9.-10. März 2016 Hochschule München Mittwoch, 9. März 2016 13:00-18:00 Basiswissen Netzteile, DC/DC-Wandler und EMV Systementwickler haben unter anderem die Aufgabe, für das zu entwickelnde System eine Stromversorgung einzudesignen – meist als Zukaufteil. Problematisch dabei ist, dass bei vielen Systementwicklern der Bereich Power nicht zur Kernkompetenz gehört. Dieses Basisseminar soll die wichtigsten Grundlagen zu Netzteilen und DC/DCWandlern vermitteln, sodass Systementwickler anhand des Datenblatts einer Stromversorgung schon eine qualifizierte Vorauswahl treffen und dem Stromversorgungshersteller die passenden weitergehenden Fragen stellen können. Auch Basiswissen rund ums Thema EMV wird vermittelt. Michael Raspotnig, PULS; Peter Runz, TDK-Lambda; Thomas Rechlin, Josefine Lametschwandtner, Recom Engineering 18:00-19:30 Get-Together und Networking Donnerstag, 10. März 2016 09:00-09:25 Keynote: Die Stromversorgung – Schlüsselkomponente und Erfolgsfaktor jeglichen elektrischen Systems 09:25-09:50 Anforderungen an Stromversorgungen 09:50-10:15 Zuverlässige Netzteile – reine Glückssache? 10:15-10:40 Fit & Forget – oder worauf es bei der Lebensdauer wirklich ankommt 10:40-11:05 Hoher Wirkungsgrad – der Schlüssel zur zuverlässigen und langlebigen Stromversorgung 11:05-11:35 Kaffeepause, Ausstellung & Networking 11:35-12:00 Die EMV von Stromversorgungen – Schwarze Magie? 12:00-12:25 Implementierung von Stromversorgungen ins System auf der Basis von Datenblattangaben der Stromversorgungshersteller 12:25-12:50 Spezielle Features und elektrisches Einbinden ins System 12:50-13:15 Entwerfen eines Abwärtswandlers mit negativer Ausgangsspannung, geringer Restwelligkeit und niedriger Störspannung mithilfe von Power-Modulen Ralf Regenhold, Roland Kratz, Würth Elektronik eiSos 13:15-14:35 Mittagspause, Ausstellung & Networking 14:35-15:00 Currents constraints and myths of medical power supply design – and upcoming requirements 15:00-15:25 Genügt eine Standardlösung oder brauche ich eine kundenspezifische Stromversorgung? 15:25-15:50 Einsatz kundenspezifischer Netzteile als Erfolgsfaktor 15:50-16:15 Power 4.0 – Die digitale Revolution 16:15-16:45 Kaffeepause, Ausstellung & Networking 16:45-17:10 Double Clamp and Adaptive Cell Topologies for Wide Input Ranges in AC & DC Applications 17:10-17:35 Versorgung aus hohen Primärspannungen von 200 V bis 4,5 kV 17:35-18:00 Skalierbare Labornetzteile höchster Leistungsdichte auf SiC-Basis Bernhard Erdl, PULS Alfred Lorenz, TDK-Lambda Markus Rehm, IBR Ingenieurbüro Rehm Thomas Rechlin, Recom Engineering Sebastian Lederer, PULS Armin Wegener, FRIWO Gerätebau Prof. Dr. Werner Wölfle, Traco Power Victor Ienea, M+R Multitronik WEKA FACHMEDIEN GmbH · Richard-Reitzner-Allee 2 · D - 85540 Haar Vortragsprogramm Nigel D‘Souza, EOS Power Hermann Püthe, inpotron Schaltnetzteile Dr. Hans-Peter Klug, EPLAX Ralf Hägle, Avnet Abacus Marco Panizza, Vicor Italy Willi Spiesz, Grau Elektronik Oliver Walter, Camtec Power Supplies powered by: Jetzt anmelden: www.stromversorgungs-anwenderforum.de Programmänderungen vorbehalten Anwenderforum Stromversorgung 2016 Basisseminar: Basiswissen Netzteile, DC/DC-Wandler und EMV AUSSTELLER & SPONSOREN Aussteller & Sponsoren (Stand 15.2.2016) ACCU S M A R T B AT T E R Y S Y S T E M S Ihr Spezialist für Mess- und Prüfgeräte M I C R O C R Y S TA L S W I T Z E R L A N D LOCATION ® Veranstaltungsort: Hochschule für angewandte Wissenschaften München Lothstraße 64, Fakultät Elektrotechnik Gebäude R, 80335 München Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Mail. ANMELDEN & FAXEN + 49 (0) 89 / 255 56 - 0725 9.-10. März 2016, Hochschule München Nachname* Anrede* Vorname* Anmeldung Jobtitel Hiermit melde ich mich verbindlich zur Teilnahme an. Abteilung Tag 1: Mittwoch, 9. März 2016 Basisseminar Firma Tag 2: Donnerstag, 10. März 2016 Vortragsprogramm Student (ja/nein) Strasse* PLZ/Ort* Teilnahmegebühren Basisseminar (9. März 2016) 275,00 € Vortragsprogramm (10. März 2016) 375,00 € Basisseminar + Vortragsprogramm 525,00 € Alle Preise zzgl. 19 % MwSt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Julia Späth Tel.: +49 (0) 89 / 255 56 - 1725 Fax: +49 (0) 89 / 255 56 - 0725 Email: [email protected] WEKA FACHMEDIEN GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 · 85540 Haar Tel.* Email* Datum / Unterschrift* Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.stromversorgungs-anwenderforum.de 1. Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt (19 %). 2. In diesem Betrag enthalten sind Tagungsunterlagen sowie Mittagsbüffet und Pausengetränke. 3. Studenten gewähren wir 50 % Rabatt, bitte Immatrikulationsbescheinigung beilegen oder per Fax senden an +49 (0) 89 / 255 56 - 0725. 4. Die Rechnungsstellung erfolgt mit der Anmeldebestätigung zeitnah zur Anmeldung. 5. Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 16.02.2016 erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50,- bei eintägiger bzw. EUR 100,- bei zweitägiger Teilnahme (zzgl. gesetzl. MwSt.), bei Absage ab dem 17.02.2016 oder Nichterscheinen wird die gesamte Tagungsgebühr fällig. 6. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist jederzeit möglich. 7. Bei Anmeldung von mind. 5 Personen einer Firma bieten wir Sondertarife an. Für weitere Details nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Online-Anmeldung: www.stromversorgungs-anwenderforum.de
© Copyright 2025 ExpyDoc