Frauenprogramm im Bildungshaus Kloster Schöntal keb – Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. Evang. Bildungswerk Hohenlohe Das Leben Das Leben ist doch ist doch wie ein wieWunderknäuel ein Wollknäuel Das Leben ist doch wie ein Wollknäu 2016 Zwei tes Halb jahr Wir laden sie in unserem Frauenprogramm zu einer reihe von interessanten Themen und Veranstaltungen ein und freuen uns auf ihr Kommen! „…dass erde und himmeL dir bLühen“ sommerwoche für Frauen Wäre es nicht schön, mitten im Sommer in der Gemeinschaft von Frauen, in den Räumen eines alten Klosters und umgeben von zauberhafter Landschaft für einige Tage Zeit zu haben, die Langsamkeit zu genießen, die eigene Lebendigkeit zu spüren und Augenblicke der Gottesbegegnung zu erleben. Wir möchten unsere irdischen und himmlischen Kräfte bewusst wahrnehmen, sie verstehen und uns von ihnen beleben lassen. Zwischen Morgenritual und Abendsegen gibt es Gelegenheit sich in der Natur zu bewegen, in der Jagst oder einem der Seen zu baden, sich von der Klosterküche verwöhnen zu lassen, Menschen der Bibel zu begegnen und ihrem Leben „zwischen Himmel und Erde“. Es wird Zeit sein für Leibübungen, Massage und Tanz und was entstehen will durch Sie. Di 16.08.2016, 17 Uhr – So 21.08.2016, 13 Uhr Elisabeth Baur, Bildungsreferentin Sabine Focken, Pfarrerin 95,50 € KG; 257,50 € ÜN im DZ/Vpf. internationaler Frauentag 2016 „mein KörPer isT nichT PerFeKTna und?“ Podiumsdiskussion zu einem Thema, das Frauen bewegt - ein Leben lang Eingeladen sind: Das Plus-Size-Model Kera Rachel Cook, eine erfahrene Diplom-Sozialpädagogin aus der Psychotherapie und eine Ärztin. 2010 nahm Kera Rachel Cook an der 5. Staffel des Modelcastings Germanys Next Topmodel teil, an dem sie rasch ausschied, da sie nicht den Anforderungen der Jury entsprach. Heute ist sie ein gefragtes Plus-Size-Model. Sie selbst bezeichnet sich als Curvy-Model, da sie wie die durchschnittliche Frau Kleidergröße 42 trägt. Zusammen mit diesen interessanten Gesprächspartnerinnen stellen wir Fragen wie: Welche Rollenbilder, Stereotypen und Klischees liegen den Bewertungen nach dem eigenen Schönheitsideal zu Grunde? Wie beeinflussen sie uns bewusst oder unbewusst? Welche Auswirkungen haben sie auf unsere Entwicklung und auf die unserer Töchter? Di 8.03.2016, 19.30 Uhr Ort: Künzelsau, Sparkasse Hohenlohekreis Kera Rachel Cook, Angelika Pannen-Burchartz, system. Familientherapeutin und eine Ärztin. Moderation: Andrea Bleher Anmeldung und Kooperationspartner: Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis Tel. 07943-894-335 ; VHS Künzelsau; Evang. Bildungswerk Hohenlohe; Sparkasse Hohenlohekreis einsTieg, umsTieg, aussTieg Ein Angebot zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen nach der Familienphase mit verschiedenen Veranstaltungen und begleitendem Mentoring: Auftaktveranstaltung: Fr 4.03.2016, 10 Uhr - Sa 5.03.2015, 17 Uhr 1. Zwischentreffen: Fr 15.04.2016, 10 - 17 Uhr 2. Zwischentreffen: Fr 3.06.2016, 10 - 17 Uhr Abschlussveranstaltung: Fr 23.09.2016, 15 Uhr Ein Kooperationsangebot