21 ÜBERTRITTSPLANER Infoabende der Realschulen, Gymnasien und Freien Schulen zum Übertritt in die 5. Klasse REALSCHULEN AUGSBURG-STADT Schule, Ausrichtung Adresse Infoabend Anmeldung Besonderes Agnes-Bernauer-Schule Realschule für Mädchen M | W | F | Ku | Soz Auf dem Kreuz 36 86152 Augsburg Tel. 0821 / 324-18401 www.agnes.de Di 23.02 ab 18 Uhr: Führungen im Schulhaus 19 Uhr: Infogespräch in der Aula 09. – 11.05., 9 – 15 Uhr 10.05. zusätzlich 17.30 – 19.30 Uhr Offene Ganztagsschule, internationale Klasse (Jgst. 5 + 6) für Jungen + Mädchen, die erst kurz in Deutschland und realschulgeeignet sind, umfangreiches Angebot an Wahl-, Förder- und Gestaltenunterricht Bertolt-Brecht-Realschule M | W | F | Ku Völkstr. 20, 86150 Augsburg Tel. 0821 / 324-1527 www.bertolt-brecht-realschule.de Mi 24.02., 18.30 Uhr 09.05., 14 – 18 Uhr 10.05. + 11.05., 14 – 16 Uhr Offene Ganztagsschule, Stützpunktschule für Kanu Heinrich-von-Buz-Realschule Staatl. Realschule Augsburg II M | W | Ku Eschenhofstr. 5 86154 Augsburg Tel. 0821 / 324-18420 www.rs2web.de Tag der offenen Tür: Mi 17.02., 18 Uhr 19 Uhr: Infovortrag 09. 05., 13 – 17 Uhr 10.05., 13 – 16 Uhr 11.05., 13 – 15 Uhr Anmeldeformular im www Eliteschule des Fußballs gebundene Ganztagesklasse Sport in Kooperation mit FCA und AEV, gebundene und offene Ganztagsklasse jeweils in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 Mädchenrealschule St. Ursula Bw | F | Ku | HE Bei St. Ursula 2 86150 Augsburg Tel. 0821 / 330 57 www.realschule-st-ursula.de Offene Schule mit Schulhausführungen: Do 03.03., 16 – 20 Uhr 18 Uhr: Infovortrag in der Turnhalle Voranmeldung: 09. + 10.03., 14 – 17.30 Uhr Anmeldung: 03. + 04.05., 9 – 17 Uhr, 06.05., 9 – 14 Uhr Staatlich anerkannt, offene Ganztagsschule Maria-Ward-Realschule M | W | F | HE Frauentorstr. 26, 86152 Augsburg Tel. 0821 / 343 20 60 www.maria-wardrealschule-augsburg.de Di 01.03., ab 17 Uhr: belebtes Schulhaus, 19 Uhr: Vortrag der Schulleiterin, zeitgleich Schnupperunterricht Voranmeldung nach tel. Terminvereinbarung: 07.03. – 10.03. Staatlich anerkannt, offene Ganztagsschule A.B. von Stettensches Institut für Mädchen W | F | Ku | Soz Am Katzenstadel 18a 86152 Augsburg Tel. 0821 / 50107-88 www.stetten-institut.de Tag der offenen Tür: Sa 27.02., 9.30 – 13.30 Uhr Info: 11 + 12.30 Uhr Anmeldegespräche: 07.03.,14 – 17.30 Uhr: Buchstaben A – K 08.03., 14 – 17.30 Uhr: Buchstaben L – Z nach telef. Vereinbarung Onlineanmeldung im www Staatlich anerkannt, offene Ganztagsschule Realschule Maria Stern des Schulwerks der Diözese Augsburg WBw | F | We Gögginger Str. 132 86199 Augsburg Tel. 0821 / 906 66-133 www.mariastern.net Fr 26.02., 19 Uhr mit Kinderprogramm Tag der offenen Tür: bereits ab 16.30 Uhr Voranm. 07. + 08.03., 15 – 18 Uhr Anmeldung: Mo 02.05. + Di 03.05., 15 – 18 Uhr Werteerziehung im Sinne der kath. Schule, bilingualer Unterricht, MINT-Schule, offene Ganztagsschule, intensive berufliche Orientierung Rudolf-Diesel-Realschule Staatl. anerkannte private Realschule M|W Sommestr. 