Stellenliste vom 23.3.2016 Suchkriterien: Dienstverhältnis: Lehrstelle; Beruf: irrelevant; Region: Melk; Ausbildung: keine Ausbildung angegeben GIERER FRANZ TERRAZZO Kunst & Naturstein Stein lebt bei FRANZ GIERER TERRAZZO in Pöchlarn. Steinplatten, Stufen, Steinmöbel zählen zu unseren Erzeugnissen. Derzeit suchen wir *** 1 Betonfertigungstechniker/in *** für ein Lehrdienstverhältnis. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre ANFORDERUNGEN: - Kräftiger Körperbau, gute körperliche Konstitution - Handgeschicklichkeit - physische Ausdauer - Unempfindlichkeit der Haut - technisches Grundverständnis - räumliche Vorstellungsfähigkeit - mathematisch-rechnerische Fähigkeit und technisches Verständnis Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung (EURO 625.- Brutto im 1. Lehrjahr). KONTAKT: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto und Kopie des letzten Schulzeugnisses) per E-Mail an: GIERER FRANZ TERRAZZO & Kunststeinbau Manker Str. 51 3380 Pöchlarn e-Mail: [email protected] ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMÄß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Betonfertigungstechniker/in beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7623837 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 1 Wanzmann Ges.m.b.H. & Co. KG Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen in der Baubranche im Bezirk Scheibbs. Wir arbeiten hauptsächlich im Dachbau (Dachdeckerei/Spenglerei/Zimmerei) und bilden in diesen Bereichen auch immer wieder Lehrlinge aus. Auch heuer bieten wir wieder interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe mit Zukunft und besten Verdienstund Aufstiegchancen bei uns zu erlernen. Wir stellen ein: 1 Zimmer(er)in Wir bieten Dir: - eine Lehrstelle in einem modernen Familienbetrieb - ein vielfältiges Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten - eine fundierte Ausbildung - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Karrierechancen nach Abschluss der Lehre - der Einsatz im Großraum Niederösterreich / Wien ist spannend und bringt schon während der Lehrzeit gute Einkommensmöglichkeiten - Prämien bei gutem Berufsschulabschluss - auch als Doppellehre mit Dachdecker oder Spengler Anforderungsprofil - handwerklich begabt technisch interessiert Du bist schwindelfrei (Arbeiten am Dach!) zu Deinen Stärken zählen Einsatz und Verantwortungsbewusstsein Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt schriftlich! Ansprechpartner: Ing. Simon Wanzmann Wanzmann GmbH & Co KG Dachdecker - Spengler - Zimmerer Mankerstraße 27 3250 Wieselburg Tel. 07416/59000 e-mail: [email protected] www.wanzmann.com Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Zimmer(er)in beträgt 3,70 EUR brutto pro Stunde. Auftragsnummer: 7660805 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 2 Hager Florian GesmbH Zimmerei HAGER mit Sitz in Bischofstetten sucht zur Erweiterung des Teams * 2 Zimmer(er)innen * für ein Lehrverhältnis ab Sommer 2016. Die Ausbildungsdauer für diese Doppelehre beträgt 4 Jahre. Auch Einzellehre zum Zimmerer ist möglich - Dauer 3 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für diesen Lehrberuf - schwindelfrei Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag jeweils von 06.00 bis 17.00 Uhr. Die Arbeitsorte liegen in Niederösterreich und Wien. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich mit Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen oder telefonisch bei Frau Hager. Dienstgeber: Hager Florian GesmbH Zimmerei Unterschildbach 12 3232 Bischofstetten Tel.Nr: 02748/8293 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Zimmer(er)innen beträgt 650,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7677857 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 3 Doka GmbH DOKA GmbH. Wir suchen für Sankt Martin 1 Schalungsbauer/in - Lehling. Beschäftigungsfeld: In der 3-jährigen Lehrzeit lernst Du in unserem Werk in St. Martin den Lehrberuf mit folgenden Aufgaben und Schwerpunkten: * Anfertigung von Schalungen nach Plänen aus Holz und/oder aus vorgefertigten Schalwänden * Lesen von Bau- und Konstruktionsplänen und deren Umsetzung * Biegen, Verlegen und Verflechten der Bewehrung aus Betonstahl und Verankern von verschweißten Stahlstäben in den Schalungen * Mischen, Einbringen und Verdichten des Betons oder Stahlbetons * Kenntnisse der Werk- und Hilfsstoffe, ihrer Eigenschaften, Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten * Grundkenntnisse der Statik und Bautechnologie * Aufstellen von Lehr-, Transport-, Arbeits- und Schutzgerüsten * Entfernung und Reinigung der Schalungen Berufsschule: Langenlois (Schülerheim, Unternehmen übernimmt Kosten) Angebote: Lehre mit Matura, freiwillige Auslandspraktika, Lehrlingsseminare usw. Anforderungen: * Technisches Verständnis * Gewissenhaftigkeit * Kreativität & Flexibilität * Teamfähigkeit * Verantwortungsbereitschaft & Selbstständigkeit * Genauigkeit * Fähigkeit zu Kritik und Selbstkritik Bewirb Dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, die beiden letzten Jahreszeugnisse), erlebe bei einem Schnuppertag die spannende Welt der Doka Group und sichere Dir die Chance auf eine Lehrstelle! Die Vergabe der Lehrstellen beginnt jetzt und deine Lehrzeit am 1. September 2016. Bewerbungsportal unter www.doka.com Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Schalungsbauer/in beträgt 671,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7607770 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 4 Halmetschlager Ges.m.b.H. Firma Halmetschlager Dachdecker-Spengler in Petzenkirchen sucht zur Verstärkung des Teams *** 1 Dachdecker/in *** für ein Lehrverhältnis ab Sommer 2016. Die Ausbildungdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre - bei einer Doppellehre (Dachdecker/Spengler) 4 Jahre. Anforderungen: - Arbeitswille und Interesse an diesem Beruf - Schwindelfrei - positiver Pflichtschulabschluss - gute mathematisch rechnerische Fähigkeiten Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag ab ca. 7:00 bis 17:00 Uhr. Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung. Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelgter Lehrlingsentschädigung. Bei Interesse an diesem Stellenagebot bewerben Sie sich mit Bewerbungsschreiben und Lebenslauf beim Dienstgeber: Halmetschlager GMBH Mankerstraße 29 3254 Bergland Telefon: 0664/1427539 Fax: 07416/53919 Persönliche Bewerbungen bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Halmetschlager Andreas. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Dachdecker/in beträgt 570,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7575143 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 5 Wanzmann Ges.m.b.H. & Co. KG Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen in der Baubranche im Bezirk Scheibbs. Wir arbeiten hauptsächlich im Dachbau (Dachdeckerei/Spenglerei/Zimmerei) und bilden in diesen Bereichen auch immer wieder Lehrlinge aus. Auch heuer bieten wir wieder interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe mit Zukunft und besten Verdienstund Aufstiegchancen bei uns zu erlernen. Wir stellen ein: 1 Dachdecker/in Wir bieten Dir: - eine Lehrstelle in einem modernen Familienbetrieb - ein vielfältiges Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten - eine fundierte Ausbildung - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Karrierechancen nach Abschluss der Lehre - der Einsatz im Großraum Niederösterreich / Wien ist spannend und bringt schon während der Lehrzeit gute Einkommensmöglichkeiten - Prämien bei gutem Berufsschulabschluss - auch als Doppellehre mit Spengler/in oder Zimmerer/in Anforderungsprofil - handwerklich begabt technisch interessiert Du bist schwindelfrei (Arbeiten am Dach!) zu Deinen Stärken zählen Einsatz und Verantwortungsbewusstsein Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt schriftlich! Ansprechpartner: Ing. Simon Wanzmann Wanzmann GmbH & Co KG Dachdecker - Spengler - Zimmerer Mankerstraße 27 3250 Wieselburg Tel. 07416/59000 e-mail: [email protected] www.wanzmann.com Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Dachdecker/in beträgt 4,49 EUR brutto pro Stunde. Auftragsnummer: 7660808 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 6 Ratay GmbH RATAY - das ganze Dach aus einer Hand. Als Komplettanbieter von Beginn der Planung bis zur Ausführung bieten wir unseren Kunden eine zeitsparende und individuelle Durchführung diverser Projekte. Zur Erweiterung des Teams suchen wir 1 Dachdecker/in für ein Doppellehrverhältnis. Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre, wobei der Hauptanteil bei der Spenglerei liegt. Eine Einzellehre (Spengler/in oder Dachdecker/in)ist ebenfalls möglich Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - gute Rechenkenntnisse - Interesse an diesem Beruf Der Arbeitsort liegt in Ybbs. Bei Interesse an dieser Stellenausschreibung senden Sie bitte die schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben) zu Handen von Fr. Facherthaler. Dienstgeber: Ratay GmbH Spenglerei Krautäckerstr. 3 3370, Ybbs Tel.Nr: 07412/58953 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Dachdecker/in beträgt 560,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7607940 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 7 Hager Florian GesmbH Zimmerei HAGER mit Sitz in Bischofstetten sucht zur Erweiterung des Teams * 2 Dachdecker/innen * für ein Lehrverhältnis ab Sommer 2016. Die Ausbildungsdauer für diese Doppelehre beträgt 4 Jahre. Auch Einzellehre zum Zimmerer ist möglich - Dauer 3 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für diesen Lehrberuf - schwindelfrei Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag jeweils von 06.00 bis 17.00 Uhr. Die Arbeitsorte liegen in Niederösterreich und Wien. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich mit Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen oder telefonisch bei Frau Hager. Dienstgeber: Hager Florian GesmbH Zimmerei Unterschildbach 12 3232 Bischofstetten Tel.Nr: 02748/8293 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Dachdecker/innen beträgt 650,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7677857 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 8 Creativmalerei Dörfler GmbH Creativmalermester DÖRFLER mit Sitz in Bischofstetten bringt Glanz und Farbe in das Leben der KundInnen. Ob Fassade, Putz, Anstrich oder Tapeten alles wird vom Team der Firma Dörfler rasch und genau erledigt. Zur Verstärkung des Teams suchen wir für ein Lehrdienstverhältnis ab sofort *** 3 Maler/innen und Beschichtungstechn. - Funktionsbeschichtung *** Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Physische Ausdauer - Körperliche Wendigkeit - Gutes Gleichgewichtsgefühl - Handgeschicklichkeit - Räumliche Vorstellungsfähigkeit Die genauen Arbeitszeiten vereinbaren wir bei einem persönlichen Vorstelltermin. Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung. KONTAKT: Bewerbung bitte schrifltich, telefonisch oder per e-Mail bei Herrn Siegfried Dörfler. Creativmalerei Dörfler GmbH Unterschildbach 14 3232 Bischofstetten Mobil: 02748/58027 e-Mail: [email protected] ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMÄß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ: Die Lehrlingsentschädigung inklusive Überzahlung für die Lehrstellen als Maler/innen und Beschichtungstechn. Funktionsbeschichtung beträgt 557,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7677897 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 9 Personalvorauswahl durch AMS === Deine Zukunft bei ZKW === Wir entwickeln und produzieren Licht- und Scheinwerfersysteme sowie elektronische Bauteile für die Automobilhersteller der Welt. Der Fokus liegt auf der Frontbeleuchtung für Fahrzeuge aus dem Premium-Segment. Als Fahrzeug-Erstausrüster arbeitet ZKW eng mit Entwicklungszentren der Automobilindustrie zusammen damit wir unseren Kunden auch in Zukunft innovative, maßgeschneiderte Produkte wie Halogen-, Xenon- oder LEDScheinwerfer anbieten können. "Erst Wieselburg, dann die Welt" Heute Nachwuchs fördern, morgen große Verantwortung übergeben - nach dieser Maxime handeln wir. Wer bei ZKW lernt, hat qualifizierte Ausbilder an seiner Seite und wird von Anfang an systematisch betreut und gefördert. Auf diese Weise vermitteln wir Lehrinhalte bedürfnisorientiert und individuell. Die Ausbildung findet grundsätzlich im Stammwerk in Wieselburg statt. Schon dort nehmen die Lehrlinge an den komplexen, vielfältigen Abläufen innerhalb des weit verzweigten Unternehmens Anteil. Mit dem Abschluss in der Tasche steht ihnen dann die ganze ZKW-Welt offen - in Österreich und international. LEHRE WIESELBURG 2016 Folgenden Lehrberuf kannst Du ab Herbst 2016 bei uns lernen: 1 Metalltechniker/in - Werkzeugbautechnik Stellenbeschreibung: Lehrlingsausbildung zählt bei der ZIZALA Lichtsysteme GmbH schon lange zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren des Unternehmens. Daher wollen wir den interessierten Jugendlichen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in unsere Lehrberufe zu bekommen. Wir suchen: o Hast du deinen Pflichtschulabschluss erfolgreich abgeschlossen? o Bringst du hohe Lehrbereitschaft mit und hast du Interesse im Automotivebereich zur qualifizierten Fachkraft ausgebildet zu werden? Wir bieten Dir: Wir bieten Dir an, eine Schnupperlehre bei uns zu machen. Diese erste Kontaktaufnahme mit Deinem Wunschberuf unterstützt Dich direkt beim Vergleich Deiner persönlichen Berufsvorstellungen mit der beruflichen Realität vor Ort. Bei Interesse an diesem Stellenangebot rufen Sie uns bitte an! AMS Scheibbs, Service für Unternehmen 07482/42503-602, Peter Müllner Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Metalltechniker/in - Werkzeugbautechnik beträgt 590,98 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7669938 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 10 Wanzmann Ges.m.b.H. & Co. KG Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen in der Baubranche im Bezirk Scheibbs. Wir arbeiten hauptsächlich im Dachbau (Dachdeckerei/Spenglerei/Zimmerei) und bilden in diesen Bereichen auch immer wieder Lehrlinge aus. Auch heuer bieten wir wieder interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe mit Zukunft und besten Verdienstund Aufstiegchancen bei uns zu erlernen. Wir stellen ein: 1 Spengler/in Wir bieten Dir: - eine Lehrstelle in einem modernen Familienbetrieb - ein vielfältiges Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten - eine fundierte Ausbildung - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Karrierechancen nach Abschluss der Lehre - der Einsatz im Großraum Niederösterreich / Wien ist spannend und bringt schon während der Lehrzeit gute Einkommensmöglichkeiten - Prämien bei gutem Berufsschulabschluss - auch als Doppellehre mit Dachdecker oder Zimmerer Anforderungsprofil - handwerklich begabt technisch interessiert Du bist schwindelfrei (Arbeiten am Dach!) zu Deinen Stärken zählen Einsatz und Verantwortungsbewusstsein Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt schriftlich! Ansprechpartner: Ing. Simon Wanzmann Wanzmann GmbH & Co KG Dachdecker - Spengler - Zimmerer Mankerstraße 27 3250 Wieselburg Tel. 07416/59000 e-mail: [email protected] www.wanzmann.com Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Spengler/in beträgt 568,52 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7660809 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 11 Ratay GmbH RATAY - das ganze Dach aus einer Hand. Als Komplettanbieter von Beginn der Planung bis zur Ausführung bieten wir unseren Kunden eine zeitsparende und individuelle Durchführung diverser Projekte. Zur Erweiterung des Teams suchen wir 1 Spengler/in für ein Doppellehrverhältnis. Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre, wobei der Hauptanteil bei der Spenglerei liegt. Eine Einzellehre (Spengler/in oder Dachdecker/in)ist ebenfalls möglich Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - gute Rechenkenntnisse - Interesse an diesem Beruf Der Arbeitsort liegt in Ybbs. Bei Interesse an dieser Stellenausschreibung senden Sie bitte die schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben) zu Handen von Fr. Facherthaler. Dienstgeber: Ratay GmbH Spenglerei Krautäckerstr. 3 3370, Ybbs Tel.Nr: 07412/58953 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Spengler/in beträgt 560,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7607940 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 12 Ratay GmbH RATAY - das ganze Dach aus einer Hand. Als Komplettanbieter von Beginn der Planung bis zur Ausführung bieten wir unseren Kunden eine zeitsparende und individuelle Durchführung diverser Projekte. Zur Erweiterung des Teams suchen wir 1 Spengler/in für ein LEHRVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - gute Rechenkenntnisse - Interesse an diesem Beruf Der Arbeitsort liegt in Ybbs Bei Interesse an dieser Stellenausschreibung senden Sie bitte die schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben) zu Handen von Fr. Facherthaler. Dienstgeber: Ratay GmbH Spenglerei Krautäckerstr. 3 3370, Ybbs Tel.Nr: 07412/58953 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Spengler/in beträgt 570,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7632993 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 13 Halmetschlager Ges.m.b.H. Firma Halmetschlager Dachdecker-Spengler in Petzenkirchen sucht zur Verstärkung des Teams *** 1 Spengler/in *** für ein Lehrverhältnis ab Sommer 2016. Die Ausbildungdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre - bei einer Doppellehre (Dachdecker/Spengler) 4 Jahre. Anforderungen: - Arbeitswille und Interesse an diesem Beruf - Schwindelfrei - positiver Pflichtschulabschluss - gute mathematisch rechnerische Fähigkeiten Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag ab ca. 7:00 bis 17:00 Uhr. Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung. Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelgter Lehrlingsentschädigung. Bei Interesse an diesem Stellenagebot bewerben Sie sich mit Bewerbungsschreiben und Lebenslauf beim Dienstgeber: Halmetschlager GMBH Mankerstraße 29 3254 Bergland Telefon: 0664/1427539 Fax: 07416/53919 Persönliche Bewerbungen bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Halmetschlager Andreas. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Spengler/in beträgt 570,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7575143 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 14 Neidhart Friedrich GmbH Wir sind ein Traditionsbetrieb mit 50-jähriger Haustechnikerfahrung und suchen zur Verstärkung unseres Teams 3 Installations-/Gebäudetechniker/innen - Gas-/Sanitärtechnik für ein LEHRVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Doppellehre beträgt 4 Jahre. Es sind auch Einzellehren möglich! Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für diesen Lehrberuf Gerne werden auch HTL Abbrecher aufgenommen. Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 06:45 bis 16.00 Uhr. Die Entlohnung erfolgt gemäß kollektivvertraglich festgelegter Lehrlingsentschädigung Bei Interesse an einer umfassenden Ausbildung im Sanitär- und Heizungsbereich erwarten wir deine schriftliche Bewerbung an: Dienstgeber: Neidhart Friedrich GmbH Linzerstr. 