des Kath. Deutschen Frauenbundes, Diözesanverband RottenburgStuttgart. Ausführlichen Flyer anfordern. f1 Frauenprogramm im Bildungshaus Kloster Schöntal „Zauber des Anfangs“ - Lieder und Tänze zum Neubeginn Aufbruch – werden lassen – Gestalt annehmen „ …und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort… Bildhauerei in Speckstein und Alabaster Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene Im Singen und Tanzen verbinden sich seit Jahrtausenden zwei elementare Ausdrucksformen des Menschen. Mit Gesängen und Kreistänzen verschiedener Kulturen sowie Arungas eigenen Liedern knüpfen wir an diese alten Traditionen an. Im Fluss des Tanzens und im Singen der Lieder verbinden wir uns mit dem Zauber des Neuanfangs. Wir betanzen und besingen das eben beginnende Neue Jahr, das auch uns einlädt, neu hinzuschauen und zu spüren, wie wir unseren Lebensweg weiter gestalten wollen. Bewegungs- und Atemübungen sowie Texte zum Thema und Zeiten der Stille werden die Kurseinheiten ergänzen. Sa 16.01.2016, 12 Uhr – So 17.01.2016, 16 Uhr Arunga Heiden, Sängerin, Klangtherapeutin Regina Matz, Tanzpädagogin, Das jahreszeitliche Geschehen in der Natur ist Anregung für die Arbeit am Stein. Raspelnd, sägend und schnitzend, vielleicht auch mit Meißel und Knüpfel lassen wir uns auf den Stein ein. Formen bedeutet dabei immer, Entscheidungen zu treffen, wegzunehmen und loszulassen, was nicht mehr zu der sich entwickelnden Form gehört. Eine Phantasiereise, Entspannungs- und Körperübungen und Gespräche in der Frauengruppe unterstützen die Arbeit am Stein. Fr 12.02.2016, 18 Uhr – So 14.02.2016, 13 Uhr Eva Brand, Diplom- Pädagogin, Bildhauerin Für Frauen mit sicheren Grundkenntnissen Ungerade Rhythmen entführen uns in ein anderes Erleben als gerade Rhythmen. Links und Rechts kommen in Balance. Im Tanz der Hände auf der Trommel kommt der Geist zur Ruhe und wir verbinden uns mit unserer Kraftquelle. Körperrhythmusübungen und Tanzen wecken unsere Lebendigkeit. Wir trommeln und singen Arrangements aus verschiedenen Kulturkreisen. Im langen Spielen immer wiederkehrender Rhythmen tauchen wir in eine Trommelmeditation ein. Es werden beide Trommeln gebraucht: eine Djembé (Felldurchmesser mind. 28 cm) und eine Rahmentrommel mit Haltekreuz. Ausleihtrommel gegen Gebühr - Bitte anmelden. Fr 5.02.2016, 18 Uhr – So 7.02.2016, 13 Uhr Gabriele Hüller, freiberufl. Trommellehrerin 85,- € KG; 103,- € ÜN im DZ/Vpf. f2 In Liedern, Klängen und Tänzen wollen wir die Verbundenheit von allen Lebewesen auf dieser Erde feiern und stärken. Wir atmen, tönen, singen uns in unsere Kraft hinein. Damit sich diese Kraft in uns tief entfalten kann, werden wir die Gesänge und Tänze in der Stille nachwirken lassen. Das heißt, dass wir im Kursraum nicht sprechen werden, so dass ein wohltuender Raum aus Klang und Stille entsteht. Mi 30.03.2016, 18 Uhr - So 3.04.2016, 13 Uhr Arunga Heiden, Sängerin, Klangtherapeutin 135,- € KG; 206,- € ÜN im DZ/Vpf. 85,- € KG; 103,- € ÜN im DZ/Vpf. Die weibliche Basis stärken Autobiografisches