Olympia-Schwimmhalle: Umfangreiche Sanierung und Umbau ab Mai 2016 (16.3.2016) Ein weiteres Projekt im Münchner Bäderkonzept wird umgesetzt: Anfang Mai beginnen die SWM mit der Sanierung und dem Umbau der Olympia-Schwimmhalle. Während der zweijährigen Arbeiten soll der Badebetrieb – wenn auch mit kleinen Einschränkungen – weiterlaufen. Visualisierungen: planplus gmbh Die erste Bauphase beginnt mit einer dreiwöchigen Schließung aller Bereiche der Schwimmhalle am Montag, 9. Mai. In dieser Zeit werden Staubschutzwände und ein Versorgungstunnel errichtet, um den Baubereich sauber vom Schwimmund Freizeitbereich abzuteilen. So kann der Badebetrieb während der Sanierungsarbeiten größtenteils aufrechterhalten werden. Wettkampf- und Sprungbecken sowie Fitnessund Saunabereich haben ab Montag, 30. Mai, wieder offen. Für die zweite Phase wird die Halle im Mai 2017 für rund 3 Wochen noch einmal vorübergehend geschlossen. Nach und nach werden dann Fassade, großes Schwimmbecken, Umkleiden sowie Sanitär-Rondelle saniert während den Besuchern die bereits in der ersten Bauphase sanierten Bereiche wieder zur Verfügung stehen. Herausgeber: Stadtwerke München GmbH • Emmy-Noether-Straße 2 • 80992 München • www.swm.de Verantwortlich für Inhalt und Redaktion: Bettina Hess Telefon: +49 89 2361-5042 • Telefax: +49 89 2361-5149 • E-Mail: [email protected] SWM Bäderchefin Christine Kugler: „Es ist uns wichtig, dass unsere Badegäste trotz der Sanierung möglichst große Bereiche der Schwimmhalle nutzen können. Auch der Stützpunkt für die Leistungsschwimmer und die Sportlehrerausbildung der TUM sollen weiterarbeiten können. Deshalb haben wir die anstehenden Arbeiten sorgfältig geplant und aufeinander abgestimmt. So stehen die Attraktionen der OlympiaSchwimmhalle auch während der Sanierung zur Verfügung: Im 50-Meter-Becken kann geschwommen, in der großzügigen Saunalandschaft sauniert und im M-Fitnesscenter gesportelt werden. Und nach der Sanierung erwartet die Besucher eine technisch modernisierte und komfortable OlympiaSchwimmhalle, die in vielen Bereichen optisch wieder in ihren Originalzustand zurückversetzt wurde und in der die historischen Elemente wieder sicht- und erlebbar sind.“ Die SWM haben für die Badegäste im Internet eine Seite eingerichtet, auf denen die Informationen zu Angeboten und Einschränkungen zusammengefasst sind: www.swm.de/osh Hinweise für Medienvertreter: Die Visualisierungen können auf www.swm.de/presse heruntergeladen werden. Mehr Informationen zur Sanierung und zum Umbau werden die SWM voraussichtlich im Mai bei einem Presserundgang vorstellen.
© Copyright 2025 ExpyDoc