49 3382 Loosdorf Tel. 02754/6254 E.Mail: [email protected] Persönliche Bewerbungen bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Prinz unter der Tel.: 02754/6254 Kl. 14 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstellen als Installations-/Gebäudetechniker/innen - Gas-/Sanitärtechnik beträgt 569,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7648393 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 15 Brüder Pruckner GesmbH Als renommiertes Familienunternehmen im KFZ Bereich suchen wir ab Sommer 2016 für unseren Standort in Wieselburg 1 Kraftfahrzeugtechniker/in - Personenkraftwagentechnik -Lehrling Als KFZ-Techniker/in bist du am Puls der Zeit und erlernst den Einsatz modernster Technologien. Wir suchen: o Begeisterung für die Automarken des VW Konzerns o Interesse an Technik und Elektronik o Zuverlässigkeit und Flexibilität o Lust an Weiterbildung o guten Pflichtschulabschluss o Teamorientierung Wir bieten: o sehr gutes Betriebsklima o fundierte, interessante Ausbildung und o markenspezifische Aus- und Weiterbildung o langfristige Perspektiven Fühlst DU dich angesprochen? Dann schick deine Bewerbung an: Brüder Pruckner GesmbH zH Frau Teufl Zur Autobahn 3 3250 Wieselburg e-mail: [email protected] www.pruckner.co.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Kraftfahrzeugtechniker/in - Personenkraftwagentechnik beträgt 569,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7771540 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 16 Autohaus Wanitschek Das Autohaus Wanitschek in Ebersdorf /Leiben , ein sehr gut positioniertes und erfolgreiches Unternehmen, sucht zur Erweiterung des Teams 1 Kraftfahrzeugtechniker/in - Personenkraftwagentechnik für eine Lehre Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre Voraussetzungen: - positiver Pflichtschulabschluss - technisches Grundverständnis - Lernbereitschaft, Freundlichkeit und Interesse am Beruf KFZ-Techniker - handwerklich Geschick Eine Lehre mit Matura ist in unserem Betreib möglich Kontakt: Bei Interesse und Erfüllung der Voraussetzungen senden Deine Bewerbungsunterlagen an Herrn Wanitschek Dienstgeber: Autohaus Wanitschek Steinbruchstr.9 3652 Leiben Tel: 02752/71292 E-Mail: [email protected] Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Kraftfahrzeugtechniker/in - Personenkraftwagentechnik beträgt 568,52 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7711314 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 17 Vetropack Austria GmbH Wir sind in Österreich Marktführer auf dem Sektor Glasverpackungen. Zu unseren Kunden zählen die bekanntesten und namhaftesten Unternehmen der Getränke- und Lebensmittelindustrie. Für unser Werk Pöchlarn suchen wir engagierte, technisch begabte Lehrlinge für den Lehrberuf 4 Metalltechniker/in - Hauptmodul: Maschinenbautechnik Maschinenbautechnik ist ein Hauptmodul innerhalb des Lehrberufes Metalltechniker/in. In unserer eigenen Lehrwerkstätte, die mit Herbst 2016 in Betrieb gehen wird und in weiterer Folge direkt in den unterschiedlichen Abteilungen werden folgende Arbeitsinhalte sehr praxisnahe und zielgerichtet vermittelt: - Mechanische Teile bearbeiten und mechanischen Baugruppen und Komponenten zusammenbauen - Fertigungsprogramme für rechnergestützte Maschinen (CNC) und Anlagen erstellen und ändern - Steuerungen pneumatischer und hydraulischer Art herstellen, aufbauen und überprüfen - Fehler, Mängel und Störungen an Anlagen und Maschinen finden, eingrenzen und beseitigen Freude in der Bearbeitung mechanischer Bauteile und ausgeprägtes technisches Interesse, fundierte Grundlagen in Mathematik und Physik sowie Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Einsatzfreude sind eine ausgezeichnete Voraussetzung. Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre, im ersten Lehrjahr beträgt die monatliche Lehrlingsentschädigung brutto € 555,90. Die Berufsschule befindet sich in Neunkirchen. Die diesbezüglichen Kosten werden zur Gänze von Vetropack übernommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung : Vetropack Austria GmbH z.Hdn. Frau Sabine Pruckner-Weber Manker Straße 49 3380 Pöchlarn Mail: [email protected] www.vetropack.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstellen als Metalltechniker/in - Hauptmodul: Maschinenbautechnik beträgt 555,90 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7654817 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 18 Garant - Tiernahrung GmbH GARANT - einer der führendsten Futtermittelproduzenten in Österreichs sucht für den Standort Pöchlarn 1 Metalltechnik (Modulberuf) für ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 4 Jahren. Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Handgeschicklichkeit: Einstellen der Walzenstühle, Durchführen kleiner Reparaturen an Maschinen - Hörvermögen: Erkennen von Unregelmäßigkeiten bei Mahl- und Transportmaschinen - technisches Verständnis: Bedienen der Maschinen - Reaktionsfähigkeit: Erkennen und Beheben von Störungen im Produktionsablauf - Selbständigkeit: Überwachen der Maschinen Die Arbeitszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr, am Freitag von 6:15 Uhr bis 12:00 Uhr. Arbeitsort: Pöchlarn Dienstgeber: Garant-Tiernahrung Gesellschaft m.b.H. Raiffeisenstraße 3 A-3380 Pöchlarn Tel: +43 2757 2281 Mobil: +43 664 627 5634 FAX: +43 2757 2281 67502 [email protected] www.garant.co.at Bewerbung bitte nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Ing. Franz Ringler unter der Telefonnummer: 02757/2281-502. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Metalltechnik (Modulberuf) beträgt 578,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7736598 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 19 Personalvorauswahl durch AMS === Deine Zukunft bei ZKW === Wir entwickeln und produzieren Licht- und Scheinwerfersysteme sowie elektronische Bauteile für die Automobilhersteller der Welt. Der Fokus liegt auf der Frontbeleuchtung für Fahrzeuge aus dem Premium-Segment. Als Fahrzeug-Erstausrüster arbeitet ZKW eng mit Entwicklungszentren der Automobilindustrie zusammen damit wir unseren Kunden auch in Zukunft innovative, maßgeschneiderte Produkte wie Halogen-, Xenon- oder LEDScheinwerfer anbieten können. "Erst Wieselburg, dann die Welt" Heute Nachwuchs fördern, morgen große Verantwortung übergeben - nach dieser Maxime handeln wir. Wer bei ZKW lernt, hat qualifizierte Ausbilder an seiner Seite und wird von Anfang an systematisch betreut und gefördert. Auf diese Weise vermitteln wir Lehrinhalte bedürfnisorientiert und individuell. Die Ausbildung findet grundsätzlich im Stammwerk in Wieselburg statt. Schon dort nehmen die Lehrlinge an den komplexen, vielfältigen Abläufen innerhalb des weit verzweigten Unternehmens Anteil. Mit dem Abschluss in der Tasche steht ihnen dann die ganze ZKW-Welt offen - in Österreich und international. LEHRE WIESELBURG 2016 Folgenden Lehrberuf kannst Du ab Herbst 2016 bei uns lernen: 1 Elektrotechniker/in - Anlagen- und Betriebstechnik Stellenbeschreibung: Lehrlingsausbildung zählt bei der ZIZALA Lichtsysteme GmbH schon lange zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren des Unternehmens. Daher wollen wir den interessierten Jugendlichen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in unsere Lehrberufe zu bekommen. Wir suchen: o Hast du deinen Pflichtschulabschluss erfolgreich abgeschlossen? o Bringst du hohe Lehrbereitschaft mit und hast du Interesse im Automotivebereich zur qualifizierten Fachkraft ausgebildet zu werden? Wir bieten Dir: Wir bieten Dir an, eine Schnupperlehre bei uns zu machen. Diese erste Kontaktaufnahme mit Deinem Wunschberuf unterstützt Dich direkt beim Vergleich Deiner persönlichen Berufsvorstellungen mit der beruflichen Realität vor Ort. Bei Interesse an diesem Stellenangebot rufen Sie uns bitte an! AMS Scheibbs, Service für Unternehmen 07482/42503-602, Peter Müllner Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Elektrotechniker/in - Anlagen- und Betriebstechnik beträgt 590,98 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7669965 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 20 Gamsjäger GmbH EXPERT Gamsjäger Elektro Gamsjäger - der EXPERT Partner aus Ybbs sucht *** 1 Elektrotechniker/in - Elektro- und Gebäudetechnik *** ANFORDERUNGEN: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Gute Schulleistungen - Gute Kenntnisse der deutschen Sprache - Handwerkliches Geschick - Technisches Verständnis - Eventuell Schulabbrecher/in einer höheren technischen Lehranstalt Einstellvoraussetzungen: Bewerbungsschreiben, Bewerbungsgespräch, Eignungstest. Lehrbeginn: Sommer 2016. Einsatzort: unsere Filiale in 3370 Ybbs. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Herrn Herbert Gamsjäger ([email protected]). Herbert Gamsjäger GmbH Unterauerstraße 7 3370 Ybbs Tel.: 07412/52249 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Elektrotechniker/in - Elektro- und Gebäudetechnik beträgt 568,52 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7774948 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 21 (EVN) Netz Niederösterreich GmbH Als internationales Energie- und Umwelt-Dienstleistungs-Unternehmen bietet die EVN auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Wasser, thermische Abfallverwertung und Dienstleistungen "aus einer Hand" an. 1 Lehrlinge Elektrotechnik für den Standort Melk Wir bieten ... spannende, abwechslungsreiche Aufgabengebiete und gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten auch interessante Zusatzausbildungen wie Metallgrundausbildung, ein Motorsägekurs und Persönlichkeitstrainings. Außerdem fördern wir nach Abschluss der ersten Berufsausbildung zumindest eine weitere Lehrausbildung. Wir erwarten ... eine hohe Leistungsbereitschaft, räumliche Flexibilität und die Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung. Und natürlich erwarten wir ein gutes Abschlusszeugnis. Lehrlingsentschädigung: im 1. Lehrjahr € 587,- (laut Kollektivvertrag). Bewerbungsfrist: bis 29.02.2016 mit Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Kopien der letzten zwei Zeugnisse und Foto). Weitere Informationen finden Sie auf der EVN-homepage unter dem Link: https://www.evn.at/EVN-Group/Karriere/Lehrlinge.aspx Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an: EVN AG / Personalwesen / EVN Konzern / 2344 Maria Enzersdorf / EVN Platz Renate Turri E-mail: [email protected] Tel.Nr.: 02236/200-12225 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Lehrlinge Elektrotechnik beträgt 587,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7404530 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 22 HATEC Elektrotechnik GmbH Unser Betrieb mit Sitz in der Region Melk beschäftigt sich mit elektrotechnischen Lösungen für KundInnen im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. Zur Verstärkung des Teams suchen wir ab Sommer 2016 *** 1 Elektrotechniker/in - Elektro- und Gebäudetechnik für ein Lehrverhältnis. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3,5 Jahre. (Zusatzausbildung zu Bus- und Prozessleittechnik möglich). Es handelt sich um eine 38,5 Stundenwoche und die Entlohnung erfolgt mittels Lehrlingsentschädigung in der Höhe von Euro 568,52 brutto im 1. Lehrjahr. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für diesen Lehrberuf Das Einsatzgebiet befindet sich vorwiegend auf Baustellen in Niederösterreich und Wien. Bei Interesse an einer umfassenden Ausbildung im Elektriker/Innenbereich bewerben Sie sich bitte beim Dienstgeber: HATEC Elektrotechnik GmbH Inning Gewerbegebiet I / 1 3383 Hürm Tel.: 02754/30143 Fax.: 02754/30143-20 Bewerbung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Schirgenhofer Leopold unter Vorlage von Bewerbungsschreiben und Lebenslauf. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Elektrotechniker/in - Elektro- und Gebäudetechnik beträgt 568,52 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7765059 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 23 Gottwald Elektro Anlagenbau Service GmbH & CoKG Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Elektroanlagenbau mit einer über 30-jährigen Firmengeschichte sowie einer Niederlassung im Burgenland und suchen *** 1 Elektrotechniker/in - H1 Elektro- und Gebäudetechnik und S1 Gebäudeleittechnik *** für ein Lehrverhältnis gesucht. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 4 Jahre. ANFORDERUNGEN: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse für den Lehrberuf - Gute Schulleistungen - Gute Kenntnisse der deutschen Sprache - Handwerkliches Geschick - Technisches Verständnis - Eventuell Schulabbrecher/in einer höheren technischen Lehranstalt Wir wenden uns an Jugendliche mit Interesse für eine umfangreiche elektrotechnische Ausbildung. Gefordert wird von uns die Bereitschaft auf Baustellen in ganz Österreich eingesetzt zu werden. Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung. Arbeitsort: Melk KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei Fr. Mag. Neureiter (a.neureiter@gottwald .at) Gottwald Elektro Anlagenbau Service GmbH & CO KG Solarstrasse 9 3390 Melk Tel.Nr: 02752/52000 ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMÄß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Elektrotechniker/in - H1 Elektro- und Gebäudetechnik und S1 Gebäudeleittechnik beträgt 568,52 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7679161 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 24 Yspertaler Wohnkultur M. Schön GesmbH Tischlermeister Manfred Schön führt den im Ortsteil Altenmarkt der Gemeinde Yspertal im niederösterreichischen Waldviertel angesiedelten Betrieb in dritter Generation. Seit 1988 steht eine neue Produktions- und Lagerhalle mit modernen Betriebsmitteln zur Verfügung. Die angeschlossene Verladehalle wurde 2004 fertiggestellt. Um durchgängig hohe Produktionsqualität gewährleisten zu können, wird größter Wert auf gut ausgebildete und motivierte MitarbeiterInnen gelegt. Freundliches Betriebsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen dafür die Grundlage. Derzeit suchen wir 1 Tischler/in für ein LEHRVERHÄLTNIS Ausbildungsdauer: 3 Jahre Anforderungen: - Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Handgeschicklichkeit/Fingerfertigkeit: Schleifen, Furnieren, - Gute Auge-Hand-Koordination: Hobeln, Bohren, Fräsen - Gutes Sehvermögen: exaktes Übertragen der Maße auf das Holz - Unempfindlichkeit der Haut: Arbeiten mit Beizen und Polituren - räumliche Vorstellungsfähigkeit: Arbeiten nach Entwurfsskizzen - mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Berechnen der Maße Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 7.00 bis 16.15 Uhr. Bewerbung bitte nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn oder Frau Schön unter der TEL. 07415/6526-0 oder 0664/4133657 Dienstgeber: Yspertaler Wohnkultur M. Schön Ges.m.b.H. Stiegenbau - Tischlerei Hauptstrasse 56 3683 Yspertal Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Tischler/in beträgt 566,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7640976 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 25 Fürst Möbel GmbH Die Tischlerei Fürst Möbel GmbH in Golling an der Erlauf/NÖ sucht für sein kompetentes Team Verstärkung 4 Tischler/innen *** für ein Lehrdienstverhältnis ab Sommer 2016. Die Ausbildungsdauer für diesen Lehrberuf beträgt 3 Jahre. Die Arbeitszeiten sind am Montag von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr, am Dienstag bis Donnerstag von 07.00 Ihr bis 17.00 Uhr und am Freitag von 07.00 Uhr bis 12.15 Uhr. Anforderungen: - Postiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Handgeschicklichkeit und Fingerfertigkeit - gute Auge-Hand-Koordination - räumliche Vorstellungsfähigkeit - mathematisch-rechnerische Fähigkeit - technisches Verständnis Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung. KONTAKT: Bitte sende Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis) an: Fürst Möbel GmbH Fabrikstrasse 1 3381 Golling a. d. Erlauf ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMÄß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstellen als Tischler/innen beträgt 577,36 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7700525 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 26 Sandler print & more Johann SANDLER GesmbH & CoKG Wir sind ein finanziell gesundes, stark exportorientiertes und modernes Druckunternehmen mit Mehrschichtbetrieb in der Region Melk. Unsere Produktionsschwerpunkte sind * hochwertiger Akzidenzdruck * Mailing- und Verpackungsdruck * Druckveredelung Wir produzieren für namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel, sowie internationale Agenturen. Um unseren erfolgreichen Expansionskurs kontinuierlich weiterzuführen, suchen wir 1 Verpackungstechniker/in für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diesen Lehrberuf beträgt 3,5 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (in Math. mind. II LG) - Interesse für diesen Lehrberuf - perfektes Deutsch in Wort und Schrift Die genauen Arbeitszeiten vereinbaren wir bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Bewerbung bitte nur schriftlich inklusive Lebenslauf mit Foto und letztem Schulzeugnis zu Handen von Frau Sandler Karin: [email protected] Johann Sandler GesmbH & Co KG Druckereiweg 1 3671 Marbach t 07413 7072 25 f 07413 7072 21 m 0664 544 66 48 e [email protected] w www.sandler.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Verpackungstechniker/in beträgt 429,3 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7731486 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 27 Sandler print & more Johann SANDLER GesmbH & CoKG Wir sind ein finanziell gesundes, stark exportorientiertes und modernes Druckunternehmen mit Mehrschichtbetrieb in der Region Melk. Unsere Produktionsschwerpunkte sind * hochwertiger Akzidenzdruck * Mailing- und Verpackungsdruck * Druckveredelung Wir produzieren für namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel, sowie internationale Agenturen. Um unseren erfolgreichen Expansionskurs kontinuierlich weiterzuführen, suchen wir 1 Buchbinder/in für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diesen Lehrberuf beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (in Math. mind. II LG) - Interesse für diesen Lehrberuf - perfektes Deutsch in Wort und Schrift - Kreativität, Logik sowie EDV-Kenntnisse Die genauen Arbeitszeiten vereinbaren wir bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Buchbinder/in beträgt 429,30 EUR brutto pro Monat. Bewerbung bitte nur schriftlich inklusive Lebenslauf mit Foto und letztem Schulzeugnis zu Hd. von Frau Sandler. Dienstgeber: Johann Sandler GesmbH & Co KG Druckereiweg 1 3671 Marbach t 07413 7072 25 f 07413 7072 21 m 0664 544 66 48 e [email protected] w www.sandler.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Buchbinder/in beträgt 429,30 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7731473 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 28 Sandler print & more Johann SANDLER GesmbH & CoKG Wir sind ein finanziell gesundes, stark exportorientiertes und modernes Druckunternehmen mit Mehrschichtbetrieb in der Region Melk. Unsere Produktionsschwerpunkte sind * hochwertiger Akzidenzdruck * Mailing- und Verpackungsdruck * Druckveredelung Wir produzieren für namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel, sowie internationale Agenturen. Um unseren erfolgreichen Expansionskurs kontinuierlich weiterzuführen, suchen wir 1 Drucktechniker/in - Siebdruck für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diesen Lehrberuf beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (in Math. mind. II LG) - Interesse für diesen Lehrberuf - Kreativität, Logik sowie EDV-Kenntnisse Die genauen Arbeitszeiten vereinbaren wir bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Drucktechniker/in - Siebdruck beträgt 420,00 EUR brutto pro Monat. Bewerbung bitte nur schriftlich inklusive Lebenslauf mit Foto und letztem Schulzeugnis zu Hd. von Frau Sandler. Dienstgeber: Johann Sandler GesmbH & Co KG Druckereiweg 1 3671 Marbach t 07413 7072 25 f 07413 7072 21 m 0664 544 66 48 e [email protected] w www.sandler.