59 86156 Augsburg Tel. 0821 / 47 86 75 -20 www.hsa-akademie.de Lebendiges Schulhaus: Sa 05.03., 10 – 12 Uhr, mit Schülern, buntem Programm, Mitmachunterricht und Elterninfo. ab 12 Uhr: Führung durch das vernetzte Schulhaus mit Laptop-Klassen, interaktiven Whiteboards und WLAN-Technik. Erfassungsbogen: Download im www oder telefonisch Staatlich anerkannt, mathematischer, wirtschaftlicher Zweig, Ganztagsschule, vielfältige Zusatzangebote, Hausaufgabenbetreuung, Förderunterricht, bilingualer Unterricht Jakob-Fugger-Wirtschaftsschule M|W Sommestr. 59 86156 Augsburg Tel. 0821 / 478 67 50 www.hsa-akademie.de Tag der offenen Tür: Sa 07.02., 10 – 13 Uhr, Infoabend: Fr 20.03., 18 – 20 Uhr Erfassungsbogen: Download im www oder telefonisch Zweistufige Wirtschaftsschule 10. + 11. Jgst., kostenfreier Zusatzunterricht & Förderstunden, Übungsfirmenarbeit, kostenfreie Ganztagesklasse in beiden Jahrgangsstufen Private Wirtschaftsschule Frenzel Sanderstr. 75 86161 Augsburg Tel. 0821 / 57 86 04 www.frenzelschule.de Do 18.02., 19 Uhr Tag der offenen Tür: Sa 27.02., 10 – 14 Uhr Telefonische Terminvereinbarung 2- und 4-stufige Wirtschaftsschule, Übertritt aus MS, RS, GY in 7. bzw. in 10. Klasse 3 Übungsunternehmen, offene Ganztagsschule mit Hausaufgabenbetreuung Reischlesche Wirtschaftsschule M| W| F Alter Postweg 86a 86159 Augsburg Tel. 0821 / 324 18 203 www.rws-augsburg.de Do 10.03., 17 Uhr mit Führungen durch das Haus, 19 Uhr: Infoveranstaltung in der Aula 04. – 15.04., Mo – Fr: 9 – 12 Uhr, Do 14.04. zusätzlich 16 – 19 Uhr Anmeldeform. im www ab 7. Klasse, Ganztagsklasse 22 LOTTE-SCHULKIND REALSCHULEN AUGSBURGER UMLAND Schule, Ausrichtung Adresse Infoabend zum Übertritt Anmeldung Besonderes Staatliche Realschule Affing-Bergen M | W | F | We Augsburger Str. 4 86444 Affing Tel. 08207 / 95 93 65 www.rsaffing.de Mo 22.02., 18 Uhr 09. – 11.05., 9 – 12 Uhr 09.05., 14 – 16 Uhr 10.05., 16 – 18 Uhr Formular im www Offene (5. – 10. Kl.) und gebundene Ganztagsschule (5. + 6. Kl.), Bläserklasse (5. + 6. Kl.), bilingualer Sachfachunterricht in Erdkunde (7. – 9. Kl.) Wahlunterricht Spanisch (ab 7. Kl.) Wittelsbacher Realschule Aichach M | W | F | HE Jahnstr. 2 86551 Aichach Tel. 08251 / 70 36 www.wittelsbacher-realschule.com Do 10.03., 19 Uhr 09.05., 9 – 12 + 14 – 18 Uhr 10.05., 9 – 12 + 14 – 17 Uhr Bläserklasse ab 5. Kl. Staatliche Realschule Bobingen M | W | F | We Willi-Ohlendorf-Weg 3 86399 Bobingen Tel. 08234 / 95 99 30 www.rs-bobingen.de Tag der offenen Tür: Fr 11.03., 14 –17 Uhr 14.30 + 16 Uhr: Infoveranstaltung 10. – 12.05., 8.30 – 16 Uhr 13.05., 8.30 – 13 Uhr Hauptanmeldetermin: 09.05., 13 – 18 Uhr (Beratungsteam f. Ganztages- und iPad-Klasse nur am 09.05. vor Ort) Gebundene Ganztagsklasse in Jgst. 5 + 6, iPad-Klasse 5 – 8, MINT-Schule, Erasmus-Schule, Frankreichaustausch Knabenrealschule Heilig Kreuz Donauwörth M | W | F | Ku Neudegger Allee 11 86609 Donauwörth Tel. 0906 / 50 60 www.heiligkreuz-donauwoerth.de Do 03.03., ab 16.30 Uhr nach Erhalt des Übertrittszeugnisses bis spät. 13.05., 13 Uhr Offene Ganztagsschule Mädchenrealschule St. Ursula Donauwörth M | F | HE Klostergasse 1 86609 Donauwörth Tel. 0906 / 283 37 www.st-ursula-donauwoerth.de Do 25.02., 16 –19 Uhr 11. – 13.05. Anmeldeformular im www Unterricht nach Marchtaler Plan in der 5. – 8. Klasse Ausbau in höhere Jgst. wird fortgeführt Konradin-Realschule Friedberg M | W | F | Ku Rothenbergstr. 