30 – 15.00 Uhr Infotag neues 1. Lehrjahr Freie Ausbildung/ Ausbilder-Informationstag Referenten: bisherige und neue Seminarleiter Freie Ausbildung im Norden Bauckhof-Pension Amelinghausen Triangel 6 21385 Amelinghausen Niedersachsen 10 26. Freitag 10.00 – 16.00 Uhr Klassische Homöopathie beim Rind: Klauenerkrankungen beim Rind Teil 3 Referentin: Sybille Maurer Hofgemeinschaft Gut Rothenhausen 23860 Groß Schenkenberg Schleswig-Holstein 11 VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT REGION NR FEBRUAR 3. bis 6. MÄRZ 2. Mittwoch 13.00 – 18.00 Uhr Hofsicherung durch Umkreisbildung: Landfreikauf mit der Kulturlandgenossenschaft eG Referent: Dr. Titus Bahner Hof Lütjen Verlüßmoor 15 27729 Vollersode Niedersachsen 12 4. Freitag 14.00 – 18.00 Uhr Rechts- und Steuerfragen gemeinwohlorientierter Landwirtschaft Referenten: Thomas Rüter, Matthias Zaiser Anthroposophisches Zentrum Wilhelmshöher Allee 261 34131 Kassel bundesweit 13 6. Geflügelhaltertagung 8. Sonntag bis Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Hofgut Rengoldshausen Rengoldshauser Strasse 31 88662 Überlingen Baden-Württemberg 14 11. bis 12. Freitag bis Samstag 10.00 – 18.00 Uhr Kontaktforum Hofübergabe Organisiert von der Öko-Junglandwirtetagung Jugendherberge Fulda Schirrmannstrasse 31 36041 Fulda bundesweit 15 20. bis 23. Sonntag bis Mittwoch 17.30 – 14.00 Uhr Einführungskurs in die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise Juchowo - Farm Juchowo 54 A 78-446 Silnowo Polen Polen 16 21. Montag 11.00 – 18.00 Uhr LandWirtschaft neu begreifen – Commoning zwischen Menschenrecht auf Nahrung und Wachstumsdruck Anthroposophisches Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Alle 261 34131 Kassel bundesweit 17 30. Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr Ordentliche Mitgliederversammlung Bäuerliche Gesellschaft e.V. Pavillion des Bauckhofes Amelinghausen Triangel 2 21385 Amelinghausen Niedersachsen 18 VERANSTALTUNGSORT REGION NR Domäne Fredeburg Domänenweg 4 23909 Fredeburg Schleswig-Holstein 19 bis APRIL VERANSTALTUNG 1. Freitag 10.00 – 16.00 Uhr 27. Mittwoch 14.00 – 20.00 Uhr Was ist der Unterschied zwischen einer betriebswirtschaftlichen und einer Sozial-Bilanz eines Betriebes? Referenten: Annika Nägel, Matthias Zaiser Familien Peters & Schoof Pfauenhof Koogchaussee 20 25761 Hedwigenkoog Schleswig-Holstein 20 27. Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr Betriebswahrnehmung und Pflanzengesundheit im Obstbau Referenten: Peter Rolker, Jakob Walter Obstparadies Rolker Peter&Petra Rolker GbR Altkamp 5 18581 Putbus MecklenburgVorpommern 21 26. bis 27. Dienstag bis Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr Delegiertenversammlung des Demeter e.V. Akademie Gesundes Leben Gotische Strasse 15 61440 Oberursel/Taunus bundesweit 22 VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT REGION NR Einführung in die Klassische Homöopathie bei Rindern Referentin: Sybille Maurer MAI 11. Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr Die Zukunft unserer Höfe-Generationswechsel und Hofnachfolge Referenten: Matthias Zaiser, Annika Nägel Klostergut Heiningen Gutshof 38312 Heiningen Niedersachsen 23 25. Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr Düngung, Fruchtfolge, Bodenbearbeitung: ein Ackerbautag mit Gustav Alvermann Referent: Gustav Alvermann Michael Tober Berghof 2 18519 Sundhagen MecklenburgVorpommern 24 25. Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Fruchtfolge und CO2-Bilanz im Bio-Betrieb Referent: angefragt Tobias Bandel Hofgemeinschaft Gut Rothenhausen 23860 Groß Schenkenberg Schleswig-Holstein 25 www.demeter-im-norden.de JUNI VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT REGION NR 26 1. Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr 2. Junglandwirte-Treffen mit Besuch bei der Bauck GmbH in Rosche Regionale Lebensmittelerzeugung versus globalisiertem Rohwareneinkauf Referent: Jan-Peter Bauck Treffpunkt auf dem Bauckhof Stütensen Bei Jakob Schererz Stütensen 2 29571 Rosche-Stütensen Niedersachsen 10. bis 12. Freitag bis Samstag 10.00 – 18.00 Uhr Waldpflegetagung 2016 Schloß Hamborn 16 33178 Borchen Nordrhein Westfalen 27 29. Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr Abdrift von Pestiziden: Was ist zu tun? Rechtliche Fragen sowie Unterstützung durch die Bio-Verbände Referent angefragt: Gerald Wehde, Bioland-Verband Alter Pfarrhof Claudia Resthöft Schulstrasse 12 18510 Elmenhorst MecklenburgVorpommern 28 29. Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Treffen der Gemüsebauern Lebenszeit-Arbeitszeit-Wo liegt für mich die Balance? Referentin: Brigitte Rosenthal Gärtnerei Am Stüffel Stüffel 12 22395 Hamburg-Bergstedt Schleswig-Holstein/ Hamburg 29 VERANSTALTUNGSORT REGION NR Lukas Propp Hufe 8 Dorfstrasse 35 18246 Selow MecklenburgVorpommern 30 MJ-GbR Osterhof Gottesgabener Weg 2 25899 Galmsbüll Schleswig-Holstein 31 VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT REGION NR JULI 25. 