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Drucktechniker/in - Siebdruck beträgt 558,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung. Auftragsnummer: 7641011 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 29 Gradwohl H. Ing. GesmbH Wir zählen zu den führenden Herstellern von Werbe- und Präsentationsmitteln und bieten Qualitätsprodukte in den Bereichen Druck, Metallbau, Kunststoff und Verpackung. Derzeit suchen wir *** 1 Kunststoffformgeber/in *** LEHRZEIT: 3,0 JAHRE KunststoffformgeberInnen stellen Kunststoffartikel und Kunststoffhalbfabrikate her. Zu ihren Erzeugnissen zählen z. B. Haushalts- und Küchengeräte, Dosen, Deckel, Gehäuse sowie Rohre, Folien und Kunststoffteile für diverse Bauzwecke. Sie bedienen verschiedene meist computergesteuerte Bearbeitungsmaschinen und wenden Verfahren wie z. B. Sägen, Bohren, Schneiden, Kleben, Löten oder Härten an. KunststoffformgeberInnen arbeiten in Betrieben der Kunststoffverarbeitung in Werkstätten und Werkhallen mit BerufskollegInnen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen. Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick - Lesen und Anwenden von Werkzeichnungen und technischen Unterlagen - Festlegen von Arbeitsschritten, Arbeitsmitteln und Arbeitsmethoden - Steuern und Planen von Arbeitsabläufen, Beurteilen von Arbeitsergebnissen, Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen - Ausführen von Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Umweltstandards - Auswählen, Aufbereiten, Beschaffen und Überprüfen der erforderlichen Materialien - Bearbeiten von Kunststoffen und Kunststoffhalbfertigprodukten spanend und spanlos - Einstellen, Prüfen und in Betrieb Nehmen von Maschinen und Anlagen - Herstellen von Produkten aller Art aus Kunststoffen unter Verwendung von kunststoffverarbeitenden Techniken - Veredeln von Oberflächen - Verwerten und fachgerechtes Entsorgen von Restprodukten - Erfassen und Dokumentieren von technischen Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse - Erkennen und Beheben von Mängeln Körperliche Anforderungen - Unempfindlichkeit gegenüber chemischen Stoffen - Unempfindlichkeit gegenüber Gerüchen Sachkompetenz - Genauigkeit - Handwerkliche Geschicklichkeit - Technisches Verständnis Selbstkompetenz - Sorgfältigkeit Die Ausbildung bei GRADWOHL Displays bietet eine solide Basis für die Zukunft. Viele Menschen in Spitzenpositionen haben mit einer Lehre begonnen. Auch wir bieten eine Erfolg versprechende Karriere mit besten Aufstiegsmöglichkeiten. Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 30 Bei Interesse an dieser Stellenbeschreibung bewerben Sie sich bitte inklusive Lebenslauf, Zeugnisse und Foto beim Dienstgeber: Gradwohl Displays Frau Petra Grubhofer Bürgertalweg 2 3390 Melk email: [email protected] Online-Bewerbungen unter: www.gradwohl.co.at - jobs Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Kunststoffformgeber/in beträgt 590,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7679063 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 31 Garant - Tiernahrung GmbH GARANT - einer der führendsten Futtermittelproduzenten in Österreichs sucht für den Standort Pöchlarn 1 Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft - Futtermittelhersteller Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft für ein Lehrverhältnis ab September 2016. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Handgeschicklichkeit: Einstellen der Walzenstühle, Durchführen kleiner Reparaturen an Maschinen - Geruchs- und Sehvermögen: Begutachten der Getreidequalität - Hörvermögen: Erkennen von Unregelmäßigkeiten bei Mahl- und Transportmaschinen - technisches Verständnis: Bedienen der Maschinen - Reaktionsfähigkeit: Erkennen und Beheben von Störungen im Produktionsablauf - Selbständigkeit: Überwachen der Maschinen Die Arbeitszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr, am Freitag von 6:15 Uhr bis 12:00 Uhr. Arbeitsort: Pöchlarn Dienstgeber: Garant-Tiernahrung Gesellschaft m.b.H. Raiffeisenstraße 3 A-3380 Pöchlarn Tel: +43 2757 2281 Mobil: +43 664 627 5634 FAX: +43 2757 2281 67502 [email protected] www.garant.co.at Bewerbung bitte nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Ing. Franz Ringler unter der Telefonnummer: 02757/2281-502. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft Futtermittelhersteller Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft beträgt 578,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7736570 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 32 Anton Kittel Mühle Plaika GMBH Taubinger Kittelmühle in Plaika sucht zur Verstärkung seines Teams ** 1 Verfahrenstechniker/in Getreidewirtschaft - Getreidemüller für eine Lehrverhältnis! Wir wenden uns an Absolventen oder Absolventinnen von polytechnischen Lehrgängen oder Umsteiger aus 1. Jahrgang HTL, Josefinum, Fachschulen, ÖKO-HLA oder HAK, die sich durch technisches Interesse an Maschinen, Interesse an Natur- und Umwelt (Biologie,...) sowie handwerkliche Fähigkeiten auszeichnen. Der Getreidemüller betreut den gesamten komplexen Prozess der Getreideverarbeitung von der Annahme, Qualitätskontrolle des Getreides, Einlagerung in Silo oder Halle, Lagerkontrolle und Schädlingsbekämpfung, Erstellung von Mischungen, Reinigung des Getreides, Vermahlung verschiedenster Mehle (Roggen, Weizen, Dinkel, Kamut, Konventionell und Bioqualität), Lagerung von Mehl und Nachprodukten, Erstellung von Mehlmischungen, Verpackung in Sack- und loser Ware. Der Getreidemüller sichert und kontrolliert die Qualität im Labor und in der Mühle, betreut Maschinen und technische Anlagen (kl. Reparaturen und Wartungen) und steuert den Produktionsprozess; überwacht Annahme und Verladung. Österreichs Facharbeiter sind in der Lebens- bzw. Futtermittelwirtschaft im In- und Ausland gefragte Fachleute. Dem gelernten Müller stehen alle Optionen einer späteren Weiterbildung in In- und Ausland, sowie alle Karrierechancen als Müller/Müllermeister/Facharbeiter Lebens-bzw. Futtermittelwirtschaft oder verwandten Berufen offen. Unser Unternehmen zählt zu den 7 größten Mühlenunternehmen in Österreich und plant in den nächsten 12 Monaten erhebliche Investitionen in weitere Modernisierung und Kapazitätssteigerung. Lehrstart: spätestens August-September 2016 aber auch sofort möglich Ord der Ausbildung: Plaika 6, 3254 Bergland Berufsschule: Wels, OÖ, Lehrdauer 3 Jahre Schuppertage: nach Vereinbarung möglich Bewerbungen: Anton Kittel Mühle Plaika GMBH z. Hd. Hr. Taubinger Plaika 6 3254 Bergland Tel.Nr: 02757/6515 oder 0664/2229007, Fax 02757/65307, [email protected]. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Verfahrenstechniker/in Getreidewirtschaft - Getreidemüller beträgt 580,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7679057 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 33 Mistlbacher Johannes Bäckerei - Konditorei Mistlbacher in Klein Pöchlarn und Melk sucht zur Verstärkung seines Teams **** 1 Konditor/in und Bäcker/in (Tätigkeit in beiden Berufen) für ein Lehrverhältnis Die Ausbildungsdauer für diese Doppellehre beträgt 4 Jahre. Anforderungen: - positiven Pflichtschulabschluss - Interesse für diesen Lehrberuf Arbeitsort: Klein Pöchlarn Bei Interesse an dieser Stellenbeschreibung bewerben Sie sich bitte beim Dienstgeber: Mistelbacher Johannes Bäckerei Cafe-Konditorei Marktplatz 3 3660 Klein Pöchlarn Ihre schriftliche Bewerbung (inklusive Lebenslauf, Foto und Zeugnissen) senden Sie bitte an Herrn Johannes Mistelbacher, Hauptstr. 1, 3390 Melk. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Konditor/in und Bäcker/in (Tätigkeit in beiden Berufen) beträgt 458,37 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7782746 Bäckerei-Cafe Walter & Erik a Gruber Cafe - Bäckerei Gruber in Texing sucht 1 Bäcker/in für ein LEHRVERHÄLTNIS. Anforderungsprofil: - Pflichtschulabschluss - freundliches, gepflegtes Auftreten und Zuverlässigkeit - Freude am Beruf Kontakt: Bei Intereses bewerben Sie sich nach telefonischer Terminvereinbarung bei Frau Gruber unter der Tel.: 02755 / 7527 Dienstgeber: Bäckerei-Cafe Walter & Erika Gruber Lindenweg 1 3242 Texingtal Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Bäcker/in beträgt 452,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7678172 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 34 Madar Markus - Café Restaur ant zum Fürsten Was immer Ihr Herz begehrt - alles unter einem Dach, im Zentrum von Melk: Cafe - Restaurant - Konditorei Gästezimmer - Schanigarten - Eisspezialitäten - Bierpub. Zur Erweiterung unseres Team in Melk suchen wir *** 1 Konditor/in *** für ein Lehrverhältnis ab sofort. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss und - Interesse an diesem Lehrberuf. Die genauen Arbeitszeiten werden bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch vereinbart. Die Entlohnung erfolgt mittels Lehrlingsentschädigung und beträgt im 1. Lehrjahr Euro 625,-! Arbeitsort: Melk/Donau Dienstgeber: Madar Markus Cafe-Restaurant Rathausplatz 3 3390 Melk Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Madar oder Fr. Candeger Tel. 02752/52343. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Konditor/in beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7722380 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 35 Mistlbacher Johannes Bäckerei - Konditorei Mistlbacher in Klein Pöchlarn und Melk sucht zur Verstärkung seines Teams **** 1 Konditor/in und Bäcker/in (Tätigkeit in beiden Berufen) für ein Lehrverhältnis Die Ausbildungsdauer für diese Doppellehre beträgt 4 Jahre. Anforderungen: - positiven Pflichtschulabschluss - Interesse für diesen Lehrberuf Arbeitsort: Klein Pöchlarn Bei Interesse an dieser Stellenbeschreibung bewerben Sie sich bitte beim Dienstgeber: Mistelbacher Johannes Bäckerei Cafe-Konditorei Marktplatz 3 3660 Klein Pöchlarn Ihre schriftliche Bewerbung (inklusive Lebenslauf, Foto und Zeugnissen) senden Sie bitte an Herrn Johannes Mistelbacher, Hauptstr. 1, 3390 Melk. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Konditor/in und Bäcker/in (Tätigkeit in beiden Berufen) beträgt 458,37 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7782746 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 36 LIBRO Handelsgesellschaft mbH WIE LIBRO BIST DU LEHRE BEI LIBRO Wähle eine Lehre die zu Dir passt und ergreife top Karrierechancen - denn Libro bietet Dir eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. 1 Lehrling (m/w) im Einzelhandel ab August 2016 Du willst... ....Profi für Schreiben, Spiele, Bücher und Technik werden? ....in einem jungen, dynamischen Team arbeiten? ....zeigen was du drauf hast und Karrierechancen ergreifen? ....im Verkauf mit Spaßfaktor tätig sein? ....eine LEHRE bei LIBRO! Dann mach auch DU eine Lehre, die zu dir passt! Wir bieten dir... ... tolle Aufstiegsmöglichkeiten bei der Nr. 1 für Schule nach deiner Lehrzeit ... ein gutes Betriebsklima in unserem Storeteam ... Willkommenstag und ein Goodie-Bag ... Workshops und Events mit LIBRO ... Mitarbeiterrabattkarte und div. Vergünstigungen in unserer Unternehmensgruppe ... ein monatliches Bruttogehalt ab 526,- Euro sowie zusätzliche Prämien bei guter Leistung ... die Übernahme der Internatskosten Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich online auf https://www.libro.at/jobs-bei-libro Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Zeugnis. Bitte um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf und Zeugnis berücksichtigen können. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Lehrling (m/w) im Einzelhandel beträgt 518,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7623277 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 37 Penny Markt PENNY hat DIR viel zu bieten PENNY, als Teil der REWE International AG, hat knapp 300 Filialen und steht für Frische, beste Qualität und niedrigste Preise! Als attraktiver Arbeitgeber beschäftigt PENNY mittlerweile ca. 2600 Mitarbeiter/innen in ganz Österreich und bildet seit 2005 erfolgreich Lehrlinge aus! Wir suchen: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau mit dem Schwerpunkt Lebensmittelhandel für unseren PENNY Markt: 3244 Ruprechtshofen, Hauptstraße 33 Wir bieten dir ... - Prämien bis zu 1.575 € und die Bezahlung des B-Führerscheins für besonderes Engagement und entsprechende schulische Leistungen - zahlreiche Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Konzerngruppe - umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Nachwuchsförderprogramm - Lehre mit Matura - Bezahlung des Internatsplatzes - einen krisensicheren Arbeitsplatz - ein hervorragendes Betriebsklima - eine weit über dem Kollektivvertrag liegende Lehrlingsentschädigung (brutto) von * 586 € im 1. Lehrjahr * 800 € im 2. Lehrjahr * 1.125 € im 3. Lehrjahr Das alles lernst du in den einzelnen Jahren: 1. Lehrjahr - Kennenlernen der Lagerung, des Sortiments und der Schlicht- bzw. Regalmeterpläne - Durchführung der Preisauszeichnung - Sicherstellung der Warenverfügbarkeit - Pflege des Sortiments (inkl. Abschriften) - Umsetzung von Werbemittelplänen und verkaufsfördernder Maßnahmen - Teilnahme an der "Willkommenswoche" - Teilnahme am REWE-Eigenmarkenseminar - Unterstützung durch die Seminarmodule "Kommunikation" und "Warenkunde I" 2. Lehrjahr - Schwerpunkt Bereich "Kassa" - Behandlung von Beschwerden, Kunden- und Produktreklamationen - Kennenlernen von Maßnahmen zur Kundenorientierung - Kennenlernen und Durchführung von Bestellungen - Unterstützung durch Seminarmodule "Kundenorientierung" und "Warenkunde II" - Teilnahme an dem REWE-Persönlichkeitsseminar - Unterstützung durch eine Kassaschulung 3. Lehrjahr - Kennenlernen und Durchführung der Inventur Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 38 - Kennenlernen und Durchführung aller Büroarbeiten - Selbstständiges Führen der Filiale für einen begrenzten Zeitraum - Eine Schulung zum Warenwirtschaftssystem - Eine Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung DU willst dir das nicht entgehen lassen? Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten 2 Zeugnisse) entweder per Mail an [email protected] oder per Post an PENNY Österreich, z.Hd. Hr. Zwickl, IZ-NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, 2355 Wiener Neudorf! Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung! Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau mit dem Schwerpunkt Lebensmittelhandel beträgt 586,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7631415 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 39 Expert Fallmann Wir sind ein familiäres Wieselburger Elektrounternehmen, das sich seit vielen Jahren mit dem Verkauf und dem Service von Weiß- und Braunware beschäftigt. Wir geben heuer ab Juli eine(m)r Jugendlichen die Möglichkeit bei uns eine Lehrausbildung zu beginnen! 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Elektro-Elektronikberatung Wir wenden uns an motivierte Jugendliche, die den gesamten Elektrobereich kennen lernen wollen. Wichtig sind uns auch technisches Verständnis und ein positiver Pflichtschulabschluss. Bei uns erhältst du die Chance, dich zu(m)r individuellen und persönlichen, echten Berater/in zu entwickeln! Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag 08:00 - 12:00 & 14:30 - 18:00 Uhr 08:00 - 12:00 & 14:30 - 18:00 Uhr 08:00 - 12:00 & 14:30 - 18:00 Uhr Samstag 08:00 - 12:00 Uhr Wenn du Interesse an diesem abwechslungsreichen Job hast, freuen wir uns auf deinen Anruf! Expert Fallmann Frau Rötzer Mankerstraße 15 3250 Wieselburg Tel.Nr: 07416/54285 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Elektro-Elektronikberatung beträgt 526,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7733705 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 40 BILLA AG Starte deine BILLAbuchkarriere! Vom Lehrling zur Führungskraft - starte deine Karriere bei BILLA - staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb! Wir suchen ab August 2016: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel für unsere BILLA-Filiale in 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße DAS ERWARTET DICH BEI BILLA: Innerhalb der 3 Lehrjahre wirst du alle Bereiche der Filiale durchlaufen und mit der Zeit immer mehr Aufgaben selbständig übernehmen können. Selbstverständlich steht dir in jeder Filiale ein/e Ausbilder/in zur Verfügung, der/die dich durch deine Lehrzeit begleitet und an den/die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst. DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast Spaß am Umgang mit KundInnen und der Arbeit im Handel, bist freundlich und zuverlässig und hast eine gute Schul- und Allgemeinbildung. Du kannst kaufmännisch denken, bist genau und flexibel, hast Teamgeist und legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres. LEHRE MIT MATURA (auf freiwilliger Basis): Neben deiner fundierten praktischen Ausbildung, bereitest du dich in Kursen auf deine Matura vor. Diese Chance ist für dich komplett kostenlos, die Rahmenbedingungen für deinen beruflichen und schulischen Erfolg ermöglicht dir BILLA! Für deine nebenberufliche Matura-Ausbildung bringst du ein gehöriges Maß an Eigenmotivation, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz mit. Bei BILLA erhältst Du monatlich im ersten Lehrjahr 586,- Euro, im zweiten 800,- Euro und im dritten 1.125,- Euro brutto. Deine guten Leistungen belohnen wir zusätzlich mit bis zu 5000,- Euro Prämien. *** Also starte jetzt deine Billabuchkarriere und BEWIRB DICH AUSSCHLIESSLICH DIREKT IN DEINER WUNSCHFILIALE ! *** Folgende Bewerbungsunterlagen sind IN DIE BILLA-FILIALE MITZUBRINGEN: 1. Bewerbungsschreiben 2. Lebenslauf inkl. Adresse, Telefonnummer und eventuell E-Mail-Adresse 3. Deinen letzten beiden aktuellen Zeugnissen Starte deine BILLAbuchkarriere - Wir freuen uns auf dich! www.BILLAbuchkarriere.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel beträgt 586,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7612349 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 41 BILLA AG Starte deine BILLAbuchkarriere! Vom Lehrling zur Führungskraft - starte deine Karriere bei BILLA - staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb! Wir suchen ab August 2016: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel für unsere BILLA-Filiale in 3390 Melk, Fürnbergstraße DAS ERWARTET DICH BEI BILLA: Innerhalb der 3 Lehrjahre wirst du alle Bereiche der Filiale durchlaufen und mit der Zeit immer mehr Aufgaben selbständig übernehmen können. Selbstverständlich steht dir in jeder Filiale ein/e Ausbilder/in zur Verfügung, der/die dich durch deine Lehrzeit begleitet und an den/die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst. DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast Spaß am Umgang mit KundInnen und der Arbeit im Handel, bist freundlich und zuverlässig und hast eine gute Schul- und Allgemeinbildung. Du kannst kaufmännisch denken, bist genau und flexibel, hast Teamgeist und legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres. LEHRE MIT MATURA (auf freiwilliger Basis): Neben deiner fundierten praktischen Ausbildung, bereitest du dich in Kursen auf deine Matura vor. Diese Chance ist für dich komplett kostenlos, die Rahmenbedingungen für deinen beruflichen und schulischen Erfolg ermöglicht dir BILLA! Für deine nebenberufliche Matura-Ausbildung bringst du ein gehöriges Maß an Eigenmotivation, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz mit. Bei BILLA erhältst Du monatlich im ersten Lehrjahr 586,- Euro, im zweiten 800,- Euro und im dritten 1.125,- Euro brutto. Deine guten Leistungen belohnen wir zusätzlich mit bis zu 5000,- Euro Prämien. *** Also starte jetzt deine Billabuchkarriere und BEWIRB DICH AUSSCHLIESSLICH DIREKT IN DEINER WUNSCHFILIALE ! *** Folgende Bewerbungsunterlagen sind IN DIE BILLA-FILIALE MITZUBRINGEN: 1. Bewerbungsschreiben 2. Lebenslauf inkl. Adresse, Telefonnummer und eventuell E-Mail-Adresse 3. Deinen letzten beiden aktuellen Zeugnissen Starte deine BILLAbuchkarriere - Wir freuen uns auf dich! www.BILLAbuchkarriere.