LIGA-Bank IBAN: DE79 7509 0300 0002 1235 84 BIC: GENODEF 1 M 05 Verwendungszweck „Pfeifen-Patenschaft“ So erreichen Sie uns: Pfarramt Hl. Dreifaltigkeit, Rainerstraße 6 83059 Kolbermoor Kirchenmusiker Gerhard Franke Telefon: 08031/ 93 04 93 Bestellung per Email: [email protected] Sie können natürlich auch persönlich ins Pfarrbüro kommen oder wir besuchen Sie auf Wunsch zu Hause Die Restaurierung und Wiederherstellung der Hauptorgel von Hl. Dreifaltigkeit Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf zwecks Ratenzahlung. Bitte senden Sie mir nach erhaltener Zahlung eine Spendenquittung zu. IBAN_____________________________ Für folgende Pfeife(n) übernehme ich die Patenschaft: Pfeife Nr. ________ per Überweisung Ich bezahle: bar (jederzeit zu den Bürozeiten im Pfarrbüro) Bitte zurück an das Pfarrbüro! Herzlichen Dank! per Bankeinzug: Wohnort:___________________________________________ Telefon/Email: __________________ Name:_______________________________________________Straße:________________________________ Ansprechpartner: Verwaltungsleiter Herr Michael Thomas Telefon: 08031/ 400 71 13 ____________________________________________________________________ (Ort, Datum) (Unterschrift) Ja, ich werde Stifter einer Pfeife für unsere Orgel! Bestellschein Unser Spendenkonto ist: Grüß Gott! Sichtbare Pfeifen („Prospekt“) Im Jahre 2012 machten wir an der Orgel in Hl. Dreifaltigkeit eine unerfreuliche und für uns alle erschreckende Entdeckung: im gesamten Inneren der Orgel wurde erheblicher Schimmelbefall festgestellt. Wir waren gezwungen, die Orgelempore sofort zu schließen. Fachleute wiesen uns auf die Gefahr des Totalverlustes des historischen Pfeifenbestandes unserer alten Orgel hin. Prospekt = Die schönsten, repräsentativsten, glänzenden Metallpfeifen, die ganz vorne in der Orgel stehen. Diese werden neu angefertigt. Feld 1; Feld 5 Pfeife Nr. 1;13;37;49 2;12;38;48 3;11;39;47 4;10;40;46 5;9;41;45 6;8;42;44 7;43 Feld 2; Feld 4 Darauf hat die Kirchenverwaltung schnell reagiert und eine Fachfirma (Orgelbau Führer in München) beauftragt, die gesamte Orgel abzubauen. Alle historisch wertvollen Teile wurden in die Orgelbauwerkstatt nach München abtransportiert, wo sie nun auf eine sachgerechte Restauration warten. Wir fühlen uns dem Erbe unserer Vorfahren verpflichtet. Diese haben im Jahre 1873, vier Jahre nach der Errichtung der Kirche, unter größtem finanziellem Aufwand eine gar nicht kleine Orgel für die Westempore angeschafft. Wir wollen und müssen die historischen Pfeifen retten und für die Zukunft bewahren. Freilich erfordert eine Restaurierung und Rekonstruktion der Orgel große finanzielle Mittel. Dank der Voraussicht von Pfarrer Wagner und der Hilfe vieler Spender und Unterstützer unserer Benefizaktionen und -konzerte ist bereits ein finanzieller Grundstock vorhanden. Bitte helfen Sie mit, daß ein Denkmal aus der Gründerzeit unserer Stadt Kolbermoor erhalten wird. Vergelt'S Gott für Ihre Unterstützung! Georg Schilp Kirchenpfleger Maurus Scheurenbrand Pfarrer Wie können Sie helfen? Wählen Sie aus! Nicht alle alten Pfeifen sind noch vorhanden (z. B. mußten diese teilweise zu Kriegszwecken abgeliefert werden). Der gesamte „Prospekt“, also die Vorderansicht der Orgel, muß neu erstellt werden. Sie bestimmen eine oder mehrere Pfeifen Ihrer Wahl. Dieses Informationsblatt soll Ihnen mit der Pfeifenübersicht eine Hilfe sein. Mit einem einmaligen Beitrag werden Sie „für immer“ Pate Ihrer eigenen Orgelpfeife – auch Ihr Name wird in die Pfeife eingraviert und auf einer Spendertafel verewigt! Mit der Übernahme einer OrgelpfeifenPatenschaft helfen Sie mit, die Wiederherstellung der Orgel zu finanzieren. Sie erhalten eine Patenschaftsurkunde über Ihre Pfeife und natürlich auch eine Spendenbescheinigung fürs Finanzamt. Auch Ratenzahlung ist möglich. 14;22;28;36 15;21;29;35 16;20;30;34 17;19;31;33 18;32 Feld 3 Preis pro Ton incl. Gravur 300,00€ 400,00€ 500,00€ 600,00€ 700,00€ 800,00€ 900,00€ 1.000,00€ 1.100,00€ 1.200,00€ 1.300,00€ 1.400,00€ 23;27 2.500,00€ 24;26 3.500,00€ 25(größteundzent- 5.000,00€ raleMetallpfeife,ca. 3mlang!)
© Copyright 2025 ExpyDoc