4 86316 Friedberg Tel. 0821 / 60 30 95 www.konradin-realschule.de Di 01.03., 19 Uhr 09.05., 14 – 19 Uhr, 10.05., 14 – 17 Uhr . Bläserklassen, Blasorchester, Kooperation mit FOS, Schulpartnerschaften m. Frankreich, Italien, England, Wahlfach Spanisch Staatliche Realschule Zusmarshausen M | W | F | We Stadionstr. 4 86441 Zusmarshausen Tel. 08291 / 85 95 30 www.rs-zusmarshausen.de Mo 29.02., 17.30 – 20 Uhr 17.30 – 19 Uhr: Besichtigung der Schule 19 Uhr: Vortrag in der Aula 09.05., 9 –12 + 14 –18 Uhr 10.05., 14 –16 Uhr Gebundene Ganztagsschule (5 – 8), bilingualer Sachfachunterricht, Referenzschule für Medienbildung 23 Schule, Ausrichtung Adresse Infoabend zum Übertritt Anmeldung Besonderes Via-Claudia-Realschule Königsbrunn M | W | F | We Schwabenstr. 35 86343 Königsbrunn Tel. 08231 / 860 32 www.via-claudia-rs.de Tag der offenen Tür: Fr 04.03., 13 – 15.30 Uhr Führungen durch das Schulhaus: 13 – 14 Uhr Infoveranstaltung: 14 – 14.30 Uhr 10. + 11.05., 9 – 15 Uhr Hauptanmeldetermin: 09.05., 10 – 17 Uhr „Sport ab 1”: Mountainbike, Eishockey, Badminton, Basketball u.v.m. Johann-WinklhoferRealschule Landsberg / Lech M | W | F | Ku Platanenstr. 2 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 / 926 40 www.jwr-landsberg.de Do 03.03., 18 –20 Uhr Dr.-Max-Josef-MetzgerRealschule Meitingen M | W | F | Ku Gartenstr. 3 86405 Meitingen Tel. 08271 / 800 20 www.rsmeitingen.de Do 03.03., 18 –20 Uhr 09. – 11.05., 9 – 16 Uhr Offene und gebundene Ganztagsklassen, bilingualer Fachunterricht, Schülerfirmen, Patenschule in Sri Lanka; Erasmus-Projekt, Schüleraustausch Staatliche Realschule Mering Tratteilstr. 38 86415 Mering Tel. 08233 / 927 19 www.realschule-mering.de Do 10.03., 19 – 20.30 Uhr 09.– 11.05., 8 – 11 Uhr 09. –10.05., 14 – 17 Uhr Offene Ganztagsbetreuung, Chorklasse, bilingualer Unterricht in Kunst, MINT-Schule Staatliche Realschule Neusäß M | W | F | We Landrat-Dr.-Frey-Str. 8 86356 Neusäß Tel. 0821 / 207 50-0 www.realschule-neusaess.de Do 07.04., 18.30 Uhr 09. – 10.05., 14 – 18 Uhr 11. –13.05., 11 – 14 Uhr Offene Ganztagsschule Jgst. 5 + 6 + 7 Leonhard-WagnerRealschule Schwabmünchen M | Bw | F | Soz Breitweg 16 86830 Schwabmünchen Tel. 08232 / 95 96 80 www.realschuleschwabmuenchen.de Do 17.03., 19.30 Uhr 09. – 11.05., 14 – 17 Uhr MINT-Schule, bilingualer Unterricht in Erdkunde Anton-Rauch-Realschule Wertingen M | W | F | We Fèrestr. 3 86637 Wertingen Tel. 08272 / 800 50 www.anton-rauch-realschule.de Di 08.03., 18 – 21 Uhr Voranmeldung: 14.04., 18 – 20 Uhr oder online: 08.03. – 06.05. Anmeldung: 09. + 10. + 12.05. 9 –12 + 14 –16 Uhr, 11.05., 9 –12 +14 –19 Uhr, 13.05., 9 –12 Uhr Offene Ganztagsschule, Wahlfach Spanisch ab 8. Kl. CAMPUS Häder Jahrgangsstufen 7-10 Schulhausführung: 15.04., 14 + 15 Uhr Kontakt: 08292/901901 [email protected] 08.03.2016, 20.00 Uhr INFOABEND Hauptschule mit M-Zweig St.