+++ Neuigkeiten +++ Ausgabe: 1/16; März 2016 Neues aus Niedenstein Niedenstein putz sich - Gemeinsam packen wir`s an! Am Samstag, dem 19. März 2016, findet von 10:00 bis 13:00 Uhr erstmalig die Aktion „Niedenstein putzt sich“ statt. Gemeinsam wollen wir „wilden“ Müll im gesamten Stadtgebiet an den Kragen gehen. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Groß und Klein, sind dazu aufgerufen, sich zu engagieren. Im Vordergrund der Aktion stehen das Gemeinschaftsgefühl sowie der Gedanke, das Verantwortungsbewusstsein für den Heimatort zu stärken. Die Aktion endet bei einem gemeinsamen Mittagsimbiss am Hallenbad Niedenstein. Die Ausgabe von Handschuhen und Müllsäcken sowie die Entsorgung ist durch die Stadt Niedenstein und den Zweckverband Kommunale Dienst organisiert. Anmmeldungen zur Teilnhame unter Tel. 05624 9993-28 erbeten. Frühjahrsputz im eigenen Garten - Abfallentsorgung Am 19. März 2016 eröffnet der Grünabfallsammelplatz in Kirchberg. Öffnungszeiten sind jeden Samstag: 9:30 – 12:30 Uhr und jeden letzten Mittwoch im Monat: 14:00 – 17:00 Uhr. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der kostenfreien Annahme von Rasenschnitt und Vertikutiermaterial und Laub auf dem landwirtschaftlichen Hof Damm in Wichdorf, Hartweg 2, Zufahrt über Fritzlarer Straße. Übermittlungssperre Veröffentlicht werden Altersjubiläen ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen ab dem 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Ihr Alters- und Ehejubiläum soll nicht veröffentlicht werden? Dann besteht hierfür die Möglichkeit eine Übermittlungssperre einrichten zu lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Adressbuchverlage, an das Bundesamt für Wehrverwaltung, an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften sowie an Parteien und Wählergruppen sperren zu lassen. Diese Sperren sind persönlich oder schriftlich im Bürgerbüro der Stadt Niedenstein zu beantragen. Kommunales Investitionsprogramm (KIP) Im KIP stehen der Stadt Niedenstein 485.000 für Investitionen in den kommenden 3 Jahren zur Verfügung. Davon werden 424.000 als Zuschuss von Bund und Land gewährt. Die Bundesmittel sollen überwiegend für die engergetische Sanierung städtischer Gebäude verwendet werden. Mit den Landesmitteln sollen Gemeindestraßen saniert werden. Ausbau von Kindergartenplätzen Durch den Anstieg der Geburten und die steigende Nachfrage bei der Betreuung von unter 3-jährigen Kindern, werden zusätzliche Kindergartenplätze benötigt. Die Stadt plant das Betreuungsangebot um 3 Gruppen zu erweitern. Erweiterung des Baugebiets im Stadtteil Wichdorf Die Stadt Niedenstein wird im Baugebiet 4W „Auf der Hardt“ im Stadtteil Wichdorf zwischen April und Juli etwa 25 neue Bauplätze ausweisen. Die Grundstücke sind überwiegend 700 – 1.000 qm groß. Der Verkauf erfolgt im 3. Quartal 2016. Bewerbungen/Reservierungen sind ab sofort im Bauamt möglich. Sportlerehrung Die diesjährige Sportlerehrung der Kinder und Jugendlichen findet am Freitag, dem 15. April und die Sportlerehrung der Erwachsenen am Samstag, dem 16. April 2016 statt. Neues aus Niedenstein abonnieren? Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] mit dem Stichwort „Newsabo“ und Sie erhalten zukünftig den Infoflyer auch per E-Mail. Haben Sie noch Fragen und Anregungen? Wir freuen und auf Ihren Anruf, Nachricht oder Ihren Besuch! Telefon: 05624 9993-0, E-Mail: [email protected] Das Aktuellste auf einen Blick! Jetzt einscannen und informieren.
© Copyright 2025 ExpyDoc