Einladung Tschernobyl und Fukushima mahnen – Atomkraft gefährdet alle! Zwei denkwürdige Jubiläen, die uns gezeigt haben, welche tödlichen Gefahren von Atomkraftwerken ausgehen können, stehen an: Vor 30 Jahren erschütterte die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl die Welt. Und am 11. März 2011, also exakt vor 5 Jahren, explodierten vier Atomkraftwerke in Fukushima. Die Folgen dieser Katastrophen dauern an, auch wenn die Öffentlichkeit sich mittlerweile anderen Ereignissen zugewendet hat. Wir dürfen aber Tschernobyl und Fukushima nicht vergessen. Denn: Noch immer sind in Deutschland 8 Atomkraftwerke in Betrieb. Liegen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft die Schweizer Atomkraftwerke Beznau 1 und 2, die mit 47 bzw. 44 Jahren Betriebsdauer schon viel zu lange am Netz sind, aber trotzdem unbegrenzt weiter laufen sollen. Werden vom ältesten französischen Reaktor in Fessenheim immer wieder Störfälle, bis hin zum Ausfall der Steuerung (2014), gemeldet. Wir wollen deshalb mit einer Mahnwache an das Leiden der von Tschernobyl und Fukushima betroffenen Menschen erinnern und unsere Forderung nach Abschalten aller Atomkraftwerke zum Ausdruck bringen. Atomkraft gefährdet alle und kennt keine Ländergrenzen! Deshalb unsere Bitte: Kommt zu unserer Mahnwache und bringt Bekannte, Freundinnen und Freunde mit! Anti-Atom-Mahnwache Freitag, 11. März 2016, 17-18 Uhr Hauserbrunnen, August-Ruf-Straße, Singen Mit Redebeiträgen von : Annemarie Waibel – KLAR! – Kein Leben mit atomaren Risiken Bene Müller- Solarcomplex Dorothea Wehinger – Grüne Hans-Peter Storz MdL - SPD Organisator: KLAR! e.V. -Kein Leben mit atomaren Risiken e.V. (www.KLARgegenAtom.de)
© Copyright 2025 ExpyDoc