-Stephan-Str. 4-6 Montessori Schule Jahrgangsstufen 1-6 ANMELDUNGEN JEDERZEIT MÖGLICH ! Haus für Kinder 12 Monate - 7 Jahre Bilingualer Sachfachunterricht in Erdkunde 24 LOTTE-SCHULKIND GYMNASIEN AUGSBURG-STADT Schule, Ausrichtung Adresse Infoabend zum Übertritt Anmeldung Besonderes Gymnasium bei St. Stephan H | MS Gallusplatz 2 86152 Augsburg Tel. 0821 / 324 -185 00 www.st-stephan.de/gymnasium Di 23.02., 19 Uhr Infoabend Modellklassen: Do 28.01., 19.30 Uhr Tag der offenen Tür: Sa 27.02., 9.30 – 12.30 Uhr 09. – 13.05. Hauptanmeldetag: Mo 09.05., 14 –18 Uhr Offenes Ganztagesangebot, ab Klasse 10: Latein oder Englisch durch Französisch ersetzbar. Modellklasse für Hochbegabte Gymnasium Maria Stern des Schulwerks der Diözese Augsburg, für Mädchen MS | NTG Gögginger Str. 132 86199 Augsburg Tel. 0821 / 906 66 -131 www.mariastern.net Mi, 02.03., 19 Uhr: Infoabend Tag der offenen Tür: Do, 04.02.: 15 – 18 Uhr Voranmeldung Mo 07.03. + Di 08.03., 15 – 18 Uhr Anmeldung: Mo, 02.05. + Di 03.05., 15 – 18 Uhr sowie online bei vorherigem Kennenlerngespräch Offene Ganztagsschule, Bläserklasse, bilingualer Unterricht, naturwissenschaftliche Mädchenförderung Holbein-Gymnasium NTG | SG Hallstr. 10 86150 Augsburg Tel. 0821 / 324 -16 11 und -16 12 www.holbein-gymnasium.de Do 10.03., 18 Uhr 09. – 13.05. Offene Ganztagsschule, Bläserklasse (5. Jgst.) Jakob-Fugger-Gymnasium WSG-W | NTG Kriemhildenstr. 5 86152 Augsburg Tel. 0821 / 324 -184 52 www.jakob-fugger-gymnasium.de Di 23.02., 19 Uhr 09. – 13.05. Offene und gebundene Ganztagsklasse, Bläser- / Streicherklasse Gymnasium bei St. Anna SG | H Schertlinstr. 5 – 7 86159 Augsburg Tel. 0821 / 324 -16 51 www.gym-anna.de Mi 24.02., 18 Uhr Formular im www Gebundene Ganztagsklasse in Jgst. 5 und 6, offene Ganztagsschule. Mittelstufe plus, Referenzschule für Medienbildung Maria-Ward-Gymnasium SG | WSG-W Frauentorstr. 26 86152 Augsburg Tel. 0821 / 50 91 80 www.mwg-augsburg.de Do 25.02., 19 Uhr mit zahlreichen Aktionen und Präsentationen Kennenlerngespräche: 02. + 08. + 10.03., 13.30 – 18 Uhr nach tel. Terminvergabe Gebundenes Ganztagsangebot für Mädchen und Jungen A.B. von Stettensches Institut für Mädchen NTG | SG Am Katzenstadel 18 a 86152 Augsburg Tel. 0821 / 50107-88 www.stetten-institut.de Tag der offenen Tür Sa 27.02., 9.30 – 13.30 Uhr, Info Gymnasium: 10.30 + 12 Uhr Anmeldegespräche: 29.02. – 03.03., 14 – 18 Uhr 04.03., 14 – 16 Uhr nach telef. Vereinbarung Onlineanm. im www Offene Ganztagsschule, selbst organisiertes Lernen in den Jgst. 5 und 6 Maria-Theresia-Gymnasium NTG | SG | WSG-S Gutenbergstr. 1 86150 Augsburg Tel. 0821 / 324 -15 00 www.mtg-augsburg.de Mo 07.03., 18 Uhr 09. – 13.05., Onlineanmeldung im www Gebundene und offene Ganztagsbetreuung Peutinger-Gymnasium NTG | SG | WSG-S An der Blauen Kappe 10, 86152 Augsburg Tel. 0821 / 324 -184 75 www.peutinger-gymnasiumaugsburg.de Mi 02.03., 18.30 Uhr 09. – 13.05. Offene Ganztagsbetreuung, Sprachenfolge: E–L + E–F in NTG und WSG-S, E–L–Span. + E–F–Span. Rudolf-Diesel-Gymnasium NTG | SG Peterhofstr. 