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel beträgt 586,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7612347 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 42 BILLA AG Starte deine BILLAbuchkarriere! Vom Lehrling zur Führungskraft - starte deine Karriere bei BILLA - staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb! Wir suchen ab August 2016: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel für unsere BILLA-Filiale in 3371 Neumarkt, Linzer Straße DAS ERWARTET DICH BEI BILLA: Innerhalb der 3 Lehrjahre wirst du alle Bereiche der Filiale durchlaufen und mit der Zeit immer mehr Aufgaben selbständig übernehmen können. Selbstverständlich steht dir in jeder Filiale ein/e Ausbilder/in zur Verfügung, der/die dich durch deine Lehrzeit begleitet und an den/die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst. DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast Spaß am Umgang mit KundInnen und der Arbeit im Handel, bist freundlich und zuverlässig und hast eine gute Schul- und Allgemeinbildung. Du kannst kaufmännisch denken, bist genau und flexibel, hast Teamgeist und legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres. LEHRE MIT MATURA (auf freiwilliger Basis): Neben deiner fundierten praktischen Ausbildung, bereitest du dich in Kursen auf deine Matura vor. Diese Chance ist für dich komplett kostenlos, die Rahmenbedingungen für deinen beruflichen und schulischen Erfolg ermöglicht dir BILLA! Für deine nebenberufliche Matura-Ausbildung bringst du ein gehöriges Maß an Eigenmotivation, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz mit. Bei BILLA erhältst Du monatlich im ersten Lehrjahr 586,- Euro, im zweiten 800,- Euro und im dritten 1.125,- Euro brutto. Deine guten Leistungen belohnen wir zusätzlich mit bis zu 5000,- Euro Prämien. *** Also starte jetzt deine Billabuchkarriere und BEWIRB DICH AUSSCHLIESSLICH DIREKT IN DEINER WUNSCHFILIALE ! *** Folgende Bewerbungsunterlagen sind IN DIE BILLA-FILIALE MITZUBRINGEN: 1. Bewerbungsschreiben 2. Lebenslauf inkl. Adresse, Telefonnummer und eventuell E-Mail-Adresse 3. Deinen letzten beiden aktuellen Zeugnissen Starte deine BILLAbuchkarriere - Wir freuen uns auf dich! www.BILLAbuchkarriere.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel beträgt 586,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7612328 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 43 Hofer KG HoferLehre #IchHabsDrauf Wir sind Hofer: Menschen mit Persönlichkeit. Wir bringen unsere Fähigkeiten und Talente aus dem Privaten auch wertvoll im beruflichen Umfeld ein. Als Österreichs beliebtester Lebensmitteleinzelhändler bilden wir unsere Führungskräfte von morgen bereits heute aus. Die Lehre in einer unserer rund 450 Filialen ist mehr als nur eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau/-mann: Denn auf unsere Lehrlinge wartet eine Zukunft mit erstklassigen Karrierechancen. Wir suchen ab September 2016 in unserer Filiale in Melk an der Donau einen Lehrling als 1 Einzelhandelskauffrau/-mann IchHabsDrauf Ich bin - freundlich und ehrlich - verantwortungsbewusst und motiviert - fleißig und zielstrebig - ein Teamplayer und gerne unter Menschen IchWillGerne Eine Lehre, - bei der ich mein Talent zeigen kann - die viel Abwechslung bietet - bei der mir viel zugetraut wird - wo ich schnell(er)wachsen (sein) kann - wo ich mehr verdiene - wo man zusammen mehr erreicht IchBringeMit - abgeschlossene 9-jährige Schulpflicht - Interesse an vielen Themen - gute Schul- und Allgemeinbildung - gutes Auftreten IchBekommeMehr - ein überdurchschnittlich hohes Lehrlingsgehalt (deutlich über der Lehrlingsentschädigung laut Kollektivvertrag: 1. Lehrjahr € 737,-/€ 526,-* bzw. € 542,-**, 2. Lehrjahr € 989,-/€ 671,-* bzw. € 691,-**, 3. Lehrjahr € 1.367,-/€ 958,-* bzw. € 986,**) - spezielle Lehrlingsworkshops mit ausgewählten Trainern - Schulungen und Trainings im Rahmen der Hofer Akademie - jährlich stattfindende Outdoor-Events - die Bezahlung von Internatskosten - Erfolgsprämien bei der Lehrabschlussprüfung - Hofer Reisegutscheine im Wert von € 1.000,- für einen ausgezeichneten Lehrabschluss - die Möglichkeit, Lehre mit Matura zu machen - rasche Aufstiegsmöglichkeiten - eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team - einen verlässlichen Arbeitgeber Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 44 * gilt für alle Bundesländer ausgenommen Vorarlberg und Salzburg Weil sich dabei sein auszahlt! Bewerben unter www.hoferlehre.at www.karriere.hofer.at www.facebook.com/HOFER.AT #hoferat Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung inklusive Überzahlung für die Lehrstelle als Einzelhandelskauffrau/-mann beträgt 737,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7584772 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 45 Hofer KG HoferLehre #IchHabsDrauf Wir sind Hofer: Menschen mit Persönlichkeit. Wir bringen unsere Fähigkeiten und Talente aus dem Privaten auch wertvoll im beruflichen Umfeld ein. Als Österreichs beliebtester Lebensmitteleinzelhändler bilden wir unsere Führungskräfte von morgen bereits heute aus. Die Lehre in einer unserer rund 450 Filialen ist mehr als nur eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau/-mann: Denn auf unsere Lehrlinge wartet eine Zukunft mit erstklassigen Karrierechancen. Wir suchen ab September 2016 in unserer Filiale in BERGLAND, Betriebsgebiet Hotzing 1 einen Lehrling als 1 Einzelhandelskauffrau/-mann IchHabsDrauf Ich bin - freundlich und ehrlich - verantwortungsbewusst und motiviert - fleißig und zielstrebig - ein Teamplayer und gerne unter Menschen IchWillGerne Eine Lehre, - bei der ich mein Talent zeigen kann - die viel Abwechslung bietet - bei der mir viel zugetraut wird - wo ich schnell(er)wachsen (sein) kann - wo ich mehr verdiene - wo man zusammen mehr erreicht IchBringeMit - abgeschlossene 9-jährige Schulpflicht - Interesse an vielen Themen - gute Schul- und Allgemeinbildung - gutes Auftreten IchBekommeMehr - ein überdurchschnittlich hohes Lehrlingsgehalt (deutlich über der Lehrlingsentschädigung laut Kollektivvertrag: 1. Lehrjahr € 723,-/€ 518,-* bzw. € 534,-**, 2. Lehrjahr € 969,-/€ 661,-* bzw. € 681,-**, 3. Lehrjahr € 1.337,-/€ 943,-* bzw. € 971,**) - spezielle Lehrlingsworkshops mit ausgewählten Trainern - Schulungen und Trainings im Rahmen der Hofer Akademie - jährlich stattfindende Outdoor-Events - die Bezahlung von Internatskosten - Erfolgsprämien bei der Lehrabschlussprüfung - Hofer Reisegutscheine im Wert von € 1.000,- für einen ausgezeichneten Lehrabschluss - die Möglichkeit, Lehre mit Matura zu machen - rasche Aufstiegsmöglichkeiten - eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team - einen verlässlichen Arbeitgeber Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 46 * gilt für alle Bundesländer ausgenommen Vorarlberg und Salzburg ** gilt für Vorarlberg und Salzburg Weil sich dabei sein auszahlt! Bewerben unter www.hoferlehre.at www.karriere.hofer.at www.facebook.com/HOFER.AT #hoferat Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung inklusive Überzahlung für die Lehrstelle als Einzelhandelskauffrau/-mann beträgt 737,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7630052 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 47 BILLA AG Starte deine BILLAbuchkarriere! Vom Lehrling zur Führungskraft - starte deine Karriere bei BILLA - staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb! Wir suchen ab August 2016: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel für unsere BILLA-Filiale in 3243 St. Leonhard am Forst, Gewerbestraße DAS ERWARTET DICH BEI BILLA: Innerhalb der 3 Lehrjahre wirst du alle Bereiche der Filiale durchlaufen und mit der Zeit immer mehr Aufgaben selbständig übernehmen können. Selbstverständlich steht dir in jeder Filiale ein/e Ausbilder/in zur Verfügung, der/die dich durch deine Lehrzeit begleitet und an den/die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst. DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast Spaß am Umgang mit KundInnen und der Arbeit im Handel, bist freundlich und zuverlässig und hast eine gute Schul- und Allgemeinbildung. Du kannst kaufmännisch denken, bist genau und flexibel, hast Teamgeist und legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres. LEHRE MIT MATURA (auf freiwilliger Basis): Neben deiner fundierten praktischen Ausbildung, bereitest du dich in Kursen auf deine Matura vor. Diese Chance ist für dich komplett kostenlos, die Rahmenbedingungen für deinen beruflichen und schulischen Erfolg ermöglicht dir BILLA! Für deine nebenberufliche Matura-Ausbildung bringst du ein gehöriges Maß an Eigenmotivation, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz mit. Bei BILLA erhältst Du monatlich im ersten Lehrjahr 586,- Euro, im zweiten 800,- Euro und im dritten 1.125,- Euro brutto. Deine guten Leistungen belohnen wir zusätzlich mit bis zu 5000,- Euro Prämien. *** Also starte jetzt deine Billabuchkarriere und BEWIRB DICH AUSSCHLIESSLICH DIREKT IN DEINER WUNSCHFILIALE ! *** Folgende Bewerbungsunterlagen sind IN DIE BILLA-FILIALE MITZUBRINGEN: 1. Bewerbungsschreiben 2. Lebenslauf inkl. Adresse, Telefonnummer und eventuell E-Mail-Adresse 3. Deinen letzten beiden aktuellen Zeugnissen Starte deine BILLAbuchkarriere - Wir freuen uns auf dich! www.BILLAbuchkarriere.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel beträgt 586,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7612348 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 48 EUROSPAR SPAR, ein zu 100 Prozent österreichisches Unternehmen, ist trendiger Nahversorger, Marktführer bei Hypermärkten und Shopping-Centern, bietet eine topmoderne Logistik, innovative Produkte und vieles mehr. In Österreich sind 41.000 Menschen beschäftigt, davon starten gerade 2.700 Lehrlinge in eine vielversprechende Zukunft. Damit ist SPAR Österreichs größter Lehrlingsausbildner. Für unseren Standort in Melk suchen wir ab September 2016 1 Einzelhandelskaufmann/frau mit Schwerpunkt Lebensmittel mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren! Gefragt sind freundliche, kommunikative Jugendliche, die gern mit Menschen zusammenarbeiten. ANFORDERUNGSPROFIL / WAS WIR UNS VON DIR ERWARTEN: - positiver Pflichtschulabschluss - guten Lernerfolg - Interesse für die Lehrausbildung im Einzelhandel - Einsatzfreude, Lernbereitschaft und Engagement WAS WIR DIR BIETEN KÖNNEN: - eine abwechslungsreiche Ausbildung in unterschiedlichen Warenwelten - einen sicheren Lehr- und Arbeitsplatz: Nach Abschluss der 3-jährigen Ausbildung sichern wir bei guten Leistungen einen fixen Arbeitsplatz zu - die Chance auf echte Karriere bis hin zur/m Marktleiter/in - die Möglichkeit auf Zusatz-Prämien von über 4.500,- Euro und sogar den Gratis-B-Führerschein bei sehr guten Leistungen Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage unter www.spar.at/lehre Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Dein Kontakt zu SPAR: SPAR Österr. Warenhandels-AG Hermann Steinbatz Lagergasse 30 3100 St. Pölten SPAR-Job-Hotline: 02742/866 343820 E-Mail: [email protected] Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/frau mit Schwerpunkt Lebensmittel beträgt 526,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7659696 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 49 BILLA AG Starte deine BILLAbuchkarriere! Vom Lehrling zur Führungskraft - starte deine Karriere bei BILLA - staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb! Wir suchen ab August 2016: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel für unsere BILLA-Filiale 3250 Wieselburg, zur Autobahn 1 DAS ERWARTET DICH BEI BILLA: Innerhalb der 3 Lehrjahre wirst du alle Bereiche der Filiale durchlaufen und mit der Zeit immer mehr Aufgaben selbständig übernehmen können. Selbstverständlich steht dir in jeder Filiale ein/e Ausbilder/in zur Verfügung, der/die dich durch deine Lehrzeit begleitet und an den/die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst. DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast Spaß am Umgang mit KundInnen und der Arbeit im Handel, bist freundlich und zuverlässig und hast eine gute Schul- und Allgemeinbildung. Du kannst kaufmännisch denken, bist genau und flexibel, hast Teamgeist und legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres. LEHRE MIT MATURA (auf freiwilliger Basis): Neben deiner fundierten praktischen Ausbildung, bereitest du dich in Kursen auf deine Matura vor. Diese Chance ist für dich komplett kostenlos, die Rahmenbedingungen für deinen beruflichen und schulischen Erfolg ermöglicht dir BILLA! Für deine nebenberufliche Matura-Ausbildung bringst du ein gehöriges Maß an Eigenmotivation, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz mit. Bei BILLA erhältst Du monatlich im ersten Lehrjahr 586,- Euro, im zweiten 800,- Euro und im dritten 1.125,- Euro brutto. Deine guten Leistungen belohnen wir zusätzlich mit bis zu 5000,- Euro Prämien. *** Also starte jetzt deine Billabuchkarriere und BEWIRB DICH AUSSCHLIESSLICH DIREKT IN DEINER WUNSCHFILIALE ! *** Folgende Bewerbungsunterlagen sind IN DIE BILLA-FILIALE MITZUBRINGEN: 1. Bewerbungsschreiben 2. Lebenslauf inkl. Adresse, Telefonnummer und eventuell E-Mail-Adresse 3. Deinen letzten beiden aktuellen Zeugnissen Starte deine BILLAbuchkarriere - Wir freuen uns auf dich! www.BILLAbuchkarriere.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel beträgt 586,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7612361 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 50 BILLA AG Starte deine BILLAbuchkarriere! Vom Lehrling zur Führungskraft - starte deine Karriere bei BILLA - staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb! Wir suchen ab August 2016: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel für unsere BILLA-Filiale in 3370 Ybbs, Burgwiesenring DAS ERWARTET DICH BEI BILLA: Innerhalb der 3 Lehrjahre wirst du alle Bereiche der Filiale durchlaufen und mit der Zeit immer mehr Aufgaben selbständig übernehmen können. Selbstverständlich steht dir in jeder Filiale ein/e Ausbilder/in zur Verfügung, der/die dich durch deine Lehrzeit begleitet und an den/die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst. DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast Spaß am Umgang mit KundInnen und der Arbeit im Handel, bist freundlich und zuverlässig und hast eine gute Schul- und Allgemeinbildung. Du kannst kaufmännisch denken, bist genau und flexibel, hast Teamgeist und legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres. LEHRE MIT MATURA (auf freiwilliger Basis): Neben deiner fundierten praktischen Ausbildung, bereitest du dich in Kursen auf deine Matura vor. Diese Chance ist für dich komplett kostenlos, die Rahmenbedingungen für deinen beruflichen und schulischen Erfolg ermöglicht dir BILLA! Für deine nebenberufliche Matura-Ausbildung bringst du ein gehöriges Maß an Eigenmotivation, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz mit. Bei BILLA erhältst Du monatlich im ersten Lehrjahr 586,- Euro, im zweiten 800,- Euro und im dritten 1.125,- Euro brutto. Deine guten Leistungen belohnen wir zusätzlich mit bis zu 5000,- Euro Prämien. *** Also starte jetzt deine Billabuchkarriere und BEWIRB DICH AUSSCHLIESSLICH DIREKT IN DEINER WUNSCHFILIALE ! *** Folgende Bewerbungsunterlagen sind IN DIE BILLA-FILIALE MITZUBRINGEN: 1. Bewerbungsschreiben 2. Lebenslauf inkl. Adresse, Telefonnummer und eventuell E-Mail-Adresse 3. Deinen letzten beiden aktuellen Zeugnissen Starte deine BILLAbuchkarriere - Wir freuen uns auf dich! www.BILLAbuchkarriere.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel beträgt 586,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7612343 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 51 BILLA AG Starte deine BILLAbuchkarriere! Vom Lehrling zur Führungskraft - starte deine Karriere bei BILLA - staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb! Wir suchen ab August 2016: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel für unsere BILLA-Filiale in 3233 Kilb, St. Pöltnerstraße DAS ERWARTET DICH BEI BILLA: Innerhalb der 3 Lehrjahre wirst du alle Bereiche der Filiale durchlaufen und mit der Zeit immer mehr Aufgaben selbständig übernehmen können. Selbstverständlich steht dir in jeder Filiale ein/e Ausbilder/in zur Verfügung, der/die dich durch deine Lehrzeit begleitet und an den/die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst. DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast Spaß am Umgang mit KundInnen und der Arbeit im Handel, bist freundlich und zuverlässig und hast eine gute Schul- und Allgemeinbildung. Du kannst kaufmännisch denken, bist genau und flexibel, hast Teamgeist und legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres. LEHRE MIT MATURA (auf freiwilliger Basis): Neben deiner fundierten praktischen Ausbildung, bereitest du dich in Kursen auf deine Matura vor. Diese Chance ist für dich komplett kostenlos, die Rahmenbedingungen für deinen beruflichen und schulischen Erfolg ermöglicht dir BILLA! Für deine nebenberufliche Matura-Ausbildung bringst du ein gehöriges Maß an Eigenmotivation, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz mit. Bei BILLA erhältst Du monatlich im ersten Lehrjahr 586,- Euro, im zweiten 800,- Euro und im dritten 1.125,- Euro brutto. Deine guten Leistungen belohnen wir zusätzlich mit bis zu 5000,- Euro Prämien. *** Also starte jetzt deine Billabuchkarriere und BEWIRB DICH AUSSCHLIESSLICH DIREKT IN DEINER WUNSCHFILIALE ! *** Folgende Bewerbungsunterlagen sind IN DIE BILLA-FILIALE MITZUBRINGEN: 1. Bewerbungsschreiben 2. Lebenslauf inkl. Adresse, Telefonnummer und eventuell E-Mail-Adresse 3. Deinen letzten beiden aktuellen Zeugnissen Starte deine BILLAbuchkarriere - Wir freuen uns auf dich! www.BILLAbuchkarriere.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel beträgt 586,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7612329 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 52 BILLA AG Starte deine BILLAbuchkarriere! Vom Lehrling zur Führungskraft - starte deine Karriere bei BILLA - staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb! Wir suchen ab August 2016: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel für unsere BILLA-Filiale in 3680 Persenbeug, Mozartstraße DAS ERWARTET DICH BEI BILLA: Innerhalb der 3 Lehrjahre wirst du alle Bereiche der Filiale durchlaufen und mit der Zeit immer mehr Aufgaben selbständig übernehmen können. Selbstverständlich steht dir in jeder Filiale ein/e Ausbilder/in zur Verfügung, der/die dich durch deine Lehrzeit begleitet und an den/die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst. DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast Spaß am Umgang mit KundInnen und der Arbeit im Handel, bist freundlich und zuverlässig und hast eine gute Schul- und Allgemeinbildung. Du kannst kaufmännisch denken, bist genau und flexibel, hast Teamgeist und legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres. LEHRE MIT MATURA (auf freiwilliger Basis): Neben deiner fundierten praktischen Ausbildung, bereitest du dich in Kursen auf deine Matura vor. Diese Chance ist für dich komplett kostenlos, die Rahmenbedingungen für deinen beruflichen und schulischen Erfolg ermöglicht dir BILLA! Für deine nebenberufliche Matura-Ausbildung bringst du ein gehöriges Maß an Eigenmotivation, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz mit. Bei BILLA erhältst Du monatlich im ersten Lehrjahr 586,- Euro, im zweiten 800,- Euro und im dritten 1.125,- Euro brutto. Deine guten Leistungen belohnen wir zusätzlich mit bis zu 5000,- Euro Prämien. *** Also starte jetzt deine Billabuchkarriere und BEWIRB DICH AUSSCHLIESSLICH DIREKT IN DEINER WUNSCHFILIALE ! *** Folgende Bewerbungsunterlagen sind IN DIE BILLA-FILIALE MITZUBRINGEN: 1. Bewerbungsschreiben 2. Lebenslauf inkl. Adresse, Telefonnummer und eventuell E-Mail-Adresse 3. Deinen letzten beiden aktuellen Zeugnissen Starte deine BILLAbuchkarriere - Wir freuen uns auf dich! www.BILLAbuchkarriere.