Arbeitsmarktservice Steiermark Sehr geehrte Arbeitsuchende! Hier sehen Sie die aktuellen Stellen des Arbeitsmarktservice Steiermark. Diese Stellenlisten werden 1 x pro Woche aktualisiert; - immer dienstags. Weitere Informationen über offene Stellen sowie unser Weiterbildungsangebot erhalten Sie an der Informationsstelle, bei Ihrer/m BeraterIn, beim Selbstbedienungscomputer im AMS oder im Internet unter www.ams.at. SchülerInnen, Lehrlinge und StudentInnen finden auf unserer neuen Jugendplattform http://www.arbeitszimmer.cc/ Informationen zu verschiedenen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Jobsuche! Herzliche Grüße - Ihr AMS Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Voitsberg Lehrstelle als Platten- und Fliesenleger/in beträgt 507,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr. 6655476 1 Dachdecker/in, ANFORDERUNGSPROFIL: Qualifikation/Praxis Pflichtschulabschluss, keine Praxis erforderlich Aufgabengebiet Lehre als Dachdecker/in Arbeitsort/Erreichbarkeit Raum Voitsberg / eigenes Fahrzeug von Vorteil Arbeitsbeginn ab sofort möglich WAS SIE AUSZEICHNET: Zuverlässigkeit, technisches Verständnis, Schwindelfreiheit WIR BIETEN: Arbeitszeit/Ausmaß/Dauer Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre Entlohnung ab ¤ 549,14 brutto im 1. Lehrjahr Schulung/Weiterbildung/Aufstieg Besuch der Landesberufsschule KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei Hrn. Michael Neumann oder Hrn. Bernd Baldauf unter: [email protected] oder [email protected] Dienstgeber: Neumann GmbH Seestraße 6 8580 Köflach. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Dachdecker/in beträgt 549,14 EUR brutto pro Monat. KennNr. 6761163 1 Platten- und Fliesenleger/in, Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss und - Interesse für handwerkliche Lehrausbildung erforderlich. Arbeitsort: - Bezirk Voitsberg Arbeitsbeginn: ab sofort Dienstgeber: Trummer Wolfgang, Platten- und Fliesenlegerei, Pichlingdorf 11, 8561 SÖDING, Tel.Nr: 0676/6112541 BEWERBUNG: Nach telefonischer Terminvereinbarung bei Hrn. Wolfgang Trummer. Die Lehrlingsentschädigung für die Stand: 16.12.2014 2 Landmaschinentechniker/innen, ANFORDERUNGSPROFIL: Qualifikation/Praxis Pflichtschulabschluss, keine Praxis erforderlich Aufgabengebiet Wartung und Reparatur von landw. Nutzfahrzeugen und Geräten Arbeitsort/Erreichbarkeit Voitsberg / mit öffentlichem Verkehrsmittel erreichbar Arbeitsbeginn ab sofort WAS SIE AUSZEICHNET: Zuverlässigkeit, technisches Verständnis, Genauigkeit, Belastbarkeit WIR BIETEN: Arbeitszeit/Ausmaß/Dauer Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Entlohnung ab EUR 549,14 brutto pro Monat im 1. Lehrjahr Schulung/Weiterbildung/Aufstieg Besuch der Landesberufsschule KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei: Herrn Dir. Ing. Josef Hütter unter [email protected] Lagerhaus Graz Land- regGenmbH Grazer-Vorstadt 12 u.14 8570 Voitsberg. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstellen als Landmaschinentechniker/innen beträgt 549,14 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung. KennNr. 6784589 1 Metalltechniker/in Metallbearbeitungstechnik, Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Wir erwarten von Ihnen: einen sehr guten Hauptschulabschluss handwerkliches Geschick Lernfähigkeit Freude am Lehrberuf Wir bieten Ihnen: ein Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3 1/2 Jahren Firma ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar Wenn Sie Interesse haben, dann vereinbaren Sie telefonisch einen Vorstellungstermin bei Herrn Volker Höfer. Mitzubringen sind Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lichtbild, Zeugnisse). Dienstgeber: Höfer & Karpf GmbH, Schweißfachbetrieb, Mitterdorferstraße 7A, 8572 Bärnbach, Tel.Nr: 03142/24108. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Metalltechniker/in Metallbearbeitungstechnik beträgt 570,27 EUR brutto pro Monat. KennNr. 6761085 1 Spengler/in, ANFORDERUNGSPROFIL: Qualifikation/Praxis Pflichtschulabschluss, keine Praxis erforderlich Aufgabengebiet Lehre zum/zur Spengler/in Arbeitsort/Erreichbarkeit Raum Voitsberg / eigenes Fahrzeug von Vorteil Arbeitsbeginn ab sofort möglich WAS SIE AUSZEICHNET: Zuverlässigkeit, Interesse am Lehrberuf, Schwindelfreiheit, Belastbarkeit WIR BIETEN: Arbeitszeit/Ausmaß/Dauer Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre Entlohnung ab ¤ 549,14 brutto im 1. Lehrjahr Schulung/Weiterbildung/Aufstieg Besuch der Landesberufsschule KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich bei schriftlich bei Herrn Michael Neumann oder Herrn Bernd Baldauf unter: [email protected] oder [email protected] Dienstgeber: Neumann GmbH Seestraße 6 8580 Köflach. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Spengler/in beträgt 549,14 EUR brutto pro Monat. KennNr. 6761207 2 Installations/Gebäudetechniker/innen - GasSeite 1/5 Arbeitsmarktservice Steiermark /Sanitärtechnik, Von der Wärmepumpe zum Wasserspeicher, über den gesamten Sanitärbereich und der Herausforderung Klimatechnik, der Montage von Gasinstallationen, der Programmierung bis hin zur Elektronik, der Messtechnik und der Energieberatung, das Aufgabenfeld ist groß, genau genommen riesengroß. Viel Platz also, um sich so richtig einzubringen und sein persönliches Spezialgebiet zu finden. Doch vorher heißt es: lernen, prüfen, messen, berechnen, vernetzen, anschließen, abdichten, schneiden, feilen, biegen, schweißen, planen, abstimmen, reinigen, löten und kleben und dies sind nur einige Grundlagen, die das kleine Einmaleins der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik ausmachen. Was man braucht? Viel Überzeugung, handwerkliches Geschick, ein gutes Hightech-Verständnis, sowie die Bereitschaft, immer wieder dazuzulernen. Wenn Du Dich von dieser Stelle angesprochen fühlst, dann sende Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen an: [email protected] Dienstgeber: Mochart GmbH Heizung und Umwelttechnik St. Martinerstrasse 32 8580 Köflach. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstellen als Installations/Gebäudetechniker/innen - Gas/Sanitärtechnik beträgt 549,14 EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr. 6763392 1 Installations- und Gebäudetechniker/in Heizungstechnik, Von der Wärmepumpe zum Wasserspeicher, über den gesamten Sanitärbereich und der Herausforderung Klimatechnik, der Montage von Gasinstallationen, der Programmierung bis hin zur Elektronik, der Messtechnik und der Energieberatung, das Aufgabenfeld ist groß, genau genommen riesengroß. Viel Platz also, um sich so richtig einzubringen und sein persönliches Spezialgebiet zu finden. Doch vorher heißt es: lernen, prüfen, messen, berechnen, vernetzen, anschließen, abdichten, schneiden, feilen, biegen, schweißen, planen, abstimmen, reinigen, löten und kleben und dies sind nur einige Grundlagen, die das kleine Einmaleins der Sanitär-, Heizungs- und Stand: 16.12.2014 Lüftungstechnik ausmachen. Was man braucht? Viel Überzeugung, handwerkliches Geschick, ein gutes Hightech-Verständnis, sowie die Bereitschaft, immer wieder dazuzulernen. Wenn Du Dich von dieser Stelle angesprochen fühlst, dann sende Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen an: [email protected] Dienstgeber: Primig Herbert Installationsunternehmen Weggerstrasse 63 8580 Köflach. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Installations- und Gebäudetechniker/in - Heizungstechnik beträgt 549,14 EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr. 6769501 1 Lehrling im Bereich Optik, . SIE BIETEN: Kontakt- und Kommunikationsfreude sowie Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich Sie sind handwerklich begabt Im Team leben Sie Kollegialität und Freude vor Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit Sicheres Auftreten und ein gepflegtes Äußeres Spaß am Verkauf und Kundenkontakt Bereitschaft zur firmeninternen Weiterbildung Sie stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt und verstehen Ihre Verkaufstätigkeit als Dienstleistung, welche die Hartlauer Beratungscompany einzigartig macht. Dienstort: Voitsberg Bruttogehalt: Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr ¤ 549,14 brutto/Monat. Sie haben Interesse? - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder Sie bewerben sich online über unser Jobportal unter: http://www.hartlauer.at/Unternehmen/ Karriere/Offene-Stellen/ Ansprechpartner: Nikolaus Koller MSc Personalwesen Stadtplatz 13 4400 Steyr E-Mail: [email protected]. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Lehrling im Bereich Optik beträgt 549,14 EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr. 6714891 1 Orthopädieschuhmacher/in, ANFORDERUNGSPROFIL: Qualifikation/Praxis Pflichtschulabschluss, Interesse für den Lehrberuf wird vorausgesetzt Aufgabengebiet Herstellung von orthopädischem Schuhwerk Arbeitsort/Erreichbarkeit Voitsberg / mit öffentlichem Verkehrsmittel erreichbar Arbeitsbeginn ca. ab September 2015 WAS SIE AUSZEICHNET: Zuverlässigkeit, kundenorientiertes Verhalten, Geschicklichkeit, Teamgeist WIR BIETEN: Arbeitszeit/Ausmaß/Dauer Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Schulung/Weiterbildung/Aufstieg Besuch der Landesberufsschule KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei: Herrn Johannes Pilko unter: [email protected] Dienstgeber Pilko Johannes Orthopädie und Schuhe Ludeschergasse 6 8570 Voitsberg. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Orthopädieschuhmacher/in beträgt 431,00 EUR brutto pro Monat. KennNr. 6769636 1 Drogist/in, Sag uns bitte, welcher Beruf dich interessiert und warum es gerade der eine ist. Und natürlich auch, was du alles an Wünschen, Erwartungen und an Fähigkeiten mitbringst. Bewirb dich gleich online über unsere Lehrlingswebsite www.dm-lehre.at Bei Fragen kannst du dich gerne an die dm Jobline wenden: 0800/365 86 33 Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte schick uns noch Folgendes mit: Bewerbungsschreiben - deinen Lebenslauf - eine Kopie deines letzten Jahrgangszeugnisses sowie das Zeugnis der 8. Schulstufe - ein Foto von dir Einen Überblick über alle Filialen, die Lehrlinge aufnehmen, findest du auf www.dm-lehre.at. Bitte gib bei deiner Bewerbung an, in welchen Filialen du gerne deine Ausbildung machen würdest.. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Drogist/in beträgt 504,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung. KennNr. 6681630 1 Drogist/in, Sag uns bitte, welcher Beruf dich interessiert und warum es gerade der eine ist. Und natürlich auch, was du alles an Wünschen, Erwartungen und an Fähigkeiten mitbringst. Bewirb dich gleich online über unsere Lehrlingswebsite www.dm-lehre.at Bei Fragen kannst du Seite 2/5 Arbeitsmarktservice Steiermark dich gerne an die dm Jobline wenden: 0800/365 86 33 Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte schick uns noch Folgendes mit: Bewerbungsschreiben - deinen Lebenslauf - eine Kopie deines letzten Jahrgangszeugnisses sowie das Zeugnis der 8. Schulstufe - ein Foto von dir Einen Überblick über alle Filialen, die Lehrlinge aufnehmen, findest du auf www.dm-lehre.at. Bitte gib bei deiner Bewerbung an, in welchen Filialen du gerne deine Ausbildung machen würdest.. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Drogist/in beträgt 504,00 EUR brutto pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung. KennNr. 6703903 1 Einzelhandelskaufmann/-frau Kraftfahrzeuge/Ersatzteile, ANFORDERUNGSPROFIL: Qualifikation/Praxis Pflichtschulabschluss, keine Praxis erforderlich. Auch drop-outs von HTL oder HAK möglich Aufgabengebiet Verkauf von Fahrzeugen und ersatzteilen Arbeitsort/Erreichbarkeit Köflach / mit öffentlichem Verkehrsmittel erreichbar Arbeitsbeginn ab Februar 2015 WAS SIE AUSZEICHNET: Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Ordnungssinn Technisches Interesse, Interesse am Umgang mit Menschen, Sebständigkeit WIR BIETEN: Arbeitszeit/Ausmaß/Dauer Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre Schulung/Weiterbildung/Aufstieg Besuch der Landesberufsschule KONTAKT: Für die angegebene Stelle führt das Arbeitsmarktservice Voitsberg eine Vorauswahl durch. Sie werden daher ersucht ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Foto und Kopie des letzten Schulzeugnisses) an das Arbeitsmarktservice Voitsberg, 8570 Voitsberg, Stadtpark 1, z. H. Hrn. Gerald Reichnach zu senden. Natürlich können Sie Ihre Bewerbung auch per mail an [email protected] senden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der AMS Geschäftsstelle Voitsberg, Hrn. Gerald Reichnach 03142-21737 DW 404.. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/Stand: 16.12.2014 frau - Kraftfahrzeuge/Ersatzteile beträgt 504,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr. 6787865 1 Restaurantfachmann/-frau und Koch/Köchin (Doppellehre), (Lehrausbildung) Anforderungen: Verlässlichkeit - Freundliches Auftreten - Interesse für einen Lehrberuf im Gastgewerbe - positiver Pflichtschulabschluß Arbeitsort: Stallhofen Dienstgeber: KIRCHENWIRT - Bernhard Rößl 8152 Stallhofen 11 TEL: 06645974797 Mail: [email protected] Bewerbung: persönliche Vorstellung nach telefonischer Terminvereinbarung. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/frau beträgt 574,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr. 6722413 1 Restaurantfachmann/-frau, Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre auch Weiterlehre möglich. Anforderungen: positiv abgeschlossene Pflichtschule Motivation und Freude im Umgang mit Gästen freundliches Auftreten und Teamfähigkeit Arbeitszeit: Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 40 Wochenstunden, freie Tage nach Vereinbarung Entlohnung: Lehrlingsentschädigung: mtl. ¤ 604,00 Arbeitsort/Erreichbarkeit: 8591 Maria Lankowitz/mit öffentlichem Verkehrsmittel erreichbar Wenn Sie Interesse haben dann vereinbaren Sie mit Herrn Herold einen Vorstelltermin unter: 03144/71100 Dienstgeber: Hotel Herold, Hauptstraße 22, 8591 Maria Lankowitz. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/frau beträgt 604,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr. 6759483 2 Köche/Köchinnen, (Lehrverhältnis) Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss, - freundliches, gepflegtes Auftreten - Freude an einer Ausbildung im gehobenen Gastronomiebereich. Arbeitszeit: nach Absprache mit Dienstgeber. Arbeitsort: Köflach (mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar). Dienstgeber: THERME NOVA KÖFLACH GmbH & CO KG An der Quelle 1, 8580 Köflach, Tel.Nr: 03144/70100 Bewerbung: Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugniskopie, Lichtbild) senden Sie bitte an oben genannte Adresse zu Handen Fr. Astrid Feiertag oder per mail an: [email protected]. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstellen als Köche/Köchinnen beträgt 591,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr. 6712450 1 Gastronomiefachmann/-frau, Ausbildungsdauer: 4 Jahre Anforderungen: höfliches Auftreten gepflegtes Äußeres Stressresistenz Freude am Beruf Lern- und Leistungsbereitschaft setzen wir voraus Interessiert? Dann bewirb dich bitte schriftlich bei Frau Christine Klug, idealerweise per mail unter [email protected] oder per Post Hotel der Klugbauer Reinischkogel 28 8563 Ligist Tel.: 03143/81010. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/frau beträgt 591,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr. 6281132 1 Gastronomiefachmann/-frau, ANFORDERUNGSPROFIL: Qualifikation/Praxis Pflichtschulabschluss, keine Praxis erforderlich Arbeitsort/Erreichbarkeit Voitsberg, mit öffentlichem Verkehrsmittel erreichbar Arbeitsbeginn ab sofort möglich WAS SIE AUSZEICHNET: Zuverlässigkeit, Interesse am Lehrberuf, Teamgeist, Freundlichkeit WIR BIETEN: Arbeitszeit/Ausmaß/Dauer Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 4 Jahre Entlohnung ab ¤ 525,71 brutto im 1. Lehrjahr Schulung/Weiterbildung/Aufstieg Besuch der Landesberufsschule KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich nach telefonischer Terminvereinbarung bei: Herrn Manfred Prettenthaler Tel.: +43 3142 22153 Gasthaus Zur Alten Post Inh. Hr. Prettenthaler Hauptplatz 23 8570 Voitsberg. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Gastronomiefachmann/frau beträgt 525,71 EUR brutto pro Seite 3/5 Arbeitsmarktservice Steiermark Monat. Bereitschaft zur Überzahlung. Kenn-Nr. 6696424 1 Steuerassistent/in, Aufgaben und Tätigkeiten Als Lehrling für den Lehrberuf Steuerassistent/in lernen Sie nach und nach die herausfordernde, aber auch spannende Welt des Steuerwesens kennen. Nach einer fundierten Ausbildung in Theorie und Praxis werden Sie in der Lage sein, eine Vielzahl an Aufgaben im Steuerund Rechnungswesen wahrzunehmen: Erkennen und fachliche Einordnung von steuer-, sozial- und sonstigen abgabenrechtlichen Sachverhalten Sachverhalte der Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Körperschaftsteuer beurteilen, in den entsprechenden Formularen erfassen und auf Richtigkeit kontrollieren - Sachverhalte der Lohn- und Gehaltsverrechnung nach arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Kriterien beurteilen, erfassen und kontrollieren Lohnkonten führen, entsprechende Formulare ausfüllen und Meldeverpflichtungen gegenüber Behörden wahrnehmen - IT-Verfahren und Informationsquellen für steuer-, arbeits- und sozialrechtliche Fragestellungen kennen und auf praktische Fallstellungen anwenden können - Abläufe von Steuerverfahren und deren Fristen kennen und auf praktische Fallstellungen anwenden Sachverhalte im Rechnungswesen erkennen, beurteilen und erfassen. Abbildung von Geschäftsfällen in den Büchern (doppelte Buchhaltung, Einnahmen-Ausgabenrechnung) Administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten Mitarbeit an der Beurteilung und Auswertung betriebswirtschaftlicher Sachverhalte aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen Erfordernisse Verpflichtend: - Österr. Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines Landes, dessen Angehörigen Österreich aufgrund eines Staatsvertrages im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie österreichischen Staatsbürger/inne/n - Unbescholtenheit Stand: 16.12.2014 - Abschluss der allgemeinen Schulpflicht bzw. den zu erwartenden positiven Abschluss der allgemeinen Schulpflicht zum Ende des Schuljahres 2014/2015 - Höchstalter 17 Jahre bis zum letzten Tag der Bewerbungsfrist gute EDV-Kenntnisse Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges Mit der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber bereit, sich einem Auswahlverfahren zu unterziehen. Es sind nur OnlineBewerbungen zulässig (www.bmf.gv.at/jobs - Wen wir suchen). Es besteht die Möglichkeit zur Absolvierung einer Lehre mit Matura (Details siehe: www.lehremitmatura.at) Befristung: Lehrzeit (drei Jahre) Kontaktinformation Wenn Sie weitergehende Fragen zur Lehrlingsausbildung in der Finanzverwaltung haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter +43 316 881 574310 (Ausbildungsleiter Michael Arbeitstein).. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Steuerassistent/in beträgt 483,31 EUR brutto pro Monat. KennNr. 6769797 1 Zahnarztassistent/in (Zahnarzthelfer/in), Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre Anforderungen: - positiver Pflichtschulabschluss - freundliches und gepflegtes Auftreten Verlässlichkeit Arbeitsbeginn: ab sofort möglich Arbeitsort: Köflach, mit öffentlichem Verkehrsmittel erreichbar Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Entlohnung mit voller sozialer Absicherung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! Die Vergabe der Stelle erfolgt durch eine Personalvorauswahl des AMS Voitsberg. Bewerben Sie sich bitte unter Angabe des Kennwortes (ZahnarztassistentIn) bei: Roger Vogel Arbeitsmarktservice Voitsberg Stadtpark 1 8570 Voitsberg Tel 03142/21737-405 Fax 03142/21737190 Mail to: [email protected] BITTE BEACHTEN SIE, DASS IHRE DATEI 5 MB NICHT ÜBERSCHREITET! Ihre Bewerbungsunterlagen werden im Anschluss mit dem Unternehmen besprochen. Bei Eignung werden Sie kurz danach direkt vom betreffenden Unternehmen zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Zahnarztassistent/in (Zahnarzthelfer/in) beträgt 410,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr. 6679577 1 Fitnessbetreuer/in, Du hast eine leidenschaftliche Verbindung zum Thema Fitness und Gesundheit? Aufgabenbereich: KundInnen bei der Auswahl und der Zusammenstellung des Trainingsprogrammes beraten Fitnesstests durchführen Trainingseinheiten auf Effektivität überprüfen Trainingsgeräte vorbereiten, einstellen und erklären die KundInnen bei der Durchführung von Bewegungsabläufen beobachten und korrigieren Einstell-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Geräten durchführen Produkte und Geräte annehmen, kontrollieren, lagern und pflegen Entlohnung / Einstufung nach KV für FitnessbetreuerInnen 1. Lehrjahr: Euro 482,00 2. Lehrjahr: Euro 616,00 3. Lehrjahr: Euro 865,00 Arbeitszeiten: nach Vereinbarung Anforderungsprofil: Beweglichkeit, gute körperliche Verfassung, Sportlichkeit,Sachkompetenz gute Beobachtungsgabe, kaufmännisches Verständnis, medizinisches Verständnis, Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz Argumentationsfähigkeit, Überzeugungsfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Einfühlvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude, KundInnenorientierung, Motivationsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Flexibilität, Freundlichkeit, Geduld, Gesundheitsbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Sicherheitsbewusstsein Weitere Anforderungen gepflegtes Erscheinungsbild KONTAKT: Bewerbungen ausschließlich per Mail mit einem aktuellen Lebenslauf inkl. Foto bei: Bodyform - Power Plate Inh. Kathrin Glauninger Dr. Kravcar Platz 1 8570 Voitsberg mail: [email protected] Nähere Infos gibts unter www.bodyform-voitsberg.at. Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Fitnessbetreuer/in beträgt 482,00 EUR brutto pro Monat. KennNr. 6756654 Seite 4/5 Arbeitsmarktservice Steiermark Stand: 16.12.2014 Seite 5/5
© Copyright 2025 ExpyDoc