9, 86163 Augsburg Tel. 0821 / 324 -185 30 www.rdg-online.de Mo 29.02., 19 Uhr, ab 18 Uhr: Schulhausbesichtigung Schulantrag online auf www Offene Ganztagsschule, Bläserklasse (5 + 6), Sportklasse SG: E–L–F, E–L–Span., E–F–Span. NTG: E–L, E–F %%#!"##! Mein )#%#%%!$ $$ ' !$& "#!$%%!$&$$%%%&! !#%##*% !%%$& !#"!%%(& %#!&$ +##&!%##% (#%,(#%)&!$,# ! *OGPBCFOE%POOFSTUBH 'FCSVBS6IS ! 5BHEFSPõFOFO5àS4BNTUBH 'FCSVBSCJT6IS 4BOEFSTUSt"VHTCVSHt5FMtXXXGSFO[FMTDIVMFEF 25 GYMNASIEN AUGSBURGER UMLAND Schule, Ausrichtung Adresse Infoabend zum Übertritt Anmeldung Besonderes Deutschherren-Gymnasium Aichach NTG | SG Ludwigstr. 58 86551 Aichach Tel. 08251 / 30 91 www.dhgaic.de Mo 29.02., 19.30 Uhr, Fr 04.03., 14.30 Uhr: Schnuppernachmittag für 4. -/ 5.-Klässler mit Eltern 09. – 12.05. Offene und gebundene Ganztagsbetreuung (klassen- und jahrgangsübergreifend), Chor- und Streicherklasse Schmuttertal-Gymnasium Diedorf NTG | WSG-S Schmetterlingsplatz 1 86420 Diedorf Tel. 0821 / 31 02 -70 01 www.schmuttertal-gymnasium.de Di 01.03., 18 – 20.30 Uhr 09. –13.05. Hauptanmeldetermin: Mo, 09.05., 14 – 18 Uhr Probeunterricht: 31.05. – 02.06. Unterricht in offenen Lernlandschaften, offene Ganztagsschule, Chor- und Streicherklasse Gymnasium Donauwörth NTG | SG | WSG-W | HG Pyrkstockstr. 1 86609 Donauwörth Tel. 0906 / 70 65 60 www.gymnasium-donauwörth.de Mo 22.02., 19 Uhr 09. – 13.05. Hauptanmeldetermin: Mo, 09.05., 14 – 18 Uhr Ganztagesbetreuung möglich, breites Wahlfachangebot, Spanisch spätbeginnende Fremdsprache ab der 10. Jahrgangsstufe Staatliches Gymnasium Friedberg NTG | SG | WSG mit sozialwissenschaftlichem Profil Rothenbergstr. 3, 86316 Friedberg Tel. 0821 / 747 95-0 www.gym-friedberg.de Mi 09.03., 18 Uhr mit buntem Programm für Eltern und Kinder 09.05. Möglichkeit zur Voranmeldung über www Offene Ganztagsbetreuung, Streicherklasse, dritte Fremdsprache Französisch, Italienisch spätbeginnend Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen NTG | SG | WSG-W Schubertstr. 57 86368 Gersthofen Tel. 0821 / 906 75-0 www.paul-klee-gymnasium.de Di 08.03., 17.30 Uhr 09. – 13.05. Offene und gebundene Ganztagsbetreuung Gymnasium Königsbrunn NTG | SG Alter Postweg 3 86343 Königsbrunn Tel. 08231 / 966 90 www.gymnasiumkoenigsbrunn.de Mo 29.02., 17 – 18.30 Uhr: Hausführungen, ab 18.30 Uhr: Infoabend im Lichthof, parallel dazu Schnupperunterricht für interessierte Kinder 09. – 13.05. ab 8 Uhr Mo bis 18 Uhr, Di bis 17 Uhr, Mi bis 14 Uhr, Do bis 15 Uhr, Fr bis 12 Uhr Probeunterricht: 31.05. – 02.06. Offene Ganztagsbetreuung, Chorklasse Dominikus-ZimmermannGymnasium Landsberg / Lech NTG | SG Platanenstr. 2 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 / 927 00 www.dzg-landsberg.de Di 01.03., 19.30 Uhr Schulhausführungen: 03. + 07.03., 15 + 17 Uhr 11. – 13.05. MINT-freundliche Schule, Fairtrade-School, Referenzschule für Medienbildung Ignaz-Kögler-Gymnasium Landsberg / Lech NTG | SG | MG Lechstr. 6 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 / 65 71 08-0 www.ikg-landsberg.de Do 10.03., 19 Uhr 11. – 13.05., 9 –12 + 14 – 17 Uhr Bilingualer Geschichtsunterricht ab Jgst. 8, musischer Zweig ab Jgst. 5 GYM – Gymnasium Mering SG | WSG-W Tratteilstr. 