24 SONDERTHEMA Donnerstag, 19. März 2015 Saubere Silos für gute Verschmutzte Mischfuttersilos können dramatische Folgen für die Tiergesundheit haben. Mit dem SiloRoBoFox bietet der Maschinenring ein professionelles Reinigungssystem. G Mit dem robotergestützten Reinigungssystem SiloRoBoFox können in kürzester Zeit eine umfassende Reinigung, Desinfektion, Trocknung und Kühlung durchgeführt werden. Foto: Maschinenring In Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Steiermark emeinsam mit Gattin Klara (39) führt Wolfgang Kienreich (41) in Riegersburg einen Legehennenbetrieb. Haben sich die Eltern noch mit Masthühnern und dem Tabakanbau beschäftigt, setzt das dynamische Ehepaar seit dem Jahr 2005 auf Legehennen. Derzeit befinden sich am landwirtschaftlichen Betrieb 4300 Hühner in Freiland- und 840 in Bodenhaltung. Wolfgang Kien reich dazu: „Wir haben nämlich zwei Betriebe: den landwirtschaftlichen, den meine Gattin führt, und einen steuerlich-gewerblichen mit zusätzlich knapp über 18.000 Legehennen.“ Für den frisch gebackenen Geflügelwirtschaftsmeister spielt die Hygiene eine besonders große Rolle: „Futtermittel und Wasser sind eine der wichtigsten Dinge D er Maschinenring Hartbergerland hat seit seiner Gründung vor rund neun Jahren als Dienstleistungsund Serviceorganisation in der Landwirtschaft große Bedeutung gewonnen. Obmann und Geschäftsführer Hannes Windhaber freute sich, zur Generalversammlung in der Fachschule Kirchberg am Walde eine Vielzahl an Mitgliedern und Ehrengästen begrüßen zu dürfen. „Die Vorteile eines Maschinenringes, wie die Vollmechanisierung des Einzelbetriebes und die Erschließung neuer Einkommenschancen, in den letzten Jahren vor allem durch den Bereich erneuerbare Energie, gewinnen ständig an Bedeutung“, so Windhaber, der in seinem Bericht trotz eines wirtschaftlich nicht einfachen Jahres eine Erfolgsbilanz präsentieren konnte. Von den 1970 Mitgliedern wurden im Jahr 2014 Leistungen mit einem Verrechnungswert von rund 1,5 Millionen Euro erbracht. Zu den Hauptaktivitäten im abgelaufenen Jahr zählte die Fortführung des Photovoltaik-Projektes. Rund 450 Anlagen sind bereits realisiert. Ein weiterer Schwerpunkt betrifft den Bereich „Hygiene in der Landwirtschaft“ inklusive Technik zur Stallreinigung und Förderung der Tiergesundheit. Foto: Mayer Großes Angebot für die Kunden LAbg. Hubert Lang und Direktor Roman Bruckner gratulierten dem Team des MR Hartbergerland rund um Obmann Windhaber. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (speziell Inserate) dieser Archivseite zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Gültigkeit mehr aufweisen müssen! © 2015 NEUES LAND
© Copyright 2025 ExpyDoc