Schreiben Frauenwohlfühltage rund um den Beckenboden für Frauen mit Veränderungswünschen 90,50 € KG, 79,50 € ÜN im DZ/Vpf. Die Kraft der ungeraden Rhythmen TrommelMeDitation „Verbunden mit allem“ Singen – Schweigen – Tönen – Tanzen Im Einklang mit sich und seinen Bedürfnissen zu leben, trägt wesentlich zur Zufriedenheit bei. Im Laufe des Seminars wollen wir die Zutaten dafür genauer erkunden: Wir arbeiten mit bewährten Methoden aus dem „Autobiografischen Schreiben“, der Poesietherapie und ergänzend mit biografischen Elementen. Wichtig sind dazu auch stille Zeiten, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen. Und wir fragen: - Was bedeutet Zufriedenheit und ein sinnerfülltes Leben für mich? - Was gibt meinem Leben die nötige Würze? - Meine Lebenseinstellung - ist sie förderlich oder hinderlich? - Meine Werte - woran orientiere ich mich? - Meine Identität - kenne ich mich wirklich gut? - und der Ausblick in die Zukunft - wie möchte ich künftig leben? Es ist keinerlei Schreiberfahrung erforderlich - Mitzubringen sind Schreibfreude und das eigene Leben! Fr 18.03.2016, 18 Uhr - So 20.03.2016, 13 Uhr Mechthild Messer M.A.; Referentin für Biografiearbeit, Beruf- und Laufbahnberaterin 85,- € KG; 103,- € ÜN im DZ/Vpf. Ein kräftiger Beckenboden stärkt unsere Körperhaltung, hält unsere Beckenorgane am richtigen Ort, gibt Sicherheit in den Schließmuskeln, gibt Vitalität und erhöht die Lebensqualität. Ein geschwächter Beckenboden jedoch bringt viele Probleme. Inkontinenz, Senkungen, Rücken- und Verdauungsprobleme sind deutliche Symptome. Zur Behandlung dieser Symptome, vor allem aber vorbeugend, können wir durch regelmäßiges Training viel für uns selbst tun. Sie lernen kleine Übungen, die Sie gut in den Alltag integrieren können. Fr 8.04.2016, 18 Uhr – So 10.04.2016, 13 Uhr Irene Harberding, Beckenbodentrainerin 85,- € KG; 103,- € ÜN im DZ/Vpf. Clownerie – auch ein Stück Lebenskunst Näheres im Hohenloher Kursprogramm S. 25 Fr 15.04.2016, 18 Uhr – So 17.04.2016, 13 Uhr Gisela Mattiae, Theologin und Clownin Elsbeth Wieland-Sautter, Theologn, Pädagogin 134,- € KG, 101,- € ÜN im DZ/Vpf. In Kooperation mit den Evangelischen Frauen in Württemberg. (EFW) Feldenkrais im „Kreis der Frauen... Wir verbringen ein Wochenende ohne Lärm mit Bewegungsexperimenten, die anleiten, das eigene Handeln zu verfeinern. Gewohnheitsmäßige Verhaltensweisen, die zu Einschränkungen führen, können erkannt und verändert werden. Ist eine Bewegung wieder leicht und unverkrampft, können wir auch wieder unbeschwerter atmen. Die behutsam und mit Aufmerksamkeit ausgeführten Bewegungen stimulieren die Phantasie und lassen uns zur inneren Ruhe kommen. Fr 8.04.2016, 18 Uhr – So 10.04.2016, 13 Uhr Christiane Albrecht, Feldenkrais-Pädagogin, Entspannungstrainerin 85,- € KG, 103,- € ÜN im DZ/Vpf. Trommeln als Kraftquelle Wecke Deine Feuerkraft Für Frauen mit und ohne Trommelerfahrung Fühlst Du dich auch von den kraftvollen Trommelklängen angezogen? Im Kreise von Frauen wecken wir trommelnd, singend und tanzend unsere Feuerkraft – mal zart, mal kraftvoll. Lieder aus verschiedenen Kulturkreisen begleiten unser Trommeln. Ein ganzheitlicher Weg, das Trommeln mit Körper, Geist und Seele zu erleben, erwartet Dich. Du brauchst eine Djembé (Felldurchmesser mind. 28 cm) und eine Rahmentrommel mit Haltekreuz. Wer keine hat, kann sich diese bei der Referentin ausleihen. Bei der Anmeldung bestellen! Fr 15.04.2016, 18 Uhr – So 17.04.2016, 13 Uhr Gabriele Hüller, freiberufl. Trommellehrerin 85,- € KG; 103,- € ÜN im DZ/Vpf. Frauen Qi Gong In den relativ einfachen Bewegungen bilden sich die weibliche Natürlichkeit und Schönheit, Sanftheit und Geschmeidigkeit ab. Das Frauen Qi Gong hat seinen Ursprung im „Neiyanggong“, was übersetzt „Das Innere nährende Qi Gong“ bedeutet. Diese Qi Gong-Form dient der allgemeinen Regulation, Stabilisierung und Stärkung der leiblichen Funktionen. Darüber hinaus wird sie gezielt angewandt, um die verschiedenen gesundheitlichen Probleme der Frau zu lindern. Fr 22.04.2016, 18 Uhr – So 24.04.2016, 13 Uhr Svetlana Hein-Popow, Qigong-Übungsleiterin 85,- € KG, 103,- € ÜN im DZ/Vpf. Begeisterung und Stille, Leere und Fülle Schweigetage über Pfingsten Wir laden ein zu heilenden Tagen mit Tänzen, Meditationen und Visionssuche. Unserer inneren Heilung, unserer inneren Balance und dem inneren Wachstum werden wir diesen kostbaren Raum bereiten. Das Schweigen in der Gruppe vertieft Herzenskommunikation und das Lauschen auf die Botschaft unserer inneren Führung. Es fördert Achtsamkeit und Konzentration, weitet Räume zur tiefen Erholung, zu neuer Entfaltung, zu einer erwünschten Klärung. Eine Visionssuche im Freien bietet auf Wunsch die Gelegenheit, für den nächsten Schritt Klarheit zu erbitten. Fr 13.05.2016, 18 Uhr – So 15.05.2016, 18 Uhr Ingrid A. Mettert, Meditationsleiterin 95,- € KG; 113,- € ÜN im DZ/Vpf Weiber, Wald & WEllness „Ein Seelenbaumeltag in freier Natur“ Lauschen...riechen...schmecken...hören... fühlen...geschehen lassen...atmen...loslassen... und Neues entdecken. Beim Gehen entlang an Wiesen-, Wald- und Wegesrändern und entlang der Jagst lernen wir wohltuende Wildkräuter kennen und nehmen sie mit allen Sinnen wahr. Wir gestalten vergängliche LandArt-Kunstwerke, nehmen Kontakt mit unseren Händen auf und verwöhnen sie mit einem Peeling. Sa 4.06.2016, 10 Uhr - 17 Uhr Brigitte Walz, Heilpraktikerin f. Psychotherapie Karin Öchslen, Kräuterpädagogin 59,- € KG inkl. Vpf. Frei sein für mein Leben ein Wochenende für inneres Wachstum und Weiterentwicklung Unser bisheriges Leben hat uns körperlich, seelisch und geistig geprägt. Durch diese Prägungen geht uns die lebendige Verbindung zu uns selbst im Alltag oft verloren. An diesem Wochenende machen wir uns auf die Reise zu uns selbst. Wir lernen Möglichkeiten kennen, unsere hinderlichen Überzeugungen und Muster aufzulösen und zu transformieren. Heilsame Rituale schaffen einen Raum, in dem wir unser Selbst mit Mitgefühl und Liebe erspüren können. Wir lernen Vertrauen ins Leben, Wertschätzung für uns selbst und JA zu sagen, zu dem, was ist. Das kann für