34 86415 Mering Tel. 08233 / 21 11-0 www.gym-mering.de Mo 07.03., 19 Uhr parallel dazu Schnupperangebot für Kinder 09. – 13.05. Offene und gebundene Ganztagsbetreuung Chorklasse, Big-Band-Klasse Justus-von-LiebigGymnasium Neusäß NTG | SG Landrat-Dr.-Frey-Str. 4 86356 Neusäß Tel. 0821 / 24 64 10 www.jvlgym.de Mo 29.02., 18 Uhr in der Sporthalle Onlineanmeldung im www ab 01.04. Hauptanmeldetermin: Mo 09.05., 14 – 18 Uhr 10. – 13.05., 8.30 –15 Uhr Probeunterricht: 31.05. –02.06. Gebundenes und offenes Ganztagesangebot, Chorklasse, Möglichkeit der Fremdsprachenfolge E-F-Sp, Notebook-Klasse, Elternportal Leonhard-WagnerGymnasium Schwabmünchen NTG | SG Breitweg 16 86830 Schwabmünchen Tel. 08232 / 959 75-0 www.lwg-smue.de Mo 07.03., 18 Uhr 09. – 13.05. Schule mit Inklusionsprofil Gymnasium Wertingen NTG | SG Pestalozzistr. 12 86637 Wertingen Tel. 08272 / 609 72 -0 www.gymnasium-wertingen.de Di 23.02, 19 Uhr ab 17 Uhr: Besichtigung des Schulhauses 09. – 13.05. Hauptanmeldetermin: Mo, 09.05., 14 – 18 Uhr Gebundene Ganztagsklasse (Voranm. erforderlich), Laptop-Klassen in Jgst. 8 – 10, Referenzschule für Medienbildung, Einführungsklasse (Anm. ab 22.02.) Sprachenfolgen: E-F, E-L, E-L-F, E-F-S, spät beginnendes Spanisch, Zusatzangebot Italienisch ZEICHENERKLÄRUNG REALSCHULE Wahlpflichtfächer GYMNASIUM Ausbildungsrichtungen M Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Zweig H Humanistisches Gymnasium W Wirtschaftlicher Zweig MS Musisches Gymnasium F Fremdsprache Französisch SG Sprachliches Gymnasium HE Haushalt und Ernährung NTG Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Ku Kunst WSG-S Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium mit We Werken Soz Soziales Bw Betriebswirtschaft Mädchenschule Knabenschule sozialwissenschaftlichem Profil WSG-W Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil Die Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. liesLotte übernimmt dennoch keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. 26 LOTTE-SCHULKIND FREIE SCHULEN Schule Adresse Infoveranstaltung Anmeldung Ausrichtung, Besonderes Freie Waldorfschule Augsburg Dr.-Schmelzing-Str. 52 86169 Augsburg Tel. 0821 / 27 09 60 www.waldorf-augsburg.de Schülerdarbietungen aus dem Unterricht: Sa 30.01., 9 – 11 Uhr Jederzeit für alle Klassen Abschlüsse: Mittlere Reife, Abitur, musische, handwerkliche, nachhaltige Erziehung, teilgebundene Ganztagesschule, Nachmittagsbetreuung, von Krippe bis Klasse 1–13 auf dem Waldorfcampus, biologisch-vegetarisches Mittagessen Tag der offenen Tür: Sa 05.03., 10 – 12.30 Uhr Montessori-Schule Augsburg Untere Jakobermauer 11 ½ 86152 Augsburg Tel. 0821 / 241 37-70 www.montessori-augsburg.org Infoabende waren bereits im Januar Nur am Infoabend Klasse 1–10, vegetarisches, biologisches Mittagessen für alle Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr, Ferienbetreuung Franz-von-Assisi-Schule, Kath. Freie Mittelschule Augsburg und Kath. Freie Grundschule Augsburg Brahmsstr. 