Anmeldung Du bist zwischen 8 und 13 Jahren alt? Dann melde dich jetzt an für die Kinder-Universität Viadrina! Einfach im Internet unter www.europa-uni.de/ kinderuni oder per Post mit diesem Abschnitt an Kinder-Uni Viadrina, Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder). Wichtig: Eine Bestätigung der Anmeldung ist leider nicht möglich. ............................................................................................. Vor- und Zuname Die Kinder-Universität Viadrina findet statt an der ............................................................................................. Wohnort Europa-Universität Viadrina Gräfin-Dönhoff-Gebäude Hörsaal 5 Europaplatz 1 15230 Frankfurt (Oder) Deutschland ............................................................................................. Alter ............................................................................................. angemeldet am Bitte ankreuzen, welche Vorlesung du besuchen möchtest: www.europa-uni.de/kinderuni 24. Februar als Ruhestifter im Kinderhörsaal* im Elternhörsaal 02. März als Ruhestifter im Kinderhörsaal* im Elternhörsaal 09. März als Ruhestifter im Kinderhörsaal* im Elternhörsaal 16. März als Ruhestifter im Kinderhörsaal* im Elternhörsaal * bei Bedarf ; es besteht kein Rechtsanspruch kinderuni_flyer_2016_Copyright.indd 1 Fotos © Heide Fest Vorlesungen ich komme es hören Mama, Papa, gern hin Oma oder Opa mit Termine Am 24.02. 2016 startet die 12. KinderUniversität Viadrina 20.01.2016 10:59:27 Prof. Dr. Werner Schiffauer, Europa-Universität Viadrina Wir ärgern uns über Grenzen, wir setzen uns manchmal über Grenzen hinweg, wir verletzen Grenzen – aber wir ziehen auch ständig Grenzen und verteidigen sie. Viadrina-Professor Werner Schiffauer erklärt, warum Grenzen so wichtig sind und was an ihnen passiert. Du bist zwischen 8 und 13 Jahren alt? Du wolltest schon immer mal eine Vorlesung in einem echten Hörsaal an einer Universität erleben? Dann bist du richtig bei der 12. Kinder-Universität Viadrina! Am Mittwoch, dem 24. Februar, geht es los: An vier Mittwochnachmittagen kannst du Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler live erleben! Für dich halten sie Vorlesungen in einem Hörsaal, so heißen die Klassenräume an einer Universität. Deine Eltern, Großeltern und jüngeren Geschwister können die Vorträge auf einer Leinwand im Hörsaal nebenan verfolgen. Bezahlen musst du nichts – die Teilnahme ist kostenlos. Du musst dich nur anmelden und erhältst einen Kinder-Uni-Studierendenausweis. Wie für die großen Studierenden gibt es für dich nach der Vorlesung ein Essen in der Mensa, der Kantine der Universität. Dafür bezahlst du nur einen Euro. Die Kinder-Universität Viadrina ist ein Gemeinschaftsprojekt von Eltern und der Europa-Universität Viadrina. Schirmherr ist der Präsident der Europa-Universität, Prof. Dr. Alexander Wöll. Unterstützt wird die Kinder-Universität vom Lions Club, dem Förderkreis der Europa-Universität Viadrina e. V. und der Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Viadrina. kinderuni_flyer_2016_Copyright.indd 2 02.03.2016, 16 Uhr „Wie die Bilder laufen lernten – Filmgeschichte(n) von Beginn bis heute“ Arne Brücks, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Wie sind die ersten Filme entstanden und wie nehmen wir bewegte Bilder wahr? Arne Brücks von der Filmuniversität Babelsberg erzählt spannende Filmgeschichte(n) und zeigt, wie ihr selber Filme machen könnt. 09.03.2016, 16 Uhr „Gibt es Außerirdische?“ Prof. Dr. Dieter Herrmann, Astrophysiker, Gründungsdirektor Zeiss-Großplanatarium Sind wir allein im großen Weltall? Früher konnten Menschen darüber nur Vermutungen anstellen. Heute wissen wir viel über Sternensysteme und die Entstehung von Planeten. Astrophysiker Prof. Dr. Dieter Herrmann berichtet von der Suche nach „Außerirdischen“. 16.03.2016, 16 Uhr „Wenn der eigene Körper zum Feind wird...“ Beate Wenske, Gymnasiallehrerin, und Dr. Kai Wohlfarth, Privatdozent, BG Klinikum Halle Unsere Körper besitzen ein ganz spezielles Schutzschild gegen Krankheitserreger – das Immunsystem. Manchmal kann es aber nicht zwischen Freund und Feind unterscheiden und richtet sich gegen den eigenen Körper. Was dann passiert, erklären Beate Wenske und Dr. Kai Wohlfarth. Welche Themen erwarten euch und wer hält die Vorlesung? Alle Vorlesungen finden im GräfinDönhoff-Gebäude der Europa-Universität, Europaplatz 1, im Hörsaal 5 statt. Kinder-Universität Viadrina an der Europa-Universität Viadrina Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Postfach 1786 D – 15207 Frankfurt (Oder) 24.02.2016, 15 (!) Uhr „Grenzen“ 20.01.2016 10:59:29
© Copyright 2025 ExpyDoc