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel beträgt 586,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7612352 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 53 BILLA AG Starte deine BILLAbuchkarriere! Vom Lehrling zur Führungskraft - starte deine Karriere bei BILLA - staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb! Wir suchen ab August 2016: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel für unsere BILLA-Filiale 3650 Pöggstall, Würnsdorf 105 DAS ERWARTET DICH BEI BILLA: Innerhalb der 3 Lehrjahre wirst du alle Bereiche der Filiale durchlaufen und mit der Zeit immer mehr Aufgaben selbständig übernehmen können. Selbstverständlich steht dir in jeder Filiale ein/e Ausbilder/in zur Verfügung, der/die dich durch deine Lehrzeit begleitet und an den/die du dich bei Fragen jederzeit wenden kannst. DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast Spaß am Umgang mit KundInnen und der Arbeit im Handel, bist freundlich und zuverlässig und hast eine gute Schul- und Allgemeinbildung. Du kannst kaufmännisch denken, bist genau und flexibel, hast Teamgeist und legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres. LEHRE MIT MATURA (auf freiwilliger Basis): Neben deiner fundierten praktischen Ausbildung, bereitest du dich in Kursen auf deine Matura vor. Diese Chance ist für dich komplett kostenlos, die Rahmenbedingungen für deinen beruflichen und schulischen Erfolg ermöglicht dir BILLA! Für deine nebenberufliche Matura-Ausbildung bringst du ein gehöriges Maß an Eigenmotivation, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz mit. Bei BILLA erhältst Du monatlich im ersten Lehrjahr 586,- Euro, im zweiten 800,- Euro und im dritten 1.125,- Euro brutto. Deine guten Leistungen belohnen wir zusätzlich mit bis zu 5000,- Euro Prämien. *** Also starte jetzt deine Billabuchkarriere und BEWIRB DICH AUSSCHLIESSLICH DIREKT IN DEINER WUNSCHFILIALE ! *** Folgende Bewerbungsunterlagen sind IN DIE BILLA-FILIALE MITZUBRINGEN: 1. Bewerbungsschreiben 2. Lebenslauf inkl. Adresse, Telefonnummer und eventuell E-Mail-Adresse 3. Deinen letzten beiden aktuellen Zeugnissen Starte deine BILLAbuchkarriere - Wir freuen uns auf dich! www.BILLAbuchkarriere.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel beträgt 586,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7612342 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 54 Intersport Fahrnberger Intersport Fahrnberger im CityCenter Wieselburg bildet auch 2016 wieder Lehrlinge aus! 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Sportartikel möglicher Lehrbeginn: Sommer 2016 Aufgaben/Inhalte: - Verkauf (alle Abteilungen) - Kundenbetreuung - Warenpflege, Lagerbewirtschaftung, Warenübernahme - ev. Montage- und Werkstatt-Tätigkeiten Anforderungen: - Freude am Umgang mit Kunden - authentische sportliche Einstellung - überdurchschnittliche Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft Wir bieten: - ein tolles Team und ein gutes Arbeitsklima - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Weiterbildung und Sportpraxis in der Intersport Lehrlingsschule - eine umfassende Ausbildung, die alle Abteilungen eines Handelsbetriebes beinhaltet Um das Berufsbild und das Unternehmen kennen zu lernen, bieten wir dir 2-5 Schnuppertage an. Wenn es dir gefällt, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Danach laden wir dich zu einem Aufnahmetest und persönlichen Bewerbungsgespräch ein. Bei Interesse freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme! Intersport Fahrnberger Jessica Lichtenschopf Wiener Straße 3 3250 Wieselburg Tel: 07416/53183 @mail: [email protected] Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Sportartikel beträgt 518,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7512776 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 55 Hervis - Löwenpark Lehre bei Hervis Hervis ist eine 100%ige SPAR-Tochter Derzeit sind es über 200 Lehrlinge, die ihre Ausbildung bei Hervis machen. Hervis hat sich als Vorreiter im Multichannel-Handel etabliert. Bei uns wird nicht entweder online oder offline verkauft. Für uns ist das eine Welt. Unser Auftrag heißt "more ways to shop" für unsere Kunden und somit "more ways to sell" für unsere Mitarbeiter. Dazu brauchen wir Menschen, die mit uns begeistert und engagiert den gemeinsamen Weg beschreiten und Hervis erfolgreich machen. Wir setzen auf Menschen, die ihre Leidenschaft für Sport und Bewegung bei uns zum Beruf machen wollen. Wir brauchen qualifizierte, flexible und kundenorientierte MitarbeiterInnen die unsere KundInnen in der Welt des Sports begeistern. Eine hohe Loyalität zum Team und dem Unternehmen gehört für uns zu einer sportlichen Einstellung dazu. Gemeinsam geben wir jeden Tag unser Bestes und erfreuen uns an unseren Erfolgen! Denn WE LOVE WHAT WE DO uns taugt, was wir tun! Um auch in Zukunft mit qualifizierten Mitarbeitern unsere Kunden in der faszinierenden Welt des Sports zu begeistern, stehen wir voll und ganz hinter der Lehrlingsausbildung. Für unseren Standort in Melk Löwenpark 1 suchen wir ab August 2016: 1 Einzelhandelskaufmann/-frau - Sportartikel Lehrling zum Lehrbeginn ab August 2016! Die Liste deiner sportlichen Karriere ist schon jetzt fast endlos - höchstens Zeit, dass du das nun endlich auch beruflich nutzt oder? Bewirb dich bei UNS! ANFORDERUNGSPROFIL / WAS WIR UNS VON DIR ERWARTEN: - positiver Pflichtschulabschluss - guter Lernerfolg - Interesse für Lehrausbildung im Sporthandel - Einsatzfreude, Lernbereitschaft und Engagement WIR BIETEN DIR: - Lehrbeginn ab August - eine umfassende Lehrausbildung im genannten Lehrberuf - Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team - Zusatzprämien während der Lehrzeit - Möglichkeit die Ware vor allen anderen zu probieren - Karrieremöglichkeiten nach der Lehre - Lehre und Matura Haben wir dein Interesse geweckt, dann bewirb dich gleich online unter: http://jobs.hervis.at Du wirst dann von uns kontaktiert. WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG! Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau - Sportartikel beträgt 526,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7431883 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 56 SPAR Supermarkt SPAR, ein zu 100 Prozent österreichisches Unternehmen, ist trendiger Nahversorger, Marktführer bei Hypermärkten und Shopping-Centern, bietet eine topmoderne Logistik, innovative Produkte und vieles mehr. In Österreich sind 41.000 Menschen beschäftigt, davon starten gerade 2.700 Lehrlinge in eine vielversprechende Zukunft. Damit ist SPAR Österreichs größter Lehrlingsausbildner. Für unseren Standort in Pöggstall suchen wir ab September 2016 1 Einzelhandelskaufmann/frau mit Schwerpunkt Feinkostfachverkauf mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren! Gefragt sind freundliche, kommunikative Jugendliche, die gern mit Menschen zusammenarbeiten. ANFORDERUNGSPROFIL / WAS WIR UNS VON DIR ERWARTEN: - positiver Pflichtschulabschluss - guten Lernerfolg - Interesse für die Lehrausbildung im Einzelhandel - Einsatzfreude, Lernbereitschaft und Engagement WAS WIR DIR BIETEN KÖNNEN: - eine abwechslungsreiche Ausbildung in unterschiedlichen Warenwelten - einen sicheren Lehr- und Arbeitsplatz: Nach Abschluss der 3-jährigen Ausbildung sichern wir bei guten Leistungen einen fixen Arbeitsplatz zu - die Chance auf echte Karriere bis hin zur/m Marktleiter/in - die Möglichkeit auf Zusatz-Prämien von über 4.500,- Euro und sogar den Gratis-B-Führerschein bei sehr guten Leistungen Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage unter www.spar.at/lehre Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Dein Kontakt zu SPAR: SPAR Österr. Warenhandels-AG Hermann Steinbatz Lagergasse 30 3100 St. Pölten SPAR-Job-Hotline: 02742/866 343820 E-Mail: [email protected] Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/frau mit Schwerpunkt Feinkostfachverkauf beträgt 526,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7659719 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 57 Hotel Restaurant Donauhof Pichler Josef Neben der beeindruckenden Lage des Hotels direkt an der Donau und nur wenige Schritte vom nostalgischen Dorfplatz von Emmersdorf entfernt, überzeugt das sympathische, sehr herzlich geführte 4-Sterne-Hotel auch hinsichtlich Wohn- und Küchenqualität. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir 1 Hotel- und Gastgewerbeassistent/in für ein LEHRDIENSTVERHÄTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse für einen Beruf in der Gastronomie Arbeitszeit: 5-Tage Woche, genaue Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Seitens des Dienstgebers werden Kost und Logis zur Verfügung gestellt. Arbeitsort: EMMERSDORF/DONAU Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Eveline Pichler. Dienstgeber: Familie Pichler Hotel Donauhof Emmersdorf Nr. 40 3644 Emmersdorf TEL. 02752/71-7-77 E-Mail: [email protected]. Mehr Infos zum Dienstgeber finden Sie im Internet unter: http://www.donauhof.com. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7640500 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 58 Ebner Johannes GmbH & CO KG Gewachsene Geschichte über Jahrhunderte, verbunden mit allem Komfort eines Vier-Sterne-Hotel am Ende des 20. Jahrhunderts. Das Hotel-Restaurant Zur Post macht es leicht, sich wohl zu fühlen in Melk. "Zur Post" ist die erste Adresse für Feinschmecker - ob im Restaurant, im Arkadenhof, Gastgarten, Poststüberl, der Vinothek oder im Eissalon mit Stiftsblick. Derzeit suchen wir zur Erweiterung des Teams *** 1 Hotel- und Gastgewerbeassistent/in *** für ein Lehrverhältnis ab sofort! Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. ANFORDERUNGEN: - Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Fingerfertigkeit: Bedienen der Schreib- und Rechenmaschinen - mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Abrechnen, Menükalkulation - Handgeschicklichkeit: Servieren von Speisen und Getränken - Auge-Hand-Koordination: Servieren, Einschenken von Getränken - Organisationstalent: Erstellen der Einsatzpläne für Mitarbeiter, Platzreservierungen, Koordinieren der Serviertätigkeiten - Kontaktfähigkeit: Gästebetreuung Beraten und Betreuen der Gäste - Fähigkeit zur Zusammenarbeit: mit Küchen-, Servier- und Zimmerpersonal - Sprachfertigkeit mündlich und schriftlich: Tätigkeit im Service und an der Rezeption mit Schriftverkehr - Selbständigkeit: Koordinieren des Servicebereiches, Durchführen von Bestellungen - generelle Lernfähigkeit: Lernen von Fremdsprachen, Bedienen moderner Büromaschinen - Merkfähigkeit: Kenntnis der Speisekarte, Aufnehmen von Bestellungen, Erstellen der Rechnung Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung. Bei Bedarf wird ein Quartier zur Verfügung gestellt. Bei Interesse an einer Arbeit in einem jungen innovativen Team sind Sie bei uns richtig. Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung in unserem 4-Stern-Hotel-Restaurant in Melk haben, erkundigen Sie sich bitte bezüglich eines Vorstellungstermines beim Dienstgeber oder bewerben sie sich schriftlich. Ebner Johannes Hotel-Restaurant zur Post Linzer Str. 1 3390 Melk TEL. 02752/52-3-45 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7679718 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 59 Draxler & Schernhammer GmbH Café? Bar? Lounge? Oder einfach nur LIFE! "LIFE" wird seinen Namen gerecht - und hauchte der Gastroszene im Mostviertel neues Leben ein. Es ist gelungen, einen einzigartigen Lokaltyp zu erschaffen, welcher Cafe Bar und Lounge perfekt vereint und sowohl als Tages- und Nachtlokal eine besondere Atmosphäre ausstrahlt. Ob HighLIFE im trendigen Barbereich oder LIFEstyle in der eleganten Lounge, das "LIFE" steht für ein Generationen übergreifendes Lebensgefühl. Das spiegelt sich auch im gastronomischen Angebot wider: Ausgewählte Kaffeespezialitäten, ausgezeichnete Weine, frisch gezapftes Heineken und coole Cocktails werden kulinarisch ergänzt von Antipasti, Fingerfood, Tramezzini und vielem mehr. Wir bilden regelmäßig Jugendliche zu Fachkräften aus. Auch 2016 stellen wir wieder Lehrlinge ein! 1 Restaurantfachmann/-frau -Lehrling. Arbeitsort: Wieselburg Wir bieten interessierten PflichtschulabsolventInnen 2016 die Möglichkeit, bei uns einen Beruf zu erlernen, der sicher zu den anspruchsvollsten und abwechslungsreichsten Lehrberufen zählt. Mit Schul- oder LehrabbrecherInnen können wir einen früheren Lehrbeginn vereinbaren! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte nach telefonischer Terminvereinbarung ab 10 Uhr bei Herrn Draxler, Tel. 0664/2619455 oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Draxler & Schernhammer GmbH Café-Bar "Life" Hauptplatz 5 3250 Wieselburg Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7568502 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 60 Teufner Albert Gastlichkeit, Wachauer Herzlichkeit und aufmerksames Service erwartet unsere Gäste im Hotel - Gasthof an der Donau am Fuße des berühmten Barockstiftes Melk. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRDIENSTVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diese Einzellehre beträgt 3 Jahre. Es ist aber auch eine Doppellehre zum/zur Gastronomiefachmann/-frau möglich (Ausbildungsdauer 4 Jahre). Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse an einer Ausbildung in der Gastronomie - Wohnort Nähe Dienstgeber von Vorteil, es wird aber auch bei Bedarf ein Quartier zur Verfügung gestellt Entlohnung: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Hr. Teufner unter der Tel.Nr: 0676/6469193. Dienstgeber: Wachauerhof Teufner Albert Teufner Hotel Wienerstr. 30 3390 Melk Tel.Nr: 02752/52235 e-mail: [email protected] Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7731958 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 61 Residenz Wachau - Pulker Mario Das Hotel Residenz Wachau in Aggsbach Dorf sucht zur Erweiterung des Teams 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Es ist aber auch eine Doppellehre zum/zur Gastronomiefachmann/-frau möglich. Anforderungen: - Pflichtschulabschluss - Handgeschicklichkeit: Servieren von Speisen und Getränken - Auge-Hand-Koordination: Servieren, Einschenken von Getränken - mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Erstellen der Rechnung, Kassieren - Kontaktfähigkeit: Beraten und Betreuen der Gäste - Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten mit anderen Restaurantfachleuten und dem Küchenpersonal - Sprachfertigkeit mündlich: Beraten der Gäste - Merkfähigkeit: Kenntnis der Speisekarte, Aufnehmen von Bestellungen, Erstellen der Rechnung Bei Bedarf stellen wir ein Quartier zur Verfügung. Kontakt: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive letztem Schulzeugnis) an den Dienstgeber. Kontakt: Dienstgeber: Residenz Wachau Aggsbach 19 3642 Aggsbach -Dorf E-mail: [email protected] Tel.: 02753/8221 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7712143 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 62 Landhaus Summer Martin Summer e.U. LANDHAUS SUMMER, direkt neben der Autobahnabfahrt in Loosdorf überzeugt seine Gäste durch gelebte Gastfreundschaft. Unser Team kümmert sich rasch und freundlich um Einzelgäste, Familien oder Gruppen. Wir suchen derzeit 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für die Lehre beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für den Lehrberuf Die Arbeitszeit wird beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Da kein Quartier zur Verfügung steht, ist es günstig, wenn Sie in der Nähe wohnen. Unsere Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Bewerbung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Summer Tel.: 02754/56545 oder 0664/1201912 oder per E-Mail: [email protected]. Mehr Informationen zum Betrieb finden Sie im Internet unter: http://www.landhaus-summer.at. Dienstgeber: Landhaus Summer Betriebsgebiet I/4 Inning 3383 Hürm Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7608611 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 63 Ebner Johannes GmbH & CO KG Gewachsene Geschichte über Jahrhunderte, verbunden mit allem Komfort eines Vier-Sterne-Hotel am Ende des 20. Jahrhunderts. Das Hotel-Restaurant Zur Post macht es leicht, sich wohl zu fühlen in Melk. "Zur Post" ist die erste Adresse für Feinschmecker - ob im Restaurant, im Arkadenhof, Gastgarten, Poststüberl, der Vinothek oder im Eissalon mit Stiftsblick. Derzeit suchen wir zur Erweiterung des Teams *** 1 Restaurantfachmann/-frau *** für ein Lehrverhältnis ab sofort. ANFORDERUNGEN: - Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Handgeschicklichkeit: Servieren von Speisen und Getränken - Auge-Hand-Koordination: Servieren, Einschenken von Getränken - mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Erstellen der Rechnung, Kassieren - Organisationstalent: Platzreservierungen, Koordinieren der Serviertätigkeiten - Kontaktfähigkeit: Beraten und Betreuen der Gäste - Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten mit anderen Restaurantfachleuten und dem Küchenpersonal - Sprachfertigkeit mündlich: Beraten der Gäste - Merkfähigkeit: Kenntnis der Speisekarte, Aufnehmen von Bestellungen, Erstellen der Rechnung Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. (Die Möglichkeit einer Doppellehre ist gegeben!) Bei Bedarf wird ein Quartier zur Verfügung gestellt. Bei Interesse an einer Arbeit in einem jungen innovativen Team sind Sie bei uns richtig. Die Arbeitszeiten und die Lehrlingsentlohnung sind mit dem Dienstgeber in einem persönlichen Vorstellungsgespräch zu vereinbaren oder bewerben sie sich schriftlich. Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung in unserem 4-Stern-Hotel-Restaurant in Melk haben, erkundigen Sie sich bitte bezüglich eines Vorstellungstermines beim Dienstgeber. Ebner Johannes Hotel-Restaurant zur Post Linzer Str. 1 3390 Melk TEL. 02752/52-3-45 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7679733 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 64 Beringer OEG Das "Top Wirtshaus" Gasthaus Beringer mit seiner urig-familiären Gemütlichkeit für jedermann/frau in Mank sucht zur Verstärkung des Teams 1 Restaurantfachmann/-frau für ein Lehrdienstverhältnis. Wir bieten eine Ausbildung zum/r Koch/Köchin oder Restaurantfachmann/frau (Einzellehre - Ausbildungsdauer 3 Jahre). Die Möglichkeit einer Doppellehre zum/zur Gastronomiefachmann/-frau (Ausbildungsdauer 4 Jahre) ist ebenfalls gegeben. Die genauen Arbeitszeiten (Montag Ruhetag) und die Höhe der Lehrlingsentschädigung werden bei einem Vorstellungsgespräch bekanntgegeben. Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Freude und Intereresse für einem Lehrberuf in der Gastronomie - Freundlicher Umgang mit Menschen Die genauen Arbeitszeiten werden beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Idealerweise wohnen Sie in der Nähe des Dienstgebers oder verfügen über ein eigenes Fahrzeug (Moped), da der Diensort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Arbeitszeiten nur schwer erreichbar ist. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung oder schriftlich beim Dienstgeber: Beringer OEG Gasthaus Schulstraße 4 3240 Mank Tel.Nr: 02755/2220 od. 0650/8268611 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7672158 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 65 Beringer OEG Das "Top Wirtshaus" Gasthaus Beringer mit seiner urig-familiären Gemütlichkeit für jedermann/frau in Mank sucht zur Verstärkung des Teams 1 Restaurantfachmann/-frau für ein Lehrdienstverhältnis. Wir bieten eine Ausbildung zum/zur Gastronomiefachmann/-frau (Doppellehre - Ausbildungsdauer 4 Jahre) aber auch eine Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/frau oder Koch/Köchin (Einzellehre - Ausbildungsdauer 3 Jahre). Die genauen Arbeitszeiten (Montag Ruhetag) und die Höhe der Lehrlingsentschädigung werden bei einem Vorstellungsgespräch bekanntgegeben. Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Freude und Intereresse für einem Lehrberuf in der Gastronomie - Freundlicher Umgang mit Menschen Die genauen Arbeitszeiten werden beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Idealerweise wohnen Sie in der Nähe des Dienstgebers oder verfügen über ein eigenes Fahrzeug (Moped), da der Diensort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Arbeitszeiten nur schwer erreichbar ist. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung oder schriftlich beim Dienstgeber: Beringer OEG Gasthaus Schulstraße 4 3240 Mank Tel.Nr: 02755/2220 od. 0650/8268611 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7672006 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 66 Schreiner Ges.m.b.H. & Co KG Seit 250 Jahren wird der Landgasthof Schreiner als Familienbetrieb geführt. Unser althergebrachter Sinn für Gastlichkeit garantiert unseren Gästen persönliche Betreuung durch die Familie und unsere Mitarbeiter. In heimeliger Atmosphäre - fernab jeder Hektik - finden unsere Gäste das ideale Umfeld für Urlaub, Seminare, Tagungen und kleinere Kongresse. Zur Erweiterung des Teams suchen wir 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Es ist auch eine Doppellehre (Gastronomiefachmann/-frau/Koch/Köchin) möglich. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse an einer Ausbildung im Gastgewerbe - Wohnort in der Nähe des Dienstgebers (ein Quartier kann NICHT zur Verfügung gestellt werden). Arbeitsort: Laimbach Die Arbeitszeiten werden bei einem Bewerbungsgespräch vereinbart. Bei Interesse an der angebotenen Lehrstelle senden Sie Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Zeugnissen, Foto), an den unten angeführten Dienstgeber oder treten Sie mit Frau Schreiner nach einer telefonischen Terminvereinbarung unter der Tel.Nr.: 02758/5301-0 in Verbindung. Dienstgeber: Schreiner Ges. m. b.H & CO KG Gasthof-Fleischhauerei Ostrong 5 3663 Laimbach Tel.Nr: 02758/5301-0 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7621632 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 67 Landgasthaus Falkensteiner Landgasthaus Falkensteiner sucht 1 Restaurantfachmann/-frau *** für ein Lehrdienstverhältnis ab sofort. wir bieten eine Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/frau oder Koch/Köchin (Einzellehre - Ausbildungsdauer 3 Jahre) oder zum/zur Gastronomiefachmann/-frau (Doppellehre - Ausbildungsdauer 4 Jahre). Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Intereresse für einem Lehrberuf in der Gastronomie - Freundlicher Umgang mit Menschen Die genauen Arbeitszeiten werden beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Idealerweise wohnen Sie in der Nähe des Dienstgebers oder verfügen über eine Fahrzeuges (Moped), da der Diensort mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer erreichbar ist. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung oder schriftlich bei: Herrn oder Frau Falkensteiner Tel.: 02754/6262. Dienstgeber: Landgasthaus Falkensteiner Roggendorf - Landstraße 10 3382 Loosdorf e-Mail: [email protected] Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7713052 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 68 Burg Plankenstein Der Inhaber der Burg Plankenstein sucht zur Erweiterung des Teams 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Arbeitsort: Plankenstein Bei Bedarf kann Ihnen ein Quartier zur Verfügung gestellt werden. Anforderungen: - Pflichtschulabschluss - Interesse für diesen Lehrberuf Die Arbeitszeit wird bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch vereinbart. Bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail beim Dienstgeber: Burg Plankenstein z. Hd. Frau Widorn Plankenstein 1 3242 PLANKENSTEIN email: [email protected] Persönliche Bewerbungen bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Widorn unter der Tel.Nr.: 0699/14500011. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7660473 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 69 Nostalgie-Heuriger - OHERST HALLER Markus Der Inhaber des Nostalgieheurigen in Wimm, Herr Ohersthaller, sucht zur Erweiterung des Teams 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für den Lehrberuf - Freude an der Beratung und Betreuung von Gäste Arbeitszeit: Die Arbeitsleistung ist innerhalb der Öffnungszeiten (11:00 23:00 Uhr zu erbringen). Bei Interesse an dieser Lehrstelle bewerben Sie sich bitte beim Dienstgeber: OHERSTALLER Markus WIMM 7 3672 MARIA TAFERL Tel: 07413/25417 07413/25417 Fax DW.: 4 [email protected] www.nostalgieheuriger.co.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7608433 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 70 Gruber - Rosenberger - Babe nbergerhof Für unser Hotel-Restaurant Babenbergerhof in Ybbs suchen wir *** 1 Restaurantfachmann/-frau *** für ein Lehrdienstverhältnis ab sofort. ANFORDERUNGEN: - Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Freude am Umgang mit Menschen - Interesse für den Umgang mit Lebensmitteln - Sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild, keine Piercings im Gesichtsbereich Die genauen Arbeitszeiten und die Lehrlingsentlohnung vereinbaren wir bei einem persönlichen Vorstellgespräch. WIR BIETEN: - auch Doppellehre zum Gastronomiefachmann/-frau (Lehrdauer 4 Jahre) möglich - Freie Kost. Dienstgeber: Babenbergerhof Inh. Gruber - Rosenberger Wienerstrasse 10 3370 YBBS Bei Interesse bewerben Sie sich bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Gruber-Rosenberger oder Herrn Gruber unter: Tel. 07412/54334. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7450842 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 71 La Strada GmbH Die Pizzeria La Strada GmbH in Ybbs/Donau sucht zur Erweiterung des Mitarbeiterteams 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse für das Gastgewerbe - der Wohnort sollte wegen des Teildienstes in Ybbs oder in der Umgebung liegen Die Arbeitsleistung ist innerhalb der Öffnungszeiten (täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr) gemäß Dienstplan zu erbringen. Kontakt: Bewerbungen bei Herrn SARHAN Samir nach telefonischer Terminvereinbarung 07412/54911 oder 0676/4446557 (bitte nehmen Sie zur Vorstellung Ihren Lebenslauf und das letzte Zeugnis mit). Dienstgeber: La Strada GmbH Kaiser Josefplatz 5 3370 Ybbs an der Donau Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7615933 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 72 Madar Markus - Café Restaur ant zum Fürsten Was immer Ihr Herz begehrt - alles unter einem Dach, im Zentrum von Melk: Cafe - Restaurant - Konditorei Gästezimmer - Schanigarten - Eisspezialitäten - Bierpub. Zur Erweiterung unseres Team in Melk suchen wir *** 1 Restaurantfachmann/-frau *** für ein Lehrverhältnis ab sofort. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss und - Interesse an diesem Lehrberuf. Die genauen Arbeitszeiten werden bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch vereinbart. Die Entlohnung erfolgt mittels Lehrlingsentschädigung und beträgt im 1. Lehrjahr Euro 625,-! Arbeitsort: Melk/Donau Dienstgeber: Kaffeehausbetriebe Markus Madar e.U. Cafe Restaurant Zum Fürsten Rathausplatz 3 3390 Melk Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Tugce Candeger unter 02752/52343. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7722387 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 73 Mayrhofer Herbert Das Gasthaus ""Altes Presshaus" in Petzenkirchen sucht ab sofort 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - Pflichtschulabschluss - Interesse einem Beruf in der Gastronomie Die Arbeitszeit ist beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber zu vereinbaren (jedenfalls aber eine 5-TageWoche). Arbeitsort: Petzenkirchen. KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich nach telefonischer Terminvereinbarung bei Herrn Mayerhofer jun. unter der Tel.: 07416/52163. Dienstgeber: Herbert Mayrhofer jun. Manker Straße 3 A-3252 Petzenkirchen Tel. +43 (0) 7416 52163 Fax +43 (0) 7416 52163-5 mobil: +43 (0) 676 3475010 [email protected] www.altespresshaus.at ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMÄß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7728061 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 74 Hotel Restaurant Donauhof Pichler Josef Neben der beeindruckenden Lage des Hotels direkt an der Donau und nur wenige Schritte vom nostalgischen Dorfplatz von Emmersdorf entfernt, überzeugt das sympathische, sehr herzlich geführte 4-Sterne-Hotel auch hinsichtlich Wohn- und Küchenqualität. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRDIENSTVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Die Lehre in einem Doppelberuf (Gastronomiefachfrau m/w) ist jederzeit auch möglich. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse für einen Beruf in der Gastronomie Arbeitszeit: 5-Tage Woche, genaue Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Seitens des Dienstgebers werden Kost und Logis zur Verfügung gestellt. Arbeitsort: EMMERSDORF/DONAU Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Eveline Pichler. Dienstgeber: Familie Pichler Hotel Donauhof Emmersdorf Nr. 40 3644 Emmersdorf TEL. 02752/71-7-77 E-Mail: [email protected]. Mehr Infos zum Dienstgeber finden Sie im Internet unter: http://www.donauhof.com. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7640534 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 75 Schloßrestaurant Schallaburg e.U. Unser Unternehmen befindet sich in einem internationalen Ausstellungszentrum, einer der schönsten Renaissanceschlösser Europas, auf der Schallaburg, näheres unter www.schallaburg.at! Zur Verstärkung des Teams suchen wir 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS. Bei Wunsch wäre auch eine Doppellehre als Gastronomiefachmann/-frau möglich. Die Ausbildungsdauer für die Einzellehre beträgt 3 Jahre, für die Doppellehre beträgt sie 4 Jahre. Die Arbeitszeit wird beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Anforderungen: - Pflichtschulabschluss - Interesse an einer Ausbildung in der Gastronomie Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Bugnits unter der Telefonnummer: 0676/62 84 677. Dienstgeber: Schlossrestaurant Schallaburg e.U. Schallaburg 1 3382 Loosdorf/Wb Home: www.schallaburg.at E.mail: [email protected] Tel.: 02754/6310 Fax.: 02754/631013 Handy:0676/6284677 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7729872 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 76 Landzeit Restaurant Kemmelbach GmbH LANDZEIT Autobahn-Restaurants stehen für einzigartige Angebotslinien und bewusste, gesunde Ernährung mit saisonalen Frischeprodukten. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Gast. Pro Jahr verwöhnen wir fünf Millionen Gäste an unseren 15 Standorten an Österreichs Autobahnen. Für unser Restaurant in Kemmelbach suchen wir 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Lehre (Restaurantfachmann/-frau) beträgt 3 Jahre. Es ist auch eine Doppellehre (Koch/Köchin und Restaurantfachmann/-frau) mit einer Lehrdauer von 4 Jahren möglich. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für diesen Lehrberuf Entlohnung: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 591,00 EUR brutto pro Monat. Wenn Sie die Mitarbeit in einem erfolgreichen, dynamischen Gastronomieunternehmen als neue Herausforderung sehen, werden Sie eine/r von uns! Persönliche Bewerbungen bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Jandl. Zum vereinbarten Vorstellungstermin bringen Sie bitte einen Lebenslauf und Kopien Ihrer Zeugnisse mit. Dienstgeber: Landzeit Restaurant Kemmelbach GmbH Rasthausstraße 8 3373 KEMMELBACH Tel.Nr.: 07412/52747 Email: [email protected] Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7679380 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 77 Birgl Anton Gasthaus Birgl in Inning sucht *** 1 Restaurantfachmann/-frau *** für ein Lehrdienstverhältnis. Die Ausbildungsdauer für diese Einzellehre beträgt 3 Jahre. Es ist aber auch eine Doppellehre zum/zur Gastronomiefachmann/-frau möglich. ANFORDERUNGSPROFIL: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Handgeschicklichkeit - mathematisch-rechnerische Fähigkeiten - Wohnort Nähe Dienstgeber Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung. KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung bei Herrn oder Frau Birgl Tel.:02754/6141. Birgl Anton Inning 34 3383 Hürm ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMÄß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7677833 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 78 Schachner Michaela Wir sind ein 4-Stern-Hotel in einem der landschaftlich schönsten Teile Österreichs, nahe Wien, am Beginn der Wachau. Krone & Kaiserhof - unsere beiden Häuser in Maria Taferl - liegen 100 Meter voneinander entfernt. Zur Verstärkung des Teams suchen wir 1 Restaurantfachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für den Lehrberuf Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Die Arbeitszeiten werden bei einem Bewerbungsgespräch vereinbart. Bei Bedarf steht Ihnen ein Quartier bei uns zur Verfügung. Bei Interesse an einer umfangreichen gastgewerblichen Ausbildung senden Sie bitte Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung inklusive Lebenslauf und Foto zu Handen von Frau Schachner Michaela (E-Mail: [email protected]). Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter: http://www.hotel-schachner.at. Dienstgeber: Ferdinand Schachner GesmbH Hotel Schachner 3672 Maria Taferl 24 Telefon: +43 (0) 7413/6355 FAX: +43 (0) 7413/6355-83 Mail: [email protected] Internet: www.hotel-schachner.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7640835 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 79 Beringer OEG Das "Top Wirtshaus" Gasthaus Beringer mit seiner urig-familiären Gemütlichkeit für jedermann/frau in Mank sucht zur Verstärkung des Teams 1 Koch/Köchin für ein Lehrdienstverhältnis. Wir bieten eine Ausbildung zum/r Koch/Köchin oder Restaurantfachmann/frau (Einzellehre - Ausbildungsdauer 3 Jahre). Die Möglichkeit einer Doppellehre zum/zur Gastronomiefachmann/-frau (Ausbildungsdauer 4 Jahre) ist ebenfalls gegeben. Die genauen Arbeitszeiten (Montag Ruhetag) und die Höhe der Lehrlingsentschädigung werden bei einem Vorstellungsgespräch bekanntgegeben. Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Freude und Intereresse für einem Lehrberuf in der Gastronomie - Freundlicher Umgang mit Menschen Die genauen Arbeitszeiten werden beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Idealerweise wohnen Sie in der Nähe des Dienstgebers oder verfügen über ein eigenes Fahrzeug (Moped), da der Diensort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Arbeitszeiten nur schwer erreichbar ist. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung oder schriftlich beim Dienstgeber: Beringer OEG Gasthaus Schulstraße 4 3240 Mank Tel.Nr: 02755/2220 od. 0650/8268611 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7672158 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 80 Schachner Michaela Wir sind ein 4-Stern-Hotel in einem der landschaftlich schönsten Teile Österreichs, nahe Wien, am Beginn der Wachau. Krone & Kaiserhof - unsere beiden Häuser in Maria Taferl - liegen 100 Meter voneinander entfernt. Zur Verstärkung des Teams suchen wir 1 Koch/Köchin für ein LEHRVERHÄLTNIS. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für den Lehrberuf Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Die Arbeitszeiten werden bei einem Bewerbungsgespräch vereinbart. Bei Bedarf steht Ihnen ein Quartier bei uns zur Verfügung. Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag Hotel und Gastgewerbe. Bei Interesse an einer umfangreichen gastgewerblichen Ausbildung senden Sie bitte Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung inklusive Lebenslauf und Foto zu Handen von Frau Schachner Michaela (E-Mail: [email protected]). Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter: http://www.hotel-schachner.at. Dienstgeber: Ferdinand Schachner GesmbH Hotel Schachner 3672 Maria Taferl 24 Telefon: +43 (0) 7413/6355 FAX: +43 (0) 7413/6355-83 Mail: [email protected] Internet: www.hotel-schachner.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7640827 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 81 Ebner Johannes GmbH & CO KG Gewachsene Geschichte über Jahrhunderte, verbunden mit allem Komfort eines Vier-Sterne-Hotel am Ende des 20. Jahrhunderts. Das Hotel-Restaurant Zur Post macht es leicht, sich wohl zu fühlen in Melk. "Zur Post" ist die erste Adresse für Feinschmecker - ob im Restaurant, im Arkadenhof, Gastgarten, Poststüberl, der Vinothek oder im Eissalon mit Stiftsblick. Derzeit suchen wir zur Erweiterung des Teams *** 1 Koch/Köchin *** für ein Lehrverhältnis ab sofort! ANFORDERUNGEN: - Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Handgeschicklichkeit: Zerlegen von Fleisch, Zerkleinern von Gemüse - Fingerfertigkeit: Zerhacken und Zerkleinern von Zutaten, z.B. Zwiebelschneiden - Auge-Hand-Koordination: Schneiden von Gemüse und Fleisch - Geruchs- und Geschmackssinn: Würzen und Abschmecken der Speisen - Organisationstalent: gleichzeitige Zubereitung verschiedener Speisen¿ - Fähigkeit zur Zusammenarbeit: mit Kollegen und Küchenhilfen - Merkfähigkeit: Behalten von Rezepten - Selbständigkeit: Menüerstellung, Leitung der Küche Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. (Die Möglichkeit einer Doppellehre ist gegeben!)Bei Bedarf wird ein Quartier zur Verfügung gestellt. Bei Interesse an einer Arbeit in einem jungen innovativen Team sind Sie bei uns richtig. Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentlohnung. Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung in unserem 4-Stern-Hotel-Restaurant in Melk haben, erkundigen Sie sich bitte bezüglich eines Vorstellungstermines beim Dienstgeber oder bewerben sie sich schriftlich. Ebner Johannes Hotel-Restaurant zur Post Linzer Str. 1 3390 Melk TEL. 02752/52-3-45 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7679746 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 82 Landgasthaus Falkensteiner Landgasthaus Falkensteiner sucht 1 Koch/Köchin *** für ein Lehrdienstverhältnis ab sofort. wir bieten eine Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/frau oder Koch/Köchin (Einzellehre - Ausbildungsdauer 3 Jahre) oder zum/zur Gastronomiefachmann/-frau (Doppellehre - Ausbildungsdauer 4 Jahre). Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Intereresse für einem Lehrberuf in der Gastronomie - Freundlicher Umgang mit Menschen Die genauen Arbeitszeiten werden beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Idealerweise wohnen Sie in der Nähe des Dienstgebers oder verfügen über eine Fahrzeuges (Moped), da der Diensort mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer erreichbar ist. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung oder schriftlich bei: Herrn oder Frau Falkensteiner Tel.: 02754/6262. Dienstgeber: Landgasthaus Falkensteiner Roggendorf - Landstraße 10 3382 Loosdorf e-Mail: [email protected] Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7713052 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 83 Birgl Anton Gasthaus Birgl in Inning sucht *** 1 Koch/Köchin *** für ein Lehrdienstverhältnis. Die Ausbildungsdauer für diese Einzellehre beträgt 3 Jahre. Es ist aber auch eine Doppellehre zum/zur Gastronomiefachmann/-frau möglich. ANFORDERUNGSPROFIL: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Guter Geruchs- und Geschmacksinn - Wohnort Nähe Dienstgeber Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung. KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung bei Herrn oder Frau Birgl Tel.:02754/6141. Birgl Anton Inning 34 3383 Hürm ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMÄß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7677838 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 84 Landzeit Restaurant Kemmelbach GmbH LANDZEIT Autobahn-Restaurants stehen für einzigartige Angebotslinien und bewusste, gesunde Ernährung mit saisonalen Frischeprodukten. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Gast. Pro Jahr verwöhnen wir fünf Millionen Gäste an unseren 15 Standorten an Österreichs Autobahnen. Für unser Restaurant in Kemmelbach suchen wir 1 Koch/Köchin für ein LEHRVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Lehre (Koch/Köchin) beträgt 3 Jahre. Es ist auch eine Doppellehre (Koch/Köchin und Kellner/in) mit einer Lehrdauer von 4 Jahren möglich. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für diesen Lehrberuf Wenn Sie die Mitarbeit in einem erfolgreichen, dynamischen Gastronomieunternehmen als neue Herausforderung sehen, werden Sie eine/r von uns! Dienstgeber: Landzeit Restaurant Kemmelbach GmbH Rasthausstraße 8 3373 KEMMELBACH Tel.Nr: 07412/52747. Persönliche Bewerbungen bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Jandl. Zum vereinbarten Vorstellungstermin bringen Sie bitte einen Lebenslauf und Kopien Ihrer Zeugnisse mit. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7679365 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 85 Schreiner Ges.m.b.H. & Co KG Seit 250 Jahren wird der Landgasthof Schreiner als Familienbetrieb geführt. Unser althergebrachter Sinn für Gastlichkeit garantiert unseren Gästen persönliche Betreuung durch die Familie und unsere Mitarbeiter. In heimeliger Atmosphäre - fernab jeder Hektik - finden unsere Gäste das ideale Umfeld für Urlaub, Seminare, Tagungen und kleinere Kongresse. Zur Erweiterung des Teams suchen wir 1 Koch/Köchin für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Es ist auch eine Doppellehre (Gastronomiefachmann/-frau/Koch/Köchin) möglich. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse an einer Ausbildung im Gastgewerbe - Wohnort in der Nähe des Dienstgebers (ein Quartier kann NICHT zur Verfügung gestellt werden). Arbeitsort: Laimbach Die Arbeitszeiten werden bei einem Bewerbungsgespräch vereinbart. Bei Interesse an der angebotenen Lehrstelle senden Sie Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Zeugnissen, Foto), an den unten angeführten Dienstgeber oder treten Sie mit Frau Schreiner nach einer telefonischen Terminvereinbarung unter der Tel.Nr.: 02758/5301-0 in Verbindung. Dienstgeber: Schreiner Ges. m. b.H & CO KG Gasthof-Fleischhauerei Ostrong 5 3663 Laimbach Tel.Nr: 02758/5301-0 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7621617 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 86 Schloßrestaurant Schallaburg e.U. Unser Unternehmen befindet sich in einem internationalen Ausstellungszentrum, einer der schönsten Renaissanceschlösser Europas, auf der Schallaburg, näheres unter www.schallaburg.at! Zur Verstärkung des Teams suchen wir 1 Koch/Köchin für ein LEHRVERHÄLTNIS Bei Wunsch wäre auch eine Doppellehre als Gastronomiefachmann/-frau möglich. Die Ausbildungsdauer für die Einzellehre beträgt 3 Jahre, für die Doppellehre beträgt sie 4 Jahre. Die Arbeitszeit wird beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Anforderungen: - Pflichtschulabschluss - Interesse an einer Ausbildung in der Gastronomie Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Bugnits unter der Telefonnummer: 0676/62 84 677. Dienstgeber: Schlossrestaurant Schallaburg e.U. Schallaburg 1 3382 Loosdorf/Wb Home: www.schallaburg.at E.mail: [email protected] Tel.: 02754/6310 Fax.: 02754/631013 Handy:0676/6284677 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7728852 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 87 Hotel Restaurant Donauhof Pichler Josef Neben der beeindruckenden Lage des Hotels direkt an der Donau und nur wenige Schritte vom nostalgischen Dorfplatz von Emmersdorf entfernt, überzeugt das sympathische, sehr herzlich geführte 4-Sterne-Hotel auch hinsichtlich Wohn- und Küchenqualität. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir 1 Koch/Köchin für ein LEHRDIENSTVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Die Lehre in einem Doppelberuf (Gastronomiefachfrau m/w) ist ebenfalls jederzeit möglich. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse für einen Beruf in der Gastronomie Arbeitszeit: 5-Tage Woche, genaue Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Seitens des Dienstgebers werden Kost und Logis zur Verfügung gestellt. Arbeitsort: EMMERSDORF/DONAU Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Eveline Pichler. Dienstgeber: Familie Pichler Hotel Donauhof Emmersdorf Nr. 40 3644 Emmersdorf TEL. 02752/71-7-77 E-Mail: [email protected]. Mehr Infos zum Dienstgeber finden Sie im Internet unter: http://www.donauhof.com. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung. Auftragsnummer: 7640483 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 88 Teufner Albert Gastlichkeit, Wachauer Herzlichkeit und aufmerksames Service erwartet unsere Gäste im Hotel - Gasthof an der Donau am Fuße des berühmten Barockstiftes Melk. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir 1 Koch/Köchin für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Es ist aber auch eine Doppellehre zum Gastronomiefachmann/-frau (Dauer 4 Jahre) möglich. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse an einer Ausbildung in der Gastronomie - Wohnort in der Nähe des Dienstgebers, bei Bedarf wird vom Dienstgeber ein Quartier zur Verfügung gestellt Entlohnung: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Hr. Teufner unter der Tel.Nr: 0676/6469193. Dienstgeber: Wachauerhof Albert Teufner Hotel Wienerstr. 30 3390 Melk Tel.Nr: 02752/52235 e-mail: [email protected] Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7731988 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 89 Lentsch KEG Der Sport- und Erlebnisgasthof Lindenhof der Familie Lentsch in Kirnberg an der Mank sucht ab Sommer 2016 *** 1 Koch/Köchin *** für eine Einzellehre (Lehrdauer 3 Jahre). Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse an einem Lehrberuf in der Gastronomie - Wohnort in der näheren Umgebung von Kilb, Mank, Kirnberg, Ruprechtshofen, St. Leonhard, Texing und Oberndorf Wir bieten: Ein angenehmes Betriebsklima, eine faire Wochenend-Regelung und einen sicheren Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen Betätigungsfeld. Qualifizierten Kräften ist nach der Lehre ein Weiterverbleib in unserem Hotel möglich. Ein Schnuppern ist jederzeit möglich! Bei Interesse an dieser Stellenbeschreibung bewerben Sie sich bitte schriftlich oder telefonisch bei Herrn Andreas oder Frau Maria Lentsch. Dienstgeber: Lindenhof Lentsch Lindenplatz 4 3241 Kirnberg Tel. 02755/2263 e-Mail: [email protected]. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie unter: www.lentsch.at. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7764681 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 90 Mayrhofer Herbert Das Gasthaus ""Altes Presshaus" in Petzenkirchen sucht ab sofort 1 Koch/Köchin für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - Pflichtschulabschluss - Interesse einem Beruf in der Gastronomie Die Arbeitszeit ist beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber zu vereinbaren (jedenfalls aber eine 5-TageWoche). Arbeitsort: Petzenkirchen. KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich nach telefonischer Terminvereinbarung bei Herrn Mayerhofer jun. unter der Tel.: 07416/52163. Dienstgeber: Herbert Mayrhofer Manker Straße 3 A-3252 Petzenkirchen Tel. +43 (0) 7416 52163 Fax +43 (0) 7416 52163-5 mobil: +43 (0) 676 3475010 [email protected] www.altespresshaus.at ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMÄß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7728083 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 91 Landhaus Summer Martin Summer e.U. LANDHAUS SUMMER, direkt neben der Autobahnabfahrt in Loosdorf überzeugt seine Gäste durch gelebte Gastfreundschaft. Unser Team kümmert sich rasch und freundlich um Einzelgäste, Familien oder Gruppen. Wir suchen derzeit 1 Koch/Köchin für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer für die Lehre beträgt 3 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für den Lehrberuf Die Arbeitszeit wird beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Da kein Quartier zur Verfügung steht, ist es günstig, wenn Sie in der Nähe wohnen. Unsere Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Bewerbung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Summer Tel.: 02754/56545 oder 0664/1201912 oder per E-Mail: [email protected]. Mehr Informationen zum Betrieb finden Sie im Internet unter: http://www.landhaus-summer.at. Dienstgeber: Landhaus Summer Betriebsgebiet I/4 Inning 3383 Hürm Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7608621 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 92 Netzwerk Ausbildungsprojekt für behinderte Jugendliche NETZWERK - WIR GEBEN UNSER BESTES Für unseren Partnerbetrieb in 3390 Melk suchen wir ab sofort eine(n) zuverlässige(n) und fleißige(n) > 1 Koch/Köchin Unser Stellenangebot richtet sich ausschließlich an Jugendliche mit einem Grad der Behinderung ab 30% (als Nachweis über den Grad der Behinderung dient der Behindertenpass ausgestellt vom Sozialministeriumservice, Bezug der erhöhten Familienbeihilfe oder aktuelle amtsärztliche medizinische Gutachten). Sie sollten zwischen 15 und 23 Jahre alt sein und einen positiven Pflichtschulabschluss vorweisen. *Arbeitsort: 3390 Melk *Arbeitszeit: 40h/Woche, 6-Tage-Woche *Dauer: 3 Jahre laut Lehrberufsliste *Anforderungen: Einsatzbereitschaft, Interesse am Beruf *Entlohnung: Lehrlingsentschädigung lt. BAGS-KV (ca. € 487,40 brutto, 1. LJ) Arbeitgeber: NETZWERK Arbeit Gesellschaft, 3100 St. Pölten, Purkersdorferstr. 6/3, Tel.: 0699/17 18 28 86 Ansprechperson: Frau Claudia Otzelberger, BA Um Zusendung der Bewerbungsunterlagen inkl. Nachweis über den Behinderungsgrad wird gebeten. E-Mail: [email protected] www.netzwerkag.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 487,40 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 6858435 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 93 Gruber - Rosenberger - Babe nbergerhof Für unser Hotel-Restaurant Babenbergerhof in Ybbs suchen wir *** 1 Koch/Köchin *** für ein Lehrdienstverhältnis ab sofort. ANFORDERUNGEN: - Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Freude am Umgang mit Menschen - Interesse für den Umgang mit Lebensmitteln - Sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild, keine Piercings im Gesichtsbereich Die genauen Arbeitszeiten und die Lehrlingsentlohnung vereinbaren wir bei einem persönlichen Vorstellgespräch WIR BIETEN: - auch Doppellehre zum Gastronomiefachmann/-frau (Lehrdauer 4 Jahre) möglich - Freie Kost Dienstgeber: Babenbergerhof Inh. Gruber - Rosenberger Wienerstrasse 10 3370 YBBS Bei Interesse bewerben Sie sich bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Gruber-Rosenberger oder Herrn Gruber unter: Tel. 07412/54334. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7450837 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 94 La Strada GmbH Die Pizzeria La Strada GmbH in Ybbs/Donau sucht zur Erweiterung des Mitarbeiterteams 1 Koch/Köchin für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre (es ist aber auch eine Doppellehre möglich - Ausbildungsdauer 4 Jahre). Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse für das Gastgewerbe - der Wohnort sollte wegen des Teildienstes in Ybbs oder in der Umgebung liegen Die Arbeitsleistung ist innerhalb der Öffnungszeiten (täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr ) gemäß Dienstplan zu erbringen. Bewerbungen bei Herrn SARHAN Samir nach telefonischer Terminvereinbarung 07412/54911 oder 0676/4446557 (bitte nehmen Sie zur Vorstellung Ihren Lebenslauf und das letzte Zeugnis mit). Dienstgeber La Strada GmbH Kaiser Josefplatz 5 3370 Ybbs an der Donau Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7615946 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 95 Mayrhofer Herbert Das Gasthaus ""Altes Presshaus" in Petzenkirchen sucht ab sofort 1 Gastronomiefachmann/-frau *** für ein Lehrdienstverhältnis. Die Ausbildungsdauer für diese Doppellehre (Koch/Köchin - Kellner/in) beträgt 4 Jahre. Anforderungen: Pflichtschulabschluss und Interesse einem Beruf in der Gastronomie. Die Arbeitszeit ist beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber zu vereinbaren (jedenfalls aber eine 5-TageWoche). Arbeitsort: Petzenkirchen. KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich nach telefonischer Terminvereinbarung bei Herrn Herbert Mayerhofer jun. Tel.: 07416/52163. Dienstgeber: Herbert Mayrhofer jun. Manker Straße 3 A-3252 Petzenkirchen Tel. +43 (0) 7416 52163 Fax +43 (0) 7416 52163-5 mobil: +43 (0) 676 3475010 [email protected] www.altespresshaus.at ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMÄß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7728065 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 96 Ballonwirt Aigner Der Ballonwirt Aigner ist nicht nur ein bekanntes und beliebtes Restaurant mit ca. 120 Sitzplätzen. Wir bieten unseren Gästen weiters - "Aigner's Dorfbar" für ca. 80 Personen - einen überdachten Innenhof für einzigartige Kabarett's, Konzerte, Beach Partys, Feste, Frühschoppen, Taufen, Geburtstagsfeiern - einen großen Garten mit Bierbrunnen und Arkade mit 80 - 200 Sitzplätzen - die SUNBAR mit tollen Natursteinen, Springbrunnen, Bocciabereich, Bäumen, Sträuchern, Natur Pur! - Sportanlagen (Beach Volleyballplatz, Bocciaplatz, Naturfußballplatz) - und einen tollen neuen Biergarten! Wir bilden laufend Lehrlinge aus und bieten auch 2016 wieder einer/m interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, einen Lehrberuf zu erlernen. 1 Gastronomiefachmann/-frau Auf Wunsch kannst du auch die Einzellehre zum/zur Koch/Köchin oder Restaurantfachmann/-frau absolvieren. o Lehrbeginn: ab Sommer Für Schul/ oder LehrabbrecherInnen bieten wir auch die Möglichkeit eines früheren Ausbildungsstarts. Wir wenden uns an motivierte geschickte Pflichtschulabgänger/innen, die einen interessanten abwechslungsreichen Beruf erlernen möchten. Um das Berufsbild kennen zu lernen, bieten wir die gerne die Möglichkeit zum Schnuppern an! Interessiert - dann freuen wir uns auf deinen Anruf! Ballonwirt Aigner Herbert Aigner Bodensdorf 8 3250 Wieselburg Tel.: 07416/52933 Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest du im Internet unter www.ballonwirtaigner.at! Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7526279 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 97 Hotel des Glücks Landhotel Fischl, Ewald undPetra Haider Da ist es - das Hotel des Glücks. Ein Juwel der Gastlichkeit. 4 Sterne-Komfort und prächtige Aussicht in die weiten Hügel Niederösterreichs. Vier moderne, Licht durchflutete Seminarräume mit modernster Seminar-Technik. Wir sind ein traditionsreicher Familienbetrieb mit 30 Zimmern. Die Philosophie und zentrale Ausrichtung unseres Hauses besteht darin, unsere Gäste glücklich zu machen - darum heißt es auch "Hotel des Glücks". Als gediegenes, familiäres geführtes Haus mit Schwerpunkt Seminar- und Gruppentourismus sowie Familienfeiern setzen wir auf verlässliche Mitarbeiter. Zur Unterstützung unseres dynamischen Teams suchen wir *** 1 Gastronomiefachmann/-frau *** für ein Lehrverhältnis ab Sommer 2016. Die Ausbildungsdauer für diese Doppellehre (Koch/Köchin - Kellner/in) beträgt 4 Jahre. ANFORDERUNGEN: - positiver Pflichschulabschluss - Interesse und Wille diesen Beruf zu erlenen - Verantwortungsbewusstsein - Liebe an der Arbeit mit anderen Menschen Wir bieten ein angenehmes Betriebsklima, eine faire Wochenend-Regelung und einen sicheren Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen Betätigungsfeld. Kost und Quartier werden frei zu Verfügung gestellt. Qualifizierten Kräften ist nach der Auslehre ein Weiterverbleib in unserem Hotel möglich. Wenn Dir Service am Kunden Freude bereitet, solltest Du Dich gleich bewerben! Ein Schnuppern ist jederzeit möglich! Arbeitsort: ST. OSWALD-NÖ. Bei Interesse an diesem Stellenangebot senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Hotel des Glücks Herr Ewald Haider St. Oswald 11 3684 St. Oswald Tel.: 07415/7295 E-Mail: [email protected]. Mehr Infos zum Dienstgeber sind im Internet zu finden: www.hoteldesgluecks.at. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7772100 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 98 Personalvorauswahl durch AMS Ein Gastgewerbebetrieb zwischen Ybbs und Amstetten sucht zur Erweiterung des Teams 1 Gastronomiefachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 4 Jahre. Auch Einzellehren (Koch/in, Restaurantfachmann/frau) ist möglich. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse an einer Ausbildung in der Gastronomie - Lernwilligkeit und Teamfähigkeit - Freude am Umgang mit Menschen - Wohnort in der Nähe des Dienstgebers Gerne werden auch Bewerbungen von älteren Jugendlichen oder Schulabbrechern berücksichtigt. Die Arbeitszeiten werden bei einem Bewerbungsgespräch bekanntgegeben. Kontakt: Das Arbeitsmarktservice Melk sucht mittels Vorauswahl passende BewerberInnen für diese Position. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich (mit Lebenslauf, Schulzeugnissen, Foto) beim Arbeitsmarktservice Melk, Herrn Johann Stöger, Babenbergerstrasse 6-8, 3390 Melk (e-mail: [email protected], Tel. 02752/50072-603). Bitte geben Sie dabei die Auftragsnummer an. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7729789 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 99 Birgl Anton Gasthaus Birgl in Inning sucht *** 1 Gastronomiefachmann/-frau *** für ein Lehrdienstverhältnis. Die Ausbildungsdauer für diese Doppellehre beträgt 4 Jahre. Es ist aber auch eine Einzellehre (Koch/Köchin oder Restaurantfachmann-/frau) möglich. ANFORDERUNGSPROFIL: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Guter Geruchs- und Geschmacksinn - mathematisch-rechnerische Fähigkeiten - Wohnort Nähe Dienstgeber Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung. KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung bei Herrn oder Frau Birgl Tel.:02754/6141. Birgl Anton Inning 34 3383 Hürm ANGABEN DES UNTERNEHMENS GEMÄß GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7677827 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 100 Schachner Michaela Wir sind ein 4-Stern-Hotel in einem der landschaftlich schönsten Teile Österreichs, nahe Wien, am Beginn der Wachau. Krone & Kaiserhof - unsere beiden Häuser in Maria Taferl - liegen 100 Meter voneinander entfernt. Zur Verstärkung des Teams suchen wir 1 Gastronomiefachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für den Lehrberuf Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 4 Jahre. Die Arbeitszeiten werden bei einem Bewerbungsgespräch vereinbart. Bei Bedarf steht Ihnen ein Quartier bei uns zur Verfügung. Bei Interesse an einer umfangreichen gastgewerblichen Ausbildung senden Sie bitte Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung inklusive Lebenslauf und Foto zu Handen von Frau Schachner Michaela (E-Mail: [email protected]). Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter: http://www.hotel-schachner.at. Dienstgeber: Ferdinand Schachner GesmbH Hotel Schachner 3672 Maria Taferl 24 Telefon: +43 (0) 7413/6355 FAX: +43 (0) 7413/6355-83 Mail: [email protected] Internet: www.hotel-schachner.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7640847 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 101 Burg Plankenstein Der Inhaber der Burg Plankenstein sucht zur Erweiterung des Teams 1 Gastronomiefachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 4 Jahre. Auch Einzellehre zum Kellner/in wäre möglich. Arbeitsort: Plankenstein Bei Bedarf kann Ihnen ein Quartier zur Verfügung gestellt werden. Anforderungen: - Pflichtschulabschluss - Interesse für diesen Lehrberuf Die Arbeitszeit wird bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch vereinbart. Bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail beim Dienstgeber: Burg Plankenstein z. Hd. Frau Widorn Plankenstein 1 3242 PLANKENSTEIN email: [email protected] Persönliche Bewerbungen bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Widorn unter der Tel.Nr.: 0699/14500011. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7660448 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 102 Wolfgang Bruckner In unserem gutbürgerlichen Gasthof hat Gastlichkeit seit 1820 Tradition. Unser Lokal bietet für unsere Gäste auch einen Rahmen für Feste, Feierlichkeiten und Seminare. Auch die Erlebnisgastronomie kommt in unserem Ritterstüberl nicht zu kurz. Weitere Informationen über uns finden Sie auch im Internet unter www.gasthof-bruckner.at! Wir bilden auch regelmäßig junge Menschen zu Fachkräften aus. Auch ab Schulschluss 2016 stellen wir wieder einen Lehrling ein. 1 Gastronomiefachmann/-frau Auf Wunsch bieten wir auch die Einzellehre zum/zur Koch/Köchin oder Restaurantfachfrau/-mann an. Wir wenden uns mit diesem Angebot an kommunikative und aufgeweckte Jugendliche, die 2016 die Pflichtschule beenden, gerne mit Menschen arbeiten und die einen abwechslungsreichen und kreativen Beruf erlernen wollen. Gerne wenden wir uns auch an Schulabbrecher/innen und bieten einen frühren Lehrbeginn an! Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Gasthaus Bruckner Herr Bruckner Scheibbser Straße 10 3250 Wieselburg Tel. (07416)52359 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7581943 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 103 Ebner Johannes GmbH & CO KG Gewachsene Geschichte über Jahrhunderte, verbunden mit allem Komfort eines Vier-Sterne-Hotel am Ende des 20. Jahrhunderts. Das Hotel-Restaurant Zur Post macht es leicht, sich wohl zu fühlen in Melk. "Zur Post" ist die erste Adresse für Feinschmecker - ob im Restaurant, im Arkadenhof, Gastgarten, Poststüberl, der Vinothek oder im Eissalon mit Stiftsblick. Derzeit suchen wir zur Erweiterung des Teams *** 1 Gastronomiefachmann/-frau *** für ein Lehrverhältnis ab sofort! Die Ausbildungsdauer für diese Lehre beträgt 3 Jahre. ANFORDERUNGEN: - Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Fingerfertigkeit: Bedienen der Schreib- und Rechenmaschinen - mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Abrechnen, Menükalkulation - Handgeschicklichkeit: Servieren von Speisen und Getränken - Auge-Hand-Koordination: Servieren, Einschenken von Getränken - Organisationstalent: Erstellen der Einsatzpläne für Mitarbeiter, Platzreservierungen, Koordinieren der Serviertätigkeiten - Kontaktfähigkeit: Gästebetreuung Beraten und Betreuen der Gäste - Fähigkeit zur Zusammenarbeit: mit Küchen-, Servier- und Zimmerpersonal - Sprachfertigkeit mündlich und schriftlich: Tätigkeit im Service und an der Rezeption mit Schriftverkehr - Selbständigkeit: Koordinieren des Servicebereiches, Durchführen von Bestellungen - generelle Lernfähigkeit: Lernen von Fremdsprachen, Bedienen moderner Büromaschinen - Merkfähigkeit: Kenntnis der Speisekarte, Aufnehmen von Bestellungen, Erstellen der Rechnung Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung. Bei Bedarf wird ein Quartier zur Verfügung gestellt. Bei Interesse an einer Arbeit in einem jungen innovativen Team sind Sie bei uns richtig. Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung in unserem 4-Stern-Hotel-Restaurant in Melk haben, erkundigen Sie sich bitte bezüglich eines Vorstellungstermines beim Dienstgeber oder bewerben sie sich schriftlich. Ebner Johannes Hotel-Restaurant zur Post Linzer Str. 1 3390 Melk TEL. 02752/52-3-45 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7679718 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 104 Gruber - Rosenberger - Babe nbergerhof Für unser Hotel-Restaurant Babenbergerhof in Ybbs suchen wir *** 1 Gastronomiefachmann/-frau *** für ein Lehrdienstverhältnis ab sofort (Doppellehre Koch/in/Kellner/in). ANFORDERUNGEN: - Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Freude am Umgang mit Menschen - Interesse für den Umgang mit Lebensmitteln - Sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild, keine Piercings im Gesichtsbereich Die genauen Arbeitszeiten und die Lehrlingsentlohnung vereinbaren wir bei einem persönlichen Vorstellgespräch. WIR BIETEN: - Einzellehren zum Koch/Köchin oder Restaurantfachmann/-frau möglich - Freie Kost Dienstgeber: Babenbergerhof Inh. Gruber - Rosenberger Wienerstrasse 10 3370 YBBS Bei Interesse bewerben Sie sich bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Gruber-Rosenberger oder Herrn Gruber unter: Tel. 07412/54334. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7450854 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 105 Hotel Restaurant Donauhof Pichler Josef Neben der beeindruckenden Lage des Hotels direkt an der Donau und nur wenige Schritte vom nostalgischen Dorfplatz von Emmersdorf entfernt, überzeugt das sympathische, sehr herzlich geführte 4-Sterne-Hotel auch hinsichtlich Wohn- und Küchenqualität. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir 1 Gastronomiefachmann/-frau für ein LEHRDIENSTVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Doppellehre beträgt 4 Jahre. Einzellehre als Koch(m/w) oder Restaurantfachfrau (m/w) oder ebenfalls möglich Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse für einen Beruf in der Gastronomie Arbeitszeit: 5-Tage Woche, genaue Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Seitens des Dienstgebers werden Kost und Logis zur Verfügung gestellt. Arbeitsort: EMMERSDORF/DONAU Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Eveline Pichler. Dienstgeber: Familie Pichler Hotel Donauhof Emmersdorf Nr. 40 3644 Emmersdorf TEL. 02752/71-7-77 E-Mail: [email protected]. Mehr Infos zum Dienstgeber finden Sie im Internet unter: http://www.donauhof.com. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7640518 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 106 Beringer OEG Das "Top Wirtshaus" Gasthaus Beringer mit seiner urig-familiären Gemütlichkeit für jedermann/frau in Mank sucht zur Verstärkung des Teams 1 Gastronomiefachmann/-frau für ein Lehrdienstverhältnis. Wir bieten eine Ausbildung zum/zur Gastronomiefachmann/-frau (Doppellehre - Ausbildungsdauer 4 Jahre) aber auch eine Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/frau oder Koch/Köchin (Einzellehre - Ausbildungsdauer 3 Jahre). Die genauen Arbeitszeiten (Montag Ruhetag) und die Höhe der Lehrlingsentschädigung werden bei einem Vorstellungsgespräch bekanntgegeben. Anforderungen: - Positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Freude und Intereresse für einem Lehrberuf in der Gastronomie - Freundlicher Umgang mit Menschen Die genauen Arbeitszeiten werden beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Idealerweise wohnen Sie in der Nähe des Dienstgebers oder verfügen über ein eigenes Fahrzeug (Moped), da der Diensort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Arbeitszeiten nur schwer erreichbar ist. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung oder schriftlich beim Dienstgeber: Beringer OEG Gasthaus Schulstraße 4 3240 Mank Tel.Nr: 02755/2220 od. 0650/8268611 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7672006 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 107 La Strada GmbH Die Pizzeria La Strada GmbH in Ybbs/Donau sucht zur Erweiterung des Mitarbeiterteams 1 Gastronomiefachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS. Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre (es ist aber auch eine Einzellehre zum/zur Koch/Köchin möglich (Ausbildungsdauer 3 Jahre). Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse für das Gastgewerbe - der Wohnort sollte wegen des Teildienstes in Ybbs oder in der Umgebung liegen Die Arbeitsleistung ist innerhalb der Öffnungszeiten (täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr ) gemäß Dienstplan zu erbringen. Bewerbungen bei Herrn SARHAN Samir nach telefonischer Terminvereinbarung 07412/54911 oder 0676/4446557 (bitte nehmen Sie zur Vorstellung Ihren Lebenslauf und das letzte Zeugnis mit). Dienstgeber La Strada GmbH Kaiser Josefplatz 5 3370 Ybbs an der Donau Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7615969 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 108 Ebner Johannes GmbH & CO KG Gewachsene Geschichte über Jahrhunderte, verbunden mit allem Komfort eines Vier-Sterne-Hotel am Ende des 20. Jahrhunderts. Das Hotel-Restaurant Zur Post macht es leicht, sich wohl zu fühlen in Melk. "Zur Post" ist die erste Adresse für Feinschmecker - ob im Restaurant, im Arkadenhof, Gastgarten, Poststüberl, der Vinothek oder im Eissalon mit Stiftsblick. Derzeit suchen wir zur Erweiterung des Teams *** 1 Gastronomiefachmann/-frau *** für ein Lehrverhältnis ab sofort. ANFORDERUNGEN: - Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Handgeschicklichkeit: Servieren von Speisen und Getränken - Auge-Hand-Koordination: Servieren, Einschenken von Getränken - mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Erstellen der Rechnung, Kassieren - Organisationstalent: Platzreservierungen, Koordinieren der Serviertätigkeiten - Kontaktfähigkeit: Beraten und Betreuen der Gäste - Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten mit anderen Restaurantfachleuten und dem Küchenpersonal - Sprachfertigkeit mündlich: Beraten der Gäste - Merkfähigkeit: Kenntnis der Speisekarte, Aufnehmen von Bestellungen, Erstellen der Rechnung Die Entlohnung erfolgt gemäß gesetzlich festgelegter Lehrlingsentschädigung. Die Ausbildungsdauer für diese Doppellehre (Koch-Köchin/KellnerIn) beträgt 4 Jahre. Es ist jeweils eine Einzellehre zum Koch-Köchin oder KellnerIn möglich. Bei Bedarf wird ein Quartier zur Verfügung gestellt. Bei Interesse an einer Arbeit in einem jungen innovativen Team sind Sie bei uns richtig. Die Arbeitszeiten und die Lehrlingsentlohnung sind mit dem Dienstgeber in einem persönlichen Vorstellungsgespräch zu vereinbaren oder bewerben sie sich schriftlich. Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung in unserem 4-Stern-Hotel-Restaurant in Melk haben, erkundigen Sie sich bitte bezüglich eines Vorstellungstermines beim Dienstgeber. Ebner Johannes Hotel-Restaurant zur Post Linzer Str. 1 3390 Melk TEL. 02752/52-3-45 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7679771 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 109 Landhaus Summer Martin Summer e.U. LANDHAUS SUMMER, direkt neben der Autobahnabfahrt in Loosdorf überzeugt seine Gäste durch gelebte Gastfreundschaft. Unser Team kümmert sich rasch und freundlich um Einzelgäste, Familien oder Gruppen. Wir suchen 1 Gastronomiefachmann/-frau für eine Doppellehre Koch/Köchin - Kellner/Kellnerin gesucht. Es ist auch eine Einzellehre als Koch/Köchin möglich. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - Interesse für den Lehrberuf Die Ausbildungsdauer für die Doppellehre beträgt 4 Jahre, für die Einzellehre beträgt sie 3 Jahre. Die Arbeitszeit wird beim Vorstellungsgespräch mit dem Dienstgeber vereinbart. Da kein Quartier zur Verfügung steht ist es günstig, wenn Sie in der Nähe wohnen. Unsere Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Dienstgeber: Landhaus Summer, Betriebsgebiet I/4 Inning, 3383 Hürm. Bewerbung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Summer Tel.: 02754/56545 oder 0664/1201912 oder per E-Mail: [email protected]. Mehr Informationen zum Betrieb finden Sie im Internet unter: http://www.landhaus-summer.at. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7608460 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 110 Teufner Albert Gastlichkeit, Wachauer Herzlichkeit und aufmerksames Service erwartet unsere Gäste im Hotel - Gasthof an der Donau am Fuße des berühmten Barockstiftes Melk. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir 1 Gastronomiefachmann/-frau für ein LEHRVERHÄLTNIS Die Ausbildungsdauer für diese Doppellehre beträgt 4 Jahre. Es ist aber auch eine Einzellehre (Koch/Köchin oder Restaurantfachmann/-frau - Ausbildungsdauer 3 Jahre) möglich. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss (9. Schulstufe) - Interesse an einer Ausbildung in der Gastronomie - Wohnort Nähe Dienstgeber von Vorteil, es wird aber auch bei Bedarf ein Quartier zur Verfügung gestellt. Entlohnung: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Vorstellung bitte nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Hr. Teufner unter der Tel.Nr: 0676/6469193. Dienstgeber: Wachauerhof Teufner Albert Teufner Hotel Wienerstr. 30 3390 Melk Tel.Nr: 02752/52235 e-mail: [email protected] Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/-frau beträgt 625,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7731996 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 111 Thomas Reinbacher Rauchfangkehrermeister Thomas Reinbacher in Wieselburg - Wir bilden regelmäßig Jugendliche zu Fachkräften aus und suchen ab SEPTEMBER 2016 1 Rauchfangkehrer/in -Lehrling. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Rauchfangkehrer/innen arbeiten ausschließlich beim Kunden, kehren, reinigen, kontrollieren und warten Rauchfänge, Feuerungsstätten und Abgasleitungen. Immer wichtiger wird die umweltschutzorientierte Kontrolle und Emissionsmessungen, sowie die Kontrolle der Einhaltung behördlicher Sicherheitsbestimmungen. Weiters beraten sie ihre KundInnen in feuerungs- und heizungstechnischen Belangen. Für diesen Beruf wichtig sind vor allem technisches Verständnis, Kontaktfähigkeit, Selbstständigkeit und die Fähigkeit zum Lesen und Auswerten von Plänen. Um das Berufsbild kennen zu lernen, bieten wir gerne Schnuppermöglichkeit an! Interessiert? Dann bewirb dich am besten noch heute nach telefonischer Terminvereinbarung bei: Rauchfangkehrermeister Thomas Reinbacher Wiener Straße 7 3250 Wieselburg Tel.Nr: 07416/52422 e-mail: [email protected] www.brandschutz-reinbacher.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Rauchfangkehrer/in beträgt 606,00 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7641038 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 112 Personalvorauswahl durch AMS === Deine Zukunft bei ZKW === Wir entwickeln und produzieren Licht- und Scheinwerfersysteme sowie elektronische Bauteile für die Automobilhersteller der Welt. Der Fokus liegt auf der Frontbeleuchtung für Fahrzeuge aus dem Premium-Segment. Als Fahrzeug-Erstausrüster arbeitet ZKW eng mit Entwicklungszentren der Automobilindustrie zusammen damit wir unseren Kunden auch in Zukunft innovative, maßgeschneiderte Produkte wie Halogen-, Xenon- oder LEDScheinwerfer anbieten können. "Erst Wieselburg, dann die Welt" Heute Nachwuchs fördern, morgen große Verantwortung übergeben - nach dieser Maxime handeln wir. Wer bei ZKW lernt, hat qualifizierte Ausbilder an seiner Seite und wird von Anfang an systematisch betreut und gefördert. Auf diese Weise vermitteln wir Lehrinhalte bedürfnisorientiert und individuell. Die Ausbildung findet grundsätzlich im Stammwerk in Wieselburg statt. Schon dort nehmen die Lehrlinge an den komplexen, vielfältigen Abläufen innerhalb des weit verzweigten Unternehmens Anteil. Mit dem Abschluss in der Tasche steht ihnen dann die ganze ZKW-Welt offen - in Österreich und international. LEHRE WIESELBURG 2016 Folgenden Lehrberuf kannst Du ab Herbst 2016 bei uns lernen: 1 Industriekaufmann/-frau Stellenbeschreibung: Lehrlingsausbildung zählt bei der ZIZALA Lichtsysteme GmbH schon lange zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren des Unternehmens. Daher wollen wir den interessierten Jugendlichen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in unsere Lehrberufe zu bekommen. Wir suchen: o Hast du deinen Pflichtschulabschluss erfolgreich abgeschlossen? o Bringst du hohe Lehrbereitschaft mit und hast du Interesse im Automotivebereich zur qualifizierten Fachkraft ausgebildet zu werden? Wir bieten Dir: Wir bieten Dir an, eine Schnupperlehre bei uns zu machen. Diese erste Kontaktaufnahme mit Deinem Wunschberuf unterstützt Dich direkt beim Vergleich Deiner persönlichen Berufsvorstellungen mit der beruflichen Realität vor Ort. Bei Interesse an diesem Stellenangebot rufen Sie uns bitte an! AMS Scheibbs, Service für Unternehmen 07482/42503-602, Peter Müllner Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Industriekaufmann/-frau beträgt 590,98 EUR brutto pro Monat. Auftragsnummer: 7670001 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 113 Generali Versicherung AG Bieten: Karriere mit Zukunft. Suchen: KundenberaterIn von morgen. Die Generali Versicherung AG, ein Unternehmen der Generali Gruppe, sucht für Geschäftsstellen in Niederösterreich Lehrlinge für den Lehrberuf Versicherungskauffrau/-mann. Am Standort Melk bieten wir ambitionierten jungen Menschen den Einstieg in einen zukunftsträchtigen Beruf in einer interessanten Branche. Wir suchen 1 Versicherungskaufmann/-frau Wir bieten: -Ausbildung zur/m Versicherungskauffrau/-mann -Gut ausgebildete Lehrlingscoaches in jedem Fachbereich -Zahlreiche fachspezifische und persönlichkeitsbildende Weiterbildungen -Wertschätzendes Arbeitsklima -Jobrotation -Förderung des Starts in eine professionelle Zukunft -Zukunftsorientierter Arbeitsplatz Anforderungen: -Gute Schul- und Allgemeinbildung -Sehr gute Deutschkenntnisse -Zahlenverständnis und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen -Spaß am Umgang mit modernen Medien -Einsatz- und Lernbereitschaft -Freundliches, höfliches und engagiertes Auftreten -Organisatorische Fähigkeiten und persönliches Zeitmanagement -Kontaktfreudigkeit und aktives Zugehen auf Menschen -Kreativität -Freude und Interesse an neuen Situation Die Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr (gemäß Kollektivvertrag) brutto € 8.170,82 p.a. Als Großkonzern bieten wir attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Sozialleistungen (zB Mittagessenzuschuss) und Benefits. Lust, uns kennenzulernen? Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung über den Button - Jetzt bewerben. Bitte deiner Bewerbung unbedingt das Ergebnis des BiWi-StartUp-Checks "Büro/Handel" beilegen. Terminvereinbarung im BiWi unter: 01/514-50-6515 - Kennwort: *Generali* Hast du einen Maturaabschluss? Dann ist kein StartUp-Check-Ergebnis notwendig. Dein Ansprechpartner: Herr Mario Schwarz, Telefon 01/53401-11523 Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Versicherungskaufmann/-frau beträgt 8.170,82 EUR brutto pro Jahr. Auftragsnummer: 7457824 Diese Stellenliste wird vom Arbeitsmarktservice Österreich zur Verfügung gestellt. 23.3.2016 Seite 114
© Copyright 2025 ExpyDoc