25. 27. VERANSTALTUNG Montag 10.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Aspekte biologischdynamischer Geflügelhaltung Referentin: Christine Bremer, Bauckhof Klein Süstedt GbR Lassen sich GPS-Steuersysteme und biodynamischer Anbau miteinander kombinieren? Ja! Referenten: Christian Melfsen, Jess Jessen AUGUST 28. Sonntag 9.30 – 17.00 Uhr Augusttagung des FFF-Vereines: Das Geheimnis der Düngung FFF-Verein Buschberghof Dorfstrasse 7 21493 Fuhlenhagen Schleswig-Holstein 32 31. Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Fleischverarbeitung, – Fleischvermarktung Referent: n.n. Weide-Hardebeck Siedlung Hardebeck 24616 Hardebeck Hamburg/ Schleswig-Holstein 33 31. Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr Solidarische Landwirtschaft und Naturschutz Referent: angefragt Verein ,,Frisches für Freunde“ Juliane Fengler/ Hans-Joachim Wenzel Theodor-Storm-Strasse 6 17489 Greifswald MecklenburgVorpommern 34 VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT REGION NR SEPTEMBER 1. bis 4. Donnerstag bis Sonntag 9.30 – 17.00 Uhr NORLA 2016 Norddeutsche Landwirtschaftsausstellung Am Kamp 15 24768 Rendsburg Schleswig-Holstein 35 15. bis 18. Donnerstag bis Sonntag MELA 2016 Mecklenburger Landwirtschaftsausstellung Mühlengeez Leute Wiese 8 18276 Gülzow-Prüzen MecklenburgVorpommern 36 21. Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Züchtungsvorhaben und Sortenversuche Referentin: Christina Henatsch Gemüsezüchtung „Kulturpflanzenentwicklung Wulfsdorf“ Bornkampsweg 38 22926 Ahrensburg Hamburg/ Schleswig-Holstein 37 Vinks Hof, Lindenstrasse 15, 21435 Ashausen Niedersachsen 38 Domäne Fredeburg, 23909 Fredeburg Schleswig-Holstein 39 MecklenburgVorpommern 40 28. Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr Präparate-Fachtag Referenten: u.a. Eckhard Weber Lämmerhof, 23896 Panten Krumbecker Hof, 23617 Stockelsdorf-Krumbeck Gärtnerei Himmel & Erde, Feddersen/von Saalfeld, Dorfstrasse 17, 23992 Kahlenberg OKTOBER 5. bis 6. 9. 26. Mittwoch bis Donnerstag VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT REGION NR Bäckertreffen der norddeutschen Demeter-Bäcker Backstube Bremen Hindenburgstrasse 17 28717 Bremen Niedersachsen 41 BioNord 2016 - Messe rund um Bio im Norden - Messegelände 30521 Hannover Niedersachsen 42 Die genauen Uhrzeiten sind in der Geschäftsstelle der Bäuerlichen Gesellschaft zu erfragen. Sonntag 9.00 – 18.00 Uhr Auswertung der Betriebsentwicklungsgespräche in der Regionalgruppe: Gegenseitige Wahrnehmung der Betriebe in den Regionalgruppen Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr PFLICHTBESUCH FÜR DEMETER BETRIEBE SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden, Hohenwieden 9, 18507 Grimmen MecklenburgVorpommern 43 Arpshof, Ulrich von Bonin, Am Schulberg 6, 21279 Dierstof Niedersachsen-Ost 44 Hof Seekamp, Tobias Sturm, Seekamp 1, 24250 Löptin Schleswig-Holstein 45 VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT REGION NR 11. bis 13. Freitag bis Sonntag 11. Öko-Junglandwirte-Tagung Perspektivwechsel Jugendherberge Fulda Schirrmannstrasse 31 36041 Fulda bundesweit 46 15. bis 18. Dienstag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr EURO-Tier Leitmesse für Tierhaltung in Europa Messegelände 30521 Hannover bundesweit 47 18. bis 20. Freitag bis Sonntag 14.00 – 14.00 Uhr Einführungskurs in die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise Hof Michael Familie Vellenga Dorfsfeld 1 29348 Endeholz Norddeutschland und Brandenburg 48 30. Mittwoch 10.00 – 16.00 Uhr Außerordentliche Mitgliederversammlung Bäuerliche Gesellschaft e.V. Pavillion des Bauckhofes Amelinghausen Triangel 2 21385 Amelinghausen Niedersachsen 49 VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT REGION NR DEZEMBER 14. Mittwoch 13.00 – 18.00 Uhr Adventlicher Vor- und Rückblick in der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern Gärtnerei Funke Hauptstrasse 64 19073 Dümmer Mecklenburg Vorpommern 50 14. Dienstag bis Freitag 13.00 – 18.00 Uhr Ist unser Hoforganismus noch geschlossen? Wer vertritt die kleinbäuerliche Landwirtschaft? Referent: Eckhard Weber Noch nicht bekannt Niedersachsen 51 Wintertagung der Bäuerlichen Gesellschaft e.V. Gasthaus Schenck’s 21385 Amelinghausen Norddeutschland 52 VORSCHAU JANUAR 2017 7. bis 8. Samstag bis Sonntag Bäuerliche Gesellschaft e.V. - Demeter im Norden | Triangel 6 | 21385 Amelinghausen Tel.: +49 (0) 41 32-93 30 19-0 | Mail: [email protected] | www.demeter-im-norden.de Bilder: © Demeter e.V., Titelbild: © Plainpicture | Gestaltung: Redeleit & Junker GmbH NOVEMBER
© Copyright 2025 ExpyDoc