35, 86179 Augsburg Tel. 0821 / 80 84 00 www.franz-von-assisi-schuleaugsburg.de Infoabend für Mittelschule: Di 19.04., 18.30 Uhr für Eltern und Schüler Vormerkformular im www Abschlüsse: Hauptschule / QA, Mittlere Reife über M-Zug Klasse 1–10 Nachmittagsbetreuung International School Augsburg ISA Wernher-von-Braun-Str. 1 a 86368 Gersthofen Tel. 0821 / 45 55 60-0 www.isa-augsburg.com Open day: Sa 27.02., ab 10 Uhr Anmeldung im www Kindergarten bis „Abitur“ (3 – 18 J.), Schulsprache Englisch, Ganztagsschule, Hochbegabte, Abschlüsse: allgemeine Hochschulreife (IB Diploma), Mittlere Reife (IGCSE), Quereinstieg jederzeit Montessori-Schule Dinkelscherben Dr.-Franz-Grabowski-Str. 6 86424 Dinkelscherben Tel. 08292 / 90 19 01 www.montessoridinkelscherben.de Di 08.03., 20 Uhr Jederzeit für alle Klassen Abschlüsse: Hauptschule / QA, Mittlere Reife über M-Zug, von Krippe bis Klasse 1–10, Ganztags- / Halbtagsklasse, gute Anbindung mit öff. Verkehrsmitteln 30 Min. von Augsb., frisch zubereitetes Mittagessen Montessori-Schule Wertingen Zusmarshauser Str. 19 86637 Wertingen Tel. 08272 / 50 00 www.montessori-schulewertingen.de www.montessori-fos.de Sa 05.03., 9 –14 Uhr: Seminar für Interessierte der 1. – 12. Kl. MOS: schriftl. Bewerbung bis 04.03. möglich Abschlüsse: Hauptschule / QA, Mittlere Reife über M-Zug und Fachabitur auf der MOS Nachmittags- / Ferienbetreuung Montessori-Schule Kaufering Viktor-Frankl-Str. 29 86916 Kaufering Tel. 08191 / 30 52 20 -0 www.montessori-kaufering.de Sa 30.01., 9 – 14 Uhr Infoveranstaltung mit anschl. Elternseminar Anmeldeunterlagen per E-Mail anfordern Abschlüsse: Hauptschule / QA Mittlere Reife über M-Zug Nachmittagsbetreuung Freie Schule Lech-Donau Buttenwiesen Schulstr. 18 86647 Buttenwiesen, OT Lauterbach Tel. 08274 / 997 00-0 www.freie-schule-lech-donau.de Infotermine mit Anm. immer mittwochs, 9 – 9.45 Uhr (17.02., 09.03., 20.04.) öffentliche Schulfeier: Sa 05.03. + 07.05., 9.30 –11 Uhr Anmeldung für Erstklässler: 22. + 23.02. Waldorfpädagogik, Bewegungskonzept, Erlebnispädagogik, Kindergarten ab 2 J., Klasse 1 – 9, geplant: Oberstufe, Abschlüsse Abitur und MR Franz – von – Assisi – Schule Quereinsteiger jederzeit 27 INTERNATE / HORT Schule Adresse Infoveranstaltung Betreuungszeiten Besonderes ANNAKOLLEG Hort Lange Gasse 11 86152 Augsburg Tel. 0821 / 45 03 40 -0 / -25 www.annakolleg.de Hort: Mi 06.04., 16 – 19 Uhr An allen Unterrichtstagen 11 – 18 Uhr, Fr bis 17 Uhr Jugendhort für Regelschüler von 10 – 18 Jahren, Vollverpflegung Internat: individuelle Aufnahmegespräche nach Telefonkontakt So Abend – Fr Nachmittag in allen Unterrichtswochen Sozialpädagogisches Konzept; Betreuung von Regelschülern ab 10 J. ANNAKOLLEG Internat UNGEHEUER? ODER UNGEHEUER ENTSPANNT? KURS FÜR ELTERN Gedanken zum Thema Übertritt von Anja Keitel So macht Lernen mit Grundschulkindern Spaß In Kürze gibt es die Übertritts-Zeugnisse. Große Entscheidungen stehen an, nicht nur die Entscheidung über die zukünftige Schulart, sondern auch die Entscheidung, wie entspannt mit dem Thema in der eigenen Familie umgegangen wird. Hier ein paar Impulse für die entspannte Variante: 1. Noten sind nichts anderes als Feedback. Sollte der Notendurchschnitt nicht für den Besuch der gewünschten Schulart ausreichen, dann stärken Sie Ihr Kind, indem Sie ihm versichern, dass es durch die Noten nicht entwertet wird, sondern dass Sie es ohne Bedingung lieben. Nehmen Sie sich die Zeit, mit Ihrem Kind über seine Stärken zu sprechen. 