unser tägliches Leben eine nährende Basis sein. Fr 17.06.2016, 18 Uhr – So 19.06.2016, 13 Uhr Irene Harberding Atem- und Körpertherapeutin, Coach 85,- € KG; 103,- € ÜN im DZ/Vpf. Lass dein Herz weit werden ...nimm den prächtigen Sommer mit all deinen Sinnen auf Es gibt immer wieder Zeiten, in denen wir glauben, uns verschließen zu müssen. Wir wissen nicht, wie wir sonst aushalten sollen, was uns umtreibt. Im Kurs entdecken wir gemeinsam, wie Du dich schützen kannst. Du erprobst für dich, welche Form des Schutzes für dich passt und wann es gut ist, dein Herz wieder zu öffnen und weit werden zu lassen. Der Schatz der Herzensenergie liegt in der gesunden und bewussten Balance zwischen Öffnen und Schließen. Wir gehen einen kreativen Weg nach innen über einfache Körperübungen, bewusste Atemübungen und berührende Musik. Das Gruppengeschehen und eigene Erfahrungen, geführt durch achtsames Wahrnehmen, Eingrenzen, Vermitteln lässt eine neue Sichtweise zu. Fr 1.07.2016, 18 Uhr – So 3.07.2016, 13 Uhr Lisa Brand, Dipl. Sozialpädagogin, Coaching, Beratung, Training. 85,- € KG; 103,- € ÜN im DZ/Vpf. f3 Frauenprogramm im Bildungshaus Kloster Schöntal Frau - Tanze, Tanze! 1 Woche SAHARA - WANDERUNG - Das besondere Tanzseminar für Frauen Foxtrott, Disco-Fox, Rumba, Cha Cha Cha Tage der Einkehr, Tage der Erholung, Tage des Schweigens Für Frauen mit und ohne Tanzkenntnisse: Sie wollten schon immer mal auf Tanzveranstaltungen mit Ihrer Freundin oder anderen Frauen die schönen Paartänze tanzen: Aber wer führt und wie geht das? Sie haben Lust, selbstbestimmt entscheiden zu können, in welcher Rolle Sie tanzen wollen? Sie sind neugierig auf die besondere Atmosphäre eines Frauentanzseminars? An diesem Wochenende haben Sie die Möglichkeit, die Grundschritte und erste Figuren dieser Tänze in beiden Rollen zu lernen. Anmeldungen sind einzeln oder paarweise gleichermaßen willkommen. Fr 17.06.2016, 18 Uhr - So 19.6.2016, 13 Uhr Gabriele Hüller: freiberufliche Tanzlehrerin Assistentin: Lisa Napholcz, Paartänzerin 118,- € KG; 103,- € ÜN im DZ/Vpf. Fr 25.03.2016 - Fr 1.04.2016 Anmeldeschluß: bis spätestens 15. Januar 2016 Leitung: Ingrid A. Mettert, Coach und Meditationsleiterin / Exerzitienbegleiterin, Unternehmensberaterin. Eva Brand, Diplompädagogin, Freie Künstlerin Flug: ca. 400,- € (nach aktuellen Flugpreisen) Reiseleitung /Organisation: 365,- €; Kosten vor Ort: 350,- € (inkl ÜN im Hotel Reiseleitung, Verpflegung, Gepäcktransport) Ausführlichen Flyer anfordern. Wichtig ist das Vorbereitungswochenende - siehe rechts Malen aus der Mitte heraus Rot – Gelb – Blau erleben Jede Frau kann Schöpfungsfreude erleben, wenn sie sich von äußerlichen Ähnlichkeiten löst, Neugier mitbringt und Spaß hat am Experimentieren. Das Malen mit Acrylfarben und Pastellölkreiden gibt besonders großen Spielraum. Durch Meditation, Märchen und meditativer Musik werden wir in einen tiefen, entspannenden Zustand versetzt, der neue Türen öffnet und es erleichtert, sich für die eigenen Farben zu öffnen. Gemeinsame Gespräche geben die Möglichkeit