Kaiserstuhl-Radwanderweg Wenn in den März- und Aprilmonaten noch Schnee auf den rauen Schwarzwaldgipfeln wie Kandel, Feldberg, Belchen und Blauen liegen oder in den Oktoberund Novembermonaten bereits die Kälte in die Berge gezogen ist, können Sie am Kaiserstuhl bei mildem Klima noch immer Ihre Radrunden drehen. Idealer Ausgangspunkt dafür ist Bötzingen. Zentral am südöstlichen Rand des Kaiserstuhls gelegen finden Rennradfahrer, Mountainbiker und Tourenfahrer ein facettenreiches Streckenangebot für jeglichen Schwierigkeitsund Konditionsgrad. Sowohl anspruchsvolle als auch ruhigere Fahrer werden „Ihre idealen Strecken“ finden. Ohne kalte Füße zu Sie im Frühjahr Ihr ausbauen um dann intensive einzusteigen. bekommen können Grundlagentraining gut gerüstet in das Trainingsprogramm Einer der schönsten Radwege Süddeutschlands führt rund um den Kaiserstuhl. Der besondere Reiz an diesem Weg ist seine Vielfältigkeit und die Abwechslung entlang des Weges. Die Rebenlandschaft des Kaiserstuhls wird bei dieser Radtour ebenso durchfahren wie die Obstbaugebiete am nördlichen Kaiserstuhl oder die Auenwälder zwischen Breisach und Sasbach. Der Weg ist 64 km lang, über 90% des Weges ist geteert. Der Weg ist bis auf den Bereich Tuniberg eben. Rad ferien in Bötzingen weitere Informationen: Gemeinde Bötzingen Hauptstraße 11, 79268 Bötzingen Tel: 07663/9310-0 / Fax: 07663/9310-33 eMail-Adresse: [email protected] Internet: www.boetzingen.de am Kaiserstuhl Verlängern Sie die Radsaison in Bötzingen am sonnigen Kaiserstuhl. Sanfte bis knackige Hügel, romantische Weindörfer und vor allem viel, viel Sonne werden Sie auf Ihren Radtouren im Frühjahr und Spätherbst begleiten. „Rollerstrecken“ finden die Rennradler genauso wie deftige Rampen mit bis zu 18% Steigung. Kondition und Kraft können hervorragend trainiert werden. „VogelsangPass, Texas-Pass und Silberbrunnen“ lassen grüßen. Der benachbarte Tuniberg, Südschwarzwald und das Elsass sind immer ein Abstecher wert. Die Mountainbiker werden direkt am Ortsrand Bötzingens von klasse Strecken empfangen, die von leicht bis sehr schwierig einzustufen sind. Ob Waldboden, Schotter, Fels- und Wurzelpassagen, ob flache Anstiege oder steile, technisch anspruchvolle Abfahrten, bei uns finden Sie sämtliche Anforderungsprofile. Die verschiedenen Rennradund Mountainbikemarathons können Sie nach diesen Trainingseinheiten dann beruhigt auf sich zukommen lassen. Für Radwanderer ist Bötzingen an einem weit ausgebauten Radwegenetz angeschlossen. Historische, kulturelle und geographische Highlights können Sie dann mit Ihrem „Drahtesel“ erkunden. In schönen, hellen Zimmern, selbstverständlich mit allen sanitären Anlagen ausgestattet, können Sie sich nach anstrengenden Trainingseinheiten gut erholen. Im Spätjahr, wenn die „Rennsaison“ zu Ende ist, können Sie Ihren Beinen bei angenehmen Temperaturen noch ein paar genüssliche Radkilometer zum Ausklang gönnen. Für Ihren „Edelrenner“ sind sichere Einstellmöglichkeiten vorhanden. Auch hier können Sie sich beruhigt auf Ihre Erholungsphasen konzentrieren. Ist Ihr „Renner“ defekt, kein Problem, wir helfen Ihnen mit guten „Mechanikeradressen“ weiter. Bei der Zusammenstellung Ihrer Radtouren sprechen Sie uns gerne an. Falls gewünscht können wir auch geführte Touren für Sie organisieren. Dabei müssen die Seele und der Gaumen nicht zu kurz kommen. Viele kulinarische Spezialitäten und besondere Weine unseres Ortes warten auf Sie. Eine Weinprobe in einem unserer Weingüter oder Winzergenossenschaft ist sicherlich eine gelungene Abwechslung zum Trainingsprogramm. Unsere Hotels, Gästehäuser und Ferienwohnungen vor Ort freuen sich auf Ihren Besuch. Ein reichhaltiges, ausgewogenes Frühstück gehört genau so zum Angebot wie, falls gewünscht, ein sportlergerechtes Abendessen.
© Copyright 2025 ExpyDoc