2. Viele Wege führen nach Rom. Auch wenn der erwünschte Beruf nur mit Abitur erlernt werden kann, dann bedenken Sie, wie viel weitere Wege zum gewünschten Abschluss führen. Weniger ausgetretene Pfade sind oft mit viel interessanteren Erfahrungen verknüpft, was von vielen Arbeitgebern sehr geschätzt wird. 3. 3. Nehmen Sie die Berufswünsche Ihres Kindes als Gelegenheit für interessante Gespräche. Ein „Warum möchtest du das werden?“ ist der Türöffner für den wahren Grund, der hinter dem Wunsch steckt. Nehmen Sie Ihr Kind ernst, anstatt es zu bremsen! Die Biografien erfolgreicher Menschen weisen alle eine Gemeinsamkeit auf, da Erfolg immer einer gewissen Struktur folgt: Diese Menschen hatten eine große Vision, für die sie bereit waren, jeden Morgen aus dem Bett zu springen. Das ist die allerbeste Voraussetzung für gute Leistungen. Machen Sie eine Liste über die Vorteile jeder Schulart, z.B. Realschule: mehr Zeit für Hobbys, Mittelschule: kleine Klassen, weniger Lehrerwechsel, ... Eltern, die mit ihrem Kind zusammen lernen, wollen ihm helfen. Dass sie dabei allerdings oft an ihre Grenzen stoßen und mit langweiliger Heftarbeit oder ermüdender Paukerei wenig Motivation erzeugen, ist auch Alltag. In dem Kurs „Lernen mit Spaß“ werden den teilnehmenden Eltern von Lerntherapeutin Andrea Hoppe einfache und effektive Spiele für ein erfolgreiches Lernen in der Grundschule in den Fächern Mathematik und Deutsch vorgestellt. Außerdem erfahren Eltern, wie sie ihr Kind unterstützen können, um seine Konzentrationsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Der Kurs findet im April an drei Abenden in Stadtbergen statt. Die genauen Termine veröffentlicht Andrea Hoppe auf ihrer Website. LERNEN MIT SPASS ANJA KEITEL 3 x abends, in Stadtbergen Nähere Informationen und genaue Termine: www.lust-auf-lernen.de oder Tel. 0172 / 825 34 00 Andrea Hoppe: Lerntherapeutin, MontessoriPädagogin und Konzentrationstrainerin Studienrätin, Lerncoach, Life Kinetik® Trainerin, NLP Master Practitioner, Psychotherapeutin (HpG) mach`s leicht – Lerncoaching, Tel. 0821 / 450 80 93 www.machs-leicht.de ./%%TTVSEGL JV/MRHIVQMXIVL~LXIQ *~VHIVFIHEVJFEWMIVIRHEYJ HIV*IPHIROVEMW1IXLSHI Eine Methode die förderbedürftigen Kindern hilft und sie dabei unterstützt ihr Potenzial und ihre Möglichkeiten sowohl in physischer und psychischer als auch in emotionaler Hinsicht zu entwickeln. English Camps Aichach / Ottobeuren / Füssen Reiten %Klettern %Fußball %Bauernhof %uvm. www.clubk-englishcamp.de, Tel. 08272 99327-0 Liane von Beesten Heilpraktikerin, JKA Approach Feldenkraistherapeutin Gänsbühl 9, (nähe Vincentinum) 86152 Augsburg Tel. 0049 (0)177 - 25 11 774 [email protected] www.movemente.de
© Copyright 2025 ExpyDoc