zu einem intensiven Verständnis von Bildern und ihrer Ausdruckskraft. Eine Einführung mit dem Umgang der Farben nimmt uns die Unsicherheit des Beginnens. Es werden keinerlei Vorkenntnisse im Malen und Zeichnen vorausgesetzt. Weder Kritik noch Beurteilung soll das eigene Schaffen blockieren. Fr 1.07.2016, 18 Uhr – So 3.07.2016, 13 Uhr Dorette Polnauer, freie Künstlerin 80,- € KG; 103,- € ÜN im DZ/Vpf. f4 „Sorge Dich nicht und werde alt“ 50...60...70...+ bedeutet heute eine ganz andere Lebensperspektive als noch vor 30 Jahren. Wir wollen mit unserem Projekt die Chancen dieser Lebensphase verdeutlichen. Sie ist es wert, dass wir alle unsere Erfahrungen in die Gestaltung dieser Zeit hineinnehmen. Aufgrund des großen Interesses beginnt die 4. Projektreihe im Herbst 2016: 08.10.2016 – Lebensfreude-Lebenslust 19.11.2016 – Wie werde ich eine glückliche Alte? 10.12.2016 – Ich bin ich - Einfach Frau sein Mit Selbstakzeptanz die eigenen Ziele entwickeln. 18.02.2017 – Beziehungen im Alter 18.03.2017 – Spiritualität – Der Himmel in Dir Jeweils samstags von 10.00 – 17.30 Uhr Kosten zwischen 57,- € und 67,- € pro Termin (nach Selbsteinschätzung) inkl. ME und NK Ausführlichen Flyer anfordern. Trommel-Meditation und Klang der Stille Für Frauen mit und ohne Grundkenntnisse Mo 5.09.2016, 18 Uhr – Fr 9.09.2016, 13 Uhr Gabriele Hüller, freiberufliche Trommellehrerin 135,- € KG, 206,- € ÜN im DZ/Vpf. zuzügl. Leihgebühr für die Trommeln Vorbereitungswochenende zur Wüstenwanderung Wir werden uns gemeinsam auf die Reise einstimmen und die Packliste und organisatorischen Details genau besprechen. Das Wochenende ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Wüstenwanderung Fr 26.02.2016, 18 Uhr – So 28.02.2016, 13 Uhr Ingrid Mettert, Coach, Meditationsleiterin Eva Brand, Diplom- Pädagogin, Bildhauerin 130,- € KG; 103,- € ÜN im DZ/Vpf Steinbildhauen Mit Speckstein, Alabaster, Sandstein... So 28.08.2016, 17 Uhr - Sa 3.09.2016, 16 Uhr Eva Brand, Diplom-Pädagogin, Bildhauerin KG 195,- €; 309,- € ÜN im DZ /Vpf. Impressum: Verantwortlich für das Programm: Elisabeth Baur, Pädagogische Leiterin Elsbeth Wieland-Sautter, Dipl. Theologin, Pädagogin Birgit Schatz, Geschäftsführerin Veranstaltet von: Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. in Kooperation mit dem FrauenBildungsNetz werk der Diözese Rottenburg-Stuttgart Evang. Bildungswerk Hohenlohe Kosten: Einzelzimmerzuschlag 10,– € pro Nacht. Teilnahme ohne Übernachtung/Frühstück ist möglich. Mahlzeiten werden nicht herausge rechnet. Bei Kursstornierungen wird eine Ausfallgebühr berechnet. Dazu bitte die Anmeldebedingungen im Programmteil der Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. beachten. Information und Anmeldung: Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekereis e.V. 74214 Schöntal, Klosterhof 6 Telefon: 0 79 43/894 - 335, Fax: 0 79 43/894 - 200 E-mail: [email protected] [email protected] (Programminhalte) Internet: www.keb-hohenlohe.de oder www.kloster-schoental.de Redaktion: Elisabeth Baur
© Copyright 2025 ExpyDoc