VBEW- Fachtagung Wasser 16. – 17. März 2016 in Straubing Programm 16. März 2016 ab 12.00 Uhr...........Imbiss 13.00 Uhr...............Begrüßung und Eröffnung Wolfgang Brandl, Vorsitzender des VBEW und Geschäftsführer der Stadtwerke Eichstätt Grußwort der Stadt Straubing Markus Pannermayr, Oberbürgermeister der Stadt Straubing 13.20 Uhr...............Klimawandel und Wasserwirtschaft – der Freistaat trifft Vorsorge Prof. Dr.-Ing. Martin Grambow, Ministerialdirigent, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, München 13.50 Uhr...............Aktuelle wasserwirtschaftliche Themen aus Berlin/Brüssel Dr. Jörg Rehberg, Fachgebietsleiter Geschäftsbereich Wasser/Abwasser, BDEW, Berlin 14.20 Uhr...............Aktuelle wasserwirtschaftliche Themen aus Bayern nn-Kathrin Mayer, A Referentin Wasserwirtschaft und Kommunikation, VBEW, München 14.50 Uhr...............Grundstücksverhandlungen mit dem BBV/ Verhandlungen Rahmenvereinbarung Wasser Florian Mattner, Stv. Geschäftsführer, Referent Recht und Wirtschaft, VBEW, München 15.20 Uhr...............Kaffeepause 15.50 Uhr...............Öffentlichkeitskampagne „Instandhaltung von Trink- und Abwassernetzen“ Bericht aus Österreich Mag. Franz Tragner, Geschäftsführender Gesellschafter, tatwort Nachhaltige Projekte GmbH, Wien 16.20 Uhr...............Substanzerhalt und Sicherheit der Trink- und Abwasserinfrastruktur Erich Englmann, Leitender Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, München Michael Haug, Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, München anschließende Podiumsdiskussion, im Gespräch mit Markus Rauh, VBEW-Vorstandsmitglied und Verbandsdirektor der Fernwasserversorgung Oberfranken Helmut Kruczek, Geschäftsführer, Stadtwerke Straubing GmbH, Straubing Detlef Fischer, Geschäftsführer, VBEW, München ca. 17.00 Uhr..........Ende des 1. Veranstaltungstages 19.00 Uhr...............Abendveranstaltung Die Stadtwerke Straubing GmbH lädt Sie herzlich ein zu einem Abendessen im Hotel Asam, Wittelsbacher Höhe 1, 94315 Straubing, www.hotelasam.de Programm 17. März 2016 9.00 Uhr.................Begrüßung Markus Rauh, VBEW-Vorstandsmitglied und Verbandsdirektor der Fernwasserversorgung Oberfranken 9.15 Uhr.................Vorstellung der Stadtwerke Straubing GmbH Helmut Kruczek, Geschäftsführer, Stadtwerke Straubing GmbH, Straubing 9.30 Uhr.................Mikrobiologisches Verfahren zur Herstellung von Biomethan (Vorstellung Projekt Kläranlage Straubing) Dipl.-Ing. (univ.) Cristina Pop, Werkleiterin, Straubinger Entwässerung und Reinigung, Straubing 10.00 Uhr...............Nachweisbarkeit von Mikroplastik in Wasserproben – aktuelle Forschungsergebnisse Dr. Natalia Ivleva, Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie, Lehrstuhl für Analytische Chemie, TU München 10.30 Uhr...............Kaffeepause 11.00 Uhr...............Grundwasserschutz in Bayern – mehr als nur Trinkwasserschutz Dr. Wolfgang Sprenger, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hof 11.30 Uhr................Mögliche Einführung und Kosten einer 4. Reinigungsstufe auf Kläranlagen Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert, Institut für Wasserwesen, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg 12.00 Uhr...............T TIP – wirklich der Untergang des Abendlandes? Anne Jacobs-Schleichthoff, Referentin im Referat „USA, Kanada, Mexiko“, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin 12.30 Uhr...............Umsetzung Informationssicherheit in der Wasserwirtschaft Matthias Hofherr, Chief Operating Officer, atsec information security GmbH, München 13.00 Uhr...............Kurze Themendiskussion 13.15 Uhr...............Schlussworte Markus Rauh und Ann-Kathrin Mayer 13.20 Uhr...............Ende der Veranstaltung Ausklang bei einem Imbiss Moderation Tag 1: Wolfgang Brandl Moderation Tag 2: Markus Rauh Im Anschluss an die Tagung lädt die Stadtwerke Straubing GmbH interessierte Teilnehmer zur Besichtigung des historischen Straubinger Wasserturms im Stadtzentrum ein. Beginn ca.14.00 Uhr. Name, Vorname, Titel Mitglied im VBEW Mitglied im DVGW Rechnungsanschrift: Unternehmen Straße PLZ/Ort Tel./Fax E-Mail des Teilnehmers Ort/Datum Stempel/Unterschrift Antwort erbeten bis 29. Februar 2016 per E-Mail an [email protected] oder per Fax 0 89/38 01 82-29 BegleitprogrammNummern Teilnahme am 16.03.2016 Bitte kreuzen Sie pro Person jeweils die Teilnahme an dem betreffenden Programmpunkt an. Teilnahme am 17.03.2016 zur VBEW-Fachtagung Wasser 2016 16. – 17. März in Straubing Abendveranstaltung am 16.03.2016 Anmeldung Begleitprogramm Treffpunkt: Hotel Asam, Rezeption Nr. 1: Stadtführung 16. März 2016 14.00−16.30 Uhr Nr. 2: Besichtigung des Gäubodenmuseums und der Backstube der Konditorei „Krönner“ 17. März 2016 09.30−12.00 Uhr Hinweise für Teilnehmer Tagungsort/Abendveranstaltung Hotel Asam Wittelsbacher Höhe 1 94315 Straubing www.hotelasam.de gent bis zum 17.02.2016 zum Abruf bereit. Das Anmeldeformular und die Hotelliste erhalten Sie auch unter www.vbew.de > Wasser/Fachtagung Wasser. Anreise und Parken Teilnahmebeitrag Bahn: vom Bahnhof Straubing ist das Hotel Asam in ca. 10 Gehminuten zu erreichen. Pkw: Zufahrt zum Hotel und zum Parkplatz über Hans-Adlhoch-Straße. Weitere Informationen zur Anfahrt unter: www.hotelasam.de/kontakt/ anschrift-lage.html Anmeldung und Zimmerreservierung Ihre Anmeldung erbitten wir auf dem Vordruck (s. links) bis zum 29.02.2016 an die VBEW-Geschäftsstelle (Anschrift s. unten). In ausgewählten Hotels steht für Sie ein Zimmerkontin- 220,00 €/Person für Mitglieder (VBEW und DVGW) 290,00 €/Person für Nichtmitglieder. Der Teilnahmebeitrag ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 22 UStG. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung. Stornierungen bis zwei Wochen vor der Veranstaltung sind kostenfrei. Danach müssen wir den vollen Teilnahmebeitrag in Rechnung stellen. Ersatzanmeldungen sind möglich. Wir bitten um schriftliche Stornierung. Wir danken der Stadtwerke Straubing GmbH für die freundliche Unterstützung. Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VBEW Akademiestraße 7, 80799 München, Tel. 0 89/38 01 82-0, Fax 0 89/38 01 82-29, E-Mail: [email protected], Internet: www.vbew.de
© Copyright 2025 ExpyDoc